A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Lagebericht
Lagebesprechung
Lagebeurteilung
Lagebild
Lagemaß
Lagenbruch
Lagenholz
Lagenkord
Lagenlösung
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
Lagen
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
etw
.
in
dünnen
Lagen
abtragen
;
abschälen
;
schälen
{vt}
to
pare
sth
.
in
dünnen
Lagen
abtragend
;
abschälend
;
schälend
paring
in
dünnen
Lagen
abgetragen
;
abgeschält
;
geschält
pared
Schichtdicke
{f}
;
Dicke
{f}
der
Schicht
(
bei
mehreren
Lagen
)
layer
thickness
;
thickness
of
the
layer
Gefahrensituation
{f}
;
gefährliche
Lage
{f}
dangerous
situation
;
hazardous
situation
Gefahrensituationen
{pl}
;
gefährliche
Lagen
{pl}
dangerous
situations
;
hazardous
situations
einer
Gefahrensituation
ausgesetzt
sein
to
be
exposed
to
a
hazardous
situation
jdn
.
in
eine
gefährliche
Lage
bringen
to
put
sb
.
in
a
dangerous
situation
ein
wilder
Haufen
{m}
von
etw
.
an
untidy
heap
of
sth
.; a
confused
heap
of
sth
.; a (chaotic)
jumble
of
sth
.
Die
Bücher
lagen
in
einem
wilden
Haufen
übereinander
.
The
books
were
in
a
chaotic
jumble
.
Hülle
{f}
;
Decke
{f}
;
Lage
{f}
;
Schicht
{f}
coat
Hüllen
{pl}
;
Decken
{pl}
;
Lagen
{pl}
;
Schichten
{pl}
coats
Lage
{f}
;
Situation
{f}
situation
Lagen
{pl}
;
Situationen
{pl}
situations
Extremsituation
{f}
extreme
situation
Gesamtlage
{f}
overall
situation
gespannte
Lage
tense
situation
Verkehrslage
{f}
;
Verkehrssituation
{f}
traffic
situation
;
situation
on
the
roads
der
Ernst
der
Lage
erkennen/erfassen
to
realize
the
gravity
of
the
situation
eine
Situation
,
in
der
man
nur
verlieren
kann
/
in
der
es
nichts
zu
gewinnen
gibt
a
no-win
situation
die
Lage
abschätzen
to
make
an
appraisal
of
the
situation
eine
Lage/Situation
verschärfen
to
inflame
a
situation
Wir
wissen
nicht
,
wie
das
bei
den
übrigen
20
Prozent
ist
.
We
don't
know
what
the
situation
is
with
the
remaining
20
percent
.
Position
{f}
;
Lage
{f}
;
Stelle
{f}
(
Punkt
)
position
Positionen
{pl}
;
Lagen
{pl}
;
Stellen
{pl}
positions
sich
in
der
richtigen
Position
befinden
;
in
der
richtigen
Lage
sein
(
Sache
)
to
be
in
position
(of a
thing
)
an
der
falschen
Stelle
sitzen
(
Sache
)
to
be
out
of
position
;
to
be
out
of
place
(of a
thing
)
in
einer
schwierigen
Lage
in
a
difficult
position
in
meiner
Lage
in
my
position
an
der
gekennzeichneten
Stelle
am
Kabel
in
the
position
marked
on
the
cable
eine
Position
aufgeben
to
abandon
a
position
Rang
{m}
;
Ebene
{f}
;
Lage
{f}
tier
Ränge
{pl}
;
Ebenen
{pl}
;
Lagen
{pl}
tiers
Managementebene
{f}
tier
of
management
zweite
Führungsebene
{f}
second
tier
Schicht
{f}
;
Lage
{f}
layer
Schichten
{pl}
;
Lagen
{pl}
layers
Kunststoffschicht
{f}
plastic
layer
;
plastic
coating
Schlussschicht
{f}
[art]
final
layer
Verputz
{m}
;
Putz
{m}
[constr.]
cast
;
plaster
;
plaster
work
Dickschichtputz
{m}
thick
plaster
Dünnschichtputz
{m}
;
Dünnputz
{m}
thin
plaster
Oberputz
{m}
;
Feinputz
{m}
;
Deckputz
{m}
;
Edelputz
{m}
(
oberste
Putzlage
)
fining
coat
;
final
coat
;
finishing
coat
;
setting
coat
;
set
;
cover
coat
;
skimming
coat
Unterputz
{m}
;
Grobputz
{m}
;
Rohputz
{m}
;
Rauputz
{m}
;
Anwurf
{m}
(
unterste
Putzlage
)
rough
rendering
;
coarse
rendering
;
rough-cast
;
roughcast
;
undercoat
(of
plaster
)
gestrippter
Putz
;
Besenputz
{m}
;
Besenspritzbewurf
{m}
regrating
skin
Verputz
der
Fensterbank
finish
of
window
sill
/
cill
[Br.]
auf
Putz
surface-mounted
unter
Putz
flush-mounted
;
flush
;
buried
;
concealed
Putz
aus
drei
Lagen
;
dreilagiger
Putz
rendering
,
floating
,
and
set
/RFS/
Putz
aus
mehreren
Lagen
;
Mehr
lagen
putz
{m}
multiple-skin
work
Anstrich
auf
Verputz
paint
on
plaster
etw
.
mit
Putz
bewerfen
;
verputzen
to
sparge
sth
.
an
einer
Wand
neuen
Putz
auftragen
;
eine
Wand
neu
verputzen
to
resurface
a
wall
an
einer
Wand
Unterputz
aufbringen
;
eine
Wand
berappen
to
render
a
wall
den
Putz
glattstreichen
to
face/fair-face
the
plaster
das
(
angepeilte
)
Ziel
verfehlen
;
am
Ziel
vorbeigehen
;
vom
angestrebten
Ziel
entfernt
sein
;
mit
etw
.
daneben
liegen
{v}
to
be
off
the
mark
;
to
be
wide
of
the
mark
;
to
miss
the
mark
noch
weit
vom
angestrebten
Ziel
entfernt
sein
to
be
still
very
wide
of
the
mark
.
Die
meisten
seiner
Schüsse
gingen
am
Ziel
vorbei
.
Most
of
his
shots
went
wide
of
the
mark
.
Seine
Bemühungen
gingen
ins
Leere
.
His
efforts
were
off
the
mark
.
Mit
ihren
Voraussagen
lagen
sie
meilenweit
daneben
.
Their
predictions
were
way
off
the
mark
.
(
Kleidungsstück
)
anziehen
; (
Kopfbedeckung
)
aufsetzen
; (
Schmuck
,
Rüstung
)
anlegen
{vt}
to
put
on
↔
sth
.;
to
don
sth
.
[formal]
(place
on
a
body
part
)
anziehend
;
aufsetzend
;
anlegend
;
aufsetzend
putting
on
;
donning
angezogen
;
aufgesetzt
;
angelegt
put
on
;
donned
mehrere
Lagen
(
Kleidung
)
anziehen
to
layer
up
Zieh
dir
bitte
diese
Pantoffeln
an
.
Please
put
on
these
slippers
.
Zieh
dir
etwas
an
!
Put
some
clothes
on
.
Ich
habe
nichts
anzuziehen
.
I
have
nothing
to
wear
(for
the
event
).
etw
.
aussondern
;
etw
.
ausscheiden
;
etw
.
ausrangieren
{vt}
to
discard
;
to
weed
sth
.
aussondernd
;
ausscheidend
;
ausrangierend
discarding
;
weeding
ausgesondert
;
ausgeschieden
;
ausrangiert
discarded
;
weeded
sondert
aus
;
rangiert
aus
discards
sonderte
aus
;
rangierte
aus
discarded
In
dem
Raum
lagen
ausgesonderte
Zeitungen
herum
.
The
room
was
littered
with
discarded
newspapers
.
etw
.
durcheinanderwürfeln
;
durcheinanderbringen
;
durcheinanderwerfen
{vt}
to
jumble
sth
. (up/together);
to
muddle
sth
. (up/together)
durcheinanderwürfelnd
;
durcheinanderbringend
;
durcheinanderwerfend
jumbling
;
muddling
durcheinandergewürfelt
;
durcheinandergebracht
;
durcheinandergeworfen
jumbled
;
muddled
Bring
die
Kabel
nicht
durcheinander
,
wenn
du
den
Fernseher
verrückst
.
Don't
jumble
the
wires
up
when
you
move
the
TV
set
.
Ohrringe
,
Armbänder
und
Halsbänder
lagen
bunt
durcheinandergewürfelt
in
der
Schachtel
.
Earrings
,
bracelets
,
and
necklaces
were
all
jumbled
together
in
the
box
.
sich
entschuldigen
{vr}
to
apologize
;
to
apologise
[Br.]
sich
entschuldigend
apologizing
;
apologising
sich
entschuldigt
apologized
;
apologised
er/sie
entschuldigt
sich
he/she
apologizes
;
he/she
apologises
er/sie
entschuldigte
sich
he/she
apologized
;
he/she
apologised
er/sie
hat/hatte
sich
entschuldigt
he/she
has/had
apologized
;
he/she
has/had
apologised
sich
bei
jdm
. (
für
etw
.)
entschuldigen
to
apologize
(apologise
[Br.]
)
to
sb
. (for
sth
.)
Wir
bedauern
die
verspätete
Antwort
.
Die
Gründe
dafür
lagen
nicht
in
unserem
Bereich
.
We
apologize
for
the
delay
in
replying
,
which
was
due
to
circumstances
beyond
our
control
.
Sie
müssen
sich
entschuldigen
.
You
must
apologize
.
Ich
möchte
/
muss
mich
bei
allen
entschuldigen
,
denen
ich
nicht
antworten
konnte
.
My
apologies
to
all
those
to
whom
I
didn't
reply
.
Rick
und
sich
entschuldigen
?
Den
Tag
erlebe
ich
nicht
mehr
! /
Nicht
in
1000
Jahren
!
Rick
?
Apologize
?
That'll
be
the
day
!
verstreut
herumliegen
;
herumliegen
;
irgendwo
liegen
;
umherliegen
[geh.]
[selten]
{vi}
to
lie
around
;
to
lie
about
[Br.]
herumliegend
lying
around
;
lying
about
herumgelegen
lain
around
;
lain
about
die
herumliegenden
Beutel
the
bags
lying
around
etw
.
herumliegen
lassen
to
leave
sth
.
lying
around
Die
einzigen
Zeitschriften
,
die
bei
mir
herumliegen
,
sind
...
The
only
magazines
I
have
lying
around
are
...
Überall
im
Haus
lagen
Kleider
herum
.
There
were
clothes
lying
around
in
every
corner
of
the
house
.
Ich
weiß
,
dass
das
Maßband
hier
irgendwo
liegen
muss
.
I
know
that
tape
measure
is
lying
around
here
somewhere
.
etw
.
wegwerfen
{vt}
to
discard
sth
.
wegwerfend
discarding
weggeworfen
discarded
Alte
Putzmittel
solltest
du
wegwerfen
.
You
should
discard
any
old
cleaning
materials
.
Weggeworfene
Essenspackungen
und
Flaschen
lagen
überall
auf
den
Straßen
herum
.
Discarded
food
containers
and
bottles
littered
the
streets
.
etw
.
zusammenballen
;
etw
.
zu
einem
Ballen/zu
einer
Kugel
formen
;
etw
.
zusammenknüllen
{vt}
to
ball
sth
.;
to
ball
up
↔
sth
. (squeeze
into
a
rounded
shape
)
zusammenballend
;
zu
einem
Ballen/zu
einer
Kugel
formend
;
zusammenknüllend
balling
;
balling
up
zusammengeballt
;
zu
einem
Ballen/zu
einer
Kugel
geformt
;
zusammengeknüllt
balled
;
balled
up
den
Zettel
zusammenknüllen
to
ball/ball
up
the
slip
in
your
hands
die
Hände
zur
Faust
ballen
to
ball
your
hands
into
fists
Ihre
Kleider
lagen
in
einem
kompakten
Haufen
auf
dem
Boden
.
Her
clothes
were
balled
up
on
the
floor
.
Search further for "Lagen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners