A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verbrauchszahlen
Verbrauchszähler
verbraucht
verbrauchte Luft
Verbrechen
verbrechen
Verbrechensanalyse
Verbrechensbekämpfung
Verbrechensopfergesetz
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
Verbrechen
Word division: ver·bre·chen
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
einstürzen
;
zusammenstürzen
;
zusammenfallen
;
einbrechen
;
verbrechen
[min.]
;
zusammenbrechen
{vi}
[constr.]
to
collapse
einstürzend
;
zusammenstürzend
;
zusammenfallend
;
einbrechend
;
verbrechen
d
;
zusammenbrechend
collapsing
eingestürzt
;
zusammengestürzt
;
zusammengefallen
;
eingebrochen
;
verbrochen
;
zusammengebrochen
collapsed
stürzt
ein
;
stürzt
zusammen
;
fällt
zusammen
;
bricht
ein
;
verbricht
;
bricht
zusammen
collapses
stürzte
ein
;
stürzte
zusammen
;
fiel
zusammen
;
brach
ein
;
verbrach
;
brach
zusammen
collapsed
Das
Mobilfunknetz
war
zusammengebrochen
.
The
mobile/cell
phone
system
had
collapsed
.
Verbrechen
{n}
;
schwere
Straftat
{f}
[jur.]
serious
crime
ein
Verbrechen
begehen
to
commit
a
serious
crime
ein
nicht
vorsätzliches
Verbrechen
an
unpremeditated
crime
Verbrechen
gegen
die
Menschlichkeit
crimes
against
humanity
Fremdverschulden
{n}
;
Fremdeinwirkung
{f}
;
Verbrechen
{n}
foul
play
Nach
dem
Verschwinden
einer
Lehrerin
wird
ein
Verbrechen
vermutet
.
Foul
play
is
suspected
after
woman
teacher
disappears
.
Es
gibt
keine
Anzeichen
von
Fremdeinwirkung
. (
Todesursache
)
There
are
no
signs
of
foul
play
. (cause
of
death
)
schwere
Straftat
{f}
;
Verbrechen
{n}
[jur.]
indictable
offence
[Br.]
;
felony
[Am.]
(
einem
Verbrechen
)
zum
Opfer
fallen
;
anheimfallen
{vi}
to
fall
victim
to
(a
crime
)
an
etw
.
beteiligt
sein
(
Verbrechen
usw
.);
mit
drinhängen
[ugs.]
;
an
etw
.
mitschuldig
sein
{v}
to
be
complicit
in
sth
.
opferlose
Straftat
{f}
;
opferloses
Verbrechen
{n}
[jur.]
victimless
crime
ein
Verbrechen
begehen
{vt}
to
perpetrate
a
crime
[formal]
von
Verbrechen
heimgesucht
crime-ridden
{
adj
}
die
Dunkelziffer
{f}
the
number
of
unknown
cases
;
the
number
of
unreported
cases
;
the
number
of
unreported
incidents
eine
beachtliche
Dunkelziffer
von
Verbrechen
a
considerable
number
of
undetected
crimes
Gräueltat
{f}
;
Greueltat
{f}
[alt]
;
Schreckenstat
{f}
;
Gewalttat
{f}
atrocity
;
bestiality
;
outrage
;
monstrous
act
;
enormity
[formal]
eine
entsetzliche
Gräueltat
a
dreadful
atrocity
die
Gräueltaten
im
Krieg
the
enormities
of
war
brutale
Verbrechen
begehen
to
commit
criminal
enormities
Kampf
{m}
;
Ringen
{m}
(
um
etw
.)
[übtr.]
fight
(for
sth
.)
[fig.]
der
Kampf
gegen
den
Krebs
the
fight
against
cancer
der
Kampf
gegen
das
organisierte
Verbrechen
the
fight
against
organized
crime
Das
Unfallopfer
ringt
um
sein
Leben
/
kämpft
mit
dem
Tod
.
The
accident
victim
is
in
a
fight
for
his
life
.
Bei
dieser
Wahl
kämpft
er
ums
politische
Überleben
.
He
is
in
the
fight
of
his
political
life
in
this
election
.
Wir
haben
zwar
nicht
gewonnen
,
uns
aber
gut
geschlagen
.
We
didn't
win
,
but
we
put
up
a
good
fight
.
Kriminalität
{f}
crime
Abfallkriminalität
{f}
;
Müllkriminalität
{f}
waste
crime
Alterskriminalität
{f}
elderly
crime
Artenschutzkriminalität
{f}
wildlife
crime
Arzneimittelkriminalität
{f}
pharmaceutical
crime
;
pharma-crime
;
crime
involving
medicines
Begleitkriminalität
{f}
accompanying
crime
Beschaffungskriminalität
{f}
acquisitive
crime
Beschaffungskriminalität
{f}
(
für
Drogenkonsum
)
crime
as
a
means
of
supporting
your
drug
habits
Computerkriminalität
{f}
(
im
engeren
Sinn
)
computer
crime
;
cyber-dependent
crime
Drogenkriminalität
{f}
;
Rauschgiftkriminalität
{f}
;
Suchtmittelkriminalität
{f}
;
Suchtgiftkriminalität
{f}
[Ös.]
drug
crime
;
drug-related
crime
;
narcotics
crime
Eigentumskriminalität
{f}
crime
against
tangible
property
Gesamtkriminalität
{f}
overall
crime
;
overall
crime
levels
;
overall
crime
numbers
Gewaltkriminalität
{f}
violent
crime
Hasskriminalität
{f}
;
Vorurteilskriminalität
{f}
hate
crime
;
bias-motivated
crime
Internetkriminalität
{f}
;
Computerkriminalität
im
weiteren
Sinn
cyber-crime
;
cybercrime
;
cyber-enabled
crime
Jugendkriminalität
{f}
juvenile
crime
;
youth
crime
;
juvenile
delinquency
KFZ-Kriminalität
{f}
motor
vehicle
crime
Kleinkriminalität
{f}
petty
crime
kriminelle
Umweltverschmutzung
pollution
crime
Schleuserkriminalität
{f}
;
Schlepperkriminalität
{f}
[Ös.]
;
Schlepperunwesen
{n}
organised
immigration
crime
Straßenkriminalität
{f}
street
crime
Umweltkriminalität
{f}
environmental
crime
Vermögenskriminalität
{f}
crime
against
property
Wirtschaftskriminalität
{f}
economic
crime
;
white-collar
crime
;
corporate
crime
allgemeine
Kriminalität
general
crime
;
common
crime
organisierte
Kriminalität
{f}
/OK/
;
das
organisierte
Verbrechen
{n}
organized
crime
;
organised
crime
[Br.]
/OC/
kriminelle
Dienste
auf
Bestellung
crime
as
a
service
Name
{m}
[ling.]
name
Namen
{pl}
names
Doppelname
{m}
double
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
confirmation
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
boy's
name
;
boy
name
Kosename
{m}
pet
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
artificial
name
Mädchenname
{m}
girl's
name
;
girl
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
sb
.'s
maiden
name
Rufname
{m}
calling
name
Schiffsname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Taufname
{m}
[relig.]
baptismal
name
;
Christian
name
Theatername
{m}
theatre
name
;
theater
name
vollständiger
Name
full
name
;
name
in
full
Vorname
{m}
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
middle
name
eingetragener
Name
registered
name
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
dead
name
(of a
transgender
)
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
Namen
in
eine
Liste
eintragen
to
enter
names
on
a
list
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
a
name
to
conjure
with
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
an
interest
representation
worthy
of
the
name
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
May
I
have
your
name
?
Ich
kenne
ihn
dem
Namen
nach
.
I
know
him
by
name
.
Der
Name
ist
Programm
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
Schande
{f}
shame
jdm
.
Schande
machen
to
bring
shame
upon
sb
.;
to
shame
sb
.
Es
ist
(
wirklich
)
eine
Schande
!
It's
(really) a
shame
!
Es
ist
keine
Schande
,
Fehler
einzugestehen
.
There
is
no
shame
in
admitting
your
mistakes
.
Seine
Verbrechen
brachten
Schande
über
seine
Familie
.
[geh.]
His
crimes
brought
shame
upon
his
family
.
Ich
muss
zu
meiner
Schande
gestehen
,
dass
ich
noch
nie
etwas
von
Donna
Leon
gelesen
habe
.
I'm
ashamed
to
say
I've
never
read
anything
by
Donna
Leon
before
.
Es
ist
eine
Affenschande
.
It's
a
crying/beastly
shame
.;
What
a
crying/beastly
shame
it
is
.
abscheulich
;
verabscheuungswürdig
;
verabscheuenswert
{adj}
abominable
;
abhorrent
;
detestable
;
loathsome
ein
abscheuliches
Verbrechen
an
abominable
crime
Ihr
Verhalten
war
abscheulich
.
Their
behaviour
has
been
abominable
.
abscheulich
;
schändlich
;
skandalös
;
infam
{adj}
(
Sache
)
disgraceful
;
shameful
;
opprobrious
;
infamous
[formal]
(of a
thing
)
ein
abscheuliches
Verbrechen
an
infamous
crime
eine
infame
Lüge
a
disgusting
lie
Es
ist
eine
Schande
,
dass/wie
...
It's
disgraceful
that/how
...;
It's
shameful
that/how
...
jdm
.
etw
.
anlasten
;
zur
Last
legen
;
vorwerfen
{vt}
to
impute
sth
.
to
sb
.
anlastend
;
zur
Last
legend
;
vorwerfend
imputing
angelastet
;
zur
Last
gelegt
;
vorgeworfen
imputed
die
Verbrechen
,
die
ihm
zur
Last
gelegt
werden
the
crimes
imputed
to
him
etw
. (
öffentlich
)
anprangern
;
brandmarken
;
verurteilen
{vt}
(
als
etw
.)
to
denounce
sth
. (as
sth
.)
anprangernd
;
brandmarkend
;
verurteilend
denouncing
angeprangert
;
gebrandmarkt
;
verurteilt
denounced
1956
brandmarkte
Chruschtschow
die
Verbrechen
Stalins
.
In
1956
Khrushchev
denounced
Stalin's
crimes
.
etw
.
aufklären
;
abklären
;
klären
{vt}
to
clear
up
↔
sth
.
aufklärend
;
abklärend
;
klärend
clearing
up
aufgeklärt
;
abgeklärt
;
geklärt
cleared
up
klärt
auf
;
klärt
ab
;
klärt
clears
up
klärte
auf
;
klärte
ab
;
klärte
cleared
up
ein
Missverständnis
aufklären
to
clear
up
a
misunderstanding
ein
Verbrechen
aufklären
to
clear
up
a
crime
ein
Geheimnis
lüften
;
ein
Rätsel
lösen
to
clear
up
a
mystery
Probleme
einer
Klärung
zuführen
to
clear
up
problems
Es
ist
rechtlich
nicht
geklärt
,
ob/wie
...
There
is
no
legal
clarity
on
whether/on
how
...
Die
Sache
hat
sich
mittlerweile
geklärt
.
The
matter
has
been
cleared
up
.
Einige
Punkte
müssen
noch
geklärt
werden
,
bevor
die
Besprechung
beginnt
.
Some
points
need
to
be
cleared
up
before
the
meeting
begins
.
Alles
schön
und
gut
,
aber
damit
ist
immer
noch
nicht
klar
,
ob
die
Eintrittskarten
gültig
sind
.
All
well
and
good
,
but
this
still
doesn't
clear
up
whether
the
tickets
are
valid
or
not
.
Könntest
du
das
für
mich
abklären
?
Could
you
clear
that
up
for
me
?
Der
Ohrenarzt
wird
abklären
,
ob
der
Tinnitus
mit
einem
Gehörverlust
zusammenhängt
.
The
otologist
will
clear
up
whether
or
not
the
tinnitus
is
related
to
hearing
loss
.
sich
auszahlen
;
sich
bezahlt
machen
{vr}
to
pay
off
;
to
be
worth
it
sich
auszahlend
;
sich
bezahlt
machend
paying
off
;
being
worth
it
sich
ausgezahlt
;
sich
bezahlt
gemacht
paid
off
;
been
worth
it
Es
zahlt
sich
aus
,
dass
...
It
pays
that
...
Es
bringt
nichts
ein
.
It
doesn't
pay
.
Ehrlichkeit
zahlt
sich
aus
.
Honesty
pays
off
.
Verbrechen
zahlen
sich
nicht
aus
.
Crime
doesn't
pay
.
Eine
Verletzung
der
wettbewerbsrechtlichen
Vorschriften
zahlt
sich
nie
aus
.
Violating
the
competition
laws
never
pays
off
.
etw
.
begehen
;
verüben
{vt}
to
commit
sth
.
begehend
;
verübend
committing
begangen
;
verübt
committed
begeht
;
verübt
commits
beging
;
verübte
committed
ein
Verbrechen
begehen
to
commit
a
crime
eine
strafbare
Handlung
begehen
to
commit
an
offence/offense
jdn
.
einer
Sache
bezichtigen
;
zeihen
[geh.]
;
jdm
.
etw
.
anlasten
;
vorwerfen
{vt}
to
accuse
sb
.
of
sth
.
bezichtigend
;
zeihend
;
anlastend
;
vorwerfend
accusing
bezichtigt
;
geziehen
;
angelastet
;
vorgeworfen
accused
jdn
.
des
Verrats
bezichtigen
to
accuse
sb
.
of
treachery
jdn
.
bezichtigen
,
etw
.
getan
zu
haben
to
accuse
sb
.
of
having
done
sth
.
jdm
.
ein
Verbrechen
anlasten
to
accuse
sb
.
of
a
crime
etw
.,
das
man
nicht
kennen/wissen
kann
unknowable
{
adj
}
Vorschriften
,
die
man
gar
nicht
kennen
kann
unknowable
rules
Folgen
,
die
noch
nicht
abzusehen
sind
unknowable
consequences
Ob
es
ein
Unfall
oder
ein
Verbrechen
war
,
lässt
sich
zum
jetzigen
Zeitpunkt
nicht
sagen
.
Whether
it
was
an
accident
or
a
crime
is
unknowable
on
present
information
.
noch
{adv}
(
drückt
aus
,
dass
die
Grenze
zu
einem
anderen
Stadium
noch
nicht
erreicht
ist
)
still
und
das
ist
noch
das
Leichteste
(
daran
)
which
is
the
easiest
part
of
it
all
Das
ist
noch
ein
Vergehen
und
kein
Verbrechen
.
This
is
still
a
summary
offence
and
not
an
indictable
one
.
Sie
gehört
halt
noch
zur
alten
Generation
.
She
still
belongs
to
the
old
generation
.
Wien
ist
noch
billig
verglichen
mit
anderen
Großstädten
.
Vienna
is
still
cheap
compared
to
other
big
cities
.
Du
hast
noch
Glück
gehabt
,
dass
das
deine
einzige
Verletzung
war
.
You
were
still
lucky
that
was
your
only
injury
.
Das
ist
noch
(
lange
)
kein
Grund
,
hinzugehen
und
selbst
etwas
Ungesetzliches
zu
tun
.
This
is
still
no
reason
to
go
out
and
break
the
law
yourself
.
schäbig
;
schändlich
;
unehrenhaft
{adj}
(
Sache
)
ignoble
;
dishonourable
[Br.]
;
dishonorable
[Am.]
(of a
thing
)
schäbige
Gedanken
ignoble
thoughts
unehrenhafte
Gefühle
ignoble
feelings
schändliche
Verbrechen
dishonourable
crimes
etw
.
sühnen
;
etw
.
abbüßen
{vt}
;
für
etw
.
büßen
{vi}
to
atone
for
sth
.;
to
make
amends
for
sth
.
sühnend
;
abbüßend
;
büßend
atoning
gesühnt
;
abgebüßt
;
gebüßt
atoned
ein
Verbrechen
sühnen
to
atone
for
a
crime
seine
Sünden
abbüßen
to
atone
for
your
sins
unerwartet
;
merkwürdig
;
seltsam
{adv}
unlikely
(only
before
noun
)
ein
Verbündeter
von
unerwarteter
Seite
an
unlikely
ally
ein
merkwürdiges
Gespann
an
unlikely
couple
Im
Innenhof
des
Hotels
hätte
man
ein
Kunstjuwel
aus
dem
Barock
nicht
vermutet
.
The
courtyard
of
the
hotel
was
an
unlikely
place
to
find
an
artistic
gem
of
the
Baroque
period
.
In
dem
verschlafenen
Ort
hätte
man
mit
so
einem
Verbrechen
nicht
gerechnet
.
The
quiet
village
was
an
unlikely
setting
for
such
a
crime
.
unverantwortlich
;
schlimm
;
nicht
zu
entschuldigend
;
unentschuldbar
{adj}
criminal
Das
wäre
eine
unverantwortliche
Verschwendung
.
That
would
be
a
criminal
waste
.
Es
ist
unverantwortlich
,
dass
die
Regierung
nichts
dagegen
tut
.
It's
criminal
that
the
government
is
doing
nothing
to
stop
the
problem
.
Es
wäre
ein
Verbrechen
,
diese
Aufführung
zu
versäumen
.
It
would
be
criminal
to
miss
seeing
this
performance
.
Search further for "Verbrechen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners