|
|
|
2055 results for You |
|
|
English |
German |
|
you; ye [obs.] ![you [listen]](/pics/s1.png) |
ihr {ppron} {pl} (euer; euch; euch) ![ihr [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
you are; you're ![you're [listen]](/pics/s1.png) |
ihr seid |  |
|
you-all; ya'll; y'all [Am.] [coll.] |
ihr; ihr alle ![ihr [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
How are you-all/ya'll/y'all? |
Wie geht es euch (allen)? |  |
|
you ![you [listen]](/pics/s1.png) |
du {ppron} (deiner; dir; dich) ![du [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
you are; you're ![you're [listen]](/pics/s1.png) |
du bist |  |
|
you'll |
du wirst; du kannst |  |
|
you and I |
du und ich |  |
|
thou [obs.]; u [coll.] (written) ![thou [listen]](/pics/s1.png) |
du ![du [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
thee (poetical; old) ![thee [listen]](/pics/s1.png) |
dich ![dich [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
I give the book to you. |
Ich gebe dir das Buch. |  |
|
I wait for you. |
Ich warte auf dich. |  |
|
Naughty, naughty! |
Du, du, du! (tadelnd zu einem Kind) |  |
|
you know ... |
bekanntlich; doch {adv} ![doch [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
for all you know; for ought/aught you know [archaic] (usually + could/may/might) |
vielleicht (auch); ja auch; auch (Ausdruck einer möglichen Denkvariante für einen unbekannten Sachverhalt) ![auch [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
I don't know where he is. He could have been kidnapped for all I know. |
Ich weiß nicht, wo er ist. Vielleicht ist er gekidnappt worden. |  |
|
It cost millions. It could be billions for all I know. |
Es hat Millionen gekostet, vielleicht (waren es) auch Milliarden. |  |
|
I've seen this in India, Thailand and Vietnam, and for all I know, it's the same in the rest of Southeast Asia. |
Ich habe das in Indien, Thailand und Vietnam gesehen, und im restlichen Südostasien wird es auch nicht viel anders sein. |  |
|
She may have already accepted another job, for all we know. |
Vielleicht hat sie ja auch schon eine andere Arbeit angenommen. |  |
|
Nobody asked him any questions, nobody searched him. He could have been a smuggler or a suicide attacker for all anyone knew. |
Niemand stellte ihm Fragen, niemand durchsuchte ihn. Er hätte auch ein Schmuggler oder Selbstmordattentäter sein können. |  |
|
I'll have to check. You might be from the newspapers, for all I know. |
Da muss ich nachfragen. Sie könnten ja auch ein Zeitungsfritze sein. / Weiß ich, ob Sie nicht vielleicht ein Zeitungsfritze sind? [ugs.] |  |
|
It could be, for all I know. |
Das kann natürlich auch sein. |  |
|
one; you; we ![we [listen]](/pics/s1.png) |
man {pron} |  |
|
take ... |
man nehme ... |  |
|
apply to |
man wende sich an |  |
|
they say |
man sagt; es heißt |  |
|
question tags like don't you?; won't you?; aren't you? |
doch; doch, oder? ({Partikel}, die zur Bestätigung der geäußerten Feststellung auffordert) ![doch [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
You know him, don't you? |
Du kennst ihn doch.; Du kennst ihn doch, oder? |  |
|
You'll come, won't you? |
Sie kommen doch; Sie kommen doch, oder? |  |
|
You understand that, don't you?; You do understand, don't you? |
Das verstehst du doch.; Das verstehst du doch, oder? |  |
|
That's what you wanted, wasn't it?; Isn't that what you wanted? |
Das wolltet ihr doch.; Das wolltet ihr doch, oder? |  |
|
You'll help me with the preparations, won't you? |
Du hilfst mir doch bei der Vorbereitung, oder? |  |
|
We both know what the result will be, don't we? |
Wir beide wissen doch, was dabei herauskommt. |  |
|
mind you |
allerdings; wohlgemerkt {adv} ![allerdings [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
actually; come to think of it; when you think about it ![actually [listen]](/pics/s1.png) |
eigentlich; wenn ich's mir recht überlege; wenn man es recht bedenkt {adv} ![eigentlich [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Well, actually ... |
Ja, also eigentlich ... |  |
|
Actually we could go and see her this weekend. |
Wir könnten sie eigentlich dieses Wochenende besuchen. |  |
|
Actually, that's no surprise.; That's no surprise, actually. |
Das ist eigentlich keine Überraschung. |  |
|
The food was not actually all that expensive. |
Das Essen war eigentlich gar nicht so teuer. |  |
|
Come to think of it, you could mow the lawn. |
Du könntest eigentlich den Rasen mähen. |  |
|
Come to think of it, we could ask your boss to send out an e-mail seeking volunteers. |
Wir könnten doch eigentlich deinen Chef bitten, eine E-Mail zu verschicken, dass Freiwillige gesucht werden. |  |
|
Come to think of it, I'm quite happy that it turned out like this. |
Ich bin eigentlich ganz froh, dass es so gekommen ist. |  |
|
When you think about it, it's really a shame he is wasting his talent there. |
Es ist eigentlich ein Jammer, dass er dort sein Talent vergeudet. |  |
|
When I come to think of/about it ... |
Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.] |  |
|
please; if you please [formal]; if you would be so good [formal]; if you would, Sir / Madam [formal]; if you wouldn't mind [formal] ![please [listen]](/pics/s1.png) |
bitte; wenn Sie so nett sind/wären [geh.] {adv} ![bitte [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
'Would you like another piece?' 'Yes, please.' |
"Möchten Sie noch ein Stück?" "Ja, bitte." |  |
|
Can we have one, too? Please, pretty please! |
Können wir auch eines haben? Bitte, bitte! |  |
|
Please, pretty please. Just stay off the car. |
Aber bitte, bitte, bleibt vom Auto weg. |  |
|
Follow me, if you please. |
Wenn Sie mir bitte folgen wollen. |  |
|
He wants me to translate 20 pages in two day, if you please! |
Er möchte, dass ich 20 Seiten in zwei Tagen übersetze, also bitte! |  |
|
One moment, please!; Just a moment, please! |
Einen Augenblick bitte!; Einen Moment bitte! |  |
|
Pardon?; Pardon me?; Sorry? [Br.]; Excuse me? [Am.] |
Wie bitte? |  |
|
Come again?; Come again, please. |
Nochmal bitte!; Wie bitte? |  |
|
Please don't! |
Bitte nicht! |  |
|
You're welcome!; Welcome! [coll.]; No worries! [Austr.] |
Bitte sehr!; Bitte schön!; Gern geschehen! |  |
|
You're welcome in advance. /YWIA/ |
Das habe ich / haben wir gern gemacht. |  |
|
Here you are! |
Bitte schön(, hier haben Sie es/sie)! |  |
|
There you are! |
Na bitte! |  |
|
you (polite form of address) ![you [listen]](/pics/s1.png) |
Sie {pron} (Ihrer; Ihnen; Sie) (förmliche Anrede) |  |
|
Could you pass me the bread, please? |
Könnten Sie mir bitte das Brot reichen? |  |
|
I will inform you. |
Ich werde Ihnen Bescheid sagen. |  |
|
You are welcome!; You're welcome! (response to thanks) ![You're welcome [listen]](/pics/s1.png) |
Gern geschehen!; Gerne!; Bitte! (Antwort auf eine Dankesäußerung) |  |
|
You live and learn.; Everyday is a school day. [prov.] |
Man lernt nie aus.; Man lernt jeden Tag dazu. [Sprw.] |  |
|
You don't say so!; You don't say!; Well, duh! [Am.] [coll.] (ironic reply to a statement of the obvious) |
Was du nicht sagst!; Sag bloß! [Dt.] [ugs.] (ironische Antwort auf die Erwähnung des Offensichtlichen) |  |
|
'You are unable to log in? There must be something wrong.' 'You don't say!' |
"Du kannst dich nicht einloggen? Da kann etwas nicht stimmen." "Sag bloß!" |  |
|
You are damned if you do, damned if you don't.; It is one of those 'damned if you do, damned if you don't' situations.; A case of darned if you do and darned if you don't. [prov.] |
Wie man's macht, ist's verkehrt.; Wie man's macht, ist's falsch.; Wie man's macht, macht man's falsch. [Sprw.] |  |
|
You are putting the saddle on the wrong horse. The fault lies with someone else. |
Du beschuldigst den Falschen. Schuld daran ist jemand anders. |  |
|
You can bet your life on it! |
Darauf kannst du Gift nehmen! |  |
|
You must be kidding! |
Das ist ja wohl nicht Ihr Ernst! |  |
|
You must be joking! |
Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein! |  |
|
You shouldn't mix business with pleasure; there is a time and place for everything. [prov.] [coll.] |
Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps. [Sprw.] [ugs.] |  |
|
You can put that idea right out of your mind. |
Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. |  |
|
You make me sick! |
Du ekelst mich an! |  |
|
You rotter! |
Du Ekel! |  |
|
You must be out of your mind. |
Du bist wohl nicht recht gescheit. |  |
|
You won't set the world on fire. [fig.] |
Du hast das Pulver nicht erfunden. [übtr.] |  |
|
You have a skeleton in your closet. [fig.] |
Du hast Dreck am Stecken. [übtr.] |  |
|
You sure pulled a boner. [fig.] |
Du hast einen gehörigen Bock geschossen. [übtr.] |  |
|
You can talk. |
Du hast gut reden. |  |
|
You can do what you want if you want what you can do. |
Du kannst alles was du willst, wenn du nur willst was du kannst. |  |
|
You must look after yourself. |
Du musst dich schonen. |  |
|
You should do that. |
Du sollst das tun. |  |
|
You carry things too far. |
Du treibst die Dinge zu weit. |  |
|
You have been weighed and found wanting. (Bible quotation) |
Du wurdest gewogen und für zu leicht befunden. (Bibelzitat) |  |
|
You cannot squeeze blood out of a stone. [Br.] [prov.]; You can't get blood out of a stone. |
Einem Bettler kann man nichts aus der Tasche ziehen. [Sprw.] |  |
|
You can't tell him a thing. |
Er lässt sich nichts sagen. |  |
|
You never know how things turn out. |
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. [Sprw.] |  |
|
You are free to go.; You are at liberty to go. |
Es steht Ihnen frei zu gehen. |  |
|
You had better go now. |
Es wäre besser, wenn Sie jetzt gingen. |  |
|
You don't get a second chance at a first impression! |
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! |  |
|
You should chew your food properly. |
Gut gekaut ist halb verdaut. [Sprw.] |  |
|
You can't have everything. |
Irgendwo muss man Abstriche machen. |  |
|
You can't please everyone.; You can't suit everyone. |
Man kann es nicht allen recht machen.; Allen kann man es nicht recht machen. |  |
|
You can't have your cake and eat it. |
Man kann nicht beides haben.; Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen.; Man kann nicht den Fünfer und das Weggli haben. [Schw.] |  |
|
You can't see your hand in front of your face. |
Man sieht die Hand vor den Augen nicht. |  |
|
You don't say so! |
Nicht möglich! |  |
|
You don't stand a chance. |
Sie haben keine Chance. |  |
|
You can bet your bottom dollar. [fig.] |
Sie können Gift darauf nehmen. [übtr.] |  |
|
You might as well ... |
Sie können ebensogut ... |  |
|
You can take it from me. |
Sie können mir glauben. |  |
|
You can count on that. |
Sie können sich darauf verlassen. |  |
|
You look well. |
Sie sehen gut (gesund) aus. |  |
Translation contains vulgar or slang words. Show them
|
More results 
|
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
|
|
|
|