A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ansteckungsstoff
Ansteckungsweg
Ansteckungszeitpunkt
Ansteckungszyklus
anstehen
anstehender Fels
anstehendes Gestein
Ansteifen
ansteigen
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for
anstehen
Word division: an·ste·hen
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
anstehen
;
ausstreichen
;
ausbeißen
{vi}
[geol.]
[min.]
to
crop
out
;
to
outcrop
;
to
basset
;
to
appear
on
the
surface
anstehen
d
;
ausstreichend
;
ausbeißend
cropping
out
;
outcropwing
;
basseting
;
appearing
on
the
surface
angestanden
;
ausgestrichen
;
ausgebissen
cropped
out
;
outcropped
;
basseted
;
appeared
on
the
surface
anstehen
des
Erz
;
sichtbares
Erz
ore
in
sight
anstehen
de
,
aber
überdeckte
Ader
sub-outcrop
;
blind
lode/vein/apex
anstehen
{vi}
;
Schlange
stehen
(
um
etw
.)
to
be
standing
in
a
queue
[Br.]
/line
[Am.]
;
to
queue (up)
[Br.]
;
to
line
up
[Am.]
(for
sth
.)
anstehen
d
;
Schlange
stehend
being
standing
in
a
queue/line
;
queuing
;
lining
up
angestanden
;
Schlange
gestanden
been
standing
in
a
queue/line
;
queued
;
lined
up
um
Karten
anstehen
to
queue/line
up
for
tickets
Wie
lange
bist
du
angestanden
?
How
long
were
you
in
the
queue/line
?
Wir
mussten
drei
Stunden
lang
Schlange
stehen
,
um
hineinzukommen
.
We
had
to
queue/line
up
for
three
hours
to
get
in
.
anstehen
(
auf
Erledigung
warten
) (
Sache
)
{vt}
to
be
waiting
(matter)
zur
Diskussion
anstehen
to
be
waiting
for
discussion
anstehen
de
Arbeit
work
(still)
waiting
to
be
done
So
eine
Reform
steht
dringend
an
.
Such
a
reform
is
a
top
priority
.
sich
für
jdn
.
gehören
;
sich
für
jdn
.
schicken
[geh.]
;
sich
für
jdn
.
ziemen
[geh.]
;
jdm
. (
gut
)
anstehen
[geh.]
{vi}
[soc.]
to
befit
sb
. {
befit
;
befit
};
to
behove
sb
.
[Br.]
;
to
behoove
sb
.
[Am.]
[formal]
;
to
beseem
sb
.
[obs.]
sich
gehörend
;
sich
schickend
;
sich
ziemend
; (
gut
)
anstehen
d
befitting
;
behoving
;
behooving
;
beseeming
sich
gehört
;
sich
geschickt
;
sich
geziemt
; (
gut
)
angestanden
befit
;
behoved
;
behooved
;
beseemed
jdm
.
wohl/schlecht
anstehen
to
well/ill
befit
sb
.
Es
steht
ihm
nicht
an
,
etw
.
zu
tun
It's
not
for
him
to
do
sth
.
Wie
es
sich
für
eine
Institution
von
nationaler
Bedeutung
geziemt
...
As
befits
an
institution
of
national
importance
.
So
ein
ungehobeltes
Benehmen
steht
dir
schlecht
an
.
It
ill
behoves
you
to
act
so
rudely
.
(
bei
etw
.)
verloren
sein
;
schwimmen
;
aufgeschmissen
sein
[ugs.]
;
völlig
im
Wald
stehen
[Dt.]
;
anstehen
[Ös.]
{vi}
to
be
all
at
sea
;
to
be
completely
at
sea
(with
sth
.)
[fig.]
Am
Beginn
des
Studiums
fühlte
er
sich
völlig
verloren
.
He
felt
completely
at
sea
when
he
started
his
studies
.
Ohne
verlässliche
Daten
waren
sie
aufgeschmissen
.
With
no
reliable
data
they
were
completely
at
sea
.
Bei
diesen
neuen
Vorschriften
blicke
ich
überhaupt
nicht
durch
.;
Bei
diesen
neuen
Vorschriften
sehe
ich
mich
überhaupt
nicht
heraus
.
[Ös.]
[ugs.]
I'm
all
at
sea
with
these
new
regulations
.
Bei
der
neuen
Software
stehe
ich
völlig
im
Wald
[Dt.]
/
stehe
ich
völlig
an
[Ös.]
.
I'm
completely
at
sea
with
the
new
software
.
auf
jdn
./etw.
angewiesen
sein
;
von
jdm
.
abhängen
;
auf
jdn
./etw.
anstehen
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
to
be
reliant
on
sb
./sth.;
to
rely
on
sb
./sth.;
to
be
dependent
on
sb
./sth.;
to
depend
on
sb
./sth.
finanziell
auf
jdn
.
angewiesen
sein
;
finanziell
von
jdm
.
abhängen
to
rely
/depend
on
sb
.
for
your
income
unerledigt
bleiben
;
nicht
angegangen
werden
{vi}
to
go
unattended
to
;
to
be
left
unattended
to
Es
gab
kein
Anliegen
,
das
nicht
erledigt
wurde
.
There
was
never
a
request
that
went
unattended
to
.
Der
Alarm
blieb
unbeachtet
.
The
alarm
went
unattended
to
.
Man
hat
diese
Probleme
zu
lange
anstehen
lassen
.
These
problems
have
gone
unattended
for
too
long
.
Mehr
als
40
Minuten
lang
kümmerte
sich
niemand
um
uns
.
We
were
left
unattended
to
for
over
40
minutes
.
Search further for "anstehen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners