A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Autopsiebericht
Autopsiemesser
Autoputz
Autoputzen
Autor
Autoradio
Autoradioantenne
Autorecycling
Autorefraktometer
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
Autor
Word division: Au·tor
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
Verfasser
{m}
;
Schreiber
{m}
[oft
pej
.];
Autor
{m}
;
Verfasserin
{f}
;
Schreiberin
{f}
;
Autor
in
{f}
(
eines
Textes
)
[ling.]
writer
;
author
;
authoress
(rare
and
slightly
affected
) (of a
text
)
Verfasser
{pl}
;
Schreiber
{pl}
;
Autor
en
{pl}
;
Verfasserinnen
{pl}
;
Schreiberinnen
{pl}
;
Autor
innen
{pl}
writers
;
authors
;
authoresses
der
Artikelschreiber
the
writer
of
the
article
der
Verfasser
des
Briefes
the
writer
of
the
letter
;
the
author
of
the
letter
der
Autor
der
vorliegenden/gegenständlichen
[Ös.]
Arbeit/Abhandlung
the
present
author
Schriftsteller
{m}
;
Schriftstellerin
{f}
;
Autor
{m}
;
Autor
in
{f}
;
Literat
{m}
;
Literatin
{f}
[lit.]
(professional)
writer
; (professional)
author
;
authoress
(rare
and
slightly
affected
); (professional)
penman
; (professional)
penwoman
;
man
of
letters
;
woman
of
letters
;
littérateur
Schriftsteller
{pl}
;
Schriftstellerinnen
{pl}
;
Autor
en
{pl}
;
Autor
innen
{pl}
;
Literaten
{pl}
;
Literatinnen
{pl}
writers
;
authors
;
authoresses
;
penmen
;
penwomen
;
men
of
letters
;
women
of
letters
;
littérateurs
Comic
autor
{m}
comic
writer
Erfolgs
autor
{m}
;
Bestseller
autor
{m}
best-selling
author
;
best-seller
autor
Kinderbuch
autor
{m}
;
Kinderbuch
autor
in
{f}
children's
book
author
;
children's
author
Reiseschriftsteller
{m}
travel
book
writer
;
travel
writer
;
travel
book
author
;
travel
author
Romanschriftsteller
{m}
;
Roman
autor
{m}
;
Romancier
{m}
novelist
Autor
von
Kurzgeschichten
short
story
writer
;
writer
of
short
stories
ein
Schriftsteller
von
Rang
a
writer
of
distinction
Tantieme
{f}
;
Tantiemen
{pl}
;
Autor
enhonorar
{n}
;
Abgabe
{f}
an
den
Autor
royalty
Tantiemen
{pl}
;
Autor
enhonorare
{pl}
;
Abgaben
{pl}
an
den
Autor
royalties
Autor
{m}
von
Rechtsurkunden
/
Gesetzestexten
[jur.]
drafter
{n}
;
draftsman
[Br.]
;
framer
die
Väter
der
Verfassung
the
drafters
/
framers
of
the
Constitution
Mit
autor
{m}
;
Mit
autor
in
{f}
;
Co-
Autor
{m}
;
Co-
Autor
in
{f}
;
Miturheber
{m}
;
Miturheberin
{f}
co-author
;
coauthor
;
co-writer
Mit
autor
en
{pl}
;
Mit
autor
innen
{pl}
;
Co-
Autor
en
{pl}
;
Co-
Autor
innen
{pl}
;
Miturheber
{pl}
;
Miturheberinnen
{pl}
co-authors
;
coauthors
;
co-writers
Mit
autor
/Co-
Autor
des
Drehbuchs
co-writer
of
the
script
meine
Wenigkeit
[humor.]
;
der
Autor
(
selbst
)
yours
truly
[humor.]
Das
Foto
zeigt
Michael
und
meine
Wenigkeit
.
The
photograph
shows
Michael
and
yours
truly
.
Darauf
wurde
mehrfach
hingewiesen
,
nicht
nur
vom
Autor
selbst
.
This
was
pointed
out
many
times
not
just
by
yours
truly
.
Aspekt
{m}
;
Seite
{f}
;
Sicht
{f}
(
einer
Sache
)
spin
(of a
matter
)
[fig.]
einen
neuen
Blick
auf
eine
alte
Sache
werfen/eröffnen
;
eine
alte
Sache
in
neuem
Licht
erscheinen
lassen
to
put
a
new
spin
on
an
old
thing
die
Sache
positiv
sehen
;
die
Sache
in
einem
positiven
Licht
erscheinen
lassen
;
die
positive
Seite
der
Sache
herausstreichen
to
put
a
positive/favorable
spin
on
things
Jeder
Autor
vermittelt
eine
andere
Sicht
auf
diese
Geschichte
.
Each
author
puts
a
different
spin
on
the
story
.
Die
Meldung
hat
aber
auch
etwas
Positives
.
However
,
there
is
a
positive
spin
to
this
news
item
.
Beitrag
{m}
(
in
einem
Online-Forum
)
[comp.]
post
(in
an
online
forum
)
Autor
eines
Beitrages
poster
erster
Beitrag
einer
Online-Diskussion
original
post
/OP/
Autor
des
ersten
Beitrags
einer
Online-Diskussion
original
poster
/OP/
in
gedruckter
Form
;
in
Druckform
;
gedruckt
{adv}
in
print
publiziert
werden
(
Autor
)
to
appear
in
print
;
to
get
into
print
(of
an
author
)
gedruckt
erscheinen
(
Sache
)
to
appear
in
print
;
to
get
into
print
;
to
make
it
into
print
;
to
make
it's
/
their
way
into
print
(of a
thing
)
Das
ist
das
erste
Mal
,
dass
ich
meine
Gedichte
gedruckt
sehe
.
That's
the
first
time
I've
seen
my
poems
in
print
.
Sie
war
froh
,
dass
einige
ihrer
Gedichte
gedruckt
wurden
.
She
was
glad
to
get
some
of
her
poems
into
print
.
Exemplar
{n}
;
Stück
{n}
(
einer
Publikation
/
eines
Mediums
)
copy
(of a
publication
or
a
medium
)
Exemplare
{pl}
;
Stücke
{pl}
copies
Belegexemplar
{n}
einer
Werbeeinschaltung
/
Zeitungsanzeige
voucher
copy
of
an
advertisement
or
notice
Belegexemplar
{n}
(
für
den
Autor
);
Autor
enexemplar
{n}
author's
copy
Belegexemplar
{n}
(
für
den
Künstler
)
performer's
copy
einzelnes
Exemplar
;
gesondertes
Exemplar
single
copy
Freiexemplar
{n}
;
Gratisexemplar
{n}
free
copy
Geschenkexemplar
{n}
gift
copy
Gratisexemplar
{n}
(
als
Belohnung
oder
Zusatzleistung
in
einer
Geschäftsbeziehung
)
complementary
copy
;
courtesy
copy
Leihexemplar
{n}
lending
copy
Leseexemplar
{n}
;
Lesekopie
{f}
reading
copy
Präsentationsexemplar
{n}
presentation
copy
Probeexemplar
{n}
sample
copy
;
specimen
copy
Widmungsexemplar
{n}
;
Exemplar
mit
Widmung
;
Dedikationsexemplar
[geh.]
{n}
dedication
copy
Zusatzexemplar
{n}
additional
copy
ein
signiertes
Exemplar
des
Buches
a
signed
copy
of
the
book
digitale
Exemplare
audiovisueller
Werke
anfertigen
to
make
digital
copies
of
audiovisual
works
Von
der
Platte
wurden
über
eine
Million
Exemplare
/
Stück
verkauft
.;
Die
Platte
hat
sich
mehr
als
eine
Million
Mal
verkauft
.
The
record
has
sold
more
than
a
million
copies
.
Zur
freien
Entnahme
. (
Aufschrift
)
[adm.]
Please
take
a
free
copy
. /
Help
yourself
to
a
free
copy
. (displayed
notice
)
Geisteshaltung
{f}
;
Orientierung
{f}
;
Sinnesart
{f}
[poet.]
turn
of
mind
;
turn
(for
sth
.)
eine
konservative
Geisteshaltung
/
Orientierung
a
conservative
turn
of
mind
praktisch
veranlagte
Menschen
;
Menschen
mit
praktischer
Veranlagung
/
mit
praktischem
Verstand
people
with
a
practical
turn
of
mind
unabhängigkeitsliebende
/
nach
Unabhängigkeit
strebende
Jugendliche
youngsters
with
an
independent
turn
of
mind
ein
mathematisch
/
wissenschaftlich
orientierter
Autor
an
author
with
a
mathematical
/
scientific
turn
of
mind
;
an
author
with
a
turn
for
mathematics
/
science
ein
ein
erfinderischer
Geist
sein
to
be
of
an
inventive
turn
of
mind
ein
logisch
denkender
Mensch
sein
to
have
a
logical
turn
of
mind
;
to
have
a
turn
for
logic
die
Dinge
sehr
genau
nehmen
to
be
of
a
literal
turn
of
mind
Hervorhebung
{f}
;
Betonung
{f}
(
optisch
)
emphasis
Blaue
Hervorhebung
(
stammt
)
vom
Autor
.
Blue
emphasis
added
by
the
author
.
Das
Kleid
betonte
ihre
Figur
.
The
dress
gave
emphasis
to
the
shape
of
her
.
Die
gezeichneten
Schatten
lassen
die
Landschaft
deutlicher
hervortreten
.
The
shadows
drawn
give
more
emphasis
to
the
shape
of
the
landscape
.
Palette
{f}
;
Vielfalt
{f}
;
Skala
{f}
;
Klaviatur
{f}
[übtr.]
range
;
gamut
eine
breite
Palette
an
etw
.
[übtr.]
a
wide
range
of
sth
.
eine
bunte
Palette
an
etw
.
[übtr.]
a
mixed
bag
of
sth
.
die
ganze
Palette
[übtr.]
the
whole
gamut
/
panoply
eine
vielfältige
Nutzung
;
vielfältige
Anwendungsmöglichkeiten
;
ein
breites
Einsatzgebiet
a
wide
range
of
uses
die
ganze
Klaviatur
der
Gefühle
durchmachen
to
run
the
(whole)
gamut
of
emotions
Der
Autor
spielt
auf
der
Klaviatur
des
Schreckens
.
The
author
runs
the
gamut
of
horror
.
Er
beherrscht
die
gesamte
Klaviatur
des
Marketings
.
He
masters
the
full
gamut
of
marketing
.
jds
.
Urheberrecht
{n}
(
an
etw
.) (
subjektives
Recht
)
[jur.]
sb
.'s
copyright
(to
sth
.)
alleiniges
Urheberrecht
;
Alleinurheberrecht
exclusive
copyright
internationales
Urheberrecht
international
copyright
Urheberrecht
an
Filmen
film
copyright
Urheberrecht
an
Werken
der
bildenden
Künste
artistic
copyright
Urheberrecht
an
literarischen
,
künstlerischen
oder
wissenschaftlichen
Werken
copyright
of
literary
,
artistic
or
scientific
works
Erwerb
und
Ausübung
des
Urheberrechts
acquisition
and
enjoyment
of
(the)
copyright
Übertragung
des
Urheberrechts
assignment
of
copyright
Material
,
das
gegen
ein
bestehendes
Urheberrecht
verstößt
copyright-infringing
material
;
infringing
material
Diese
Fotografien
sind
urheberrechtlich
geschützt
.
These
photographs
are
under
copyright
.
Das
Urheberrecht
an
diesen
Inhalten
liegt
beim
Autor
.
The
copyright
of
this
content
is
held
/
owned
by
the
author
.
Verweis
{m}
;
Hinweis
{m}
(
auf
etw
.)
reference
(to
sth
.)
Verweise
{pl}
;
Hinweise
{pl}
references
Verweis
mit
Autor
und
Werktitel
name-title
reference
Schlagwortverweis
{m}
subject
reference
;
subject
cross-reference
einen
Hinweis
darauf
enthalten
,
wo
das
Datum
auf
dem
Etikett
zu
finden
ist
to
contain
a
reference
to
where
the
date
is
given
on
the
labelling
eingestreute
(
mündliche
)
Werbung
{f}
(
durch
einen
Autor
/Veranstalter/Moderator
)
favourable
mention
;
plug
;
piece
of
publicity
(
mündlich
)
für
etw
.
Werbung
machen
;
Werbung
für
etw
.
unterbringen
to
give
sth
. a
plug
;
to
give
a
plug
for
sth
.;
to
put/throw/get
in
a
plug
for
sth
.
Im
Laufe
des
Interviews
hat
sie
auch
für
ihren
neuen
Film
Werbung
gemacht
.
She
gave
a
plug
for
her
new
film
during
the
interview
.
Er
hat
in
seiner
Radiosendung
für
das
neue
Album
der
Gruppe
geworben
.
He
put
in
a
plug
for
the
band's
new
album
on
his
radio
program
.
Sie
haben
dieses
Lokal
im
Radio
empfohlen
.
I
heard
a
plug
for
that
place
on
the
radio
.
ausgiebig
;
reichlich
;
in
großem
Umfang
;
in
großen
Mengen
;
heftig
{adv}
copiously
ausgiebig
reisen
to
travel
copiously
heftig
regnen
to
rain
copiously
reichlich
etw
.
zugeben
[cook.]
to
copiously
add
sth
.
als
Autor
sehr
produktiv
sein
to
write
copiously
Die
Wunde
blutete
heftig
.
The
wound
bled
copiously
.
bedeutend
;
namhaft
;
wichtig
(
wegen
etw
.)
{adj}
notable
(for
sth
.)
ein
namhafter
Autor
a
notable
author
mit
einer
wichtigen
Ausnahme
with
one
notable
exception
für
etw
.
bekannt
sein
to
be
notable
for
sth
.
Die
Gärten
sind
für
ihre
Sammlung
seltener
Pflanzen
bekannt
.
The
gardens
are
notable
for
their
collection
of
rare
plants
.
kongenial
{adv}
with
equal
genius
;
in
an
equally
ingenious
manner
Der
Autor
verarbeitet
kongenial
das
Thema
seines
Vorgängers
.
The
author
exploits
the
theme
of
his
predecessor
with
equal
genius
.;
The
author
exploits
in
an
equally
ingenious
manner
the
theme
of
his
predecessor
.
Die
neue
Fassung
wird
dem
Geist
der
Vorlage
kongenial
gerecht
.
The
new
version
is
ingeniously
true
to
the
spirit
of
the
original
.
bei
jdm
./an
einem
Ort
nachschlagen
{vi}
to
consult
sb
./sth.
nachschlagend
consulting
nachgeschlagen
consulted
bei
einem
Autor
nachschlagen
to
consult
an
author
im
Handbuch
nachschlagen
to
consult
the
manual
eine
Datenbank
abfragen
to
consult
a
database
schwer
verständlich
;
unerfindlich
;
schwer
zu
deuten
;
schwer
zu
erschließen
[geh.]
{adj}
obscure
(difficult
to
understand
)
schwer
verständliche
juristische
Formulierungen
obscure
legal
phrases
Aus
irgendeinem
unerfindlichen
Grund
ist
der
Autor
sehr
beliebt
.
For
some
obscure
reason
,
the
author
is
very
popular
.
Seine
Antworten
waren
wirr
und
schwer
zu
deuten
.
His
answers
were
obscure
and
confusing
.
Der
tiefere
Sinn
hat
sich
mir
verschlossen
/
mir
nicht
erschlossen
.
The
deeper
meaning
remained
obscure
to
me
.
seichte
Kost
{f}
;
fade
08/15-Kost
{f}
;
seichte
Unterhaltung
{f}
;
leeres
Gerede
{n}
;
nichtssagendes
Gewäsch
{n}
pap
;
pablum
[formal]
;
pabulum
[formal]
[rare]
[fig.]
geistloses
Zeug
intellectual
pap
Weichspülmusik
{f}
musical
pablum
nichtssagende
Regierungserklärungen
government
pap
;
government-issued
pablum
heiße
Luft
produzieren
to
spew
pablum
seichte
Storys
schreiben
,
mit
denen
der
Autor
nirgends
anecken
will
to
write
pabulum
that
is
intended
to
offend
no
one
selber
;
selbst
{pron}
oneself
;
myself/yourself/herself/himself/itself/ourselves/themselves
Wenn
man
nicht
alles
selbst
macht
...
If
one
doesn't
do
everything
oneself
...
Das
muss
ich
mir
selber
ansehen
.
I'll
have
to
see
that
for
myself
.
Nach
der
Definition
,
die
du
selbst
zitiert
hast
,
bedeuten
die
zwei
Termini
das
Gegenteil
.
According
to
the
definition
you
yourself
have
cited
,
the
two
terms
mean
the
opposite
.
Der
Autor
was
selbst
anwesend
.
The
author
was
there
himself
.
zitierbar
;
zitierfähig
{adj}
quotable
;
citable
zitierfähige
Texte
quotable
texts
ein
gern
zitierter
Autor
a
highly
quotable
author
Zitat:
"..."
Quotable:
"..."
Search further for "Autor":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners