DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
merits
Search for:
Mini search box
 

12 results for merits
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

merits (of a case) [listen] zugrundeliegender Sachverhalt {m}; materielle Umstände {pl}; Hauptsache {f} [jur.] [listen]

on the merits in der Sache selbst; nach materiellrechtlichen Gesichtspunkten

on the merits or in terms of amount dem Grund oder der Höhe nach

dismissal on the merits Klageabweisung aufgrund einer Sachentscheidung

to admit a claim on the merits einen Anspruch dem Grunde nach anerkennen

to dismiss a complaint on the merits eine Klage als unbegründet abweisen

to deal with a case on its merits zur Hauptsache verhandeln; über den Grund des Anspruchs verhandeln

to decide on the merits of the case in der Hauptsache entscheiden; eine Sachentscheidung treffen

to have a defence upon the merits eine Einwendung zur Hauptsache haben

to examine the merits of a claim einen Anspruch auf seine Berechtigung hin überprüfen

The arguments were directed to the merits or demerits of the claim. Die Vorbringen bezogen sich darauf, ob der Klageanspruch begründet ist oder nicht.

plea to dismiss the action/suit on the merits; plea in bar [Am.] Antrag {m} auf Sachabweisung [jur.]

acknowledgement [Br.]; acknowledgment [Am.] (of sth.) [listen] [listen] (persönliche) Anerkennung {f}; Würdigung {f} (einer Sache) [listen]

in acknowledgement of his merits for sth. in Anerkennung seiner Verdienste um etw.

the facts (of the case) der Sachverhalt; der Tatbestand [jur.]

merits of the case entscheidungserheblicher Sachverhalt [jur.]

to ascertain the facts den Sachverhalt klären, den Tatbestand feststellen/aufnehmen [jur.]

The facts are as follows: Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar:

The court makes findings of fact. Das Gericht erhebt den Sachverhalt/Tatbestand.

merit (of a person) [listen] Verdienst {n}; (anerkennenswerte) Leistung {f} (einer Person) [listen] [listen]

merits [listen] Verdienste {pl}; Leistungen {pl} [listen]

judged on merit nach Leistung beurteilt

persons of merit verdienstvolle Persönlichkeiten

merit pay leistungsbezogene/leistungsgerechte Bezahlung {f} [listen]

merit rating Leistungsbeurteilung {f}; Leistungseinstufung {f}

to make a merit of sth. sich etw. als Verdienst anrechnen

There is little merit in doing that. Es hat wenig Sinn, das zu tun.

plea of the defendant (in criminal proceedings) Verteidigung {f}; Einlassung {f} des Angeklagten (im Strafverfahren) [jur.] [listen]

failure to plead lack of jurisdiction (prior to pleading on the merits) rügelose Einlassung [Dt.]

to cop a plea [Am.] [coll.] sich auf einen Deal mit der Staatsanwaltschaft einlassen [ugs.]

merit (of a thing) [listen] Wert {m}; Vorzug {m}; Pluspunkt {m} (einer Sache) [listen]

merits [listen] Werte {pl}; Vorzüge {pl}; Pluspunkte {pl} [listen]

works of merit bedeutende Werke

monuments of of high artistic merit Denkmäler von hohem künstlerischem Wert

to inquire into the merits of sth. etw. auf seine Vorzüge untersuchen

to dismiss sth.; to quash sth. etw. abweisen; zurückweisen {vt} [jur.]

dismissing; quashing abweisend; zurückweisend

dismissed; quashed [listen] abgewiesen; zurückgewiesen

to dismiss a petition einen Antrag abschlägig bescheiden

to dismiss the appeal die Berufung verwerfen

to dismiss the charge/the indictment die Eröffnung eines Strafverfahrens ablehnen

to dismiss an action with costs eine Klage kostenpflichtig abweisen

to dismiss a case on the merits/as being unfounded eine Klage als unbegründet abweisen

Case dismissed. Verfahren eingestellt.

Case dismissed! Klage abgewiesen!

do + verb; indeed [listen] durchaus; schon {adv} (auch wenn es gegenteilige Meinungen gibt) [listen] [listen]

I do see positives. Ich sehe durchaus auch Positives.

The system does have its merits. Das System hat durchaus / schon seine Berechtigung.

This trade does (indeed) have a future. Diese Branche hat durchaus eine Zukunft.

You can indeed teach an old dog new tricks. Was Hänschen nicht gelernt hat, kann Hans durchaus noch lernen.

to convince; to persuade sb. of a state of things/of a necessity [listen] jdn. von einer Sachlage/Notwendigkeit überzeugen {vt}

convincing; persuading [listen] überzeugend [listen]

convinced; persuaded [listen] [listen] überzeugt [listen]

convinces; persuades überzeugt [listen]

convinced; persuaded [listen] [listen] überzeugte

unconvinced; unpersuaded nicht überzeugt

I'm convinced that ... Ich bin überzeugt, dass ...

to be unconvinced of sth. von etw. nicht überzeugt sein

She convinced me that this was the right thing to do. Sie überzeugte mich (davon), dass es das Richtige war.

I'm firmly/absolutely convinced of it. Ich bin felsenfest davon überzeugt.

This argument is convincing. Dieses Argument überzeugt.

You need to be convinced of a product if you want to convince others of its merits. Du musst hinter einem Produkt stehen, wenn du andere davon überzeugen willst.

We need to persuade the management of the urgency of this matter. Wir müssen die Geschäftsleitung von der Dringlichkeit der Angelegenheit überzeugen.

I'm not persuaded by these arguments. Diese Argumente überzeugen mich nicht.

How can I persuade her that I've changed? Wie kann ich sie davon überzeugen, dass ich mich geändert habe?

to deserve sth.; to merit sth. [formal] etw. verdienen {vt} (einer Sache wert sein)

deserving; meriting verdienend

deserved; merited [listen] verdient [listen]

deserves; merits [listen] [listen] verdient [listen]

deserved; merited [listen] verdiente

to get what one deserves bekommen, was man verdient hat

He deserves better. Er hat etwas Besseres verdient.

She doesn't deserve to be lied to. Sie hat es nicht verdient, dass man sie anlügt.

What have I done to deserve this? Womit habe ich das (nur) verdient? [iron.]

He deserves a slap. Er verdient eine Ohrfeige.; Ihm gehört eine Ohrfeige. [Süddt.] [Ös.]; Er gehört geohrfeigt. [Süddt.] [Ös.]

to merit sth.; to warrant sth. (of a thing) etw. verdienen; angebracht sein; angezeigt sein [geh.]; sollte(n) {v} (Sache) [listen]

meriting; warranting verdienend; angebracht seiend; angezeigt seiend

merited; warranted [listen] verdient; angebracht gewesen; angezeigt gewesen [listen]

human rights issues which merit / warrant further scrutiny Menschenrechtsfragen, die eine genauere Prüfung verdienen

four aspects which warrant specific mention vier Aspekte, die besondere Erwähnung verdienen / die besonders erwähnt werden sollten

Another area that warrants attention is that of funding for universities. Ein anderer Bereich, der Beachtung verdient, ist die Finanzierung der Hochschulen.; Ein anderer Bereich, den man sich näher ansehen sollte, ist die Hochschulfinanzierung.

Secrecy is not merited here. Geheimhaltung ist hier nicht angebracht.

This report warrants careful study. Bei diesem Bericht ist eine sorgfältige Prüfung angezeigt.; Dieser Bericht sollte sorgfältig geprüft werden.

To cite this model as an example of success is hardly warranted. Dieses Modell als Erfolgsbeispiel anzuführen, ist wohl kaum angebracht / angezeigt.

This is an investment which merits expert advice. Bei so einer Investition sollte man fachlichen Rat einholen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Ad partners