A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gant
Ganter
Gantt-Diagramm
Ganymed
ganz
ganz abgelegen
ganz allein
ganz alleine durchgeführt
ganz allgemein
Search for:
ä
ö
ü
ß
433 results for
Ganz
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
ganz
;
vollständig
{adj}
all
ganz
England
all
England
die
ganz
e
Familie
all
the
family
den
ganz
en
Tag
all
the
day
ihr
ganz
es
Leben
all
her
life
ganz
e
zwölf
Tage
all
of
twelve
days
ganz
plötzlich
;
auf
einmal
all
at
once
ganz
plötzlich
;
völlig
überraschend
all
of
a
sudden
Es
hat
ganz
e
drei
Tage
gedauert
,
bis
das
Buch
ausverkauft
war
.
It
took
all
of
three
days
for
the
book
to
sell
out
.
genau
;
ganz
{adv}
(
Betonung
des
nachfolgenden
Wortes
)
very
{
adj
} (used
to
emphasize
the
following
word
)
ganz
hinten
im
Mund
at
the
very
back
of
the
mouth
im
selben
Augenblick
,
als
at
the
very
moment
when
Das
waren
genau
seine
Worte
.
Those
were
his
very
words
.
Sie
hat
mir
genau
dieselbe
Geschichte
erzählt
.
She
told
me
the
very
same
story
.
Vielleicht
werden
wir
ja
genau
in
diesem
Augenblick
beobachtet
.
We
may
be
being
watched
at
this
very
moment
.
Mein
Vater
hat
mir
gesagt
,
dass
ich
im
neuen
Haus
ein
Zimmer
ganz
für
mich
alleine
haben
werde
.
My
father
said
I
will
have
my
very
own
room
in
the
new
house
.
ganz
;
völlig
;
vollständig
{adv}
quite
nicht
ganz
not
quite
völlig
falsch
;
ganz
falsch
quite
wrong
ganz
;
ganz
e
;
ganz
er
;
ganz
es
{adj}
whole
die
ganz
e
Zeit
the
whole
time
im
Großen
und
Ganz
en
on
the
whole
;
by
and
large
;
in
the
main
Ganz
Europa
beneidet
uns
.
The
whole
of
Europe
looks
in
envy
at
us
.
überall
in/im/am
;
im/am
ganz
en
;
in
ganz
(+
Ortsangabe
)
{prp}
all
over
;
across
;
throughout
(+
expression
of
place
) (in
every
part
)
auf
der
ganz
en
Insel
all
over
the
island
;
across
the
island
;
throughout
the
island
überall
in
Europa
;
in
ganz
Europa
all
over
Europe
;
across
Europe
,
throughout
Europe
in
ganz
Deutschland
;
deutschlandweit
all
over
Germany
;
across
Germany
;
throughout
Germany
in
ganz
Österreich
;
österreichweit
all
over
Austria
;
across
Austria
;
throughout
Austria
in
der
ganz
en
Schweiz
;
schweizweit
all
over
Switzerland
;
across
Switzerland
;
throughout
Switzerland
in
ganz
London
across
London
weltweit
across
the
world
aus
der
ganz
en
Welt
from
across
the
world
Er
ist
stadtbekannt
.;
Er
ist
bekannt
wie
ein
bunter
Hund
.
He's
known
all
over
town
/
across
town
/
throughout
the
town
.
Sie
ist
im
ganz
en
Land
berühmt
.
She's
famous
throughout
the
country
.
Die
Spatzen
pfeifen
es
(
schon
)
von
den
Dächern
.
It's
all
over
town
.
Sie
waren
umringt
von
Fans
.
Fans
were
all
over
them
.
ganz
offensichtlich
;
ganz
klar
;
sichtlich
;
deutlich
{adv}
obviously
;
evidently
;
clearly
;
patently
[formal]
etw
.
deutlich
(
sichtbar
)
angeben
to
clearly
indicate
sth
.
Er
ging
langsam
die
Straße
entlang
und
hatte
ganz
offensichtlich
Schmerzen
.
He
walked
slowly
down
the
road
,
obviously/evidently
in
pain
.
Sie
fühlte
sich
sichtlich
unwohl
.
She
was
obviously/evidently
uncomfortable
.
"Dazu
haben
wir
offenbar
unterschiedliche
Ansichten
."
"Keine
Frage
!"
'We
seem
to
have
different
feelings
on
this
issue
.'
'Evidently
!'
ganz
;
gesamt
{adj}
total
richtig
;
ganz
;
komplett
{adv}
fully
;
thoroughly
;
properly
[Br.]
ganz
aufgetaut
sein
[cook.]
to
be
fully
defrosted
;
to
be
properly
defrosted
[Br.]
Die
Vorwürfe
wurden
nie
richtig
untersucht
.
The
allegations
were
never
properly
investigated
.
[Br.]
leidlich
;
einigermaßen
gut
,
ganz
gut
{adj}
fair
Da
ich
selbst
zwei
Mädchen
habe
,
kann
ich
das
Verhalten
von
Kindern
ganz
gut
beurteilen
.
Since
I
have
two
girls
myself
, I
am
a
fair
judge
of
children's
behaviour
.
nett
;
ordentlich
;
ganz
schön
;
ansehnlich
{adj}
fair
ganz
gewöhnlich
;
unfein
;
primitiv
;
ordinär
[geh.]
{adj}
ordinary
;
unrefined
;
vulgar
gewöhnlich
;
ganz
normal
;
gemein
[geh.]
;
alltäglich
{adj}
;
Alltags
...;
für
den
Alltag
(
nachgestellt
)
ordinary
;
commonplace
;
everyday
;
workaday
;
quotidian
[formal]
Alltagsgegenstände
{pl}
everyday
items
;
workaday
items
Alltagsmotive
{pl}
everyday
motifs
;
quotidian
motifs
ganz
sicher
;
ganz
genau
;
und
ob
...
[ugs.]
{adv}
all
right
(postpositive)
"Bist
du
sicher
,
dass
sie
es
ist
?"
"Sie
ist
es
ganz
sicher
."
'Are
you
sure
it's
her
?'
'It's
her
all
right
.'
"Ist
das
das
,
was
du
wolltest
?"
"Ja
,
genau
das
ist
es
."
'Is
this
the
one
you
wanted
?'
'Yes
,
that's
it
all
right
.'
"Er
dürfte
ziemlich
clever
sein
."
"Na
und
ob
der
clever
ist
.
Ein
bisschen
zu
clever
,
wenn
du
mich
fragst
."
'He
seems
pretty
clever
to
me
.'
'Oh
,
he's
clever
all
right
. A
little
too
clever
,
if
you
ask
me
.'
ganz
schön
[ugs.]
;
ziemlich
{adv}
pretty
[coll.]
;
not
half
[Br.]
[coll.]
;
purty
[Am.]
[slang]
ganz
schön
heiß
sein
to
be
pretty
hot
;
not
to
be
half
hot
Es
ist
so
ziemlich
das
Gleiche
.
It's
pretty
much/well
the
same
.
Ich
bin
mir
ziemlich
sicher
,
dass
...
I'm
pretty
nearly/very
nearly
certain
that
...
Das
ist
ein
starkes
Stück
!
[ugs.]
That's
pretty
steep
!
Ich
bin
so
gut
wie
fertig
(
mit
etw
.).
[ugs.]
I'm
pretty
much
finished
(with
sth
.).
ganz
;
vollständig
{adj}
entire
;
integral
ein
vollständiges
Ganz
es
an
integral
whole
ganz
natürlich
;
ganz
normal
{adv}
naturally
;
in
a
natural
way/manner
;
in
a
normal
manner
für
jdn
.
ganz
normal
sein
to
come
naturally
to
sb
.
Sprich
ganz
natürlich
und
ignoriere
das
Mikrophon
.
Just
speak
naturally
and
ignore
the
microphone
.
(
so
)
sehr
;
schwer
;
dringend
;
schrecklich
;
furchtbar
;
arg
;
ganz
arg
[ugs.]
{adv}
badly
;
sorely
;
grievously
;
tremendously
schwer
beschädigt
badly
damaged
;
sorely
damaged
schwer
verletzt
badly
injured
;
sorely
injured
Ich
war
schwer
enttäuscht
.
I
was
badly
/
sorely
/
grievously
disappointed
.
Wir
haben
uns
schwer
getäuscht
.,
Das
war
ein
großer
Irrtum
.
We
were
sorely
mistaken
/
grievously
mistaken
.
Sie
haben
schwer
gelitten
.
They
have
suffered
sorely
/
grievously
.
Ihre
Geduld
wurde
auf
eine
harte
Probe
gestellt
.
Their
patience
was
sorely
tested
.
Ich
vermisse
sie
schmerzlich
/
schrecklich
/
ganz
arg
.
I
miss
her
badly
/
sorely
/
tremendously
/
something
fierce
[Am.]
[coll.]
.
In
diesen
Bereichen
fehlt
es
schmerzlich
an
Innovation
.
Innovation
is
badly
/
sorely
lacking
in
these
areas
.
Der
Balkon
braucht
dringend
einen
neuen
Anstrich
.
The
balcony
is
badly
/
sorely
in
need
of
paint
.
ganz
gut
;
annehmbar
;
akzeptabel
,
passabel
;
in
Ordnung
fairly
good
,
reasonable
;
acceptable
ein
ausgezeichnetes
Service
zu
einem
annehmbaren
Preis
an
excellent
service
at
a
reasonable
price
in
einem
passablen
Zustand
sein
to
be
in
reasonable
condition
Das
lässt
sich
hören
.
That
sounds
reasonable
.
verrückt
;
wahnsinnig
;
übergeschnappt
;
durchgeknallt
;
behämmert
;
bekloppt
[Dt.]
;
bescheuert
[Dt.]
;
nicht
bei
Verstand
;
nicht
ganz
bei
Trost
;
nicht
ganz
dicht
;
plemplem
;
meschugge
{adj}
[ugs.]
(
Person
)
crazy
;
mad
;
bonkers
;
cuckoo
;
not
all
there
;
off
your
rocker
;
out
of
your
head
;
buggy
[Am.]
[slang]
;
batty
[Br.]
;
off
your
head
[Br.]
;
off
your
nut
[Br.]
;
up
the
pole
[Br.]
[coll.]
;
round
the
twist
[Br.]
;
round
the
bend
.
[Br.]
;
around
the
bend
[Am.]
;
potty
[Br.]
[coll.]
[becoming dated]
(of a
person
)
verrückter
crazier
;
madder
am
verrücktesten
craziest
;
maddest
völlig
bekloppt
;
völlig
bescheuert
batshit
;
batshit
crazy
[Am.]
[vulg.]
verrückt
werden
;
durchdrehen
to
go
crazy
;
to
go
cuckoo
;
to
go
potty
[Br.]
völlig
verrückt
sein
;
durchgeknallt
sein
to
be
(as)
mad
as
a
hatter
[coll.]
wie
verrückt
like
crazy
jdn
.
ganz
verrückt
machen
;
jdn
.
wahnsinnig
machen
to
drive
sb
.
crazy
/
batty
[Br.]
/
round
the
twist
[Br.]
/
round
the
bend
[Br.]
/
around
the
bend
[Am.]
einen
Knall
/
Klescher
[Ös.]
/
Huscher
[Ös.]
/
haben
;
einen
an
der
Klatsche
/
Waffel
haben
[Dt.]
to
be
round
the
bend
.
[Br.]
;
to
be
around
the
bend
[Am.]
Er
ist
bescheuert
.
He's
gone
of
f
his
nut
.
Bist
du
verrückt
?;
Bist
du
wahnsinnig
?;
Du
bist
wohl
nicht
ganz
bei
Trost
/
nicht
ganz
richtig
im
Kopf
!
Are
you
crazy
?
Bist
Du
noch
bei
Trost
?
Have
you
lost
your
mind
?
Du
bist
nicht
ganz
dicht
,
wenn
du
glaubst
,
dass
ich
das
tu
.
You
must
be
off
your
rocker
if
you
think
I'm
going
to
do
that
!
Er
sah
mich
an
,
als
wäre
ich
nicht
ganz
dicht
.
He
looked
at
me
as
if
I
was
off
my
nut
.
im
Ganz
en
;
vollkommen
;
völlig
;
gänzlich
;
vollends
;
ganz
und
gar
{adv}
altogether
Das
ist
etwas
ganz
/vollkommen
anderes
.
That's
a
different
matter
altogether
.
jdn
.
ganz
in
Anspruch
nehmen
;
einnehmen
;
beschäftigen
{vt}
(
Sache
)
to
absorb
;
to
engross
;
to
enwrap
sb
. (of a
thing
)
ganz
in
Anspruch
nehmend
;
einnehmend
;
beschäftigend
absorbing
;
engrossing
;
enwrapping
ganz
in
Anspruch
genommen
;
eingenommen
;
beschäftigt
absorbed
;
engrossed
;
enwrapped
ins
Gespräch
versunken
sein
to
be
engrossed/enwraped
in
conversation
Sie
sind
mittlerweile
von
den
fachlichen
Problemen
so
eingenommen
,
dass
sie
den
Blick
für
die
politischen
Auswirkungen
verloren
haben
.
They
have
become
so
engrossed
in
the
technical
problems
that
they
have
lost
sight
of
the
political
implications
.
ganz
allgemein
{adv}
broadly
unweigerlich
;
grundsätzlich
;
ganz
bestimmt
[ugs.]
;
garantiert
[ugs.]
{adv}
invariably
;
unfailingly
;
without
fail
(postpositive) (in
all
potential
cases
)
Die
Krankheit
verläuft
unweigerlich
tödlich
.
The
disease
is
in
variably
fatal
.
Grundsätzlich
ist
das
Essen
auf
einer
Ranch
reichhaltig
und
deftig
.
Ranch
meals
are
invariably
/unfailingly
big
and
hearty
.
Wenn
ich
dorthin
fahre
,
regnet
es
grundsätzlich/garantiert
.
It
rains
invariably
when
I
go
there
.
Er
hat
versprochen
,
dass
er
ganz
bestimmt
dort
sein
wird
.
He
promised
he
would
be
there
without
fail
.
ganz
unterschiedlich
;
heterogen
;
ungleich/verschiedenartig
zusammengesetzt
{adj}
(very/widely)
diverse
; (widely/extremely)
varied
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
;
aus
vielen
verschiedenen
Gründen
for
many
and
varied
reasons
Menschen
mit
ganz
unterschiedlichen
Interessen
people
with
diverse
interests
Schüler
aus
unterschiedlichsten
Verhältnissen
students
from
varied
backgrounds
so
unterschiedliche
Länder
wie
China
,
Italien
und
Pakistan
countries
as
diverse/varied
as
China
,
Italy
and
Pakistan
eine
aus
verschiedensten/unterschiedlichsten
Volksgruppen
zusammengesetzte
Bevölkerung
an
ethnically
diverse/varied
population
Die
Probandengruppe
ist
sehr
heterogen
.
The
group
of
test
persons
is
very
diverse/quite
varied
.
Der
Posten
bietet
viele
verschiedene
Möglichkeiten
.
The
opportunities
the
job
offers
are
many
and
varied
.
absolut
;
ganz
und
gar
;
schlechterdings
{adv}
utterly
absolut
unmöglich
;
schlechterdings
unmöglich
utterly
impossible
völlig
geräuschlos
utterly
quiet
ganz
offen
;
freimütig
;
frei
heraus
;
geradeheraus
;
unumwunden
;
ohne
Umschweife
;
unverblümt
{adv}
openly
;
frankly
;
plainly
;
outright
offen
gesagt
, ...
frankly
, ...
jdm
.
etw
.
auf
den
Kopf
zusagen
to
tell
sb
.
sth
.
outright
intakt
;
unbeschädigt
;
wohlbehalten
;
unversehrt
;
ganz
[ugs.]
{adj}
intact
;
in
one
piece
Ist
der
Teller
noch
ganz
?
Is
the
plate
still
in
one
piece
?
ganz
klar
;
glasklar
;
offenkundig
{adj}
stark
eine
deutliche
Warnung
sein
to
be
a
stark
warning
Die
sozialen
Unterschiede
in
der
Stadt
sind
offenkundig
.
Social
divisions
in
the
city
are
stark
.
ganz
aufgeregt
;
freudig
überrascht
;
freudig
erregt
[geh.]
;
hocherfreut
;
ganz
aus
dem
Häuschen
{adj}
(all)
excited
;
exhilarated
;
thrilled
;
riled
up
[Am.]
[coll.]
;
wrapped
[Austr.]
völlig
aus
dem
Häuschen
sein
to
be
thrilled
to
bits
außer
sich
vor
Freude
sein
;
sich
wahnsinnig
freuen
to
be
thrilled
sich
riesig
freuen
,
dass
...
to
be
thrilled
that
...
Ich
freue
mich
so
,
das
zu
hören
.
I'm
really
wrapped
to
hear
that
.
Ich
wachte
bei
Sonnenaufgang
auf
,
in
freudiger
Erwartung
,
was
der
Tag
bringen
würde
.
I
woke
up
to
a
rising
sun
,
excited
for
the
day
ahead
.
Ich
freu
mich
mit
dir
(
darauf
)!
I'm
so
excited
for
you
!
ganz
unterschiedlich
{adv}
variously
Die
Sache
wurde
damals
ganz
unterschiedlich
interpretiert
.
The
move
was
variously
interpreted
at
the
time
.
Die
Zahl
der
diesjährigen
Salmonellenvergiftungen
wurde
mit
25
,
38
bzw
.
53
ganz
unterschiedlich
angegeben
.
The
number
of
cases
this
year
of
salmonella
poisoning
has
been
variously
put
at
25
,
38
,
or
53
.
Bei
den
Kostenschätzungen
gibt
es
eine
Bandbreite
von
10
bis
20
Millionen
.
The
cost
has
been
variously
estimated
at
between
10
million
and
20
million
.
Marihuana
firmiert
unter
den
unterschiedlichsten
Bezeichnungen
wie
"Gras"
,
"Joint"
oder
"Shit"
.
Marijuana
is
known/described
variously
as
'grass'
,
'joint'
,
or
'shit'
.
Die
Ölmultis
sind
mit
so
unterschiedlichen
Vorwürfen
wie
Bestechung
von
Scheichs
und
Zerstörung
des
Regenwaldes
konfrontiert
.
The
oil
multinationals
are
variously
accused
of
bribing
sheikhs
or
destroying
rainforest
.
Der
menschliche
Körper
stellt
wegen
der
großen
Unterschiede
in
seiner
Beschaffenheit
keine
patentierbare
Erfindung
dar
.
The
human
body
,
as
variously
constituted
,
does
not
constitute
an
invention
able
to
be
patented
.
ganz
zufällig
;
vielleicht
einmal
;
zufällig
einmal
{adv}
(
ohne
besondere
Absicht
)
to
chance
to
be
/
do
sth
.
wenn
sie
zufällig
einmal
von
ihm
getrennt
war
when
she
chanced
to
be
away
from
him
Ich
blickte
ganz
zufällig
aus
dem
Fenster
und
sah
...
I
chanced
to
glance
out
of
the
window
and
saw
...
Wenn
Sie
vielleicht
einmal
in
der
Gegend
von
Wichita
sind
, ...
If
you
chance
to
be
in
the
Wichita
area
...
Gestern
trafen
wir
zufällig
aufeinander
und
sie
blieb
stehen
.
Yesterday
we
chanced
to
meet
and
she
stopped
.
Ich
hörte
es
zufällig
.
I
chanced
to
hear
it
.
ganz
ausfüllen
;
erfüllen
{vt}
to
preoccupy
ganz
ausfüllend
;
erfüllend
preoccupying
ganz
ausgefüllt
;
erfüllt
preoccupied
füllt
ganz
aus
;
erfüllt
preoccupies
füllte
ganz
aus
;
erfüllte
preoccupied
ganz
jd
.
sein
;
typisch
jd
.
sein
{v}
to
be
all
over
sb
.
Er
ist
ganz
sein
Vater
.;
Er
ist
ganz
der
Vater
.
He's
his
father
all
over
.;
He's
just
like
his
father
.
Sie
ist
schon
wieder
zu
spät
,
was
?
Das
ist
wieder
typisch
(
für
sie
).
Late
again
,
is
she
?
That's
her
all
over
.
Das
klingt
ganz
nach
meiner
Schwiegermutter
.
That
sounds
like
my
mother-in-law
all
over
.
ganz
von
etw
.
abhängen
{vi}
to
hinge
(largely)
on
sth
.;
to
entirely
depend
on
sth
.
ganz
abhängend
von
hinging
on
;
entirelying
depend
on
ganz
abgehängt
von
hinged
on
;
entirelied
depend
on
ganz
allgemein
(
gesprochen
);
abstrakt
gesprochen
;
theoretisch
{adv}
in
a
general
way
;
in
the
abstract
über
Freiheit
ganz
allgemein
reden
to
talk
about
freedom
in
the
abstract
Politiker
sind
in
der
Theorie
immer
besser
als
in
der
Praxis
.
Politicians
are
always
better
in
the
abstract
than
in
reality
.
ganz
in
etw
.
aufgehen
{vi}
(
Person
)
to
be
absorbed
by
sth
.;
to
be
deeply
engrossed
in
sth
. (of a
person
)
ganz
aufgehend
being
absorbed
;
being
deeply
engrossed
ganz
aufgegangen
been
absorbed
;
been
deeply
engrossed
ganz
offen
;
ganz
direkt
;
unverblümt
;
unverhohlen
[geh.]
{adj}
blunt
;
point-blank
eine
unverblümte
Frage
a
point-blank
question
Offen
gesagt
, ...;
Wenn
ich
ehrlich
sein
soll
, ...
To
be
blunt
, ...
ganz
komisch
;
eigenartig
{adv}
bizarrely
sich
ganz
komisch
aufführen
to
act
bizarrely
eigenartig
reagieren
to
react
bizarrely
ganz
schön
;
ordentlich
[ugs.]
{adv}
(
ziemlich
)
more
than
somewhat
[coll.]
Das
macht
ihr
ganz
schön
Sorgen
.
That
worries
her
more
than
somewhat
.
Das
muss
sich
ja
ganz
schön
verändert
haben
,
seit
ich
das
letzte
Mal
dort
war
.
It
must
have
changed
more
than
somewhat
since
I
last
was
there
.
ganz
schön
;
ordentlich
;
ziemlich
{adv}
[ugs.]
not
half
[Br.]
[coll.]
Für
einen
Popstar
des
21
.
Jahrhunderts
klingt
er
ganz
schön
altmodisch
.
For
a
21st-century
popstar
,
he
doesn't
half
sound
old-fashioned
.
Das
hat
mich
ganz
schön
in
Schwierigkeiten
gebracht
.
I
didn't
half
get
into
trouble
for
it
.
ganz
still
werden
;
totenstill
werden
{vi}
to
go
completely/deathly
silent
;
to
fall
totally/deadly
silent
Da
wurde
sie
ganz
still
und
ging
weg
.
She
then
fell
deathly
silent
and
went
away
.
Plötzlich
wurde
es
totenstill
.
Suddenly
,
the
whole
place
went
completely/deadly
silent
.
ganz
und
gar
lock
,
stock
and
barrel
voll
und
ganz
lock
,
stock
and
barrel
mit
allem
drum
und
dran
lock
,
stock
and
barrel
Ganz
meine
Rede
!;
Sag
ich
doch
!;
Sag
ich
ja
!;
Genau
das
,
was
ich
immer
sage
!
My
words
exactly
!;
My
thoughts
exactly
!;
My
sentiments
exactly
!;
Exactly
what
I've
said
time
and
again
!
ganz
allein
;
mutterseelenallein
;
mausbeinallein
[Schw.]
{adv}
all
alone
;
all
on
your
own
;
all
on
your
tod
[Br.]
[coll.]
;
all
by
your
lonesome
[Am.]
[coll.]
ganz
alleine
;
für
sich
allein
(
ohne
fremde
Hilfe
)
{adv}
single-handedly
;
by
your
own
efforts
(without
help
from
anyone
else
)
(
ganz
)
alleine
um
die
Welt
segeln
to
sail
single-handedly
around
the
world
ganz
allgemein
gesagt
;
ganz
allgemein
kann
man
sagen
,
dass
;
ganz
allgemein
{adv}
generally
speaking
;
along
general
lines
Ganz
allgemein
geht
es
in
der
Stadt
mit
den
öffentlichen
Verkehrsmitteln
schneller
.
Generally
speaking
,
it's
quicker
on
public
transport
in
the
city
.
ganz
schlecht
ankommen
{vi}
(
keinen
Anklang
finden
)
[ugs.]
to
go
over
like
a
lead
balloon
[coll.]
ganz
aufgewühlt
sein
{v}
to
be
all
churned
up
inside
ganz
(
von
einem
Gefühl
)
erfüllt/zerfressen
sein
{v}
to
be
consumed/eaten
up
with
(a
feeling
)
von
Schuld
erfüllt/zerfressen
sein
to
be
consumed/eaten
up
with
guilt
ganz
{adv}
integrally
More results
Search further for "Ganz":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners