A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Invertierung
Invertzucker
investieren
Investionsbetrag
Investition
Investitions- und Kostenrechnung
Investitionsabbau
Investitionsanleihe
Investitionsanreiz
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for
Investition
Word division: In·ves·ti·ti·on
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Vermögensanlage
{f}
;
Kapitalanlage
{f}
;
Anlage
{f}
;
Veranlagung
{f}
;
Investition
{f}
;
Anlage
investition
{f}
;
Kapital
investition
{f}
[fin.]
capital
investment
;
investment
Vermögensanlagen
{pl}
;
Kapitalanlagen
{pl}
;
Anlagen
{pl}
;
Veranlagungen
{pl}
;
Investition
en
{pl}
;
Anlage
investition
en
{pl}
;
Kapital
investition
en
{pl}
capital
investments
;
investments
Anlage
investition
{f}
investment
in
fixed
assets
;
fixed
asset
(s)
investment
Investition
en
aus
dem
Ausland
;
ausländische
Investition
en
im
Inland
;
Investition
simporte
;
Kapitalimporte
;
Kapitaleinfuhren
;
Investition
szuflüsse
inward
investments
inländische
Investition
en
im
Ausland
;
Investition
sexporte
;
Kapitalexporte
;
Kapitalausfuhren
;
Investition
sabflüsse
outward
investments
Gesamt
investition
{f}
total
investment
erstklassige
Kapitalanlage
choice
investment
ertragreiche
Vermögensanlage
;
einträgliche
Kapitalanlage
productive
investment
kurzfristige
Anlage
short-term
investment
langfristige
Anlage
long-term
investment
mittelfristige
Anlage
medium-term
investment
Sach
investition
{f}
real
investment
Wertpapieranlage
{f}
;
Veranlagung
in
Wertpapieren
;
Wertpapierveranlagung
{f}
;
Effektenanlage
{f}
[selten]
;
Wertschriftenanlage
{f}
[Schw.]
investment
in
securities
die
Investition
hereinwirtschaften
to
recoup
one's
initial
outlay
;
to
recoup
one's
investment
eine
Investition
tätigen
to
make
an
investment
eine
Veranlagung
auflösen
to
liquidate
an
investment
direkte
Investition
{f}
;
Direkt
investition
{f}
(
zwecks
Einflussnahme
)
[econ.]
direct
investment
direkte
Investition
en
{pl}
;
Direkt
investition
en
{pl}
direct
investments
aktive
Direkt
investition
en
;
direkte
Investition
en
/
Direktinvestionen
im
Ausland
;
inländische
Direkt
investition
en
im
Ausland
;
Direkt
investition
sexporte
;
Direkt
investition
sabflüsse
;
Abflüsse
von
direkten
Auslands
investition
en
direct
outward
investments
;
foreign
direct
investment
outflows
passive
Direkt
investition
en
;
direkte
Investition
en
/
Direktinvestionen
aus
dem
Ausland
;
ausländische
Direkt
investition
en
im
Inland
;
Direkt
investition
simporte
;
Direkt
investition
szuflüsse
;
Zuflüsse
von
direkten
Auslands
investition
en
(
oft
ungenau:
Auslandsdirekt
investition
en
;
Direktauslands
investition
en
)
inward
direct
investments
;
direct
inward
investments
;
foreign
direct
investment
inflows
;
foreign
direct
investments
/FDI/
Ausreifungszeit
{f}
(
einer
Investition
)
[econ.]
gestation
period
Wirtschaftlichkeitsberechnung
{f}
;
Szenario
{n}
zur
betriebswirtschaftlichen
Beurteilung
einer
Investition
[econ.]
business
case
befriedigend
;
lohnend
{adj}
rewarding
eine
lohnende
Erfahrung
a
rewarding
experience
eine
lohnende
Investition
a
rewarding
investment
eine
dankbare
Aufgabe
a
rewarding
work
steuerlich
wirksam
;
steuerwirksam
{adj}
[fin.]
having
a
tax
effect
;
tax-effective
;
tax-efficient
eine
steuerwirksame
Investition
a
tax-effective
investment
etw
.
verdienen
;
angebracht
sein
;
angezeigt
sein
[geh.]
; sollte(n)
{v}
(
Sache
)
to
merit
sth
.;
to
warrant
sth
. (of a
thing
)
verdienend
;
angebracht
seiend
;
angezeigt
seiend
meriting
;
warranting
verdient
;
angebracht
gewesen
;
angezeigt
gewesen
merited
;
warranted
Menschenrechtsfragen
,
die
eine
genauere
Prüfung
verdienen
human
rights
issues
which
merit
/
warrant
further
scrutiny
vier
Aspekte
,
die
besondere
Erwähnung
verdienen
/
die
besonders
erwähnt
werden
sollten
four
aspects
which
warrant
specific
mention
Ein
anderer
Bereich
,
der
Beachtung
verdient
,
ist
die
Finanzierung
der
Hochschulen
.;
Ein
anderer
Bereich
,
den
man
sich
näher
ansehen
sollte
,
ist
die
Hochschulfinanzierung
.
Another
area
that
warrants
attention
is
that
of
funding
for
universities
.
Geheimhaltung
ist
hier
nicht
angebracht
.
Secrecy
is
not
merited
here
.
Bei
diesem
Bericht
ist
eine
sorgfältige
Prüfung
angezeigt
.;
Dieser
Bericht
sollte
sorgfältig
geprüft
werden
.
This
report
warrants
careful
study
.
Dieses
Modell
als
Erfolgsbeispiel
anzuführen
,
ist
wohl
kaum
angebracht
/
angezeigt
.
To
cite
this
model
as
an
example
of
success
is
hardly
warranted
.
Bei
so
einer
Investition
sollte
man
fachlichen
Rat
einholen
.
This
is
an
investment
which
merits
expert
advice
.
Search further for "Investition":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners