A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Abadie's sign
abaft
abalone mushrooms
abalones
abandon
abandon a business
abandon a claim
abandon a game
abandon a mine
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for
abandon
|
abandon
Word division: Aban·don
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
to
abandon
sth
.
etw
.
aufgeben
;
abbrechen
;
einstellen
{vt}
abandon
ing
aufgebend
;
abbrechend
;
einstellend
abandon
ed
aufgegeben
;
abgebrochen
;
eingestellt
to
abandon
a
principle
einen
Grundsatz
aufgeben
to
abandon
a
business
ein
Geschäft
aufgeben
to
abandon
a
plan
einen
Plan
aufgeben
to
abandon
all
hope
alle
Hoffnung
aufgeben/fahren
lassen
to
abandon
a
game
ein
Spiel
abbrechen
to
abandon
a
salvage
operation
eine
Rettungsaktion
abbrechen/einstellen
to
abandon
your
singing
career
seine
Gesangskarriere
beenden
to
abandon
sth
.
etw
.
verlassen
;
zurücklassen
;
aufgeben
{vt}
abandon
ing
verlassend
;
zurücklassend
;
aufgebend
abandon
ed
verlassen
;
zurückgelassen
;
aufgegeben
to
be
forced
to
abandon
your
car
(en
route
)
sein
Auto
(
unterwegs
)
stehen
lassen
müssen
to
abandon
ship
(
nach
einer
Havarie
)
das
Schiff
verlassen
Abandon
ship
!
Alle
Mann
von
Bord
!
The
motorcycle
was
later
found
abandon
ed
by
police
.
Das
Motorrad
wurde
später
von
der
Polizei
verlassen
aufgefunden
.
to
abandon
sb
.;
to
forsake
sb
. {
forsook
;
forsaken
}
[poet.]
jdn
.
verlassen
;
im
Stich
lassen
{vt}
[soc.]
abandon
ing
;
forsaking
verlassend
;
im
Stich
lassend
abandon
ed
;
forsaken
verlassen
;
im
Stich
gelassen
abandon
s
;
forsakes
verlässt
;
lässt
im
Stich
abandon
ed
;
forsook
verließ
;
ließ
im
stich
to
abandon
sb
.
to
poverty
jdn
.
dem
Elend
preisgeben
His
mother
had
abandon
ed
him
at
an
early
age
.
Seine
Mutter
hatte
ihn
verlassen
,
als
er
noch
ein
kleines
Kind
war
.
to
abandon
sth
.
etw
.
abandon
nieren
{vt}
[jur.]
abandon
ing
abandon
nierend
abandon
ed
abandon
niert
to
abandon
an
option
ein
Prämiengeschäft
abandon
nieren
{vt}
to
abandon
herabsetzen
;
ermäßigen
;
nachlassen
{vt}
abandon
ing
herabsetzend
;
ermäßigend
;
nachlassend
abandon
ed
herabgesetzt
;
ermäßigt
;
nachgelassen
abandon
Hingabe
{f}
with
abandon
mit
Leib
und
Seele
abandon
Zügellosigkeit
{f}
abandon
Selbstvergessenheit
{f}
;
Unbekümmertheit
{f}
;
Ungezwungenheit
{f}
;
Hingabe
{f}
abandon
Hemmungslosigkeit
{f}
to
shut
down
;
to
close
down
;
to
abandon
;
to
disuse
;
to
retire
[Am.]
sth
. (cease
operating
facilities
)
etw
.
stilllegen
;
auflassen
{vt}
(
den
Betrieb
einer
Anlage
einstellen
)
shutting
down
;
closing
down
;
abandon
ing
;
disusing
;
retiring
stilllegend
;
auflassend
shut
down
;
closed
down
;
abandon
ed
;
disused
;
retired
stillgelegt
;
aufgelassen
to
close
down
a
rail
line
eine
Bahnstrecke
auflassen
to
abandon
a
mine
ein
Bergwerk
stilllegen/auflassen
to
shut
down
a
cemetery
einen
Friedhof
auflassen
to
abandon
a
vineyard
einen
Weinberg
auflassen
to
cap
a
well
;
to
shut
in
a
well
eine
Ölquelle
/
Gasquelle
stilllegen
an
abandon
ed
mine
ein
aufgelassenes
Bergwerk
abandon
ment
Abandon
{m}
(
Abtretung
eines
Rechts
)
[jur.]
domicile
Ansässigkeit
{f}
;
Wohnort
{m}
;
Firmensitz
{m}
[adm.]
to
abandon
your
domicile
den
Firmensitz
aufgeben
domicile
of
choice
Wahldomizil
{n}
;
Domizil
eigener
Wahl
domicile
of
dependence
[Br.]
Domizil
unterhaltsbedürftiger
Personen
(
Kinder
,
Entmündigte
)
legal
domicile
;
domicile
by
operation
of
law
[Br.]
gesetzliches
Domizil
domicile
of
origin
Herkunftsdomizil
{n}
natural
domicile
Geburtsdomizil
{n}
fiscal
domicile
;
domicile
for
tax
purposes
;
tax
home
steuerliche
Ansässigkeit
;
steuerlicher
Wohnsitz
;
Steuerwohnsitz
right
of
domicile
Recht
zur
Wohnsitzbegründung
;
Niederlassungsrecht
{n}
change
of
domicile
Wechsel
des
ständigen
Aufenthaltsorts
(legal)
domicile
of
a
trading
company
Sitz
einer
Handelsgesellschaft
to
take
up
one's
domicile
in
a
place
sich
an
einem
Ort
niederlassen
to
establish
a
domicile
ein
Domizil
begründen
to
abandon
one's
domicile
in
a
country
seinen
Wohnort
in
einem
Land
aufgeben
claim
;
pretension
(to
sth
.)
(
erhobener
)
Anspruch
{m}
(
auf
etw
.) (
Forderung
eines
Rechts
)
[jur.]
claims
Ansprüche
{pl}
claim
for
adjustment
Ausgleichsanspruch
{m}
claim
to
leadership
Führungsanspruch
{m}
territorial
claims
;
territorial
pretensions
Gebietsansprüche
{pl}
dependent
claim
abhängiger
Anspruch
claim
arising
from
contract
obligatorischer
Anspruch
[jur.]
independent
claim
unabhängiger
Anspruch
outlawed
claim
verjährter
Anspruch
his
pretensions
to
the
imperial
inheritance
seine
Ansprüche
auf
das
kaiserliche
Erbe
to
assert
a
claim
einen
Anspruch
geltend
machen
to
admit
a
claim
einen
Anspruch
anerkennen
to
stake
a/your
claim
;
to
stake
out
a/your
claim
(to
sth
.)
Anspruch
erheben
;
einen
Anspruch
geltend
machen
(
auf
etw
.)
to
sustain
a
claim
;
to
uphold
a
claim
einen
Anspruch
bestätigen
(
oft
fälschlich:
einem
Anspruch
stattgeben
)
to
abandon
a
claim
einen
Anspruch
aufgeben
to
lay
claim
to
;
to
claim
to
einen
Anspruch
erheben
auf
to
make
a
claim
einen
Anspruch
geltend
machen
to
renounce
a
claim
;
to
waive
a
claim
auf
einen
Anspruch
verzichten
to
advance
a
claim
einen
Anspruch
vorbringen
to
reject
a
claim
as
unfounded
einen
Anspruch
als
unbegründet
zurückweisen
to
bring
claims
against
sb
. (for
sth
.)
jdn
.
in
Anspruch
nehmen
(
wegen
etw
.) (
von
jdm
.
Verpflichtungen
einfordern
)
mine
Bergwerk
{n}
;
Grube
{f}
;
Mine
{f}
[in Zusamensetzungen]
[min.]
mines
Bergwerke
{pl}
;
Gruben
{pl}
;
Minen
{pl}
galena
mine
Bleierzbergwerk
{n}
;
Bleierzgrube
{f}
captive
mine
firmeneigenes
Bergwerk
;
Bergwerk
für
den
Eigenbedarf
potash
mine
;
potassium
mine
Kalibergwerk
{n}
;
Kaligrube
{f}
copper
mine
Kupfermine
{f}
;
Kupferbergwerk
{n}
salt
mine
Salzbergwerk
{n}
copious
mine
;
productive
mine
Ausbeutemine
{f}
;
Ausbeutegrube
{f}
test
mine
Testgrube
{f}
to
abandon
a
mine
eine
Grube
aufgeben
board
Bord
{m}
[aviat.]
[naut.]
on
board
;
aboard
an
Bord
to
go
aboard/on
board
an
aircraft/a
ship
an
Bord
eines
Flugzeugs/Schiffs
gehen
overboard
über
Bord
to
take
sb
./sth.
on
board
jdn
./etw.
an
Bord
nehmen
to
throw
sth
.
overboard
etw
.
über
Bord
werfen
[naut.]
to
go
by
the
board
(convictions,
principles
etc
.)
[fig.]
über
Bord
geworfen
werden
(
Überzeugungen
,
Grundsätze
usw
.)
[übtr.]
All
aboard
!
Alle
Mann
an
Bord
!;
Alle
an
Bord
!
Man
overboard
!
Mann
über
Bord
!
All
hands
abandon
ship
!
We
are
going
down
!
Alle
Mann
von
Bord
!
Wir
sinken
!
[naut.]
family
Familie
{f}
/Fam
./;
Angehörige
{pl}
families
Familien
{pl}
single-parent
family
Alleinerzieherfamilie
{f}
single-parent
family
;
lone-parent
family
[Br.]
Einelternfamilie
nuclear
family
Kernfamilie
{f}
family
of
artists
;
artist
family
Künstlerfamilie
{f}
extended
family
Großfamilie
{f}
surrogate
family
Ersatzfamilie
{f}
host
family
Gastfamilie
{f}
Mr
&
Ms
...
[Br.]
;
Mr
. &
Ms
. ...
[Am.]
Familie
(
als
Adresse
)
/Fam
./
the
close
family
der
engste
Familienkreis
;
die
engsten
Angehörigen
the
victims'
families
die
Angehörigen
der
Opfer
to
keep
a
family
eine
Familie
unterhalten
to
support
a
family
eine
Familie
ernähren
to
abandon
one's
family
seine
Familie
verlassen
to
run
in
the
family
in
der
Familie
liegen
skip-generation
family
Familie
,
in
der
Kinder
von
den
Großeltern
erzogen
werden
Now
you're
one
of
the
family
.
Du
gehörst
jetzt
zur
Familie
.
It
runs
in
the
family
.
Das
liegt
in
der
Familie
.
It
happens
in
the
best
families
.
Das
kommt
in
den
besten
Familien
vor
.
gold
standard
Goldstandard
{m}
[fin.]
to
abandon
the
gold
standard
den
Goldstandard
verlassen
observance
(
regelmäßig
praktizierte
)
feierliche
Handlung
{f}
;
religiöse
Handlung
{f}
;
festlicher
Akt
{m}
;
Feierlichkeit
{f}
;
Zeremonie
{f}
;
religiöse
Praktik
{f}
[relig.]
[soc.]
burial
observance
Begräbnisfeierlichkeit
{pl}
(body
of
)
monastic
observances
Ordensregeln
{pl}
religious
observances
such
as
fasting
religiöse
Praktiken
wie
Fasten
to
abandon
religious
observances
religiöse
Praktiken
aufgeben
to
perfom
the
religious
observances
die
entsprechenden
religiösen
Handlungen
vornehmen
claim
of
a/the
patent
;
patent
claim
(patent
law
)
Patentanspruch
{m}
(
Patentrecht
)
[jur.]
claims
of
a/the
patent
;
patent
claims
Patentansprüche
{pl}
dependent
patent
claim
;
subclaim
abhängiger
Patentanspruch
;
Unteranspruch
{m}
divisional
patent
claim
ausgeschiedener
Patentanspruch
amended
patent
claim
geänderter
Patentanspruch
patent
claim
incurring
fees
gebührenpflichtiger
Patentanspruch
main
claim
Hauptanspruch
{m}
the
(technical)
teaching
of
the
patent
claim
die
(
technische
)
Lehre
des
Patentanspruchs
generic
patent
claim
mehrere
Gattungen
umfassender
Patentanspruch
independent
patent
claim
unechter
Unteranspruch
;
Nebenanspruch
broad
patent
claim
weitgefasster
Patentanspruch
patent
claim
which
is
met
by
the
prior
art
(element)
Patentanspruch
,
der
durch
den
Stand
der
Technik
neuheitsschädlich
getroffen
ist
amendment
of
claim
Anspruchsänderung
{f}
description
of
the
patent
claim
Beschreibung
des
Patentanspruchs
narrowing
of
a
patent
claim
Einschränkung
eines
Patentanspruchs
characterizing
clause
;
characterizing
portion
;
introductory
clause
[Am.]
;
preamble
of
a
patent
claim
Oberbegriff
eines
Patentanspruchs
scope
/
extent
/
amount
of
a
patent
claim
Umfang
des
Patentsanspruchs
to
narrow
a
patent
claim
to
less
than
its
literal
language
/
less
than
its
wording
einen
Patentanspruch
unter
seinen
Wortlaut
einschränken
to
give
a
summary
statement
of
the
grounds
on
which
the
claim
is
based
den
Patentanspruch
kurz
begründen
;
die
Gründe
für
den
Patentanspruch
kurz
darlegen
to
prosecute
a
patent
claim
einen
Patentanspruch
weiterverfolgen
to
abandon
a
patent
claim
auf
einen
Patentanspruch
verzichten
policy
Politik
{f}
;
politische
Linie
{f}
(
konkrete
politische
Maßnahmen
)
[pol.]
aliens
policy
Ausländerpolitik
{f}
policy
of
autarchy
;
autarky
policy
Politik
der
Autarkie
blocking
policy
Blockadepolitik
{f}
policy
of
peace
;
peace
policy
Friedenspolitik
{f}
common
policy
Gemeinschaftspolitik
{f}
budgetary
policy
Haushaltspolitik
{f}
;
Budgetpolitik
{f}
climate
policy
Klimapolitik
{f}
racial
policy
Rassenpolitik
{f}
school
policy
Schulpolitik
{f}
Israel's
settlement
policy
die
israelische
Siedlungspolitik
{f}
tokenism
(
reine
)
Symbolpolitik
{f}
;
Quotenpolitik
{f}
redistribution
policy
Umverteilungspolitik
{f}
science
policy
Wissenschaftspolitik
{f}
policy
of
deterrence
Politik
der
Abschreckung
a
poor
policy
eine
schlechte
Politik
flexible
policy
flexible
Politik
{f}
anticyclical
policy
antizyklische
Politik
{f}
gradualistic
policy
;
step-by-step
policy
Politik
der
kleinen
Schritte
the
(liberal /
business-friendly
etc
.)
policies
of
the
then
president
die
(
liberale
/
unternehmerfreundliche
usw
.)
Politik
des
damaligen
Präsidenten
to
abandon
a
policy
von
einer
politischen
Linie
abrücken
position
Position
{f}
;
Lage
{f}
;
Stelle
{f}
(
Punkt
)
positions
Positionen
{pl}
;
Lagen
{pl}
;
Stellen
{pl}
to
be
in
position
(of a
thing
)
sich
in
der
richtigen
Position
befinden
;
in
der
richtigen
Lage
sein
(
Sache
)
to
be
out
of
position
;
to
be
out
of
place
(of a
thing
)
an
der
falschen
Stelle
sitzen
(
Sache
)
in
a
difficult
position
in
einer
schwierigen
Lage
in
my
position
in
meiner
Lage
in
the
position
marked
on
the
cable
an
der
gekennzeichneten
Stelle
am
Kabel
to
abandon
a
position
eine
Position
aufgeben
project
;
plan
Projekt
{n}
;
Vorhaben
{n}
projects
;
plans
Projekte
{pl}
;
Vorhaben
{pl}
work
project
Arbeitsvorhaben
{n}
operations
project
Betriebsprojekt
{n}
;
Betriebsvorhaben
{n}
canal
project
Kanalprojekt
{n}
small
projects
;
micro
projects
Kleinprojekte
{pl}
culture
project
;
cultural
project
Kulturprojekt
{n}
cooperation
project
;
cooperative
project
;
project
in
collaboration
Kooperationsprojekt
{n}
;
Kooperationsvorhaben
{n}
prestige
project
Prestigeprojekt
{n}
subproject
Teilprojekt
{n}
;
Unterprojekt
{n}
showcase
project
;
flagship
project
;
beacon
project
;
lighthouse
project
Vorzeigeprojekt
{n}
;
Leuchtturmprojekt
{n}
;
wegweisendes
Projekt
integrated
project
integriertes
Projekt
to
engage
in
a
project
ein
Vorhaben
in
Angriff
nehmen
to
promote
a
project
ein
Projekt
fördern
to
commission
a
project
ein
Projekt
in
Auftrag
geben
to
abandon
a
project
ein
Projekt
aufgeben
right
(to
sth
.)
(
subjektives
)
Recht
{n}
(
auf
etw
.)
[jur.]
rights
Rechte
{pl}
European
rights
/
world
rights
to
/for ...
Europarechte
{pl}
/
Weltrechte
{pl}
an
rights
and
duties
;
rights
and
obligations
Rechte
und
Pflichten
subscription
right
Zeichnungsrecht
{n}
equal
rights
,
equal
responsibilities
gleiche
Rechte
,
gleiche
Pflichten
right
in
personam
(effective
only
against
a
certain
person
)
obligatorisches
Recht
[jur.]
the
inherent
right
to
self-defence
das
naturgegebene
Recht
auf
Selbstverteidigung
vested
right
sicher
begründetes
Anrecht
;
zustehendes
Recht
absolute
right
absolutes
Recht
;
uneingeschränktes
Recht
acquired
rights
and
rights
in
course
of
acquisition
erworbene
Rechte
und
Anwartschaftsrechte
exclusive
right
ausschließliches
Recht
to
have
the
right
to
;
to
be
entitled
to
das
Recht
haben
zu
to
gain
redress
zu
seinem
Recht
kommen
to
come
into
one's
own
zu
seinem
Recht
kommen
to
assert
a
right
ein
Recht
geltend
machen
to
waive
a
right
von
einem
Recht
zurücktreten
to
abandon
a
right
ein
Recht
aufgeben
to
submit
sth
.
as
evidence
etw
.
ins
Recht
legen
[Schw.]
[jur.]
to
exclude
sth
.
from
evidence
etw
.
aus
dem
Recht
weisen
[Schw.]
[jur.]
fate
Schicksal
{n}
;
Geschick
{n}
;
Los
{n}
;
Vorbestimmung
{f}
fates
Schicksale
{pl}
to
suffer
a
fate
ein
Schicksal
erleiden
to
seal/settle/decide
sb
.'s
fate
jds
.
Schicksal
besiegeln
to
resign
oneself
to
one's
fate
sich
in
sein
Schicksal
ergeben
to
take
one's
fate
into
one's
own
hands
sein
Schicksal
selbst
in
die
Hand
nehmen
to
play
at
fate
Schicksal
spielen
to
believe
in
fate
an
Vorbestimmung
glauben
to
tempt
fate
das/sein
Schicksal
herausfordern
to
cope
with
one's
fate
sein
Schicksal
meistern
to
leave
sb
.
to
his
fate
;
to
abandon
sb
.
to
his
fate
jdn
.
seinem
Schicksal
überlassen
by
a
strange
quirk
of
fate
durch
eine
Laune
des
Schicksals
I
don't
want
to
tempt
fate
.
Ich
will
das
Schicksal
nicht
herausfordern
.
He
finally
met
his
fate
.
Schließlich
ereilte
ihn
das
Schicksal
.
Fate
treated
him
unkindly
.
Das
Schicksal
meinte
es
nicht
gut
mit
ihm
.
Her
son
met
the
same/a
similar
fate
.
Ihr
Sohn
erlitt
das
gleiche/ein
ähnliches
Schicksal
.
He
accepts
his
fate
calmly
.
Er
trägt
sein
Schicksal
gelassen/gefasst
.
How
sad
a
fate
!
Das
ist
ein
bitteres
Los
!
As
chance
or
fate
would
have
it
, ...
Der
Zufall
oder
das
Schicksal
wollte
es
,
dass
...
This
is
the
usual
fate
of
small
parties
.
So
ist
das
bei
den
meisten
Kleinparteien
;
So
ergeht
es
den
meisten
Kleinparteien
.
ship
;
boat
Schiff
{n}
[naut.]
ships
;
boats
Schiffe
{pl}
small
ship
Schiffchen
{n}
(
kleines
Schiff
)
excursion
ship
;
sightseeing
boat
;
tour
boat
;
tourist
vessel
Ausflugsschiff
{n}
;
Rundfahrtschiff
{n}
factory
ship
Fabrikschiff
{n}
passenger
ship
Fahrgastschiff
{n}
;
Passagierschiff
{n}
fishing
boat
Fangschiff
{n}
large
capacity
ship
;
large
capacity
carrier
Großraumschiff
{n}
pilot
boat
;
pilot
vessel
Lotsenschiff
{n}
;
Lotsenversetzboot
{n}
;
Lotsenboot
{n}
whaling
ship
;
whale
catcher
Walfangschiff
{n}
;
Walfänger
{m}
maintenance
ship
Wartungsschiff
{n}
repair
ship
Werkstattschiff
{n}
ocean
weather
ship
;
weather
ship
Wetterbeobachtungsschiff
{n}
Viking
ship
Wikingerschiff
{n}
[hist.]
ex
ship
ab
Schiff
to
abandon
a
ship
ein
Schiff
aufgeben
;
ein
Schiff
verlassen
to
abandon
a
burning
ship
ein
brennendes
Schiff
verlassen
The
ship
sails
for
the
Caribbean
/
sails
on
the
Danube
river
.
Das
Schiff
fährt
in
die
Karibik
/
fährt
auf
der
Donau
.
security
Sicherheit
{f}
(
Fehlen
von
Gefahren
für
die
Allgemeinheit
)
securities
Sicherheiten
{pl}
physical
security
(of a
person/system
)
äußere
Sicherheit
(
einer
Person
/
eines
Systems
)
biosecurity
biologische
Sicherheit
;
Sicherheit
bei
der
Handhabung
biologischer
Arbeitsstoffe
social
security
soziale
Sicherheit
{f}
security
of
employment
;
job
security
Sicherheit
des
Arbeitsplatzes
;
Arbeitsplatzsicherheit
{f}
;
sicherer
Arbeitsplatz
{m}
in
the
interests
of
safety
der
Sicherheit
halber
a
false
sense
of
security
ein
falsches
Gefühl
der
Sicherheit
questions
relating
to
security
in
Europe
Fragen
der
Sicherheit
in
Europa
to
of
fer
security
Sicherheit
leisten
given
by
way
of
security
;
pledged
as
security
als
Sicherheit
hinterlegt
to
abandon
a
security
auf
eine
Sicherheit
verzichten
to
lull
sb
.
into
a
false
sense
of
security
jdn
.
in
Sicherheit
wiegen
His
friendly
manner
lulled
her
into
a
false
sense
of
security
.
Mit
seiner
freundlichen
Art
wiegte
er
sie
in
Sicherheit
.
business
venture
;
company
;
enterprise
Unternehmen
{n}
[econ.]
business
ventures
;
companies
;
enterprises
Unternehmen
{pl}
agribusiness
entity
;
agribusiness
;
agrobusiness
;
agribiz
[Am.]
[coll.]
Agrarunternehmen
{n}
;
landwirtschaftliches
Unternehmen
enterprise
eligible
for
quotation
on
the
stock
exchange
börsenfähiges/börsefähiges
[Ös.]
Unternehmen
specialist
company
;
specialist
enterprise
Fachunternehmen
{n}
large
scale
enterprise
Großunternehmen
{n}
target
company
;
target
business
;
targeted
enterprise
Zielunternehmen
{n}
to
abandon
an
enterprise
ein
Unternehmen
aufgeben
operating
company
aktives
Unternehmen
kind
of
business
;
type
of
enterprise
Art
des
Unternehmens
commitment
;
pledge
to
do
sth
.
(
öffentliches
)
Versprechen
{n}
; (
feste
)
Zusage
{f}
,
etw
.
zu
tun
election
pledge/commitment
Wahlversprechen
{n}
commitment/pledge
of
support
for
sth
.
Unterstützungszusage
für
etw
.
the
government's
commitment
of
troops
to
the
region
die
Zusage
der
Regierung
,
Truppen
in
die
Region
zu
entsenden
to
keep/fulfil/honour
your
pledge/commitment
sein
Versprechen
einlösen
to
abandon
your
pledge/commitment
sein
Versprechen
nicht
einlösen
We
have
commitments/pledges
from
several
charities
to
donate
food
.
Wir
haben
Zusagen
mehrerer
karitativer
Organisationen
für
Lebensmittelspenden
.
Management
has
made/taken/given
a
pledge
that
there
will
be
no
job
losses
this
year
.
Die
Geschäftsleitung
hat
die
feste
Zusage
gegeben
,
dass
es
in
diesem
Jahr
zu
keinem
Arbeitsplatzabbau
kommen
wird
.
place
of
residence
;
residence
;
place
of
abode
;
abode
;
abidance
[obs.]
Wohnsitz
{m}
;
ständiger
Aufenthaltsort
{m}
;
ständiger
Aufenthalt
{m}
[adm.]
places
of
residence
;
residencies
Wohnsitze
{pl}
current
place
of
residence
(
derzeitiger
)
Aufenthaltort
principal
(place
of
)
residence
;
main
(place
of
)
residence
;
main
home
Hauptwohnsitz
{m}
secondary
(place
of
)
residence
;
secondary
home
;
second
home
Zweitwohnsitz
{m}
;
Nebenwohnsitz
{m}
[adm.]
ordinary/habitual
(place
of
)
residence
;
ordinary/habitual/customary
(place
of
)
abode
gewöhnlicher
Aufenthalt(
sort
);
üblicher
Aufenthalt(
sort
)
customary
domestic
place
of
abode
gewöhnlicher
Aufenthalt
im
Inland
permanent
residence
ständiger
Wohnsitz
;
dauernder
Aufenthalt
persons
ordinarily
resident
in
...
Personen
mit
gewöhnlichem
Aufenthalt
in
...
change
of
residence
Wechsel
{m}
des
Wohnsitzes
;
Wohnsitzwechsel
{m}
to
have
a
flat
registered
as
your
main
residence
eine
Wohnung
als
Hauptwohnsitz
anmelden
to
have
your
ordinary
residence
abroad
;
to
be
ordinarily
residing/resident
[Br.]
abroad
seine
gewöhnlichen
Aufenthalt
im
Ausland
haben
to
be
of
no
fixed
abode
/N
.F.A./
ohne
festen
Wohnsitz
sein
;
unsteten
Aufenthalts
sein
[Ös.]
[adm.]
to
have
your
residence
;
to
be
resident
;
to
reside
(in a
place
)
(
an
einem
Ort
)
seinen
Wohnsitz
haben
;
wohnen
{vi}
[adm.]
of
no
fixed
address
ohne
festen
Wohnsitz
to
be
of
unknown
residence
unbekannten
Aufenthalts
sein
to
establish
a
residence
einen
Wohnsitz
begründen
to
abandon
your
residence
;
to
vacate
your
residence
seinen
Wohnsitz
aufgeben
to
reside
in
...;
to
be
resident
in
...
einen
Wohnsitz
in
...
haben
to
change
your
residence
seinen
Wohnsitz
wechseln
to
carry
out
a
measure
terminating
a (person's)
residence
(
gegen
jdn
.)
eine
aufenthaltsbeendende
Maßnahme
setzen
to
give
in
;
to
relent
[formal]
(abandon a
severe
attitude
)
nachgeben
;
einlenken
[geh.]
;
seinen
Widerstand
aufgeben
;
sich
breitschlagen
lassen
;
sich
erweichen
lassen
{vt}
giving
in
;
relenting
nachgebend
;
einlenkend
;
seinen
Widerstand
aufgebend
;
sich
breitschlagen
lassend
;
sich
erweichen
lassend
given
in
;
relented
nachgegeben
;
eingelenkt
;
seinen
Widerstand
aufgegeben
;
sich
breitschlagen
lassen
;
sich
erweichen
lassen
to
give
in
to
the
temptation
der
Versuchung
nachgeben
to
give
in
to
sb
.'s
request
;
to
relent
to
sb
.'s
request
jds
.
Bitte
schließlich
(
doch
)
nachkommen
He
studied
her
for
a
minute
before
finally
giving
in/relenting
.
Er
musterte
sie
eine
Minute
lang
bevor
er
nachgab
.
My
application
was
initially
refused
,
but
the
city
relented
in
the
end
.
Mein
Antrag
wurde
zunächst
abgelehnt
,
aber
die
Stadt
lenkte
schließlich
(
doch
)
ein
.
Before
the
meeting
,
he
requested
us
to
give
in
.
Vor
dem
Treffen
forderte
er
uns
auf
,
in
diesem
Streit
einzulenken
.
She
finally
relented
and
started
singing
.
Schließlich
ließ
sie
sich
breitschlagen
und
begann
zu
singen
.
Only
when
police
threatened
him
with
a
fine
did
he
relent
.
Erst
als
die
Polizei
mit
einer
Geldstrafe
drohte
,
gab
er
seinen
Widerstand
auf
.
Don't
give
in
even
when
the
children
insist
.
Lass
dich
nicht
erweichen
,
auch
wenn
die
Kinder
noch
so
betteln
.
My
boss
relented
and
let
me
have
the
time
off
.
Mein
Chef
hatte
ein
Einsehen
und
gab
mir
frei
.
to
cede
überlassen
;
abtreten
{vt}
ceding
überlassend
;
abtretend
ceded
überlassen
;
abgetreten
cedes
überlässt
;
tritt
ab
ceded
überließ
;
trat
ab
to
abandon
and
cede
aufgeben
und
abtreten
Search further for "abandon":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners