A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
aright
aril
arion lusitanicus
arion roundback slugs
arise
arise from bed
arisen
arises
arising
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
arise
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
to
arise
{
arose
;
arise
n
}
[poet.]
aufkommen
;
entstehen
{vi}
;
sich
bilden
;
sich
erheben
{vr}
[poet.]
arising
aufkommend
;
entstehend
;
sich
bildend
;
sich
erhebend
arise
n
aufgekommen
;
entstanden
;
sich
gebildet
;
sich
erhoben
it/he/she
aroses
es
kommt
auf
;
er/sie
erhebt
sich
it/he/she
arose
es
kam
auf
;
er/sie
erhob
sich
to
arise
from
bed
sich
aus
dem
Bett
erheben
to
arise
from
the
dead
von
den
Toten
auferstehen
The
sun
is
arising
.
Die
Sonne
geht
auf
.
Wind
arise
s
.
Wind
kommt
auf
.
A
great
noise
arose
.
Es
erhob
sich
großer
Lärm
.
A
storm
arose
during
the
night
.
In
der
Nacht
kam
ein
Sturm
auf
.
Fog
arose
from
the
sea
.
Nebel
stieg
vom
Meer
auf
.
New
industries
arose
in
the
town
.
In
der
Stadt
entstanden
neue
Industriezweige
.
to
arise
(at
once
) {
arose
;
arise
n
}
[formal]
auftreten
;
zu
etw
.
kommen
;
zustande
kommen
;
eintreten
;
schlagend
werden
[Ös.]
[adm.]
{vi}
arising
auftretend
;
kommend
zu
;
zustande
kommend
;
eintretend
;
schlagend
werdend
arise
n
aufgetreten
;
gekommen
zu
;
zustande
gekommen
;
eingetreten
;
schlagend
geworden
it
arise
s
es
tritt
auf
;
es
kommt
zu
;
es
kommt
zustande
;
es
tritt
ein
it
arose
es
trat
auf
;
es
kam
zu
;
es
kam
zustande
;
es
trat
ein
it
has/had
arise
n
es
ist/war
aufgetreten
;
es
ist/war
zustande
gekommen
;
es
ist/war
eingetreten
If
a
situation
arise
s
where
...
Wenn
der
Fall
eintritt
,
dass
...
should
the
situation
arise
wenn
dieser
Fall
eintritt
;
im
Anlassfall
[Ös.]
in
the
event
of
a
dispute
arising
between
the
parties
sollte
es
zu
einem
Streitfall
zwischen
den
Parteien
kommen
A
new
crisis
has
arise
n
.
Es
ist
zu
einer
neuen
Krise
gekommen
.
A
relationship
did
not
arise
.
Es
kam
keine
Beziehung
zustande
.
The
risk/liability
may
arise
at
any
time
.
Das
Risiko/die
Haftung
kann
jederzeit
eintreten/schlagend
werden
[Ös.]
.
to
crop
up
;
to
arise
(of a
problem
)
auftreten
{vi}
;
sich
zeigen
{vr}
(
Problem
)
cropping
up
;
arising
auftretend
cropped
up
;
arise
n
aufgetreten
it
crops
up
;
it
arise
s
es
tritt
auf
;
es
zeigt
sich
it
cropped
up
;
it
arose
es
trat
auf
;
es
zeigte
sich
it
has/had
cropped
up
;
it
has/had
arise
n
es
ist/war
aufgetreten
;
es
hat/hatte
sich
gezeigt
to
arise
from/out
of
sth
. {
arose
;
arise
n
}
sich
aus
etw
.
ergeben
{vr}
;
bei
etw
.
anfallen
{vi}
arising
sich
ergebend
;
anfallend
arise
n
sich
ergeben
;
angefallen
it
arise
s
es
ergibt
sich
it
arose
es
ergab
sich
it
has/had
arise
n
es
hat/hatte
sich
ergeben
should
the
need
arise
falls
sich
die
Notwendigkeit
ergibt
the
data
arising
from
the
performance
of
the
contract
die
im
Zusammenhang
mit
der
Vertragsabwicklung
anfallenden
Daten
disputes
arising
from
or
related
to
this
agreement
Streitigkeiten
,
die
sich
aus
oder
im
Zusammenhang
mit
dieser
Vereinbarung
ergeben
An
opportunity
arose
to
work
in
the
legal
industry
.
Es
ergab
sich
die
Gelegenheit
,
im
juristischen
Bereich
zu
arbeiten
.
to
arise
{
arose
;
arise
n
}
aufstehen
;
aufsteigen
{vi}
arising
aufstehend
;
aufsteigend
arise
n
aufgestanden
;
aufgestiegen
arise
s
steht
auf
;
steigt
auf
arose
stand
auf
;
stieg
auf
to
develop
;
to
arise
[formal]
(from
sth
.)
hervorgehen
;
sich
entwickeln
(
aus
etw
.);
entspringen
[geh.]
{+Gen.}
{v}
developing
;
arising
hervorgehend
;
sich
entwickelnd
;
entspringend
developed
;
arise
n
hervorgegangen
;
sich
entwickelt
;
entsprungen
should
the
occasion
arise
gegebenenfalls
/ggf
./;
im
Fall
der
Fälle
{adv}
occurrence
(of
an
event
)
Eintritt
{m}
;
Eintreten
{n}
(
eines
Ereignisses
)
[jur.]
occurrence
of
a
loss
;
occurrence
of
an
event
of
loss
Eintritt
eines
Schadenfalls
occurrence
of
the
insurance
contingency
/
of
the
event
insured
against
Eintritt
des
Versicherungsfalls
from
the
first
day
of
the
delay
ab
Eintritt
des
Verzuges
upon
death
bei
Eintritt
des
Todes
after
the
death
of
the
testator
nach
Eintritt
des
Erbfalls
after
coming
of
(full)
age
;
after
reaching
majority
nach
Eintritt
der
Volljährigkeit
upon
insolvency
;
after
insolvency
has
occurred
nach
Eintritt
der
Zahlungsunfähigkeit
when/if
arrears
arise
beim
Eintreten
von
Zahlungsrückständen
;
wenn
es
zu
Zahlungsrückständen
kommt
when/if
the
risk
materializes
;
in
the
event
that
the
risk
scenario
materializes
beim
Eintreten
des
Versicherungsfalls
in
the
event
of
exceptional
circumstances
affecting
supplies
;
when/if
exceptional
circumstances
occur
which
affect
supplies
beim
Eintreten
außergewöhnlicher
Umstände
,
die
die
Versorgung
beeinträchtigen
question
Frage
{f}
questions
Fragen
{pl}
no-brainer
question
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
a
fair
question
eine
berechtigte
Frage
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
der
Zeit
a
question
on
sth
.
eine
Frage
zu
etw
.
this
very
question
genau
diese
Frage
to
have
a
question
for
sb
.
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
ask
sb
. a
question
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
put
a
question
to
sb
.
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
pose
the
question
as
to
whether
...
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
throw
up
questions
Fragen
aufwerfen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
einer
Frage
ausweichen
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
fire
a
question
at
sb
.
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
pelt
sb
.
with
questions
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
with
fifty
questions
each
mit
jeweils
50
Fragen
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
quick-fire
questions
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
the
German
question
;
the
German
issue
die
deutsche
Frage
;
Deutschlandfrage
{f}
[hist.]
I
have
a
question
.
Ich
habe
eine
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
Might
I
ask
a
question
?
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Can
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Are
there
any
further
questions
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
equation
[fig.]
Problemkreis
{m}
;
Problemfeld
{n}
;
Spiel
{n}
[übtr.]
to
be
part
of
the
equation
im
Spiel
sein
;
eine
Rolle
spielen
;
mitspielen
[ugs.]
to
enter
(into)
the
equation
ins
Spiel
kommen
;
zum
Faktor
werden
to
bring
sth
.
into
the
equation
etw
.
ins
Spiel
bringen
Things
become
more
difficult
when
drugs
are
part
of
the
equation
.
Die
Sache
wird
schwieriger
,
wenn
Drogen
im
Spiel
sind
.
The
southern
states
will
be
an
important
part
of
the
election
equation
.
Die
Südstaaten
werden
bei
den
Wahlen
eine
wichtige
Rolle
spielen
.
The
tourist
industry
forms
a
crucial
part
of
Greek's
economic
equation
.
Die
Fremdenverkehrsbranche
spielt
für
die
griechische
Wirtschaft
eine
entscheidende
Rolle
.
When
children
enter
the
equation
,
further
tensions
may
arise
within
a
marriage
.
Wenn
Kinder
ins
Spiel
kommen
,
kann
es
zu
weiteren
Spannungen
in
einer
Ehe
kommen
.
Money
didn't
enter
the
equation
when
he
offered
to
help
.
Geld
war
bei
seinem
Hilfsangebot
nicht
im
Spiel
.
The
question
of
cost
has
now
entered
the
equation
.
Die
Kostenfrage
ist
nun
akut/schlagend
[Ös.]
geworden
.
You
brought
religion
into
the
equation
,
not
me
.
Du
hast
die
Religion
ins
Spiel
gebracht
,
nicht
ich
.
That
doesn't
enter
the
equation
for
me
.
Das
spielt
für
mich
keine
Rolle
.
risk
(of
sth
.)
Risiko
{n}
;
Wagnis
{n}
{+Gen.}
risks
Risiken
{pl}
;
Risikos
{pl}
;
Risken
{pl}
[Ös.]
;
Wagnisse
{pl}
standard
risk
;
mean
risk
Ausgangsrisiko
{n}
;
Grundrisiko
{n}
risk
of
error
(s);
error
risk
Fehlerrisiko
{n}
low
/
moderate
/
high
risk
geringes
/
mittleres
/
hohes
Risiko
individual
risk
individuelles
Risiko
;
Individualrisiko
{n}
insolvency
risk
;
risk
of
insolvency
;
risk
of
bankruptcy
Insolvenzrisiko
{n}
collective
risk
kollektives
Risiko
;
Kollektivrisiko
{n}
emergency
risk
Notfallrisiko
{n}
residual
risk
;
remaining
risk
Restrisiko
{n}
;
verbleibendes
Risiko
special
risk
;
particular
risk
Sonderrisiko
{n}
risk
of
loss
Verlustrisiko
{n}
to
carry
risks
Risiken
bergen
;
risikobehaftet
sein
to
take
a
risk
ein
Risiko
eingehen
to
calculate
a
risk
ein
Risiko
abwägen/kalkulieren
to
of
fset a
risk
ein
Risiko
ausgleichen
to
eliminate
a
risk
ein
Risiko
ausschalten
to
limit
a
risk
ein
Risiko
begrenzen
to
cover
a
risk
ein
Risiko
decken
to
incur/run
a
risk
ein
Risiko
eingehen
to
spread/diversify
a
risk
ein
Risiko
streuen
,
verteilen
to
bear
the
risk
das
Risiko
tragen
to
accept
a
risk
ein
Risiko
in
Kauf
nehmen
aggravated
risk
erhöhtes
Risiko
a
bad
risk
ein
erhöhtes
Risiko
decreasing
risk
abnehmendes
Risiko
absolute
risk
absolutes
Risiko
[statist.]
against
all
risks
gegen
alle
Risiken
imputed
risk
kalkulatorisches
Wagnis
operational
risk
operationelles
Risiko
[fin.]
[econ.]
containable
risk
überschaubares
Risiko
all
risks
whatsoever
alle
möglichen
Risiken
increase
in
the
risk
Erhöhung
des
Risikos
to
assume
a
risk
Risiko
übernehmen
commercial
risk
privatwirtschaftliches
Risiko
It
is
unlikely
that
a
major
risk
is
posed
by
sports
foods
.
Es
ist
unwahrscheinlich
,
dass
von
Sportnahrung
ein
nennenswertes
Risiko
ausgeht
.
A
loss
does
not
have
to
arise
within
the
policy
period
so
long
as
the
risk
attaches
within
this
period
.
Ein
Verlust
muss
nicht
innerhalb
der
Deckungslaufzeit
entstehen
solange
das
Risiko
innerhalb
dieser
Laufzeit
einsetzt/besteht
.
ionising
radiation
risk
;
nuclear
radiation
risk
Risiko
aus
ionisierender
Strahlung
/
radioaktiver
Strahlung
convertibility
risk
Risiko
der
Nichtkonvertierung
transfer
risk
Risiko
der
Nichttransferierung
This
carries
(with
it
)
the
risk
that
the
data
might/could/will
get
into
the
wrong
hands
.
Dies
birgt
das
Risiko
,
dass
die
Daten
in
falsche
Hände
geraten
.
The
patient
is
not
a
risk
to
himself
or
others
.
Der
Patient
stellt
kein
Risiko
für
sich
oder
andere
dar
.;
Bei
dem
Patienten
liegt
keine
Eigen-
oder
Fremdgefährdung
vor
.
circumstance
;
circumstances
;
set
of
conditions
(
allgemeine
)
Umstände
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
[pol.]
[soc.]
external
circumstances
äußere
Umstände
under/in
the
circumstances
;
given
the
circumstances
unter
diesen
Umständen
;
unter
den
gegebenen
Umständen
the
life
circumstances
of
sb
.
die
Lebensumstände
von
jdm
.
in
ordinary
circumstances
unter
normalen
Umständen
had
the
circumstances
been
different
I
would
have
...
unter
anderen
Umständen
hätte
ich
...
to
do
sth
.
in
difficult
circumstances
unter
schwierigen
Verhältnissen
etw
.
tun
by
force
of
circumstance
durch
die
Umstände
bedingt
under
the
rarest
of
circumstances
in
äußerst
seltenen
Fällen
to
adapt
to
changing
circumstances
sich
an
geänderte
Verhältnisse
anpassen
to
adapt/adjust
to
the
new
set
of
circumstances
sich
den
neuen
Gegebenheiten
anpassen
on
no
account
;
under/in
no
circumstances
unter
keinen
Umständen
according
to
circumstances
den
Umständen
entsprechend
an
unlucky
combination
of
circumstances
eine
unglückliche
Verkettung
von
Umständen
if/where
exceptional
circumstances
arise
bei
Vorliegen
besonderer
Umstände
[jur.]
to
judge
the
matter
on
the
circumstances
at
the
time
die
Sache
im
Lichte
der
damaligen
Verhältnisse
beurteilen
No
matter
what
the
circumstances
, ...
Egal
,
wie
die
Umstände
sind
, ...
There
is
nothing
we
can
do
under
the
circumstances
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
können
wir
nichts
machen
.
Given
the
circumstances
, I
think
we
did
well
.
In
Anbetracht
der
Umstände
haben
wir
uns
,
glaube
ich
,
wacker
geschlagen
.
He
was
a
victim
of
circumstance
.
Er
war
ein
Opfer
der
Umstände
.
We
wanted
to
marry
but
circumstances
didn't
permit
.
Wir
wollten
heiraten
,
das
war
aber
aufgrund
der
Umstände
nicht
möglich
.
Do
not
,
under
any
circumstances
,
leave
the
children
alone
.;
Under
no
circumstances
are
you
to
leave
the
children
alone
.
Lassen
Sie
unter
keinen
Umständen
die
Kinder
alleine
.
On
no
account
must
you
tell
her
.
Das
dürfen
Sie
ihr
aber
unter
keinen
Umständen
sagen
.
if
the
need
arise
s
;
if
really
necessary
;
at
the
worst
schlimmstenfalls
;
allenfalls
{adv}
Could
we
stay
overnight
at
your
place
,
should
the
need
arise
?
Könnten
wir
allenfalls
bei
Euch
übernachten
?
If
really
necessary
, I
could
also
make
do
with
less
.
Ich
könnte
allenfalls
auch
mit
weniger
auskommen
.
That's
how
much
I
can
risk
if
the
worst
comes
to
the
worst
.
So
viel
kann
ich
allenfalls
riskieren
.
Search further for "arise":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe