A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ersäufen
ertappen
ertastbar
ertasten
erteilen
Erteilen
Erteilen einer Vollmacht
Erteilung
Erteilungsantrag
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
erteilen
Word division: er·tei·len
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
erteilen
;
geben
{vt}
(
Genehmigung
)
to
give
{
gave
;
given
}
erteilen
d
;
gebend
giving
erteilt
;
gegeben
given
erteilt
;
gibt
gives
erteilte
;
gab
gave
die
Genehmigung
erteilen
;
die
Genehmigung
geben
to
give
authorization
;
to
give
authorisation
[Br.]
ausgeben
;
erteilen
{vt}
(
Befehle
)
to
issue
ausgebend
;
erteilen
d
issuing
ausgegeben
;
erteilt
issued
erteilen
de
Stelle
issuing
authority/body
verleihen
;
erteilen
{vt}
(
Titel
)
to
confer
einer
Sache
zustimmen
;
sich
mit
etw
.
einverstanden
erklären
;
etw
.
zusagen
;
in
etw
.
einwilligen
[geh.]
;
zu
etw
.
ja
sagen
;
zu
einer
Sache
seine
Zustimmung
erteilen
/
seine
Einwilligung
geben
[adm.]
{v}
to
agree
to
sth
.;
to
consent
to
sth
.;
to
assent
to
sth
.
[formal]
zustimmend
;
sich
einverstanden
erklärend
;
zusagend
;
einwilligend
;
ja
sagend
;
seine
Zustimmung
erteilen
d
;
eine
Einwilligung
gebend
agreeing
;
consenting
;
assenting
zugestimmt
;
sich
einverstanden
erklärt
;
zugesagt
;
eingewilligt
;
ja
gesagt
;
seine
Zustimmung
erteilt
;
seine
Einwilligung
gegeben
agreed
;
consented
;
assented
stimmt
zu
;
erklärt
sich
einverstanden
;
sagt
ja
;
erteilt
seine
Zustimmung
;
gibt
seine
Einwilligung
agrees
;
consents
;
assents
stimmte
zu
;
erklärte
sich
einverstanden
;
sagte
ja
;
erteilte
seine
Zustimmung
;
gab
seine
Einwilligung
agreed
;
consented
;
assented
sein
Einverständnis
zu
einer
Heirat
geben
to
consent
to
a
marriage
sich
einer
Meinung
anschließen
to
assent
to
an
opinion
einem
Kompromiss
zustimmen
;
in
einen
Kompromiss
einwilligen
[geh.]
to
agree
to
a
compromise
(
immer
)
zu
allem
ja
sagen
to
agree
to
everything
königliche
Zustimmung
erhalten
to
be
given
royal
assent
Ich
habe
vorgeschlagen
,
dass
wir
übers
Wochenende
wegfahren
,
und
sie
hat
sofort
ja
gesagt
.
I
suggested
we
go
somewhere
for
the
weekend
and
she
agreed
at
once
.
Ich
habe
ihn
gefragt
,
ob
ich
mitkommen
könnte
,
und
er
hat
ja
gesagt
.
I
asked
if
I
could
go
with
him
,
and
he
agreed
that
I
could
.
Die
meisten
Leute
würden
zustimmen
,
dass
die
Erfindung
des
Smartphones
unser
Leben
revolutioniert
hat
.
Most
people
would
agree
that
the
invention
of
smartphones
has
revolutionised
our
lives
.
Mein
Bruder
wird
seine
Zustimmung
nicht
geben
,
dass
unser
Vater
in
ein
Pflegeheim
kommt
.
My
brother
won't
assent
to
our
father
going
into
a
nursing
home
.
Er
erklärte
sich
schließlich
einverstanden
,
unsere
Fragen
zu
beantworten
.
He
finally
consented
to
answer
our
questions
.
Als
der
Privatsender
wegen
eines
Interviews
anfragte
,
sagte
sie
widerwillig
zu
.
The
commercial
station
asked
her
for
an
interview
,
and
she
reluctantly
agreed
.
Die
Opposition
hat
zugesagt
,
sich
nicht
gegen
seine
Nominierung
zu
stellen
.
The
opposition
agreed
not
to
oppose
his
nomination
.
Dem
kann
man
nur
zustimmen
.;
Da
kann
man
nur
zustimmen
;
Da
muss
ich
zustimmen
.
I
can't
help
but
agree
.
jdn
.
abweisen
;
zurückweisen
;
abblitzen
lassen
;
verschmähen
[geh.]
;
jdm
.
eine
Abfuhr
erteilen
{vt}
[soc.]
to
rebuff
sb
.;
to
spurn
sb
.
abweisend
;
zurückweisend
;
abblitzen
lassend
;
verschmähend
;
eine
Abfuhr
erteilen
d
rebuffing
;
spurning
abgewiesen
;
zurückgewiesen
;
abblitzen
lassen
;
verschmäht
;
eine
Abfuhr
erteilt
rebuffed
;
spurned
weist
ab
;
weist
zurück
;
lässt
abblitzen
;
verschmäht
;
erteilt
eine
Abfuhr
rebuffs
;
spurns
wie
ab
;
wies
zurück
;
ließ
abblitzen
;
verschmähte
;
erteilte
eine
Abfuhr
rebuffed
;
spurned
jdm
.
eine
geharnischte
Abfuhr
erteilen
to
sharply
rebuff
sb
.
jdn
.
abblitzen
lassen
[ugs.]
to
send
sb
.
packing
etw
.
geben
;
erteilen
;
aussprechen
{vt}
[übtr.]
to
proffer
sb
.
sth
.
/sth
.
to
sb
.
[formal]
[fig.]
eine
Einladung
aussprechen
to
proffer
an
invitation
Ich
halte
es
nicht
für
klug
,
eine
politische
Meinung
öffentlich
auszusprechen
.
I
don't
think
it
wise
to
publicly
proffer
a
political
opinion
.
Es
wurde
viele
Erklärungen
vorgebracht
.
Many
explanations
were
proffered
.
Welchen
Rat
würden
Sie
jemandem
erteilen
,
der
ein
Unternehmen
gründet
?
What
advice
would
you
proffer
to
someone
starting
up
in
business
?
Plötzlich
tat
sich
eine
Lösung
auf
.
A
solution
suddently
proffered
itself
.
jdn
.
abblitzen
lassen
;
kalt
auflaufen
lassen
;
jdm
.
eine
Abfuhr
erteilen
{v}
(
bei
einem
Angebot
)
to
snub
sb
. (refuse
sb
.'s
offer
)
abblitzen
lassend
;
kalt
auflaufen
lassend
;
eine
Abfuhr
erteilen
d
snubbing
abblitzen
lassen
;
kalt
auflaufen
lassen
;
eine
Abfuhr
erteilt
snubbed
jdn
.
mit
seinem
Angebot
/
mit
seiner
Einladung
abblitzen
lassen
to
snub
sb
.'s
offer
/
invitation
die
Medien
verhungern
lassen
to
snub
the
media
jdn
.
mit
einer
Sache
beauftragen
;
jdm
.
den
Auftrag
erteilen
,
etw
.
zu
tun
(
ein
Vertretungsorgan
)
{v}
[adm.]
to
mandate
sb
.
to
do
sth
.
[Am.]
[formal]
(authorize a
representative
body
)
Der
Ausschuss
wurde
beauftragt
,
die
Hilfsmaßnahmen
für
Rumänien
zu
koordinieren
.
The
committee
was
mandated
to
co-ordinate
measures
to
help
Romania
.
Die
Versammlung
erhielt
den
Auftrag
,
einen
Verfassungsentwurf
auszuarbeiten
.
The
assembly
was
mandated
to
draft
a
constitution
.
Unsere
Delegierten
haben
den
Auftrag
,
bei
der
Konferenz
gegen
diesen
Vorschlag
zu
stimmen
.
Our
delegates
have
been
mandated
to
vote
against
the
proposal
at
the
conference
.
Er
hat
den
Wählerauftrag
für
Reformen
.
Electors
have
mandated
him
to
launch
reforms
.
etw
.
bestellen
;
etw
.
in
Auftrag
geben
;
den
Auftrag
erteilen
für
{vt}
[econ.]
to
commission
sth
.
bestellend
;
in
Auftrag
gebend
commissioning
bestellt
;
in
Auftrag
gegeben
commissioned
Der
Auftrag
wurde
erteilt
.;
Die
Arbeit
wurde
in
Auftrag
gegeben
.
The
work
has
been
commissioned
.
Der
Verlag
hat
eine
russische
Übersetzung
des
Buches
in
Auftrag
gegeben
.
The
publisher
has
commissioned
a
Russian
translation
of
the
book
.
Ausstellen
{n}
;
Ausstellung
{f}
;
Erlassen
{f}
;
Erlass
{m}
;
Erteilen
{n}
;
Erteilung
{f}
(
einer
behördlichen
Verfügung
)
[adm.]
issuance
(of
an
administrative
order
)
Ausstellen
einer
Bescheinigung
issuance
of
a
certificate
Erlassen
einer
Verordnung
issuance
of
a
regulation
Erteilen
einer
Erlaubnis
issuance
of
a
permit
jdm
.
eine
Auskunft
erteilen
/geben
;
jdn
.
beauskunften
{vt}
to
give/provide
sb
. (some)
information
eine
Auskunft
erteilen
d/gebend
;
beauskunftend
giving
(some)
information
eine
Auskunft
erteilt/gegeben
;
beauskunftet
given
(some)
information
Es
wäre
nett
/
Wir
wären
Ihnen
sehr
verbunden
[geh.]
,
wenn
Sie
uns
ein
paar
Auskünfte
über
...
geben
könnten
.
We
would
appreciate
it
if
you
could
provide
us
with
some
information
about
...
jdn
./etw.
konzessionieren
;
jdm
.
die
Gewerbeberechtigung
/
Konzession
erteilen
;
die
Gewerbeberechtigung
/
Konzession
für
etw
.
erteilen
{vt}
[econ.]
[adm.]
to
license
sb
./sth.;
to
licence
sb
./sth.
[Br.]
;
to
grant
sb
. a
license
/
licence
[Br.]
konzessionierend
;
die
Gewerbeberechtigung
/
Konzession
erteilen
d
licensing
;
licencing
;
granting
a
license
/
licence
konzessioniert
;
die
Gewerbeberechtigung
/
Konzession
erteilt
licensed
;
licenced
;
granted
a
license
/
licence
ein
konzessionierter
Taxiunternehmer
a
licensed
taxi
operator
jdn
.
rügen
;
jdm
.
einen
Verweis
erteilen
{vt}
to
censure
sb
.
rügend
;
einen
Verweis
erteilen
d
censuring
gerügt
;
einen
Verweis
erteilt
censured
jdm
.
das
Bürgerrecht
zuerkennen
;
jdm
.
das
Wahlrecht
erteilen
{vt}
to
enfranchise
sb
.
Vollmachterteilung
{f}
;
Erteilen
{n}
einer
Vollmacht
[adm.]
[jur.]
granting
of
a
power
of
attorney
den
Zuschlag
einem
Bieter
erteilen
(
bei
einer
Auktion
)
{v}
to
sell
a/the
lot
to
a
bidder
(at
an
auction
)
Der
Zuschlag
ging
an
...;
Den
Zuschlag
erhielt
...
The
lot
was
knocked
down
to
...;
The
lot
was
sold
to
...
Absolution
{f}
;
Lossprechung
{f}
von
Sünden
(
nach
der
Beichte
)
[relig.]
absolution
(for
sins
);
declaration
of
for
giveness
of
sins
(after
confession
)
Generalabsolution
{f}
general
absolution
jdm
.
die
Absolution
erteilen
to
give
sb
.
absolution
;
to
shrive
sb
. {
shrove
;
shriven
}
[dated]
die
Absolution
erhalten
to
receive
absolution
(
schriftlich
aufgeschlüsseltes
)
Angebot
{n}
;
Anbot
{n}
[Ös.]
;
Anerbietung
{f}
[Dt.]
(
über/für
eine
öffentlich
ausgeschriebene
Warenlieferung
/
Dienstleistung
)
[econ.]
tender
[Br.]
;
bid
[Am.]
(for
the
supply
of
goods
or
a
service
publicly
advertised
)
Gemeinschaftsangebot
{n}
;
Konsortialangebot
{n}
syndicate
bid
;
syndicated
bid
ein
Angebot
für
das
Renovierungsvorhaben
a
tender
for
the
renovation
project
; a
bid
for
the
renovation
project
ein
Angebot
über/für
etw
.
legen
;
machen
;
unterbreiten
;
etw
.
anbieten
to
make
;
put
in
;
send
in
;
submit
a
tender/bid
for
sth
.
den
Auftrag
an
jdn
.
vergeben
;
jdm
. (
bei
einer
öffentlichen
Ausschreibung
)
den
Zuschlag
erteilen
{vt}
to
accept
sb
.'s
tender
;
to
accept
sb
.'s
bid
;
to
award
the
contract
to
sb
.
etw
. (
öffentlich
)
ausschreiben
;
etw
.
zur
Ausschreibung
bringen
[adm.]
to
invite
tenders/bids
for
sth
.;
to
call
for
tenders/bids
for
sth
.;
to
put
sth
.
out
to
tender/bid
den
Auftrag
bekommen
; (
bei
einer
Ausschreibung
)
den
Zuschlag
erhalten
to
have
a
tender/bid
accepted
Approbation
{f}
(
Berufszulassung
für
Ärzte
und
Apotheker
)
[adm.]
licence
to
practise
[Br.]
;
license
to
practise
[Am.]
(as a
doctor/veterinary
surgeon/pharmacist
)
jdm
.
die
Approbation
als
Arzt
erteilen
to
licence
sb
.
to
practice
medicine
jdm
.
die
Approbation
entziehen
to
revoke
sb
.'s
licence
to
practise
(
zugewiesene
)
Aufgabe
{f}
;
Arbeitsauftrag
{m}
;
Auftrag
{m}
[adm.]
assignment
Aufgaben
{pl}
;
Arbeitsaufträge
{pl}
;
Aufträge
{pl}
assignments
vordringliche
Aufgabe
priority
assignment
jdm
.
einen
Arbeitsauftrag
erteilen
to
give
sb
.
an
assignment
Auftrag
{m}
;
Order
{f}
[ugs.]
[econ.]
order
Aufträge
{pl}
;
Order
{pl}
orders
(
interner
)
Betriebsauftrag
{m}
(internal)
work
order
;
work
ticket
Neuauftrag
{m}
new
order
im
Auftrag
von
by
order
of
;
under
the
authority
of
im
Auftrag
/i
. A./
per
pro
;
pro
procurationem
/p
.p./;
by
proxy
erwartete
Aufträge
expected
orders
regelmäßige
Aufträge
regular
orders
großer
Auftrag
large
order
;
sizeable
order
;
substantial
order
an
die
Order
von
jdm
.
[fin.]
to
the
order
of
sb
.
Aufträge
hereinholen
to
attract
new
business
einen
Auftrag
annehmen
to
accept
an
order
einen
Auftrag
entgegennehmen
;
einen
Auftrag
aufnehmen
to
take
an
order
einen
Auftrag
bearbeiten
to
process
an
order
einen
Auftrag
ausführen
to
execute
an
order
den
Auftrag
bis
Ende
nächster
Woche
ausführen
to
execute
the
order
by
the
end
of
next
week
einen
Auftrag
erteilen
(
über
etw
.)
to
place
an
order
(for
sth
.)
einen
Auftrag
an
Land
ziehen
[ugs.]
to
pull
off
an
order
Auftrag
gültig
bis
auf
Widerruf
good-till-cancelled
order
;
GTC
order
;
open
order
Auftrag
mit
versteckter
Menge
hidden
size
order
Auftrag
zum
Eröffnungskurs
opening
rotation
order
Befehl
{m}
;
Kommando
{n}
order
;
command
Befehle
{pl}
;
Kommandos
{pl}
orders
;
commands
militärisches
Kommando
military
command
einen
Befehl
befolgen
/
nicht
befoolgen
to
obey
/disobey
an
order
Befehle
von
jdm
.
entgegennehmen
to
take
orders
from
sb
.
einen
Befehl
erteilen
to
issue
a
command
Befreiung
{f}
;
Entlastung
{f}
(
von
einer
Verpflichtung
,
Haftung
)
[adm.]
release
;
discharge
;
dispensation
;
exoneration
(from
an
obligation
or
liability
)
Entlastung
eines
Bürgen
discharge
of
a
surety
Entlastung
des
Gemeinschuldners
discharge
of
the
bankrupt
jdm
.
rechtswirksame
Entlastung
erteilen
to
give
/
grant
effectual
discharge
to
sb
.
Berufsverbot
{n}
ban
from
the
profession
;
suspension
from
practising
a
profession
;
suspension
from
pursuing
a
trade
jdm
.
Berufsverbot
erteilen
to
ban
sb
.
from
a
profession
Dauerauftrag
{m}
;
Auftrag
{m}
zu
einer
Dauerüberweisung
[fin.]
standing
order
mandate
;
bank
standing
order
[Br.]
;
standing
order
[Br.]
;
standing
instruction
[Br.]
;
banker's
order
[Br.]
;
automatic
bill
payment
[Am.]
;
automatic
bill
pay
[Am.]
Daueraufträge
{pl}
;
Aufträge
{pl}
zu
einer
Dauerüberweisung
standing
order
mandates
;
bank
standing
orders
;
standing
orders
;
standing
instructions
;
banker's
orders
;
automatic
bill
payments
;
automatic
bill
pays
Zahlung
per
Dauerauftrag
payment
by
standing
order
ein
Dauerauftrag
bis
auf
Widerruf
a
banker's
order
until
cancelled
einen
Dauerauftrag
erteilen
to
place
a
standing
order
;
to
give
a
standing
instruction
;
to
set
up
an
automatic
bill
payment
;
to
establish
an
automatic
bill
pay
per
Dauerauftrag
zahlen
to
pay
by
standing
order
;
to
pay
by
automatic
bill
pay
Erlaubnis
{f}
;
Genehmigung
{f}
(
etw
.
zu
tun
)
permission
(to
do
sth
.)
Genehmigungen
{pl}
permissions
Ausgeherlaubnis
{f}
permission
to
go
out
Drehgenehmigung
{f}
;
Dreherlaubnis
{f}
permission
to
film
;
permission
to
shoot
;
shooting
permission
generelle
Erlaubnis
;
Generalerlaubnis
{f}
blanket
permission
eine
Erlaubnis
erteilen
to
grant
permission
die
Erlaubnis
geben
etw
.
zu
tun
to
give
permission
to
do
sth
.
jdn
.
um
Erlaubnis
bitten
to
ask
permission
of
sb
.
mit
Ihrer
Erlaubnis
with
your
permission
Exequatur
{n}
(
Anerkennung
eines
ausländischen
Konsuls
) (
Völkerrecht
)
[pol.]
exequatur
(recognition
of
a
foreign
consul
) (international
law
)
Zurückziehen
des
Exequaturs
withdrawal
of
the
exequatur
das
Exequatur
erteilen
to
grant
the
exequatur
;
to
issue
the
exequatur
Jagdschein
{m}
;
Jagdberechtigung
{f}
(
einer
Person
)
[adm.]
hunting
licence
[Br.]
/license
[Am.]
;
shooting
licence
[Br.]
/license
[Am.]
;
game
licence
[Br.]
/license
[Am.]
;
hunting
permit
[Am.]
;
shooting
permit
[Am.]
(of a
person
)
Jagdscheine
{pl}
;
Jagdberechtigungen
{pl}
hunting
licences/licenses
;
shooting
licences/licenses
;
game
licences/licenses
;
hunting
permits
;
shooting
permits
Jahresjagdschein
{m}
annual
hunting
licence
;
annual
shooting
licence
einen
Jagdschein
erwerben
;
sich
einen
Jagdschein
beschaffen
to
take
out
a
hunting/game/shooting
licence
[Br.]
;
to
buy
a
hunting/game/shooting
license
[Am.]
jdm
.
eine
Jagdberechtigung
erteilen
to
grant
sb
. a
hunting
licence
[Br.]
/
license
[Am.]
Konzession
{f}
;
Betriebsbewilligung
{f}
licence
[Br.]
/license
[Am.]
(to
operate
);
operation
authorisation
eine
Konzession
beantragen
;
um
eine
Konzession
ansuchen
to
apply
for
a
licence
;
to
file
an
application
for
a
licence
eine
Konzession
erhalten
to
obtain
a
licence
eine
Konzession
vergeben/
erteilen
to
grant
a
licence
jdm
.
die
Konzession
entziehen
to
withdraw
the
licence
from
sb
.
die
Konzession
verlieren
to
lose
one's
licence
Lehre
{f}
;
Lektion
{f}
;
Denkzettel
{m}
lesson
jdm
.
eine
Lehre
erteilen
;
jdm
.
einen
Denkzettel
verpassen
to
give
sb
. a
lesson
;
to
teach
sb
. a
lesson
Ich
werde
ihm
einen
Denkzettel
verpassen
,
der
sich
gewaschen
hat
.
I'll
teach
him
a
lesson
he
won't
forget
.
Lass
dir
das
eine
Lehre
sein
!
Let
this
be
a
lesson
to
you
!
Die
Testphase
hat
wertvolle
Erkenntnisse
über
die
Systemanforderungen
gebracht
/
geliefert
.
The
testing
period
has
provided
valuable
lessons
on
system
requirements
.
Diese
Erfahrung
war
eine
Lehre
fürs
Leben
.
I
learnt
a
life
lesson
from
the
experience
.
Im
Mannschaftssport
kann
man
viel
fürs
Leben
lernen
.
Team
sports
can
teach
important
life
lessons
.
Lizenz
{f}
licence
[Br.]
;
license
[Am.]
Lizenzen
{pl}
licences
;
licenses
Banklizenz
{f}
[fin.]
bank
licence
;
banking
licence
;
banking
license
gegenseitige
Lizenz
cross-licence
;
cross-license
eine
Lizenz
erteilen
to
grant
a
licence
;
to
grant
a
license
eine
Lizenz
haben
to
hold
a
licence
;
to
hold
a
license
[Am.]
Dieses
Akronym
ist
als
Warenzeichen
eingetragen
und
wird
in
Lizenz
verwendet
.
These
initials
are
a
registered
trade
mark
and
are
used
under
licence
.
Mandat
{n}
;
Auftrag
{m}
mandate
Mandate
{pl}
;
Aufträge
{pl}
mandates
Mandate
{pl}
mandates
UN-Mandat
{n}
UN
mandate
jdm
.
ein
Mandat
für
etw
.
erteilen
to
give
a
mandate
to
sb
.
for
sth
./for
doing
sth
.
Patent
{n}
patent
Patente
{pl}
patents
abhängiges
Patent
dependent
patent
angemeldetes
Patent
patent
applied
for
erloschenes
Patent
expired
patent
Sperrpatent
{m}
blocking-off
patent
;
defensive
patent
unabhängiges
Patent
independent
patent
Anwendung
eines
Patentes
implementation
of
a
patent
Gegenstand
des
Patentes
patent
subject
matter
Erteilung
eines
Patents
grant
of
a
patent
ein
Patent
anmelden
to
file
a
patent
application
ein
Patent
erteilen
to
grant
a
patent
ein
Patent
auf
etw
.
erhalten
to
take
out
a
patent
on
sth
.
ein
Patent
abtreten
to
assign
a
patent
(
gegen
)
ein
Patent
verletzen
to
infringe
a
patent
Patent
angemeldet
patent
pending
;
patent
applied
for
Rat
{m}
;
Ratschlag
{m}
[geh.]
;
Ratschläge
{pl}
[geh.]
; (
fachliche
)
Auskunft
{f}
;
Beratung
{f}
(
zu
etw
.;
in
Sachen
X)
advice
;
counsel
[formal]
(about/on/concerning
sth
.) (used
without
article
)
ein
(
guter
)
Rat
;
ein
Ratschlag
[geh.]
,
ein
Tipp
von
mir/ihm/ihr
[ugs.]
a
bit
of
advice
; a
piece
of
advice
; a
word
of
advice
Expertenrat
{m}
expert
advice
sein
weiser
Rat
his
wise
counsel
wissenschaftliche
Beratung
scientific
advice
Dokumentenberatung
{f}
(
an
Grenzübergängen
und
Flughäfen
)
[adm.]
document
advice
(at
border
crossings
and
airports
)
ein
kleiner
Tipp
a
quick
word
of
advice
mit
Rat
und
Tat
helfen
to
help
with
words
and
deeds
um
Rat
fragen
to
ask
for
advice
jdm
.
einen
Rat/Ratschläge
geben/
erteilen
[geh.]
to
give/offer/provide
advice/counsel
von
jdm
.
einen
Rat
annehmen
to
take
advice/counsel
from
sb
.
jds
.
Rat
/
Ratschläge
befolgen
;
jds
.
Rat
folgen
[geh.]
to
act
on/upon
/
follow
sb
.'s
advice
/
counsel
jds
.
Rat
beherzigen
to
heed
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat/Ratschläge
in
den
Wind
schlagen
to
disregard/ignore/turn
a
deaf
ear
to
sb
.'s
advice/counsel
den
Rat
eines
Fachmanns
einholen
to
seek
expert
advice
;
to
seek
expert
counsel
eine
Rechtsauskunft
einholen
to
obtain
legal
advice
Beratung
(
zu/bei
etw
.)
anbieten
; (
in
Fragen
+Gen
.)
beraten
to
give
advice
;
to
offer
advice
(about/on
sth
.)
jdn
.
besuchen
,
um
seinen
Rat
einzuholen
to
visit
sb
.
for
advice/counsel
Er
braucht
einen
Rat
zu
seinem
Computer
.
He
needs
some
advice
about
his
computer
.
Ich
bräuchte
einen
Rat
von
Ihnen
.
May
I
ask
your
advice
on
something
?
Ich
habe
ihn
um
Rat
gefragt
.
I
asked
his
advice
.
Hör
auf
meinen
Rat
!;
Hören
Sie
auf
meinen
Rat
!;
Lass
dir
von
mir
raten
!
[geh.]
Take
my
advice
!
Ich
werde
Ihren
Rat
befolgen
.
I'll
act
on
your
advice
.
Wir
werden
sie
vermissen
,
denn
wir
schätzen
ihre
Ratschläge
.
We'll
miss
her
because
we
value
her
counsel
.
Ich
würde
dir
raten
,
deinen
alten
Laptop
zu
verkaufen
und
dir
einen
neuen
anzuschaffen
.
My
advice
is
to
sell
your
old
laptop
and
get
a
new
one
.
Ich
kann
(
Dir/Ihnen/Euch
)
nur
raten
,
dieses
Lokal
zu
meiden
.
Take
my
advice
and
avoid
this
place
.
Er
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
He
turned
a
deaf
ear
to
my
advice
.
Unterricht
{m}
[school]
lessons
;
classes
Kampfsportunterricht
{m}
martial
arts
lessons
;
martial
arts
classes
Mathematikunterricht
{m}
;
Matheunterricht
{m}
math
lessons
;
mathematics
classes
Musikunterricht
{m}
music
lessons
Regelunterricht
{m}
regular
classes
Unterricht
geben
;
Unterricht
erteilen
to
give
lessons
;
to
hold
classes
Schwimmunterricht
geben
to
teach
swimming
lessons
bei
jdm
.
Gesangsunterricht
nehmen
to
take
singing
lessons
with
sb
.
den
Unterricht
auflockern
to
break
up
class
routine
regelmäßigen
Unterricht
zu
Hause
bekommen
to
have
regular
lessons
at
home
Visum
{n}
[pol.]
visa
Visa
{pl}
;
Visen
{pl}
visas
Dauervisum
{n}
permanent
visa
Visum
bei
der
Ankunft
visa
on
arrival
/VOA/
jdm
.
ein
Visum
erteilen
to
grant
a
visa
to
sb
.
einheitliches
Schengen-Visum
uniform
Schengen
visa
ordnungsgemäß
ausgestelltes
Visum
visa
duly
issued
Aufhebung
eines
Visums
recission
of
a
visa
Annullierung
eines
Visums
cancellation
of
a
visa
Vollmacht
{f}
[jur.]
power
of
attorney
befristete
Vollmacht
temporary
power
of
attorney
beschränkte
Vollmacht
limited
power
of
attorney
Dauervollmacht
{f}
permanent
power
of
attorney
Einzelvollmacht
{f}
;
Sondervollmacht
{f}
special
power
of
attorney
Gattungsvollmacht
{f}
;
Artvollmacht
{f}
power
of
attorney
limited
to
a
specific
class
of
transactions
Generalvollmacht
{f}
general
power
of
attorney
;
full
power
of
attorney
Gesamtvollmacht
{f}
joint
power
of
attorney
Sammelvollmacht
{f}
collective
power
of
attorney
Vollmacht
,
die
auch
bei
Entscheidungsunfähigkeit
des
Vollmachtgebers
gilt
enduring
power
of
attorney
;
durable
power
of
attorney
[Am.]
;
power
of
attorney
with
durable
provisions
[Am.]
Sondervollmacht
für
den
Fall
der
Entscheidungsunfähigkeit
des
Vollmachtgebers
springing
power
of
attorney
[Am.]
Untervollmacht
substitute
power
of
attorney
widerrufliche/unwiderrufliche
Vollmacht
revocable/irrevocable
power
of
attorney
nach
Erlöschen
der
Vollmacht
after
the
expiration
of
the
power
of
attorney
Umfang
einer
Vollmacht
extent/scope
of
a
power
of
attorney
Vorlegen
einer
Vollmacht
presentation
of
a
power
of
attorney
Widerruf
der
Vollmacht
revocation
of
the
power
of
attorney
Zurückziehen
der
Vollmacht
withdrawal
of
the
power
of
attorney
eine
Vollmacht
ausstellen
to
execute
a
power
of
attorney
jdm
.
eine
Vollmacht
erteilen
to
give
sb
.
power
of
attorney
;
to
grant
sb
.
power
of
attorney
eine
Vollmacht
haben
;
über
eine
Vollmacht
verfügen
to
hold
a
power
of
attorney
eine
Vollmacht
vorlegen
to
present
a
power
of
attorney
die
Vollmacht
widerrufen
to
revoke
the
power
of
attorney
die
Vollmacht
zurückziehen
to
cancel/withdraw
the
power
of
attorney
Die
Vollmacht
erlischt
mit
dem
Tode
des
Vollmachtgebers
.
The
power
of
attorney
shall
become
extinct
at
the
moment
of
death
of
the
empowering
person
.
Zustimmung
{f}
;
Einverständnis
{n}
(
zu
etw
.);
Einvernehmlichkeit
{f}
;
Bestätigung
{f}
[Schw.]
consent
;
say-so
[coll.]
(to
sth
.)
Zustimmungen
{pl}
consents
ausdrückliche
Zustimmung
explicit
consent
vorherige
Zustimmung
prior
consent
mit
Zustimmung
/
mit
Bestätigung
[Schw.]
des
Erziehungsberechtigten
with
the
consent
of
the
person
with
parental
responsibility
ohne
Zustimmung
/
Einverständnis
/
Bestätigung
[Schw.]
des
Eigentümers
without
the
consent
of
the
owner
seine
Zustimmung
zu
etw
.
erteilen
;
sein
Einverständnis
zu
etw
.
geben
to
give
your
consent
to
sth
.
seine
Zustimmung
zu
etw
.
verweigern
to
withhold
your
consent
to
sth
.
(
vorheriges
)
schriftliches
Einverständnis
(prior)
written
consent
ohne
Zustimmung
unconsenting
bereit
sein
;
gewillt
sein
;
willens
sein
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
{vi}
to
be
ready:
to
be
prepared
;
to
be
willing
;
to
be
disposed
;
to
be
inclined
;
to
be
minded
;
to
be
mindful
[formal]
to
do
sth
.
nicht
bereit
/
gewillt
/
willens
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
unprepared
/
unwilling
/
undisposed
/
disinclined
[formal]
to
do
sth
.
Wir
sind
nicht
bereit
,
das
Angebot
zu
den
jetzigen
Bedingungen
anzunehmen
.
We
are
not
minded
to
accept
the
offer
on
its
current
terms
.
Der
Richter
war
nicht
gewillt
,
die
Entscheidung
abermals
zu
verschieben
.
The
judge
was
not
mindful
to
postpone
the
decision
again
.
Wie
viel
wollen
Sie
ausgeben
?
How
much
are
you
willing
to
spend
?
Wenn
Ihre
Produkte
von
erstklassiger
Qualität
sind
,
wären
wir
bereit
,
einen
Auftrag
zu
erteilen
.
If
your
products
are
of
first
class
quality
we
would
be
prepared
to
place
an
order
.
jdn
.
ordinieren
{vt}
to
ordain
sb
.
ordinierend
ordaining
ordiniert
ordained
ordiniert
ordains
ordinierte
ordained
einem
Geistlichen/Priester
die
Weihen
erteilen
to
ordain
a
minister/priest
Search further for "erteilen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners