A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Wundausschneidung
Wundbehandlung
Wundbenzin
Wundbrand
Wunde
wunde Stelle
Wundeinlage
Wunder
Wunder über Wunder
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
Wunde
Word division: Wun·de
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Wunde
{f}
[med.]
wound
Wunde
n
{pl}
wounds
ausgefranste
Wunde
lacerated-contused
wound
Fleisch
wunde
{f}
flesh
wound
;
superficial
wound
frische
Wunde
recent
wound
granulierende
Wunde
granulating
wound
;
wound
with
fresh
granulations
infizierte
Wunde
infected
wound
;
septic
wound
nicht
verbundene
Wunde
undressed
wound
offene
Wunde
open
wound
Papierschnitt
wunde
{f}
papercut
wound
Platz
wunde
{f}
laceration
punktförmige
Wunde
punctate
wound
;
point-like
wound
;
pin-point
wound
Riss
wunde
{f}
lacerated
wound
verunreinigte
Wunde
contaminated
wound
;
dirty
wound
eine
Wunde
verbinden
to
dress
a
wound
eine
Wunde
nicht
versorgen
to
leave
a
wound
unattended
den
Finger
in
die
(
offene
)
Wunde
legen
;
in
offenen
Wunde
n
wühlen
[übtr.]
to
rub
salt
into
the
wound
;
to
turn
the
knife
in
the
wound
[fig.]
jdm
.
eine
Wunde
zufügen
/
beibringen
[geh.]
to
inflict
a
wound
on
sb
.;
to
give
sb
. a
wound
die
Wunde
(
fest
)
austamponieren
to
(firmly)
pack
the
wound
wunde
Stelle
{f}
[med.]
sore
alte
Wunde
n
wieder
aufreißen
[übtr.]
to
reopen
old
sores
ein
andauerndes
Problem
a
running
sore
[fig.]
eine
Wunde
versorgen
{vt}
[med.]
to
perform
a
wound
toilet
;
to
dress
a
wound
;
to
doctor
a
wound
[coll.]
eine
Wunde
versorgend
performing
a
wound
toilet
;
dressing
a
wound
;
doctoring
a
wound
eine
Wunde
versorgt
performed
a
wound
toilet
;
dressed
a
wound
;
doctored
a
wound
Ich
konnte
meine
Wunde
selbst
versorgen
.
I
had
time
to
dress
/
doctor
my
wound
.
Aufplatzen
/
Aufklaffen
{n}
von
Wundrändern
;
klaffene
Wunde
{f}
;
Dehiszenz
{f}
[med.]
dehiscence
Überhäutung
{f}
(
einer
Wunde
usw
.)
[med.]
cutization
;
epidermization
(of a
wound
etc
.)
Verbinden
{n}
(
der
Wunde
);
Wundversorgung
{f}
[med.]
dressing
(of
the
wound
)
Verklammern
{n}
(
einer
Wunde
usw
.)
[med.]
applying
of
clamps
/
clips
(to a
wound
etc
.)
Wegbrennen
{n}
;
Ausbrennen
{n}
(
von
Gewebe
/
einer
Wunde
) (
Verätzen
durch
Hitze
)
[med.]
burning
;
searing
(of
tissue
or
a
wound
)
klaffend
;
aufgeplatzt
;
aufgesprungen
;
dehiszent
(
Wunde
)
{adj}
[med.]
gaping
;
dehiscent
(of a
wound
)
etw
.
verklammern
{vt}
(
Wunde
usw
.)
[med.]
to
close
sth
.
with
clamps
(wound
etc
.)
zufügend
{adj}
(
Schmerzen
,
Wunde
)
inflictive
(pain,
wound
)
eiternde/nässende
Wunde
{f}
[med.]
running
sore
Biss
{m}
(
Wunde
)
[med.]
bite
(wound)
Bisse
{pl}
bites
jdm
.
einen
Biss
zufügen
to
inflict/give
sb
. a
bite
Sie
biss
sich
leicht
auf
die
Lippen
.
She
gave
her
lip
a
gentle
bite
.
Heftpflaster
{n}
;
Wundpflaster
{m}
;
Pflaster
{n}
;
Wundschnellverband
{m}
[med.]
;
Leukoplast
{n}
®
[med.]
adhesive
plaster
;
sticking
plaster
;
plaster
[Br.]
;
Elastoplast
®
[Br.]
;
Band-Aid
®
[Am.]
Hühneraugenpflaster
{n}
corn
plaster
ein
Pflaster
über
die
Wunde
kleben
to
cover
a
wound
with
a
sticking
plaster
Oberbegriff
{m}
;
Überbegriff
{m}
;
übergeordneter
Begriff
{m}
;
Hyperonym
{n}
[ling.]
generic
term
;
broader
term
;
superordinate
;
hyperonym
;
hypernym
Oberbegriffe
{pl}
;
Überbegriffe
{pl}
;
übergeordneter
Begriffe
{pl}
;
Hyperonyme
{pl}
generic
terms
;
broader
terms
;
superordinates
;
hyperonyms
;
hypernyms
Oberbegriff
und
Unterbegriff
the
broader
and
narrower
terms
als
Oberbegriff
generically
"Verletzung"
ist
der
Überbegriff
zu
"
Wunde
"
.
'Injury'
is
the
superordinate/hypernym
of
'wound'
.
Reinigen
{n}
;
Reinigung
{f}
;
Säubern
{n}
(
Körperteil
,
Wunde
)
cleansing
(of a
body
part
or
wound
)
Tiefenreinigung
in-depth
cleansing
;
deep
cleansing
Schwitzen
{n}
;
Schweißabsonderung
{f}
;
Schweiß
{m}
;
Transpiration
{f}
;
Hautausdünstung
{f}
[med.]
sweating
;
perspiration
;
transpiration
;
sudation
Achselschweiß
{m}
underarm
perspiration
anormales
Schwitzen
dyshidrosis
Schwitzen
am
ganzen
Körper
panhidrosis
übermäßiges
Schwitzen
excessive
sweating
;
sudoresis
;
hyperhidrosis
;
hidrorrhoea
; (h)idrosis;
polyhydrosis
;
ephidrosis
vermindertes
Schwitzen
hypohidrosis
(
starkes
)
Schwitzen
an
Händen
und
Füßen
acrohyperhidrosis
Schwitzen
einer
Wunde
weeping
of
a
wound
etw
.
abführen
;
ablassen
;
abfließen/abströmen
lassen
(
Person
);
ausstoßen
;
von
sich
geben
(
Gerät
)
{vt}
[techn.]
to
discharge
sth
.
abführend
;
ablassend
;
abfließen/abströmen
lassend
;
ausstoßend
;
von
sich
gebend
discharging
abgeführt
;
abgelassen
;
abfließen/abströmen
lassen
;
ausgestoßen
;
von
sich
gegeben
discharged
eine
Flüssigkeit
abgeben/absondern
to
discharge
a
liquid
etw
.
stoßweise
ablassen
to
discharge
sth
.
in
batches
Die
Wunde
nässt
.
The
wound
discharges
.
Abwasser
ablassen
;
Abwasser
ablaufen
lassen
to
discharge
sewage
etw
.
ätzen
;
abätzen
;
verätzen
;
verschorfen
;
kauterisieren
{vt}
[med.]
to
cauterize
sth
.;
to
cauterise
sth
.
[Br.]
ätzend
;
abätzend
;
verätzend
;
verschorfend
;
kauterisierend
cauterizing
;
cauterising
geätzt
;
abgeätzt
;
verätzt
;
verschorft
;
kauterisiert
cauterized
;
cauterised
ätzt
;
ätzt
ab
;
verätzt
;
verschorft
;
kauterisiert
cauterizes
;
cauterises
ätzte
;
ätzte
ab
;
verätzte
;
verschorfte
;
kauterisierte
cauterized
;
cauterised
eine
Wunde
ausbrennen
to
cauterize/cauterise
a
wound
aufplatzen
;
aufspringen
;
aufklaffen
;
dehiszent
werden
(
Wunde
)
{vi}
[med.]
to
break
open
;
to
burst
open
;
to
dehisce
(of a
wound
)
aufplatzend
;
aufspringend
;
aufklaffend
;
dehiszent
werdend
breaking
open
;
bursting
open
;
dehiscing
aufgeplatzt
;
aufgesprungen
;
aufgeklafft
;
dehiszent
geworden
broken
open
;
burst
open
;
dehisced
etw
. (
auf
etw
.)
auftragen
;
auflegen
;
aufbringen
;
applizieren
[geh.]
{vt}
(
Creme
,
Salbe
,
Farbe
usw
.)
to
apply
sth
. (to
sth
.) (cream/ointment/paint
etc
.)
auftragend
;
auflegend
;
aufbringend
;
applizierend
applying
aufgetragen
;
aufgelegt
;
aufgebracht
;
appliziert
applied
ein
Pflaster
auf
die
Wunde
legen
to
apply
a
plaster
to
the
wound
Lack
auftragen/aufbringen
to
apply
varnish
Ich
habe
die
Creme
mit
meinem
Finger
aufgetragen
.
I
applied
the
cream
with
my
finger
.
Diese
Materialien
sind
sehr
einfach
aufzutragen
.
These
materials
are
very
easy
to
apply
.
etw
.
ausbrennen
{vt}
(
durch
Hitze
verätzen
) (
Gewebe
,
Wunde
)
[med.]
to
burn
sth
.;
to
sear
sth
. (tissue,
wound
)
ausbrennend
burning
;
searing
ausgebrannt
burnt
;
seared
ausgiebig
;
reichlich
;
in
großem
Umfang
;
in
großen
Mengen
;
heftig
{adv}
copiously
ausgiebig
reisen
to
travel
copiously
heftig
regnen
to
rain
copiously
reichlich
etw
.
zugeben
[cook.]
to
copiously
add
sth
.
als
Autor
sehr
produktiv
sein
to
write
copiously
Die
Wunde
blutete
heftig
.
The
wound
bled
copiously
.
etw
.
auswaschen
{vt}
[med.]
to
bathe
sth
.
auswaschend
bathing
ausgewaschen
bathed
Die
Wunde
mit
klarem
Wasser
auswaschen
.
Bathe
the
wound
with
clear
water
.
brennen
;
weh
tun
{vi}
(
Wunde
)
to
smart
brennend
;
weh
tuend
smarting
gebrannt
;
weh
getan
smarted
brennt
;
tut
weh
smarts
brannte
;
tat
weh
smarted
eitern
;
vereitern
;
Eiter
bilden
;
Eiter
absondern
;
eitrig
sein
{v}
(
Wunde
usw
.)
[med.]
to
fester
;
to
suppurate
;
to
form
pus
;
to
pruduce
/
discharge
pus
;
to
produce
/
discharge
matter
(of a
wound
etc
.)
eiternd
;
vereiternd
;
Eiter
bildend
;
Eiter
absondernd
;
eitrig
seiend
festering
;
suppurating
;
forming
pus
;
pruducing
/
discharge
pus
;
producing
/
discharge
matter
geeitert
;
vereitert
;
Eiter
gebildet
;
Eiter
abgesondert
;
eitrig
gewesen
festered
;
suppurated
;
formed
pus
;
pruduced
/
discharge
pus
;
produced
/
discharge
matter
eine
eiternde/eitrige
Wunde
a
festering
sore
eitrig
;
eiternd
;
Eiter
...;
purulent
;
suppurativ
{adj}
[med.]
festering
;
purulent
;
pyoid
;
pyic
;
suppurating
;
suppurative
;
suppurant
[rare]
eintriger
Auswurf
;
purlentes
Sputum
purulent
sputum
eitrige
Entzündung
;
suppurative
Entzündung
suppurative
inflammation
eitriges
Nasensekret
purulent
nasal
discharge
eiternde
Wunde
;
eitrige
Wunde
festering
wound
;
suppurating
wound
sich
entzünden
{vr}
(
Wunde
)
[med.]
to
become
inflamed
sich
entzündend
becoming
inflamed
sich
entzündet
become
inflamed
etw
.
von
sich
geben
;
ausstoßen
;
verlieren
;
speien
[geh.]
{vt}
(
Behälter
,
Fahrzeug
usw
.)
to
gush
;
to
spout
;
to
spurt
(of a
container
,
vehicle
etc
.)
von
sich
gebend
;
ausstoßend
;
verlierend
;
speiend
gushing
;
spouting
;
spurting
von
sich
gegeben
;
ausgestoßen
;
verloren
;
gespien
gushed
;
spouted
;
spurted
Der
Tankwagen
verlor
Öl
.
The
tanker
was
gushing
oil
.
Aus
der
Wunde
strömt
immer
noch
Blut
.
The
wound
is
still
gushing
/
spouting
blood
.
Aus
ihrer
Nase
quoll
das
Blut
.
Her
nose
was
spurting
blood
.
Schließlich
kochte
der
Topf
über
und
heißes
Wasser
spritzte
überall
hin
.
Eventually
,
the
pot
boiled
over
,
spurting
hot
water
everywhere
.
Sie
sprudelte
vor
Begeisterung
.
She
gushed
enthusiasm
.
jdn
./etw.
provisorisch
versorgen
;
notdürftig
versorgen
{vt}
(
Person
,
Verletzung
)
[med.]
to
patch
up
sb
./sth. (person,
injury
)
provisorisch
versorgend
;
notdürftig
versorgend
patching
up
provisorisch
versorgt
;
notdürftig
versorgt
patched
up
die
klaffende
Wunde
provisorisch
versorgen
to
patch
up
the
gaping
wound
Sie
versorgten
die
Ver
wunde
ten
provisorisch
so
gut
sie
konnten
.
They
patched
up
the
wounded
as
best
they
could
.
etw
.
reinigen
{vt}
(
Körperteil
,
Wunde
)
to
cleanse
sth
. (a
body
part
or
wound
)
reinigend
cleansing
gereinigt
cleansed
reinigt
cleanses
reinigte
cleansed
schmerzend
;
weh
;
empfindlich
{adj}
(
bei
Berührung/Belastung
)
[med.]
sore
;
tender
schmerzen
;
weh
tun
to
be
sore
;
to
be
tender
;
to
feel
tender
Mir
tut
der
Fuß
weh
.
My
foot
is
sore
.
Die
Wunde
schmerzte
.
The
wound
was
sore
.
von
etw
.
stammen
{vi}
to
be
from
sth
.
Die
Wunde
stammt
von
einem
Tierbiss
.
The
wound
is
from
an
animal
bite
.
tödlich
;
todbringend
;
zum
Tod
führend
{adj}
mortal
tödliche
Wunde
(
Wunde
,
die
später
zum
Tod
führen
wird
)
mortal
wound
tröpfeln
;
tropfen
{vi}
to
trickle
tröpfelnd
;
tropfend
trickling
getröpfelt
;
getropft
trickled
eintröpfeln
[ugs.]
(
Besucher
)
to
trickle
in
(of
visitors
)
Blut
tröpftelte
aus
der
Wunde
.
Blood
trickled
from
the
wound
.
Regenwasser
tropfte
durch
die
Risse
.
Rainwater
trickled
through
the
cracks
.
Ein
paar
Tränen
liefen
ihr
die
Wangen
herunter
.
Tears
were
trickling
down
her
cheeks
.
Die
Gäste
tröpfelten
(
langsam
)
in
den
Saal
.
The
guests
began
trickling
into
the
hall
.
verheilen
;
heilen
;
ausheilen
;
abheilen
[geh.]
;
heil
werden
[Dt.]
;
heile
werden
[Norddt.] [Mitteldt.]
{vi}
(
Körperteil
)
[med.]
to
heal
;
to
heal
up
;
to
mend
;
to
be
cured
(of a
body
part
)
verheilend
;
heilend
;
ausheilend
;
abheilend
;
heil
werdend
;
heile
werdend
healing
;
healing
up
;
mending
verheilt
;
geheilt
;
ausgeheilt
;
abgeheilt
;
heil
geworden
;
heile
geworden
healed
;
healed
up
;
mended
es
verheilt
;
es
heilt
ab
it
heals
(up)
es
verheilte
;
es
heilte
ab
it
healed
(up)
es
ist/war
verheilt
;
es
ist/war
abgeheilt
it
has/had
healed
(up)
unverheilt
;
nicht
abgeheilt
;
nicht
geheilt
unhealed
eine
frischverheilte
Wunde
a
newly
healed
wound
wund
{adj}
[med.]
raw
;
sore
;
tender
;
wounded
wunde
Haut
raw
skin
;
sore
skin
;
wounded
skin
wundgelaufen
footsore
wundgelegen
bedsore
wundgerieben
chafed
;
galled
bei
jdm
.
einen
wunde
n
Punkt
berühren
[übtr.]
to
touch
sb
.
on
the
raw
[fig.]
wund
sein
to
be
sore
jdm
.
etw
.
zufügen
{vt}
(
Schmerzen
,
Wunde
)
to
inflict
sth
.
on
sb
. (pain,
wound
)
zufügend
inflicting
zugefügt
inflicted
fügt
zu
inflicts
fügte
zu
inflicted
jdm
.
eine
Geldbuße/Bestrafung/Strafe
auferlegen
to
inflict
a
fine/punishment
on
sb
.
Search further for "Wunde":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners