A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ergebnisneutrales Einkommen
ergebnisoffen
ergebnisorientiert
Ergebnispotenzierung
Ergebnisrechnung
Ergebnisverbesserung
ergehen
ergehen lassen
Ergibtsymbol
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
Ergebnisse
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Projektvorgaben
{pl}
;
Vorgaben
{pl}
;
zu
erbringende
/
vereinbarte
Leistungen
{pl}
;
erbrachte
Leistungen
{pl}
;
Pflicht
ergebnisse
{pl}
; (
abzuliefernde
)
Ergebnisse
{pl}
(
Projektmanagement
)
deliverables
(project
management
)
die
gewünschten
Ergebnisse
the
deliverables
you
/
they
etc
.
want
Es
ist
schwierig
,
mit
diesem
Werkzeug
elegante
Ergebnisse
zu
erzielen
.
It's
hard
to
produce
slick
deliverables
with
this
tool
.
Volition
{f}
(
bewusste
,
willentliche
Umsetzung
von
Zielen
in
Ergebnisse
)
[psych.]
volition
verzerrt
;
unrichtig
;
inkorrekt
{adj}
(z. B.
Ergebnisse
,
Statistiken
)
skewed
Bestehen
{n}
;
Durchkommen
{n}
(
bei
einer
Prüfung
)
pass
(in
an
exam
)
[Br.]
in
Physik
durchkommen
;
die
Physikprüfung
bestehen
to
get
a
pass
in
physics
12
positive
Ergebnisse
und
3
negative
12
passes
and
3
fails
Ab
50%
ist
die
Arbeit/Prüfung
positiv
.
The
pass
mark
is
50%
.
Blot-Transfer
{m}
;
Blotten
{n}
(
von
etw
.) (
Proteomik
)
[biochem.]
blot
transfer
;
blotting
;
blot
(of
sth
.) (proteomics)
die
Ergebnisse
des
Protein-Transfers
the
protein
blot
results
Einschätzung
{f}
;
Bewertung
{f}
;
Beurteilung
{f}
;
Begutachtung
{f}
(
von
etw
.)
appraisal
(of
sth
.)
Schadensbegutachtung
{f}
damage
appraisal
;
appraisal
of
damage
die
Bewertung
der
Ergebnisse
the
appraisal
of
the
results
Entdeckung
{f}
;
Erkenntnis
{f}
;
Ergebnis
{n}
;
Befund
{m}
(
einer
Untersuchung
)
discovery
;
finding
Entdeckungen
{pl}
;
Erkenntnisse
{pl}
;
Ergebnisse
{pl}
;
Befunde
{pl}
discoveries
;
findings
wissenschaftliche
Erkenntnisse
scientific
findings
Untersuchungen
im
Ausland
kamen
zu
ähnlichen
Ergebnisse
n
.
Surveys
conducted
in
other
countries
reported
similar
findings
.
Erkenntnisse
,
die
hierzulande
gewonnen
wurden
findings
made
in
this
country
Ergebnis
{n}
;
Resultat
{n}
result
Ergebnisse
{pl}
;
Resultate
{pl}
results
Nullergebnis
{n}
[sci.]
null
result
als
Ergebnis
von
as
a
result
of
ermutigendes
Ergebnis
encouraging
result
greifbares
Ergebnis
tangible
result
sehr
knappes
Ergebnis
very
close
result
positives
Ergebnis
positive
result
;
positive
outcome
Ergebnisse
des
Geschäftsjahres
trading
results
Ergebnisse
eines
Experiments
results
of
an
experiment
Ergebnis
der
Schätzung
;
Schätzergebnis
{n}
estimation
result
Es
liegen
noch
keine
Ergebnisse
vor
.
The
results
haven't
come
in
yet
.
Die
Leistungsverbesserung
bei
den
Schülern
ist
das
direkte
Ergebnis
eines
besseren
Unterrichts
.
Improvements
in
students'
achievement
is
the
direct
result
of
better
teaching
.
Ergebnis
{n}
;
Wertung
{f}
;
Resultat
{n}
[Schw.]
;
Klassement
{n}
[Schw.]
[sport]
results
;
score
;
tally
;
standings
[Am.]
Ergebnisse
{pl}
;
Wertungen
{pl}
;
Resultate
{pl}
;
Klassements
{pl}
results
;
scores
;
tallies
;
standings
Einzelwertung
{f}
individual
results
;
individual
score
;
individual
standings
Endergebnis
{n}
;
Endwertung
{f}
;
Endstand
{m}
;
Schlussresultat
{n}
[Schw.]
;
Schlussklassement
{n}
[Schw.]
final
result
;
final
score
;
final
tally
;
final
standing
Mannschaftswertung
{f}
team
results
;
team
score
;
team
standings
ohne
Wertung
not
classified
noch
in
der
Wertung
sein
to
be
still
in
the
competition
Eventualität
{f}
;
möglicher
Fall
{m}
;
mögliches
Ereignis
{n}
;
mögliche
Folge
{f}
;
mögliches
Ergebnis
{n}
eventuality
;
contingency
Eventualitäten
{pl}
;
mögliche
Fälle
{pl}
;
mögliche
Ereignisse
{pl}
;
mögliche
Folgen
{pl}
;
mögliche
Ergebnisse
{pl}
eventualities
;
contingencies
die
Möglichkeit
eines
bestimmten
Ereignisses/
Ergebnisse
s
the
eventuality
of
an
event/result
alle
Eventualitäten
berücksichtigen
;
alle
Möglichkeiten
berücksichtigen
to
provide
for
all
contingencies
Folge
{f}
;
Ergebnis
{n}
(
eines
früheren
Ereignisses
)
consequence
;
product
;
outgrowth
[fig.]
(of a
previous
event
)
Folgen
{pl}
;
Ergebnisse
{pl}
consequences
;
products
;
outgrowths
Verkehrsstaus
sind
oft
die
Folge
schlechter
Stadtplanung
.
Traffic
jams
are
of
ten a
consequence
/
an
outgrowth
of
poor
urban
planning
.
Der
Enthüllungsartikel
ist
das
Ergebnis
einer
Zusammenarbeit
zwischen
drei
Zeitungen
.
The
investigative
article
is
the
product
/
an
outgrowth
of
a
collaboration
between
three
newspapers
.
Die
Folgen
hast
du
dir
selbst
zuzurechnen
.
You've
only
got
yourself
to
blame
for
the
consequences
.
Die
Folgen
waren
derart
,
dass
...
The
consequences
were
such
that
...
Die
Folgen
sind
noch
nicht
überschaubar
.
The
consequences
cannot
yet
be
clearly
seen
.
Infragestellen
{n}
(
einer
Sache
);
Angriff
{m}
(
auf
etw
.)
challenge
(to
sth
.)
Das
war
ein
direkter
Angriff
auf
die
Autorität
des
Präsidenten
.
It
was
a
direct
challenge
to
the
president's
authority
.
Diese
Ergebnisse
sind
anfechtbar
.
These
findings
are
open
to
challenge
.
...
wenn
kein
Einspruch
seitens
der
Behörden
erfolgt
.
...
subject
to
any
challenge
from
the
authorities
.
Man
könnte
ihm
den
Vorwurf
machen
,
Kandidaten
auf
Grund
ihrer
religiösen
Zugehörigkeit
abgelehnt
zu
haben
.
He
could
be
open
to
challenge
for
having
refused
candidates
on
the
basis
of
their
religion
.
Streuung
{f}
;
Variabilität
{f}
;
Dispersion
{f}
(
zahlenmäßige
Veränderung
einer
Größe
)
[statist.]
scatter
;
spread
;
variability
;
dispersion
Streuung
der
Ergebnisse
scattering
of
results
;
spreading
of
results
empirische
Streuung
empirical
dispersion
in
Verbindung
{f}
(
mit
jdm
.)
[soc.]
in
touch
(with
sb
.)
in
Verbindung
stehen
to
be
in
touch
in
Verbindung
bleiben
to
keep
in
touch
Wir
bleiben
in
Verbindung
!
We'll
keep
in
touch
!
Wir
melden
uns
,
sobald
die
Ergebnisse
eintreffen
.
We
will
be
in
touch
once
we
receive
the
results
.
Verzerrung
{f}
;
Verkrümmung
{f}
;
Verfälschung
{f}
distortion
Verzerrungen
{pl}
;
Entstellungen
{pl}
;
Verkrümmungen
{pl}
;
Verfälschungen
{pl}
distortions
verzerrte
Darstellung
von
Fakten
;
Verdrehung
von
Tatsachen
distortion
of
facts
um
eine
Verfälschung
der
Ergebnisse
durch
...
zu
vermeiden
to
avoid
distortion
of
the
results
(produced)
by
...
Wiederholbarkeit
{f}
replicability
die
Wiederholbarkeit
wissenschaftlicher
Ergebnisse
the
replicability
of
scientific
results
Zufallsergebnis
{n}
;
stochastisches
Ergebnis
{n}
[statist.]
random
result
;
stochastic
result
Zufalls
ergebnisse
{pl}
;
stochastische
Ergebnisse
{pl}
random
results
;
stochastic
results
Zwischenergebnis
{n}
;
vorläufiges
Ergebnis
{n}
;
Zwischenstand
{m}
;
Zwischenresultat
{n}
[sport]
interim
result
;
provisional
result
Zwischen
ergebnisse
{pl}
;
vorläufige
Ergebnisse
{pl}
;
Zwischenstände
{pl}
;
Zwischenresultate
{pl}
interim
results
;
provisional
results
etw
.
anschlagen
;
aushängen
;
einsenden
(
Internet
)
{vt}
to
post
(up)
sth
.
anschlagend
;
aushängend
;
einsendend
posting
angeschlagen
;
ausgehängt
;
eingesendet
posted
Die
Professorin
hängte
die
Prüfungsnoten
vor
ihrem
Büro
aus
.
The
professor
posted
(up)
the
exam
marks/grades
outside
her
office
.
Die
Ergebnisse
werden
ins
Internet
gestellt
.
The
results
will
be
posted
on
the
Internet
.
Sie
verfasst
regelmäßig
Beiträge
in
Diskussionsforen
.
She
posts
regularly
to
message
boards
.
Nachstehend
eine
Aufstellung
aller
eingesandten
Diskussionsbeiträge
.
A
list
follows
of
all
the
messages
(which
have
been
)
posted
.
aufschließen
;
entriegeln
{vt}
to
unbar
aufschließend
;
entriegelnd
unbarring
aufgeschlossen
;
entriegelt
unbarred
schließt
auf
;
entriegelt
unbars
schloss
auf
;
entriegelte
unbarred
aufschlussreich
,
erhellend
[geh.]
{adj}
illuminating
;
illuminative
,
revealing
;
revelatory
[formal]
eine
sehr
aufschlussreiche
Biografie
a
really
revelatory
biography
aufschlussreiche
Einblicke
in
etw
.;
überraschende
Einblicke
in
etw
.
revealing
insights
into
sth
.;
revelatory
insights
into
sth
.
nichts
wirklich
Neues
nothing
really
revealing
;
nothing
really
revelatory
Die
Ergebnisse
zeigen
die
möglichen
Risiken
auf
.
The
results
are
revelatory
of
the
possible
risks
.
auf
etw
.
aus
sein
; (
ganz
)
wild/scharf
auf
etw
.
sein
{v}
to
be
itching
for
sth
.;
to
be
spoiling
for
sth
.
auf
Streit/Ärger
aus
sein
to
be
itching
for
trouble
auf
Krawall
gebürstet
sein
to
be
spoiling
for
a
fight
Sie
war
ganz
wild
auf
die
Ergebnisse
.
She
was
itching
to
hear
the
results
.
gesammelte
Informationen
(
schriftlich
)
ausarbeiten
;
zusammenschreiben
[ugs.]
{vt}
to
work
out
;
to
work
up
;
to
write
out
;
to
write
up
information
gathered
ausarbeitend
working
out/up
;
writing
out/up
ausgearbeitet
worked
out/up
;
written
out/up
seine
Notizen
ausarbeiten/zusammenschreiben
to
write
up
your
notes
Der
Polizeibeamte
schrieb
in
der
Wachstube
den
Bericht
zu
dem
Vorfall
.
The
police
officer
wrote
up
the
incident
at
the
station
.
Die
Experimente
sind
abgeschlossen
,
ich
muss
jetzt
nur
noch
unsere
Ergebnisse
ausarbeiten
.
The
experiments
are
completed
,
now
I
just
have
to
work
out
our
findings
.
etw
.
auslegen
;
interpretieren
;
deuten
;
ausdeuten
;
verstehen
{vt}
to
interpret
sth
.
auslegend
;
interpretierend
;
deutend
;
ausdeutend
;
verstehend
interpreting
ausgelegt
;
interpretiert
;
gedeutet
;
ausgedeutet
;
verstanden
interpreted
etw
.
überinterpretieren
to
over-interpret
sth
.
Die
Ergebnisse
sind
schwer/kaum
zu
deuten
.
The
results
are
difficult/hardly
to
interpret
Ist
das
so
zu
verstehen
,
dass
...
Is
this
to
be
interpreted
/
understood
as
meaning
that
...
Diese
Bestimmung
ist
nicht
so
zu
verstehen
,
dass
...
This
provision
is
not
to
be
interpreted/understood
as
meaning
that
...
sich
mit
etw
.
decken
{vr}
;
mit
etw
.
übereinstimmen
;
mit
etw
.
vereinbar
sein
;
einer
Sache
entsprechen
{vi}
to
be
consistent
with
sth
.
zielkonform
sein
to
be
consistent
with
the
set
goal
Die
Ergebnisse
decken
sich
mit
früheren
Forschungsarbeiten
.
The
results
are
consistent
with
earlier
research
.
Ein
solches
Verhalten
ist
mit
seiner
Stellung
als
Schulleiter
nicht
vereinbar
.
Such
a
behaviour
is
not
consistent
with
his
position
as
headmaster
.
Seine
Symptome
sind
die
einer
saisonalen
Grippe
.
His
symptoms
are
consistent
with
(those
of
)
seasonal
influenza
.
etw
. (
über
eine
Lautsprecheranlage
)
durchsagen
;
ansagen
{vt}
to
announce
sth
. (via a
public
address
system
)
durchsagend
;
ansagend
announcing
durchgesagt
;
angesagt
announced
die
Ergebnisse
durchsagen
to
give/announce
the
results
ebenso
;
gleichermaßen
{adv}
equally
Es
ist
ebenso
möglich
,
dass
...
It
is
equally
possible
that
...
Die
Arbeit
könnte
von
einem
Computer
ebenso
gut
erledigt
werden
.
This
job
could
be
done
equally
well
by
a
computer
.
Ernährung
und
Bewegung
sind
gleichermaßen
wichtig
.
Diet
and
exercise
are
equally
important
.
Die
Ergebnisse
gelten
gleichermaßen
für
Erwachsene
und
Kinder
.
The
findings
apply
equally
to
adults
and
children
.
etw
.
in
etw
.
einbeziehen
;
miteinbeziehen
;
hineinnehmen
;
inkludieren
[geh.]
{vt}
to
incorporate
;
to
include
sth
.
in/into
sth
.
einbeziehend
;
miteinbeziehend
;
hineinnehmend
;
inkludierend
incorporating
;
including
einbezogen
;
miteinbezogen
;
hineingenommen
;
inkludiert
incorporated
;
included
Die
Ergebnisse
werden
in
unsere
nächsten
Publikationen
einfließen
.
The
findings
will
be
incorporated
in
our
next
publications
.
einleuchtend
;
plausibel
;
glaubhaft
{adj}
plausible
Diese
Ergebnisse
lassen
es
glaubhaft/plausibel
erscheinen
,
dass
...
These
findings
make
it
plausible
that
...
sich
als
etw
.
erweisen
;
herausstellen
;
sich
zeigen
,
dass
...
{vr}
to
turn
out
;
to
prove
sth
./to
be
sth
.
sich
erweisend
;
sich
herausstellend
;
sich
zeigend
turning
out
;
proving
sich
erwiesen
;
sich
herausgestellt
;
sich
gezeigt
turned
out
;
proved
;
proven
sich
als
gut
erweisen
;
sich
als
gut
herausstellen
to
turn
out
to
be
good
es
stellte
sich
heraus
,
dass
...;
es
erwies
sich
,
dass
...
it
turned
out
to
be
(the
case
)
that
...
Es
stellte
sich
heraus
,
dass
es
richtig
war
.
It
turned
out
to
be
right
.
Wenn
sich
das
neue
Medikament
als
wirksam
erweist
, ...
If
the
new
drug
proves
(to
be
)
effective
...
Der
Bericht
stellte
sich
als
falsch
heraus
.
The
report
proved
(to
be
)
false
.
Alle
Ergebnisse
waren
negativ
.
All
results
proved
negative
.
Es
wurde
ein
strahlender
Tag
.
The
day
turned
out
to
be
a
fine
one
.
konkret
;
handfest
;
greifbar
;
erlebbar
{adj}
[übtr.]
tangible
[fig.]
konkrete
Ergebnisse
tangible
results
greifbarer
Kundennutzen
tangible
customer
benefit
Wir
haben
keine
handfesten
Beweise
für
seine
Schuld
.
We
have
no
tangible
evidence/proof
of
his
guilt
.
Ich
brauche
konkrete/handfeste
Ergebnisse
.
I
need
tangible
results
.
Geschichte
usw
. (
für
jdn
.)
erlebbar
machen
to
make
history
etc
.
tangible
(to/for
sb
.);
to
make
history
etc
. a
tangible
experience
(for
sb
.);
to
give/offer
sb
. a
tangible
experience
of
history
etc
.
Damit
wird
die
Vergangenheit
für
die
Kinder
erlebbar
.
Thus
,
the
children
gain
a
tangible
experience
of
the
past
.
merklich
;
spürbar
;
nennenswert
[übtr.]
{adj}
ponderable
keine
spürbare
Auswirkung
no
ponderable
impact
keine
nennenswerten
Ergebnisse
no
ponderable
results
Stoffe
in
nennenswerten
Mengen
substances
in
ponderable
quantities
es
auch
(
in
die
Tat
)
umsetzen
;
es
auch
vorleben
;
ein
gelebtes
Beispiel
dafür
sein
{v}
[ugs.]
[pol.]
[soc.]
to
walk
the
talk
[Am.]
jemand
,
der
seine
Überzeugung
auch
vorlebt/lebt
someone
who
walks
their
talk
In
diesem
Bereich
sollte
ein
Politiker
auch
handfeste
Ergebnisse
vorweisen
können
.
In
this
field
a
politician
had
better
be
able
to
walk
his
talk
.
Er
kündigt
da
einiges
an
,
die
Frage
ist
nur
,
ob
er
es
auch
umsetzt
.
Sure
,
he
talks
the
talk
,
but
can
he
walk
the
walk
?
etw
.
verdrehen
;
verzerren
;
verfälschen
;
verfremden
[art]
{vt}
to
distort
sth
.;
to
skew
sth
.;
to
warp
sth
.
verdrehend
;
verzerrend
;
verfälschend
;
verfremdend
distorting
;
skewing
;
warping
verdreht
;
verzerrt
;
verfälscht
;
verfremdet
distorted
;
skewed
;
warped
verdreht
;
verzerrt
;
verfälscht
;
verfremdet
distorts
;
skews
;
warps
verdrehte
;
verzerrte
;
verfälschte
;
verfremdete
distorted
;
skewed
;
warped
die
Tatsachen
verdrehen
to
distort/skew
the
facts
das
Ergebnis
verzerren
to
distort/skew
the
result
die
Zahlen/Daten
verfälschen
to
distort/skew
the
figures/data
jds
.
Urteil
beeinflussen
to
warp
sb
.'s
judgement
ein
Zerrbild
von
seiner
Kindheit
zeichnen/vermitteln
to
give
a
distorted
picture
of
his
childhood
Äußere
Einflüsse
können
die
Ergebnisse
verfälschen
.
External
influences
may
distort
the
results
.
etw
.
verteidigen
{vt}
(
Arbeit
,
Projekt
,
Ergebnisse
)
to
defend
sth
. (thesis,
project
,
results
)
verteidigend
defending
verteidigt
defended
nicht
sehr
vielversprechend
;
wenig
vielversprechend
;
wenig
verheißungsvoll
[geh.]
{adj}
unpromising
;
inauspicious
die
nicht
sehr
vielversprechenden
Ergebnisse
the
unpromising
results
ein
wenig
verheißungsvoller
Beginn
an
inauspicious
beginning
vorliegen
{vi}
(
eingetroffen
sein
)
[adm.]
to
have
been
received
Die
Ergebnisse
liegen
noch
nicht
vor
.
We
haven't
received
(had)
any
results
so
far
.
einer
Sache
widersprechen
;
zuwiderlaufen
;
mit
etw
.
in
Widerspruch
stehen
{v}
to
be
at
odds
with
sth
.
Die
Ergebnisse
der
Studie
widersprechen
unseren
früheren
Erkenntnissen
.
The
results
of
the
study
are
at
odds
with
our
previous
findings
.
etw
. (
einmal
)
wiederholen
{vt}
to
duplicate
sth
.
wiederholend
duplicating
wiederholt
duplicated
den
Erfolg
einer
Sache
wiederholen
to
duplicate
the
success
of
sth
.
Die
Ergebnisse
der
ersten
Studie
konnten
nicht
wiederholt
werden
.
The
results
of
the
first
study
could
not
be
duplicated
.
Search further for "Ergebnisse":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners