A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Mitinhaberin
Mitkläger
Mitklägerin
mitkochen
mitkommen
mitkommen müssen
Mitkopplung
mitkriegen
mitlaufen
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
mitkommen
Word division: mit·kom·men
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
mitkommen
;
hinterherlaufen
{vi}
to
tag
along
mitkommen
d
;
hinterherlaufend
tagging
along
mitgekommen
;
hinterhergelaufen
tagged
along
sich
an
jdn
.
ranhängen
[ugs.]
to
tag
along
with
sb
.
mitkommen
{vi}
to
come
along
mitkommen
d
coming
along
mitgekommen
come
along
Ich
komme
mit
.
I
will
come
along
.
Als
wir
einkaufen
gingen
,
kam
sie
mit
.
When
we
went
shopping
,
she
came
with
us
.
Muss
sie
unbedingt
mitkommen
?
Does
she
really
have
to
come
(along)?
mitmüssen
;
mitkommen
müssen
;
mitgehen
müssen
{vi}
to
have
to
come
with
sb
.;
to
have
to
go
with
sb
.
etw
.
absolut
/
durchaus
/
partout
nicht
tun
wollen
not
to
really
want
to
do
sth
.;
to
refuse
to
do
sth
.
Er
wollte
es
durchaus
nicht
tun
.
He
refused
to
do
it
.
Sie
wollte
partout
nicht
mitkommen
.
She
really
did
not
want
to
come
at
all
.
(
jdn
.)
inständig
/
flehentlich
um
etw
.
bitten
; (
um
etw
.)
betteln
; (
von
jdm
.)
etw
.
erbitten
[geh.]
;
jdn
. (
um
etw
.)
ersuchen
[geh.]
{vi}
to
beg
(sb.)
for
sth
.;
to
beg
sth
. (of/from
sb
.);
to
beg
of
sb
.
[formal]
;
to
plead
for
sth
.;
to
implore
sth
.
[archaic]
(of
sb
.)
inständig
/
flehentlich
um
bittend
;
bettelnd
;
erbittend
;
ersuchend
begging
for
;
begging
;
begging
of
;
pleading
for
;
imploring
inständig
/
flehentlich
gebeten
;
bettelt
;
erbeten
;
ersucht
begged
for
;
begged
;
begged
of
;
pleaded
for
;
implored
er/sie
bittet
;
er/sie
bettelt
;
er/sie
erbittet
;
er/sie
ersucht
he/she
begs
;
he/she
pleads
;
he/she
implores
ich/ger/sie
bat
;
ich/er/sie
bettelte
;
ich/er/sie
erbat
;
ich/er/sie
ersuchte
I/he/she
begged
;
I/he/she
pleaded
;
I/he/she
implored
um
Vergebung
bitten
to
beg
/
to
plead
for
foregiveness
(
so
lange
)
bitten
und
betteln
,
bis
...
to
beg
and
plead
until
...
Er
rannte
zum
nächsten
Haus
und
bat
um
Hilfe
.
He
ran
to
the
nearest
house
and
begged
for
help
.
Die
Kinder
bettelten
,
mitkommen
zu
dürfen
.
The
children
begged
to
come
with
us
.
Darum
betteln
werde
ich
nicht
.
I'm
not
going
to
be
begging
for
it
.
Darf
ich
Euch
um
einen
Gefallen
ersuchen
?;
Ich
muss
Euch
um
einen
Gefallen
ersuchen
.
Can
I
beg
a
favour
of
you
?
Er
ersuchte
,
dabei
sein
zu
dürfen
.
He
begged
that
he
be
allowed
to
take
part
. /
that
he
should
be
allowed
to
take
part
.
[Br.]
Ich
bitte
um
Gnade
.
I
beg
for
mercy
.; I
plead
for
mercy
.; I
implore
mercy
.
Ich
erbitte
ihre
Vergebung
.
[altertümlich]
I
beseech
your
foregiveness
.; I
beg
your
foregiveness
.
So
hören
Sie
doch
bitte
!
Listen
, I
beg
of
you
!
bei
etw
.
zu
kurz
kommen
{v}
to
miss
out
on
sth
.
zu
kurz
kommend
missing
out
zu
kurz
gekommen
missed
out
Schade
,
dass
du
nicht
mitkommen
konntest
.
Du
hast
etwas
verpasst
!
It's
too
bad
you
weren't
able
to
come
with
us
.
You
really
missed
out
!
Natürlich
komme
ich
-
ich
will
mir
doch
den
Spaß
nicht
entgehen
lassen
!
Of
course
I'm
coming
- I
don't
want
to
miss
out
on
all
the
fun
!
Wenn
du
jetzt
nicht
aktiv
wirst
,
entgeht
dir
vielleicht
eine
große
Chance
.
If
you
don't
act
now
you
could
miss
out
on
a
great
opportunity
.
Auch
die
Jüngsten
kommen
mit
einer
Hüpfburg
und
Kreativstationen
auf
ihre
Rechnung
.
The
youngest
won't
miss
out
on
the
fun
with
a
bouncy
castle
and
art
and
crafts
activities
.
Älteren
Menschen
kommen
die
Vorteile
der
Informationsgesellschaft
nicht
zugute
.
Older
people
are
missing
out
on
the
benefits
of
the
information
society
.
(
denn
)
schon
wieder
{adv}
now
(on
this
further
occasion
)
Sie
will
schon
wieder
nicht
mitkommen
.
She
is
now
refusing
to
come
along
.
Was
ist
denn
schon
wieder
los
?
What's
the
matter
now
?
Was
willst
du
denn
schon
wieder
?
What
do
you
want
now
?
Oh
nein
,
was
hat
er
jetzt
wieder
angestellt
?
Oh
no
,
what
has
he
done
now
?
wer
...
auch
(
immer
);
egal
wer
;
wer
{pron}
whoever
wer
immer
es
sein
sollte
whoever
he
might
be
Ich
wünsche
meinem
Nachfolger
alles
Gute
,
wer
es
auch
sein
mag
.
I
wish
my
successor
well
,
whoever
that
may
be
/
whoever
he
may
be
.
Er
ist
ein
Ehrenmann
,
ganz
egal
,
wer
seine
Freunde
sind
.
He
is
an
honest
man
,
whoever
his
friends
might
be
.
Wer
mitkommen
will
,
ist
herzlich
eingeladen
.
Whoever
wants
to
come
along
is
welcome
to
join
us
.
Wer
das
Rätsel
löst
,
erhält
einen
Preis
.
A
prize
will
be
given
to
whoever
solves
the
riddle
.
Wer
immer
noch
glaubt
,
dass
darin
die
Lösung
liegt
,
der
belügt
sich
selbst
.
Whoever
still
thinks
that
this
is
the
solution
is
lying
to
themselves
.
sehr
wohl
{adv}
(
Bekräftigung
einer
angezweifelten
Aussage
)
perfectly
;
easily
Ich
verstehe
dich
sehr
wohl
.
I
understand
you
perfectly
well
.
Das
stimmt
nicht
.
Es
ist
sehr
wohl
möglich
,
gesundes
Essen
in
wenigen
Minuten
zuzubereiten
.
This
is
not
true
!
It's
perfectly
possible
to
prepare
healthy
meals
in
minutes
.
Er
hätte
sehr
wohl
mitkommen
können
.
He
could
easily
have
come
.
Ich
weiß
sehr
wohl/gut
,
dass
diese
Lösung
nicht
ideal
ist
.
I
am
well
aware
that
this
is
not
the
ideal
solution
.
etw
. (
haben/tun
)
wollen
;
mögen
;
jdm
.
gefallen
{v}
to
like
sth
. /
to
do
sth
.;
to
care
for
sth
. /
to
do
sth
.
[formal]
die
Fotos
jedem
zeigen
,
der
sie
sehen
will
to
show
the
photos
to
anyone
who
likes
/
cares
to
see
them
es
jedem
erklären
,
der
es
hören
will
to
explain
it
to
anyone
who
cares
to
listen
/
anyone
caring
to
listen
mehr
...
als
ich
erzählen
/
schreiben
kann
more
...
than
I
care
to
mention
Er
ist
ein
größerer
Pragmatiker
als
er
zugeben
möchte
.
He
is
more
of
a
pragmatist
than
he
cares
to
admit
.
Möchten
Sie
einen
Kaffee
?
Would
you
like
some
coffee
?
Would
you
care
for
some
coffee
?
Ich
gehe
jetzt
spazieren
.
Möchtest
du
mitkommen
?
I'm
going
for
a
walk
.
Would
you
like
/
care
to
join
me
?
Jetzt
möchte
ich
nicht
gerade
in
seiner
Haut
stecken
.
I
wouldn't
like
/
care
to
be
in
his
shoes
right
now
.
Diese
Entscheidung
möchte
ich
nicht
treffen
müssen
.
I
wouldn't
like
/
care
to
have
to
make
that
decision
.
Dein
Ton
gefällt
mir
nicht
.
I
don't
like
your
tone
of
voice:
I
don't
care
for
your
tone
of
voice
.
einer
Sache
zustimmen
;
sich
mit
etw
.
einverstanden
erklären
;
etw
.
zusagen
;
in
etw
.
einwilligen
[geh.]
;
zu
etw
.
ja
sagen
;
zu
einer
Sache
seine
Zustimmung
erteilen
/
seine
Einwilligung
geben
[adm.]
{v}
to
agree
to
sth
.;
to
consent
to
sth
.;
to
assent
to
sth
.
[formal]
zustimmend
;
sich
einverstanden
erklärend
;
zusagend
;
einwilligend
;
ja
sagend
;
seine
Zustimmung
erteilend
;
eine
Einwilligung
gebend
agreeing
;
consenting
;
assenting
zugestimmt
;
sich
einverstanden
erklärt
;
zugesagt
;
eingewilligt
;
ja
gesagt
;
seine
Zustimmung
erteilt
;
seine
Einwilligung
gegeben
agreed
;
consented
;
assented
stimmt
zu
;
erklärt
sich
einverstanden
;
sagt
ja
;
erteilt
seine
Zustimmung
;
gibt
seine
Einwilligung
agrees
;
consents
;
assents
stimmte
zu
;
erklärte
sich
einverstanden
;
sagte
ja
;
erteilte
seine
Zustimmung
;
gab
seine
Einwilligung
agreed
;
consented
;
assented
sein
Einverständnis
zu
einer
Heirat
geben
to
consent
to
a
marriage
sich
einer
Meinung
anschließen
to
assent
to
an
opinion
einem
Kompromiss
zustimmen
;
in
einen
Kompromiss
einwilligen
[geh.]
to
agree
to
a
compromise
(
immer
)
zu
allem
ja
sagen
to
agree
to
everything
königliche
Zustimmung
erhalten
to
be
given
royal
assent
Ich
habe
vorgeschlagen
,
dass
wir
übers
Wochenende
wegfahren
,
und
sie
hat
sofort
ja
gesagt
.
I
suggested
we
go
somewhere
for
the
weekend
and
she
agreed
at
once
.
Ich
habe
ihn
gefragt
,
ob
ich
mitkommen
könnte
,
und
er
hat
ja
gesagt
.
I
asked
if
I
could
go
with
him
,
and
he
agreed
that
I
could
.
Die
meisten
Leute
würden
zustimmen
,
dass
die
Erfindung
des
Smartphones
unser
Leben
revolutioniert
hat
.
Most
people
would
agree
that
the
invention
of
smartphones
has
revolutionised
our
lives
.
Mein
Bruder
wird
seine
Zustimmung
nicht
geben
,
dass
unser
Vater
in
ein
Pflegeheim
kommt
.
My
brother
won't
assent
to
our
father
going
into
a
nursing
home
.
Er
erklärte
sich
schließlich
einverstanden
,
unsere
Fragen
zu
beantworten
.
He
finally
consented
to
answer
our
questions
.
Als
der
Privatsender
wegen
eines
Interviews
anfragte
,
sagte
sie
widerwillig
zu
.
The
commercial
station
asked
her
for
an
interview
,
and
she
reluctantly
agreed
.
Die
Opposition
hat
zugesagt
,
sich
nicht
gegen
seine
Nominierung
zu
stellen
.
The
opposition
agreed
not
to
oppose
his
nomination
.
Dem
kann
man
nur
zustimmen
.;
Da
kann
man
nur
zustimmen
;
Da
muss
ich
zustimmen
.
I
can't
help
but
agree
.
Search further for "mitkommen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners