A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
waitress
waitressing
waits for
waitstate
waive
waive a claim
waive a defence
waive a privilege
waive a right
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
waive
Tip:
Conversion of units
English
German
to
waive
;
to
exclude
by
convention
abbedingen
{vt}
waiving
;
excluding
by
convention
abbedingend
waive
d
;
excluded
by
convention
abbedungen
to
waive
nicht
vollstrecken
;
nicht
anwenden
{vt}
waiving
nicht
vollstreckend
;
nicht
anwendend
waive
d
nicht
vollstreckt
;
nicht
angewendet
to
waive
sth
.
auf
etw
.
verzichten
{vi}
;
etw
.
aufgeben
{vt}
[adm.]
[jur.]
waiving
verzichtend
;
aufgebend
waive
d
verzichtet
;
aufgegeben
to
waive
a
claim/a
privilege
auf
einen
Anspruch/ein
Vorrecht
verzichten
to
waive
the
compensation
auf
Schadensersatz
verzichten
to
waive
a
defence
auf
eine
Einwendung
verzichten
to
waive
notice
auf
eine
vorherige
Mitteilung
verzichten
to
waive
one's
rights
under
a
contract
auf
seine
vertraglichen
Rechte
verzichten
claim
;
pretension
(to
sth
.)
(
erhobener
)
Anspruch
{m}
(
auf
etw
.) (
Forderung
eines
Rechts
)
[jur.]
claims
Ansprüche
{pl}
claim
for
adjustment
Ausgleichsanspruch
{m}
claim
to
leadership
Führungsanspruch
{m}
territorial
claims
;
territorial
pretensions
Gebietsansprüche
{pl}
dependent
claim
abhängiger
Anspruch
claim
arising
from
contract
obligatorischer
Anspruch
[jur.]
independent
claim
unabhängiger
Anspruch
outlawed
claim
verjährter
Anspruch
his
pretensions
to
the
imperial
inheritance
seine
Ansprüche
auf
das
kaiserliche
Erbe
to
assert
a
claim
einen
Anspruch
geltend
machen
to
admit
a
claim
einen
Anspruch
anerkennen
to
stake
a/your
claim
;
to
stake
out
a/your
claim
(to
sth
.)
Anspruch
erheben
;
einen
Anspruch
geltend
machen
(
auf
etw
.)
to
sustain
a
claim
;
to
uphold
a
claim
einen
Anspruch
bestätigen
(
oft
fälschlich:
einem
Anspruch
stattgeben
)
to
abandon
a
claim
einen
Anspruch
aufgeben
to
lay
claim
to
;
to
claim
to
einen
Anspruch
erheben
auf
to
make
a
claim
einen
Anspruch
geltend
machen
to
renounce
a
claim
;
to
waive
a
claim
auf
einen
Anspruch
verzichten
to
advance
a
claim
einen
Anspruch
vorbringen
to
reject
a
claim
as
unfounded
einen
Anspruch
als
unbegründet
zurückweisen
to
bring
claims
against
sb
. (for
sth
.)
jdn
.
in
Anspruch
nehmen
(
wegen
etw
.) (
von
jdm
.
Verpflichtungen
einfordern
)
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
good
defence
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
prozesshindernde
Einrede
plea
by
way
of
traverse
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
rechtvernichtende
Einwendung
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
to
a
witness
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einrede
der
Arglist
defences
of
the
surety
Einreden
des
Bürgen
plea
of
superior
orders
Einrede
des
höheren
Befehls
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Verjährung
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorausklage
plea
of
prior
publication
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
meet
an
objection
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einrede
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
No
objection
was
raised
.
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
There
is
a defence.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
to
file
an
objection
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
objections
and
suggestions
Einwände
und
Anregungen
to
ignore
sb
.'s
objections
jds
.
Einwände
übergehen
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
fee
(for
an
administrative
action
or
a
continuous
service
)
Gebühr
{f}
(
für
einen
Verwaltungsakt
/
eine
Dauerdienstleistung
)
[fin.]
fees
Gebühren
{pl}
inquiry
fee
Abfragegebühr
{f}
;
Nachforschungsgebühr
{f}
basic
fee
Grundgebühr
{pl}
concession
fee
;
licence
fee
[Br.]
;
license
fee
[Am.]
Konzessionsgebühr
{f}
user
fee
Nutzungsgebühr
{f}
broadcast
receiving
licence
fee
Rundfunkgebühr
{f}
;
Rundfunkabgabe
{f}
;
Rundfunkbeitrag
{m}
redemption
fee
Tilgungsgebühr
{f}
[fin.]
dog
licence
fee
Hundesteuer
{f}
for
a
fee
gegen
Gebühr
;
gegen
Entgelt
against
payment
of
a
fee
gegen
Bezahlung/Entrichtung
einer
Gebühr
to
determine
fees
Gebühren
berechnen
to
pay
a
fee
eine
Gebühr
entrichten
to
waive
fees
Gebühren
erlassen
immunity
(exemption
from
legal
liability
)
Immunität
{f}
(
Schutz
vor
Strafverfolgung
)
[pol.]
diplomatic
immunity
diplomatische
Immunität
parliamentary
immunity
;
parliamentary
privilege
[Br.]
parlamentarische
Immunität
waive
r
of
immunity
Aufhebung
der
Immunität
to
waive
immunity
die
Immunität
aufheben
He
enjoys
full
diplomatic
immunity
.
Er
genießt
volle
diplomatische
Immunität
.
right
(to
sth
.)
(
subjektives
)
Recht
{n}
(
auf
etw
.)
[jur.]
rights
Rechte
{pl}
European
rights
/
world
rights
to
/for ...
Europarechte
{pl}
/
Weltrechte
{pl}
an
rights
and
duties
;
rights
and
obligations
Rechte
und
Pflichten
subscription
right
Zeichnungsrecht
{n}
equal
rights
,
equal
responsibilities
gleiche
Rechte
,
gleiche
Pflichten
right
in
personam
(effective
only
against
a
certain
person
)
obligatorisches
Recht
[jur.]
the
inherent
right
to
self-defence
das
naturgegebene
Recht
auf
Selbstverteidigung
vested
right
sicher
begründetes
Anrecht
;
zustehendes
Recht
absolute
right
absolutes
Recht
;
uneingeschränktes
Recht
acquired
rights
and
rights
in
course
of
acquisition
erworbene
Rechte
und
Anwartschaftsrechte
exclusive
right
ausschließliches
Recht
to
have
the
right
to
;
to
be
entitled
to
das
Recht
haben
zu
to
gain
redress
zu
seinem
Recht
kommen
to
come
into
one's
own
zu
seinem
Recht
kommen
to
assert
a
right
ein
Recht
geltend
machen
to
waive
a
right
von
einem
Recht
zurücktreten
to
abandon
a
right
ein
Recht
aufgeben
to
submit
sth
.
as
evidence
etw
.
ins
Recht
legen
[Schw.]
[jur.]
to
exclude
sth
.
from
evidence
etw
.
aus
dem
Recht
weisen
[Schw.]
[jur.]
waive
r
(of a
right
)
Verzicht
{m}
(
auf
ein
Recht
);
Aufgabe
{f}
(
eines
Rechts
)
[jur.]
waive
r
of
outstanding
payments
Forderungsverzicht
{m}
[fin.]
fee
waive
r
Gebührenverzicht
{m}
partial
waive
r
Teilverzicht
{m}
payment
waive
Zahlungsverzicht
{m}
privilege
;
preferential
right/benefit
;
prerogative
[formal]
Vorrecht
{n}
;
Vorzugsrecht
{n}
[selten]
;
Privileg
{n}
[geh.]
[jur.]
privileges
;
preferential
rights/benefits
;
prerogatives
Vorrechte
{pl}
;
Vorzugsrechte
{pl}
;
Privilegien
{pl}
presidential
prerogatives
Vorrechte
des
Präsidenten
personal
privilege
(of a M.P.
etc
.)
persönliches
Vorrecht
(
eines
Abgeordneten
usw
.)
privileges
and
immunities
Vorrechte
und
Befreiungen
to
claim
a
privilege
ein
Vorrecht
beanspruchen
to
waive
a
privilege
auf
ein
Vorrecht
verzichten
to
grant/accord
a
privilege
to
sb
.;
to
privilege
sb
.
jdm
.
ein
Vorrecht
gewähren/einräumen
;
jdn
.
mit
einem
Vorrecht
ausstatten
to
suspend
a
privilege
ein
Vorrecht
aufheben
to
enjoy
privileges
Vorrechte
genießen
absolute
privilege
absolutes
Vorrecht
the
floor
(right
to
speak
in
a
formal
meeting
)
das
Wort
(
Rederecht
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
hand/pass
over
to
sb
.
das
Wort
an
jdn
.
geben
;
an
jdn
.
übergeben/weitergeben
to
be
given
the
floor
;
to
be
allowed
to
speak
das
Wort
erhalten
to
take
the
floor
das
Wort
ergreifen
to
have
the
floor
am
Wort
sein
to
demand
the
floor
um
das
Wort
bitten
to
waive
your
right
to
speak
auf
das
Wort
verzichten
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
give
up
your
turn
in
favour
of
sb
.
das
Wort
an
jdn
.
abtreten/weitergeben
to
rule
sb
.
out
of
order
jdm
. (
wegen
Verstoßes
gegen
die
Geschäftsordnung
)
das
Wort
entziehen
to
hold
the
floor/
to
address
the
meeting
for
half
an
hour
eine
halbe
Stunde
lang
sprechen
May
I
have
the
floor
?
Darf
ich
um
das
Wort
bitten
?
Mr
.
Chairman
,
may
I
have
the
floor
?
Herr
Vorsitzender
,
ich
bitte
um
das
Wort
.
You
have
the
floor
!
Sie
haben
das
Wort
!
I
call
on
Mr
. X
to
speak
.; I
recognize
Mr
. X.
[Am.]
Ich
erteile
Hrn
. X
das
Wort
.
Das
Wort
hat
Hr
. X.
Search further for "waive":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners