A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
bedrohen
bedrohlich
bedrohlich nähern
Bedrohlichkeit
Bedrohung
Bedrohungsanalyse
Bedrohungsgefühl
Bedrohungsmanagement
Bedrohungsreduktion
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
Bedrohung
Word division: Be·dro·hung
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Bedrohung
{f}
;
Gefahr
{f}
(
von
einer
Sache
ausgehend
)
threat
Bedrohung
en
{pl}
;
Gefahren
{pl}
threats
atomare
Bedrohung
nuclear
threat
Bedrohung
für
die
Gesundheit
;
Gesundheits
bedrohung
{f}
threat
to
health
;
health
threat
militärische
Bedrohung
military
threat
ernste
Bedrohung
serious
threat
echte
Bedrohung
real
threat
asymmetrische
Bedrohung
(
durch
einen
unterlegenen
Feind
)
asymmetric
threat
(from
an
inferior
enemy
)
eine
Gefahr/
Bedrohung
für
jdn
./etw.
darstellen
to
constitute/pose
a
threat
to
sb
./sth.
Wie
groß
ist
die
Gefahr
wirklich
,
die
davon
ausgeht
?
How
great
a
threat
does
it
really
pose
?
Drohung
{f}
;
Androhung
{f}
;
Bedrohung
{f}
menace
Drohungen
{pl}
;
Androhungen
{pl}
;
Bedrohung
{f}
menaces
eine
öffentliche
Gefahr
a
public
menace
die
gelbe
Gefahr
(
unterstellte
Bedrohung
durch
China/Südostasien
)
[pol.]
the
yellow
peril
(threat
regarded
as
being
posed
by
China/SE
Asia
)
Beachtung
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
(
für
etw
.)
attention
(for
sth
.);
notice
(of
sth
.);
remark
[formal]
;
heed
[formal]
;
heeding
[formal]
Beachtung
verdienen
to
deserve
some
attention
/
some
notice
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
to
escape
sb
.'s
notice
unbemerkt
without
remark
vorbeigehen
,
ohne
es
zu
beachten
to
pass
by
without
notice
/
remark
etw
.
tun
ohne
(
besonders
)
aufzufallen
to
do
sth
.
without
causing
remark
auffallen
to
cause
remark
unbemerkt
bleiben
to
escape
attention
;
to
escape
notice
;
to
remain
beneath
notice
um
(
von
jdm
.)
nicht
bemerkt
zu
werden
;
um
nicht
aufzufallen
to
avoid
attention
;
to
avoid
notice
(by
sb
.)
von
jdm
./etw.
Notiz
nehmen
;
etw
.
bemerken
;
etw
.
beachten
to
take
notice
of
sb
./sth.
von
etw
.
keine
Notiz
nehmen
;
etw
.
nicht
beachten
to
take
no
notice
of
sth
.
jdm
.
etw
. zu(r)
Kenntnis
bringen
[geh.]
to
bring
sth
.
to
sb
.'s
attention
/
notice
jdm
. zu(r)
Kenntnis
gelangen
,
jdm
.
bekannt
werden
(
Sache
)
to
come
to
sb
.'s
attention
/
notice
(of a
thing
)
Davon
habe
ich
(
noch
)
nie
Kenntnis
erhalten
.
This
never
came
to
my
notice
.
Ich
habe
gewinkt
,
aber
sie
haben
es
nicht
bemerkt
.
I
waved
but
they
took
no
notice
.
Dieser
Umstand
dürfte
Ihrer
Aufmerksamkeit
bisher
entgangen
sein
.
This
circumstance
may
have
escaped
your
notice
so
far
.
Sie
haben
meinen
Vorschlägen
keine
große
Beachtung
geschenkt
.
They
did
not
take
much
notice
of
my
suggestions
.
Zu
oft
beim
Juwelier
vorbeizugehen
,
könnte
auffallen
.
Walking
by
the
jeweller's
shop
too
of
ten
might
cause
remark
.
Die
Regierung
schenkte
dieser
Bedrohung
wenig
Beachtung
.
The
government
was
taking
little
heed
of
this
threat
.
Cyber
bedrohung
{f}
cyber
threat
Cyber
bedrohung
en
{pl}
cyber
threats
fortgeschrittene
,
andauernde
Bedrohung
advanced
persistent
threat
/APT/
Frieden
{m}
;
Friede
{m}
[pol.]
peace
Separatfrieden
{m}
separate
peace
Vorfrieden
{m}
;
vorläufiger
Frieden
preliminary
peace
dauerhafter
Frieden
lasting/enduring/permanent
peace
Frieden
schließen
to
make
peace
Frieden
wiederherstellen
to
restore
peace
Bedrohung
des
Friedens
threat
to
(the)
peace
Wahrung/Erhaltung
des
Friedens
maintenance
of
peace
;
preservation
of
peace
zur
Aufrechterhaltung
des
Friedens
und
der
Stabilität
beitragen
to
contribute
to
maintaining
peace
and
stability
die
Friedensfühler
ausstrecken
to
put
out
peace
feelers
Gefühl
{n}
sense
Gefühle
{pl}
senses
Gefühl
der
Freude
sense
of
pleasure
Gefühl
der
Bedrohung
sense
of
menace
Gefühl
und
Verstand
;
Gefühl
und
Vernunft
sense
and
sensibility
ein
Gefühl
,
dass
etw
.
Besonderes
stattfindet
a
sense
of
occasion
bedrohend
;
bedrohlich
{adj}
threatening
Drohungen
{pl}
;
Bedrohung
{f}
threatening
behaviour
/
behavior
unbedrohlich
non-threatening
existenziell
;
existentiell
[alt]
{adj}
existential
Auch
höhere
Lebensstandards
haben
zum
Klimawandel
geführt
,
einer
existentiellen
Bedrohung
für
unsere
Zivilisation
.
Higher
standards
of
living
have
also
led
to
climate
change
,
an
existential
threat
to
our
civilization
.
mit
einer
Sache
rechnen
{vi}
(
Gefahr
,
Bedrohung
)
to
be
alert
to
sth
.
rechnend
mit
being
alert
gerechnet
mit
been
alert
reell
;
real
{adj}
real
die
reele
Gefahr
eines
Bürgerkriegs
a
real
danger
of
civil
war
Es
besteht
die
sehr
reelle
Möglichkeit
,
dass
...
There
is
a
very
real
possibility
that
...
Diese
Bedrohung
ist
sehr
real
.
This
threat
is
very
real
.
jdn
.
für
etw
.
sensibilisieren
;
bei
jdm
.
ein
Bewusstsein
für
etw
.
schaffen
{vt}
[pol.]
[soc.]
to
sensitize
sb
.
to
sth
.;
to
sensitise
sb
.
[Br.]
to
sth
.;
to
raise
awareness
with/among
sb
.
of
sth
.
sensibilisierend
;
ein
Bewusstsein
schaffend
sensitizing
;
sensitising
;
raising
awareness
sensibilisiert
;
ein
Bewusstsein
geschafft
sensitized
;
sensitised
;
raised
awareness
die
Bevölkerung
für
eine
Gefahr
/
eine
Notwendigkeit
sensibilisieren
to
sensitize
the
population
to
a
danger
/
necessity
;
to
raise
public
awareness
of
a
danger
/
necessity
die
Jugend
für
die
Risken
sensibilisieren
;
bei
der
Jugend
ein
Risikobewusstsein
schaffen
to
raise
awareness
amongst
young
people
of
the
risks
involved
die
Arbeitgeber
für
die
Probleme
von
Menschen
mit
Behinderung
am
Arbeitsplatz
sensibilisieren
to
sensitize
employers
to
the
problems
faced
by
people
with
disabilities
in
the
workplace
Das
allgemeine
Bewusstsein
für
diese
Bedrohung
wächst
.
People
are
becoming
more
sensitized
to
this
threat
.
umstürzlerisch
;
staatsfeindlich
;
subversiv
;
subkonventionell
{adj}
[pol.]
[mil.]
subversive
;
subconventional
subversive
Betätigung
;
Wühlarbeit
{f}
subversive
activities
eine
subkonventionelle
Bedrohung
/Kriegsführung
a
subconventional
threat/warfare
sich
subversiv
bestätigen
to
engage
in
subversive
activity/activities
ungefährdet
;
nicht
in
Gefahr
{adj}
unthreatened
keine
Gefahr
/
Bedrohung
in
jdm
./etw.
sehen
{adj}
to
feel
unthreatened
by
sb
./sth.
Seine
Führung
war
im
restlichen
Rennverlauf
nicht
mehr
in
Gefahr
.
His
lead
remained
unthreatened
for
the
remainder
of
the
race
.
etw
.
wahrnehmen
;
etw
.
empfinden
;
etw
.
mit
den
Sinnen
erfassen
{vt}
to
perceive
sth
.
wahrnehmend
;
empfindend
;
mit
den
Sinnen
erfassend
perceiving
wahrgenommen
;
empfunden
;
mit
den
Sinnen
erfasst
perceived
er/sie
nimmt
wahr
;
er/sie
empfindet
he/she
perceives
ich/er/sie
nahm
wahr
;
ich/er/sie
empfand
I/he/she
perceived
er/sie
hat/hatte
wahrgenommen
;
er/sie
hat/hatte
empfunden
he/she
has/had
perceived
fühlen
,
dass
...
to
perceive
that
...
jdn
./etw.
als
Bedrohung
wahrnehmen
to
perceive
sb
./sth.
as
a
threat
So
kann
das
rechte
Auge
nur
das
Bild
des
rechten
Beamers
sehen
,
während
das
linke
Auge
nur
das
linke
Bild
wahrnimmt
.
So
the
right
eye
can
only
see
the
images
shown
by
the
right
projector
while
the
left
eye
can
only
perceive
the
left
projector's
pictures
.
zentral
;
der/die/das
wichtigste
{adj}
;
Haupt
...;
Schlüssel
...;
Kardinal
...
[selten]
[übtr.]
central
;
cardinal
;
pivotal
;
key
Kardinalfehler
{m}
cardinal
error
;
key
error
zentrale
Rolle
{f}
;
Schlüsselrolle
{f}
pivotal
role
Kardinalfrage
{f}
pivotal
question
Schlüsselfigur
{f}
;
Schaltstelle
{f}
[sport]
pivotal
man
die
wichtigsten
Entwicklungen
der
letzten
10
Jahre
the
key
developments
of
the
last
decade
an
Schlüsselstellen
in
der
politischen
Landschaft
in
pivotal
positions
in
the
political
landscape
eine
Schlüsselposition
innehaben
to
hold
a
central
/
pivotal
/
key
position
von
zentraler
Bedeutung
sein
to
be
of
cardinal
importance
eine
zentrale
Bedrohung
für
etw
.
darstellen
to
be
a
key
threat
to
sth
.
Zwei
zentrale
Punkte
müssen
dabei
beachtet
werden
.
Two
cardinal
points
must
be
borne
in
mind
.
2011
war
ein
ganz
entscheidendes
Jahr
für
die
Firma
.
2011
was
a
truly
pivotal
year
for
the
company
.
Search further for "Bedrohung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners