A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
brinell
Brinell hardness
brinell hardness tester
brinelling
bring
bring a return
bring about
bring alive
bring around
Search for:
ä
ö
ü
ß
188 results for
bring
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
to
accomplish
sth
.;
to
manage
sth
.;
to
carry
off
↔
sth
.;
to
bring
off
↔
sth
.
[Br.]
;
to
pull
off
↔
sth
.
[coll.]
etw
.
bewerkstelligen
;
schaffen
;
fertig
bring
en
;
zustande
/
zu
Stande
bring
en
;
zuwege
/
zu
Wege
bring
en
;
hinbekommen
[ugs.]
;
hinkriegen
[ugs.]
;
stemmen
[ugs.]
;
voll
bring
en
[geh.]
;
vermögen
[poet.]
{vt}
accomplishing
;
managing
;
carrying
off
;
bring
ing
off
;
pulling
off
bewerkstelligend
;
schaffend
;
fertig
bring
end
;
zustande
/
zu
Stande
bring
end
;
zuwege
/
zu
Wege
bring
end
;
hinbekommend
;
hinkriegend
;
stemmend
;
voll
bring
end
;
vermögend
accomplished
;
managed
;
carried
off
;
brought
off
;
pulled
off
bewerkstelligt
;
geschafft
;
fertiggebracht
;
zustande
/
zu
Stande
gebracht
;
zuwege
/
zu
Wege
gebracht
;
hingebekommen
;
hingekriegt
;
gestemmt
;
voll
bring
t
;
vermocht
to
accomplish
difficult
tasks
schwierige
Aufgaben
bewältigen
to
pull
the
magic
trick
off
den
Zaubertrick
hinbekommen
A
good
omelette
is
quite
hard
to
bring
off
.
Ein
gutes
Omelett
hinzubekommen
,
ist
gar
nicht
einfach
.
It
was
difficult
for
him
to
manage
anything
but
a
feeble
grunt
.
Er
brachte
kaum
mehr
als
ein
schwaches
Grummeln
zustande
.
I
could
not
have
carried
it
off
without
help
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
geschafft
.
How
do
you
intend/plan
to
accomplish
this
?
Wie
willst
du
das
schaffen
?;
Wie
willst
du
das
fertig
bring
en
?
In
doing
so
,
he
accomplished
a
notable
feat
.
Er
hat
damit
etwas
Bemerkenswertes
vollbracht
.
I
couldn't
have
carried
it
off
without
help
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
fertiggebracht
.
Some
actors
can
play
completely
different
personalities
and
pull
them
off
convincingly
.
Manche
Schauspieler
können
ganz
unterschiedliche
Persönlichkeiten
spielen
und
sie
überzeugend
verkörpern
.
These
songs
are
difficult
to
sing
and
not
all
singers
have
the
voices
to
carry
them
off
.
Diese
Lieder
sind
schwer
zu
singen
und
nicht
alle
Sänger
haben
die
Stimme
dazu
.
By
and
in
himself
a
man
can
accomplish
very
little
.
It
is
only
in
society
that
a
man's
powers
can
be
called
into
full
activity
. (Schopenhauer)
Der
Mensch
für
sich
allein
vermag
gar
wenig
.
Nur
in
der
Gemeinschaft
mit
anderen
ist
und
vermag
er
viel
. (
Schopenhauer
)
to
reclaim
land
;
to
bring
land
under
cultivation
Land
urbar
machen
; (
für
die
landwirtschaftliche
Nutzung
)
gewinnen
{vt}
[geogr.]
reclaiming
land
;
bring
ing
land
under
cultivation
Land
urbar
machend
;
gewinnend
reclaimed
land
;
brought
land
under
cultivation
Land
urbar
gemacht
;
gewonnen
to
reclaim
a
swamp
einen
Sumpf
urbar
machen
to
reclaim
land
from
the
sea
;
to
recover
land
from
the
sea
dem
Meer
Land
abgewinnen
to
cause
sth
.;
to
be
the
cause
of
sth
.;
to
give
rise
to
sth
.;
to
bring
on
↔
sth
.;
to
engender
sth
.;
to
provoke
sth
.
etw
.
hervorrufen
;
erzeugen
;
auslösen
;
provozieren
[geh.]
{vt}
;
der
Auslöser
für
etw
.
sein
{v}
causing
;
being
the
cause
of
;
giving
rise
to
;
bring
ing
on
;
engendering
;
provoking
hervorrufend
;
erzeugend
;
auslösend
;
provozierend
;
der
Auslöser
für
seiend
caused
;
been
the
cause
of
;
given
rise
to
;
brought
on
;
engendered
;
provoked
hervorgerufen
;
erzeugt
;
ausgelöst
;
provoziert
;
der
Auslöser
für
gewesen
it
causes
es
ruft
hervor
it
caused
es
rief
hervor
it
has/had
caused
es
hat/hatte
hervorgerufen
it
was
caused
es
wurde
hervorgerufen
to
bring
in
↔
sb
. (to
an
organization
)
jdn
.
hereinholen
;
holen
{vt}
(
in
eine
Organisation
)
bring
ing
in
hereinholend
;
holend
brought
in
hereingeholt
;
geholt
to
bring
sb
.
sth
.;
to
bring
sth
.
to
sb
./sth.;
to
give
sb
.
sth
.
[fig.]
jdm
.
etw
.
bring
en
;
bescheren
;
verschaffen
{vt}
bring
ing
;
bring
ing
to
;
giving
bring
end
;
bescherend
;
verschaffend
brought
;
brought
to
;
given
gebracht
;
beschert
;
verschafft
bring
s
bring
t
;
beschert
;
verschafft
brought
brachte
;
bescherte
;
verschaffte
What
can
bring
peace
to
this
region
?
Was
kann
dieser
Region
Frieden
bring
en
?
This
radio
station
bring
s
you
all
the
news
as
it
happens
.
Dieser
Radiosender
bring
t
ihnen
die
topaktuellen
Nachrichten
.
What
will
the
future
bring
?
Was
wird
die
Zukunft
bring
en
?
The
tablets
will
bring
you
some
relief
.
Die
Tabletten
werden
Ihnen
Erleichterung
verschaffen
.
What
bring
s
you
to
me
?;
What
bring
s
you
to
my
door/home/office
?
Was
führt
Sie
zu
mir
?
to
bring
{
brought
;
brought
}
bewirken
;
nach
sich
ziehen
{vt}
bring
ing
bewirkend
;
nach
sich
ziehend
brought
bewirkt
;
nach
sich
gezogen
to
bring
/call/put
sth
.
into
play
etw
.
einsetzen
;
ins
Spiel
bring
en
;
aufbieten
;
aufwenden
;
zur
Anwendung
bring
en
;
von
etw
.
Gebrauch
machen
{vt}
bring
/call/putting
into
play
einsetzend
;
ins
Spiel
bring
end
;
aufbietend
;
aufwendend
;
zur
Anwendung
bring
end
;
Gebrauch
machend
bring
/call/puted
into
play
eingesetzt
;
ins
Spiel
gebracht
;
aufgeboten
;
aufgewendet
;
zur
Anwendung
gebracht
;
Gebrauch
gemacht
Business
leaders
put
into
play
a
new
strategy
.
Die
Wirtschaftsbosse
setzen
eine
neue
Strategie
ein
.
A
complex
system
of
muscles
is
brought
into
play
for
each
body
movement
.
Bei
jeder
Körperbewegung
wird
ein
komplexes
System
aus
Muskeln
aufgeboten
.
New
evidence
has
been
brought
into
play
in
this
trial
.
In
diesem
Prozess
liegen
neue
Beweise
auf
dem
Tisch
.
If
they
continue
to
deliver
late
,
we'll
have
to
bring
the
penalty
charge
into
play
.
Wenn
sie
weiterhin
verspätet
liefern
,
müssen
wir
eine
Strafzahlung
verhängen
.
This
calls
into
play
other
factors
.
Hier
kommen
noch
andere
Faktoren
ins
Spiel
.
to
bring
/send
sb
.
on
as
a
substitute
jdn
.
einwechseln
{vt}
[sport]
bring
ing/sending
on
as
a
substitute
einwechselnd
brought/sent
on
as
a
substitute
eingewechselt
He
came
on
as
a
substitute
in
the
83rd
minute
.
Er
wurde
in
der
83
.
Minute
eingewechselt
.
to
bring
/get
sth
.
to
the
right
temperature
etw
.
temperieren
;
etw
.
auf
die
richtige
Temperatur
bring
en
{vt}
to
have
the
right
temperature
gut
temperiert
sein
to
bring
sth
.;
to
bring
sb
./sth.
with
you
;
to
bring
along
↔
sb
./sth.
jdn
./etw.
mit
bring
en
;
jdn
./etw.
anschleppen
[ugs.]
[pej.]
{vt}
bring
ing
;
bring
ing
with
you
;
bring
ing
along
mit
bring
end
;
anschleppend
brought
;
brought
with
you
;
brought
along
mitgebracht
;
angeschleppt
bring
s
along
bring
t
mit
brought
along
brachte
mit
I'll
bring
drinks
(with
me
).
Ich
bring
e
etwas
zu
trinken
mit
.
I
brought
you
a
little
something
.
Ich
hab
euch
eine
Kleinigkeit
mitgebracht
.
Is
it
okay
if
I
bring
a
friend
to
the
party
?
Ist
es
in
Ordnung
,
wenn
ich
einen
Freund
zur
Feier
mit
bring
e
?
She
brought
her
niece
with
her
to
the
reception
.;
She
brought
her
niece
along
to
the
reception
.
Sie
brachte
ihre
Nichte
zum
Empfang
mit
.
He
brought
his
girlfriend
home
to
meet
his
parents
.
Er
brachte
seine
Freundin
mit
nach
Hause
,
um
sie
seinen
Eltern
vorzustellen
.
Bring
me
the
memory
stick
when
you
come
.
Bring
mir
den
Speicherstift
mit
,
wenn
du
kommst
.
Has
he
brought
the
CDs
with
him
from
the
library
?
Hat
er
die
CDs
von
der
Bücherei
mitgebracht
?
to
bring
sb
./sth.;
to
bring
sth
.
to
sb
. {
brought
;
brought
}
jdn
./etw.
bring
en
;
her
bring
en
{vt}
bring
ing
;
bring
ing
to
bring
end
;
her
bring
end
brought
;
brought
to
gebracht
;
hergebracht
he/she
bring
s
er/sie
bring
t
I/he/she
brought
ich/er/sie
brachte
he/she
has/had
brought
er/sie
hat/hatte
gebracht
I/he/she
would
bring
ich/er/sie
brächte
The
waitress
brought
the
menu
and
the
wine
list
.
Die
Kellnerin
brachte
die
Speise-
und
die
Weinkarte
.
Bring
me
those
scissors
.;
Bring
those
scissors
to
me
.
Bring
mir
die
Schere
dort
.
I'll
bring
you
another
drink
.;
I'll
bring
another
drink
to
you
.
Ich
bring
e
dir
noch
etwas
zu
trinken
.
Bring
me
the
tools
,
will
you
?
Bring
en
Sie
mir
doch
bitte
mal
die
Geräte
.
to
bring
about
;
to
effect
sth
.
[formal]
(positive)
etw
. (
Positives
)
bewirken
;
herbeiführen
;
zustande
bring
en
{vt}
bring
ing
about
;
effecting
bewirkend
;
herbeiführend
;
zustande
bring
end
brought
about
;
effected
bewirkt
;
herbeigeführt
;
zustande
gebracht
to
effect
a
change
eine
Änderung
herbeiführen
to
effect
a
breakthrough
einen
Durchbruch
erzielen
to
effect
a
reconciliation
eine
Versöhnung
zustande
bring
en
to
effect
a
compromise/settlement
zu
einem
Vergleich
kommen
;
sich
vergleichen
What
brought
about
the
change
in
his
attitude
?
Was
hat
die
Änderung
in
seiner
Einstellung
bewirkt
?
to
bring
forward
;
to
prepone
[India]
an
event
ein
Ereignis
vorverlegen
;
vorziehen
;
vorverschieben
{vt}
bring
ing
forward
;
preponing
vorverlegend
;
vorziehend
;
vorverschiebend
brought
forward
;
preponed
vorverlegt
;
vorgezogen
;
vorverschoben
early
general
elections
vorgezogene
Neuwahlen
to
bring
forward
a
date
einen
Termin
vorziehen
to
bring
forward
a
payment/an
announcement
eine
Zahlung/Ankündigung
vorziehen
I've
had
to
bring
my
holiday
forward
by
a
week
.
Ich
musste
meinen
Urlaub
um
eine
Woche
vorverlegen
.
The
meeting
has
been
brought
forward
from
Tuesday
to
Monday
.
Das
Treffen
wurde
von
Dienstag
auf
Montag
vorverlegt
.
to
bring
round
[Br.]
;
to
get
round
[Br.]
;
to
talk
round
[Br.]
;
to
bring
around
[Am.]
;
to
get
around
[Am.]
;
to
talk
around
[Am.]
↔
sb
.
to
sth
. /
to
do
sth
.;
to
talk
sb
.
into
sth
.
jdn
.
herumkriegen
;
breitschlagen
;
bequatschen
[Dt.]
;
zu
etw
.
überreden
{vt}
bring
ing
round
;
getting
round
;
talking
round
;
bring
ing
around
;
getting
around
;
talking
around
to
/
to
do
;
talking
into
herumkriegend
;
breitschlagend
;
bequatschend
;
überredend
brought
round
;
got
,
gotten
round
;
talked
round
;
brought
around
;
got
,
gotten
around
;
talked
around
to
/
to
do
;
talked
into
herumgekriegt
;
breitgeschlagen
;
bequatscht
;
überredet
She's
against
the
idea
,
but
I'm
sure
I
can
get
her
around
.
Sie
ist
dagegen
,
aber
ich
krieg
sie
schon
herum
.
He
couldn't
bring
his
party
colleague
round
to
recommend
an
'out'
vote
.
Er
konnte
seinen
Parteikollegen
nicht
überreden
,
eine
Abstimmungsempfehlung
für
einen
Austritt
abzugeben
.
I
didn't
really
want
to
go
,
but
she
talked
me
round
.
Ich
wollte
eigentlich
nicht
mitgehen
,
aber
sie
hat
mich
breitgeschlagen/bequatscht
.
You're
not
getting
round
me
that
easily
.
So
leicht
kriegst
du
mich
nicht
herum
.
to
bring
forward
sth
.
etw
.
vorlegen
;
etw
.
vor
bring
en
;
etw
. (
öffentlich
)
präsentieren
{vt}
bring
ing
forward
vorlegend
;
vor
bring
end
;
präsentierend
brought
forward
vorgelegt
;
vorgebracht
;
präsentiert
to
bring
forward
a
draft
paper
einen
Entwurf
vorlegen
I'll
bring
the
matter
forward
at
the
next
meeting
.
Ich
werde
die
Sache
bei
der
nächsten
Besprechung
vor
bring
en
.
The
police
have
brought
new
evidence
forward
.
Die
Polizei
hat
neue
Beweise
präsentiert
.
The
governing
parties
have
brought
forward
new
proposals
for
an
amendment
of
the
law
.
Die
Regierungsparteien
haben
neue
Vorschläge
für
eine
Gesetzesnovelle
präsentiert
.
to
bring
sth
.
to
a
conclusion
;
to
finalize
sth
.;
to
finalise
sth
.
[Br.]
;
to
seal
sth
.;
to
put
/
set
the
seal
on
sth
.
etw
.
abschließen
;
zum
Abschluss
bring
en
;
unter
Dach
und
Fach
bring
en
;
fixieren
;
perfekt
machen
;
finalisieren
[geh.]
{vt}
bring
ing
to
a
conclusion
;
finalizing
;
finalising
;
sealing
;
putting
/
setting
the
seal
abschließend
;
zum
Abschluss
bring
end
;
unter
Dach
und
Fach
bring
end
;
fixierend
;
perfekt
machend
;
finalisierend
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
abgeschlossen
;
zum
Abschluss
gebracht
;
unter
Dach
und
Fach
gebracht
;
gefixiert
;
perfekt
gemacht
;
gefinalisiert
bring
s
to
a
conclusion
;
finalizes
;
finalises
;
seals
;
puts
/
sets
the
seal
schließt
ab
;
bring
t
zum
Abschluss
;
bring
t
unter
Dach
und
Fach
;
fixiert
;
macht
perfekt
;
finalisiert
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
schloss
ab
;
brachte
zum
Abschluss
;
brachte
unter
Dach
und
Fach
;
fixierte
;
machte
perfekt
;
finalisierte
A
win
could
put
the
seal
on
a
highly
successful
season
.
Ein
Sieg
könnte
die
überaus
erfolgreiche
Saison
perfekt
machen
.
to
bring
over
;
to
carry
over
herantragen
{vt}
bring
ing
over
;
carrying
over
herantragend
brought
over
;
carried
over
herangetragen
bring
s
over
;
carries
over
trägt
heran
brought
over
;
carried
over
trug
heran
to
take
a
problem
to
sb
.;
to
go
to
sb
.
with
a
problem
ein
Problem
an
jdn
.
herantragen
[übtr.]
to
bring
over
↔
sb
./sth.
jdn
./etw.
mit
bring
en
;
jdn
./etw.
her
bring
en
(
zum
Standort
des
Sprechers
);
jdn
./etw.
hin
bring
en
(
an
einen
Ort
,
wo
der
Sprecher
nicht
ist
);
jdn
./etw.
anschleppen
[ugs.]
[pej.]
{vt}
bring
ing
over
mit
bring
end
;
her
bring
end
;
hin
bring
end
;
anschleppend
brought
over
mitgebracht
;
hergebracht
;
hingebracht
;
angeschleppt
He
brought
her
over
to
our
place
several
times
.
Er
brachte
sie
mehrmals
zu
uns
nach
Hause
mit
.
Unfavourable
economic
conditions
brought
me
over
here
back
then
.
Die
schlechte
Wirtschaftslage
hat
mich
seinerzeit
hierher
geführt
.
They
brought
the
epidemic
over
to
Italy
.
Sie
schleppten
die
Seuche
nach
Italien
ein
.
to
bring
/
call
/
throw
into
question
sth
.;
to
bring
/
call
/
throw
into
doubt
sth
. (of a
thing
)
etw
.
in
Frage
stellen
;
infrage
stellen
(
Sache
)
{vt}
bring
ing
/
calling
/
throwing
into
question
/
doubt
in
Frage
stellend
;
infrage
stellend
brought
/
called
/
thrown
into
question
/
doubt
in
Frage
gestellt
;
infrage
gestellt
This
case
bring
s
into
question
the
whole
purpose
of
the
law
.
Dieser
Fall
stellt
die
Sinnhaftigkeit
des
Gesetzes
in
Frage
.
His
integrity
is
thus
called
into
doubt
.
Damit
wird
seine
Integrität
in
Frage
gestellt
.
to
bring
sth
.;
to
get
(hold
of
)
sth
.
etw
.
besorgen
;
sich
etw
.
holen
;
etw
.
herbeischaffen
;
etw
.
heranschaffen
;
etw
.
bring
en
{vt}
bring
ing
;
getting
besorgend
;
sich
holend
;
herbeischaffend
;
heranschaffend
;
bring
end
brought
;
got
besorgt
;
sich
geholt
;
herbeigeschafft
;
herangeschafft
;
gebracht
Let's
get
some
coffee
!
Holen
wir
uns
einen
Kaffee
!
Bring
the
gym
to
your
home
.
Holen
Sie
sich
das
Fitnessstudio
nach
Hause
!
to
bring
yourself
to
sth
. /
to
do
sth
. (unpleasant)
sich
zu
etw
. (
Unangenehmen
)
durchringen
;
sich
überwinden
,
etw
.
zu
tun
{vr}
to
bring
yourself
to
compromise
sich
zu
einem
Kompromiss
durchringen
to
bring
yourself
to
give
away
the
heirloom
sich
dazu
durchringen
,
das
Erbstück
wegzugeben
to
bring
yourself
to
go
for
a
run
in
the
morning
sich
überwinden
und
morgens
joggen
gehen
It
takes
quite
an
effort
of
will
for
me
to
exercise
.
Wenn
ich
Sport
machen
will
,
muss
ich
mich
immer
überwinden
.
to
bring
in
↔
sth
.
etw
.
ein
bring
en
;
herein
bring
en
;
einfahren
{vt}
bring
ing
in
ein
bring
end
;
herein
bring
end
;
einfahrend
brought
in
eingebracht
;
hereingebracht
;
eingefahren
bring
s
in
bring
t
ein
;
bring
t
herein
;
fährt
ein
brought
in
brachte
ein
;
brachte
herein
;
fuhr
ein
to
bring
iown
↔
sb
.;
to
overthrow
sb
. {
overthrew
;
overthrown
};
to
overturn
sb
.;
to
topple
sb
.
jdn
.
stürzen
;
zu
Fall
bring
en
{vt}
[übtr.]
[pol.]
bring
ing
down
;
overthrowing
;
overturning
;
toppling
stürzend
;
zu
Fall
bring
end
brought
down
;
overthrown
;
overturned
;
toppled
gestürzt
;
zu
Fall
gebracht
to
overthrow
a
regime
ein
Regime
stürzen
to
topple
a
government
eine
Regierung
zu
Fall
bring
en
to
bring
forward
sb
.
jdn
.
vorführen
{vt}
bring
ing
forward
vorführend
brought
forward
vorgeführt
{vt}
to
bring
sb
.
before
the
judge/court
jdn
.
dem
Richter/Gericht
vorführen
The
condemned
man
was
brought
forward
by
the
guards
.
Der
Verurteilte
wurde
von
den
Wachen
vorgeführt
.
to
bring
back
;
to
return
to
;
to
reestablish
wieder
bring
en
{vt}
bring
ing
back
;
returning
to
;
reestablishing
wieder
bring
end
brought
back
;
returned
to
;
reestablished
wiedergebracht
bring
s
back
;
returns
to
;
reestablishes
bring
t
wieder
brought
back
;
returned
to
;
reestablished
brachte
wieder
to
bring
up
sth
.;
to
mention
sth
.;
to
raise
sth
.
etw
.
zur
Sprache
bring
en
{vt}
to
bring
up
a
subject
ein
Thema
zur
Sprache
bring
en
to
raise
a
question
eine
Frage
zur
Sprache
bring
en
May
I
bring
up
the
question
of
...
Wenn
ich
die
Frage
des/der
...
ansprechen
darf
.
to
bring
in
↔
sth
.
etw
.
anschleppen
{vt}
[ugs.]
[pej.]
(
her
bring
en
)
bring
ing
in
anschleppend
brought
in
angeschleppt
It
is
amazing
what
stuff
people
bring
in
.
Es
ist
unglaublich
,
was
für
Zeug
die
Leute
so
anschleppen
.
to
bring
sb
.
up-to-date
(with
sth
.);
to
update
sb
. (on
sth
.)
jdn
.
auf
den
neuesten
Stand
bring
en
;
jdm
.
das
Neueste
berichten
{vt}
(
über
etw
.)
bring
ing
up-to-date
;
updating
auf
den
neuesten
Stand
bring
end
;
das
Neueste
berichtend
brought
up-to-date
;
updated
auf
den
neuesten
Stand
gebracht
;
das
Neueste
berichtet
I
called
the
office
to
update
them
on
the
day's
developments
.
Ich
habe
im
Büro
angerufen
,
um
ihnen
das
Neueste/die
Neuigkeiten
vom
Tag
zu
berichten
.
to
bring
out
↔
sth
.
etw
.
heraus
bring
en
{vt}
bring
ing
out
heraus
bring
end
brought
out
herausgebracht
The
publisher
has
already
brought
out
many
successful
books
.
Der
Verlag
hat
schon
viele
erfolgreiche
Bücher
herausgebracht
.
to
bring
sb
.
to
(a
place
)
[fig.]
jdn
.
verschlagen
(
nach/in
+
Ort
)
{vt}
[übtr.]
What
circumstances
brought
you
to
this
town
?
Wie
hat
es
dich
denn
in
diese
Stadt
verschlagen
?
Originally
, I
am
from
Cologne
,
but
after
the
war
circumstances
brought
me
to
Carinthia
.
Ich
komme
eigentlich
aus
Köln
,
aber
nach
dem
Krieg
hat
es
mich
nach
Kärnten
verschlagen
.
The
Spanish
Civil
War
brought
him
to
France
.
Der
spanische
Bürgerkrieg
verschlug
ihn
nach
Frankreich
.
to
bring
sb
.
together
/
in
a
place
jdn
. (
an
einem
Ort
)
zusammenführen
{vt}
(
Sache
)
bring
ing
together
/
in
a
place
zusammenführend
brought
together
/
in
a
place
zusammengeführt
the
occasion
which
has
brought
us
here/together
today
der
Anlass
,
der
uns
heute
hier
zusammenführt
hat
to
bring
round
wieder
zu
Bewusstsein
bring
en
{v}
bring
ing
round
wieder
zu
Bewusstsein
bring
end
brought
round
wieder
zu
Bewusstsein
gebracht
to
bring
sth
.
to
mind
;
to
call
sth
.
to
mind
(of a
thing
)
etw
.
ins
Bewusstsein
rücken
(
Sache
)
{vt}
bring
ing
to
mind
;
calling
to
mind
ins
Bewusstsein
rückend
brought
to
mind
;
called
to
mind
ins
Bewusstsein
gerückt
to
bring
sb
.
into
line
jdn
.
auf
Linie
bring
en
;
jdn
.
einnorden
{vt}
[ugs.]
bring
ing
into
line
auf
Linie
bring
end
;
einnordend
brought
into
line
auf
Linie
gebracht
;
eingenordet
to
bring
up
;
to
raise
(a
child
)
(
ein
Kind
)
aufziehen
;
großziehen
;
heranziehen
{vt}
[soc.]
bring
ing
up
;
raising
aufziehend
;
großziehend
;
heranziehend
brought
up
;
raised
aufgezogen
;
großgezogen
;
herangezogen
to
bring
up
(an
old
story
)
(
eine
alte
Geschichte
)
auskramen
{vt}
bring
ing
up
auskramend
brought
up
ausgekramt
to
bring
sb
.
back
to
life
jdn
.
beleben
;
jdn
.
zum
Leben
erwecken
{vt}
bring
ing
back
to
life
belebend
;
zum
Leben
erweckend
brought
back
to
life
belebt
;
zum
Leben
erweckt
to
bring
in
↔
sth
.;
to
reel
in
↔
sth
.;
to
retrieve
sth
. (fishing
line
,
bait
,
fish
)
(
Angelschnur
,
Köder
,
Fisch
)
einholen
{vt}
bring
ing
in
;
reeling
in
;
retrieving
einholend
brought
in
;
reeled
in
;
retrieved
eingeholt
to
bring
up
a
child
to
be
sth
.
ein
Kind
zu
etw
.
erziehen
;
einem
Kind
etw
.
anerziehen
{vt}
to
bring
a
child
up
to
be
a
decent
human
being
ein
Kind
zu
einem
anständigen
Menschen
erziehen
I
was
brought
up
to
be
punctual
.
Ich
wurde
zur
Pünktlichkeit
erzogen
.
to
bring
sb
./sth. (up)
to
sb
./sth.
jdn
./etw.
an
jdn
./etw.
heran
bring
en
{vt}
bring
ing
(up)
to
heran
bring
end
brought
(up)
to
herangebracht
to
bring
sth
.
downstairs
etw
.
hinunter
bring
en
;
etw
.
nach
unten
bring
en
{vt}
bring
ing
downstairs
hinunter
bring
end
;
nach
unten
bring
end
brought
downstairs
hinuntergebracht
;
nach
unten
gebracht
to
bring
it
down
herunterdrücken
{vt}
bring
ing
it
down
herunterdrückend
brought
it
down
heruntergedrückt
to
bring
down
herunterfahren
{vt}
bring
ing
down
herunterfahrend
brought
down
heruntergefahren
to
bring
up
↔
sb
./sth.;
to
take
up
↔
sb
./sth.
jdn
./etw.
hoch
bring
en
{vt}
[ugs.]
bring
ing
up
;
taking
up
hoch
bring
end
brought
up
;
taken
up
hochgebracht
to
bring
sb
.
round
[Br.]
;
to
bring
sb
.
around
[Am.]
;
to
budge
sb
.
jdn
.
umstimmen
{vt}
bring
ing
round
;
budging
umstimmend
brought
round
;
budged
umgestimmt
to
bring
up
vor
bring
en
;
herauf
bring
en
{vt}
bring
ing
up
vor
bring
end
;
herauf
bring
en
brought
up
vorgebracht
;
heraufgebracht
to
bring
together
zusammen
bring
en
{vt}
bring
ing
together
zusammen
bring
end
brought
together
zusammengebracht
to
bring
home
sth
.
to
sb
. (of a
thing
)
jdm
.
etw
.
drastisch
vor
Augen
führen
;
in
dramatischer
Weise
bewusst
machen
(
Sache
)
{vt}
to
bring
up
wind
(of a
baby
)
ein
Bäuerchen
machen
{vi}
(
Säugling
)
[med.]
to
bring
sth
.
in
line
with
sth
.;
to
square
sth
.
with
sth
.
etw
.
mit
etw
.
in
Einklang
bring
en
{v}
More results
Search further for "bring":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners