A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
impromidine
impromptu
impromptu demonstration
impromptu demonstrations
improper
improper fraction
improper methods
improper turn
improper turning
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
improper
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
improper
ungeeignet
;
unpassend
;
ungenau
;
falsch
{adj}
more
improper
ungeeigneter
;
unpassender
;
ungenauer
;
falscher
most
improper
am
ungeeignetsten
;
am
unpassendsten
;
am
ungenauesten
;
am
falschesten
improper
;
inappropriate
;
indecorous
;
unbecoming
(to/for
sb
.);
incorrect
(for
sb
.)
unangebracht
;
ungehörig
;
ungebührlich
;
unmanierlich
;
unschön
;
deplatziert
;
unkorrekt
;
nicht
korrekt
;
unschicklich
[geh.]
;
ungeziemend
[geh.]
;
unziemlich
[veraltend]
[geh.]
{adj}
(
für
jdn
.)
[soc.]
a
behaviour
unbecoming
(to) a
lady
ein
Benehmen
wie
es
sich
für
eine
Dame
nicht
gehört
It
is
unbecoming
for
a
university
to
quarrel
in
public
.
Es
steht
einer
Universität
schlecht
an
,
öffentlich
zu
streiten
.
It
is
considered
bad
for
m
to
talk
about
the
income
of
your
interlocutor
.
Es
gilt
als
ungehörig
,
über
das
Einkommen
des
Gesprächspartners
zu
reden
.
improper
unsachgemäß
;
nicht
ordnungsgemäß
;
nicht
vorschriftsmäßig
;
nicht
vorschriftsgemäß
{adj}
The
venue
is
improper
.
Das
Gericht
ist
örtlich
nicht
zuständig
.
Dangerous
if
handled
improper
ly
. (hazard
note
)
Gefahr
durch
unsachgemäße
Handhabung
. (
Gefahrenhinweis
)
improper
unzulässig
{adj}
improper
methods
unzulässige
Methoden
improper
use
of
data
missbräuchliche
Datennutzung
{f}
[jur.]
improper
(fraction)
unecht
{adj}
(
Bruch
)
[math.]
improper
ly
;
inappropriately
;
indecorously
;
in
an
improper
/inappropriate/indecorous/unseemly
manner
unpassend
;
unangebracht
;
ungehörig
;
unangemessen
;
ungebührlich
[geh.]
;
nicht
richtig
;
in
unpassender/unangebrachter/ungehöriger
Weise
;
unziemlich
[veraltend]
[geh.]
{adv}
inappropriately
long
unangemessen
lange
to
behave
improper
ly
sich
unpassend
benehmen
to
cook
sth
.
improper
ly
etw
.
nicht
richtig
zubereiten
foliage
,
which
withers
indecorously
in
early
summer
Belaubung
,
die
im
Frühsommer
verdorrt
,
wenn
man
es
nicht
haben
will
She
was
improper
ly
dressed
for
the
occasion
.
Sie
war
für
den
Anlass
unpassend
gekleidet
.
She
felt
it
was
unseemly
for
a
writer
to
fight
for
money
.
In
ihren
Augen
gehörte
es
sich
nicht
für
eine
Schriftstellerin
,
um
Geld
zu
kämpfen
.
turning
;
turning-off
;
turn-off
Abbiegen
{n}
[auto]
improper
turning
;
improper
turn
falsches
Abbiegen
exploitation
;
taking
advantage
of
Ausnutzung
{f}
;
Ausnützung
{f}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
appropriation
of
another
person's
work
product
Ausnutzung
fremder
Arbeitsergebnisse
improper
exploitation/abuse
of
a
dominant
position
missbräuchliche
Ausnutzung
einer
beherrschenden
Stellung
fraction
Bruch
{m}
[math.]
compound
fraction
Doppelbruch
{m}
proper
fraction
echter
Bruch
vulgar
fraction
;
common
fraction
gemeiner
Bruch
improper
fraction
unechter
Bruch
fractions
with
different
denominators
ungleichnamige
Brüche
dyadic
fraction
dyadischer
Bruch
to
reduce/expand
a
fraction
einen
Bruch
kürzen/erweitern
reduction/expansion
of
a
fraction
Kürzung/Erweiterung
eines
Bruches
venue
Gerichtsstand
{m}
[jur.]
to
change
the
venue
die
Rechtssache
an
ein
Gericht
an
einem
anderen
Ort
abtreten
to
dismiss
the
complaint
for
improper
venue
die
Klage
wegen
örtlicher
Unzuständigkeit
abweisen
overtaking
;
overtaking
manoeuvre
[Br.]
;
passing
;
passing
manoeuvre
[Am.]
Überholen
{n}
;
Überholvorgang
{m}
[auto]
improper
overtaking/passing
falsches
Überholen
to
turn
;
to
turn
off
abbiegen
{vi}
[auto]
turning
;
turning
off
abbiegend
turned
;
turned
off
abgebogen
turns
(off)
biegt
ab
turned
(off)
bog
ab
to
turn
left/right
;
to
make
a
left/right
turn
;
to
make
a
turn
to
the
left/right
(
nach
)
links/rechts
abbiegen
; (
nach
)
links/rechts
einbiegen
to
turn
into
Prospect
Street
[Br.]
;
to
turn
onto
Prospect
Street
[Am.]
in
die
Prospektstraße
abbiegen
/
einbiegen
to
turn
into
the
driveway
in
die
Einfahrt
einbiegen
to
bear
to
the
right
/
left
;
to
bear
off
to
the
right
/
left
halbrechts
/
halblinks
abbiegen
;
schräg
rechts
/
links
abbiegen
(
in
eine
Straße
)
to
take
the
wrong
turn
falsch
abbiegen
(
versehentlich
)
to
make
an
improper
turn
falsch
abbiegen
(
verkehrswidrig
)
No
left/right
turn
!
Links/Rechts
abbiegen
verboten
!
Please
turn
left
now
.
Bitte
biegen
Sie
jetzt
links
ab
.
The
main
road
bears
to
the
right
.
Die
Hauptstraße
geht
halbrechts
/
schräg
rechts
weiter
.
right
;
proper
richtig
;
passend
,
angebracht
{adj}
fit
and
proper
sehr
passend
improper
nicht
angemessen
If
we
are
going
to
eat
beasts
,
it's
only
right
and
proper
to
ensure
that
...
Wenn
wir
Tiere
essen
,
dann
sollten
wir
auch
sicherstellen
,
dass
...
You
need
the
proper
tools
.
Du
brauchst
die
richtigen
/
passenden
Werkzeuge
.
This
approach
was
the
right
one
/
proper
one
.
Dieser
Ansatz
war
der
richtige
.
it
wouldn't
be
right
/
proper
for
me
to
talk
to
the
media
beforehand
.
Den
Medien
vorher
etwas
zu
sagen
,
wäre
nicht
richtig
.
What
are
the
proper
procedures
for
handling
this
?
Wie
ist
da
die
richtige
Vorgehensweise
?;
Wie
geht
man
da
richtig
vor
?
It
would
have
been
(only)
right
and
proper
to
seek
their
opinions
.
Es
wäre
(
schon
)
angebracht
gewesen
,
ihre
Meinung
einzuholen
.
Search further for "improper":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners