A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for verstehe
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Ich
verstehe
!
I
see
!
Ich
verstehe
nicht
,
warum
er
das
tat
.
I
can't
figure
(out)
why
he
did
it
.
Ich
verstehe
,
dass
...
I
gather
that
...
Ich
verstehe
schon
.
I
get
it
.
Ich
verstehe
.
I
see
/IC/
Ich
verstehe
es
nicht
.
I
don't
understand
.
/IDU/
Ach
,
jetzt
verstehe
ich
!
Oh
, I
see
!
/OIC/
Entschuldigung
,
ich
verstehe
nicht
.
Sorry
, I
don't
understand
.
/SIDU/
Entschuldigung
,
ich
verstehe
immer
noch
nicht
.
Sorry
, I
still
don't
understand
.
/SISDU/
Akzent
{m}
;
Gewichtung
{f}
;
Schwergewicht
{n}
;
Schwerpunkt
{m}
emphasis
Akzente
{pl}
;
Gewichtungen
{pl}
;
Schwergewichte
{pl}
;
Schwerpunkte
{pl}
emphases
eigene
Akzente
setzen
to
add
one's
own
emphases
den
Schwerpunkt
auf
etw
.
legen
to
place
the
emphasis
on
sth
.
Ich
verstehe
durchaus
,
dass
meine
Kollegen
andere
Akzente
setzen
.
I
quite
understand
that
my
colleagues
put/place
a
different
emphasis
on
things
.
Die
Projekte
sind
zwar
ähnlich
,
setzen
aber
unterschiedliche
Akzente
.
The
projects
,
while
similar
,
have
different
emphases
.
Bei
diesem
Lehrgang
steht
das
praktische
Arbeiten
im
Vordergrund
.
This
course
places
emphasis
on
practical
work
.
Der
Film
ist
anders
(
aufgebaut
)
als
das
Buch
.
The
film
has
a
different
emphasis
from
the
book
.
Die
Betreuung
von
Pflegekindern
ist
anders
gelagert
als
die
von
eigenen
Kindern
.
Caring
for
foster
children
has
a
different
emphasis
from
caring
for
biological
children
.
Die
Forschung
steht
zu
sehr
im
Vordergrund
.
There
is
too
much
emphasis
on
research
.
In
Japan
wird
großer
Wert
auf
Höflichkeit
gelegt
.
In
Japan
there
is
a
lot
of
emphasis
on
politeness
.
Er
legt
besonderen/großen
Wert
darauf
,
sich
gute
Lerngewohnheiten
anzueignen
.
He
lays/places
particular/great
emphasis
on
developing
good
study
habits
.
Wir
bieten
alle
Arten
von
Beratung
an
,
wobei
der
Schwerpunkt
auf
Rechtsauskünften
liegt
.
We
provide
all
types
of
counselling
,
with
an
emphasis
on
legal
advice
.
Das
Schwergewicht
hat
sich
vom
Produktions-
zum
Dienstleistungssektor
verlagert
.
There
has
been
a
shift
of
emphasis
from
the
manufacturing
to
the
service
sector
.
(
geäußerter
)
Gedanke
{m}
;
Aspekt
{m}
;
Argument
{n}
;
persönliche
Sicht
{f}
point
(idea,
argument
)
einen
Gedanken
äußern
;
einen
Aspekt
ansprechen
;
ein
Argument
bringen
to
make
a
point
argumentieren
,
dass
... /
ins
Treffen
führen
,
dass
...
to
make
the
point
that
...
seinen
Standpunkt
vermitteln
to
get
your
point
across
nicht
verstehe
n
,
worum
es
geht
;
am
Kern
der
Sache
vorbeigehen
to
miss
the
point
Das
ist
ein
interessanter
Gedanke
.
That's
an
interesting
point
.
Damit
komme
ich
zum
nächsten
Aspekt
.
This
brings
me
to
my
next
point
.
Das
ist
ein
gutes
Argument
.
That's
a
good
point
.
Da
gebe
ich
dir
recht
.;
Da
muss
ich
Ihnen
recht
geben
.
I
yield
the
point
to
you
.
Genau
darum
geht's
mir
.
That's
my
point
exactly
.
Ich
verstehe
,
was
du
sagen
willst
.
I (can)
see
your
point
.
Ich
weiß
nicht
,
worauf
Sie
hinauswollen
.
I
don't
see
your
point
.
Was
willst
du
damit
sagen
?;
Worauf
willst
du
hinaus
?
And
your
point
is
?
Da
hast
du
Recht
.;
Wo
du
Recht
hast
,
hast
du
Recht
.
You
have
a
point
there
.
Das
(
mit
den
unterschiedlichen
Anforderungen
)
ist
ein
Argument
.
I
take
your
point
(about
the
different
requirements
).
[Br.]
Ich
hab
schon
verstanden
.
Point
taken
.
[Br.]
Lassen
Sie
mich
noch
einen
letzten
Gedanken
hinzufügen
(
und
dann
höre
ich
schon
auf
).
Let
me
make
one
final
point
(before I
stop
).
Darauf
will
ich
die
ganze
Zeit
hinaus
.
That's
the
point
I've
been
trying
to
make
.
Mir
geht
es
hier
um
die
Sicherheitsfrage
.
The
point
I'm
trying
to
make
is
that
of
safety
.
Was
ich
damit
sagen
will
,
ist
,
dass
Bildung
kein
Wettkampf
sein
sollte
.
The
point
I'm
trying
to
make/My
point
is
that
education
should
not
be
a
competition
.
Er
hat
ganz
richtig
darauf
hingewiesen
,
dass
Änderungsbedarf
besteht
.
He
made
a
very
good
point
about
the
need
for
change
.
In
einem
Leserkommentar
wurde
ein
Argument
gebracht
,
das
ich
schon
öfter
gehört
habe
.
Es
lautet
folgendermaßen:
A
reader's
comment
made
a
point
that
I've
seen
made
several
times
before
.
And
it's
this:
Er
lehnte
sich
zurück
,
zufrieden
,
dass
er
seinen
Standpunkt
darlegen
konnte
.
He
sat
back
,
satisfied
he
had
made
his
point
.
Er
macht
das
nur
,
um
zu
zeigen
,
dass
er
Recht
hat
.
He
does
it
just
to
prove
his
point
.
Ich
will
das
jetzt
nicht
wiederkäuen
.
I
don't
want
to
labour/belabour
the
point
.
auf
dem
Schlauch
stehen
{v}
to
be
at
your
wit's
end
Ich
bin
vielleicht
vernagelt
,
aber
ich
verstehe
es
nicht
.;
Ich
stehe
vielleicht
auf
dem
Schlauch
,
aber
ich
verstehe
es
nicht
.
Call
me
stupid
if
you
want/must
,
but
I
don't
understand
it
.
Verständnis
{n}
(
von
etw
.) (
Interpretation
)
understanding
(of
sth
.)
Koranverständnis
{n}
understanding
of
the
Koran
/
Quran
Weltverständnis
{n}
understanding
of
the
world
schwer
von
Begriff
sein
to
be
hard
of
understanding
Nach
meinem
Verständnis
...;
So
wie
ich
es
verstehe
...
My
understanding
of
the
matter
is
that
...
So
wie
ich
den
Brief
verstehe
,
ist
etwas
anderes
gemeint
.
According
to
my
understanding
of
the
letter
,
it
means
something
different
.
Zeiterscheinung
{f}
;
aktueller
Trend
{m}
;
gängige
Praxis
{f}
a
thing
[coll.]
[humor.]
(that
people
are
doing
now
)
auf
der
Suche
nach
dem
nächsten
großen
Trend
on
the
lookout
for
the
next
big
thing
Selfies
zu
machen
,
ist
heutzutage
gängige
Praxis
.
Taking
selfies
is
a
thing
nowadays
.
Das
macht
man
jetzt
so
.;
Das
ist
jetzt
so
üblich
.
It's
a
thing
now
.
Ich
verstehe
nicht
,
warum
diese
kitschigen
Filme
immer
noch
gezeigt
werden
.
I
don't
understand
why
these
corny
films
are
still
a
thing
.
Lieferdrohnen
könnten
bald
ein
gewohnter
Anblick
werden
.
Delivery
drones
could
soon
become
a
thing
.
Wann
ist
das
aufgekommen
?
When
did
this
become
a
thing
?
Gibt's
das
wirklich
?
Is
that
even
/
really
a
thing
?
arbeiten
;
agieren
;
operieren
{vi}
to
operate
arbeitend
;
agierend
;
operierend
operating
gearbeitet
;
agiert
;
operiert
operated
mit
Verlust
arbeiten
[econ.]
to
operate
at
a
deficit
einen
optimalen
Wirkungsgrad
erzielen
[techn.]
to
operate
at
maximum
efficiency
Ich
verstehe
ihre
Gedankengänge
nicht
.
I
don't
understand
how
her
mind
operates
.
Die
Bande
operiert
auf
belebten
öffentlichen
Plätzen
.
The
gang
operates
in
busy
public
places
.
Die
Firma
ist
von
Delaware
aus
tätig
.
The
company
operates
from
offices
in
Delaware
.
Das
Geschäftsmodell
der
Firma
besteht
darin
,
in
entlegenen
Gebieten
touristische
Dienstleistungen
anzubieten
.
The
company
operates
by
offering
tourist
services
in
remote
areas
.
etw
.
einsehen
;
begreifen
;
verstehe
n
;
nachvollziehen
;
jdm
.
klar
werden
;
sich
jdm
.
erschließen
[geh.]
{vt}
to
see
;
to
recognize
;
to
recognise
[Br.]
;
to
understand
sth
.
einsehend
;
begreifend
;
verstehe
nd
;
nachvollziehend
;
klar
werdend
;
sich
erschließend
seing
;
recognizing
;
recognising
;
understanding
eingesehen
;
begriffen
;
verstanden
;
nachvollzogen
;
klar
geworden
;
sich
erschlossen
seen
;
recognized
;
recognised
;
understood
sieht
ein
;
begreift
;
versteht
;
vollzieht
nach
;
wird
klar
;
erschließt
sich
sees
;
recognizes
;
recognises
;
understands
sah
ein
;
begriff
;
verstand
;
vollzog
nach
;
wurde
klar
;
erschloss
sich
saw
;
recognized
;
recognised
;
understood
Mir
ist
nicht
klar
,
wieso
das
wichtig
ist
.;
Ich
verstehe
nicht
,
inwiefern
das
von
Belang
ist
.
I
don't
see
how
/
why
/
that
it
matters
.
Im
Rückblick
wird
klar
,
dass
das
der
Anfang
vom
Ende
war
.
With
the
benefit
of
hindsight
,
we
can
see
that
it
was
the
beginning
of
the
end
.
Mir
ist
nicht
klar
,
worauf
du
hinaus
willst
.;
Ich
weiß
nicht
,
was
du
meinst
.
I
fail
to
see
what
you're
trying
to
say
.
Ich
verstehe
nicht
,
wozu
das
gut
sein
soll
.
I
fail
to
see
the
point
of
doing
so
.
Das
sehe
ich
nicht
ein
.;
Ich
wüsste
nicht
,
warum
.
I
don't
see
why
.
Ach
so
,
ich
verstehe
!
Oh
, I
see
!
etw
.
ernst
nehmen
;
aufgreifen
;
mitnehmen
{vt}
to
take
sth
.
on
board
[fig.]
ernst
nehmend
;
aufgreifend
;
mitnehmend
taking
on
board
ernst
genommen
;
aufgegriffen
;
mitgenommen
taken
on
board
Anschuldigungen
/
Kritik
ernst
nehmen
to
take
accusations
/
criticism
on
board
eine
Idee
aufgreifen
to
take
an
idea
on
board
Ich
verstehe
die
Frustration
der
Fans
und
nehme
sie
ernst
.
I
understand
the
fans
frustrations
and
I
take
it
on
board
.
"Ich
nehme
dieses
Anliegen
der
Eltern
mit
.",
sagte
er
zum
Schluss
.
'I
take
this
request
from
parents
on
board
.',
he
said
in
closing
.
etw
.
gestehen
;
eingestehen
;
bekennen
;
zugeben
{vt}
to
confess
to
sth
.
gestehend
;
eingestehend
;
bekennend
;
zugebend
confessing
gestanden
;
eingestanden
;
bekannt
;
zugegeben
confessed
gesteht
;
gesteht
ein
;
bekennt
;
gibt
zu
confesses
gestand
;
gestand
ein
;
bekannte
;
gab
zu
confessed
Er
gestand
mehrere
Einbruchsdiebstähle
.
He
confessed
to
several
burglaries
.
Er
gestand
eine
Affäre
mit
einer
Frau
aus
seinem
Büro
.
He
confessed
he'd
been
having
an
affair
with
a
woman
in
his
office
.
Ich
muss
gestehen
,
ich
besuche
meine
Eltern
nicht
so
oft
wie
ich
sollte
.
I
must
confess
I
don't
visit
my
parents
as
often
as
I
should
.
Bei
seiner
Vernehmung
gestand
er
,
für
den
Mossad
zu
spionieren
.
When
interrogated
he
confessed
to
being
a
spy
for
the
Mossad
.
Ich
muss
zugeben
,
von
Computern
verstehe
ich
nichts
.
I
must
confess
I
know
nothing
about
computers
.; I
must
confess
to
knowing
nothing
about
computers
.
meinen
;
sagen
wollen
{vt}
to
mean
{
meant
;
meant
}
meinend
meaning
gemeint
meant
er/sie
meint
he/she
means
ich/er/sie
meinte
I/he/she
meant
er/sie
hat/hatte
gemeint
he/she
has/had
meant
Was
meinen
Sie
(
damit
)?
What
do
you
mean
(by
that
)?;
What
are
you
implying
(by
that
)?
Ich
weiß
,
was
du
sagen
willst
.
I
see
what
you
mean
.; I
can
see
what
you
mean
.
Ich
verstehe
nicht
,
was
Du
meinst
.
I
can't
see
what
you
mean
.
Ich
will
sagen
...
I
mean
to
say
...
Was
wollen
Sie
damit
sagen
?;
Was
verstehe
n
Sie
darunter
?
What
do
you
mean
by
this
?
Sie
sagen
das
nur
so
,
nicht
wahr
?
You
don't
mean
it
,
do
you
?
Das
ist
wahrscheinlich
damit
gemeint
.
This
is
probably
the
intended
meaning
.
Gemeint
ist
etwas
ganz
anderes
.
The
intended
meaning
is
entirely
different
.
Es
ist
nicht
persönlich
gemeint
,
aber
dieses
Argument
ist
dumm
.
I
do
not
mean
this
personally
,
but
that
is
a
stupid
point
.
nachsagen
{vt}
to
say
sth
.
of
sb
Man
sagt
ihr
nach
,
sie
verstehe
etwas
davon
.
She
is
said
to
know
sth
.
about
it
.
Ihm
wird
nachgesagt
,
er
wisse
darüber
bescheid
.
He
is
said
to
know
this
.
Wir
wollen
uns
doch
nichts
nachsagen
lassen
!
We
don't
want
anything
said
against
us
!;
We
won't
have
anything
said
against
us
!
Du
darfst
dir
nicht
nachsagen
lassen
,
dass
...
You
mustn't
let
it
be
said
of
you
that
...
recht
;
richtig
;
sehr
{adv}
right
Wenn
ich
Sie
recht
verstehe
...
If
I
get
you
right
...
Ist
es
dir
/
Ihnen
recht
?
Is
it
all
right
for
/
with
you
?;
Is
it
OK
for
you
?
Ich
weiß
nicht
recht
.
I
don't
really
know
.
völlig
unklar
sein
{v}
to
be
as
clear
as
mud
[iron.]
Ich
verstehe
nur
Bahnhof
.
[ugs.]
It's
about
as
clear
as
mud
to
me
.
es
unterlassen/verabsäumen
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
nicht
tun
{vi}
[adm.]
to
fail
to
do
sth
.;
to
omit
to
do
sth
.
[formal]
Oliver
hat
nicht
erwähnt
,
dass
er
verheiratet
ist
.
Oliver
omitted
to
mention
that
he
was
married
.
Manchmal
verstehe
ich
mich
selbst
nicht
.
Sometimes
I
fail
to
understand
myself
.
Fehlende
Planung
ist
der
erste
Schritt
zum
Misserfolg
.
Failing
to
plan
is
planning
to
fail
.;
If
you
fail
to
plan
you
plan
to
fail
.
verstehe
n
;
begreifen
{vt}
to
understand
{
understood
;
understood
}
verstehe
nd
;
begreifend
understanding
verstanden
;
begriffen
understood
er/sie
versteht
;
er/sie
begreift
understands
ich/er/sie
verstand
;
ich/er/sie
begriff
I/he/she
understood
er/sie
hat/hatte
verstanden
;
er/sie
hat/hatte
begriffen
he/she
has/had
understood
ich/er/sie
verstünde
;
ich/er/sie
begriffe
I/he/she
would
understand
Ich
habe
verstanden
.
I
understood
.; (I)
copy
that
.
[coll.]
Darunter
verstehe
ich
...
I
take
that
to
mean
...; I
understand
that
as
meaning
...
So
,
wie
ich
das
verstehe
...
As
I
understand
it
/AIUI/
Verstehe
n
Sie
mich
?
Do
you
understand
me
?
Ich
verstehe
nicht
...
I
don't
understand
...
Er
war
schlecht
zu
verstehe
n
.
He
was
hard
to
understand
.
Verstehe
n
Sie
,
was
ich
meine
?
Do
you
understand
what
I
mean
?
Ich
verstehe
die
Frage
nicht
.
I
don't
understand
the
question
.
Er
hat
in
Aussicht
gestellt
,
dass
er
uns
helfen
wird
.
He
gave
us
to
understand
that
he
would
help
us
.
Versteh
mich
richtig
, ...
Read
me
right
...
Es
gilt
als
vereinbart
,
dass
... (
Vertragsklausel
);
Es
wird
davon
ausgegangen
,
dass
... (
allgemein
)
It
is
understood
that
...
Unter
"angemessene
Abgeltung"
ist
...
zu
verstehe
n
'Adequate
compensation'
is
understood
to
mean
...
wobei
davon
auszugehen
ist
,
dass
...
it
being
understood
that
...
Du
musst
verstehe
n
,
dass
ich
keine
andere
Wahl
hatte
.
You
have
to
understand
that
I
had
no
other
choice
.
Was
verstehe
n
Sie
unter
"langfristigen
Folgen"
?
What
do
you
understand
by
'long-term
consequences'
?
Verstanden
,
Ende
. (
Funkjargon
)
[telco.]
Acknowledged
,
out
. (radio
jargon
)
etw
.
verstehe
n
{vt}
;
aus
etw
.
schlau
werden
to
make
sense
of
sth
.
Jetzt
verstehe
ich
,
was
Sie
meinen
.
Now
you're
making
sense
.
sehr
wohl
{adv}
(
Bekräftigung
einer
angezweifelten
Aussage
)
perfectly
;
easily
Ich
verstehe
dich
sehr
wohl
.
I
understand
you
perfectly
well
.
Das
stimmt
nicht
.
Es
ist
sehr
wohl
möglich
,
gesundes
Essen
in
wenigen
Minuten
zuzubereiten
.
This
is
not
true
!
It's
perfectly
possible
to
prepare
healthy
meals
in
minutes
.
Er
hätte
sehr
wohl
mitkommen
können
.
He
could
easily
have
come
.
Ich
weiß
sehr
wohl/gut
,
dass
diese
Lösung
nicht
ideal
ist
.
I
am
well
aware
that
this
is
not
the
ideal
solution
.
Search further for "verstehe":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe