A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
principle of unanimity
principle of voluntariness
principled
principled approach
principles
principles of abstraction
principles of being
principles of existence
principles of law
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
principles
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
principles
on
lending
against
collateral/security
Beleihungsgrundsätze
{pl}
;
Belehnungsgrundsätze
{pl}
[Ös.]
[Schw.]
[fin.]
principles
of
existence
;
principles
of
being
Daseinsprinzipien
{pl}
[phil.]
principles
of
criminal
law
;
principles
of
penal
law
Strafrechtsprinzipien
{pl}
[jur.]
the
basic
ideas
;
the
basic
concepts
;
the
basics
;
the
fundamental
concepts
;
the
basic
principles
;
the
first
prinicples
;
the
fundamentals
;
the
essentials
;
the
elements
;
the
rudiments
(of a
subject
area
)
die
Grundbegriffe
{pl}
;
die
Grundlagen
{pl}
;
die
Grundzüge
{pl}
;
die
Anfangsgründe
{pl}
[veraltet]
(
eines
Fachgebiets
)
the
basic
concepts
/
the
fundamental
principles
of
electrical
engineering
die
Grundlagen
der
Elektrotechnik
the
essentials
of
human
resource
management
die
Grundzüge
des
Personalmanagements
adjudicative
rules
;
adjudicative
principles
Grundsätze
{pl}
der
Beweiswürdigung
;
Grundsätze
{pl}
der
richterlichen
Entscheidungsfindung
[jur.]
accounting
principles
Buchhaltungsgrundsätze
{pl}
;
Rechnungslegungsgrundsätze
{pl}
;
Bilanzierungsgrundsätze
{pl}
[econ.]
[adm.]
doctrinaire
;
person
who
sticks
rigidly
to
his/her
principles
Prinzipienreiter
{m}
collection
principles
Sammlungsprinzipien
{pl}
to
remain
true
to
yourself
/
to
your
self
/
to
your
principles
sich
/
seinen
Grundsätzen
treu
bleiben
{v}
You
have
to
change
to
remain
true
to
yourself
.;
One
must
change
in
order
to
remain
true
to
one's
self
.
Man
muss
sich
ändern
,
um
sich
treu
zu
bleiben
.
principles
Gesetzmäßigkeiten
{pl}
to
retreat
from
sth
.
von
etw
.
Abstand
nehmen
;
etw
.
aufgeben
{v}
to
retreat
from
a
plan
einen
Plan
aufgeben
to
retreat
from
one's
beliefs
seine
Überzeugungen
ändern
to
retreat
from
one's
principles
von
seinen
Prinzipien
abweichen
principle
of
abstraction
;
abstraction
principle
(transaction
law
)
Abstraktionsprinzip
{n}
(
Recht
der
Rechtsgeschäfte
)
[jur.]
principles
of
abstraction
;
abstraction
principles
Abstraktionsprinzipien
{pl}
working
principle
;
operating
principle
;
mode
of
operation
Arbeitsweise
{f}
[mach.]
working
principles
;
operating
principles
;
modes
of
operation
Arbeitsweisen
{pl}
structural
principle
Aufbauprinzip
{n}
structural
principles
Aufbauprinzipien
{pl}
exclusion
principle
Ausschlussprinzip
{n}
exclusion
principles
Ausschlussprinzipien
{pl}
construction
principle
Bauprinzip
{n}
[arch.]
construction
principles
Bauprinzipien
{pl}
board
Bord
{m}
[aviat.]
[naut.]
on
board
;
aboard
an
Bord
to
go
aboard/on
board
an
aircraft/a
ship
an
Bord
eines
Flugzeugs/Schiffs
gehen
overboard
über
Bord
to
take
sb
./sth.
on
board
jdn
./etw.
an
Bord
nehmen
to
throw
sth
.
overboard
etw
.
über
Bord
werfen
[naut.]
to
go
by
the
board
(convictions,
principles
etc
.)
[fig.]
über
Bord
geworfen
werden
(
Überzeugungen
,
Grundsätze
usw
.)
[übtr.]
All
aboard
!
Alle
Mann
an
Bord
!;
Alle
an
Bord
!
Man
overboard
!
Mann
über
Bord
!
All
hands
abandon
ship
!
We
are
going
down
!
Alle
Mann
von
Bord
!
Wir
sinken
!
[naut.]
bookkeeping
accounting
;
bookkeeping
accountancy
;
bookkeeping
Buchhaltung
{f}
;
Buchführung
{f}
;
Rechnungsführung
{f}
[econ.]
[adm.]
operational
accounting
;
management
accounting
;
managerial
accounting
;
cost
and
performance
accounting
;
cost
accounting
;
shop
accounting
;
internal
accounting
Betriebsbuchhaltung
{f}
/BEBU/
;
Betriebsbuchführung
{f}
;
kalkulatorische
Buchführung
;
Kosten-
und
Leistungsrechnung
{f}
/KLR/
;
Kosten-
und
Erlösrechnung
{f}
/KER/
;
Kostenrechnung
{f}
;
Betriebsergebnisrechnung
{f}
;
Betriebsabrechnung
{f}
;
internes
Rechnungswesen
{n}
financial
bookkeeping
;
administrative
accounting
;
external
accounting
Finanzbuchhaltung
{f}
/FIBU/
;
Geschäftsbuchhaltung
{f}
;
kaufmännische
Buchhaltung
;
pagatorische
Buchführung
;
externes
Rechnungswesen
eingle-entry
bookkeeping
einfache
Buchhaltung
;
einfache
Buchführung
double-entry
bookkeeping
doppelte
Buchhaltung
;
doppelte
Buchführung
electronic
bookkeeping
elektronische
Buchhaltung
;
elektronische
Buchführung
overhead
accounting
Gemeinkostenrechnung
{f}
manual
bookkeeping
handschriftliche
Buchhaltung
;
handschriftliche
Buchführung
syndicate
accounting
Konsortialbuchhaltung
fg
;
Konsortialrechtungsführung
{f}
open-item
accounting
system
;
open-item
accounting
method
kontoblattlose
Buchführung
;
kontenlose
Buchführung
cost
centre
accounting
[Br.]
;
cost
center
accounting
[Am.]
Kostenstellenrechnung
{f}
inventory
cost
accounting
Lagerkostenrechnung
{f}
wage
accounting
;
personnel
accounting
;
payroll
accounting
[Am.]
Lohnbuchhaltung
[Dt.]
[Schw.]
;
Lohn-
und
Gehaltsabrechnung
[Dt.]
[Schw.]
;
Lohn-
und
Gehaltsverrechnung
[Ös.]
;
Lohnverrechnung
[Ös.]
;
Personalverrechnung
[Ös.]
machine
bookkeeping
Maschinenbuchhaltung
;
Maschinenbuchführung
tax
accounting
Steuerbuchhaltung
{f}
sound
accounting
practice
die
Grundsätze
ordnungsgemäßer
Buchführung
/GoB/
generally
accepted
accounting
principles
/GAAP/
[Am.]
allgemein
anerkannte
Buchführungsgrundsätze
accounting
and
billing
Buchführung
{f}
und
Fakturierung
{f}
debate
Debatte
{f}
;
Diskussion
{f}
debates
Debatten
{pl}
;
Diskussionen
{pl}
urgent
debate
;
emergency
debate
Dringlichkeitsdebatte
{f}
[pol.]
debate
on
principles
Grundsatzdiskussion
{f}
Internet
debate
Internetdebatte
{f}
migration
debate
Migrationsdebatte
{f}
public
debate
(about/on
sth
.)
öffentliche
Debatte
;
öffentliche
Diskussion
(
über
etw
.)
political
debate
politische
Debatte
presidential
debate
Diskussion
der
Präsidentschaftskandidaten
in
the
(public)
environmental
debate
in
der
(
öffentlichen
)
Umweltdiskussion
cognition
;
knowledge
Erkenntnis
{f}
;
Erkennen
{n}
;
Kognition
{f}
[phil.]
abstractive
knowledge
;
abstract
knowledge
abstrakte
Erkenntnis
discursive
cognition
;
discursive
knowledge
diskursive
Erkenntnis
empirical
cognition
;
empirical
knowledge
empirische
Erkenntnis
self-evident
knowledge
;
evident
knowledge
evidente
Erkenntnis
intuitive
knowledge
intuitive
Erkenntnis
objective
knowledge
objektive
Erkenntnis
prima
facie
knowledge
prima
facie
Erkenntnis
rational
knowledge
rationale
Erkenntnis
;
Vernunfterkenntnis
{f}
speculative
knowledge
spekulative
Erkenntnis
knowledge
from
principles
(Kant)
Erkenntnis
aus
Prinzipien
(
Kant
)
knowledge
by
co-naturality
;
knowledge
by
connateness
(Thomas
Aquinas
)
Erkenntnis
durch
Connaturalitas
(
Thomas
von
Aquin
)
antecedent
ground
of
knowledge
;
starting-point
of
knowledge
(Kant)
Anfangsgrund
der
Erkenntnis
(
Kant
)
means
of
cognition
Mittel
der
Erkenntnis
the
path/road
to
true
knowledge
der
Weg
zur
wahren
Erkenntnis
the
tree
of
knowledge
(Bible)
der
Baum
der
Erkenntnis
(
Bibel
)
ethic
(moral
principles
relating
to
a
specified
group
,
field
,
or
conduct
)
Ethik
{f}
(
sittliche
Maximen
,
die
eine
bestimmte
Gruppe
,
einen
Bereich
oder
ein
Verhalten
betreffen
)
[phil.]
ethic
of
serving
Ethik
des
Dienens
ethic
of
conviction
;
ethic
of
attitude
;
intentionalism
Gesinnungsethik
{f}
;
Intentionalismus
{m}
hacker
ethic
Hackerethik
{f}
[comp.]
gender-specific
ethics
geschlechtsspezifische
Ethik
ethic
of
health
;
health
ethic
Gesundheitsethik
{f}
medical
ethics
Medizinethik
{f}
;
medizinische
Ethik
Protestant
work
ethic
protestantische
Arbeitsethik
sexual
ethic
Sexualethik
{f}
engineering
ethics
;
ethics
of
technology
Ethik
der
Technik
ethics
of
responsiblity
Ethik
der
Verantwortung
;
Verantwortungsethik
{f}
ethics
of
values
;
axiological
ethics
Wertethik
{f}
;
axiologische
Ethik
ethics
of
the
We
Ethik
des
Wir
An
ethic
of
conviction
acts
without
concern
for
consequences
.
Eine
Gesinnungsethik
handelt
ohne
Rücksicht
auf
Konsequenzen
.
functional
principle
Funktionsprinzip
{n}
functional
principles
Funktionsprinzipien
{pl}
basic
principle
;
fundamental
principle
Grundprinzip
{n}
basic
principles
;
fundamental
principles
Grundprinzipen
{pl}
common
basic
principles
gemeinsame
Grundprinzipien
principle
Grundsatz
{m}
;
Ursache
{f}
principles
Grundsätze
{pl}
design
principle
Konstruktionsprinzip
{n}
design
principles
Konstruktionsprinzipien
{pl}
achievement
principle
Leistungsprinzip
{n}
achievement
principles
Leistungsprinzipien
{pl}
ruling
principle
Leitprinzip
{n}
;
leitendes
Prinzip
ruling
principles
Leitprinzipien
{pl}
guiding
principle
Leitsatz
{m}
;
Leitprinzip
{n}
;
Handlungsmaxime
{f}
;
Richtschnur
{f}
[übtr.]
guiding
principles
Leitsätze
{pl}
;
Leitprinzipien
{pl}
;
Handlungsmaxima
{pl}
guiding
principle
of
our
actions
Richtschnur
unseres
Handelns
logic
(study
of
formal
principles
of
inference
)
Logik
{f}
(
Lehre
von
den
formalen
Schlussfolgerungen
)
[phil.]
applied
logic
angewandte
Logik
symbolic
logic
formale
Logik
combinational
logic
kombinatorische
Logik
monotonous
/
non-monotonous
logic
monotone
/
nichtmonotone
Logik
principle
Prinzip
{n}
principles
Prinzipien
{pl}
universal
principle
;
general
principle
allgemeines
Prinzip
principle
of
consensus
;
consensus
principle
Konsensprinzip
{n}
Pareto
principle
Paretoprinzip
{n}
principle
of
solidarity
;
solidarity
principle
Solidaritätsprinzip
{n}
on
principle
aus
Prinzip
;
grundsätzlich
in
principle
im
Prinzip
;
an
sich
principally
;
as
a
matter
of
principle
im
Prinzip
a
man
of
principle
ein
Mann
mit
Prinzipien
The
principle
is
very
simple
.
Das
Prinzip
ist
sehr
einfach
.
cross-flow
principle
Querstromprinzip
{n}
cross-flow
principles
Querstromprinzipien
{pl}
principle
of
law
Rechtsgrundsatz
{m}
principles
of
law
Rechtsgrundsätze
{pl}
general
principles
of
law
allgemeine
Rechtsgrundsätze
to
turn
your
back
on
a
cause
;
to
desert
a
cause
einer
Sache
den
Rücken
kehren
;
sich
von
etw
.
abwenden
;
sich
von
etw
.
lossagen
{vr}
to
desert
the
party
der
Partei
den
Rücken
kehren
to
give
up
your
vegetarian
principles
seine
vegetarischen
Grundsätze
aufgeben
economy
;
thrift
;
thriftiness
;
frugality
;
frugalness
[rare]
;
sparingness
[rare]
Sparsamkeit
{f}
[fin.]
the
principles
of
efficiency
and
economy
der
Grundsatz
der
Wirtschaftlichkeit
und
Sparsamkeit
The
City
must
make
economies
.
Die
Stadt
muss
sparen
.
It's
a
false
economy
.
Das
ist
Sparen
am
falschen
Platz
.
principle
of
separation
;
separation
principle
(transaction
law
)
Trennungsprinzip
{n}
(
Recht
der
Rechtsgeschäfte
)
[jur.]
principles
of
separation
;
separation
principles
Trennungsprinzipien
{pl}
good
faith
;
bona
fide
Treu
und
Glauben
[jur.]
to
contravene
the
principles
of
good
faith
gegen
Treu
und
Glauben
verstoßen
unconscionability
[Am.]
Verstoß
gegen
Treu
und
Glauben
unconscionable
[Am.]
gegen
Treu
und
Glauben
verstoßend
lack
of
good
faith
unredliches
Verhalten
faithfulness
;
fidelity
;
loyalty
Treue
{f}
;
Treusein
{n}
;
Loyalität
{f}
[geh.]
[soc.]
fidelity
to
your
principles
Prinzipientreue
{f}
conjugal
faith
eheliche
Treue
{f}
faithfulness
in
marriage
;
being
faithful
to
one's
husband
or
wife
;
fidelity
eheliche
Treue
{f}
unswerving
loyalty
bedingungslose
Treue
bis
in
den
Tod
;
Nibelungentreue
{f}
[geh.]
to
break
faith
to
sb
.
jdm
.
die
Treue
brechen
to
keep
faith
with
sb
.
jdm
.
die
Treue
halten
to
swear
fidelity
to
sb
.
jdm
.
die
Treue
schwören
principle
of
international
law
Völkerrechtsgrundsatz
{m}
[jur.]
generally
accepted
principles
of
international
law
allgemein
anerkannte
Völkerrechtsgrundsätze
valuation
principle
Wertermittlungsgrundsatz
{m}
;
Wertermittlungsprinzip
{n}
valuation
principles
Wertermittlungsgrundsätze
{pl}
;
Wertermittlungsprinzipien
{pl}
active
principle
Wirkprinzip
{n}
active
principles
Wirkprinzipien
{pl}
active
agent
;
agent
;
active
principle
Wirkstoff
{m}
;
Agens
{n}
[chem.]
[pharm.]
active
agents
;
agents
;
active
principles
Wirkstoffe
{pl}
;
Agenzien
{pl}
biological
agent
biologischer
Wirkstoff
;
biologisches
Agens
;
Biostoff
{m}
;
biologischer
Arbeitsstoff
[Dt.]
[adm.]
chemical
agent
chemischer
Wirkstoff
;
chemisches
Agens
nucleophilic
agent
nukleophiles
Agens
to
compromise
sth
.
etw
.
beeinträchtigen
;
schwächen
;
anfällig
machen
;
angreifbar
machen
;
angreifen
{vt}
compromising
beeinträchtigend
;
schwächend
;
anfällig
machend
;
angreifbar
machend
;
angreifend
compromised
beeinträchtigt
;
geschwächt
;
anfällig
gemacht
;
angreifbar
gemacht
;
angegriffen
a
compromised
immune
system
ein
geschwächtes
/
angegriffenes
Immunsystem
to
compromise
the
network's
security
;
to
compromise
the
network
die
Sicherheit
des
Netzwerkes
beeinträchtigen
;
das
Netzwerk
angreifbar
machen
to
compromise
sb
.'s
reputation
jds
.
Ruf
schaden
;
jds
.
Ruf
in
Gefahr
bringen
to
compromise
your
principles
seinen
Prinzipien
untreu
werden
Thousands
of
passwords
have
been
compromised
in
the
data
breach
.
Tausende
Kennwörter
wurden
im
Zuge
der
Datenpanne
einsehbar
.
to
govern
sth
.
für
etw
.
bestimmend/maßgebend
sein
{v}
to
be
governed
by
sth
.
einer
Sache
unterliegen
;
von
etw
.
bestimmt
werden
to
be
governed
by
a
law
unter
ein
Gesetz
fallen
legal
principles
governing
the
use
of
outer
space
in
times
of
peace
Rechtsgrundsätze
für
die
Nutzung
des
Weltraums
in
Friedenszeiten
This
Agreement
shall
be
governed
by
Irish
law
. (contractual
clause
)
Die
vorliegende
Vereinbarung
unterliegt
irischem
Recht
. (
Vertragsklausel
)
They
were
governed
by
considerations
of
satefy
.
Sie
ließen
sich
von
Sicherheitsüberlegungen
leiten
.
to
stick
to/by
sth
. {
stuck
;
stuck
};
to
cling
to
sth
. {
clung
;
clung
}
an
etw
.
festhalten
;
einer
Sache
treu
bleiben
;
fest
zu
einer
Sache
stehen
{vi}
sticking
to/by
;
clinging
to
an
festhaltend
;
einer
Sache
treu
bleibend
;
fest
zu
einer
Sache
stehend
stuck
to/by
;
clung
to
an
festgehalten
;
einer
Sache
treu
geblieben
;
fest
zu
einer
Sache
gestanden
to
stick
to
the
original
date
am
ursprünglichen
Termin
festhalten
to
stick
to
your
resolution
seinem
Entschluss
treu
bleiben
He
has
always
stuck
to
his
principles
.
Er
ist
sich
(
selbst
)
immer
treu
geblieben
.
I
stick
to
the
motto
of
Confucius:
the
path
is
the
goal
.
Ich
halte
es
mit
Konfuzius:
der
Weg
ist
das
Ziel
.
to
enunciate
sth
.
etw
.
formulieren
;
etw
.
festlegen
;
etw
.
definieren
;
etw
.
artikulieren
{vt}
enunciating
formulierend
;
festlegend
;
definierend
;
artikulierend
enunciated
formuliert
;
festgelegt
;
definiert
;
artikuliert
the
principles
enunciated
in
the
report
die
Grundsätze
,
die
im
Bericht
formuliert
wurden
to
enunciate
strategies
Strategien
festlegen
to
enunciate
one's
position
on
certain
points
seine
Position
zu
bestimmten
Fragen
definieren
principled
(person)
prinzipientreu
;
mit
(
klaren
)
Grundsätzen/Prinzipien
{adj}
(
Person
)
high-principled
mit
hohen
moralischen
Ansprüchen
a
principled
man
; a
man
of
principles
ein
Mann
mit
(
klaren
)
Grundsätzen
incompatible
;
inconsistent
(with
sth
.)
unvereinbar
;
nicht
vereinbar
{adj}
(
mit
etw
.)
two
incompatible
activities
zwei
miteinander
unvereinbare
Tätigkeiten
to
be
incompatible
/
inconsistent
with
sth
.
mit
etw
.
nicht
vereinbar
sein
,
sich
mit
etw
.
nicht
vertragen
[ugs.]
to
be
not
incompatible
/
inconsistent
with
sth
.
mit
etw
.
durchaus
vereinbar
sein
I
have
done
nothing
inconsistent
with
my
morality
.
Ich
habe
nichts
getan
,
was
mit
meinen
Moralvorstellungen
nicht
vereinbar
wäre
.
It
is
incompatible
with
our
principles
for
a
board
director
to
also
be
a
member
of
the
supervisory
board
.
Es
ist
mit
unseren
Grundsätzen
unvereinbar
,
dass
ein
Vorstandsmitglied
auch
Aufsichtsratsmitglied
ist
.
Big
power
ambitions
are
inconsistent
with
socialism
.
Großmachtsambitionen
vertragen
sich
nicht
mit
Sozialismus
.
to
betray
sb
.
to
sb
.;
to
betray
sth
.;
to
give
away
sth
.
jdn
.
an
jdn
.
verraten
;
eine
Sache
verraten
;
an
etw
.
Verrat
begehen
{vt}
betraying
;
giving
away
verratend
;
an
Verrat
begehend
betrayed
;
given
away
verraten
;
Verrat
begangen
he/she
betrays
er/sie
verrät
I/he/she
betrayed
ich/er/sie
verriet
he/she
has/had
betrayed
er/sie
hat/hatte
verraten
to
betray/give
away
state
secrets
Staatsgeheimnisse
verraten
to
betray
your
country
sein
Land
verraten
to
betray
your
beliefs/
principles
/ideals
seine
Überzeugungen/Grundsätze/Ideale
verraten
to
betray
the
cause
of
labour
die
Sache
der
Arbeiterbewegung
verraten
a
double
agent
who
betrayed
dozens
of
French
agents
to
the
Nazis
ein
Doppelagent
,
der
dutzende
französische
Geheimdienstler
an
die
Nazis
verriet
structural
principle
Strukturprinzip
{n}
structural
principles
Strukturprinzipien
{pl}
Search further for "principles":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners