A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Deckelschildläuse
Deckelung
Deckelung von Preiserhöhungen
Deckelverschluss
Deckelwappen
decken
decken lassen
Deckenarbeit
Deckenbalken
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for
decken
Word division: de·cken
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
decken
{vt}
[zool.]
to
service
decken
d
servicing
gedeckt
serviced
einen
Spieler
decken
;
bewachen
{vt}
(
Mannschaftssport
)
[sport]
to
mark
;
to
guard
(basketball);
to
cover
[Am.]
a
player
(team
sports
)
einen
Spieler
decken
d
;
bewachend
marking
;
guarding
;
covering
a
player
einen
Spieler
gedeckt
;
bewacht
marked
;
guarded
;
covered
a
player
Er
wurde
von
der
gegnerischen
Verteidigung
eng
gedeckt
.
He
was
tightly/closely
marked
by
the
opponent's
defence
.
decken
;
in
Schutz
nehmen
(
gegen
);
bewahren
(
vor
)
{vt}
to
screen
(from)
decken
d
;
in
Schutz
nehmend
;
bewahrend
screening
gedeckt
;
in
Schutz
genommen
;
bewahrt
screened
paaren
;
sich
paaren
;
decken
lassen
{v}
[zool.]
to
mate
paarend
;
sich
paarend
;
decken
lassend
mating
gepaart
;
sich
gepaart
;
decken
lassen
mated
ein
Deckungsgeschäft
abschließen
;
decken
;
absichern
(
Börse
)
{vt}
[fin.]
to
hedge
(stock
exchange
)
ein
Deckungsgeschäft
abschließend
;
decken
d
;
absichernd
hedging
ein
Deckungsgeschäft
abgeschlossen
;
gedeckt
;
abgesichert
hedged
kurssicherndes
Unternehmen
hedging
company
zusammenfallen
{vi}
;
zusammentreffen
{vi}
;
sich
decken
{vr}
;
übereinstimmen
;
kongruieren
[geh.]
{vi}
(
mit
)
to
coincide
(with)
zusammenfallend
;
zusammentreffend
;
sich
decken
d
;
übereinstimmend
;
kongruierend
coinciding
zusammengefallen
;
zusammengetroffen
;
gedeckt
;
übereingestimmt
;
kongruiert
coincided
fällt
zusammen
;
trifft
zusammen
;
deckt
sich
;
stimmt
überein
;
kongruiert
coincides
fiel
zusammen
;
traf
zusammen
;
deckte
sich
;
stimmte
überein
;
kongruierte
coincided
Die
Zeugen
geben
übereinstimmend
an
,
dass
...
The
witnesses
coincide
in
saying/stating
that
...
mit
Schiefer
decken
{vt}
to
slate
Decken
{n}
;
Deckung
{f}
(
Mannschaftssport
)
[sport]
marking
;
guarding
(basketball);
covering
[Am.]
(team
sports
)
enge
Deckung
durch
die
Abwehr
tight
marking
by
the
defence
Kosten
bestreiten
;
tragen
;
decken
{vt}
(
für
etw
.)
[fin.]
to
cover
costs
;
to
defray
costs
;
to
meet
costs
(for
sth
.)
Kosten
bestreitend
;
tragend
;
decken
d
covering
costs
;
defraying
costs
;
meeting
costs
Kosten
bestritten
;
getragen
;
gedeckt
covered
costs
;
defrayed
costs
;
met
costs
um
die
Reisekosten
zu
bestreiten/
decken
so
as
to
cover/defray
the
travel
expenses
diese
Ausgaben
aus
Steuereinnahmen
bestreiten
to
meet
these
expenses
out
of
tax
revenue
Kannst
du
damit
deinen
Lebensunterhalt
bestreiten
?
Can
you
earn
a
living
from
it
?
Er
kann
den
Betrag
nicht
aufbringen
.
He
is
not
in
a
position
to
meet
the
expenditure
.
(
mit
etw
.)
übereinstimmen
{vi}
;
sich
(
mit
etw
.)
decken
{vr}
(
Zahlen
,
Aussagen
)
to
tally
;
to
tally
up
;
to
correspond
(with
sth
.) (numbers,
statements
)
übereinstimmend
;
sich
decken
d
tallying
;
corresponding
übereingestimmt
;
sich
gedeckt
tallied
;
corresponded
stimmt
überein
tallies
;
corresponds
stimmte
überein
tallied
;
corresponded
mit
der
Beschreibung
übereinstimmen
to
correspond
with
the
description
die
Nummern
haben
jeweils
einen
Punkt
auf
der
Karte
als
Entsprechung
the
numbers
correspond
with
the
points
on
the
map
etw
.
decken
;
ab
decken
;
be
decken
[Ös.]
{vt}
[fin.]
to
cover
sth
.
decken
d
;
ab
decken
d
;
be
decken
d
covering
gedeckt
;
abgedeckt
;
bedeckt
covered
die
Kosten
decken
to
cover
the
expenses
eine
Schuld
ab
decken
to
cover
a
debt
Der
finanzielle
Schaden
ist
durch
eine
Versicherung
gedeckt/abgedeckt/bedeckt
.
The
losses
are
covered
by
an
insurance
mit
etw
.
zusammenpassen
;
zusammenstimmen
;
sich
decken
;
übereinstimmen
;
zu
vereinbaren
sein
;
im
Einklang
stehen
[geh.]
{vi}
to
square
with
sth
.
zusammenpassend
;
zusammenstimmend
;
sich
decken
d
;
übereinstimmend
;
zu
vereinbaren
seiend
;
im
Einklang
stehend
squaring
zusammengepasst
;
zusammengestimmt
;
sich
gedeckt
;
übereingestimmt
;
zu
vereinbaren
gewesen
;
im
Einklang
gestanden
squared
Diese
Erklärung
deckt
sich
mit
dem
Umfrageergebnis
.
This
explanation
squares
with
the
results
of
the
survey
.
Diese
Theorie
stimmt
mit
den
Tatsachen
nicht
überein
.
This
theory
does
not
square
with
the
facts
.
Was
man
von
ihm
verlangte
,
war
mit
seiner
politischen
Überzeugung
nicht
zu
vereinbaren
.
What
he
was
being
asked
to
do
did
not
square
with
his
political
beliefs
.
sich
mit
etw
.
decken
{vr}
;
mit
etw
.
übereinstimmen
;
mit
etw
.
vereinbar
sein
;
einer
Sache
entsprechen
{vi}
to
be
consistent
with
sth
.
zielkonform
sein
to
be
consistent
with
the
set
goal
Die
Ergebnisse
decken
sich
mit
früheren
Forschungsarbeiten
.
The
results
are
consistent
with
earlier
research
.
Ein
solches
Verhalten
ist
mit
seiner
Stellung
als
Schulleiter
nicht
vereinbar
.
Such
a
behaviour
is
not
consistent
with
his
position
as
headmaster
.
Seine
Symptome
sind
die
einer
saisonalen
Grippe
.
His
symptoms
are
consistent
with
(those
of
)
seasonal
influenza
.
den
Tisch
decken
{vt}
to
set
the
table
;
to
lay
the
cloth
den
Tisch
decken
d
setting
the
table
;
laying
the
cloth
den
Tisch
gedeckt
set
the
table
;
laid
the
cloth
den
Frühstückstisch
decken
to
lay
out
the
breakfast
things
Sie
deckte
den
Tisch
.
She
set
the
table
.
übereinstimmen
{vi}
;
zusammenpassen
{vi}
;
sich
decken
{vr}
to
jibe
[Am.]
übereinstimmend
;
zusammenpassend
;
sich
decken
d
jibing
übereingestimmt
;
zusammengepasst
;
sich
gedeckt
jibed
stimmt
überein
jibes
stimmte
überein
jibed
jdn
.
decken
{vt}
[übtr.]
to
cover
up
for
sb
.
decken
d
covering
up
gedeckt
covered
up
sich
mit
etw
.
decken
{vr}
to
align
with
sth
.
sich
decken
d
aligning
sich
gedeckt
aligned
ein
Dach
decken
{vt}
[constr.]
to
tile
a
roof
Dach
decken
d
tiling
a
roof
Dach
gedeckt
tiled
a
roof
die
Gewinnzone
erreichen
(
Firma
);
die
Kosten
decken
;
kosten
decken
d
sein
(
Geschäftstätigkeit
)
{v}
[econ.]
to
break
even
(of a
company
or
business
activity
)
Scheinarchitektur
{f}
(
an
Wänden
und
Decken
)
[arch.]
mock
architecture
;
illusionism
ein
Weibchen
decken
;
bespringen
{vt}
[zool.]
to
mount
a
female
;
to
tup
a
ewe
[Br.]
(of a
ram
)
Decken(
strahl
)heizung
{f}
(radiant)
ceiling
heating
Von-der-
Decken
-Toko
{m}
[ornith.]
Von
der
decken
's
hornbill
(
dünne
)
Decke
{f}
[textil.]
blanket
Decken
{pl}
blankets
Picknickdecke
{f}
picnic
blanket
Reisedecke
{f}
travelling
rug
;
lab
robe
[Am.]
[dated]
Stranddecke
{f}
beach
blanket
eine
Decke
zusammenlegen
to
fold
a
blanket
Hängedecke
{f}
;
abgehängte
Decke
{f}
;
untergehängte
Decke
{f}
[constr.]
suspended
ceiling
Hänge
decken
{pl}
;
abgehängte
Decken
{pl}
;
untergehängte
Decken
{pl}
suspended
ceilings
Hengst
{m}
[zool.]
stallion
Hengste
{pl}
stallions
Zuchthengst
{m}
;
Deckhengst
{m}
;
Beschäler
{m}
stud
stallion
;
stud
als
Deckhengst
/
zum
Decken
benutzt
werden
to
be
used
as
stud
;
to
be
put
(out)
to
stud
beim
Decken
at
stud
Hülle
{f}
;
Decke
{f}
;
Lage
{f}
;
Schicht
{f}
coat
Hüllen
{pl}
;
Decken
{pl}
;
Lagen
{pl}
;
Schichten
{pl}
coats
Kassendefizit
{n}
;
Kassenfehlbetrag
{m}
;
Kassenmanko
{n}
;
Kassamanko
{n}
[Ös.]
[Schw.]
[econ.]
[adm.]
cash
deficit
;
cash
shortfall
;
shortage
in
cash
;
adverse
cash
balance
;
cash
short
(s)
[Am.]
Kassendefizite
{pl}
;
Kassenfehlbeträge
{pl}
cash
deficits
;
cash
shortfalls
;
shortage
in
cashs
;
adverse
cash
balances
;
cash
shorts
Kassenfehlbeträge
und
-überschüsse
cash
shorts
and
overs
[Am.]
ein
Kassendefizit
aufweisen
to
show
a
cash
deficit
das
Kassendefizit
decken
to
meet
the
cash
shortfall
Kellerdecke
{f}
;
Kellergeschossdecke
{f}
;
Kellergeschoßdecke
{f}
[Ös.]
[constr.]
cellar
floor
;
basement
floor
Keller
decken
{pl}
;
Kellergeschoss
decken
{pl}
;
Kellergeschoß
decken
{pl}
cellar
floors
;
basement
floors
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
demands
Wasserbedarf
{m}
water
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
great/big/high
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
low
demand
der
Nachfrage
entsprechend
in
line
with
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
great
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
check
the
demand
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
create
demand
for
sth
.
die
Nachfrage
befriedigen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
to
anticipate
demand
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
market
demand
;
market
demands
Erhöhung
der
Nachfrage
increase
in
demand
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
increasing
demand
for
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
derived
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
adaptable
demand
dynamische
Nachfrage
dynamic
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
effective
demand
elastische
Nachfrage
elastic
demand
erhöhte
Nachfrage
increased
demand
erwartete
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
flaue
Nachfrage
slack
demand
geballte
Nachfrage
accumulated
demand
gekoppelte
Nachfrage
joint
demand
induzierte
Nachfrage
induced
demand
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
saisonbedingte
Nachfrage
seasonal
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
rush
demand
schwache
Nachfrage
poor
demand
unbefriedigte
Nachfrage
unsatisfied
demand
unelastische
Nachfrage
inelastic
demand
wirksame
Nachfrage
effective
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
economic
demand
verzögerte
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
additional
demand
Rückgang
der
Nachfrage
decrease
in
demand
;
falling
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
shift
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
increase
in
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
in
excess
of
demand
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
The
courses
are
in
great
demand
.
Risiko
{n}
;
Wagnis
{n}
{+Gen.}
risk
(of
sth
.)
Risiken
{pl}
;
Risikos
{pl}
;
Risken
{pl}
[Ös.]
;
Wagnisse
{pl}
risks
Ausgangsrisiko
{n}
;
Grundrisiko
{n}
standard
risk
;
mean
risk
Fehlerrisiko
{n}
risk
of
error
(s);
error
risk
geringes
/
mittleres
/
hohes
Risiko
low
/
moderate
/
high
risk
individuelles
Risiko
;
Individualrisiko
{n}
individual
risk
Insolvenzrisiko
{n}
insolvency
risk
;
risk
of
insolvency
;
risk
of
bankruptcy
kollektives
Risiko
;
Kollektivrisiko
{n}
collective
risk
Notfallrisiko
{n}
emergency
risk
Restrisiko
{n}
;
verbleibendes
Risiko
residual
risk
;
remaining
risk
Sonderrisiko
{n}
special
risk
;
particular
risk
Verlustrisiko
{n}
risk
of
loss
Risiken
bergen
;
risikobehaftet
sein
to
carry
risks
ein
Risiko
eingehen
to
take
a
risk
ein
Risiko
abwägen/kalkulieren
to
calculate
a
risk
ein
Risiko
ausgleichen
to
of
fset a
risk
ein
Risiko
ausschalten
to
eliminate
a
risk
ein
Risiko
begrenzen
to
limit
a
risk
ein
Risiko
decken
to
cover
a
risk
ein
Risiko
eingehen
to
incur/run
a
risk
ein
Risiko
streuen
,
verteilen
to
spread/diversify
a
risk
das
Risiko
tragen
to
bear
the
risk
ein
Risiko
in
Kauf
nehmen
to
accept
a
risk
erhöhtes
Risiko
aggravated
risk
ein
erhöhtes
Risiko
a
bad
risk
abnehmendes
Risiko
decreasing
risk
absolutes
Risiko
[statist.]
absolute
risk
gegen
alle
Risiken
against
all
risks
kalkulatorisches
Wagnis
imputed
risk
operationelles
Risiko
[fin.]
[econ.]
operational
risk
überschaubares
Risiko
containable
risk
alle
möglichen
Risiken
all
risks
whatsoever
Erhöhung
des
Risikos
increase
in
the
risk
Risiko
übernehmen
to
assume
a
risk
privatwirtschaftliches
Risiko
commercial
risk
Es
ist
unwahrscheinlich
,
dass
von
Sportnahrung
ein
nennenswertes
Risiko
ausgeht
.
It
is
unlikely
that
a
major
risk
is
posed
by
sports
foods
.
Ein
Verlust
muss
nicht
innerhalb
der
Deckungslaufzeit
entstehen
solange
das
Risiko
innerhalb
dieser
Laufzeit
einsetzt/besteht
.
A
loss
does
not
have
to
arise
within
the
policy
period
so
long
as
the
risk
attaches
within
this
period
.
Risiko
aus
ionisierender
Strahlung
/
radioaktiver
Strahlung
ionising
radiation
risk
;
nuclear
radiation
risk
Risiko
der
Nichtkonvertierung
convertibility
risk
Risiko
der
Nichttransferierung
transfer
risk
Dies
birgt
das
Risiko
,
dass
die
Daten
in
falsche
Hände
geraten
.
This
carries
(with
it
)
the
risk
that
the
data
might/could/will
get
into
the
wrong
hands
.
Der
Patient
stellt
kein
Risiko
für
sich
oder
andere
dar
.;
Bei
dem
Patienten
liegt
keine
Eigen-
oder
Fremdgefährdung
vor
.
The
patient
is
not
a
risk
to
himself
or
others
.
Schilfrohr
{n}
zum
Dach
decken
thatch
ein
Dach
mit
Schilfrohr
decken
to
thatch
a
roof
Zimmerdecke
{f}
;
Geschossdecke
{f}
;
Geschoßdecke
{f}
[Ös.]
;
Decke
{f}
;
Plafond
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
[constr.]
ceiling
Zimmer
decken
{pl}
;
Geschoss
decken
{pl}
;
Geschoß
decken
{pl}
;
Decken
{pl}
;
Plafonden
{pl}
ceilings
abgehängte
Decke
suspended
ceiling
;
drop
ceiling
Aluminiumpaneeldecke
{f}
aluminium-panelled
ceiling
Balkendecke
{f}
;
Gebälkdecke
{f}
;
Decke
mit
sichtbaren
Balken
joist
ceiling
;
trabeated
ceiling
begehbare
Decke
accessible
ceiling
drucklose
Decke
non-pressurized
ceiling
eingezogene
Decke
false
ceiling
gestülpte
Holzdecke
;
Stülpdecke
clincher
built
ceiling
Holzpaneeldecke
{f}
wood-panelled
ceiling
Museumsdecke
{f}
museum
ceiling
Scheindecke
{f}
false
ceiling
beiderseits
abgeschrägte
Decke
camp
ceiling
verzierte
Zimmerdecke
decorated
ceiling
;
plafond
unter
der
Decke
under
the
ceiling
(
Zimmerdecke
)
verputzen
;
gipsen
;
täfeln
;
verschalen
to
ceil
[obs.]
an
die
Decke
gehen
to
hit
the
ceiling
einen
Bedarf/Wunsch
befriedigen
;
bedienen
{vt}
[pej.]
to
cater
to
a
need/request
einen
Bedarf/Wunsch
befriedigend
;
bedienend
catering
to
a
need/request
einen
Bedarf/Wunsch
befriedigt
;
bedient
catered
to
a
need/request
den
Bedarf
decken
;
die
Nachfrage
befriedigen
to
cater
to
demand
den
Massenmarkt
bedienen
to
cater
to
the
mass-market
männliche
Fantasien
bedienen
to
cater
to
male
phantasies
sich
einpacken
;
sich
einwickeln
;
sich
einmummen
;
sich
einmummeln
{vr}
(
sich
in
Kleider/
Decken
hüllen
)
to
wrap
up
sich
einpackend
;
sich
einwickelnd
;
sich
einmummend
;
sich
einmummelnd
wrapping
up
sich
eingepackt
;
sich
eingewickelt
;
sich
eingemummt
;
sich
eingemummelt
wrapped
up
sich
warm/gut/fest
einwickeln
to
wrap
up
warm/well
jdn
./etw.
holen
;
herholen
;
herbringen
;
herbeiholen
[geh.]
{vt}
(
von
einem
Ort
)
to
fetch
sb
./sth. (from a
place
)
holend
;
herholend
;
herbringend
;
herbeiholend
fetching
geholt
;
hergeholt
;
hergebracht
;
herbeigeholt
fetched
er/sie
holt
he/she
fetches
ich/er/sie
holte
I/he/she
fetched
er/sie
hat/hatte
geholt
he/she
has/had
fetched
jdm
.
etwas
mitnehmen/mitbringen
to
fetch
sb
.
sth
.;
to
fetch
sth
.
for
sb
.
Geh
und
hole
einen
Arzt
!
Go
and
fetch
a
doctor
!
Sie
ging
hinauf
,
um
ein
paar
Decken
zu
holen
.
She
went
upstairs
to
fetch
some
blankets
.
Nimm/Bring
mir
einen
Kaffee
mit
,
wenn
du
oben
bist
.
Fetch
me
some
coffee
while
you're
up
.
Der
Zeuge
rannte
,
um
Hilfe
zu
holen
.
The
witness
ran
to
fetch
help
.
etw
.
improvisieren
;
basteln
;
aus
dem
Hut
machen
[Dt.]
[ugs.]
{vt}
to
improvise
sth
.
eine
Mahlzeit
improvisieren
to
improvise
a
meal
Zum
Schlafen
bastelten
wir
eine
Matratze
aus
einem
Stoß
Decken
.
To
sleep
on
,
we
improvised
a
mattress
from
a
pile
of
blankets
.
Wir
mussten
uns
mit
dem
behelfen
,
was
wir
fanden
.
We
had
to
improvise
with
what
we
could
find
.
passend
;
stimmig
{adj}
congruous
sich
mit
etw
.
decken
to
be
congruous
with
sth
.
Decke
{f}
;
Schubmasse
{f}
[geol.]
nappe
;
thrust-sheet
;
mantle
(of
sediments
)
Decken
{pl}
;
Schubmassen
{pl}
nappes
;
thrust-sheets
;
mantles
Search further for "decken":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners