A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
appliqued
appliqueing
appliqué
appliqué embroidery
apply
apply a dressing
apply a lotion
apply a rule
apply an ointment
Search for:
ä
ö
ü
ß
72 results for
apply
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
to
apply
(to)
zutreffen
;
gelten
;
Gültigkeit
haben
{vi}
(
für
)
apply
ing
zutreffend
;
geltend
applied
zugetroffen
;
gegolten
to
apply
mutatis
mutandis
to
sth
.
sinngemäß
für
etw
.
gelten
[jur.]
German
law
shall
apply
. (Contractual
clause
)
Es
gilt
deutsches
Recht
. (
Vertragsklausel
)
These
ideas
no
longer
apply
for
my
generation
.
Diese
Vorstellungen
haben
für
meine
Generation
keine
Gültigkeit
mehr
.
to
apply
sth
.
to
sth
.
etw
.
auf
etw
.
umlegen
;
übertragen
;
herunterbrechen
[ugs.]
{vt}
This
concept
can
be
applied
to
other
professional
contexts
as
well
.
Dieses
Konzept
lässt
sich
auch
auf
andere
Berufszweige
umlegen/übertragen
.
This
cannot
be
applied
to
the
conditions
there
.
Das
lässt
sich
nicht
auf
die
dortigen
Verhältnisse
herunterbrechen
.
to
apply
sth
. (to
sth
.)
etw
.
anwenden
(
auf
etw
.);
einsetzen
;
aufbieten
{vt}
[techn.]
[jur.]
apply
ing
anwendend
;
einsetzend
;
aufbietend
applied
angewendet
;
eingesetzt
;
aufgeboten
he/she
applies
er/sie
wendet
an
I/he/she
applied
ich/er/sie
wandte
an
he/she
has/had
applied
er/sie
hat/hatte
angewandt
to
apply
a
rule
eine
Regel
anwenden
to
apply
force
Gewalt
anwenden
to
apply
all
one's
energy
seine
ganze
Energie
aufbieten
The
force
is
applied
to
the
longer
lever
arm
.
Die
Kraft
greift
am
längeren
Hebelarm
an
.
[phys.]
The
Nordic
countries
continue
to
apply
bilateral
agreements
allowing
the
EU
Framework
Decision
to
be
extended
.
Die
skandinavischen
Länder
wenden
weiterhin
bilaterale
Abkommen
an
,
die
über
den
EU-Rahmenbeschluss
hinausgehen
.
This
classification
is
applied
when
...
Diese
Geheimhaltungsstufe
kommt
zur
Anwendung
,
wenn
...
to
apply
(to)
beziehen
(
auf
);
in
Beziehung
setzen
{v}
apply
ing
beziehend
applied
bezogen
he/she
applies
er/sie
bezieht
I/he/she
applied
ich/er/sie
bezog
he/she
has/had
applied
er/sie
hat/hatte
bezogen
to
apply
sth
. (to
sth
.) (cream/ointment/paint
etc
.)
etw
. (
auf
etw
.)
auftragen
;
auflegen
;
aufbringen
;
applizieren
[geh.]
{vt}
(
Creme
,
Salbe
,
Farbe
usw
.)
apply
ing
auftragend
;
auflegend
;
aufbringend
;
applizierend
applied
aufgetragen
;
aufgelegt
;
aufgebracht
;
appliziert
to
apply
a
plaster
to
the
wound
ein
Pflaster
auf
die
Wunde
legen
to
apply
varnish
Lack
auftragen/aufbringen
I
applied
the
cream
with
my
finger
.
Ich
habe
die
Creme
mit
meinem
Finger
aufgetragen
.
These
materials
are
very
easy
to
apply
.
Diese
Materialien
sind
sehr
einfach
aufzutragen
.
to
apply
;
to
ask
(for)
ansuchen
{vt}
(
wegen
;
für
)
[Ös.]
apply
ing
for
ansuchend
applied
for
angesucht
to
apply
for
leave
um
Urlaub
ansuchen
to
apply
;
to
input
;
to
inject
(tension,
signal
,
field
)
etw
.
anlegen
;
zuführen
;
einspeisen
{vt}
(
Spannung
;
Signal
;
Feld
)
[electr.]
apply
ing
;
inputing
;
injecting
anlegend
;
zuführend
;
einspeisend
applied
;
inputed
;
injected
angelegt
;
zugeführt
;
eingespeist
to
apply
(for)
sich
bewerben
{vr}
(
um
)
apply
ing
sich
bewerbend
applied
sich
beworben
applies
bewirbt
sich
applied
bewarb
sich
to
re
apply
sich
erneut
bewerben
to
apply
for
a
job
sich
um
eine
Stelle
bewerben
to
apply
in
writing
sich
schriftlich
bewerben
He
applied
for
the
job
.
Er
bewarb
sich
um
die
Stelle
.
He's
applied
to
... (for a
job
).
Er
hat
sich
bei
...
beworben
.
Please
apply
in
writing
to
the
address
below
.
Bitte
richten
Sie
Ihre
schriftliche
Bewerbung
an
unten
stehende
Adresse
.
to
apply
(to
sth
.)
Anwendung
finden
;
anwendbar
sein
{v}
(
auf
etw
.)
[jur.]
apply
ing
Anwendung
findend
;
anwendbar
seiend
applied
Anwendung
gefunden
;
anwendbar
gewesen
to
cease
to
apply
keine
Anwendung
mehr
finden
to
re
apply
wieder
Anwendung
finden
This
Act
does
not
apply
in
the
case
of
insurance
contracts
.
Dieses
Gesetz
ist
bei
Versicherungsverträgen
nicht
anwendbar
.
to
apply
for
sth
. (to
sb
.)
etw
.
beantragen
{vt}
(
bei
jdm
.)
apply
ing
for
beantragend
applied
for
beantragt
applies
for
beantragt
applied
for
beantragte
to
apply
for
a
passport
einen
Pass
beantragen
to
apply
sth
.
to
sth
.;
to
subject
sth
.
to
sth
.
etw
.
mit
etw
.
beaufschlagen
{vt}
[techn.]
to
apply
pressure/air/fluid
to
sth
.
etw
.
mit
Druck/Luft/Medium
beaufschlagen
to
subject
sth
.
to
nitrogen
;
to
pressurize
sth
.
with
nitrogen
etw
.
mit
Stickstoff
beaufschlagen
to
apply
to
a
court
;
to
have
recourse
to
a
court
;
to
seek
redress
in
court
ein
Gericht
anrufen
{vt}
[jur.]
to
apply
double
standards
;
to
operate
a
double
standard
mit
zweierlei
Maß
messen
{v}
[übtr.]
to
apply
to
the
court
of
arbitration
;
to
have
recourse
to
arbitration
das
Schiedsgericht
anrufen
{vt}
[jur.]
to
apply
yourself
to
a
task
sich
mit
einer
Aufgabe
eingehend
beschäftigen
;
sich
mit
einer
Aufgabe
intensiv
befassen
;
einer
Aufgabe
obliegen
[obs.]
{vr}
to
apply
Occam's
razor
sich
auf
das
Wesentliche
beschränken
{vr}
to
apply
weak
electric
shocks
to
a
body
part
einen
Körperteil
elektrisieren
;
mit
schwachen
Stromstößen
behandeln
{vt}
[med.]
to
apply
settings/changes
(to
certain
use
cases
)
Einstellungen/Änderungen
(
für
bestimmte
Anwendungsfälle
)
übernehmen
{vt}
[comp.]
Apply
to
all
. (command
option
)
Für
alle
übernehmen
. (
Befehlsoption
)
to
operate
;
to
apply
betätigen
{vt}
operating
;
apply
ing
betätigend
operated
;
applied
betätigt
operates
;
applies
betätigt
operated
;
applied
betätigte
to
apply
the
brakes
die
Bremsen
betätigen
to
splint
a
body
part
;
to
put
a
body
part
in
a
splint
;
to
fix
/
apply
a
splint
to
a
body
part
einen
Körperteil
schienen
{vt}
[med.]
splinting
schienend
splinted
geschient
splints
schient
splinted
schiente
to
brush
sth
.
with
sth
.;
to
brush
sth
.
onto
sth
.;
to
apply
sth
.
with
a
brush
(a
liquid
)
etw
.
mit
etw
.
bepinseln
;
einpinseln
;
bestreichen
;
mit
dem
Pinsel
auftragen
;
mit
dem
Pinsel
einstreichen
{vt}
(
Flüssigkeit
)
brushing
with
;
brushing
onto
;
apply
ing
with
a
brush
bepinselnd
;
einpinselnd
;
bestreichend
;
mit
dem
Pinsel
auftragend
;
mit
dem
Pinsel
einstreichend
brushed
with
;
brushed
onto
;
applied
with
a
brush
bepinselt
;
eingepinselt
;
bestrichen
;
mit
dem
Pinsel
aufgetragen
;
mit
dem
Pinsel
eingestrichen
Brush
the
potatoes
with
a
little
melted
butter
.
Die
Kartoffeln
mit
etwas
geschmolzener
Butter
bestreichen
/
einstreichen
/
bepinseln
.
eligibility
to
apply
Bewerbungsvoraussetzung
{f}
"
apply
brake"
board
(railway)
Bremsanlegesignal
{n}
(
Bahn
)
to
no
longer
apply
wegfallen
{vi}
;
nicht
mehr
gegeben
sein
{v}
If
the
reason
for
the
attachment
no
longer
applies
,
the
same
shall
be
lifted
.
Wenn
der
Grund
für
die
Beschlagnahme
wegfällt
,
ist
diese
aufzuheben
.
This
does
not
apply
to
you
.
Das
gilt
nicht
für
dich
.
analogy
(with/to/between
sth
.)
Analogie
{f}
;
Entsprechung
{f}
(
zu/zwischen
etw
.)
analogies
Analogien
{pl}
;
Entsprechungen
{pl}
by
analogy
with/to
sth
.
analog
zu
etw
.;
in
Analogie
zu
etw
.
to
coin
new
words
by
analogy
with
existing
ones
neue
Worte
in
Analogie/analog
zu
bestehenden
prägen
to
apply
sth
.
by
analogy
etw
.
analog
anwenden
[jur.]
to
use
an
argument
by
analogy
;
to
argue
by
analogy
einen
Analogieschluss
ziehen
;
Analogieschlüsse
ziehen
I
don't
want
to
press
the
analogy
too
hard
,
but
...
Ich
will
den
Vergleich
nicht
überstrapazieren
,
aber
...
asylum
Asyl
{n}
[pol.]
to
seek
(political)
asylum
;
to
apply
for
(political)
asylum
um
(
politisches
)
Asyl
ansuchen
to
grant
asylum
Asyl
gewähren
gold
leaf
(
echtes
)
Blattgold
{n}
;
Schlaggold
{n}
imitation
gold
leaf
;
Dutch
leaf
unechtes
Blattgold
to
apply
a
gold
leaf
(finish)
Blattgold
anschießen
blood
pressure
cuff
;
sphygmomanometer
cuff
Blutdruckmanschette
{f}
[med.]
blood
pressure
cuffs
;
sphygmomanometer
cuffs
Blutdruckmanschetten
{pl}
to
apply
the
blood
pressure
cuff
die
Blutdruckmanschette
anlegen
admission
(of
persons
)
to
the
stock
exchange
Börsenzulassung
{f}
;
Börsezulassung
{f}
[Ös.]
(
von
Personen
)
[fin.]
to
apply
for
(official)
listing/quotation
die
Börsenzulassung
beantragen
to
obtain
an
of
ficial
listing/quotation
die
Börsenzulassung
erhalten
brake
Bremse
{f}
[techn.]
brakes
Bremsen
{pl}
rear
brake
hintere
Bremse
{f}
show
brake
Backembremse
{f}
spring-loaded
brake
Federkraftbremse
{f}
;
Federspeicherbremse
{f}
to
jam
on
the
brakes
auf
die
Bremse
treten
to
line
a
brake
eine
Bremse
belegen
to
reline
a
brake
eine
Bremse
neu
belegen
to
apply
the
brake
die
Bremse
betätigen
to
pull
/
put
on
/
set
the
brake
(railway)
die
Bremse
anziehen
(
Bahn
)
surety
(person)
Bürge
{m}
;
Bürgin
{f}
sureties
Bürgen
{pl}
;
Bürginnen
{pl}
co-surety
Mitbürge
{m}
counter-surety
Rückbürge
{m}
compensated
surety
bezahlter
Bürge
wives
who
act
as
sureties
for
their
husband's
debts
Frauen
,
die
als
Bürge
für
die
Schulden
ihrer
Ehemänner
eintreten
to
find
a
surety
sich
einen
Bürgen
suchen
to
offer
surety
einen
Bürgen
stellen
to
apply
to
your
surety
seinen
Bürgen
in
Anspruch
nehmen
Several
co-sureties
are
jointly
and
severally
liable
.
Mehrere
Mitbürgen
haften
als
Gesamtschuldner
.
[jur.]
pressure
Druck
{m}
[phys.]
pressures
Drucke
{pl}
;
Drücke
{pl}
vessel
pressure
;
tank
pressure
Behälterdruck
{m}
;
Tankdruck
{m}
total
pressure
;
overall
pressure
Gesamtdruck
{m}
smooth
and
continuous
pressure
gleichmäßiger
Druck
full
pressure
voller
Druck
minimum
pressure
Mindestdruck
{m}
residual
pressure
Restdruck
{m}
at
high
pressure
unter
hohem
Druck
to
reduce
the
pressure
den
Druck
mindern
to
be
under
pressure
unter
Druck
stehen
to
put
under
pressure
unter
Druck
setzen
to
put
pressure
on
sb
.;
to
apply
pressure
to
sb
.
auf
jdn
.
Druck/Pressionen
[geh.]
ausüben
;
jdn
.
unter
Druck
setzen
to
apply
pressure
to
Druckmittel
anwenden
auf
to
work
at
high
pressure
mit
Hochdruck
arbeiten
absolute
pressure
absoluter
Druck
confining
pressure
;
pressure
acting
in
all
directions
allseitiger
Druck
directional
pressure
;
unilateral
pressure
einseitiger
Druck
to
make
up
your
mind
zu
einem
Entschluss
kommen
{vi}
;
sich
entscheiden
{vr}
When
will
he
make
his
mind
up
?
Wann
wird
er
endlich
zu
einem
Entschluss
kommen
?
You
have
to
make
up
your
mind
.
Sie
müssen
sich
entscheiden
.
He
has
clearly
made
up
his
mind
to
end
the
affair
.
Er
hat
sich
endgültig
entschlossen
,
die
Affäre
zu
beenden
.
She
can't
t
make
up
her
mind
whether
to
apply
or
not
.
Sie
kann
sich
nicht
entscheiden
,
ob
sie
sich
bewerben
soll
oder
nicht
.
Just
another
guy
who
can't
make
up
his
mind
which
lane
he
wants
to
drive
in
.
Wieder
so
einer
,
der
sich
nicht
für
eine
Spur
entscheiden
kann
.
[auto]
You're
old
enough
to
make
your
own
mind
up
about
who
to
trust
.
Du
bist
alt
genug
,
um
dir
eine
eigene
Meinung
zu
bilden
,
wem
du
trauen
kannst
.
My
mind
is
made
up
.;
I've
made
up
my
mind
.
Mein
Entschluss
steht
fest
.
formatting
(result)
Formatierung
{f}
(
Ergebnis
)
[comp.]
any
earlier
character
formatting
etwaige
frühere
Zeichenformatierungen
the
paraphgraph
formatting
applied
to
the
text
die
Absatzformatierungen
im
Text
to
apply
formatting
(to
sth
.)
eine
Formatierung
(
bei
etw
.)
vornehmen
to
remove
all
formatting
alle
Formatierungen
entfernen
conditions
of
trading
;
trading
condictions
;
terms
of
trade
;
terms
and
conditions
of
business
;
terms
of
business
;
business
conditions
Geschäftsbedingungen
{pl}
[econ.]
the
general
conditions
(of
business
/
of
sale
);
the
general
terms
and
conditions
;
the
general
Ts
and
Cs
[coll.]
;
the
general
terms
die
allgemeinen
Geschäftsbedingungen
{pl}
/AGBs/
In
all
other
respects
,
the
General
Terms
and
Conditions
shall
apply
/govern
. (contractual
clause
)
Im
Übrigen
gelten
die
allgemeinen
Geschäftsbedingungen
. (
Vertragsklausel
)
face
mask
;
face
pack
[Br.]
;
facial
pack
[Br.]
(cosmetics)
Gesichtsmaske
{f}
;
Gesichtspackung
{f}
(
Kosmetik
)
face
masks
;
face
packs
;
facial
packs
Gesichtsmasken
{pl}
;
Gesichtspackungen
{pl}
to
apply
a
face
mask/pack
eine
Gesichtsmaske
auftragen
death
shot
;
final
shot
;
coup
de
grâce
Gnadenschuss
{m}
;
Fangschuss
{m}
[Jägersprache]
to
apply
/administer/deliver
the
death
shot/coup
de
grâce
to
sb
.
jdm
.
den
Gnadenschuss
geben/versetzen
bankruptcy
proceedings
Konkursverfahren
{n}
to
institute
bankruptcy
proceedings
against
sb
.
ein
Konkursverfahren
gegen
jdn
.
einleiten
/
über
jdn
.
eröffnen
to
apply
for
bankruptcy
proceedings
Antrag
auf
Konkurseröffnung
stellen
licence
[Br.]
/license
[Am.]
(to
operate
);
operation
authorisation
Konzession
{f}
;
Betriebsbewilligung
{f}
to
apply
for
a
licence
;
to
file
an
application
for
a
licence
eine
Konzession
beantragen
;
um
eine
Konzession
ansuchen
to
obtain
a
licence
eine
Konzession
erhalten
to
grant
a
licence
eine
Konzession
vergeben/erteilen
to
withdraw
the
licence
from
sb
.
jdm
.
die
Konzession
entziehen
to
lose
one's
licence
die
Konzession
verlieren
lotion
Lotion
{f}
to
apply
a
lotion
eine
Lotion
auftragen
emergency
brake
Notbremse
{f}
[auto]
[transp.]
emergency
brakes
Notbremsen
{pl}
to
apply
the
emergency
brake
die
Notbremse
ziehen
professorship
;
chair
(of;
in
)
Professur
{f}
;
Ordinariat
{n}
;
Lehrstuhl
{m}
;
Lehrkanzel
{f}
[Ös.]
[veraltet]
[stud.]
(
für
)
professorships
;
chairs
Professuren
{pl}
;
Lehrstühle
{pl}
;
Lehrkanzeln
{pl}
Chair
of
Geography
Professur
für
Geografie
;
Lehrstuhl
für
Geografie
professorship
of
/for
singing
;
chair
of
singing
Gesangsprofessur
{f}
to
apply
for
a
professorship
sich
um
eine
Professur
bewerben
to
hold
the
chair
in
chemistry
eine
Professur
für
Chemie
haben
/
innehaben
He
occupies
the
Chair
of
French
at
the
Graz
University
.;
He
occupies
the
University
of
Graz's
Chair
of
French
.
Er
hat
den
Lehrstuhl
für
Französisch
an
der
Universität
Graz
inne
.
complaint
Reklamation
{f}
;
Beanstandung
{f}
(
wegen
eines
Mangels
)
[econ.]
complaints
Reklamationen
{pl}
;
Beanstandungen
{pl}
to
make
a
complaint
(about)
eine
Beanstandung
machen
;
eine
Reklamation
anzeigen
;
einen
Mangel
rügen
(
wegen
)
(results
were
)
satisfactory
ohne
Beanstandung
(
Prüfberichtsvermerk
)
If
there
is
a
reason
for
complaint
,
please
apply
to
...
Wenn
Sie
Grund
zur
Beanstandung
haben
,
wenden
Sie
sich
bitte
an
...
ointment
;
salve
Salbe
{f}
[pharm.]
ointments
;
salves
Salben
{pl}
antibiotic
ointment
Antibiotikasalbe
{f}
protective
skin
ointment
Hautschutzsalbe
{f}
medicated
ointment
;
medicated
salve
Heilsalbe
{f}
iodine
ointment
Iodsalbe
{f}
ammoniated
mercury
ointment
Quecksilberpräzipitatsalbe
{f}
;
weiße
Quecksilbersalbe
{f}
[hist.]
rectal
ointment
Rektalsalbe
{f}
cerate
Wachssalbe
{f}
wound
ointment
;
wound
salve
Wundsalbe
{f}
drawing
ointment
;
drawing
salve
Zugsalbe
{f}
to
apply
an
ointment
eine
Salbe
auftragen
sanction
Sanktion
{f}
;
Zwangsmaßnahme
{f}
[pol.]
sanctions
Sanktionen
{pl}
;
Zwangsmaßnahmen
{pl}
penal
sanctions
strafrechtliche
Sanktionen
to
impose/
apply
sanctions/penalties
against
sb
./sth.
gegen
jdn
./etw.
Sanktionen
verhängen
;
jdm
.
Sanktionen
auferlegen
to
be
liable/subject
to
santions/penalties
mit
Sanktionen
belegt
werden
to
lift
sanctions
Sanktionen
aufheben
to
loose
/
ease
/
relax
the
sanctions
die
Sanktionen
lockern
to
renew
the
sanctions
die
Sanktionen
verlängern
to
strengthen
/
tighten
the
sanctions
die
Sanktionen
verschärfen
to
extend
the
sanctions
against
the
country
die
Sanktionen
gegen
das
Land
ausweiten
protection
measure
;
protective
measure
;
preventive
measure
;
preventative
measure
;
safeguard
(against
sth
.)
Schutzmaßnahme
{f}
;
Schutz
{m}
;
Sicherungsmaßnahme
{f}
;
Sicherung
{f}
[selten]
(
gegen
etw
.)
protection
measures
;
protective
measures
;
preventive
measures
;
preventative
measures
;
safeguards
Schutzmaßnahmen
{pl}
;
Sicherungsmaßnahmen
{pl}
;
Sicherungen
{pl}
basic
protection
measures
Basisschutzmaßnahmen
{pl}
structural
protection
measure
bauliche
Schutzmaßnahme
non-structural
protective
measure
nichtbauliche
Schutzmaßnahme
pandemic
protection
measures
Pandemieschutzmaßnahmen
{pl}
as
a
safeguard
against
zum
Schutz
gegen
to
apply
/implement/provide/put
in
place
protection
measures
;
to
apply
/implement/provide/put
in
place
safeguards
Schutzmaßnahmen
ergreifen/treffen
,
um
...;
Schutzvorkehrungen
treffen
,
um
...
[selten]
severity
Schwere
{f}
(
hoher
Grad
;
großes
Ausmaß
)
the
severity
of
a
storm
die
Schwere
eines
Unwetters
the
severity
of
an
offence
die
Schwere
einer
Straftat
The
symptoms
may
vary
in
severity
.
Die
Symptome
können
unterschiedlich
schwer
sein
.
The
aforementioned
penal
provisions
shall
not
apply
if
the
offence
is
subject
to
the
threat
of
a
penalty
of
greater
severity
under
a
different
legal
provision
. (penal
provision
)
Die
vorstehenden
Strafbestimmungen
gelten
nicht
,
wenn
die
Tat
nach
einer
anderen
Bestimmung
mit
strengerer
Strafe
bedroht
ist
. (
Strafbestimmung
)
standard
Standard
{m}
;
Maßstab
{m}
;
Niveau
{n}
standards
Standards
{pl}
;
Maßstäbe
{pl}
;
Niveaus
{pl}
basic
standards
Grundstandards
{pl}
to
apply
a
double
standard
mit
zweierlei
Maß
messen
academic
standards
das
universitäre
Niveau
/
Ausbildungsniveau
to
set
standards
Maßstäbe
setzen
an
accepted
standard
ein
akzeptierter
Standard
raised
standard
erhöhter
Standard
to
raise
the
standard
den
Standard
heben
by
objective
standards
nach
objektiven
Maßstäben
evaluation
according
to
uniform
standards
Bewertung
nach
einheitlichen
Maßstäben
to
apply
a
strict
standard
einen
strengen
Maßstab
anlegen
That's
a
lot
,
even
by
our
standards
.
Das
ist
sogar
für
hiesige/unsere
Verhältnisse
viel
.
maintenance
application
[Br.]
;
petition/action
for
support/alimony
[Am.]
Unterhaltsklage
{f}
;
Alimentenklage
{f}
[jur.]
maintenance
applications
;
petitions/actions
for
support/alimony
Unterhaltsklagen
{pl}
;
Alimentenklagen
{pl}
to
institute
maintenance
proceedings
[Br.]
;
to
file
a
petitin/suit
for
support
[Am.]
eine
Unterhaltsklage
einbringen
to
apply
for
an
affiliation
order
[Br.]
;
to
file
a
petitin/suit
for
the
support
of
an
illegitimate
child
[Am.]
eine
Unterhaltsklage
für
ein
uneheliches
Kind
einbringen
More results
Search further for "apply":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe