A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
dismember
dismembered
dismembering
dismemberment
dismiss
dismiss a petition
dismiss from service
dismiss the appeal
dismiss unceremoniously
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
dismiss
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
English
German
to
dismiss
;
to
discard
;
to
scrap
sth
. (idea;
plan
)
etw
.
verwerfen
;
abschreiben
;
aufgeben
;
fallenlassen
;
nicht
mehr
weiterverfolgen
{vt}
(
Idee
,
Vorhaben
)
dismiss
ing
;
discarding
;
scrapping
verwerfend
;
abschreibend
;
aufgebend
;
fallenlassend
;
nicht
mehr
weiterverfolgend
dismiss
ed
;
discarded
;
scrapped
verworfen
;
abgeschrieben
;
aufgegeben
;
fallenlassen
;
nicht
mehr
weiterverfolgt
to
scrap
the
tax
(plans)
die
Steuerpläne
fallenlassen
But
then
I
dismiss
ed/discarded/rejected
that
idea
.
Diesen
Gedanken
habe
ich
aber
wieder
verworfen
.
Should
we
scrap
the
idea
?
Sollten
wir
diese
Idee
abschreiben
?
to
dismiss
sth
.;
to
quash
sth
.
etw
.
abweisen
;
zurückweisen
{vt}
[jur.]
dismiss
ing
;
quashing
abweisend
;
zurückweisend
dismiss
ed
;
quashed
abgewiesen
;
zurückgewiesen
to
dismiss
a
petition
einen
Antrag
abschlägig
bescheiden
to
dismiss
the
appeal
die
Berufung
verwerfen
to
dismiss
the
charge/the
indictment
die
Eröffnung
eines
Strafverfahrens
ablehnen
to
dismiss
an
action
with
costs
eine
Klage
kostenpflichtig
abweisen
to
dismiss
a
case
on
the
merits/as
being
unfounded
eine
Klage
als
unbegründet
abweisen
Case
dismiss
ed
.
Verfahren
eingestellt
.
Case
dismiss
ed
!
Klage
abgewiesen
!
to
dismiss
sb
.
jdn
.
entlassen
{vt}
(
gehen
lassen
)
dismiss
ing
entlassend
dismiss
ed
entlassen
dismiss
es
entlässt
dismiss
ed
entließ
Children
,
you
are
not
dismiss
ed
yet
!
Kinder
,
Ihr
seid
noch
nicht
entlassen
!
to
dismiss
(sth.);
to
be
dismiss
ive
(of
sth
.)
(
etw
.)
ablehnen
;
abtun
;
verwerfen
{vt}
dismiss
ing
;
being
dismiss
ive
ablehnend
;
abtuend
;
verwerfend
dismiss
ed
;
been
dismiss
ive
abgelehnt
;
abgetan
;
verworfen
to
dismiss
sth
.
out
of
hand
etw
.
pauschal
abtun
to
dismiss
sb
. (labour
law
)
jdn
.
entlassen
{vt}
(
Arbeitsrecht
)
to
dismiss
sb
.
from
service
jdn
.
aus
dem
Dienst
entlassen
to
summarily
dismiss
sb
.;
to
dismiss
sb
.
without
notice
jdn
.
fristlos
entlassen
to
be
dismiss
ed
from
the
military
service
aus
dem
Militärdienst
entlassen
werden
to
dismiss
;
to
depose
sb
.;
to
unseat
sb
.
jdn
.
absetzen
;
seines
Amtes
entheben
{vt}
dismiss
ing
;
deposing
;
unseating
absetzend
;
seines
Amtes
enthebend
dismiss
ed
;
deposed
;
unseated
abgesetzt
;
seines
Amtes
enthoben
motion
to
dismiss
;
demurrer
[dated]
Antrag
{m}
auf
Verfahrenseinstellung
aus
rechtlichen
Gründen
[jur.]
demurrer
to
action
(civil
law
)
Antrag
{m}
auf
Klageabweisung
aus
rechtlichen
Gründen
(
Zivilrecht
)
demurrer
to
evidence
Einrede
des
unzureichenden
Beweises
to
interpose
a
demurrer
;
to
demur
[obs.]
einen
Antrag
auf
Verfahrenseinstellung
aus
Rechtsgründen
einbringen
;
die
Verfahrenseinstellung
aus
Rechtsgründen
beantragen
to
fall
out
;
to
dismiss
[Am.]
wegtreten
{vi}
[mil.]
falling
out
;
dismiss
ing
wegtretend
fallen
out
;
dismiss
ed
weggetreten
Fall
out
!;
Dismiss
!;
Dismiss
ed
!
Wegtreten
!;
Weggetreten
!
plea
to
dismiss
the
action/suit
on
the
merits
;
plea
in
bar
[Am.]
Antrag
{m}
auf
Sachabweisung
[jur.]
order
to
dismiss
the
action
Klageabweisungsbeschluss
{m}
;
Klagsabweisungsbeschluss
{m}
[Ös.]
[jur.]
enforceable
judgment
/
instrument
to
dismiss
/
set
aside
the
objection
(law
of
obligations
)
Rechtsöffnungstitel
{m}
(
Schuldrecht
)
[Schw.]
[jur.]
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
good
defence
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
prozesshindernde
Einrede
plea
by
way
of
traverse
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
rechtvernichtende
Einwendung
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
to
a
witness
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einrede
der
Arglist
defences
of
the
surety
Einreden
des
Bürgen
plea
of
superior
orders
Einrede
des
höheren
Befehls
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Verjährung
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorausklage
plea
of
prior
publication
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
meet
an
objection
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einrede
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
No
objection
was
raised
.
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
There
is
a defence.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
to
file
an
objection
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
objections
and
suggestions
Einwände
und
Anregungen
to
ignore
sb
.'s
objections
jds
.
Einwände
übergehen
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
venue
Gerichtsstand
{m}
[jur.]
to
change
the
venue
die
Rechtssache
an
ein
Gericht
an
einem
anderen
Ort
abtreten
to
dismiss
the
complaint
for
improper
venue
die
Klage
wegen
örtlicher
Unzuständigkeit
abweisen
carte
blanche
(freedom
to
act
as
you
wish
)
freie
Hand
{f}
;
Blankovollmacht
{f}
;
Blankoscheck
{m}
[übtr.]
to
be
given
carte
blanche
freie
Hand
haben
We
gave
the
interior
decorator
carte
blanche
to
furnish
the
house
.
Wir
haben
dem
Innenarchitekten
freie
Hand
gelassen
,
das
Haus
einzurichten
.
Employers
dot
not
enjoy
carte
blanche
to
dismiss
employees
.
Arbeitgeber
können
Mitarbeiter
nicht
nach
Belieben
entlassen
.
He
enjoys
carte
blanche
to
do
whatever
he
wants
.
Er
kann
schalten
und
walten
,
wie
er
will
.
This
is
a
carte
blanche
for
officials
to
ignore
the
rules
.
Das
ist
ein
Blankoscheck
für
Beamte
,
sich
über
die
Vorschriften
hinwegzusetzen
.
merits
(of a
case
)
zugrundeliegender
Sachverhalt
{m}
;
materielle
Umstände
{pl}
;
Hauptsache
{f}
[jur.]
on
the
merits
in
der
Sache
selbst
;
nach
materiellrechtlichen
Gesichtspunkten
on
the
merits
or
in
terms
of
amount
dem
Grund
oder
der
Höhe
nach
dismiss
al
on
the
merits
Klageabweisung
aufgrund
einer
Sachentscheidung
to
admit
a
claim
on
the
merits
einen
Anspruch
dem
Grunde
nach
anerkennen
to
dismiss
a
complaint
on
the
merits
eine
Klage
als
unbegründet
abweisen
to
deal
with
a
case
on
its
merits
zur
Hauptsache
verhandeln
;
über
den
Grund
des
Anspruchs
verhandeln
to
decide
on
the
merits
of
the
case
in
der
Hauptsache
entscheiden
;
eine
Sachentscheidung
treffen
to
have
a
defence
upon
the
merits
eine
Einwendung
zur
Hauptsache
haben
to
examine
the
merits
of
a
claim
einen
Anspruch
auf
seine
Berechtigung
hin
überprüfen
The
arguments
were
directed
to
the
merits
or
demerits
of
the
claim
.
Die
Vorbringen
bezogen
sich
darauf
,
ob
der
Klageanspruch
begründet
ist
oder
nicht
.
board
of
(executive)
directors
;
directorate
(of a
company
)
Vorstand
{m}
(
einer
Firma
)
[adm.]
[econ.]
boards
of
directors
;
directorates
Vorstände
{pl}
managing
board
;
management
board
;
board
of
management
;
board
of
managers
Vorstand
einer
Aktiengesellschaft
to
call
a
meeting
of
the
board
of
directors
den
Vorstand
einberufen
to
dismiss
/remove
the
board
of
managers
den
Vorstand
abberufen
to
vote
sb
.
on
the
board
of
directors
jdn
.
in
den
Vorstand
wählen
with
costs
kostenpflichtig
{adv}
to
dismiss
the
case
with
costs
die
Klage
kostenpflichtig
abweisen
[jur.]
out
of
hand
;
unceremoniously
[formal]
kurzerhand
;
ohne
lange
zu
überlegen
{adv}
to
reject
sth
.
out
of
hand
etw
.
kurzerhand
ablehnen
to
dismiss
sb
.
unceremoniously
jdn
.
kurzerhand
entlassen
Search further for "dismiss":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners