A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Erfindergeist
Erfindergemeinschaft
Erfinderin
erfinderisch
Erfindung
Erfindungsgabe
Erfindungshöhe
Erfindungskraft
Erfindungsmeldung
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
Erfindung
Word division: Er·fin·dung
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Dichtung
{f}
;
Erfindung
{f}
(
im
Gegensatz
zu
Wahrheit
)
fiction
(as
opposed
to
fact
)
Dichtungen
{pl}
fictions
Dichtung
und
Wahrheit
facts
and
fiction
Erfindung
{f}
invention
Erfindung
en
{pl}
inventions
freie
Erfindung
{f}
;
erfundene
Geschichte
{f}
;
konstruierte
Szene
{f}
pure
invention
;
fabrication
;
concoction
,
piece
of
fiction
freie
Erfindung
en
{pl}
;
erfundene
Geschichten
{pl}
;
konstruierte
Szenen
{pl}
pure
inventions
;
fabrications
;
concoction
,
pieces
of
fiction
Das
ist
frei
erfunden
.;
Das
ist
reine
Erfindung
.
This
is
(a)
pure
fabrication
.;
This
is
pure
fiction
.
Anwendbarkeit
{f}
;
Nutzbarkeit
{f}
(
einer
Erfindung
)
[econ.]
appropriability
(of
an
innovation
)
eine
Erfindung
von
jdm
.
sein
{v}
(
etwas
Ausgedachtes
)
to
be
a
figment
of
sb
.
sich
eine
Erfindung
patentieren
lassen
{vr}
to
have
an
invention
patented
;
to
patent
an/one's
invention
geistiges
Produkt
{n}
;
Idee
{f}
;
Erfindung
{f}
brainchild
Ausführungsart
{f}
;
Ausführungsform
{f}
;
Ausgestaltung
{f}
;
Ausführungsbeispiel
{n}
(
Patentrecht
)
[jur.]
embodiment
(patent
law
)
besondere
Ausführungsart
(
einer
Erfindung
)
particular
embodiment
(of
an
invention
)
Bezeichnung
{f}
;
Benennung
{f}
designation
;
designating
Bezeichnungen
{pl}
;
Benennungen
{pl}
designations
;
designatings
Bezeichnung
der
Reifengröße
tyre/tire
size
designation
Benennung
mit
Zahlen
designation
by
number
Benennung
mit
Buchstaben
designation
by
letter
Erfinderbenennung
{f}
;
Erfindernennung
{f}
(
Patentrecht
)
designation
of
the
inventor
(patent
law
)
Pinbezeichnung
{f}
pin
designation
technische
Bezeichnung
der
Erfindung
(
Patentrecht
)
technical
designation
of
the
invention
(patent
law
)
Geheimhaltung
{f}
secrecy
unter
größter
Geheimhaltung
in
the
greatest
secrecy
aus
Gründen
der
Geheimhaltung
on
grounds
of
secrecy
Geheimhaltung
einer
Erfindung
secrecy
of
an
invention
Aufhebung
der
Geheimhaltung
declassification
zur
Geheimhaltung
verpflichtet
werden
to
be
sworn
to
secrecy
Die
Mitglieder
des
Beirats
sind
hinsichtlich
der
ihnen
zugänglich
gemachten
Unterlagen
zur
Geheimhaltung
verpflichtet
.
The
members
of
the
Advisory
Committee
are
bound
to
secrecy
in
respect
of
the
documents
to
which
they
are
given
access
.
Inanspruchnahme
{f}
(
von
jdm
./etw.);
Einfordern
{n}
(
bei
jdm
./von
etw
.)
[jur.]
claim
;
claiming
;
laying
claim
(against
sb
./of
sth
.);
demand
(of
sth
.)
die
Inanspruchnahme
des
Bürgen
durch
die
Bank
the
bank's
claims
against
the
guarantor
Zahlung
bei
erster
Inanspruchnahme
payment
on
first
demand
die
Inanspruchnahme
einer
Erfindung
claiming
of
an
invention
Inanspruchnahme
der
Anmeldepriorität
claiming
priority
of
filing
date
Praxis
{f}
practice
gelebte
Praxis
actual
practice
Laborpraxis
{f}
laboratory
practice
Verfassungspraxis
{f}
constitutional
practice
aus
der
Praxis
from
real
life
;
from
experience
;
from
practice
ein
Beispiel
aus
der
Praxis
an
example
from
real
life
eine
Erfindung
in
die
Praxis
/
praktisch
umsetzen
to
reduce
an
invention
to
practice
Wie
das
in
der
Praxis
aussieht
,
zeigt
dieses
Beispiel
.
An
example
of
what
this
looks
like
in
practice
is
shown
here
.
Aus
der
Praxis
für
die
Praxis
.
Experts
provide
practical
guidance
.
Überschrift
{f}
;
Titel
{m}
headline
;
title
Überschriften
{pl}
;
Titel
{pl}
headlines
;
titles
abweichender
Titel
deviating
title
Balkenüberschrift
{f}
banner
headline
;
streamer
headline
Spaltenüberschrift
{f}
column
heading
;
column
header
;
column
caption
Stichworttitel
{m}
catchword
title
;
catch
title
Bezeichnung
der
Erfindung
title
of
the
invention
ein
Artikel
mit
der
Überschrift
an
article
headlined
die
Überschrift
haben
to
be
headlined
in
der
gleichen
Rubrik
under
the
same
title
Vorwegnahme
{f}
anticipation
im
Vorgriff
auf
etw
.
in
anticipation
of
sth
.
Vorwegnahme
einer
Erfindung
anticipation
of
an
invention
neuheitsschädliche
Vorwegnahme
einer
Erfindung
anticipation
of
invention
bahnbrechend
;
wegweisend
;
zukunftsweisend
{adj}
pioneering
;
revolutionary
;
path-breaking
;
pace-setting
seine
wegweisende
Erfindung
his
revolutionary
invention
wegweisend
sein
(
für
)
to
show
the
way
forward
(to)
(
absolut
)
herrschen
;
die
Vorherrschaft
haben
[pol.]
;
vorherrschend
sein
;
eine
beherrschende
Rolle
spielen
;
unangefochten
an
erster
Stelle
stehen
/
die
Nummer
eins
sein
;
allein
auf
weiter
Flur
sein
[geh.]
{vi}
(
Person
,
Sache
)
to
reign
supreme
(of a
person
or
thing
)
herrschend
;
die
Vorherrschaft
habend
;
vorherrschend
seiend
;
eine
beherrschende
Rolle
spielend
;
unangefochten
an
erster
Stelle
stehend
/
die
Nummer
eins
seiend
;
allein
auf
weiter
Flur
seiend
reigning
supreme
geherscht
;
die
Vorherrschaft
gehabt
;
vorherrschend
gewesen
;
eine
beherrschende
Rolle
gespielt
;
unangefochten
an
erster
Stelle
gestanden
/
die
Nummer
eins
gewesen
;
allein
auf
weiter
Flur
gewesen
reigned
supreme
Das
Land
hat
in
Asien
die
wirtschaftliche
Vorherrschaft
.
Economically
,
the
country
reigns
supreme
in
Asia
.
Der
Fortschrittsglaube
war
vorherrschend
.
Belief
in
progress
reigned
supreme
.
In
America
steht
Baseball
unangefochten
an
erster
Stelle
.
In
America
,
baseball
reigns
supreme
.
Auf
der
Rennstrecke
war
er
unangefochten
die
Nummer
eins
.
On
the
racetrack
he
reigned
supreme
.
Bis
zur
Erfindung
des
Nitroglyzerins
war
das
Schwarzpulver
als
Explosivstoff
allein
auf
weiter
Flur
.
Black
powder
reigned
supreme
until
the
invention
of
nitroglycerin
.
In
diesem
Sommer
waren
Superheldenfilme
der
absolute
Renner
in
den
Kinos
.
Superhero
films
reigned
supreme
at
the
box
of
fice
this
summer
.
ganz
unterschiedlich
{adv}
variously
Die
Sache
wurde
damals
ganz
unterschiedlich
interpretiert
.
The
move
was
variously
interpreted
at
the
time
.
Die
Zahl
der
diesjährigen
Salmonellenvergiftungen
wurde
mit
25
,
38
bzw
.
53
ganz
unterschiedlich
angegeben
.
The
number
of
cases
this
year
of
salmonella
poisoning
has
been
variously
put
at
25
,
38
,
or
53
.
Bei
den
Kostenschätzungen
gibt
es
eine
Bandbreite
von
10
bis
20
Millionen
.
The
cost
has
been
variously
estimated
at
between
10
million
and
20
million
.
Marihuana
firmiert
unter
den
unterschiedlichsten
Bezeichnungen
wie
"Gras"
,
"Joint"
oder
"Shit"
.
Marijuana
is
known/described
variously
as
'grass'
,
'joint'
,
or
'shit'
.
Die
Ölmultis
sind
mit
so
unterschiedlichen
Vorwürfen
wie
Bestechung
von
Scheichs
und
Zerstörung
des
Regenwaldes
konfrontiert
.
The
oil
multinationals
are
variously
accused
of
bribing
sheikhs
or
destroying
rainforest
.
Der
menschliche
Körper
stellt
wegen
der
großen
Unterschiede
in
seiner
Beschaffenheit
keine
patentierbare
Erfindung
dar
.
The
human
body
,
as
variously
constituted
,
does
not
constitute
an
invention
able
to
be
patented
.
etw
.
vorwegnehmen
;
vorausnehmen
[geh.]
[selten]
{vt}
(
Phänomen
,
Erfindung
usw
.)
to
anticipate
sth
. (phenomenon,
discovery
etc
.)
vorwegnehmend
;
vorausnehmend
anticipating
vorweggenommen
;
vorausgenommen
anticipated
einen
Patentanspruch
(
neuheitsschädlich
)
vorwegnehmen
to
anticipate
a
patent
claim
Diese
Komödien
haben
in
vielerlei
Hinsicht
das
romantische
Drama
vorweggenommen
.
In
many
ways
,
these
comedies
anticipated
Romantic
drama
.
Kopernikus
hat
die
Entdeckungen
späterer
Jahrhunderte
teilweise
vorweggenommen
.
Copernicus
anticipated
in
part
the
discoveries
of
later
centuries
.
witzig
;
amüsant
;
köstlich
;
höchst
vergnüglich
[geh.]
{adv}
amusingly
eine
amüsant
geschriebene
Geschichte
an
amusingly
written
story
eine
Erfindung
mit
einem
witzigen
Namen
an
amusingly
named
invention
einer
Sache
zustimmen
;
sich
mit
etw
.
einverstanden
erklären
;
etw
.
zusagen
;
in
etw
.
einwilligen
[geh.]
;
zu
etw
.
ja
sagen
;
zu
einer
Sache
seine
Zustimmung
erteilen
/
seine
Einwilligung
geben
[adm.]
{v}
to
agree
to
sth
.;
to
consent
to
sth
.;
to
assent
to
sth
.
[formal]
zustimmend
;
sich
einverstanden
erklärend
;
zusagend
;
einwilligend
;
ja
sagend
;
seine
Zustimmung
erteilend
;
eine
Einwilligung
gebend
agreeing
;
consenting
;
assenting
zugestimmt
;
sich
einverstanden
erklärt
;
zugesagt
;
eingewilligt
;
ja
gesagt
;
seine
Zustimmung
erteilt
;
seine
Einwilligung
gegeben
agreed
;
consented
;
assented
stimmt
zu
;
erklärt
sich
einverstanden
;
sagt
ja
;
erteilt
seine
Zustimmung
;
gibt
seine
Einwilligung
agrees
;
consents
;
assents
stimmte
zu
;
erklärte
sich
einverstanden
;
sagte
ja
;
erteilte
seine
Zustimmung
;
gab
seine
Einwilligung
agreed
;
consented
;
assented
sein
Einverständnis
zu
einer
Heirat
geben
to
consent
to
a
marriage
sich
einer
Meinung
anschließen
to
assent
to
an
opinion
einem
Kompromiss
zustimmen
;
in
einen
Kompromiss
einwilligen
[geh.]
to
agree
to
a
compromise
(
immer
)
zu
allem
ja
sagen
to
agree
to
everything
königliche
Zustimmung
erhalten
to
be
given
royal
assent
Ich
habe
vorgeschlagen
,
dass
wir
übers
Wochenende
wegfahren
,
und
sie
hat
sofort
ja
gesagt
.
I
suggested
we
go
somewhere
for
the
weekend
and
she
agreed
at
once
.
Ich
habe
ihn
gefragt
,
ob
ich
mitkommen
könnte
,
und
er
hat
ja
gesagt
.
I
asked
if
I
could
go
with
him
,
and
he
agreed
that
I
could
.
Die
meisten
Leute
würden
zustimmen
,
dass
die
Erfindung
des
Smartphones
unser
Leben
revolutioniert
hat
.
Most
people
would
agree
that
the
invention
of
smartphones
has
revolutionised
our
lives
.
Mein
Bruder
wird
seine
Zustimmung
nicht
geben
,
dass
unser
Vater
in
ein
Pflegeheim
kommt
.
My
brother
won't
assent
to
our
father
going
into
a
nursing
home
.
Er
erklärte
sich
schließlich
einverstanden
,
unsere
Fragen
zu
beantworten
.
He
finally
consented
to
answer
our
questions
.
Als
der
Privatsender
wegen
eines
Interviews
anfragte
,
sagte
sie
widerwillig
zu
.
The
commercial
station
asked
her
for
an
interview
,
and
she
reluctantly
agreed
.
Die
Opposition
hat
zugesagt
,
sich
nicht
gegen
seine
Nominierung
zu
stellen
.
The
opposition
agreed
not
to
oppose
his
nomination
.
Dem
kann
man
nur
zustimmen
.;
Da
kann
man
nur
zustimmen
;
Da
muss
ich
zustimmen
.
I
can't
help
but
agree
.
Search further for "Erfindung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners