A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Symptom
Symptomatik
Symptomatik der Parkinson-Krankheit
symptomatisch
Symptomatologie
symptomfrei
symptomlos
Symptommanifestation
Synagoge
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
Symptome
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
bestimmte
Symptome
zeigen
{v}
(
Patient
)
[med.]
to
present
particular
symptoms
(of a
patient
)
Dieser
Patient
zeigte
Fieber
und
Gliederschmerzen
.
This
patient
presented
with
fever
and
aching
limbs
.
Diese
Patienten
klagten
alle
über
häufige
Kopfschmerzen
als
Hauptsymptom
.
All
these
patients
presented
a
chief
complaint
of
frequent
headaches
.
frisch
aufgetreten
{adj}
(
Symptome
usw
.)
[med.]
new-onset
(of
symptoms
etc
.)
kürzlich
aufgetreten
{adj}
(
Symptome
usw
.)
[med.]
recent-onset
(of
symptoms
etc
.)
Beginn
{m}
; (
erstes
)
Einsetzen
{n}
;
Ausbruch
{m}
{+Gen.}
onset
(of
sth
.)
Geburtsbeginn
{m}
[med.]
onset
of
labour
Einsetzen
des
Schmerzes
;
Schmerzeintritt
{m}
;
Schmerzausbruch
{m}
[med.]
onset
of
pain
Menstruationsbeginn
{m}
;
Einsetzen
der
Menstruation
onset
of
the
menstrual
period
Auftreten
eines
Hautausschlags
[med.]
onset
of
a
rash
beim
ersten
Eintreten
von
Schmerzen
at
the
first
onset
of
physical
pain
bei
Ausbruch
der
Krankheit
;
zum
Zeitpunkt
des
Ausbruches
der
Krankheit
at
the
onset
of
disease
;
at
the
time
of
onset
of
disease
das
langsame
Einsetzen
der
Winterdepression
the
slow
onset
of
the
winter
blues
Die
Symptome
setzen
schlagartig
/
plötzlich
ein
.
The
onset
of
symptoms
is
sudden
.
etw
.
in
den
Griff
bekommen
;
etw
.
in
Schach
halten
{vt}
to
control
sth
.;
to
keep
sth
.
in
check
in
den
Griff
bekommend
;
in
Schach
haltend
controlling
;
keeping
in
check
in
den
Griff
bekommen
;
in
Schach
gehalten
controlled
;
kept
in
check
die
Inflation
in
den
Griff
bekommen
to
control
inflation
;
to
keep
inflation
in
check
Auswüchse
in
Schach
halten
to
control
excesses
;
to
keep
excesses
in
check
Die
meisten
Symptome
lassen
sich
mit
Medikamenten
in
den
Griff
bekommen
.
Most
of
the
symptoms
can
be
controlled
/
kept
in
check
with
medication
.
Versuchen
Sie
,
kontrolliert
zu
atmen
.
Try
to
control
your
breathing
.
Linderung
{f}
[med.]
[soc.]
alleviation
;
relief
Linderung
der
Armut
alleviation
of
poverty
Linderung
der
Symptome
alleviation
of
symptoms
Nachlassen
{n}
;
Abflauen
{n}
easing
das
Nachlassen
der
Symptome
[med.]
the
easing
of
symptoms
Pathologie
{f}
;
pathologisches
Symptom
{n}
[med.]
pathology
;
pathological
symptom
Pathologien
{pl}
;
pathologische
Symptome
{pl}
pathologies
;
pathological
symptoms
Schwere
{f}
(
hoher
Grad
;
großes
Ausmaß
)
severity
die
Schwere
eines
Unwetters
the
severity
of
a
storm
die
Schwere
einer
Straftat
the
severity
of
an
offence
Die
Symptome
können
unterschiedlich
schwer
sein
.
The
symptoms
may
vary
in
severity
.
Die
vorstehenden
Strafbestimmungen
gelten
nicht
,
wenn
die
Tat
nach
einer
anderen
Bestimmung
mit
strengerer
Strafe
bedroht
ist
. (
Strafbestimmung
)
The
aforementioned
penal
provisions
shall
not
apply
if
the
offence
is
subject
to
the
threat
of
a
penalty
of
greater
severity
under
a
different
legal
provision
. (penal
provision
)
Symptom
{n}
;
Signum
{n}
(
für
etw
.)
[med.]
symptom
;
sign
;
signum
(of
sth
.)
Symptome
{pl}
symptoms
;
signs
Allgemein
symptome
{pl}
general
symptoms
Erkältungs
symptome
{pl}
symptoms
of
a
cold
Krankheitssymptom
{n}
symptom
of
an
illness
;
sign
of
an
illness
Leitsymptom
{n}
cardinal
symptom
;
leading
symptom
Symptome
zeigen
to
display
symptoms
Verbreitete
Symptome
für
Diabetes
sind
Gewichtsverlust
und
Müdigkeit
.
Common
symptoms
of
diabetes
are
weight
loss
and
fatigue
.
akut
;
akut
auftretend
{adj}
[med.]
acute
akute
Schmerzen
acute
pain
akut
auftretende
Symptome
acute
symptoms
auf
etw
.
aufpassen
;
auf
etw
.
Acht
geben
;
ein
Auge
auf
etw
.
haben
{vi}
;
etw
.
im
Auge
behalten
{vt}
to
watch
sth
.
aufpassend
;
Acht
gebend
;
ein
Auge
habend
;
im
Auge
behaltend
watching
aufgepasst
;
Acht
gegeben
;
ein
Auge
gehabt
;
im
Auge
behalten
watched
auf
Kinder
aufpassen
to
watch
children
auf
bestimmte
Symptome
achten
to
watch
for
certain
symptoms
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
watch
a
chance
Achte
auf
deine
Gesundheit
!
Watch
your
health
!
Könnt
Ihr
dieses
Wochenende
auf
den
Hund
aufpassen
?
Can
you
watch
the
dog
for
us
this
weekend
?
Könntest
du
meine
Tasche
im
Auge
behalten
,
solange
ich
weg
bin
?
Could
you
watch
my
bag
(for
me
)
until
I
get
back
?
Pass
bloß
auf
!;
Sei
bloß
vorsichtig
!;
Vorsicht
!
Watch
it
!
Pass
da
oben
auf
dem
Dach
auf
.;
Sei
vorsichtig
oben
auf
dem
Dach
.
Watch
yourself
up
on
the
roof
.
Das
Gras
wächst
nicht
schneller
,
wenn
man
ihm
dabei
zuschaut
.
A
watched
pot
never
boils
.
[prov.]
; A
watched
kettle
never
boils
.
[rare]
sich
mit
etw
.
decken
{vr}
;
mit
etw
.
übereinstimmen
;
mit
etw
.
vereinbar
sein
;
einer
Sache
entsprechen
{vi}
to
be
consistent
with
sth
.
zielkonform
sein
to
be
consistent
with
the
set
goal
Die
Ergebnisse
decken
sich
mit
früheren
Forschungsarbeiten
.
The
results
are
consistent
with
earlier
research
.
Ein
solches
Verhalten
ist
mit
seiner
Stellung
als
Schulleiter
nicht
vereinbar
.
Such
a
behaviour
is
not
consistent
with
his
position
as
headmaster
.
Seine
Symptome
sind
die
einer
saisonalen
Grippe
.
His
symptoms
are
consistent
with
(those
of
)
seasonal
influenza
.
grippeähnlich
;
grippal
;
Grippe
...
{adj}
[med.]
influenza-like
;
flu-like
;
influenzal
grippeähnliche
Symptome
influenza-like
symptoms
;
flu-like
symptoms
Grippevirus
{n}
influenzal
virus
auf
etw
.
hindeuten
;
auf
etw
.
hinweisen
;
auf
etw
.
schließen
lassen
{vi}
to
be
indicative
of
sth
.;
to
be
suggestive
of
sth
.;
to
be
denotative
of
sth
.
Symptome
,
die
auf
einen
gestörten
Elektrolythaushalt
hindeuten
symptoms
suggestive
of
electrolyte
imbalance
sich
(
bei
jdm
.)
etw
.
holen
;
etw
.
einholen
;
etw
.
einwerben
{vt}
[fin.]
to
seek
{
sought
;
sought
}
sth
. (from
sb
.) (ask
for
sth
.)
einholend
;
einwerbend
seeking
eingeholt
;
eingeworben
sought
bei
jdm
.
Auskünfte
einholen
to
seek
information
from
sb
.
sich
bei
jdm
.
Rat
holen
,
jdn
.
konsultieren
to
seek
advice
from
sb
.
sich
bei
jdm
.
ein
Feedback
holen
to
seek
feedback
from
sb
.
Wenn
die
Symptome
weiterhin
auftreten
,
ärztlichen
Rat
einholen
/
einen
Arzt
zu
Rate
ziehen
.
If
the
symptoms
persist
,
seek
medical
advice
.
Er
konnte
sie
beruhigen
und
einen
Nachbarn
zu
Hilfe
holen
.
He
managed
to
calm
her
down
and
seek
help
from
a
neighbour/neighbor
.
Die
Finanzmittel
für
das
Ausbildungsprogramm
werden
bei
der
Wirtschaft
eingeworben
.
Funding
for
the
training
program
is
being
sought
from
the
industry
.
radikulär
{adj}
[med.]
radicular
radikulärer
Schmerz
radicular
pain
radikuläre
Symptome
radicular
symptoms
selbsttätig
;
selbstständig
;
von
selbst
;
von
alleine
{adv}
(
Sache
)
of
its/their
own
accord
;
by
itself
/
by
themselves
Die
Türe
bewegte
sich
selbsttätig
.
The
door
moved
of
its
own
accord
.
Es
schaltet
sich
von
selbst/von
alleine
aus
.
It
switches
off
of
its
own
accord
.;
It
switches
off
by
itself
.
Die
Symptome
werden
von
selbst
abklingen
.
The
symptoms
will
clear
up
of
their
own
accord
.
umso
;
umso
mehr
all
the
more
Umso
mehr
freut
es
mich
,
dass
...
I
am
all
the
more
pleased
that
...
Die
Diagnose
war
umso
schockierender
als
es
bei
ihm
keinerlei
Symptome
gab
.
The
diagnosis
was
all
the
more
shocking
as
he
had
no
symptoms
at
all
.
Die
Unterstützung
für
die
Tibeter
ist
umso
bemerkenswerter
als
die
Unterstützer
nicht
viel
zu
gewinnen
haben
.
Support
for
the
Tibetans
is
remarkable
,
all
the
more
so
because
the
supporters
have
little
to
gain
.
Search further for "Symptome":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners