A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gegeben sein
gegeben werden
gegebenenfalls
Gegebenheit
Gegebenheiten
gegen
gegen abhärten
gegen abschirmen
gegen absichern
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for
Gegebenheiten
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Gegebenheiten
{pl}
;
Realität
{f}
(
eines
Lebensbereichs
)
the
actualities
(of a
sphere
)
die
tatsächlichen
Gegebenheiten
the
actualities
of
the
situation
die
politischen
Gegebenheiten
the
political
reality
Verhältnisse
{pl}
;
Gegebenheiten
{pl}
;
Umstände
{pl}
;
Zustände
{pl}
[ugs.]
conditions
;
circumstances
Umweltverhältnisse
{pl}
;
Umweltbedingungen
{pl}
[envir.]
environmental
conditions
die
Aufnahmeverhältnisse
;
die
Aufnahmesituation
(
oft
fälschlich:
Aufnahmebedingungen
)
für
Migranten
[soc.]
the
reception
conditions
for
migrants
unter
den
gegebenen
Umständen
in
the
light
of
the
prevailing
circumstances
unter
erfreulicheren
Umständen
;
unter
glücklicheren
Umständen
under
happier
circumstances
etw
.
an
die
jeweiligen
Gegebenheiten
anpassen
to
adapt
sth
.
to
the
prevailing
circumstances
die
örtlichen
Gegebenheiten
the
local
conditions
die
wirtschaftlichen
Gegebenheiten
the
commercial
conditions/circumstances
dürftige
Verhältnisse
narrow
circumstances
finanzielle
Verhältnisse
financial
circumstances
politische
Verhältnisse
political
circumstances
städtebauliche
Verhältnisse
urban-planning
context
Anpassung
{f}
;
Adaptation
{f}
[geh.]
(
an
etw
.) (
Vorgang
)
adaptation
;
accommodation
;
adjustment
(to
sth
.) (process)
Anpassung
an
eine
neue
Umgebung
adjustment
to
a
new
environment
die
Anpassung
von
Wüstentieren
an
die
heißen
Temperaturen
the
adaptation
of
desert
animals
to
the
hot
temperatures
eine
rasche
Anpassung
an
veränderte
Gegebenheiten
a
rapid
adaptation
to
changed
circumstances
(
allgemeine
)
Umstände
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
[pol.]
[soc.]
circumstance
;
circumstances
;
set
of
conditions
äußere
Umstände
external
circumstances
unter
diesen
Umständen
;
unter
den
gegebenen
Umständen
under/in
the
circumstances
;
given
the
circumstances
die
Lebensumstände
von
jdm
.
the
life
circumstances
of
sb
.
unter
normalen
Umständen
in
ordinary
circumstances
unter
anderen
Umständen
hätte
ich
...
had
the
circumstances
been
different
I
would
have
...
unter
schwierigen
Verhältnissen
etw
.
tun
to
do
sth
.
in
difficult
circumstances
durch
die
Umstände
bedingt
by
force
of
circumstance
in
äußerst
seltenen
Fällen
under
the
rarest
of
circumstances
sich
an
geänderte
Verhältnisse
anpassen
to
adapt
to
changing
circumstances
sich
den
neuen
Gegebenheiten
anpassen
to
adapt/adjust
to
the
new
set
of
circumstances
unter
keinen
Umständen
on
no
account
;
under/in
no
circumstances
den
Umständen
entsprechend
according
to
circumstances
eine
unglückliche
Verkettung
von
Umständen
an
unlucky
combination
of
circumstances
bei
Vorliegen
besonderer
Umstände
[jur.]
if/where
exceptional
circumstances
arise
die
Sache
im
Lichte
der
damaligen
Verhältnisse
beurteilen
to
judge
the
matter
on
the
circumstances
at
the
time
Egal
,
wie
die
Umstände
sind
, ...
No
matter
what
the
circumstances
, ...
Unter
den
gegebenen
Umständen
können
wir
nichts
machen
.
There
is
nothing
we
can
do
under
the
circumstances
.
In
Anbetracht
der
Umstände
haben
wir
uns
,
glaube
ich
,
wacker
geschlagen
.
Given
the
circumstances
, I
think
we
did
well
.
Er
war
ein
Opfer
der
Umstände
.
He
was
a
victim
of
circumstance
.
Wir
wollten
heiraten
,
das
war
aber
aufgrund
der
Umstände
nicht
möglich
.
We
wanted
to
marry
but
circumstances
didn't
permit
.
Lassen
Sie
unter
keinen
Umständen
die
Kinder
alleine
.
Do
not
,
under
any
circumstances
,
leave
the
children
alone
.;
Under
no
circumstances
are
you
to
leave
the
children
alone
.
Das
dürfen
Sie
ihr
aber
unter
keinen
Umständen
sagen
.
On
no
account
must
you
tell
her
.
äußer
;
extern
;
nicht
dazugehörig
{adj}
extrinsic
äußere
Gegebenheiten
/Umstände
extrinsic
circumstances
innere
und
äußere
Faktoren
intrinsic
and
extrinsic
factors
Belohnungen
von
außen
extrinsic
rewards
Beweise
,
die
sich
nicht
aus
Urkunden
ergeben
[jur.]
extrinsic
evidence
Die
Kriminalitätsanfälligkeit
wird
auch
von
äußeren
Kräften
bestimmt
.
Proneness
to
crime
is
also
determined
by
extrinsic
forces
.
örtlich
{adj}
local
örtliche
Gegebenheiten
local
conditions
auf
etw
. (
rasch
und
positiv
)
reagieren
{vi}
;
sich
an
etw
.
anpassen
{vr}
[soc.]
to
be
responsive
to
sth
.
ein
flexibler
Dienst
,
der
sich
an
wechselnde
soziale
Gegebenheiten
anpasst
a
flexible
service
that
is
responsive
to
changing
social
patterns
noch
stärker
auf
die
Kundenbedürfnisse
eingehen
to
be/become
even
more
responsive
to
the
needs
of
the
customers
Sie
haben
auf
meinen
Vorschlag
sehr
zurückhaltend
reagiert
.
They
weren't
very
responsive
to
my
suggestion
.
Search further for "Gegebenheiten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners