A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
bring up-to-date
bring-your-own-device
bringer
bringer of happiness
bringing
bringing a return
bringing about
bringing along
bringing around
Search for:
ä
ö
ü
ß
64 results for bringing
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
bringing
/taking
of
legal
action
;
bringing
/taking
of
legal
proceedings
Klageweg
{m}
;
Klagsweg
{m}
[Ös.]
[jur.]
to
resort
to
legal
action/legal
proceedings
den
Klageweg
beschreiten
by
way
of
legal
action/legal
proceedings
im
Klageweg
to
bring
legal
action/legal
proceedings
claiming
...
im
Klageweg
geltend
machen
,
dass
...
party
rights
which
are
enforceable
by
bringing
proceedings
im
Klageweg
durchsetzbare
Parteirechte
the
party
against
whom
legal
action
will
be
brought
die
im
Klageweg
in
Anspruch
zu
nehmende
Partei
bringing
/commencement
of
an
action/suit
[Am.]
;
filing
of
a
complaint
;
raising
an
action
[Sc.]
Klageerhebung
{f}
;
Klagserhebung
{f}
[Ös.]
[jur.]
in
commencing
an
action
bei
Klageerhebung
right
to
bring
(an)
action
Recht
auf
Klageerhebung
period
for
bringing
(an)
action
Frist
für
die
Klageerhebung
bringing
forward
Vorverlegung
{f}
shooting-down
;
bringing
-down
;
downing
(of
an
aircraft
)
Abschuss
{m}
;
Abschießen
{n}
;
Herunterholen
{n}
[ugs.]
(
eines
Flugzeugs
)
[mil.]
ceremonial
driving/
bringing
down
of
cattle
from
the
mountain
pastures
into
the
valley
in
autumn
Almabtrieb
{m}
;
Abtrieb
{m}
(
von
Vieh
)
ceremonial
driving/
bringing
up
of
cattle
from
the
valley
to
the
mountain
pastures
in
spring
Almauftrieb
{m}
;
Auftrieb
{m}
(
von
Vieh
)
causing
the
bringing
of
an
action
;
causing
the
plaintiff
to
commence
the
suit
Klageveranlassung
{f}
;
Klagsveranlassung
{f}
[Ös.]
[jur.]
to
impress
sth
.
on
sb
.;
to
impress
on
sb
.
sth
.;
to
bring
home
↔
sth
.
to
sb
.
jdm
.
etw
.
vor
Augen
führen
;
ins
Bewusstsein
rufen
;
bewusst
machen
;
klarmachen
;
verdeutlichen
;
vergegenwärtigen
[geh.]
{vt}
impressing
;
bringing
home
vor
Augen
führend
;
ins
Bewusstsein
rufend
;
bewusst
machend
;
klarmachend
;
verdeutlichend
;
vergegenwärtigend
impressed
;
brought
home
vor
Augen
geführt
;
ins
Bewusstsein
gerufen
;
bewusst
gemacht
;
klargemacht
;
verdeutlicht
;
vergegenwärtigt
to
bring
round
wieder
zu
Bewusstsein
bringen
{v}
bringing
round
wieder
zu
Bewusstsein
bringend
brought
round
wieder
zu
Bewusstsein
gebracht
to
bring
sth
.
to
mind
;
to
call
sth
.
to
mind
(of a
thing
)
etw
.
ins
Bewusstsein
rücken
(
Sache
)
{vt}
bringing
to
mind
;
calling
to
mind
ins
Bewusstsein
rückend
brought
to
mind
;
called
to
mind
ins
Bewusstsein
gerückt
to
bring
/
call
/
throw
into
question
sth
.;
to
bring
/
call
/
throw
into
doubt
sth
. (of a
thing
)
etw
.
in
Frage
stellen
;
infrage
stellen
(
Sache
)
{vt}
bringing
/
calling
/
throwing
into
question
/
doubt
in
Frage
stellend
;
infrage
stellend
brought
/
called
/
thrown
into
question
/
doubt
in
Frage
gestellt
;
infrage
gestellt
This
case
brings
into
question
the
whole
purpose
of
the
law
.
Dieser
Fall
stellt
die
Sinnhaftigkeit
des
Gesetzes
in
Frage
.
His
integrity
is
thus
called
into
doubt
.
Damit
wird
seine
Integrität
in
Frage
gestellt
.
consistency
(in
sth
./in
doing
sth
.)
Konsequenz
{f}
;
konsequentes
Vorgehen
(
bei
etw
.)
consistency
in
bringing
up
children
Konsequenz
bei
der
Kindererziehung
consistency
in
applying
the
eligibility
criteria
die
konsequente
Anwendung
der
Auswahlkriterien
to
bring
sb
.
into
line
jdn
.
auf
Linie
bringen
;
jdn
.
einnorden
{vt}
[ugs.]
bringing
into
line
auf
Linie
bringend
;
einnordend
brought
into
line
auf
Linie
gebracht
;
eingenordet
path
;
pathway
;
road
(to
sth
.) (course
of
action
aimed
at
achieving
sth
.)
[fig.]
Weg
{m}
(
zu
etw
.) (
den
jd
.
einschlägt
,
um
ein
Ziel
zu
erreichen
)
the
path
/
pathway
to
success
der
Weg
zum
Erfolg
the
pathway
/
road
to
independence
der
Weg
zur
Unabhängigkeit
to
travel
/
follow
a
particular
path
einen
bestimmten
Weg
einschlagen
/
beschreiten
[geh.]
to
go
down
/
head
down
a
dangerous
path
/
road
;
to
walk
a
dangerous
road
einen
gefährlichen
Weg
gehen
to
choose
the
path
of
peace
den
Weg
des
Friedens
wählen
to
continue
on
your
current
path
den
derzeitigen
Weg
fortsetzen
to
be
on
the
right
path
/
road
with
sth
.
mit
etw
.
auf
dem
richtigen
Weg
sein
to
be
on
the
road
to
ruin
auf
dem
besten
Weg
in
den
Ruin
sein
to
opt
to
travel
the
middle
road
sich
für
einen
Mittelweg
entscheiden
to
open
new
pathways
for
sb
.
jdm
.
neue
Wege
eröffnen
This
policy
is
a
dead-end
road
.
Diese
Politik
ist
eine
Sackgasse
.
It
isn't
going
to
be
an
easy
pathway
/
road
for
you
.
Es
wird
kein
leichter
Weg
(
für
dich
)
werden
.
Bringing
up
a
child
alone
can
be
a
long
and
hard
road
.
Ein
Kind
allein
aufzuziehen
,
ist
oft
ein
langer
und
schwieriger
Weg
.
I
have
been
down
this
road
before
.
Ich
habe
das
alles
schon
einmal
durchgemacht
.
to
shoot
down
;
to
bring
down
;
to
down
;
to
bring
to
the
ground
(an
aircraft
)
(
ein
Flugzeug
)
abschießen
;
vom
Himmel
holen
;
herunterholen
[ugs.]
{vt}
[mil.]
shooting
down
;
bringing
down
;
downing
;
bringing
to
the
ground
abschießend
;
vom
Himmel
holend
;
herunterholend
shot
down
;
brought
down
;
downed
;
brought
to
the
ground
abgeschossen
;
vom
Himmel
geholt
;
heruntergeholt
to
bring
sth
.
to
a
conclusion
;
to
finalize
sth
.;
to
finalise
sth
.
[Br.]
;
to
seal
sth
.;
to
put
/
set
the
seal
on
sth
.
etw
.
abschließen
;
zum
Abschluss
bringen
;
unter
Dach
und
Fach
bringen
;
fixieren
;
perfekt
machen
;
finalisieren
[geh.]
{vt}
bringing
to
a
conclusion
;
finalizing
;
finalising
;
sealing
;
putting
/
setting
the
seal
abschließend
;
zum
Abschluss
bringend
;
unter
Dach
und
Fach
bringend
;
fixierend
;
perfekt
machend
;
finalisierend
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
abgeschlossen
;
zum
Abschluss
gebracht
;
unter
Dach
und
Fach
gebracht
;
gefixiert
;
perfekt
gemacht
;
gefinalisiert
brings
to
a
conclusion
;
finalizes
;
finalises
;
seals
;
puts
/
sets
the
seal
schließt
ab
;
bringt
zum
Abschluss
;
bringt
unter
Dach
und
Fach
;
fixiert
;
macht
perfekt
;
finalisiert
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
schloss
ab
;
brachte
zum
Abschluss
;
brachte
unter
Dach
und
Fach
;
fixierte
;
machte
perfekt
;
finalisierte
A
win
could
put
the
seal
on
a
highly
successful
season
.
Ein
Sieg
könnte
die
überaus
erfolgreiche
Saison
perfekt
machen
.
to
update
sth
.;
to
bring
sth
.
up-to-date
etw
.
aktualisieren
;
auf
den
neuesten
Stand
bringen
;
ajourieren
[Ös.]
;
nachführen
[Schw.]
;
ajournieren
[Südtirol]
{vt}
[adm.]
updating
;
bringing
up-to-date
aktualisierend
;
auf
den
neuesten
Stand
bringend
;
ajourierend
;
nachführend
;
ajournierend
updated
;
brought
up-to-date
aktualisiert
;
auf
den
neuesten
Stand
gebracht
;
ajouriert
;
nachgeführt
;
ajourniert
an
updated
picture
ein
aktuellers
Bild
to
get
oneself
updated
sich
auf
den
aktuellen
Stand
bringen
to
bring
in
↔
sth
.
etw
.
anschleppen
{vt}
[ugs.]
[pej.]
(
herbringen
)
bringing
in
anschleppend
brought
in
angeschleppt
It
is
amazing
what
stuff
people
bring
in
.
Es
ist
unglaublich
,
was
für
Zeug
die
Leute
so
anschleppen
.
to
bring
sb
.
up-to-date
(with
sth
.);
to
update
sb
. (on
sth
.)
jdn
.
auf
den
neuesten
Stand
bringen
;
jdm
.
das
Neueste
berichten
{vt}
(
über
etw
.)
bringing
up-to-date
;
updating
auf
den
neuesten
Stand
bringend
;
das
Neueste
berichtend
brought
up-to-date
;
updated
auf
den
neuesten
Stand
gebracht
;
das
Neueste
berichtet
I
called
the
office
to
update
them
on
the
day's
developments
.
Ich
habe
im
Büro
angerufen
,
um
ihnen
das
Neueste/die
Neuigkeiten
vom
Tag
zu
berichten
.
to
bring
up
;
to
raise
(a
child
)
(
ein
Kind
)
aufziehen
;
großziehen
;
heranziehen
{vt}
[soc.]
bringing
up
;
raising
aufziehend
;
großziehend
;
heranziehend
brought
up
;
raised
aufgezogen
;
großgezogen
;
herangezogen
to
bring
up
(an
old
story
)
(
eine
alte
Geschichte
)
auskramen
{vt}
bringing
up
auskramend
brought
up
ausgekramt
to
cut
short
↔
sth
.;
to
foreshorten
sth
.;
to
curtail
sth
.;
to
bring
sth
.
to
a
premature/untimely
end
etw
.
vorzeitig/frühzeitig
beenden
;
abkürzen
;
einer
Sache
ein
frühes
Ende
setzen
[geh.]
{vt}
cutting
short
;
foreshortening
;
curtailing
;
bringing
to
a
premature/untimely
end
vorzeitig/frühzeitig
beendend
;
abkürzend
;
einer
Sache
ein
frühes
Ende
setzend
cut
short
;
foreshortened
;
curtailed
;
brought
to
a
premature/untimely
end
vorzeitig/frühzeitig
beendet
;
abgekürzt
;
einer
Sache
ein
frühes
Ende
gesetzt
to
foreshorten
a
date
ein
Datum
vorverlegen
The
lecture
was
curtailed
by
a
fire
alarm
.
Die
Vorlesung
fand
wegen
eines
Feueralarms
ein
vorzeitiges
Ende
.
Stress
was
certainly
one
of
the
factors
that
foreshortened
his
life
.
Stress
war
sicherlich
einer
der
Faktoren
,
die
seinem
Leben
ein
frühes
Ende
setzten
.
to
enliven
sth
.;
to
liven
up
sth
.;
to
bring
some
life
into
sth
.;
to
put
some
spark
into
sth
.
[fig.]
;
to
pep
up
↔
sth
.
[coll.]
etw
.
beleben
;
Leben
in
etw
.
bringen
;
etw
.
in
Schwung
bringen
{vt}
[übtr.]
enlivening
;
livening
up
;
bringing
some
life
into
;
putting
some
spark
into
;
pepping
up
belebend
;
Leben
in
bringend
;
in
Schwung
bringend
enlivened
;
livened
up
;
brought
some
life
into
;
put
some
spark
into
;
pepped
up
belebt
;
Leben
in
gebracht
;
in
Schwung
gebracht
unenlivened
nicht
belebt
to
liven
things
up
Schwung
in
die
Sache
bringen
to
liven
up
the
political
debate
die
politische
Debatte
beleben
to
bring
sb
.
back
to
life
jdn
.
beleben
;
jdn
.
zum
Leben
erwecken
{vt}
bringing
back
to
life
belebend
;
zum
Leben
erweckend
brought
back
to
life
belebt
;
zum
Leben
erweckt
to
bring
sth
.;
to
get
(hold
of
)
sth
.
etw
.
besorgen
;
sich
etw
.
holen
;
etw
.
herbeischaffen
;
etw
.
heranschaffen
;
etw
.
bringen
{vt}
bringing
;
getting
besorgend
;
sich
holend
;
herbeischaffend
;
heranschaffend
;
bringend
brought
;
got
besorgt
;
sich
geholt
;
herbeigeschafft
;
herangeschafft
;
gebracht
Let's
get
some
coffee
!
Holen
wir
uns
einen
Kaffee
!
Bring
the
gym
to
your
home
.
Holen
Sie
sich
das
Fitnessstudio
nach
Hause
!
to
manage
sth
.;
to
bring
sth
.
off
etw
.
bewerkstelligen
;
etw
.
zustande
bringen
;
etw
.
zuwege
bringen
;
etw
.
fertig
bringen
;
etw
.
fertig
bekommen
[ugs.]
{vt}
managing
;
bringing
off
bewerkstelligend
;
zustande
bringend
;
zuwege
bringend
;
fertig
bringend
;
fertig
bekommend
managed
;
brought
off
bewerkstelligt
;
zustande
gebracht
;
zuwege
gebracht
;
fertig
gebracht
;
fertig
bekommen
to
bring
off
a
coup
ein
Ding
drehen
to
manage
matters
die
Sache
schaukeln
[übtr.]
She
has
managed
to
bring
off
the
event
brilliantly
.
Sie
hat
die
Veranstaltung
glänzend
über
die
Bühne
gebracht
.
It's
a
difficult
role
to
play
,
but
she
brought
it
off
beautifully
.
Es
ist
eine
schwierige
Rolle
,
aber
sie
hat
sie
wunderbar
gemeistert
.
They
could
only
manage
a
0-0
draw
.
Sie
kamen
über
ein
0:0
nicht
hinaus
.
[sport]
to
accomplish
sth
.;
to
manage
sth
.;
to
carry
off
↔
sth
.;
to
bring
off
↔
sth
.
[Br.]
;
to
pull
off
↔
sth
.
[coll.]
etw
.
bewerkstelligen
;
schaffen
;
fertigbringen
;
zustande
/
zu
Stande
bringen
;
zuwege
/
zu
Wege
bringen
;
hinbekommen
[ugs.]
;
hinkriegen
[ugs.]
;
stemmen
[ugs.]
;
vollbringen
[geh.]
;
vermögen
[poet.]
{vt}
accomplishing
;
managing
;
carrying
off
;
bringing
off
;
pulling
off
bewerkstelligend
;
schaffend
;
fertigbringend
;
zustande
/
zu
Stande
bringend
;
zuwege
/
zu
Wege
bringend
;
hinbekommend
;
hinkriegend
;
stemmend
;
vollbringend
;
vermögend
accomplished
;
managed
;
carried
off
;
brought
off
;
pulled
off
bewerkstelligt
;
geschafft
;
fertiggebracht
;
zustande
/
zu
Stande
gebracht
;
zuwege
/
zu
Wege
gebracht
;
hingebekommen
;
hingekriegt
;
gestemmt
;
vollbringt
;
vermocht
to
accomplish
difficult
tasks
schwierige
Aufgaben
bewältigen
to
pull
the
magic
trick
off
den
Zaubertrick
hinbekommen
A
good
omelette
is
quite
hard
to
bring
off
.
Ein
gutes
Omelett
hinzubekommen
,
ist
gar
nicht
einfach
.
It
was
difficult
for
him
to
manage
anything
but
a
feeble
grunt
.
Er
brachte
kaum
mehr
als
ein
schwaches
Grummeln
zustande
.
I
could
not
have
carried
it
off
without
help
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
geschafft
.
How
do
you
intend/plan
to
accomplish
this
?
Wie
willst
du
das
schaffen
?;
Wie
willst
du
das
fertigbringen
?
In
doing
so
,
he
accomplished
a
notable
feat
.
Er
hat
damit
etwas
Bemerkenswertes
vollbracht
.
I
couldn't
have
carried
it
off
without
help
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
fertiggebracht
.
Some
actors
can
play
completely
different
personalities
and
pull
them
off
convincingly
.
Manche
Schauspieler
können
ganz
unterschiedliche
Persönlichkeiten
spielen
und
sie
überzeugend
verkörpern
.
These
songs
are
difficult
to
sing
and
not
all
singers
have
the
voices
to
carry
them
off
.
Diese
Lieder
sind
schwer
zu
singen
und
nicht
alle
Sänger
haben
die
Stimme
dazu
.
By
and
in
himself
a
man
can
accomplish
very
little
.
It
is
only
in
society
that
a
man's
powers
can
be
called
into
full
activity
. (Schopenhauer)
Der
Mensch
für
sich
allein
vermag
gar
wenig
.
Nur
in
der
Gemeinschaft
mit
anderen
ist
und
vermag
er
viel
. (
Schopenhauer
)
to
bring
{
brought
;
brought
}
bewirken
;
nach
sich
ziehen
{vt}
bringing
bewirkend
;
nach
sich
ziehend
brought
bewirkt
;
nach
sich
gezogen
to
bring
about
;
to
effect
sth
.
[formal]
(positive)
etw
. (
Positives
)
bewirken
;
herbeiführen
;
zustande
bringen
{vt}
bringing
about
;
effecting
bewirkend
;
herbeiführend
;
zustande
bringend
brought
about
;
effected
bewirkt
;
herbeigeführt
;
zustande
gebracht
to
effect
a
change
eine
Änderung
herbeiführen
to
effect
a
breakthrough
einen
Durchbruch
erzielen
to
effect
a
reconciliation
eine
Versöhnung
zustande
bringen
to
effect
a
compromise/settlement
zu
einem
Vergleich
kommen
;
sich
vergleichen
What
brought
about
the
change
in
his
attitude
?
Was
hat
die
Änderung
in
seiner
Einstellung
bewirkt
?
to
bring
sb
./sth.;
to
bring
sth
.
to
sb
. {
brought
;
brought
}
jdn
./etw.
bringen
;
herbringen
{vt}
bringing
;
bringing
to
bringend
;
herbringend
brought
;
brought
to
gebracht
;
hergebracht
he/she
brings
er/sie
bringt
I/he/she
brought
ich/er/sie
brachte
he/she
has/had
brought
er/sie
hat/hatte
gebracht
I/he/she
would
bring
ich/er/sie
brächte
The
waitress
brought
the
menu
and
the
wine
list
.
Die
Kellnerin
brachte
die
Speise-
und
die
Weinkarte
.
Bring
me
those
scissors
.;
Bring
those
scissors
to
me
.
Bring
mir
die
Schere
dort
.
I'll
bring
you
another
drink
.;
I'll
bring
another
drink
to
you
.
Ich
bringe
dir
noch
etwas
zu
trinken
.
Bring
me
the
tools
,
will
you
?
Bringen
Sie
mir
doch
bitte
mal
die
Geräte
.
to
bring
sb
.
sth
.;
to
bring
sth
.
to
sb
./sth.;
to
give
sb
.
sth
.
[fig.]
jdm
.
etw
.
bringen
;
bescheren
;
verschaffen
{vt}
bringing
;
bringing
to
;
giving
bringend
;
bescherend
;
verschaffend
brought
;
brought
to
;
given
gebracht
;
beschert
;
verschafft
brings
bringt
;
beschert
;
verschafft
brought
brachte
;
bescherte
;
verschaffte
What
can
bring
peace
to
this
region
?
Was
kann
dieser
Region
Frieden
bringen
?
This
radio
station
brings
you
all
the
news
as
it
happens
.
Dieser
Radiosender
bringt
ihnen
die
topaktuellen
Nachrichten
.
What
will
the
future
bring
?
Was
wird
die
Zukunft
bringen
?
The
tablets
will
bring
you
some
relief
.
Die
Tabletten
werden
Ihnen
Erleichterung
verschaffen
.
What
brings
you
to
me
?;
What
brings
you
to
my
door/home/office
?
Was
führt
Sie
zu
mir
?
to
bring
in
↔
sth
.
etw
.
einbringen
;
hereinbringen
;
einfahren
{vt}
bringing
in
einbringend
;
hereinbringend
;
einfahrend
brought
in
eingebracht
;
hereingebracht
;
eingefahren
brings
in
bringt
ein
;
bringt
herein
;
fährt
ein
brought
in
brachte
ein
;
brachte
herein
;
fuhr
ein
to
introduce
sth
.;
to
bring
in
↔
sth
. (innovation)
etw
.
einführen
{vt}
(
Neuerung
)
introducing
;
bringing
in
einführend
introduced
;
brought
in
eingeführt
to
introduce
sth
.
onto
the
market
etw
.
auf
den
Markt
bringen
;
etw
auf
dem
Markt
einführen
Baby
hatches
have
not
yet
been
introducted
to/in
Great
Britain
.
Babyklappen
wurden
in
Großbritannien
noch
nicht
eingeführt
.
to
bring
in
↔
sth
.;
to
reel
in
↔
sth
.;
to
retrieve
sth
. (fishing
line
,
bait
,
fish
)
(
Angelschnur
,
Köder
,
Fisch
)
einholen
{vt}
bringing
in
;
reeling
in
;
retrieving
einholend
brought
in
;
reeled
in
;
retrieved
eingeholt
to
bring/send
sb
.
on
as
a
substitute
jdn
.
einwechseln
{vt}
[sport]
bringing
/sending
on
as
a
substitute
einwechselnd
brought/sent
on
as
a
substitute
eingewechselt
He
came
on
as
a
substitute
in
the
83rd
minute
.
Er
wurde
in
der
83
.
Minute
eingewechselt
.
to
bring
sb
./sth. (up)
to
sb
./sth.
jdn
./etw.
an
jdn
./etw.
heranbringen
{vt}
bringing
(up)
to
heranbringend
brought
(up)
to
herangebracht
to
bring
over
;
to
carry
over
herantragen
{vt}
bringing
over
;
carrying
over
herantragend
brought
over
;
carried
over
herangetragen
brings
over
;
carries
over
trägt
heran
brought
over
;
carried
over
trug
heran
to
take
a
problem
to
sb
.;
to
go
to
sb
.
with
a
problem
ein
Problem
an
jdn
.
herantragen
[übtr.]
to
bring
out
↔
sth
.
etw
.
herausbringen
{vt}
bringing
out
herausbringend
brought
out
herausgebracht
The
publisher
has
already
brought
out
many
successful
books
.
Der
Verlag
hat
schon
viele
erfolgreiche
Bücher
herausgebracht
.
to
lead/bring
sb
. (in/into
sth
.)
jdn
. (
in
etw
.)
hereinführen
{vt}
leading
;
bringing
(in/into)
hereinführend
lead
;
brought
(in/into)
hereingeführt
to
bring
in
↔
sb
. (to
an
organization
)
jdn
.
hereinholen
;
holen
{vt}
(
in
eine
Organisation
)
bringing
in
hereinholend
;
holend
brought
in
hereingeholt
;
geholt
to
bring
round
[Br.]
;
to
get
round
[Br.]
;
to
talk
round
[Br.]
;
to
bring
around
[Am.]
;
to
get
around
[Am.]
;
to
talk
around
[Am.]
↔
sb
.
to
sth
. /
to
do
sth
.;
to
talk
sb
.
into
sth
.
jdn
.
herumkriegen
;
breitschlagen
;
bequatschen
[Dt.]
;
zu
etw
.
überreden
{vt}
bringing
round
;
getting
round
;
talking
round
;
bringing
around
;
getting
around
;
talking
around
to
/
to
do
;
talking
into
herumkriegend
;
breitschlagend
;
bequatschend
;
überredend
brought
round
;
got
,
gotten
round
;
talked
round
;
brought
around
;
got
,
gotten
around
;
talked
around
to
/
to
do
;
talked
into
herumgekriegt
;
breitgeschlagen
;
bequatscht
;
überredet
She's
against
the
idea
,
but
I'm
sure
I
can
get
her
around
.
Sie
ist
dagegen
,
aber
ich
krieg
sie
schon
herum
.
He
couldn't
bring
his
party
colleague
round
to
recommend
an
'out'
vote
.
Er
konnte
seinen
Parteikollegen
nicht
überreden
,
eine
Abstimmungsempfehlung
für
einen
Austritt
abzugeben
.
I
didn't
really
want
to
go
,
but
she
talked
me
round
.
Ich
wollte
eigentlich
nicht
mitgehen
,
aber
sie
hat
mich
breitgeschlagen/bequatscht
.
You're
not
getting
round
me
that
easily
.
So
leicht
kriegst
du
mich
nicht
herum
.
to
bring
sth
.
downstairs
etw
.
hinunterbringen
;
etw
.
nach
unten
bringen
{vt}
bringing
downstairs
hinunterbringend
;
nach
unten
bringend
brought
downstairs
hinuntergebracht
;
nach
unten
gebracht
to
bring
it
down
herunterdrücken
{vt}
bringing
it
down
herunterdrückend
brought
it
down
heruntergedrückt
to
bring
down
herunterfahren
{vt}
bringing
down
herunterfahrend
brought
down
heruntergefahren
to
cause
sth
.;
to
be
the
cause
of
sth
.;
to
give
rise
to
sth
.;
to
bring
on
↔
sth
.;
to
engender
sth
.;
to
provoke
sth
.
etw
.
hervorrufen
;
erzeugen
;
auslösen
;
provozieren
[geh.]
{vt}
;
der
Auslöser
für
etw
.
sein
{v}
causing
;
being
the
cause
of
;
giving
rise
to
;
bringing
on
;
engendering
;
provoking
hervorrufend
;
erzeugend
;
auslösend
;
provozierend
;
der
Auslöser
für
seiend
caused
;
been
the
cause
of
;
given
rise
to
;
brought
on
;
engendered
;
provoked
hervorgerufen
;
erzeugt
;
ausgelöst
;
provoziert
;
der
Auslöser
für
gewesen
it
causes
es
ruft
hervor
it
caused
es
rief
hervor
it
has/had
caused
es
hat/hatte
hervorgerufen
it
was
caused
es
wurde
hervorgerufen
to
bring
up
↔
sb
./sth.;
to
take
up
↔
sb
./sth.
jdn
./etw.
hochbringen
{vt}
[ugs.]
bringing
up
;
taking
up
hochbringend
brought
up
;
taken
up
hochgebracht
to
bring
sth
.;
to
bring
sb
./sth.
with
you
;
to
bring
along
↔
sb
./sth.
jdn
./etw.
mitbringen
;
jdn
./etw.
anschleppen
[ugs.]
[pej.]
{vt}
bringing
;
bringing
with
you
;
bringing
along
mitbringend
;
anschleppend
brought
;
brought
with
you
;
brought
along
mitgebracht
;
angeschleppt
brings
along
bringt
mit
brought
along
brachte
mit
I'll
bring
drinks
(with
me
).
Ich
bringe
etwas
zu
trinken
mit
.
I
brought
you
a
little
something
.
Ich
hab
euch
eine
Kleinigkeit
mitgebracht
.
Is
it
okay
if
I
bring
a
friend
to
the
party
?
Ist
es
in
Ordnung
,
wenn
ich
einen
Freund
zur
Feier
mitbringe
?
She
brought
her
niece
with
her
to
the
reception
.;
She
brought
her
niece
along
to
the
reception
.
Sie
brachte
ihre
Nichte
zum
Empfang
mit
.
He
brought
his
girlfriend
home
to
meet
his
parents
.
Er
brachte
seine
Freundin
mit
nach
Hause
,
um
sie
seinen
Eltern
vorzustellen
.
Bring
me
the
memory
stick
when
you
come
.
Bring
mir
den
Speicherstift
mit
,
wenn
du
kommst
.
Has
he
brought
the
CDs
with
him
from
the
library
?
Hat
er
die
CDs
von
der
Bücherei
mitgebracht
?
to
bring
over
↔
sb
./sth.
jdn
./etw.
mitbringen
;
jdn
./etw.
herbringen
(
zum
Standort
des
Sprechers
);
jdn
./etw.
hinbringen
(
an
einen
Ort
,
wo
der
Sprecher
nicht
ist
);
jdn
./etw.
anschleppen
[ugs.]
[pej.]
{vt}
bringing
over
mitbringend
;
herbringend
;
hinbringend
;
anschleppend
brought
over
mitgebracht
;
hergebracht
;
hingebracht
;
angeschleppt
He
brought
her
over
to
our
place
several
times
.
Er
brachte
sie
mehrmals
zu
uns
nach
Hause
mit
.
Unfavourable
economic
conditions
brought
me
over
here
back
then
.
Die
schlechte
Wirtschaftslage
hat
mich
seinerzeit
hierher
geführt
.
They
brought
the
epidemic
over
to
Italy
.
Sie
schleppten
die
Seuche
nach
Italien
ein
.
to
reactivate
sth
.;
to
bring
sth
.
back
into
action
etw
.
reaktivieren
;
etw
.
wieder
aktivieren
;
etw
.
wieder
einsatzfähig
machen
;
etw
.
wieder
in
Gang
bringen
/
setzen
{vt}
reactivating
;
bringing
back
into
action
reaktivierend
;
wieder
aktivierend
;
wieder
einsatzfähig
machend
;
wieder
in
Gang
bringend
/
setzend
reactivated
;
brought
back
into
action
reaktiviert
;
wieder
aktiviert
;
wieder
einsatzfähig
gemacht
;
wieder
in
Gang
gebracht
/
gesetzt
to
reactivate
the
alarm
den
Alarm
wieder
scharfstellen
to
reactivate
a
gun
eine
Schusswaffe
wieder
schießtauglich
machen
to
reactivate
the
economy
die
Wirtschaft
wieder
in
Gang
bringen
The
stress
is
believed
to
have
reactivated
the
cancer
cells
.
Der
Stress
dürfte
die
Krebszellen
wieder
aktiviert
haben
.
Once
his
debt
was
paid
,
his
account
was
reactivated
.
Sobald
die
Schulden
beglichen
waren
,
wurde
sein
Konto
wieder
freigegeben
.
to
yield
a
profit
;
to
bring
a
return
;
to
give
good
returns
;
to
pay
sich
rentieren
{vr}
;
Nutzen
abwerfen
yielding
a
profit
;
bringing
a
return
;
giving
good
returns
;
paying
sich
rentierend
;
Nutzen
abwerfend
yielded
a
profit
;
brought
a
return
;
given
good
returns
;
paid
sich
rentiert
;
Nutzen
abgeworfen
More results
Search further for "bringing":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners