A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verteidigen
verteidigend
Verteidiger
Verteidigerin
Verteidigung
Verteidigungsanlage
Verteidigungsbereich
Verteidigungsetat
Verteidigungsfall
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
Verteidigung
Word division: Ver·tei·di·gung
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Verteidigung
{f}
defence
[Br.]
;
defense
[Am.]
Zivil
verteidigung
{f}
civil
defence
[Br.]
;
civil
defense
[Am.]
zur
Verteidigung
von
jdm
./etw.
in
defence
of
sb
./sth.
Verteidigung
{f}
;
Rechtfertigung
{f}
;
Apologie
{f}
[geh.]
(
eines
Standpunkts/Vorgehens
)
defence
[Br.]
;
defense
[Am.]
;
apology
;
apologia
(of a
position/action
)
militärische
Verteidigung
{f}
;
Verteidigung
{f}
[mil.]
military
defence
[Br.]
;
defence
[Br.]
;
military
defense
[Am.]
;
defense
[Am.]
Landes
verteidigung
{f}
national
defence
Verteidigung
zur
See
naval
defence
[Br.]
;
naval
defense
[Am.]
improvisierte
Verteidigung
hasty
defence
[Br.]
;
hasty
defense
[Am.]
lineare
Verteidigung
linear
defence
Punkt
verteidigung
{f}
point
defence
Verteidigung
in
der
Tiefe
defence
in
depth
Verteidigung
mit
Minensperren
mine
defence
beweglich
geführte
Verteidigung
mobile
defence
Abwehr
{f}
;
Verteidigung
{f}
(
Spielergruppe
im
Ballsport
)
[sport]
defence
[Br.]
;
defense
[Am.]
(group
of
players
in
ball
sports
)
Drei-Mann-Abwehr
;
Drei-Mann-
Verteidigung
;
Abwehr/
Verteidigung
mit
einer
Dreierkette
;
Dreierkette
{f}
(
Fußball
)
three-man
defence
[Br.]
;
three-man
defense
[Am.]
;
formation/system
with
three
defenders
;
back
three
;
three
at
the
back
(football)
Fünf-Mann-Abwehr
;
Fünf-Mann-
Verteidigung
;
Abwehr/
Verteidigung
mit
einer
Fünferkette
;
Fünferkette
{f}
(
Fußball
)
five-man
defence
[Br.]
;
five-man
defense
[Am.]
;
formation/system
with
five
defenders
;
back
five
;
five
at
the
back
(football)
in
der
Abwehr/
Verteidigung
spielen
to
play
in
defence
[Br.]
;
to
play
defense
[Am.]
die
gegnerische
Abwehr
durchstoßen
to
pierce
the
opposing
defense
Verteidigung
{f}
;
Einlassung
{f}
des
Angeklagten
(
im
Strafverfahren
)
[jur.]
plea
of
the
defendant
(in
criminal
proceedings
)
rügelose
Einlassung
[Dt.]
failure
to
plead
lack
of
jurisdiction
(prior
to
pleading
on
the
merits
)
sich
auf
einen
Deal
mit
der
Staatsanwaltschaft
einlassen
[ugs.]
to
cop
a
plea
[Am.]
[coll.]
Verteidigung
{f}
(
Spielergruppe
und
Spielraum
im
Rugby
)
[sport]
backfield
(group
of
players
and
area
of
play
in
American
football
)
Verteidigung
{f}
(
einer
Doktorarbeit
)
[stud.]
(oral)
defense
(of a
thesis
)
Pflicht
verteidigung
{f}
[Dt.]
;
amtliche
Verteidigung
[Ös.]
[Schw.]
[jur.]
representation
by
a
court-appointed
defending
counsel
[Br.]
;
representation
by
a
public
defender
[Am.]
vorgeschobene
Verteidigung
{f}
;
Vorwärts
verteidigung
{f}
[mil.]
[hist.]
forward
defence
Verteidigung
sministerium
{n}
;
Ministerium
{n}
für
Verteidigung
[pol.]
[mil.]
Ministry
of
Defence
/MOD/
[Br.]
;
Department
of
Defense
(DoD)
[Am.]
Bundesministerium
der
Verteidigung
[Dt.]
;
Bundes
verteidigung
sministerium
{n}
Federal
Ministry
of
Defense
(of
Germany
)
Bekräftigung
{f}
;
Verteidigung
{f}
reassertion
Angriff
{m}
(
auf
jdn
./etw.)
[mil.]
attack
;
assault
(against
sb
. /
on
sth
.)
Angriffe
{pl}
attacks
;
assaults
Ablenkungsangriff
{m}
diversionary
attack
;
diversionary
assault
bewaffneter
Angriff
armed
attack
;
armed
assault
Bodenangriff
{m}
ground
attack
;
ground
assault
Drohnenangriff
{m}
drone
attack
;
drone
assault
Generalangriff
{m}
all-out
attack
massierter
Atomangriff
;
massierter
Kernwaffenangriff
massive
nuclear
attack
;
massive
nuclear
assault
nichtprovozierter
Angriff
unprovoked
attack
präemptiver
Angriff
pre-emptive
attack
;
pre-emptive
assault
Sättigungsangriff
{m}
saturation
attack
;
saturation
assault
Schleichangriff
{m}
sneak
attack
;
sneak
assault
Angriff
mit
hohen
Opferzahlen
mass-casualty
attack
;
mass-casualty
assault
zum
Angriff
bereit
ready
to
attack
Angriff
ist
die
beste
Verteidigung
.
Attack
is
the
best
form/means
of
defense
.
Beweismittelkette
{f}
[jur.]
chain
of
custody
Beweismittelketten
{pl}
chains
of
custody
Die
Verteidigung
wird
die
Beweismittelkette
nicht
anfechten
können
.
The
defense
won't
be
able
to
dispute
chain
of
custody
.
neues
Gerichtsverfahren
{n}
;
Wiederaufnahmeverfahren
{n}
[jur.]
retrial
das
Recht
auf
ein
neues
Gerichtsverfahren
,
in
dem
die
Rechte
der
Verteidigung
in
vollem
Umfang
gewahrt
werden
the
right
to
a
retrial
in
which
the
rights
of
defence
are
fully
respected
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
comparisons
zum
Vergleich
by
comparison
im
Vergleich
zu
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
langfristigen
Vergleich
when
compared
over
a
long
period
of
time
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
dem
Vergleich
standhalten
mit
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
im
internationalen
Vergleich
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
That's
a
poor
comparison
.
Der
Vergleich
hinkt
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
einen
Spieler
decken
;
bewachen
{vt}
(
Mannschaftssport
)
[sport]
to
mark
;
to
guard
(basketball);
to
cover
[Am.]
a
player
(team
sports
)
einen
Spieler
deckend
;
bewachend
marking
;
guarding
;
covering
a
player
einen
Spieler
gedeckt
;
bewacht
marked
;
guarded
;
covered
a
player
Er
wurde
von
der
gegnerischen
Verteidigung
eng
gedeckt
.
He
was
tightly/closely
marked
by
the
opponent's
defence
.
etw
. (
bei
Gericht
)
vorbringen
{vt}
[jur.]
to
put
forward
sth
. (in
court
)
vorbringend
putting
forward
vorgebracht
put
forward
Gründe
für
etw
.
vorbringen
to
argue
for
sth
.
Einwände
gegen
etw
.
vorbringen
to
argue
against
sth
.
wichtige
Gründe
vorbringen
to
put
forward
good
reasons
eine
Einrede
vorbringen
to
set
up
a
defence
eine
Gegenklage
vorbringen
to
put
forward
a
counter-claim
Was
haben
Sie
zu
Ihrer
Verteidigung
vorzubringen
?
What
do
you
have
to
say
in
your
defence
?
Search further for "Verteidigung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners