A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
circumspect
circumspection
circumspectly
circumsphere
circumstance
circumstance in life
circumstanced
circumstances
circumstantial
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
circumstance
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
circumstance
;
circumstance
s
;
set
of
conditions
(
allgemeine
)
Umstände
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
[pol.]
[soc.]
external
circumstance
s
äußere
Umstände
under/in
the
circumstance
s
;
given
the
circumstance
s
unter
diesen
Umständen
;
unter
den
gegebenen
Umständen
the
life
circumstance
s
of
sb
.
die
Lebensumstände
von
jdm
.
in
ordinary
circumstance
s
unter
normalen
Umständen
had
the
circumstance
s
been
different
I
would
have
...
unter
anderen
Umständen
hätte
ich
...
to
do
sth
.
in
difficult
circumstance
s
unter
schwierigen
Verhältnissen
etw
.
tun
by
force
of
circumstance
durch
die
Umstände
bedingt
under
the
rarest
of
circumstance
s
in
äußerst
seltenen
Fällen
to
adapt
to
changing
circumstance
s
sich
an
geänderte
Verhältnisse
anpassen
to
adapt/adjust
to
the
new
set
of
circumstance
s
sich
den
neuen
Gegebenheiten
anpassen
on
no
account
;
under/in
no
circumstance
s
unter
keinen
Umständen
according
to
circumstance
s
den
Umständen
entsprechend
an
unlucky
combination
of
circumstance
s
eine
unglückliche
Verkettung
von
Umständen
if/where
exceptional
circumstance
s
arise
bei
Vorliegen
besonderer
Umstände
[jur.]
to
judge
the
matter
on
the
circumstance
s
at
the
time
die
Sache
im
Lichte
der
damaligen
Verhältnisse
beurteilen
No
matter
what
the
circumstance
s
, ...
Egal
,
wie
die
Umstände
sind
, ...
There
is
nothing
we
can
do
under
the
circumstance
s
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
können
wir
nichts
machen
.
Given
the
circumstance
s
, I
think
we
did
well
.
In
Anbetracht
der
Umstände
haben
wir
uns
,
glaube
ich
,
wacker
geschlagen
.
He
was
a
victim
of
circumstance
.
Er
war
ein
Opfer
der
Umstände
.
We
wanted
to
marry
but
circumstance
s
didn't
permit
.
Wir
wollten
heiraten
,
das
war
aber
aufgrund
der
Umstände
nicht
möglich
.
Do
not
,
under
any
circumstance
s
,
leave
the
children
alone
.;
Under
no
circumstance
s
are
you
to
leave
the
children
alone
.
Lassen
Sie
unter
keinen
Umständen
die
Kinder
alleine
.
On
no
account
must
you
tell
her
.
Das
dürfen
Sie
ihr
aber
unter
keinen
Umständen
sagen
.
circumstance
Detailschilderung
{f}
concomitant
circumstance
;
concomitant
(of a
phenomenon
)
Begleitumstand
{m}
;
Begleiterscheinung
{f}
(
eines
Phänomens
)
concomitant
circumstance
s
;
concomitants
Begleitumstände
{pl}
;
Begleiterscheinungen
{pl}
concomitants
or
consequences
of
media
coverage
Begleitumstände
oder
Folgen
der
Berichterstattung
the
digital
revolution
and
its
social
concomitants
die
digitale
Revolution
und
ihre
sozialen
Begleiterscheinungen
situation
(in
life
);
circumstance
in
life
Lebenslage
{f}
in
all
situations
in
allen
Lebenslagen
incidental
circumstance
Nebenumstand
{m}
pomp
;
pomp
and
ceremony
;
pomp
and
circumstance
[archaic]
Pomp
{m}
;
Glanz
und
Gloria
with
pomp
and
ceremony
;
with
pomp
and
circumstance
mit
viel
Pomp
;
mit
Glanz
und
Gloria
to
be
the
final
straw
for
sb
. (of a
circumstance
or
thing
)
jdm
.
den
Rest
geben
(
Umstand/Sache
)
{v}
attention
(for
sth
.);
notice
(of
sth
.);
remark
[formal]
;
heed
[formal]
;
heeding
[formal]
Beachtung
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
(
für
etw
.)
to
deserve
some
attention
/
some
notice
Beachtung
verdienen
to
escape
sb
.'s
notice
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
without
remark
unbemerkt
to
pass
by
without
notice
/
remark
vorbeigehen
,
ohne
es
zu
beachten
to
do
sth
.
without
causing
remark
etw
.
tun
ohne
(
besonders
)
aufzufallen
to
cause
remark
auffallen
to
escape
attention
;
to
escape
notice
;
to
remain
beneath
notice
unbemerkt
bleiben
to
avoid
attention
;
to
avoid
notice
(by
sb
.)
um
(
von
jdm
.)
nicht
bemerkt
zu
werden
;
um
nicht
aufzufallen
to
take
notice
of
sb
./sth.
von
jdm
./etw.
Notiz
nehmen
;
etw
.
bemerken
;
etw
.
beachten
to
take
no
notice
of
sth
.
von
etw
.
keine
Notiz
nehmen
;
etw
.
nicht
beachten
to
bring
sth
.
to
sb
.'s
attention
/
notice
jdm
.
etw
. zu(r)
Kenntnis
bringen
[geh.]
to
come
to
sb
.'s
attention
/
notice
(of a
thing
)
jdm
. zu(r)
Kenntnis
gelangen
,
jdm
.
bekannt
werden
(
Sache
)
This
never
came
to
my
notice
.
Davon
habe
ich
(
noch
)
nie
Kenntnis
erhalten
.
I
waved
but
they
took
no
notice
.
Ich
habe
gewinkt
,
aber
sie
haben
es
nicht
bemerkt
.
This
circumstance
may
have
escaped
your
notice
so
far
.
Dieser
Umstand
dürfte
Ihrer
Aufmerksamkeit
bisher
entgangen
sein
.
They
did
not
take
much
notice
of
my
suggestions
.
Sie
haben
meinen
Vorschlägen
keine
große
Beachtung
geschenkt
.
Walking
by
the
jeweller's
shop
too
of
ten
might
cause
remark
.
Zu
oft
beim
Juwelier
vorbeizugehen
,
könnte
auffallen
.
The
government
was
taking
little
heed
of
this
threat
.
Die
Regierung
schenkte
dieser
Bedrohung
wenig
Beachtung
.
abeyance
ausstehende
Klärung
{f}
eines
Rechtsanspruchs/einer
Rechtsnachfolge
[jur.]
to
be
in
abeyance
;
to
be
abeyant
(of a
patent
)
schwebend
sein
(
Patent
)
to
hold
a
claim
in
abeyance
einen
Anspruch
zurückstellen
/
ruhen
lassen
to
place
an
of
fice
in
abeyance
(of a
circumstance
)
ein
Amt
ruhen
lassen
(
Umstand
)
to
terminate
the
abeyance
of
a
barony
[Br.]
die
Vakanz
einer
Baronie
beenden
serendipitous
[formal]
glückhaft
;
glücklich
;
freudig
{adj}
a
serendipitious
circumstance
ein
glückhafter/glücklicher
Umstand
serendipitous
discoveries
freudige
Entdeckungen
serendipitous
surprises
freudige
Überraschungen
to
warrant
sth
. (require
as
a
consequence
of
a
circumstance
or
event
) (of a
thing
)
etw
.
notwendig
machen
;
etw
.
erforderlich
machen
(
als
Folge
eines
Umstands/Ereignisses
) (
Sache
)
{v}
The
result
warrants
a
runoff
election
.
Das
Ergebnis
macht
eine
Stichwahl
erforderlich
.
This
incident
doesn't
warrant
his/him
being
dismissed
. /
warrant
his
dismissal
.
Wegen
dieses
Vorfalls
muss
man
ihn
nicht
gleich
entlassen
.
His
appearance
was
so
brief
that
it
hardly
warrants
comment
.
Sein
Auftritt
war
so
kurz
,
dass
es
dazu
nicht
viel
zu
sagen
gibt
.
sad
(of a
circumstance
or
event
)
traurig
;
betrüblich
{adj}
(
Umstand
,
Ereignis
)
The
political
party
landscape
is
in
sad
shape
.
Die
Parteienlandschaft
ist
in
einem
traurigen
Zustand
.
unclear
unklar
;
klärungsbedürftig
{adj}
to
remain
unclear
(of a
circumstance
)
unklar
bleiben
;
im
Unklaren
bleiben
(
Umstand
)
The
motive
for
the
attack
is
unclear
at
this
stage
.
Das
Motiv
für
die
Tat
ist
noch
unklar
.
to
be
a
game
changer
(of a
thing
or
circumstance
)
alles
grundlegend
verändern
;
die
Karten
neu
mischen
{v}
(
Sache
,
Umstand
)
This
is
a
game
changer
!
Damit
werden
die
Karten
neu
gemischt
!
This
was
a
real
game
changer
for
me
.
Das
hat
mir
eine
neue
Welt
eröffnet
.
Search further for "circumstance":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners