|
|
|
512 results for if |
Tip: | Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word |
|
|
English |
German |
|
if; should ![should [listen]](/pics/s1.png) |
wenn; falls; sollte {conj} ![sollte [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
if ... then |
wenn ..., dann ... |  |
|
if so |
wenn ja; wenn das zutrifft [geh.]; zutreffendenfalls [adm.] |  |
|
If undelivered, return to ... |
Falls unzustellbar, bitte zurück an ... |  |
|
If so, please explain below. |
Wenn ja, erläutern Sie das bitte nachstehend. |  |
|
If it rains, we'll stay at home.; Should it rain, we'll stay at home. |
Wenn/Falls es regnet, bleiben wir zu Hause.; Sollte es regnen, bleiben wir zu Hause. |  |
|
If you need money, I can lend you some. |
Wenn du Geld brauchst, kann ich dir welches borgen. |  |
|
If you have any questions regarding this, we will be glad to discuss them. |
Falls Sie dazu Fragen haben, können wir sie gerne besprechen. |  |
|
if anything |
fast; eher {adv} ![eher [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
It's warm enough here. A little too warm, if anything. |
Es ist ziemlich warm hier. Fast ein bisschen zu warm. |  |
|
Ruth wasn't too disappointed. If anything, she was relieved that it was all over. |
Ruth war nicht allzu enttäuscht. Sie war fast/eher erleichtert, dass alles vorbei war. |  |
|
There was a time when social pressure made people go to church. If anything, the reverse is now true. |
Früher einmal hat sozialer Druck dazu geführt, dass die Leute in die Kirche gingen. Heute ist eher das Gegenteil der Fall. |  |
|
Well, she's not slim. If anything, she's on the plump side. |
Also schlank ist sie nicht - eher vollschlank. |  |
|
If anything, we need more controls, not less. |
Wir brauchen eher mehr Kontrolle, nicht weniger. |  |
|
even; alone; the very ...; the mere ...; if only ![alone [listen]](/pics/s1.png) |
schon allein; allein schon; schon {adv} ![schon [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
for this reason alone; if for no other reason; if only for this reason |
(allein) schon aus diesem Grund |  |
|
The very/mere thought of it makes me sick.; Just thinking of it makes me sick. |
Allein schon der Gedanke daran macht mich krank. |  |
|
Even the attempt is punishable. |
Schon allein der Versuch ist strafbar. |  |
|
Let's do it, if only to see whether it works. |
Das müssen wir machen, schon um zu sehen, ob es funktioniert. |  |
|
As little as one gram is enough for a bird. |
Bei einem Vogel reicht schon ein Gramm. |  |
|
For as little as £5 you can support the association. |
Schon mit 5£ können Sie den Verein unterstützen. |  |
|
without; but for; except for; if it were not for; were it not for (introducing a conditional clause) ![without [listen]](/pics/s1.png) |
ohne {prp; +Akk.}; wenn nicht ... wäre; wäre da nicht (Einleitung zu einem Bedingungssatz) ![ohne [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Without you / If it were not for you I would know nothing of this region. |
Ohne dich / Wenn du nicht wärst, wüsste ich nichts über diese Region. |  |
|
There would have been no accident but for / except for him and his scatterbrained nature. |
Ohne ihn und seine Schusseligkeit hätte es keinen Unfall gegeben. |  |
|
We would never have visited the Stone Age caves but for / except for / had it not been for the TV report. |
Ohne den Fernsehbericht / Wäre da nicht der Fernsehbericht gewesen, hätten wir die Steinzeithöhlen nie besucht. |  |
|
The score would have been higher but for some excellent goalkeeping. |
Ohne die ausgezeichnete Tormannleistung wäre das Resultat noch höher ausgefallen. |  |
|
But for those disruptions, we would have arrived two hours earlier. |
Ohne diese Störungen / Wären diese Störungen nicht gewesen, wären wir schon zwei Stunden früher angekommen. |  |
|
whether; if ![if [listen]](/pics/s1.png) |
ob {conj} |  |
|
to wonder if; to be wondering if (in inquiries) |
vielleicht {adv} (bei Fragen) ![vielleicht [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
I wonder if you could tell me ... |
Könnten Sie mir vielleicht sagen ... |  |
|
I wonder if I might have a drink. |
Könnte ich vielleicht etwas zu trinken haben? |  |
|
was wondering if I could borrow your car. |
Dürfte ich mir vielleicht dein Auto ausborgen? |  |
|
I was wondering if you'd like to come to dinner. |
Wollen Sie vielleicht zum Essen kommen? |  |
|
I was wondering if you could ... |
Könnten Sie nicht vielleicht ... |  |
|
if nothing else |
zumindest; immerhin {adv} ![immerhin [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
If nothing else, I hoped that ... |
Ich hatte zumindest gehofft, dass ... |  |
|
If nothing else, she's polite. |
Sie ist zumindest höflich.; Immerhin ist sie höflich. |  |
|
The food was hot, if nothing else. |
Das Essen war zumindest/immerhin warm. |  |
|
if possible |
falls möglich; wo möglich; möglichst {adv} |  |
|
except: excepting; with the exception of; if there is/are no; but; but for; short of; barring; bar [Br.]; excluding [formal]; save [formal]; save for [formal]; saving [rare]; outside of [Am.] [coll.] (exception from a phenomenon) ![saving [listen]](/pics/s1.png) |
bis auf {prp; +Akk.}; außer {prp; +Dat.}; ausgenommen {prp; + Fall des jeweiligen Bezugsworts} [geh.]; nur nicht; exklusive {prp} {prp; +Gen.} [geh.] (Ausnahme von einem Phänomen) ![ausgenommen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
all but one; all except one; all excepting one; all save one |
alle bis auf einen; alle außer einem |  |
|
all but a few |
aller außer einigen wenigen |  |
|
Nobody was there but me. |
Außer mir war niemand da. |  |
|
Our children have all left home now, but / except / bar one. |
Unsere Kinder sind alle aus dem Haus, bis auf eines / außer einem / ausgenommen eines. |  |
|
The stage was bare but for / save for a couple of chairs. |
Die Bühne war bis auf ein paar Stühle leer. |  |
|
Except for that one typo, there were no mistakes. |
Bis auf diesen einen Tippfehler waren keine Fehler drin. |  |
|
The shops will be open daily except Sundays / excluding Sundays / outside of Sundays [Am.]. |
Die Geschäfte sind täglich außer sonntags / exklusive sonntags geöffnet. |  |
|
Excepting two students / With the exception of two students, no one could answer the last question correctly. |
Außer zwei Schülern / Mit Ausnahme von zwei Schülern konnte niemand die letzte Frage richtig beantworten. |  |
|
Short of replacing the engine, I have tried everything to fix the car. |
Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen. |  |
|
No one needed to know save herself / outside herself [Am.]. |
Außer ihr brauchte das niemand zu wissen. |  |
|
Barring accidents, we should win. Short of accidents, we should win.; If there are no accidents, we should win. |
Wenn es keine Unfälle gibt, müssten wir gewinnen. |  |
|
please; if you please [formal]; if you would be so good [formal]; if you would, Sir / Madam [formal]; if you wouldn't mind [formal] ![please [listen]](/pics/s1.png) |
bitte; wenn Sie so nett sind/wären [geh.] {adv} ![bitte [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
'Would you like another piece?' 'Yes, please.' |
"Möchten Sie noch ein Stück?" "Ja, bitte." |  |
|
Can we have one, too? Please, pretty please! |
Können wir auch eines haben? Bitte, bitte! |  |
|
Please, pretty please. Just stay off the car. |
Aber bitte, bitte, bleibt vom Auto weg. |  |
|
Follow me, if you please. |
Wenn Sie mir bitte folgen wollen. |  |
|
He wants me to translate 20 pages in two day, if you please! |
Er möchte, dass ich 20 Seiten in zwei Tagen übersetze, also bitte! |  |
|
One moment, please!; Just a moment, please! |
Einen Augenblick bitte!; Einen Moment bitte! |  |
|
Pardon?; Pardon me?; Sorry? [Br.]; Excuse me? [Am.] |
Wie bitte? |  |
|
Come again?; Come again, please. |
Nochmal bitte!; Wie bitte? |  |
|
Please don't! |
Bitte nicht! |  |
|
You're welcome!; Welcome! [coll.]; No worries! [Austr.] |
Bitte sehr!; Bitte schön!; Gern geschehen! |  |
|
You're welcome in advance. /YWIA/ |
Das habe ich / haben wir gern gemacht. |  |
|
Here you are! |
Bitte schön(, hier haben Sie es/sie)! |  |
|
There you are! |
Na bitte! |  |
|
if the need arises; if really necessary; at the worst |
schlimmstenfalls; allenfalls {adv} |  |
|
Could we stay overnight at your place, should the need arise? |
Könnten wir allenfalls bei Euch übernachten? |  |
|
If really necessary, I could also make do with less. |
Ich könnte allenfalls auch mit weniger auskommen. |  |
|
That's how much I can risk if the worst comes to the worst. |
So viel kann ich allenfalls riskieren. |  |
|
if / when push comes to shove ... |
wenn es zum Äußersten kommt; wenn es hart auf hart kommt; notfalls |  |
|
if worst comes to worst |
im schlimmsten Fall; im äußersten Notfall; notfalls; wenn es ganz schlimm kommt [ugs.] |  |
|
If worst comes to worst ... |
Wenn Not am Mann ist ... |  |
|
if need be; if forced; if all else fails; in the last resort; at a push [Br.]; at a pinch [Br.]; in a pinch [Am.] |
notfalls; zur Not; wenn es sein muss; wenn es nicht anders geht {adv} |  |
|
I'll work from morning till night if need be. |
Notfalls arbeite ich von früh bis spät. |  |
|
where appropriate; if appropriate; in appropriate cases |
gegebenenfalls; zutreffendenfalls {adj} ![gegebenenfalls [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
if any; if ever (used as a parenthesis) ![if ever [listen]](/pics/s1.png) |
wenn überhaupt (Einschub) |  |
|
Antivirals are of limited use, if any. |
Antivirusmittel sind, wenn überhaupt, von begrenztem Nutzen. |  |
|
Men rarely, if ever, talk about it with one another. |
Männer sprechen untereinander selten, wenn überhaupt, darüber. |  |
|
I assume that if the trend continues, it will only be in (a) weakened form. |
Ich gehe davon aus, dass sich der Trend, wenn überhaupt, dann nur in abgeschwächter Form fortsetzt. |  |
|
if anything (used as a parenthesis) |
wenn überhaupt (Einschub, der ausdrückt, dass das Erwähnte u. U. gar nicht gegeben ist) |  |
|
What, if anything, does religion mean to people? |
Welche Bedeutung - wenn überhaupt - hat die Religion für die Menschen? |  |
|
We have little, if anything, in common with these people. |
Wir haben wenig - wenn überhaupt etwas - mit diesen Leuten gemeinsam. |  |
|
What the play does lack, if anything, is the potency of the book that inspired it. |
Wenn dem Stück etwas fehlt, dann ist es die Wirkungsmacht des Buches, von dem es inspiriert wurde. |  |
|
if anything, ... (used to say that the opposite may be true) |
wenn, dann ... (wenn überhaupt, ist das Gegenteil der Fall) |  |
|
The economic situation has not improved. It has got worse, if anything. |
Die Wirtschaftslage hat sich nicht gebessert. Wenn, dann hat sie sich verschlechtert. |  |
|
Living together didn't harm our friendship. If anything, it strengthened it. |
Dass wir zusammen wohnen, hat unserer Freundschaft keinen Abbruch getan. Wenn, dann hat es sie eher gestärkt. |  |
|
If vaccination is being considered: no evidence of immunity. (laboratory findings) |
Bei Fragestellung Impfung: Keine Immunität anzunehmen. (Laborbefund) [med.] |  |
|
if and only if (iff) |
dann und nur dann; genau dann, wenn [math.] |  |
|
if necessary; if required ![if necessary [listen]](/pics/s1.png) |
nötigenfalls; wenn nötig; falls erforderlich; erforderlichenfalls [adm.] {adv} |  |
|
If it ain't broke, don't fix it. [prov.] |
Man soll nicht reparieren, was nicht kaputt ist. [Sprw.] |  |
|
If a job's worth doing, it's worth doing well (or not at all). |
Wenn schon, dann richtig (oder gar nicht). |  |
|
if only |
wenn ... nur |  |
|
I'd marry him if only he would ask me. |
Ich würde ihn ja heiraten, wenn er mich nur fragen würde. |  |
|
if not ... |
wenn nicht sogar ... |  |
|
hundreds if not thousands |
hunderte, wenn nicht sogar tausende |  |
|
If you don't like it you can lump it. |
Du wirst dich eben damit abfinden müssen. |  |
|
If there's ice in November that will bear a duck, there'll be nothing after but sludge and muck. (weather lore) |
Friert im November früh das Wasser, dann wird der Januar / Jänner [Süddt.] [Ös.] [Schw.] um so nasser. (Bauernregel) |  |
|
If all fools wore white caps, we should seem a flock. [prov.] |
Nicht alle Narren haben Kappen. [Sprw.] |  |
|
If the mountain will not come to Mohamet, Mohamet must go to the mountain. [prov.] |
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. [Sprw.] |  |
|
If the samples meet with our customer's approval ... |
Wenn die Muster unseren Kunden zusagen, ... |  |
|
If I only had known! |
Wenn ich es nur gewusst hätte! |  |
|
If I may so express myself. |
Wenn ich so sagen darf. |  |
|
If you can't fight them, join them. [prov.] |
Wenn man nichts dagegen machen kann, sollte man mitmachen. |  |
|
If you can't take it then don't dish it out. [prov.] |
Wer austeilt muss auch einstecken können! [Sprw.] |  |
|
If you lie down with dogs, you will get up with fleas. [prov.] |
Wer mit Hunden zu Bett geht, steht mit Flöhen wieder auf. [Sprw.] |  |
|
If you feel unwell call a doctor and show him this label. (safety note) |
Bei Unwohlsein den Arzt aufsuchen und ihm diesen Warnzettel zeigen. (Sicherheitshinweis) |  |
|
If swallowed, seek medical advice immediately and show this container or label. (safety note) |
Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. (Sicherheitshinweis) |  |
|
If swallowed, do not induce vomiting. (safety note) |
Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. (Sicherheitshinweis) |  |
|
If swallowed, rinse mouth with water (only if casualty is conscious). (safety note) |
Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (Nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist). (Sicherheitshinweis) |  |
|
if service is required |
im Servicefall {m} |  |
|
if I recall/remember correctly /IIRC/ |
WIMRE : wenn ich mich recht entsinne/erinnere |  |
|
if the shoe fits, wear it /ITSFWI/ |
wenn du dich angesprochen fühlst |  |
|
if you know what I mean /IYKWIM/ |
wenn du weißt, was ich meine |  |
|
if you get my meaning/message /IYGMM/ |
wenn du weißt, was ich meine |  |
|
If you know what I mean and I think you do. /IYKWIMAITYD/ |
Wenn du weißt, was ich meine, und ich denke, du tust es. |  |
|
albeit; if ![if [listen]](/pics/s1.png) |
wenn auch; wiewohl [geh.] {conj} |  |
|
He accepted the job, albeit with some hesitation. |
Er nahm diese Arbeit, wenn auch zögernd, an. |  |
|
It was an enjoyable performance, if less than ideal. |
Es war eine ansprechende, wenn auch nicht unbedingt ideale Aufführung. |  |
|
The evening was very pleasant, albeit a little quiet. |
Der Abend verlief sehr angenehm, wenn auch etwas ruhig. |  |
|
He sought, if without much success, a social policy. |
Er verfolgte eine Sozialpolitik, wenn auch ohne großen Erfolg. |  |
|
for the simple reason that ...; if for no other reason than because / than that |
schon allein deswegen, weil ...; schon allein deshalb, weil ... |  |
|
That will not work for the simple reason that there is not enough staff to do it. |
Das geht schon allein deswegen nicht, weil nicht genug Personal dafür da ist. |  |
|
The project will fail for the simple reason that there is no funding for it. |
Das Projekt scheitert schon daran, dass es keine Förderung dafür gibt. |  |
|
This proposal has to be rejected if only for the reason that ... |
Dieser Vorschlag ist schon (allein) deshalb abzulehnen, weil ... |  |
|
with respect; with all due respect; with the greatest respect; if you will forgive my saying so; if you will pardon my saying so [formal] |
bei allem Respekt, aber; mit Verlaub gesagt; mit Verlaub [Einschub] (Abschwächung einer drastischen Formulierung) |  |
|
With all respect you are talking hogwash. |
Bei allem Respekt, aber Sie reden Unsinn. |  |
|
This is, with respect, a naive statement. |
Das ist, mit Verlaub, eine naive Aussage. |  |
|
to be nothing if not ... |
absolut/total ... sein {v} |  |
|
to be nothing if not honest |
absolut ehrlich sein |  |
|
Don Airey is nothing if not prolific. |
Don Airey ist total produktiv. |  |
|
then ... if you must |
dann ... meinetwegen; dann ... halt; dann ... in Gottes Namen [veraltend] |  |
|
Then, do it, if you must. |
Na, dann mach's halt! [ugs.] |  |
|
Go, then, if you must! |
Dann geh (halt) in Gottes Namen! |  |
More results 
|
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
|
|
|
|