A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gestaltungsspielraum
Gestaltungs...
Gestaltwandel
Gestaltänderungsenergiehypothese
Gestammel
gestandene Milch
Gestank
gestanzter Ausschnitt
Gestapo
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for
gestanden
Word division: ge·stan·den
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
erfahren
;
routiniert
;
gestanden
{adj}
experienced
bei
etw
.
Pate
gestanden
haben
/
sein
[Ös.]
[Schw.]
{v}
to
be
the
force
behind
sth
.
mit
etw
.
in
Beziehung
stehen
{vi}
to
correlate
with
sth
.
in
Beziehung
stehend
correlating
in
Beziehung
gestanden
correlated
mit
etw
.
im
Einklang
stehen
{v}
;
mit
etw
.
übereinstimmen
;
einer
Sache
entsprechen
{vi}
(
Sache
)
to
conform
to/with
sth
. (of a
thing
)
im
Einklang
stehend
;
übereinstimmend
;
einer
Sache
entsprechend
conforming
im
Einklang
gestanden
;
übereingestimmt
;
einer
Sache
entsprochen
conformed
Die
Beschreibung
stimmt
mit
dem
Produkt
nicht
überein
.
The
description
does
not
conform
to
the
product
.
Er
entspricht
dem
Bild
eines
Briten
.;
Er
entspricht
dem
Bild
,
das
man
von
einem
Briten
hat
.
He
conforms
to
the
image
of
a
Brit
.
mit
etw
.
illegale
Geschäfte
machen
;
mit
etw
. (
illegal
)
handeln
{vi}
to
traffic
in
sth
.
illegale
Geschäfte
machend
;
handelnd
trafficking
illegale
Geschäfte
gemacht
;
gehandelt
trafficked
mit
Rauschgift
handeln
;
dealen
[ugs.]
to
traffic
in
narcotic
drugs
mit
gefälschten
Ausweisen
handeln
to
traffic
in
fake
documents
mit
Diebesgut
handeln
;
sich
als
Hehler
betätigen
;
Hehlerei
betreiben
to
traffic
in
stolen
property
Er
hat
gestanden
,
mit
Waffen
und
gefälschten
Medikamenten
gehandelt
zu
haben
.
He
has
admitted
trafficking
in
arms
and
fake
medicines
.
in
Konflikt
stehen
;
im
Streit
liegen
{vi}
(
mit
)
to
conflict
(with)
in
Konflikt
stehend
;
im
Streit
liegend
conflicting
in
Konflikt
gestanden
;
im
Streit
gelegen
conflicted
gefühlsmäßig
im
Streit
liegen
to
have
conflicting
feelings
;
to
feel
conflicted
Mann
{m}
man
Männer
{pl}
men
der
rechte
Mann
am
rechten
Platz
the
right
man
in
the
right
place
der
kleine
Mann
;
der
Mann
auf
der
Straße
[übtr.]
the
man
in
the
street
[fig.]
den
starken
Mann
markieren
[ugs.]
to
act
big
;
to
throw
one's
weight
about
Manns
genug
man
enough
ein
gestanden
er
Mann
a
grown
man
bis
auf
den
letzten
Mann
to
a
man
an
den
Mann
bringen
to
get
rid
of
...
jdm
.
als
Mentor
zur
Seite
stehen
;
jdn
.
betreuen
;
jdn
.
beraten
{vt}
to
mentor
sb
.
als
Mentor
zur
Seite
stehend
;
betreuend
;
beratend
mentoring
als
Mentor
zur
Seite
gestanden
;
betreut
;
beraten
mentored
zu
einer
Sache
im
Widerspruch
stehen
;
einer
Sache
zuwiderlaufen
;
einer
Sache
widersprechen
{v}
to
be
in
conflict
with
sth
.;
to
run
counter
to
sth
.;
to
be
/
run
contrary
to
sth
.
zu
einer
Sache
im
Widerspruch
stehend
;
einer
Sache
zuwiderlaufend
;
einer
Sache
widersprechend
being
in
conflict
with
;
running
counter
to
;
being
/
running
contrary
to
zu
einer
Sache
im
Widerspruch
gestanden
;
einer
Sache
zuwidergelaufen
;
einer
Sache
widersprochen
been
in
conflict
with
;
run
counter
to
;
been
/
run
contrary
to
den
rechtlichen
Bestimmungen
zuwiderlaufen
to
be
contrary
to
the
law
anstehen
{vi}
;
Schlange
stehen
(
um
etw
.)
to
be
standing
in
a
queue
[Br.]
/line
[Am.]
;
to
queue (up)
[Br.]
;
to
line
up
[Am.]
(for
sth
.)
anstehend
;
Schlange
stehend
being
standing
in
a
queue/line
;
queuing
;
lining
up
an
gestanden
;
Schlange
gestanden
been
standing
in
a
queue/line
;
queued
;
lined
up
um
Karten
anstehen
to
queue/line
up
for
tickets
Wie
lange
bist
du
an
gestanden
?
How
long
were
you
in
the
queue/line
?
Wir
mussten
drei
Stunden
lang
Schlange
stehen
,
um
hineinzukommen
.
We
had
to
queue/line
up
for
three
hours
to
get
in
.
es
sich
bequem
machen
;
lässig
stehen/sitzen
;
träge
liegen
;
ausgestreckt
sitzen/liegen
;
lungern
;
fläzen
[ugs.]
{vi}
(
an
einem
Ort
)
to
lounge
;
to
loll
;
to
frowst
[Br.]
(in a
place
)
es
sich
bequem
machend
;
lässig
stehend/sitzend
;
träge
liegend
;
ausgestreckt
sitzen/liegend
;
lungernd
;
fläzend
lounging
;
lolling
;
frowsting
es
sich
bequem
gemacht
;
lässig
gestanden
/gesessen
;
träge
gelegen
;
ausgestreckt
gesessen/gelegen
;
gelungert
;
gefläzt
lounged
;
lolled
;
frowsted
herumlümmeln
loll
about/round/around
sich
besprechen
{vr}
;
in
Verbindung
stehen
{vi}
(
mit
)
to
communicate
(with)
sich
besprechend
;
in
Verbindung
stehend
communicating
sich
besprochen
;
in
Verbindung
gestanden
communicated
jdn
./etw.
betreffen
;
etw
.
berühren
[jur.]
;
mit
jdm
./etw.
in
Zusammenhang
stehen
{v}
to
relate
to
sb
./sth.
betreffend
;
berührend
;
in
Zusammenhang
stehend
relating
to
betroffen
;
berührt
;
in
Zusammenhang
gestanden
related
to
der/die/das
...
betrifft
;
in
Bezug
auf
relating
to
Unsere
zweite
Sorge
betrifft
...
Our
second
concern
relates
to
...
bevorstehen
;
ins
Haus
stehen
;
vor
der
Tür
stehen
[übtr.]
{vi}
to
be
imminent
bevorstehend
;
ins
Haus
stehens
;
vor
der
Tür
stehend
being
imminent
bevor
gestanden
;
ins
Haus
gestanden
;
vor
der
Tür
gestanden
been
imminent
jdn
./etw.
darstellen
;
repräsentieren
;
für
etw
.
stehen
{vt}
to
represent
sth
.;
to
constitute
sth
.
darstellend
;
repräsentierend
;
stehend
representing
;
constituting
dargestellt
;
repräsentiert
;
gestanden
represented
;
constituted
eine
Gefahr
/
ein
Ärgernis
darstellen
to
represent
/
constitute
a
danger
/
nuisance
Das
stellt
einen
Fortschritt
dar
.
This
represents
an
advance
.
Braune
Flächen
stellen
auf
der
Karte
Wüsten
dar
.
Brown
areas
represent
deserts
on
the
map
.
Er
hasste
die
Partei
und
alles
,
wofür
sie
stand
.
He
hated
the
Party
and
everything
it
represented
.
ehrlich
;
aufrichtig
;
redlich
;
ehrenhaft
;
ehrbar
{adj}
(
Person
)
honest
(of a
person
)
ehrlicher
more
honest
am
ehrlichsten
most
honest
grundehrlich
thoroughly
honest
ehrbare
Bürger
honest
citizens
um
ehrlich
zu
sein
;
ehrlich
gesagt
;
offen
gestanden
to
be
honest
/TBH/
zu
anderen
ehrlich
sein
to
be
on
the
up
and
up
with
people
[Am.]
aus
jdm
.
eine
ehrbare
Frau
machen
(
eine
schwangere
Frau
heiraten
)
[veraltet]
[humor.]
to
make
an
honest
woman
of
sb
.
[dated]
[humor.]
etw
.
einleiten
{vt}
;
am
Anfang
von
etw
.
stehen
{v}
(
Sache
)
to
introduce
sth
. (of a
thing
being
the
start
of
something
)
einleitend
;
am
Anfang
stehend
introducing
eingeleitet
;
am
Anfang
gestanden
introduced
Am
Anfang
des
dritten
Satzes
steht
ein
langsames
Thema
.
[mus.]
A
slow
theme
introduces
the
third
movement
.
einer
Sache
entgegenstehen
;
zu
etw
.
im
Widerspruch
stehen
;
mit
etw
.
kollidieren
{v}
[adm.]
[jur.]
to
conflict
with
sth
.;
to
be
opposed
to
sth
.
einer
Sache
entgegenstehend
;
im
Widerspruch
stehend
;
kollidierend
conflicting
with
;
being
opposed
to
einer
Sache
entgegen
gestanden
;
im
Widerspruch
gestanden
;
kollidiert
conflicted
with
;
been
opposed
to
an
etw
.
festhalten
;
einer
Sache
treu
bleiben
;
fest
zu
einer
Sache
stehen
{vi}
to
stick
to/by
sth
. {
stuck
;
stuck
};
to
cling
to
sth
. {
clung
;
clung
}
an
festhaltend
;
einer
Sache
treu
bleibend
;
fest
zu
einer
Sache
stehend
sticking
to/by
;
clinging
to
an
festgehalten
;
einer
Sache
treu
geblieben
;
fest
zu
einer
Sache
gestanden
stuck
to/by
;
clung
to
am
ursprünglichen
Termin
festhalten
to
stick
to
the
original
date
seinem
Entschluss
treu
bleiben
to
stick
to
your
resolution
Er
ist
sich
(
selbst
)
immer
treu
geblieben
.
He
has
always
stuck
to
his
principles
.
Ich
halte
es
mit
Konfuzius:
der
Weg
ist
das
Ziel
.
I
stick
to
the
motto
of
Confucius:
the
path
is
the
goal
.
etw
.
gestehen
;
eingestehen
;
bekennen
;
zugeben
{vt}
to
confess
to
sth
.
gestehend
;
eingestehend
;
bekennend
;
zugebend
confessing
gestanden
;
ein
gestanden
;
bekannt
;
zugegeben
confessed
gesteht
;
gesteht
ein
;
bekennt
;
gibt
zu
confesses
gestand
;
gestand
ein
;
bekannte
;
gab
zu
confessed
Er
gestand
mehrere
Einbruchsdiebstähle
.
He
confessed
to
several
burglaries
.
Er
gestand
eine
Affäre
mit
einer
Frau
aus
seinem
Büro
.
He
confessed
he'd
been
having
an
affair
with
a
woman
in
his
office
.
Ich
muss
gestehen
,
ich
besuche
meine
Eltern
nicht
so
oft
wie
ich
sollte
.
I
must
confess
I
don't
visit
my
parents
as
often
as
I
should
.
Bei
seiner
Vernehmung
gestand
er
,
für
den
Mossad
zu
spionieren
.
When
interrogated
he
confessed
to
being
a
spy
for
the
Mossad
.
Ich
muss
zugeben
,
von
Computern
verstehe
ich
nichts
.
I
must
confess
I
know
nothing
about
computers
.; I
must
confess
to
knowing
nothing
about
computers
.
jdm
.
etw
.
gestehen
{vt}
to
fess
up
to
sb
.
gestehend
fessing
up
gestanden
fessed
up
Zunächst
einmal
muss
ich
etwas
gestehen
.
I
guess
it's
time
to
fess
up
.
zu
jdm
.
halten
;
jdm
.
die
Stange
halten
;
jdm
.
zur
Seite
stehen
[ugs.]
{vi}
to
stand
by
sb
.;
to
stick
by
sb
.
haltend
;
die
Stange
haltend
;
zur
Seite
stehend
standing
by
;
sticking
by
gehalten
;
die
Stange
gehalten
;
zur
Seite
gestanden
stood
by
;
stuck
by
(
absolut
)
herrschen
;
die
Vorherrschaft
haben
[pol.]
;
vorherrschend
sein
;
eine
beherrschende
Rolle
spielen
;
unangefochten
an
erster
Stelle
stehen
/
die
Nummer
eins
sein
;
allein
auf
weiter
Flur
sein
[geh.]
{vi}
(
Person
,
Sache
)
to
reign
supreme
(of a
person
or
thing
)
herrschend
;
die
Vorherrschaft
habend
;
vorherrschend
seiend
;
eine
beherrschende
Rolle
spielend
;
unangefochten
an
erster
Stelle
stehend
/
die
Nummer
eins
seiend
;
allein
auf
weiter
Flur
seiend
reigning
supreme
geherscht
;
die
Vorherrschaft
gehabt
;
vorherrschend
gewesen
;
eine
beherrschende
Rolle
gespielt
;
unangefochten
an
erster
Stelle
gestanden
/
die
Nummer
eins
gewesen
;
allein
auf
weiter
Flur
gewesen
reigned
supreme
Das
Land
hat
in
Asien
die
wirtschaftliche
Vorherrschaft
.
Economically
,
the
country
reigns
supreme
in
Asia
.
Der
Fortschrittsglaube
war
vorherrschend
.
Belief
in
progress
reigned
supreme
.
In
America
steht
Baseball
unangefochten
an
erster
Stelle
.
In
America
,
baseball
reigns
supreme
.
Auf
der
Rennstrecke
war
er
unangefochten
die
Nummer
eins
.
On
the
racetrack
he
reigned
supreme
.
Bis
zur
Erfindung
des
Nitroglyzerins
war
das
Schwarzpulver
als
Explosivstoff
allein
auf
weiter
Flur
.
Black
powder
reigned
supreme
until
the
invention
of
nitroglycerin
.
In
diesem
Sommer
waren
Superheldenfilme
der
absolute
Renner
in
den
Kinos
.
Superhero
films
reigned
supreme
at
the
box
of
fice
this
summer
.
lümmeln
;
krumm
dasitzen/stehen
{vi}
to
slouch
lümmelnd
;
krumm
dasitzen/stehend
slouching
gelümmelt
;
krumm
dagesessen/
gestanden
slouched
lümmelt
;
sitzt
krumm
da
slouches
lümmelte
;
saß
krumm
da
slouched
Das
Mädchen
lümmelte
über
ihren
Schulbüchern
.
The
girl
was
slouching
over
her
school
books
.
offen
stehen
{vi}
(
Tür
,
Fenster
usw
.)
to
stand
open
(of a
door
,
window
etc
.)
offen
stehend
standing
open
offen
gestanden
stood
open
weit
offen
stehen
to
stand
wide
open
passen
;
stehen
{vi}
(
zu
);
sich
eignen
{vr}
für
to
suit
passend
;
stehend
;
sich
eignend
für
suiting
gepasst
;
gestanden
;
sich
geeignet
für
suited
Sie
passen
gut
zusammen
.
They
are
well
suited
to
each
other
.
Das
steht
dir
gut
.
That
suits
you
well
.
Das
blaue
Kleid
steht
dir
sehr
gut
.
The
blue
dress
suits
you
very
well
.
Ihr
Vorschlag
kommt
uns
sehr
entgegen
.
Your
proposal
suits
our
needs
quite
nicely
.
standhaft
bleiben
;
hart
bleiben
;
Stärke
zeigen
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehen
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigen
;
nicht
nachgeben
{v}
to
stand
fast
;
to
stand
firm
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
;
to
refuse
to
give
in
standhaft
bleibend
;
hart
bleibend
;
Stärke
zeigend
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehend
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigend
;
nicht
nachgebend
standing
fast
;
standing
firm
;
holding
your
ground
;
standing
your
ground
;
refusing
to
give
in
standhaft
geblieben
;
hart
geblieben
;
Stärke
gezeigt
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
gestanden
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigt
;
nicht
nachgegeben
stood
fast
;
stood
firm
;
held
your
ground
;
stood
your
ground
;
refused
to
give
in
Sie
weiß
,
wann
man
hart
bleiben
und
wann
man
nachgeben
muss
She
knows
when
to
stand
your
ground
and
when
to
give
in
.
Wir
werden
hart
bleiben
,
bis
sie
die
Vertragsänderungen
akzeptieren
.
We'll
hold
our
ground
until
they
accept
the
changes
to
the
contract
.
Lass
dich
nicht
überreden
,
bleib
standhaft
.
Don't
let
him/her/them
persuade
you
,
stand
your
ground
.
Er
hat
sein
Konzept
bei
der
Besprechung
erfolgreich
verteidigt
.
He
stood
his
ground
in
the
meeting
.
stehen
{vi}
to
stand
{
stood
;
stood
}
stehend
standing
gestanden
stood
er/sie
steht
he/she
stands
ich/er/sie
stand
I/he/she
stood
er/sie
hat/hatte
gestanden
;
er/sie
ist/war
gestanden
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
he/she
has/had
stood
ich/er/sie
stände
;
ich/er/sie
stünde
I/he/she
would
stand
über
etw
.
stehen
to
stand
above
sth
.;
to
be
above
(doing)
sth
.
fest
stehen
to
stand
firm
Schwierigkeiten
beim
Stehen
haben
to
have
difficulty
in
standing
Ich
kann
nicht
mehr
stehen
.
I
can't
stand
up
any
longer
.
Mein
Angebot/meine
Einladung
steht
(
nach
wie
vor
).
My
offer/invitation
still
stands
.
zu
etw
.
stehen
;
bei
etw
.
bleiben
{vi}
(
Aussage
usw
.)
to
stand
by
sth
.;
to
stick
by
sth
. (statement
etc
.)
stehend
;
bleibend
standing
by
;
sticking
by
gestanden
;
geblieben
stood
by
;
stuck
by
Ich
stehe
zu
meinem
Versprechen
.
I
stick
by
my
promise
.
Ich
stehe
dazu
,
was
ich
gemacht
haben
,
und
bereue
nichts
.
I
stand
by
my
actions
and
have
no
regrets
.
(
charakterlich
)
über
etw
.
stehen
;
darüberstehen
{vi}
(
über
)
to
rise
above
sth
. {
rose
;
risen
}
über
stehend
;
darüberstehend
rising
above
über
gestanden
;
darüber
gestanden
risen
above
Ich
versuche
,
über
Vorurteilen
zu
stehen
.
I
try
to
rise
above
prejudice
.
Wenn
dich
die
Leute
beleidigen
,
musst
du
darüberstehen
.
If
people
will
insult
you
,
you
have
to
rise
above
it
hinter
jdm
.
stehen
;
jdn
.
unterstützen
{v}
[übtr.]
to
be
behind
sb
.;
to
back
sb
.;
to
support
sb
.
hinter
stehend
;
unterstützend
being
behind
;
backing
;
supporting
hinter
gestanden
;
unterstützt
been
behind
;
backed
;
supported
nicht
zu
seiner
Zusage/Verpflichtung
stehen
{vi}
;
sich
nicht
an
etw
.
halten
{vr}
to
go
back
on
a
deal
;
to
renege
on
a
deal
[formal]
;
to
welsh
on
a
deal
[coll.]
;
to
welch
on
your
pledge/obligation
[coll.]
nicht
zu
seiner
Zusage/Verpflichtung
stehend
;
sich
nicht
an
etw
.
haltend
going
back
on
a
deal
;
reneging
on
a
deal
;
welshing
on
a
deal
;
welching
on
your
pledge/obligation
nicht
zu
seiner
Zusage/Verpflichtung
gestanden
;
sich
nicht
an
etw
.
gehalten
gone
back
on
a
deal
;
reneged
on
a
deal
;
welshed
on
a
deal
;
welched
on
your
pledge/obligation
sich
nicht
an
ein
Versprechen
halten
to
renege
on
a
promise
stramm
stehen
;
in
strammer
Haltung
stehen
;
habt
acht
stehen
[Ös.]
;
in
Habtachtstellung
stehen
[Ös.]
[mil.]
{vi}
to
stand
at
attention
;
to
stand
to
attention
stramm
stehend
standing
at
attention
;
standing
to
attention
stramm
gestanden
stood
at
attention
;
stood
to
attention
unantastbar
;
unumstritten
{adj}
unimpeachable
unantastbar
sein
,
über
jeden
Zweifel
/
über
jede
Kritik
erhaben
sein
;
außer
Frage
stehen
;
nicht
in
Frage
stehen
to
be
unimpeachable
;
to
be
beyond
suspicion
ein
Zeuge
,
der
über
jeden
Zweifel
erhaben
ist
an
unimpeachable
witness
Das
Boulevardblatt
kritisierte
das
,
was
bisher
nicht
in
Frage
gestanden
hatte
.
The
tabloid
criticized
what
had
previously
been
unimpeachable
.
Die
Würde
des
Menschen
ist
unantastbar
.
The
dignity
of
men
is
unimpeachable
.
jdn
./etw.
unterstützen
;
etw
.
mittragen
{vt}
;
hinter
jdn
./etw.
stehen
to
back
sth
.
unterstützend
;
mittragend
;
hinter
stehend
backing
unterstützt
;
mitgetragen
;
hinter
gestanden
backed
Ich
stehe
voll
und
ganz
hinter
ihm
/
dem
Vorschlag
.
I'm
backing
him
/
the
proposal
all
the
way
.
einer
Organisationseinheit
vorstehen
;
an
der
Spitze
von
etw
.
stehen
;
die
Leitung
von
etw
.
innehaben
{vt}
[adm.]
to
head
sth
.;
to
be
at
the
head
of
an
organizational
unit
vorstehend
;
an
der
Spitze
stehend
;
die
Leitung
innehabend
heading
;
being
at
the
head
vor
gestanden
;
an
der
Spitze
gestanden
;
die
Leitung
innegehabt
headed
;
been
at
the
head
widersprechen
;
Einwände
erheben
;
im
Gegensatz
stehen
{vi}
to
contradict
widersprechend
;
Einwände
erhebend
;
im
Gegensatz
stehend
contradicting
widersprochen
;
Einwände
erhoben
;
im
Gegensatz
gestanden
contradicted
er/sie
widerspricht
he/she
contradicts
ich/er/sie
widersprach
I/he/she
contradicted
er/sie
hat/hatte
widersprochen
he/she
has/had
contradicted
sich
selbst
widersprechen
;
sich
in
Widersprüchen
verfangen
to
contradict
oneself
Wage
nicht
,
mir
zu
widersprechen
!
Don't
you
dare
to
contradict
me
!
sich
(
mit
etw
.)
zurückhalten
;
auf
der
Bremse
stehen
;
bremsen
{v}
[übtr.]
(
bei
etw
.) (
Person
)
to
hold
back
(from
sth
.) (of a
person
)
sich
zurückhaltend
;
auf
der
Bremse
stehend
;
bremsend
holding
back
sich
zurückgehalten
;
auf
der
Bremse
gestanden
;
gebremst
held
back
aber
er
tat
es
dann
doch
nicht
but
he
held
back
In
the
current
situation
many
investors
are
holding
back
.
In
der
aktuellen
Situation
halten
sich
viele
Anleger
zurück
.
Ich
habe
mich
bisher
mit
einem
Kommentar
zurückgehalten
.
I've
been
holding
back
from
commenting
so
far
.
Der
Produzent
steht
auf
der
Bremse
.
The
producer
is
holding
back
.
Die
Wirtschaft
wird
durch
überbordende
Bürokratie
gebremst
.
The
economy
is
being
held
back
by
excessive
bureaucracy
.
mit
etw
.
zusammenpassen
;
zusammenstimmen
;
sich
decken
;
übereinstimmen
;
zu
vereinbaren
sein
;
im
Einklang
stehen
[geh.]
{vi}
to
square
with
sth
.
zusammenpassend
;
zusammenstimmend
;
sich
deckend
;
übereinstimmend
;
zu
vereinbaren
seiend
;
im
Einklang
stehend
squaring
zusammengepasst
;
zusammengestimmt
;
sich
gedeckt
;
übereingestimmt
;
zu
vereinbaren
gewesen
;
im
Einklang
gestanden
squared
Diese
Erklärung
deckt
sich
mit
dem
Umfrageergebnis
.
This
explanation
squares
with
the
results
of
the
survey
.
Diese
Theorie
stimmt
mit
den
Tatsachen
nicht
überein
.
This
theory
does
not
square
with
the
facts
.
Was
man
von
ihm
verlangte
,
war
mit
seiner
politischen
Überzeugung
nicht
zu
vereinbaren
.
What
he
was
being
asked
to
do
did
not
square
with
his
political
beliefs
.
Search further for "gestanden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe