A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
feline panleukopenia
feline predator
feline predators
felinely
fell
fell down
fell handle
fell in love
fell short of
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
fell
|
fell
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
English
German
to
fall
{
fell
;
fallen
}
fallen
{vi}
falling
fallend
fallen
gefallen
you
fall
du
fällst
he/she
falls
er/sie
fällt
I/he/she
fell
ich/er/sie
fiel
he/she
has/had
fallen
er/sie
ist/war
gefallen
I/he/she
would
fall
ich/er/sie
fiele
to
fell
trees
;
to
cut
down
trees
;
to
chop
down
trees
Bäume
fällen
;
schlagen
;
schlägern
[Ös.]
;
abholzen
{vt}
fell
ing
trees
;
cutting
down
trees
;
chopping
down
trees
Bäume
fällend
;
schlagend
;
schlägernd
;
abholzend
fell
ed
trees
;
cut
down
trees
;
chopped
down
trees
Bäume
gefällt
;
geschlagen
;
geschlägert
;
abgeholzt
fell
;
fell
ing
;
cutting
(of
trees
) (forestry)
Fällen
{n}
;
Schlagen
{n}
;
Schlag
{m}
;
Einschlag
{m}
;
Schlägern
{n}
[Ös.]
;
Schlägerung
{f}
[Ös.]
;
Abhieb
{m}
(
von
Bäumen
) (
Forstwesen
)
[agr.]
to
fall
{
fell
;
fallen
};
to
come
a
gutser
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
;
to
come
a
gutzer
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
stürzen
;
zu
Fall
kommen
;
hinfallen
[ugs.]
;
auf
die
Nase
fallen
[humor.]
{vi}
falling
;
coming
a
gutser
;
coming
a
gutzer
stürzend
;
zu
Fall
kommend
;
hinfallend
;
auf
die
Nase
fallend
fallen
;
come
a
gutser
;
come
a
gutzer
gestürzt
;
zu
Fall
gekommen
;
hingefallen
;
auf
die
Nase
gefallen
to
fall
when
cycling/skiing
beim
Radfahren/Schifahren
stürzen
;
einen
Stern
reißen
[Ös.]
fell
handle
Fällgriff
{m}
to
fall
{
fell
;
fallen
} (on
the
mountain
,
off
a
tower
,
scaffold
etc
.)
abstürzen
{vi}
(
am
Berg
,
von
einem
Turm
,
Gerüst
usw
.)
falling
abstürzend
fallen
abgestürzt
to
fall
off
an
overhang
von
einem
Überhang
abstürzen
to
fall
to
death
tödlich
abstürzen
;
zu
Tode
stürzen
to
free-fall
{
free-
fell
;
free-fallen
}
frei
fallen
{vi}
free-falling
frei
fallend
free-fallen
frei
gefallen
fell
Fjell
{n}
;
baumlose
Hochfläche
{f}
(
Nordeuropa
)
[geogr.]
to
be/
fell
comfortable
in
your
hand
;
to
sit/fit
snugly
in
your
hand
(of a
device
)
gut
in
der
Hand
liegen
(
Gerät
)
{vi}
at
one
fell
swoop
;
in
one
swoop
auf
einen
Schlag
It
just
fell
into
his
lap
.
Es
ist
ihm
in
den
Schoß
gefallen
.
I
nearly
fell
over
backwards
.
Ich
bin
fast
vom
Stängel
(
Stengel
[alt]
)
gefallen
.
She
flung
her
arms
around
his
neck
.;
She
fell
on
his
neck
.
Sie
fiel
ihm
um
den
Hals
.
Little
strokes
fell
big
oaks
.
[prov.]
Steter
Tropfen
höhlt
den
Stein
.
[Sprw.]
A
single
stroke
won't
fell
an
oak
.
Von
einem
Streich
fällt
keine
Eiche
.
[Sprw.]
to
bruise
your
part
of
the
body
sich
an
einem
Körperteil
einen
blauen
Fleck
holen
{vr}
[med.]
He
fell
off
his
bike
and
bruised
his
knee
.
Er
ist
vom
Rad
gestürzt
und
hat
sich
am
Knie
einen
blauen
Fleck
geholt
.
the
contrary
das
Gegenteil
contraries
Gegenteile
{pl}
to
do
completely
the
contrary
das
genaue
Gegenteil
tun
Recent
data
is
evidence/proof
to
the
contrary
.
Die
jüngsten
Daten
beweisen
das
Gegenteil
.
'Didn't
you
find
the
film
exciting
?'
'On
the
contrary
, I
nearly
fell
asleep
half
way
through
it
!'
"Hast
du
den
Film
spannend
gefunden
?" "(
Ganz
)
im
Gegenteil
,
ich
bin
zwischendurch
fast
eingeschlafen
."
I
don't
feel
sleepy
.
Quite
the
contrary
. /
Quite
the
opposite
.
Ich
fühle
mich
nicht
schläfrig
.
Ganz
im
Gegenteil
.
face
;
visage
[poet.]
;
countenance
[poet.]
Gesicht
{n}
;
Angesicht
{n}
(
[poet.]
und
in
festen
Wendungen
);
Antlitz
{m}
[poet.]
[anat.]
faces
Gesichter
{pl}
ordinary
face
;
nondescript
face
Allerweltsgesicht
{n}
[ugs.]
child's
face
Kindergesicht
{n}
stone
face
versteinertes
Gesicht
to
show
one's
true
self/true
colours
sein
wahres
Gesicht
zeigen
to
lose
face
das/sein
Gesicht
verlieren
to
save
face
das/sein
Gesicht
wahren
to
make
faces
Gesichter
schneiden
;
Grimassen
schneiden
to
make
a
grimace
das
Gesicht
verziehen
fair
in
the
face
mitten
ins
Gesicht
to
save
one's
face
;
to
save
face
das
Gesicht
wahren
to
smile
from
ear
to
ear
über
das
ganze
Gesicht
lächeln
to
see
sth
.
in
sb
.'s
face
in
jds
.
Gesicht
etw
.
sehen
a
smile/grin
on
sb
.'s
face
ein
Lächeln/Grinsen
im
Gesicht
the
expression
on
her
face
der
Ausdruck
in
ihrem
Gesicht
sth
.
is
written
all
over
sb
.'s
face
es
ist
jdm
.
etw
.
ins
Gesicht
geschrieben
to
have
got
a
face
like
a
wet
weekend
ein
Gesicht
wie
drei/sieben
Tage
Regenwetter
machen
to
wash
it's
own
face
(real
property
,
project
)
sich
selbst
(
finanziell
)
erhalten
(
Immobilie
,
Projekt
)
to
put
a
brave
face
on
it
;
to
put
a
bold
face
on
it
sich
nichts
anmerken
lassen
He
told
him
so
to
his
face
.
Er
sagte
ihm
das
ins
Gesicht
.
Mistrust
was
writ
large
on
her
face
.
Das
Misstrauen
stand
ihr
deutlich
ins
Gesicht
geschrieben
.
Globalisation
has
many
faces
.
Die
Globalisierung
hat
viele
Gesichter
.
His
face
fell
.
Er
machte
ein
langes
Gesicht
.
to
land
on
your
feet
;
to
fall
on
your
feet
[Br.]
[fig.]
noch
Glück
dabei
haben
{vi}
He
lost
his
job
but
landed/
fell
on
his
feet
when
he
was
hired
by
another
company
.
Er
verlor
seinen
Arbeitsplatz
,
hatte
aber
noch
Glück
,
denn
er
wurde
von
einer
anderen
Firma
eingestellt
.
She's
really
landed
on
her
feet
with
this
new
job
.
Mit
der
neuen
Stelle
hat
sie
wirklich
einen
Glücktreffer
gelandet
.
After
some
ups
and
downs
he
has
finally
landed
on
his
feet
.
Nach
einigen
Höhen
und
Tiefen
hat
er
jetzt
sein
Glück
gefunden
.
courage
Mut
{m}
;
Tapferkeit
{f}
to
lose
courage
den
Mut
verlieren
to
display
courage
;
to
show
courage
Mut
zeigen
to
pluck
up/screw
up
the/enough
courage
to
do
sth
.
all
seinen
Mut
zusammennehmen
,
um
etw
.
zu
tun
to
reward
the
courage
den
Mut
belohnen
to
give
oneself
Dutch
courage
sich
Mut
antrinken
Dutch
courage
angetrunkener
Mut
He
lacked
the
courage
to
do
it
.
Es
fehlte
ihm
der
Mut
dazu
.
He
was
completely
lacking
in
courage
.
Er
ließ
jeglichen
Mut
vermissen
.
His
courage
fell
.
Ihm
sank
der
Mut
.
I
can't
pluck
up
my
courage
.
Ich
kann
mir
kein
Herz
fassen
.
stead
Stelle
{f}
steads
Stellen
{pl}
I
conducted
the
meeting
in
his
stead
.
Ich
habe
die
Besprechung
an
seiner
Stelle
abgehalten
.
One
empire
fell
,
and
another
arose
in
its
stead
.
Ein
Reich
fiel
und
ein
anderes
entstand
an
seiner
Stelle
.
silence
;
quiet
;
quietness
Stille
{f}
;
Ruhe
{f}
;
Lautlosigkeit
{f}
quiet
of
the
evening
Abendstille
{f}
silence
of
the
grave
Grabesstille
{f}
to
enjoy
a
moment
of
silence
einen
Augenblick
der
Stille
genießen
to
request
silence
um
Ruhe
bitten
Can
I
have
some
quiet
,
please
?
Darf
ich
um
Ruhe
bitten
?
There
fell
a
deep
silence
.
Es
trat
eine
tiefe
Stille
ein
.
target
Ziel
{n}
[mil.]
targets
Ziele
{pl}
area
target
Flächenziel
{n}
opportunity
target
Gelegenheitsziel
{n}
point
target
Punktziel
{n}
moving
target
bewegliches
Ziel
;
sich
bewegendes
Ziel
localized
target
geortetes
Ziel
living
targets
lebende
Ziele
{pl}
stationary
target
unbewegliches
Ziel
;
stehendes
Ziel
soft
target
ungeschütztes
Ziel
[mil.]
high-value
target
vorrangiges
Ziel
on
target
im
Ziel
;
erfasst
;
getroffen
off
target
danebengegangen
;
nicht
getroffen
to
target
zum
Ziel
setzen
;
zum
Ziel
stellen
to
hit
the
target
ins
Ziel
treffen
to
shell
a
target
ein
Ziel
(
mit
Artillerie
)
beschießen
to
home
in
on
a
target
ein
Ziel
finden
;
auf
ein
Ziel
zusteuern
to
spray
a
target
einen
Sprühangriff
auf
ein
Ziel
unternehmen
target
seeking
Ziel
suchend
to
bracket
a
target
(fire
shots
short
of
it
and
beyond
it
)
ein
Ziel
eingabeln
(
davor
und
dahinter
schießen
)
The
missile
fell
short
of
its
target
.
Die
Rakete
verfehlte
ihr
Ziel
.
to
fall
away
;
to
fall
off
(matter)
von
jdm
.
abfallen
{vi}
(
Sache
)
falling
away
;
falling
off
abfallend
fallen
away
;
fallen
off
abgefallen
Our
tiredness
fell
away
.
Unsere
Müdigkeit
war
wie
weggeblasen
.
to
fall
prey
to
sth
.
einer
Sache
anheimfallen
{vi}
[poet.]
(
Opfer
werden
)
{vi}
to
fall
prey
to
a
disease
einer
Krankheit
anheimfallen
The
edifice
fell
prey
to
neglect
and
vandalism
.
Das
Bauwerk
fiel
Verwahrlosung
und
Vandalismus
anheim
.
to
scrape
yourself
/ a
body
part
;
to
graze
yourself
/ a
body
part
sich
(
einen
Körperteil
)
aufschürfen
;
abschürfen
;
wund
schürfen
;
aufkratzen
;
aufschrammen
;
abschrammen
[Dt.]
[ugs.]
{vt}
[med.]
scraping
yourself
;
grazing
yourself
sich
aufschürfend
;
abschürfend
;
wund
schürfend
;
aufkratzend
;
aufschrammend
;
abschrammend
scraped
yourself
;
grazd
yourself
sich
aufgeschürft
;
abgeschürft
;
wund
geschürft
;
aufgekratzt
;
aufgeschrammt
;
abgeschrammt
to
scrape
your
skin
;
to
graze
your
skin
sich
die
Haut
abschürfen
/
schürfen
[ugs.]
I
scraped
/
grazed
my
knee
when
I
fell
.
Ich
habe
mir
beim
Niederfallen
das
Knie
aufgekratzt
.
to
fall
out
ausfallen
;
herausfallen
;
ausgehen
{vi}
falling
out
ausfallend
;
herausfallend
;
ausgehend
fallen
out
ausgefallen
;
herausgefallen
;
ausgegangen
it
falls
out
es
fällt
aus
it
fell
out
es
fiel
aus
it
has/had
fallen
out
es
ist/war
ausgefallen
My
hair
is
falling
out
.
Mir
fallen
die
Haare
aus
.
to
fall
asleep
;
to
go
to
sleep
einschlafen
{vi}
falling
asleep
;
going
to
sleep
einschlafend
fallen
asleep
;
gone
to
sleep
eingeschlafen
he/she
falls
asleep
;
he/she
goes
to
sleep
er/sie
schläft
ein
I/he/she
fell
asleep
;
I/he/she
went
to
sleep
ich/er/sie
schlief
ein
he/she
has/had
fallen
asleep
;
he/she
has/had
gone
to
sleep
er/sie
ist/war
eingeschlafen
to
have
fallen
asleep
eingeschlafen
sein
I
was
about
to
go
to
sleep
when
...
Ich
war
schon
am
Einschlafen
,
als
...
She
went
to
sleep
as
soon
as
she
climbed
into
bed
.
Nachdem
sie
ins
Bett
gekrochen
war
,
ist
sie
sofort
eingeschlafen
.
I
have
to
move
because
my
foot
is
going
to
sleep
.
Ich
muss
mich
bewegen
,
mir
schläft
der
Fuß
ein
.
My
arm
is
asleep
.;
My
arm
has
gone
to
sleep
.
Mir
ist
der
Arm
eingeschlafen
.
to
fall
down
;
to
tumble
down
einstürzen
{vi}
falling
down
;
tumbling
down
einstürzend
fallen
down
;
tumled
down
eingestürzt
falls
down
;
tumbles
down
stürzt
ein
fell
down
;
tumbled
down
stürzte
ein
to
fall
ill
;
to
fall
sick
;
to
take
ill
;
to
be
taken
ill
;
to
be
taken
sick
(with)
erkranken
;
krank
werden
{vi}
(
an
)
falling
ill
;
falling
sick
;
taking
ill
;
taking
sick
erkrankend
;
krank
werdend
fallen
ill
;
fallen
sick
;
taken
ill
;
taken
sick
erkrankt
;
krank
geworden
he/she
falls
ill
;
he/she
takes
ill
er/sie
erkrankt
I/he/she
fell
ill
;
I/he/she
took
ill
ich/er/sie
erkrankte
he/she
has/had
fallen
ill
;
he/she
has/had
taken
ill
er/sie
ist/war
erkrankt
to
fall
short
of
sth
.
etw
.
nicht
erreichen
;
an
etw
.
nicht
herankommen
;
hinter
etw
.
zurückbleiben
;
etw
.
verfehlen
{vi}
falling
short
of
nicht
erreichend
;
nicht
herankommend
;
zurückbleibend
;
verfehlend
fallen
short
of
nicht
erreicht
;
nicht
herangekommen
;
zurückgeblieben
;
verfehlt
to
fall
short
of
the
international
standard
an
den
internationalen
Standard
nicht
herankommen
In
comparison
to
his
previous
satirical
show
,
this
one
falls
short
.
Im
Vergleich
zu
seinem
vorigen
Kabarettprogramm
fällt
dieses
hier
ab
.
The
motion
failed
to
reach/
fell
short
of
the
required
majority
.
Der
Antrag
erreichte
nicht/verfehlte
die
erforderliche
Mehrheit
.
to
fall
down
hinfallen
{vi}
falling
down
hinfallend
fallen
down
hingefallen
falls
down
fällt
hin
fell
down
fiel
hin
to
become
unstuck
;
to
come
off
;
to
come
loose
(from
sth
.)
sich
lösen
;
sich
ablösen
;
abgehen
[Dt.]
;
heruntergehen
[Ös.]
;
runtergehen
[Ös.]
[ugs.]
{v}
(
von
etw
.)
becoming
unstuck
;
coming
off
;
coming
loose
sich
lösend
;
sich
ablösend
;
abgehend
;
heruntergehend
;
runtergehend
become
unstuck
;
come
off
;
come
loose
sich
gelöst
;
sich
abgelöst
;
abgegangen
;
heruntergegangen
;
runtergegangen
The
grille
came
loose
from
its
mounting
and
fell
on
the
ground
.
Das
Gitter
löste
sich
aus
seiner
Verankerung
und
fiel
zu
Boden
.
This
button
came
off
.
Dieser
Knopf
ist
abgegangen
.
to
let
go
of
sb
./sth.;
to
let
me/you/him/her/it/us/them
go
jdn
./etw.
loslassen
{vt}
(
nicht
mehr
festhalten
)
letting
go
loslassend
let
go
losgelassen
he/she
lets
go
er/sie
lässt
los
I/he/she
let
go
ich/er/sie
ließ
los
to
let
go
of
sb
.'s
arm
jds
.
Arm
loslassen
He
let
go
and
I
fell
.
Er
ließ
los
und
ich
fiel
um
.
Let
me
go
!
Lass
mich
los
!
to
have
got
(hold
of
)
the
wrong
end
of
the
stick
[Br.]
[coll.]
etw
.
missverstanden/völlig
falsch
verstanden
haben
{vt}
You've
got
hold
of
the
wrong
end
of
the
stick
.
He
didn't
push
me
; I
fell
.
Das
hast
du
missverstanden
.
Er
hat
mich
nicht
gestoßen
.
Ich
bin
hingefallen
.
People
who
think
the
song
is
about
drugs
have
got
the
wrong
end
of
the
stick
.
Wer
glaubt
,
bei
dem
Lied
ginge
es
um
Drogen
,
hat
es
völlig
falsch
verstanden
.
suddenly
plötzlich
;
auf
einmal
;
unvermittelt
;
unversehens
;
jäh
;
abrupt
;
jählings
{adv}
very
suddenly
urplötzlich
{adv}
Everything
suddenly
fell
into
place
.
Auf
einmal
fügte
sich
eins
zum
anderen
.
When
I
heard
that
everything
suddenly
fell
into
place
.
Als
ich
das
hörte
,
wurde
mir
plötzlich
alles
klar
.
of
course
;
naturally
prompt
{adv}
(
wie
erwartet/befürchtet
)
Naturally
he
fell
for
the
trick
.
Er
ist
prompt
auf
den
Trick
hereingefallen
.
The
path
was
slippery
and
it
was
just
my
luck
that
I
fell
.
Der
Weg
war
rutschig
und
prompt
fiel
ich
hin
.
to
be
on
the
decline
;
to
fall
into
decline
;
to
be
on
the
downgrade
[Am.]
schlechter
werden
;
auf
dem
absteigenden
Ast
sein
{v}
His
health
is
on
the
decline
.
Sein
Gesundheitszustand
verschlechtert
sich
.
Sales
are
on
the
decline
.
Mit
den
Verkaufszahlen
geht
es
bergab
.
The
town
fell
/went
into
decline
after
the
factory
closed
down
.
Mit
der
Stadt
ging
es
bergab
,
nachdem
die
Fabrik
zugesperrt
wurde
.
to
go
completely/deathly
silent
;
to
fall
totally/deadly
silent
ganz
still
werden
;
totenstill
werden
{vi}
She
then
fell
deathly
silent
and
went
away
.
Da
wurde
sie
ganz
still
und
ging
weg
.
Suddenly
,
the
whole
place
went
completely/deadly
silent
.
Plötzlich
wurde
es
totenstill
.
fretful
unruhig
;
angespannt
;
quengelig
(
Kind
);
zappelig
{adj}
a
fretful
infant
ein
quengeliges
/
zappeliges
Kleinkind
I
fell
into
a
fretful
sleep
.
Ich
fiel
in
einen
unruhigen
Schlaf
.
to
fall
short
of
;
to
fall
below
unterschreiten
{vt}
falling
short
of
unterschreitend
fallen
short
of
unterschritten
falls
short
of
unterschreitet
fell
short
of
unterschritt
to
make
one
feel
younger
;
to
make
young
again
verjüngen
{vi}
making
one
feel
younger
;
making
young
again
verjüngend
made
one
feel
younger
;
made
young
again
verjüngt
makes
one
fell
younger
;
makes
young
again
verjüngt
made
one
feel
younger
;
made
young
again
verjüngte
to
leave
{
left
;
left
}
sb
./sth.
jdn
./etw.
verlassen
;
belassen
;
hinterlassen
;
überlassen
;
zurücklassen
{vt}
leaving
verlassend
;
belassend
;
hinterlassend
;
überlassend
;
zurücklassend
left
verlassen
;
belassen
;
hinterlassen
;
überlassen
;
zurückgelassen
he/she
leaves
er/sie
verlässt
(
verläßt
[alt]
)
I/he/she
left
ich/er/sie
verließ
he/she
has/had
left
er/sie
hat/hatte
verlassen
to
leave
home
von
zu
Hause
weggehen
to
leave
one's
job
seine
Stelle
aufgeben
to
want
to
leave
it
here
;
to
want
to
stop
at
this
point
es
dabei
belassen
wollen
Her
world
fell
apart
when
he
left
her
.
Als
er
sie
verließ
,
brach
für
sie
eine
Welt
zusammen
.
I'm
sorry
I
have
to
leave
.
Ich
muss
leider
gehen
.
In
1900
he
left
England
,
never
to
return
.
1900
verließ
er
England
und
kehrte
nie
wieder
zurück
.
Tim
and
Mary
left
together
.
Tim
und
Maria
sind
zusammen
weggegangen
.
He
left
his
wife
and
children
.
Er
hat
Frau
und
Kinder
sitzen
lassen
.
Let's
leave
it
at
that
.
Wir
wollen
es
dabei
belassen
.
Leave
it
to
me
!
Überlassen
Sie
es
mir
!
to
fall
in
love
with
sb
.
sich
in
jdn
.
verlieben
{vr}
[soc.]
falling
in
love
verliebend
fallen
in
love
verliebt
falls
in
love
verliebt
fell
in
love
verliebte
deep
in
love
sehr
verliebt
to
fall
head
over
heels
(for
sb
. /
in
love
with
sb
.)
sich
Hals
über
Kopf
(
in
jdn
.)
verlieben
He
fell
in
love
with
her
.
Er
verliebte
sich
in
sie
.
to
fall/go
by
the
wayside
[fig.]
(
unterwegs
)
verloren
gehen
;
auf
der
Strecke
bleiben
;
sich
(
unterwegs
)
verabschieden
(
Person
);
zurückbleiben
(
Person
);
ausfallen
(
Person
)
{vi}
[übtr.]
traditions
that
are
falling
by
the
wayside
Traditionen
,
die
langsam
verloren
gehen
A
lot
of
agencies
fell
by
the
wayside
during
the
recession
.
Viele
Agenturen
sind
in
der
Rezession
auf
der
Strecke
geblieben
.
Many
prospective
customers
have
fallen
by
the
wayside
.
Viele
Interessenten
haben
sich
bereits
wieder
verabschiedet
.
The
average
reader
will
fall
by
the
wayside
as
the
terminology
becomes
more
complicated
.
Der
durchschnittliche
Leser
wird
sich
verabschieden
,
wenn
die
Fachausdrücke
anspruchsvoller
werden
.
The
ambitious
reform
plan
has
fallen/gone
by
the
wayside
.
Der
ehrgeizige
Reformplan
ist
wieder
versandet/in
der
Versenkung
verschwunden
.
The
strongest
get
the
lions
share
and
the
weakest
go
to
the
wall
.
Die
Stärksten
bekommen
den
Löwenanteil
und
die
Schwächsten
bleiben
auf
der
Strecke
.
hook
,
line
and
sinker
[fig.]
voll
und
ganz
to
swallow
sth
.
hook
,
line
and
sinker
[coll.]
etw
.
voll
und
ganz
schlucken
[ugs.]
[übtr.]
He
fell
for
it
,
hook
,
line
,
and
sinker
.
Er
ist
voll
darauf
hereinfallen
.
to
envelop
sb
./sth. (in
sth
.)
jdn
./etw.
wickeln
;
hüllen
(
in
etw
.);
etw
.
einhüllen
;
etw
.
umhüllen
[übtr.]
{vt}
enveloping
wickelnd
;
hüllend
;
einhüllend
;
umhüllend
enveloped
gewickelt
;
gehüllt
;
eingehüllt
;
umhüllt
She
enveloped
the
baby
in
a
towel
.
Sie
wickelte
das
Baby
in
ein
Handtuch
.
Darkness
fell
and
enveloped
the
town
.
Die
Dunkelheit
brach
herein
und
hüllte
die
Stadt
ein
.
The
mountain
tops
were
enveloped
in
/by
mist
.
Die
Bergspitzen
waren
in
Nebel
gehüllt
/
von
Nebel
umhüllt
.
A
feeling
of
despair
enveloped
him
.
Ein
Gefühl
der
Verzweiflung
erfasste
ihn
.
to
fall
behind
(race,
tour
)
zurückfallen
;
zurückbleiben
{vi}
(
Wettrennen
,
Wanderung
)
[sport]
falling
behind
zurückfallend
;
zurückbleibend
fallen
behind
zurückgefallen
;
zurückgeblieben
Hamilton
fell
further
behind
Vettel
in
the
title
race
as
he
finished
sixth
.
Hamilton
fiel
mit
dem
sechsten
Platz
im
Titelrennen
weiter
hinter
Vettel
zurück
.
We
had
to
stop
several
times
so
that
the
slower
hikers
wouldn't
fall
too
far
behind
.
Wir
mussten
öfter
stehenbleiben
,
damit
die
langsameren
Wanderer
nicht
zu
weit
zurückblieben
.
dubious
zweifelhaft
;
fragwürdig
;
dubios
;
halbscharig
[Bayr.]
{adj}
dubious
decision
fragwürdige
Entscheidung
That
fell
off/comes
off
the
back
of
a lorry
[Br.]
/truck
[Am.]
.
[fig.]
Das
ist
von
dubioser
Herkunft
Search further for "fell":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners