|
|
|
48 results for heard |
Tip: | If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss |
|
|
English |
German |
|
last; the last time; when last heard of ![last {adj} [listen]](/pics/s1.png) |
zuletzt; das letzte Mal {adv} ![zuletzt [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
When were you last in another country? |
Wann warst du zuletzt/das letzte Mal im Ausland? |  |
|
What did you last talk about? |
Worüber habt ihr zuletzt gesprochen? |  |
|
When last heard of he was living in Toronto. |
Zuletzt lebte er in Toronto. |  |
|
When I last met her, she was just a shadow of her former self. |
Als ich sie zuletzt traf, war sie nur mehr ein Schatten ihrer selbst. |  |
|
The last time I spoke to him was when he called me on Skype last week. |
Ich habe mit ihm zuletzt vorige Woche gesprochen, als er mich über Skype anrief. |  |
|
He was last seen on Friday, leaving his house. |
Er wurde zuletzt am Freitag gesehen, als er sein Haus verließ. |  |
|
to hear {heard; heard} ![hear [listen]](/pics/s1.png) |
Bescheid bekommen; erfahren {v} ![erfahren [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Heard and Mc Donald Islands |
Heard und Mc Donald-Inseln {pl} /HM/ [geogr.] |  |
|
to hear sth. {heard; heard} |
etw. hören {vt} [med.] [übtr.] |  |
|
hearing ![hearing [listen]](/pics/s1.png) |
hörend |  |
|
heard ![heard [listen]](/pics/s1.png) |
gehört ![gehört [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
he/she hears |
er/sie hört |  |
|
I/he/she heard ![heard [listen]](/pics/s1.png) |
ich/er/sie hörte |  |
|
he/she has/had heard |
er/sie hat/hatte gehört |  |
|
to hear a difference (between) |
einen Unterschied hören (zwischen) |  |
|
So I did hear right then. |
Ich habe mich also nicht verhört. |  |
|
Do you hear something? |
Hörst du etwas? |  |
|
Betty, can you hear me? |
Hörst du mich, Betty? |  |
|
I didn't hear anything.; I didn't hear a sound. |
Ich habe nichts gehört. |  |
|
That's good to hear! |
Das hört man gern! |  |
|
I heard it this morning on the radio. |
Ich habe es heute Morgen im Radio gehört. |  |
|
wheeze due to bronchospasm heard on auscultation (medical report) |
Lungenspastik {f} beim Abhören (Befund) [med.] |  |
|
distinct (clearly seen, heard, felt; smelled) ![distinct [listen]](/pics/s1.png) |
deutlich; deutlich sichtbar / hörbar / spürbar; deutlich zu riechen; klar vermehmlich [geh.] {adj} ![deutlich [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
from what we hear; we have heard that ...; it is reported that ... |
nach dem, was man so hört; dem Vernehmen nach; allem Vernehmen nach |  |
|
He was lost the moment he heard her singing. |
Als er sie singen hörte, war es um ihn geschehen. |  |
|
Another country heard from! [iron.] |
Darauf / auf den / auf die habe ich gerade noch gewartet!; Eine Meinung mehr!; Noch ein Zuruf von außen! (bei Einmischung von unerwarteter Seite) |  |
|
I had heard nothing of it until ten minutes ago. |
Ich habe erst vor zehn Minuten davon gehört. |  |
|
I never heard such a thing! |
So etwas ist mir noch nie zu Ohren gekommen! |  |
|
impact ![impact [listen]](/pics/s1.png) |
Beeinflussung {f}; (starker) Einfluss {m}; Auswirkung {f}; Wirkung {f} ![Wirkung [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
a seminal impact |
eine richtungsweisende Wirkung |  |
|
to have a negative/positive impact on sth. |
negative/positive Auswirkungen auf etw. haben; sich auf etw. negativ/positiv auswirken |  |
|
the environmental impact of tourism; tourism's impact on the environment |
die ökologischen Auswirkungen des Tourismus; die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt |  |
|
the impact from the recent changes |
die Auswirkungen der jüngsten Änderungen |  |
|
to have an adverse impact |
eine nachteilige Wirkung haben; sich nachteilig auswirken |  |
|
to have a major impact on politics |
große Auswirkungen auf die Politik haben |  |
|
These warnings have been heard so often that they have lost their impact. |
Diese Warnungen hat man schon so oft gehört, dass sie ihre Wirkung verloren haben. |  |
|
Everyone is feeling the global impact of the pandemic. |
Jeder spürt die globalen Auswirkungen der Pandemie. |  |
|
fuddle [Br.] |
Benebelung {f}; Benebeltsein {n}; Nebel {f}; Dusel {m} (durch Alkohol) ![Nebel [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Through the fuddle of wine he heard her voice. |
Durch den Nebel des Weines hörte er ihre Stimme. |  |
|
bush telegraph; grapevine ![grapevine [listen]](/pics/s1.png) |
Buschtrommel {f}; Buschfunk {m}; Gerüchteküche {f} [übtr.] |  |
|
office grapevine |
Flurfunk {m}; Bürogeflüster {m} [übtr.] [humor.] |  |
|
I heard through the grapevine that ... |
Mir ist zu Ohren gekommen, dass ... |  |
|
I heard it through the grapevine. |
Das habe ich gerüchteweise gehört.; Das habe ich im Buschfunk gehört.; Mir hat es jemand zugezwitschert. |  |
|
figment of your imagination/fantasy/mind |
(reine) Einbildung {f}; Fantasievorstellung {f}; Fantasiegebilde {n} |  |
|
It's just a figment of his imagination. |
Das existiert nur in seiner Einbildung. |  |
|
I thought I heard a voice, but I guess it was just a figment of my fantasy. |
Ich habe geglaubt, eine Stimme zu hören, aber das war wohl nur Einbildung. |  |
|
hearing; audience ![audience [listen]](/pics/s1.png) |
Gehör {n} (Anhören) [übtr.] |  |
|
to hear sb.; to listen (impartially) to sb.; to give sb. a (fair) hearing |
jdm. Gehör schenken |  |
|
to refuse to listen to sb. |
jdm. kein Gehör schenken |  |
|
to request a hearing from sb. |
jdn. um Gehör bitten |  |
|
to get a hearing from sb. |
bei jdm. Gehör finden |  |
|
to make oneself heard; to make one's voice heard |
sich Gehör verschaffen |  |
|
hearing in accorance with the law; due process of law; day in court [Am.] |
rechtliches Gehör [jur.] |  |
|
right to due process of law; right of audience; right to be heard before the court |
Anspruch auf rechtliches Gehör [jur.] |  |
|
to be convicted without a hearing |
ohne rechtliches Gehör verurteilt werden [jur.] |  |
|
to give the parties opportunity for explanation |
den Parteien rechtliches Gehör geben |  |
|
Before a court, everyone shall be entitled to a hearing in accordance with the law. |
Vor Gericht hat jeder Anspruch auf rechtliches Gehör. |  |
|
vital sign; sign of life |
Lebenszeichen {n} [med.] |  |
|
vital signs; signs of life |
Lebenszeichen {pl} |  |
|
to show no sign of life |
kein Lebenszeichen von sich geben |  |
|
We haven't heard a peep from him. |
Wir haben kein Lebenszeichen von ihm bekommen. |  |
|
to contact sb. |
mit jdm. in Verbindung treten {vi}; mit jdm. Kontakt aufnehmen {vt}; sich mit jdm. in Verbindung setzen; sich an jdn. wenden {vr} |  |
|
to try to contact sb. |
versuchen, jdn. zu erreichen |  |
|
to contact the information desk |
sich bei der Information melden |  |
|
If a case requires immediate attention please contact ... |
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an ... |  |
|
Please contact us again if you have not heard back from us within 5 days. |
Melden Sie sich bitte wieder, sollten Sie innerhalb von 5 Tagen nichts von uns gehört haben. |  |
|
lecture (about/on sth.) ![lecture {noun} [listen]](/pics/s1.png) |
Vortrag {m} (über etw.) ![Vortrag [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
lectures |
Vorträge {pl} |  |
|
final lecture |
Schlussvortrag {m} |  |
|
talk ![talk {noun} [listen]](/pics/s1.png) |
kleinerer Vortrag {m}; kleineres Referat {n} |  |
|
a lecture-cum-discussion |
ein Vortrag mit anschließender Diskussion |  |
|
to give/deliver a lecture |
einen Vortrag halten |  |
|
to attend a lecture |
einen Vortrag besuchen |  |
|
I heard a lecture (given) by a university professor at a seminar. |
Ich habe auf einem Seminar einen Vortrag eines Universitätsprofessors gehört. |  |
|
My mother reacted by giving me the usual lecture on table manners. |
Daraufhin hielt mir meine Mutter den üblichen Vortrag über Tischmanieren. |  |
|
chance; chances (probability of a future event) ![chance {noun} [listen]](/pics/s1.png) |
Wahrscheinlichkeit {f}; Chancen {pl} (eines zukünftigen Ereignisses) ![Wahrscheinlichkeit [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
There's every chance that ... |
Es ist ziemlich sicher, dass ... |  |
|
There's always the chance that something will go wrong. |
Es kann immer etwas schiefgehen. |  |
|
There is a 70 percent chance of rain tomorrow. |
Es besteht eine 70-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass es morgen regnen wird. |  |
|
There's a good chance that we'll finish on time. |
Es sieht ganz so aus als würden wir rechtzeitig fertig werden.; Die Chancen stehen gut, dass wir rechtzeitig fertig werden. |  |
|
Such a diet increases/reduces the chance of getting the disease. |
So eine Ernährungsweise erhöht/verringert die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken. |  |
|
What are the chances that she'll get the job? |
Wie Wie wahrscheinlich ist es, / Wie stehen die Chancen, dass sie die Stelle bekommt? |  |
|
What do you think the chances are of that happening? |
Für wie wahrscheinlich hältst du das? |  |
|
His chances of winning the presidential election are good. |
Er hat gute Chancen, die Präsidentenwahl zu gewinnen. |  |
|
Chances are he has already heard the news. |
Er hat wahrscheinlich schon davon gehört. |  |
|
favourable mention; plug; piece of publicity ![plug {noun} [listen]](/pics/s1.png) |
eingestreute (mündliche) Werbung {f} (durch einen Autor/Veranstalter/Moderator) |  |
|
to give sth. a plug; to give a plug for sth.; to put/throw/get in a plug for sth. |
(mündlich) für etw. Werbung machen; Werbung für etw. unterbringen |  |
|
She gave a plug for her new film during the interview. |
Im Laufe des Interviews hat sie auch für ihren neuen Film Werbung gemacht. |  |
|
He put in a plug for the band's new album on his radio program. |
Er hat in seiner Radiosendung für das neue Album der Gruppe geworben. |  |
|
I heard a plug for that place on the radio. |
Sie haben dieses Lokal im Radio empfohlen. |  |
|
witness ![witness {noun} [listen]](/pics/s1.png) |
Zeuge {m}; Zeugin {f} ![Zeuge [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
witnesses ![witnesses [listen]](/pics/s1.png) |
Zeugen {pl} |  |
|
witness for the defence [Br.] / defense [Am.] |
Entlastungszeuge {m} [jur.] |  |
|
in front of witnesses |
vor Zeugen |  |
|
before witnesses |
im Beisein von Zeugen [geh.] [jur.] |  |
|
to hear a witness (law court) |
einen Zeugen anhören (Gericht) [jur.] |  |
|
to be heard as a witness (in court) |
als Zeuge (vor Gericht) gehört werden [jur.] |  |
|
to declare sth. in the presence of witnesses |
etw. vor Zeugen aussagen |  |
|
to call a witness |
einen Zeugen aufrufen |  |
|
deponent |
vereidigter Zeuge [jur.] |  |
|
to call sb. in evidence |
jdn. als Zeugen aufrufen |  |
|
attesting/subscribing witness ![witness {noun} [listen]](/pics/s1.png) |
Zeuge bei Errichtung einer Urkunde |  |
|
to fire (gun being discharged) ![fire {verb} [listen]](/pics/s1.png) |
abgefeuert werden {vi} (Schusswaffe/Geschütz) [mil.] |  |
|
I heard machine guns firing. |
Ich hörte, wie Maschinengewehre abgefeuert wurden. |  |
|
The artillery guns all fired simultaneously. |
Die Artilleriegeschütze wurden alle gleichzeitig abgefeuert. |  |
|
to creep up on sb.; to sneak up on sb. |
sich an jdn. anschleichen; heranschleichen {vr} |  |
|
creeping up; sneaking up |
sich anschleichend; heranschleichend |  |
|
crept up; sneaked up |
sich angeschlichen; herangeschlichen |  |
|
Let's creep up on them and scare them. |
Kommt, wir schleichen uns an und erschrecken sie. |  |
|
We tried to sneak up on them but they heard our footsteps. |
Wir wollten uns anschleichen, aber sie haben uns gehört. |  |
|
otherwise (except for what has just been said) ![otherwise [listen]](/pics/s1.png) |
ansonsten; sonst {adv} (vom eben Gesagten abgesehen) ![sonst [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
They were tired but otherwise in good health. |
Sie waren müde, aber ansonsten gesund. |  |
|
I heard the crickets chirping. Otherwise all was still. |
Ich hörte die Grillen zirpen. Ansonsten war alles ruhig. |  |
|
This spoiled an otherwise excellent performance. |
Damit war die sonst ausgezeichnete Aufführung verpatzt. |  |
|
greener pastures [Am.] [coll.] |
eine bessere Situation; etwas Besseres |  |
|
He quit for greener pastures. |
Er hat gekündigt, da er etwas Besseres gefunden hat. |  |
|
You haven't heard the half of it! |
Es kommt noch besser! [iron.] |  |
|
for my part; for my own part; as far as I'm concerned /AFAIC/; so far as I'm concerned |
Was mich betrifft / angeht; Ich persönlich; Ich, für meinen Teil; Ich für meine Person |  |
|
For my part, I never heard anyone suggest that. |
Ich persönlich habe von niemandem so eine Andeutung gehört. |  |
|
I, for my part, have been an admirer of Saramago since the 90s. |
Ich, für meinen Teil bin seit den 90er Jahren ein Bewunderer von Saramago. |  |
|
As far as I'm concerned you can leave at once. |
Sie können meinetwegen sofort gehen.; Von mir aus können Sie sofort gehen. |  |
|
definite; distinct ![distinct [listen]](/pics/s1.png) |
eindeutig; bestimmt {adj} ![bestimmt [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
a definite sign that something's wrong. |
ein eindeutiges Zeichen, dass etwas nicht stimmt |  |
|
Being tall gives Albert a definite / distinct advantage. |
Durch seine Größe ist Albert eindeutig im Vorteil. |  |
|
A strike is now a definite / distinct possibility. |
Ein Streik ist jetzt eine realistische Möglichkeit. |  |
|
We had the distinct impression we were being watched. |
Wir hatten den festen Eindruck, dass wir beobachtet wurden. |  |
|
There is a distinct possibility that we will encounter this scenario. |
Es ist durchaus realistisch, dass wir mit diesem Szenario konfrontiert werden.; Ein solches Szenario ist nicht aus der Luft gegriffen. |  |
|
I've heard rumours, but nothing definite. |
Ich habe Gerüchte gehört, aber nichts Konkretes. |  |
|
to droop [fig.] (of a thing) |
erlahmen; sinken {vi} (Sache) [übtr.] ![sinken [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
drooping |
erlahmend; sinkend |  |
|
drooped |
erlahmt; gesunken |  |
|
His spirits drooped when he heard the news. |
Seine Stimmung sank, als er die Nachricht hörte. |  |
|
only; not until; not till (past event); not before (future event) ![only [listen]](/pics/s1.png) |
erst; nicht vor ![erst [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
only when |
erst als |  |
|
only then; not (un)till then |
erst dann |  |
|
not until after his performance |
erst nach seinem Auftritt |  |
|
Only now do we know ...; Not until now did we know ... |
Erst jetzt wissen wir ... |  |
|
It was only when she started to cry that I understood ... |
Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ... |  |
|
He came to notice only in 2005. |
Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung. |  |
|
not until next week |
erst nächste Woche |  |
|
not until 8 o'clock; only at 8 o'clock |
erst um 8 Uhr |  |
|
only three days ago |
erst vor drei Tagen |  |
|
only yesterday |
erst gestern |  |
|
You really didn't notice that until now? |
Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt? |  |
|
He did not come until ... |
Er kam erst, als ... |  |
|
Only then can a decision be made on whether ... |
Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ... |  |
|
I heard nothing of it until five minutes ago. |
Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört. |  |
|
They didn't start until we arrived. |
Sie fingen erst an, als wir ankamen. |  |
|
I won't believe it till I see it. |
Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. |  |
|
There's no rush. We don't have to be at the station until 10. |
Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein. |  |
|
The next bus won't come for 12 minutes. |
Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten. |  |
|
It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. |
Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden. |  |
|
Not until he was told a second time did he start eating. |
Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen. |  |
|
A friend in need is a friend indeed. [prov.] |
Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.] |  |
|
to think; to believe; to imagine; to ween [archaic]; to misbelieve [obs.] ![imagine [listen]](/pics/s1.png) |
(irrtümlich) glauben; wähnen [geh.]; vermeinen [poet.] {v} ![glauben [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
thinking; believing; imagining; weening; misbelieving ![thinking [listen]](/pics/s1.png) |
glaubend; wähnend; vermeinend |  |
|
thought; believed; imagined; weened; misbelieved ![thought [listen]](/pics/s1.png) |
geglaubt; gewähnt; vermeint |  |
|
to think yourself safe |
sich in Sicherheit wiegen / wähnen |  |
|
to believe yourself to be lost |
sich verloren glauben; sich verloren wähnen |  |
|
I imagined you to be in Freiberg. |
Ich wähnte dich in Freiberg. |  |
|
She weened she heard a voice. |
Sie vermeinte, eine Stimme zu hören. |  |
|
muffled |
gedämpft; erstickt {adj} |  |
|
I heard a muffled noise. |
Ich hörte ein gedämpftes Geräusch. |  |
|
to mortify sb. (of a thing) |
jdm. furchtbar peinlich sein {v} (Sache) |  |
|
mortifying |
furchtbar peinlich seiend |  |
|
mortified |
furchtbar peinlich gewesen |  |
|
to be mortified by sth. |
sich wegen etw. genieren; sich wegen etw. in Grund und Boden schämen |  |
|
It mortifies me to have to admit that ... |
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ... |  |
|
His behaviour mortified his parents.; His parents were mortified by his behaviour. |
Den Eltern war sein Benehmen furchtbar peinlich. |  |
|
She was mortified to realize he had heard every word she said. |
Als sie merkte, dass er jedes Wort von ihr gehört hatte, wäre sie am liebsten in den/im Erdboden versunken. |  |
|
The thought of the incident still mortifies me. |
Wenn ich an den Vorfall denke, könnte ich immer noch im Boden versinken. |  |
|
He's mortified by the fact that at 32 he still lives at home with his mother. |
Es ist ihm furchtbar peinlich, dass er mit 32 immer noch bei seiner Mutter wohnt. |  |
|
to wheel out ↔ sth. (frequently seen or heard before) |
etw. (Altbekanntes) hervorholen; ausgraben; mit etw. (Altbekanntem) kommen [ugs.] {v} [übtr.] |  |
|
wheeling out |
hervorholend; ausgrabend; mit kommend |  |
|
wheeled out |
hervorgeholt; ausgegraben; mit gekommen |  |
|
to hear of sb. / about sth. |
von jdm./etw. hören {vi} (Kenntnis erhalten) |  |
|
Have you heard about the earthquake? |
Hast du vom Erdbeben gehört? |  |
|
Kate Buck? Never heard of her. |
Kate Buck? Von der hab ich noch nie gehört.; Kate Buck? Nie gehört. |  |
|
to ring {rang; rung} ![ring {verb} [listen]](/pics/s1.png) |
läuten; klingeln; klingen {vi} ![klingen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
ringing |
läutend; klingelnd; klingend |  |
|
rung |
geläutet; geklingelt; geklungen |  |
|
he/she rings |
er/sie läutet; er/sie klingelt |  |
|
I/he/she rang ![rang [listen]](/pics/s1.png) |
ich/er/sie läutete; ich/er/sie klingelte |  |
|
he/she has/had rung |
er/sie hat/hatte geläutet; er/sie hat/hatte geklingelt |  |
|
to ring the doorbell |
an der Haustür / Wohnungstür / Tür klingeln |  |
|
to ring your/the neighbour's doorbell |
beim Nachbarn läuten / klingeln |  |
|
There was a ring at the door.; The doorbell rang. |
Es läutete / klingelte an der Tür. |  |
|
I heard the doorbell ring. |
Ich hörte es läuten / klingeln. |  |
|
to lean on the doorbell |
Sturm läuten; Sturm klingeln |  |
|
Why are you leaning on my doorbell? |
Warum läutest du Sturm? |  |
|
Please ring at Miller's. |
Bitte klingeln Sie bei "Müller". |  |
|
to spring for sth. [Am.] [coll.] (pay for it) |
sich etw. leisten {vr} (Geld dafür ausgeben) [fin.] |  |
|
Next time I'm going to spring for a better seat. |
Das nächste Mal leiste ich mir einen besseren Sitzplatz. |  |
|
Don't spring for the album until you've heard it. |
Schaff dir das Album erst an, wenn du es gehört hast. |  |
|
the latest ... {adj} |
der/die/das letzte; neueste; jüngste ... ![letzte [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
latest news |
letzte Meldungen; neueste Nachrichten |  |
|
his latest movie/film |
sein neuester Film |  |
|
the very latest album |
das allerneuste Album |  |
|
Have you heard the latest? |
Hast du schon das Neueste gehört? |  |
|
to verify sth. |
etw. nachprüfen; (auf Richtigkeit/Funktionieren) überprüfen; verifizieren {vt} ![überprüfen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
verifying |
nachprüfend; überprüfend; verifizierend |  |
|
verified ![verified [listen]](/pics/s1.png) |
nachgeprüft; überprüft; verifiziert |  |
|
verifies |
prüft nach; überprüft; verifiziert |  |
|
verified ![verified [listen]](/pics/s1.png) |
prüfte nach; überprüfte; verifizierte |  |
|
Trust, but verify! [prov.] |
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. [Sprw.] |  |
|
I have no way of verifying this information. |
Ich habe keine Möglichkeit, diese Angaben nachzuprüfen. |  |
|
I have heard that from various sources but not verified myself. |
Ich habe das von verschiedenen Seiten gehört, aber selbst nicht nachgeprüft. |  |
|
Police spoke to his colleagues to verify his alibi. |
Die Polizei sprach mit seinen Kollegen, um sein Alibi zu überprüfen. |  |
|
There are no items in the shopping cart. Verify your order. |
Im Einkaufswagen befinden sich keine Artikel. Überprüfen Sie Ihre Bestellung. |  |
|
The armed forces will remain deployed to verify compliance with the treaty. |
Die Truppen bleiben stationiert, um die Einhaltung des Abkommens zu überwachen. |  |
|
embarrassingly |
peinlich; peinlicherweise; beschämend {adv} ![peinlich [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
He was embarrassingly unprepared for the examination. |
Es war geradezu peinlich, wie wenig vorbereitet er auf die Prüfung war. |  |
|
The play was embarrassingly bad. |
Das Stück war so schlecht, dass es schon peinlich war. |  |
|
Embarrassingly, I have never heard of him. |
Es ist mir peinlich, aber ich habe von ihm noch nie gehört. |  |
|
suddenly ![suddenly [listen]](/pics/s1.png) |
plötzlich; auf einmal; unvermittelt; unversehens; jäh; abrupt; jählings {adv} ![jäh [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
very suddenly |
urplötzlich {adv} |  |
|
Everything suddenly fell into place. |
Auf einmal fügte sich eins zum anderen. |  |
|
When I heard that everything suddenly fell into place. |
Als ich das hörte, wurde mir plötzlich alles klar. |  |
|
to stir ![stir {verb} [listen]](/pics/s1.png) |
sich rühren; sich regen; sich bewegen {vr} |  |
|
stiring |
sich rührend; sich regend; sich bewegend |  |
|
stirred ![stirred [listen]](/pics/s1.png) |
sich gerührt; sich geregt; sich bewegt |  |
|
The alarm clock went on, but she didn't stir. |
Der Wecker ging an, aber sie rührte sich nicht. |  |
|
I heard the baby stir in bed. |
Ich hörte, wie sich das Baby im Bett regte. |  |
|
He stirred in his sleep as she kissed him. |
Er bewegte sich im Schlaf, als sie ihn küsste. |  |
|
Come on, stir yourself. You're late! |
Komm, beweg dich. Du bist spät dran. |  |
|
to think on your feet; to be quick on your feet |
sich schnell auf neue Situationen einstellen; schnell reagieren; schnell schalten [ugs.]; sich schnell/spontan etwas einfallen lassen; spontane Lösungen finden; fix sein [ugs.] {v} |  |
|
You have to think on your feet in this job. |
Bei dieser Tätigkeit muss man sich schnell auf neue Situationen einstellen. |  |
|
She had to use a lot of initiative and think on her feet. |
Sie musste viel Eigeninitiative aufbringen und spontane Entscheidungen treffen. |  |
|
He's a brilliant debater, lightning quick on his feet. |
Er ist ein hervorragender Debattenredner, der blitzschnell reagiert. |  |
|
I had never heard about that company before, so I had to think on my feet. |
Ich hatte von dieser Firma noch nie gehört, also musste ich mir schnell etwas einfallen lassen. |  |
|
A satirical comedian needs to be able to improvise and think on his feet. |
Ein Kabarettist muss improvisieren und schnell schalten können. |  |
|
It's going to be a case of common sense and thinking on your feet. |
Da wird dann Hausverstand und schnelles Reagieren gefragt sein. |  |
|
not to hear sth.; to ignore sth. |
etw. überhören {vt} |  |
|
not hearing; ignoring |
überhörend |  |
|
not heard; ignored |
überhört |  |
|
to ignore a remark |
eine Bemerkung überhören |  |
|
I'll pretend I didn't hear that. |
Das möchte ich überhört haben. |  |
|
unclear |
undeutlich; verschwommen; vage {adj} |  |
|
He heard her voice but her words were unclear. |
Er hörte ihre Stimme, aber nur undeutlich, was sie sagte. |  |
|
to hear a case |
einen Fall verhandeln {vt}; über eine Sache verhandeln {vi} [jur.] |  |
|
The case will be heard by the court. |
Der Fall wird vor dem Gericht verhandelt. |  |
|
to rehear a case |
einen Fall vor Gericht erneut / wieder verhandeln |  |
|
to hear; to get; to catch [coll.] sth. ![get [listen]](/pics/s1.png) |
etw. (akustisch) verstehen {vt} |  |
|
hearing; getting; catching ![getting [listen]](/pics/s1.png) |
verstehend |  |
|
heard; got / gotten; caught ![caught [listen]](/pics/s1.png) |
verstanden ![verstanden [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
I didn't get his name. |
Ich habe seinen Namen (akustisch) nicht verstanden. |  |
|
I didn't catch your last words. |
Das letzte (was du gesagt hast), habe ich (akustisch) nicht verstanden. |  |
|
I didn't quite catch what you said. |
Ich habe Sie akustisch nicht verstanden. |  |
|
I didn't catch the sentence. |
Ich habe den Satz nicht verstanden. |  |
|
far away; over a long distance; for miles around; from miles away |
weithin; in weitem Umkreis {adv} |  |
|
The church spire is visible from miles away / for miles around. |
Die Kirchturmspitze ist weithin sichtbar. |  |
|
Its soft cooing can be heard over a long distance. |
Sein sanftes Gurren ist weithin hörbar. |  |
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
|
|
|