A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
committees of inspection
committees on budgets
committer
committer of
committing
committing a foul
committing an outrage
committing magistrate
committing to memory
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for committing
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
abetment
(of/to a
criminal
offence/to
committing
an
offence
)
Begünstigung
{f}
;
Förderung
{f}
(
einer
Straftat
)
[jur.]
tiger
robbery
;
tiger
kidnapping
(hostage
taking
of
family
members
of
staff
with
access
to
vaults
and
blackmailing
into
committing
theft
)
Geiselnahme
{f}
der
Angehörigen
von
Angestellten
mit
Zugang
zu
Tresorräumen
und
Erpressung
zum
Diebstahl
to
be
liable
to
prosecution/penalty
;
to
be
committing
a
criminal
offence
sich
strafbar
machen
{vr}
[jur.]
Anyone
who
fails
to
do
this
is
committing
a
criminal
offence
.
Wer
das
nicht
tut
,
macht
sich
strafbar
.
spying
activities
Agententätigkeit
{f}
spying
activities
aimed
at
committing
sabotage
acts
Agententätigkeit
zu
Sabotagezwecken
magistrate
Richter
{m}
für
Zivil-
oder
Strafsachen
niederer
Ordnung
[jur.]
metropolitan
magistrate
[Br.]
;
stipendiary
magistrate
[Br.]
Berufsrichter
{m}
in
größeren
Städten
resident
magistrate
[Nordirl.];
police
magistrate
[Am.]
Polizeirichter
{m}
examining
magistrate
;
investigating
magistrate
;
committing
magistrate
[Br.]
;
examining
justice
[Br.]
Untersuchungsrichter
{m}
[Dt.]
;
Ermittlungsrichter
{m}
[Dt.]
;
Haftrichter
{m}
;
Haft-
und
Rechtschutzrichter
{m}
[Ös.]
;
Verhörrichter
{m}
[Schw.]
suspect
;
attacker
[Br.]
;
perpetrator
[Am.]
;
perp
[Am.]
[coll.]
(
unbekannter
)
Täter
{m}
;
Täterin
{f}
suspects
;
attackers
;
perpetrators
Täter
{pl}
;
Täterinnen
{pl}
the
suspect
der
mutmaßliche
Täter
to
be
a
possible
suspect
als
Täter
in
Frage
kommen
The
attacker/suspect
is
described
as
male
,
40
years
of
age
,
medium
build
.
Der
Täter
wird
als
männlich
,
40
Jahre
alt
,
mittlere
Statur
,
beschrieben
.
After
the
crime
the
two
male
attackers/suspects
made
off
in
a
stolen
motor
vehicle
.
Nach
der
Tat
flüchteten
die
beiden
männlichen
Täter
mit
einem
gestohlenen
Kfz
.
Police
are
still
searching
for
the
person
or
persons
responsible
for
this
act
/
for
committing
this
offence
.
Nach
dem
oder
den
Tätern
wird
noch
gefahndet
.
to
commit
;
to
commend
[poet.]
sth
.
to
sb
.
jdm
.
etw
.
anvertrauen
;
überantworten
[geh.]
;
anheimgeben
[poet.]
;
anbefehlen
[poet.]
{vt}
committing
;
commended
anvertrauend
;
überantwortend
;
anheimgebend
;
anbefehlend
committed
;
committed
anvertraut
;
überantwortet
;
anheimgegeben
;
anbefohlen
commits
vertraut
an
committed
vertraute
an
to
commit
sb
.
to
sb
.'s
care
jdn
.
der
Obhut
von
jdm
.
anvertrauen
to
commit
sth
.
to
paper
;
to
commit
sth
.
to
writing
etw
.
zu
Papier
bringen
I
commend
them
to
your
care
.
Ich
gebe
sie
in
deine
Obhut
.;
Ich
gebe
sie
deiner
Obhut
anheim
.
We
commend
his
soul
to
God
.
Wir
geben
seine
Seele
in
Gottes
Hände
.;
Wir
anbefehlen
seine
Seele
Gott
.
Father
,
into
your
hands
I
commit
my
spirit
. (Bible
quotation
)
Vater
,
in
Deine
Hände
lege
ich
meinen
Geist
. (
Bibelzitat
)
to
commit
sth
.
etw
.
begehen
;
verüben
{vt}
committing
begehend
;
verübend
committed
begangen
;
verübt
commits
begeht
;
verübt
committed
beging
;
verübte
to
commit
a
crime
ein
Verbrechen
begehen
to
commit
an
offence/offense
eine
strafbare
Handlung
begehen
to
memorize
sth
.;
to
memorise
sth
.
[Br.]
;
to
commit
sth
.
to
memory
;
to
imprint
sth
.
on
your
memory
;
to
impress
sth
.
on
the
memory
sich
etw
.
einprägen
;
etw
.
memorieren
;
etw
.
im
Gedächtnis
verankern
{vt}
memorizing
;
memorising
;
committing
to
memory
;
imprinting
on
your
memory
;
impressing
on
the
memory
sich
einprägend
;
memorierend
;
im
Gedächtnis
verankernd
memorized
;
memorised
;
committed
to
memory
;
imprinted
on
your
memory
;
impressed
on
the
memory
sich
eingeprägt
;
memoriert
;
im
Gedächtnis
verankert
a
contest
on
memorizing
names
ein
Wettbewerb
,
bei
dem
man
sich
Namen
merken
muss
I
have
memorised
the
way
back
.
Ich
habe
mir
den
Rückweg
eingeprägt
.
We
have
committed
this
rule
to
memory
.
Wir
haben
uns
diese
Regel
gut
eingeprägt
.
He
studied
the
map
memorizing
the
most
important
features
.
Der
studierte
die
Karte
und
prägte
sich
die
wichtigsten
Merkmale
ein
.
to
catch
sb
.
in
the
act
(of
committing
an
of
fence);
to
catch
sb
.
red-handed
(committing
an
offence
)
jdn
.
auf
frischer
Tat
ertappen
;
jdn
.
in
flagranti
ertappen
{vt}
(
bei
einer
Straftat
)
catching
in
the
act
;
catching
red-handed
auf
frischer
Tat
ertappend
;
in
flagranti
ertappend
caught
in
the
act
;
caught
red-handed
auf
frischer
Tat
ertappt
;
in
flagranti
ertappt
to
commit
(oneself)
to
sth
.
sich
auf
etw
.
festlegen
{vr}
committing
sich
festlegend
committed
sich
festgelegt
to
commit
oneself
on
an
issue
sich
in
einer
Frage
festlegen
I
don't
want
to
be
committed
.
Ich
möchte
mich
nicht
festlegen
.
to
commit
yourself
to
sth
.;
to
tie
yourself
down
to
sth
.
sich
bei
etw
.
festlegen
(
sich
für
etw
.
verbindlich
entscheiden
)
{vr}
committing
yourself
;
tying
yourself
down
sich
festlegend
committed
yourself
;
tied
yourself
down
sich
festgelegt
I
don't
want
to
commit
myself
to
a
particular
method
.
Ich
möchte
mich
nicht
auf
eine
Methode
festlegen
.
to
foul
;
to
commit
a
foul
(on
sb
.)
foulen
{vt}
;
ein
Foul
begehen
(
an
jdm
.)
[sport]
fouling
;
committing
a
foul
foulend
;
ein
Foul
begehend
fouled
;
committed
a
foul
gefoult
;
ein
Foul
begangen
to
commit
an
outrage
freveln
{vi}
committing
an
outrage
frevelnd
committed
an
outrage
gefrevelt
commits
an
outrage
frevelt
(potentially)
suicidal
selbstmordgefährdet
;
suizidgefährdet
{adj}
[psych.]
people
at
risk
of
(committing)
suicide
suizidgefährdete
Menschen
to
distinguish
;
to
differentiate
;
to
difference
[rare]
between
sth
. /
sth
.
from
sth
.
zwischen
etw
.
unterscheiden/differenzieren
[geh.]
;
etw
.
von
etw
.
unterscheiden/trennen
{vi}
(
einen
Unterschied
erkennen/machen
)
distinguishing
;
differentiating
;
differencing
unterscheidend
;
differenzierend
;
trennend
distinguished
;
differentiated
;
differenced
unterschieden
;
differenziert
;
getrennt
The
convict
cannot
distinguish
between
right
and
wrong
/
distinguish
right
from
wrong
.
Der
Verurteilte
kann
zwischen
Recht
und
Unrecht
/
kann
Recht
von
Unrecht
nicht
unterscheiden
.
You
need
to
take
care
to
differentiate
between
facts
and
opinions
/
differentiate
facts
from
opinions
.
Ihr
müsst
darauf
achten
,
zwischen
Fakten
und
Meinungen
zu
differenzieren
/
Fakten
von
Meinungen
zu
trennen
.
I
have
trouble
distinguishing/differentiating
between
the
two
of
them
.
Ich
kann
die
beiden
nur
schwer
voneinander
unterscheiden
.
I
have
trouble
distinguishing
the
difference
between
the
two
of
them
.
Ich
kann
kaum
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
erkennen
.
The
law
distinguishes/differentiates
between
murder
and
manslaughter
.
Das
Gesetz
unterscheidet
zwischen
Mord
und
Totschlag
.
We
can
distinguish/differentiate
three
meanings
of
the
word
'region'
.
Man
kann
beim
Wort
"Gebiet"
drei
Bedeutungen
unterscheiden
.
Here
we
need
to/have
to/must
distinguish/differentiate
between
the
offence
considered
in
itself
and
the
social
consequences
of
committing
that
offence
.
Hier
müssen
wir
unterscheiden
zwischen
der
Tat
für
sich
betrachtet
und
den
sozialen
Auswirkungen
der
Tatbegehung
.
to
suspect
sb
.
of
an
act
jdn
.
einer
Tat
verdächtigen
{vt}
suspecting
verdächtigend
suspected
verdächtigt
suspects
verdächtigt
suspected
verdächtigte
to
be
suspected
verdächtigt
werden
He
is
suspected
of
...
Es
besteht
der
Verdacht
,
dass
er
...
She
suspects
a
customer
of
committing
the
offence
.
Sie
verdächtigt
einen
Kunden
,
die
Tat
begangen
zu
haben
.
Do
you
suspect
anyone
?
Haben
Sie
jemanden
in
Verdacht
?
I
do
not
suspect
any
particular
person
/
individual
.
Ich
verdächtige
niemand
Bestimmten
.;
Ich
habe
keinen
Tatverdacht
gegen
eine
bestimmte
Person
.
to
commit
yourself
to
do
sth
.;
to
engage
yourself
to
do
sth
.
sich
(
anderen
gegenüber
)
verpflichten
,
etw
.
zu
tun
{vr}
;
zusagen
,
etw
.
zu
tun
{vi}
committing
;
engaging
sich
verpflichtend
;
zusagend
committed
;
engaged
sich
verpflichtet
;
zugesagt
to
commit
to
sb
.
sich
jdm
.
gegenüber
verpflichten
Search further for "committing":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe