A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ordinäre Ausdrücke
ordnen
Ordner
Ordnerstruktur
Ordnung
Ordnung machen
Ordnungsamt
Ordnungsbehörde
Ordnungsdaten
Search for:
ä
ö
ü
ß
156 results for
Ordnung
Word division: Ord·nung
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Ordnung
{f}
order
Ordnung
halten
to
keep
order
Ordnung
schaffen
;
Ordnung
herstellen
;
Ruhe
schaffen
to
establish
order
Ordnung
wiederherstellen
to
restore
order
Ordnung
{f}
;
An
ordnung
{f}
order
alphabetische
Ordnung
;
alphabetische
An
ordnung
alphabetical
order
in
alphabetischer
Ordnung
;
in
alphabetischer
An
ordnung
in
alphabetical
order
numerische
Ordnung
numerical
order
systematische
Ordnung
systematic
order
Ordnung
{f}
[biol.]
[math.]
order
biologische
Ordnung
[biol.]
biological
order
Pflanzen
ordnung
{f}
;
botanische
Ordnung
{f}
plant
order
;
botanical
order
Tier
ordnung
{f}
;
zoologische
Ordnung
{f}
animal
order
;
zoological
order
richtig
;
gut
;
genehmigt
;
einverstanden
;
in
Ordnung
;
okay
;
ok
okay
;
OK
; O.K.;
okey
Einverstanden
!;
Gebongt
!
[ugs.]
Okey-dokey
!
[coll.]
Mir
geht
es
gut
.
I
am
OK
.
Alles
klar
bei
dir
?
[ugs.]
Everything
ok
with
you
?
[coll.]
anständig
;
in
Ordnung
;
richtig
;
recht
und
billig
;
legitim
;
fair
{adj}
fair
Den
Kunden
gegenüber
ist
das
nicht
fair
.
It's
not
fair
to/on
the
customers
.
Es
wäre
nicht
richtig
,
die
Kinder
auszuschließen
.
It
wouldn't
be
fair
to
exclude
the
children
.
Das
ist
nur
recht
und
billig
.
That's
only
fair
.
Es
ist
nur
recht
und
billig
,
dass
sie
für
ihren
Zeitaufwand
etwas
verlangen
.
It's
fair
that
they
(should)
ask
for
something
in
return
for
the
time
invested
.
Der
Ehrlichkeit
halber
muss
man
sagen
,
dass
sie
sich
nicht
beklagt
hat
.
To
be
fair
,
she
did
not
complain
.
Ich
glaube
,
man
kann
(
mit
Fug
und
Recht
)
sagen
,
dass
der
Kommunismus
gescheitert
ist
.
I
think
it
is
(only)
fair
to
say
that
communism
has
failed
.
Man
muss
fairerweise
dazusagen
,
dass
diese
Unterkunft
in
einiger
Entfernung
vom
Zentrum
liegt
.
It
is
(only)
fair
to
say
/
to
add
that
this
accommodation
is
some
distance
from
the
centre
.
Könnte
man
sagen
,
dass
die
Wissenschaft
viele
Theorien
hervorgebracht
hat
,
die
nicht
durch
Fakten
belegt
sind
?
Is
it
fair
to
say
that
science
has
many
theories
unsupported
by
facts
?
Ihn
vorher
zu
fragen
,
gebietet
der
Anstand
. /
ist
ein
Gebot
des
Anstands
.
[geh.]
It
is
only
fair
to
ask
him
beforehand
.
in
Ordnung
;
ok
[ugs.]
{adj}
all
right
;
okey
/ok/
In
Ordnung
!;
Ist
recht
!
All
right
!;
Okey
!
Es
ist
nicht
in
Ordnung
,
das
zu
einem
Lehrer
zu
sagen
.
It's
not
OK
to
say
that
to
a
teacher
.
Geht
es
in
Ordnung
,
wenn
ich
meinen
Hund
mitbringe
?
Is
it
all
right
to
bring
my
dog
?
"Danke
für
deine
Hilfe
!"
"Das
ist
schon
in
Ordnung
."
'Thanks
for
your
help
.'
'That's
quite
all
right
.'
Ist
alles
in
Ordnung
mit
dir
?;
Geht
es
dir
gut
?
Are
you
all
right
?;
Are
you
OK
?
Es
ist
alles
in
Ordnung
.;
Es
ist
alles
paletti
.
[ugs.]
Everything
is
all
right
.
Das
geht
schon
in
Ordnung
.
That's
all
right
.
Von
mir
aus
geht
das
in
Ordnung
;
Mir
ist
es
recht
.;
Ich
bin
einverstanden
.
It's
all
right
with
me
.;
That's
all
right
with
me
.
ganz
gut
;
annehmbar
;
akzeptabel
,
passabel
;
in
Ordnung
fairly
good
,
reasonable
;
acceptable
ein
ausgezeichnetes
Service
zu
einem
annehmbaren
Preis
an
excellent
service
at
a
reasonable
price
in
einem
passablen
Zustand
sein
to
be
in
reasonable
condition
Das
lässt
sich
hören
.
That
sounds
reasonable
.
An
ordnung
{f}
;
Ordnung
{f}
adjustment
Richter
{m}
für
Zivil-
oder
Strafsachen
niederer
Ordnung
[jur.]
magistrate
Berufsrichter
{m}
in
größeren
Städten
metropolitan
magistrate
[Br.]
;
stipendiary
magistrate
[Br.]
Polizeirichter
{m}
resident
magistrate
[Nordirl.];
police
magistrate
[Am.]
Untersuchungsrichter
{m}
[Dt.]
;
Ermittlungsrichter
{m}
[Dt.]
;
Haftrichter
{m}
;
Haft-
und
Rechtschutzrichter
{m}
[Ös.]
;
Verhörrichter
{m}
[Schw.]
examining
magistrate
;
investigating
magistrate
;
committing
magistrate
[Br.]
;
examining
justice
[Br.]
(
Schaden
;
Mangel
)
beheben
; (
Missstand
)
abstellen
;
abhelfen
;
in
Ordnung
bringen
;
Abhilfe
schaffen
{vt}
to
remedy
behebend
;
abstellend
;
abhelfend
;
in
Ordnung
bringend
;
Abhilfe
schaffend
remedying
behoben
;
abgestellt
;
abgeholfen
;
in
Ordnung
gebracht
;
Abhilfe
geschafft
remedied
behebt
;
stellt
ab
;
hilft
ab
;
bringt
in
Ordnung
;
schafft
Abhilfe
remedies
behob
;
stellte
ab
;
half
ab
;
brachte
in
Ordnung
;
schuf
Abhilfe
remedied
die
Mängel
beseitigen
to
remedy
the
deficiencies
einen
Missstand
abstellen
;
einen
Missstand
beseitigen
to
remedy
an
abuse
nicht
behoben
unremedied
Ordnung
machen
{v}
to
neaten
Ordnung
machend
neatening
Ordnung
gemacht
neatened
macht
Ordnung
neatens
machte
Ordnung
neatened
Ordnung
ist
das
halbe
Leben
.
A
tidy
house
, a
tidy
mind
.
etw
.
bereinigen
;
ausbügeln
;
kitten
;
wieder
in
Ordnung
bringen
;
wieder
ins
Lot
bringen
[geh.]
;
wieder
auf
gleich
bringen
[ugs.]
{vt}
[soc.]
to
heal
sth
.;
to
mend
sth
.;
to
patch
up
sth
.
bereinigend
;
ausbügelnd
;
kittend
;
wieder
in
Ordnung
bringend
;
wieder
ins
Lot
bringend
;
wieder
auf
gleich
bringend
healing
;
mending
;
patching
up
bereinigt
;
ausgebügelt
;
gekittet
;
wieder
in
Ordnung
gebracht
;
wieder
ins
Lot
gebracht
;
wieder
auf
gleich
gebracht
healed
;
mended
;
patched
up
ein
Zerwürfnis
/
einen
Bruch
kitten
to
heal
/
mend
/
patch
up
a
rift
/ a
breach
eine
Situation
in
Ordnung
bringen
to
mend
a
situation
seine
Ehe
kitten
to
patch
up
your
marriage
die
Sache/die
Dinge
mit
jdm
.
wieder
in
Ordnung
bringen
to
patch
things
up
with
sb
.;
to
patch
it
up
with
sb
.
Sieh
zu
,
dass
Ihr
Eure
Differenzen
bereinigt
,
bevor
er
wegfährt
.
Try
to
patch
up
your
differences
before
he
leaves
.
Jede
Missstimmung
kann
mit
einem
Telefonat
wieder
in
Ordnung
gebracht
werden
.
Any
ill
feeling
can
be
patched
up
with
a
phone
call
.
kontrollieren
/
nachsehen
/
überprüfen
,
ob
etw
.
zutrifft
/
in
Ordnung
ist
;
sich
vergewissern
,
dass
etw
.
in
Ordnung
ist
{v}
to
verify
that
/
whether
sth
.
is
the
case
/
is
in
order
überprüfen
,
ob
das
Datum
korrekt
ist
to
verify
that
the
date
is
correct
Wenn
ich
verreise
,
dann
kontrolliere
ich
,
ob
alle
Fenster
verschlossen
sind
.
When
I
leave
for
a
trip
, I
verify
that
all
windows
are
locked
.
Kannst
du
nachsehen
,
ob
ich
zur
Arbeit
eingeteilt
bin
oder
nicht
?
Can
you
verify
whether
I
am
scheduled
to
work
or
not
?
Könnte
vielleicht
jemand
meine
Übersetzung
kontrollieren
/
durchsehen
?
I
am
wondering
if
someone
could
verify
my
translation
.
Von
Bankkunden
wird
verlangt
,
dass
sie
ihre
Kontoauszüge
regelmäßig
kontrollieren
.
Bank
customers
are
required
to
regularly
verify
their
account
statements
.
Wie
überprüfe
ich
,
ob
ich
tatsächlich
angemeldet
bin
?
How
do
I
verify
that/whether
I
am
actually
logged
in
?
Die
Behörden
haben
nicht
nachgeprüft
,
ob
er
dazu
auch
befugt
war
.
The
authorities
did
not
verify
whether
he
had
indeed
the
authority
to
do
so
.
Vergewissern
Sie
sich
,
dass
genügend
Speicherplatz
frei
ist
,
bevor
sie
das
Programm
installieren
.
Verify
that
there
is
sufficient
memory
available
before
installing
the
program
.
etw
.
beilegen
;
etw
.
bereinigen
;
etw
.
in
Ordnung
/ins
Reine
bringen
;
etw
.
aus
der
Welt
schaffen
{vt}
to
reconcile
sth
.
beilegend
;
bereinigend
;
in
Ordnung
/ins
Reine
bringend
;
aus
der
Welt
schaffend
reconciling
beilegt
;
bereinigt
;
in
Ordnung
/ins
Reine
gebracht
;
aus
der
Welt
geschafft
reconciled
einen
Konflikt
beilegen
to
reconcile
a
conflict
Du
solltest
deine
Differenzen
mit
ihr
beilegen
.
You
should
reconcile
your
differences
with
her
.
etw
.
klären
;
in
Ordnung
bringen
;
aus
der
Welt
schaffen
{vt}
to
straighten
out
Das
wird
sich
von
selbst
klären
.
Things
will
straighten
out
.
alles
in
Ordnung
bringen
; (
mit
jdm
.)
alles
klären
to
put
things
straight
(with
sb
.)
Er
hat
es
klargestellt
.
He
put
it
straight
.
Haben
Sie
die
Sache
erledigt
?
Did
you
straighten
out
the
matter
?
etw
.
ordnen
;
etw
.
in
Ordnung
bringen
;
etw
.
zurechtbringen
[veraltet]
{vt}
to
put
sth
.
in
order
ordnend
putting
in
order
geordnet
put
in
order
ordnet
puts
in
order
ordnete
put
in
order
in
Ordnung
;
bestens
;
prima
[ugs.]
hunky-dory
{
adj
}
[coll.]
Das
ist
in
Ordnung
.
That's
hunky-dory
.
Es
ist
alles
in
Butter
.
Everything
is
hunky-dory
.
etw
.
in
Ordnung
bringen
;
Ordnung
schaffen
{vt}
to
declutter
sth
.
in
Ordnung
bringend
;
Ordnung
schaffend
decluttering
in
Ordnung
gebracht
;
Ordnung
geschafft
decluttered
etw
.
aufbessern
;
aufarbeiten
;
verschönen
;
verschönern
;
etw
.
in
Ordnung
bringen
;
auf
Vordermann
bringen
;
aufmöbeln
[ugs.]
{vt}
(
mangelhafte
Sache
)
to
fix
up
↔
sth
.;
to
do
up
↔
sth
. (a
defective
thing
)
aufbessernd
;
aufarbeitend
;
verschönend
;
verschönernd
;
in
Ordnung
bringend
;
auf
Vordermann
bringend
;
aufmöbelnd
fixing
up
;
doing
up
aufgebessert
;
aufgearbeitet
;
verschönt
;
verschönert
;
in
Ordnung
gebracht
;
auf
Vordermann
gebracht
;
aufgemöbelt
fixed
up
;
done
up
einverstanden
;
meinetwegen
{adv}
;
schön
und
gut
;
in
Ordnung
fair
enough
Dagegen
ist
nichts
einzuwenden
!
That's
fair
enough
!
Wenn
ihr
das
tun
wollt
,
meinetwegen
,
aber
...
If
you
want
to
do
that
,
fair
enough
,
but
...
etw
.
regeln
;
in
Ordnung
bringen
{vt}
to
straighten
up
↔
sth
.
regelnd
;
in
Ordnung
bringend
straightening
up
geregelt
;
in
Ordnung
gebracht
straightened
up
Aale
{pl}
;
Aalartige
{pl}
(
Anguilliformes
) (
zoologische
Ordnung
)
eels
(zoological
order
)
Ammenhaiartige
{pl}
;
Teppichhaiartige
{pl}
(
Orectolobiformes
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
carpet
sharks
(zoological
order
)
Asseln
{pl}
(
Isopoda
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
isopods
(zoological
order
)
Aufgeräumtheit
{f}
;
Geordnetheit
{f}
;
Ordentlichkeit
{f}
;
Ordnung
{f}
orderliness
;
neatness
Balkenzüngler
{pl}
(
Patellogastropoda
) (
zoologische
Klade/
Ordnung
)
[zool.]
true
limpets
;
docoglossans
[former name]
(zoological
clade/order
)
Baumfarne
{pl}
(
Cyatheales
) (
botanische
Ordnung
)
[bot.]
tree
ferns
;
arborescent
ferns
(botanical
order
)
Eintagsfliegen
{pl}
(
Ephemeroptera
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
mayflies
;
shadflies
(zoological
order
)
Flächenmoment
{n}
erster
Ordnung
first
moment
of
an
area
;
statical
moment
of
an
area
Flattertiere
{pl}
;
Fledertiere
{pl}
(
Chiroptera
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
bats
(zoological
order
)
Flohkrebse
{pl}
(
Amphipoda
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
freshwater
shrimps
;
scuds
;
sideswimmers
(zoological
order
)
Fransenflügler
{pl}
;
Blasenfüße
{pl}
;
Gewittertierchen
{pl}
;
Gewitterwürmer
{pl}
;
Gewitterfliegen
{pl}
;
Thripse
{pl}
(
Thysanoptera
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
thrips
;
thunderflies
;
thunderbugs
;
thunderblights
;
stormflies
;
corn
lice
(zoological
order
)
Haarsterne
{pl}
(
Comatulida
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
feather
stars
(zoological
order
)
Hasentiere
{pl}
;
Hasenartige
{pl}
(
Lagomorpha
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
lagomorphs
(zoological
order
)
Hautflügler
{pl}
(
Hymenoptera
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
hymenopterous
insects
(ants,
bees
,
wasps
and
sawflies
) (zoological
order
)
Herrentiere
{pl}
;
Primaten
{pl}
(
Primates
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
primates
(zoological
order
)
Heuschreckenkrebse
{pl}
;
Fangschreckenkrebse
{pl}
(
Stomatopoda
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
mantis
shrimp
;
mantis
shrimps
;
stomatopods
(zoological
order
)
Hühnervögel
{pl}
(
Galliformes
) (
zoologische
Ordnung
)
[ornith.]
gamebirds
;
gallinaceous
birds
;
galliforms
;
gamefowl
;
landfowl
(zoological
order
)
das
Imaginäre
{f}
;
die
Ordnung
{f}
des
Imaginären
;
die
imaginäre
Ordnung
{f}
(
Psychoanalyse
)
[psych.]
the
Imaginary
;
the
imaginary
order
(psychoanalysis)
Insektenfresser
{pl}
(
Eulipotyphla
) (
früher:
Insectivora
/
Lipotyphla
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
insect-eating
mammals
;
insectivoran
mammals
;
insectivorans
(often
wrongly:
insectivores
) (zoological
order
)
Kalmare
{pl}
(
Teuthida
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
squids
;
calamaries
(zoological
order
)
Kloakentiere
{pl}
;
Gabeltiere
{pl}
(
alter
Name
) (
eierlegende
Säugetiere
) (
Monotremata
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
monotremes
(egg-laying
mammals
) (zoological
order
)
Korinthische
Ordnung
{f}
[arch.]
Corinthian
order
Kranichvögel
{pl}
(
Gruiformes
) (
zoologische
Ordnung
)
[ornith.]
cranes
,
rails
,
and
relatives
(zoological
order
)
Laminariales-Braunalgen
{pl}
(
Laminariales
) (
botanische
Ordnung
)
[bot.]
kelp
brown
algae
;
sea
kelps
;
kelps
(botanical
order
)
Nacktkiemer
{pl}
(
Nudibranchia
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
nudibranchs
(zoological
order
)
Nagetiere
{pl}
;
Nager
{pl}
(
Rodentia
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
rodents
;
gnawers
(zoological
order
)
Nashornvögel
{pl}
(
Bucerotidae
) (
zoologische
Ordnung
)
[ornith.]
hornbills
;
bucerotidae
(zoological
order
)
Ohrwürmer
{pl}
;
Ohrenkneifer
{pl}
[ugs.]
;
Ohrkriecher
{pl}
[ugs.]
;
Ohrenfitzler
{pl}
[ugs.]
(
Dermaptera
) (
zoologische
Ordnung
)
[zool.]
earwigs
(zoological
order
)
More results
Search further for "Ordnung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe