A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verankerungssystem
Verankerungsteil
Verankerungstiefe
veranlagen
Veranlagung
Veranlagungsausblick
veranlagungsbedingt
Veranlagungsbetrag
veranlagungsgemäß
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
Veranlagung
Word division: Ver·an·la·gung
Tip:
Conversion of units
German
English
Vermögensanlage
{f}
;
Kapitalanlage
{f}
;
Anlage
{f}
;
Veranlagung
{f}
;
Investition
{f}
;
Anlageinvestition
{f}
;
Kapitalinvestition
{f}
[fin.]
capital
investment
;
investment
Vermögensanlagen
{pl}
;
Kapitalanlagen
{pl}
;
Anlagen
{pl}
;
Veranlagung
en
{pl}
;
Investitionen
{pl}
;
Anlageinvestitionen
{pl}
;
Kapitalinvestitionen
{pl}
capital
investments
;
investments
Anlageinvestition
{f}
investment
in
fixed
assets
;
fixed
asset
(s)
investment
Investitionen
aus
dem
Ausland
;
ausländische
Investitionen
im
Inland
;
Investitionsimporte
;
Kapitalimporte
;
Kapitaleinfuhren
;
Investitionszuflüsse
inward
investments
inländische
Investitionen
im
Ausland
;
Investitionsexporte
;
Kapitalexporte
;
Kapitalausfuhren
;
Investitionsabflüsse
outward
investments
Gesamtinvestition
{f}
total
investment
erstklassige
Kapitalanlage
choice
investment
ertragreiche
Vermögensanlage
;
einträgliche
Kapitalanlage
productive
investment
kurzfristige
Anlage
short-term
investment
langfristige
Anlage
long-term
investment
mittelfristige
Anlage
medium-term
investment
Sachinvestition
{f}
real
investment
Wertpapieranlage
{f}
;
Veranlagung
in
Wertpapieren
;
Wertpapier
veranlagung
{f}
;
Effektenanlage
{f}
[selten]
;
Wertschriftenanlage
{f}
[Schw.]
investment
in
securities
die
Investition
hereinwirtschaften
to
recoup
one's
initial
outlay
;
to
recoup
one's
investment
eine
Investition
tätigen
to
make
an
investment
eine
Veranlagung
auflösen
to
liquidate
an
investment
Steuer
veranlagung
{f}
;
steuerliche
Veranlagung
{f}
;
Veranlagung
{f}
;
Steuerfestsetzung
{f}
[adm.]
[fin.]
tax
assessment
;
assessment
of
taxes
;
assessment
nachträgliche
Steuer
veranlagung
additional
assessment
of
taxes
Neufestsetzung
einer
Steuer
reassessment
of
a
tax
vorläufige
Steuerfestsetzung
;
vorläufige
Abgabenfestsetzung
provisional
assessment
;
premature
assessment
;
pre-assessment
zu
niedrige
Veranlagung
underassessment
Veranlagung
zur
Einkommenssteuer
assessment
on
income
Veranlagung
zur
Grundsteuer
assessment
for
rates
[Br.]
;
assessment
on
landed
property
[Am.]
endgültige
Abgabenfestsetzung
final
tax
assessment
Die
Steuer
wird
im
Wege
der
Veranlagung
/
im
Veranlagung
swege
festgesetzt
.
The
tax
is
determined
by
way
of
assessment
.
Bemessung
{f}
;
Veranlagung
{f}
;
Berechnung
{f}
;
Festsetzung
{f}
(
von
Abgaben
,
Geldstrafen
usw
.)
[adm.]
assessment
(of
charges
,
fines
etc
.)
Nachschüsse
{pl}
additional
assessments
Festsetzung
der
Beiträge
assessment
of
contributions
Festsetzung
der
Entschädigungssumme
assessment
of
damages
Bemessung
der
Eingangsabgaben
assessment
of
import
duties
Hang
{m}
;
Neigung
{f}
;
Tendenz
{f}
(
zu
etw
.);
Veranlagung
{f}
bent
;
propensity
[formal]
(for
sth
.);
leaning
;
inclination
;
tendency
;
tendence
[obs.]
(towards
sth
.);
disposition
[formal]
(to
do
sth
.)
Neigungen
{pl}
;
Tendenzen
{pl}
;
Veranlagung
en
{pl}
bents
;
propensities
;
leanings
;
inclinations
;
tendencies
;
tendences
;
dispositions
Hang
zu
etw
.
Negativem
proclivity
to
/towards
sth
. (negative)
seiner
Neigung
folgen
to
follow
one's
bent
Hang
{m}
;
Ader
{f}
;
Veranlagung
{f}
[psych.]
strain
;
streak
Sie
hat
einen
Hang
zur
Blasiertheit
.
There
is
a
strain
of
snobbery
in
her
.
Er
hat
eine
sadistische
Ader
.
He
has
a
streak
of
sadism
in
his
nature
.
In
meiner
Familie
gibt
es
eine
Veranlagung
zur
Schizophrenie
.
There
is
a
strain
of
schizophrenia
in
my
family
.
Temperament
{n}
;
Gemüt
{n}
;
Gemütsart
{f}
;
Charakter
{m}
;
Veranlagung
{f}
;
Wesen
{n}
;
Naturell
{n}
temper
ein
hitziges
Temperament
/
Gemüt
haben
to
have
a
quick
/
hot
/
flaming
temper
Veranlagung
{f}
;
Anlage
{f}
(
zu
)
(natural)
tendency
(of)
Veranlagung
{f}
habitude
jds
.
Veranlagung
{f}
;
Anlage
{f}
;
Neigung
{f}
;
Disposition
{f}
[geh.]
(
für
/
zu
etw
.)
[biol.]
[med.]
[psych.]
sb
.'s
disposition
(to
sth
.)
erbliche
Veranlagung
;
genetische
Veranlagung
hereditary
disposition
künstlerisch
veranlagt
sein
;
eine
künstlerische
Neigung
haben
to
have
an
artistic
disposition
vom
Temperament
her
;
von
der
Veranlagung
her
{adv}
[psych.]
temperamentally
praktische
Veranlagung
{f}
(
einer
Person
)
practicality
(of a
person
)
Geisteshaltung
{f}
;
Orientierung
{f}
;
Sinnesart
{f}
[poet.]
turn
of
mind
;
turn
(for
sth
.)
eine
konservative
Geisteshaltung
/
Orientierung
a
conservative
turn
of
mind
praktisch
veranlagte
Menschen
;
Menschen
mit
praktischer
Veranlagung
/
mit
praktischem
Verstand
people
with
a
practical
turn
of
mind
unabhängigkeitsliebende
/
nach
Unabhängigkeit
strebende
Jugendliche
youngsters
with
an
independent
turn
of
mind
ein
mathematisch
/
wissenschaftlich
orientierter
Autor
an
author
with
a
mathematical
/
scientific
turn
of
mind
;
an
author
with
a
turn
for
mathematics
/
science
ein
ein
erfinderischer
Geist
sein
to
be
of
an
inventive
turn
of
mind
ein
logisch
denkender
Mensch
sein
to
have
a
logical
turn
of
mind
;
to
have
a
turn
for
logic
die
Dinge
sehr
genau
nehmen
to
be
of
a
literal
turn
of
mind
Kurssicherung
{f}
(
Börse
)
[fin.]
hedge
;
hedging
;
cover
;
covering
;
coverage
[Am.]
(stock
exchange
)
Kurssicherung
gegen
Währungsumrechnungspositionen
hedge
agaist
balance
sheet
positions
Kurssicherung
auf
dem
Devisenterminmarkt
covering
in/through
the
forward
exchange
market
;
forward
foreign
currency
cover
;
forward
foreign
currency
hedging
;
forward
exchange
contract
coverage
[Am.]
Kurssicherung
über
den
Geldmarkt
/
auf
dem
Kassamarkt
covering
in/through
the
money
market
;
covering
in
the
spot
market
;
spot
market
hedging
;
spot
hedge
Kurssicherung
durch
den
Kauf
von
Börsenterminkontrakten
long
futures
hedge
Kurssicherung
durch
Devisentermingeschäfte
;
Absicherung
über
den
Devisenterminmarkt
;
Wechselkurssicherung
{f}
mit
Devisenterminkontrakten
hedging
with
forward
exchange
contracts
Kurssicherung
durch
Ankauf
einer
Kaufoption
long
call
option
hedge
;
long
call
hedge
;
long
option
hedge
Kurssicherung
durch
Ankauf
einer
Verkaufoption
long
put
option
hedge
;
long
put
hedge
Kurssicherung
durch
Verkauf
einer
Kaufoption
short
call
option
hedge
;
short
call
hedge
;
short
option
hedge
Kurssicherung
durch
Verkauf
einer
Verkaufsoption
short
put
option
hedge
;
short
put
hedge
Kurssicherung
durch
Verkauf
von
Börsenterminkontrakten
short
futures
hedge
Kurssicherung
durch
Veranlagung
in
Fremdwährung
hedging
by
investing
in
foreign
currencies
Kurssicherung
durch
Devisentermingeschäfte
hedging
with
forward
exchange
contracts
Kurssicherung
eines
Fremdwährungsengagements
hedge
of
a
foreign
currency
position
Kurssicherung
durch
Fremdwährungskreditaufnahme
hedging
by
borrowing
in
foreign
currencies
Fremdwährungskurssicherung
{f}
;
Wechselkursabsicherung
{f}
;
Devisenkursabsicherung
{f}
foreign
currency
hedging
;
foreign
exchange
hedging
;
forex
hedging
;
currency
Steuer
{f}
(
auf
etw
.)
[fin.]
tax
(on
sth
.)
Steuern
{pl}
taxes
Alkoholsteuer
{f}
alcoholic
beverage
tax
;
liquor
tax
Besitzsteuer
{f}
tax
based
on
possession
(of
income
or
capital
)
Biersteuer
{f}
beer
tax
Bundessteuer
{f}
tax
accruing
to
the
federal
government
direkte
/
indirekte
Steuer
direct
/
indirect
tax
diskriminierende
Steuer
;
benachteiligende
Steuer
discriminatory
tax
einbehaltene
Steuer
;
im
Abzugsweg
erhobene
[Dt.]
[Schw.]
/eingehobene
[Ös.]
Steuer
tax
withheld
Gemeindesteuer
{f}
;
Kommunalabgabe
{f}
local
tax
;
tax
accruing
to
the
local
authorities
gestaffelte
Steuer
graduated
tax
(
nach
oben
)
gestaffelte
Steuer
;
progressive
Steuer
progressive
tax
(
nach
unten
)
gestaffelte
Steuer
;
regressive
Steuer
regressive
tax
gestundete
Steuer
;
latente
Steuer
deferred
tax
hinterzogene
Steuer
tax
evaded
hohe
Steuer
heavy
tax
Landessteuer
{f}
;
Steuer
auf
Landesebene
[Dt.]
[Ös.]
;
Kantonssteuer
{f}
;
Steuer
auf
Kantonsebene
[Schw.]
;
Steuer
auf
Bundesstaatsebene
(
USA
)
state
tax
Massensteuer
{f}
broad-based
tax
periodische
Steuer
;
laufend
erhobene
Steuer
;
Abschnittssteuer
{f}
recurrent
tax
Personensteuer
{f}
;
Personalsteuer
{f}
;
Subjektsteuer
{f}
tax
on
persons
rückerstattungsfähige
Steuer
reclaimable
tax
Sachsteuer
;
Objektsteuer
{f}
tax
on
objects
;
impersonal
tax
Schaumweinsteuer
{f}
;
Sektsteuer
{f}
[Dt.]
tax
on
sparkling
wine
Stromsteuer
{f}
tax
on
electricity
überwälzte
Steuer
passed-on
tax
veranlagte
Steuer
;
Veranlagung
ssteuer
[Ös.]
assessed
tax
;
tax
levied
by
assessment
Verbrauchssteuer
{f}
;
Verbrauchsteuer
{f}
excise
tax
;
consumption
tax
Verkehrssteuer
{f}
tax
on
transactions
;
transaction
tax
;
transfer
tax
[Am.]
nach
Steuern
after
tax
;
on
an
after-tax
basis
ohne
Steuern
;
vor
Steuern
before
tax
;
pre-tax
(prepositive);
exclusive
of
taxes
im
Inland
gezahlte
Steuer
domestic
tax
Steuer
auf
Einnahmen
aus
der
Erdölgewinnung
petroleum
revenue
tax
/PRT/
Steuer
,
die
unmittelbar
oder
im
Abzugswege
zu
entrichten
ist
tax
payable
directly
or
by
deduction
Steuer
auf
Dividenden
,
die
im
Abzugswege
erhoben
[Dt.]
[Schw.]
/eingehoben
[Ös.]
wird
tax
withheld
on
dividends
Steuer
,
die
den
Einzelstaaten
zufließt
tax
accruing
to
the
member
states
vor
(
nach
)
Abzug
der
Steuern
before
(after)
tax
nach
Abzug
der
Steuern
post-tax
Erhöhung
der
Steuern
increase
of
taxes
Steuern
zahlen
;
Steuern
entrichten
to
pay
taxes
etw
.
mit
einer
Steuer
belegen
;
eine
Steuer
auf
etw
.
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/
einheben
[Ös.]
;
etw
.
besteuern
to
impose
a
tax
on
sth
.;
to
levy
a
tax
on
sth
.
jdn
.
mit
einer
Steuer
belegen
;
jdm
.
eine
Steuer
auferlegen
to
impose
a
tax
on
sb
.;
to
levy
a
tax
on
sb
.
eine
Steuer
erhöhen
to
increase
a
tax
;
to
raise
a
tax
eine
Steuer
erstatten
;
refundieren
to
refund
a
tax
Steuern
hinterziehen
to
evade
taxes
die
Steuer
selbst
berechnen
to
compute
the
tax
yourself
eine
Steuer
senken
;
herabsetzen
to
reduce
a
tax
;
to
lower
a
tax
;
to
cut
a
tax
einer
bestimmten
Steuer
unterliegen
to
be
subject
to
a
particular
tax
geltend
machen
,
zuviel
Steuer
gezahlt
zu
haben
to
claim
overpayment
of
taxes
die
auf
die
Kosten
der
Renovierung
entfallende
Steuer
the
tax
payable
on
the
cost
of
the
refurbishment
alle
anfallenden
Abgaben/Steuern
übernehmen
to
bear
any
taxes
that
might
accrue
eine
Steuer
im
Abzugswege
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/einheben
[Ös.]
to
withhold
a
tax
at
source
;
to
levy
a
tax
by
withholding
eine
Steuer
im
Wege
der
Veranlagung
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/einheben
[Ös.]
to
impose
a
tax
by
assessment
Leute
,
die
brav
Steuern
zahlen/abführen
people
who
do
pay
their
taxes
Wahnsinn
{m}
;
stark
beeinträchtigter
Geisteszustand
{m}
[med.]
madness
;
insanity
;
insaneness
;
dementedness
;
lunacy
[dated]
aufgrund
eines
stark
beeinträchtigten
Geisteszustands
on
the
grounds
of
insanity
In
seiner
Familie
gab
es
eine
starke
Veranlagung
zu
Geisteskrankheiten
.
A
strong
strain
of
madness
ran
in
his
family
.
Du
treibst
mich
noch
zum
Wahnsinn
!
[ugs.]
You're
driving
me
mad
!
Search further for "Veranlagung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners