A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
turncoat
turncoats
turndown
turndown collar
turned
turned about
turned around
turned away
turned back
Search for:
ä
ö
ü
ß
124 results for turned
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
recess
;
turned
-down
portion
(turnery)
Hinterstich
{m}
;
Einstich
{m}
;
Absatz
{m}
(
Dreherei
)
[techn.]
turned
-up
[Br.]
;
cuffed
[Am.]
(of
trousers
)
mit
Aufschlag
;
mit
Stulpen
(
Hose
)
[textil.]
turned
-up
trousers
[Br.]
;
cuffed
pants
[Am.]
Hose
mit
Aufschlag
turned
parts
of
aluminium
Aluminiumdrehteile
{pl}
[techn.]
to
have
been
a
complete
flop
;
to
have
turned
out
to
be
a
total
disaster
ein
Schlag
ins
Wasser
gewesen
sein
;
ein
Schuss
in
den
Ofen
gewesen
sein
{v}
[übtr.]
trackball
(turned
mouse
)
Trackball
{m}
;
Rollball
{m}
;
Steuerkugel
{f}
;
Standmaus
{f}
(
umgedrehte
Maus
)
[comp.]
well-
turned
wohlgesetzt
{adj}
The
luck
has
turned
.
Das
Blatt
hat
sich
gewendet
.
The
tide
has
turned
.
[fig.]
Das
Blatt
hat
sich
gewendet
.
[übtr.]
The
worm
has
turned
.
[fig.]
Das
Maß
ist
voll
!
[übtr.]
CNC
turned
part
CNC-Drehteil
{n}
[techn.]
CNC
turned
parts
CNC-Drehteile
{pl}
rejection
Abfuhr
{f}
;
Korb
{m}
[ugs.]
to
be
rejected
;
to
get
dumped
;
to
get
turned
down
(by
sb
.)
bei/von
jdm
.
einen
Korb
bekommen/kriegen
[ugs.]
to
reject
sb
.;
to
turn
sb
.
down
jdm
.
einen
Korb
geben
[ugs.]
She
turned
him
down
.
Sie
hat
ihm
einen
Korb
gegeben
.
curse
;
cursing
;
malediction
;
imprecation
;
hex
[Am.]
;
execration
[formal]
Fluch
{m}
;
Verfluchung
{f}
;
Verwünschung
{f}
(
von
jdm
./etw.);
Malediktion
{f}
[veraltet]
(
Anrufung
einer
höheren
Macht
,
die
Unheil
bringen
soll
)
[relig.]
curses
;
cursings
;
maledictions
;
imprecations
;
hexes
;
execrations
Flüche
{pl}
;
Verfluchungen
{pl}
;
Verwünschungen
{pl}
;
Malediktionen
{pl}
to
lift
a
curse
placed
upon
sb
.
einen
Fluch
aufheben
,
der
auf
jdm
.
liegt
Then
the
witch
pronounced
a
curse/malediction
upon
the
town
.
Dann
sprach
die
Hexe
einen
Fluch
über
die
Stadt
.
He
placed
a
curse
of
servitude
upon
him
and
his
stirps
.
Er
belegte
ihn
und
sein
Geschlecht
mit
dem
Fluch
der
Knechtschaft
.
People
believe
that
someone
put
a
curse
on
the
house
.
Die
Leute
glauben
,
dass
das
Haus
mit
einem
Fluch
belegt
wurde
.
There
is
a
curse
on
that
place
.;
That
place
is
under
a
curse
.
Auf
diesem
Ort
liegt
ein
Fluch
.
His
fame
turned
out
to
be
a
curse
,
not
a
blessing
.
Sein
Ruhm
erwies
sich
als
Fluch
und
nicht
als
Segen
.
Noise
is
the
curse
of
our
age
.
Lärm
ist
das
Übel
unser
Zeit
.
to
fret
about/over
sb
./sth.;
to
fret
yourself
about
sb
./sth.;
to
have
a
fret
/
be
in
a
fret
/
get
in
a
fret
[Br.]
[coll.]
about
sb
./sth.;
to
bother
about
sb
./sth.;
to
bother
yourself
about
sb
./sth.
sich
(
unnötig
)
Gedanken
/
Sorgen
machen
;
sich
sorgen
;
beunruhigt
sein
;
sich
einen
Kopf
machen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
(
wegen
jdm
. /
wegen
einer
Sache
)
My
mum
is
always
fretting
about
me
getting
cold
or
not
eating
enough
.
Meine
Mutter
macht
sich
ständig
Sorgen
,
dass
ich
mich
erkälte
oder
nicht
genug
esse
.
It
turned
out
that
it
was
nothing
to
fret
about/over
/
to
bother
about
/
to
be
bothered
about
.
Wie
sich
herausstellte
,
war
es
nichts
,
worüber
man
sich
Sorgen
machen
musste
.
People
who
illegally
divert
electricity
are
the
least
bothered
about
public
safety
.
Leute
,
die
illegal
Strom
abzweigen
,
sind
die
letzten
,
die
sich
wegen
der
öffentlichen
Sicherheit
Sorgen
machen
.
He
doesn't
seem
too
bothered
about
its
disappearance
.
Er
scheint
nicht
sonderlich
beunruhigt
zu
sein
,
dass
es
verschwunden
ist
.
They
don't
seem
to
fret
much
/
seem
too
bothered
about
the
exam
.
Sie
scheinen
sich
wegen
der
Prüfung
keine
großen
Gedanken
zu
machen
.
A
growing
number
of
student
don't
want
to
be
taught
,
and
their
parents
are
not
greatly
bothered
about
it
.
Eine
wachsende
Zahl
von
Schülern
will
nicht
unterrichtet
werden
,
und
ihre
Eltern
stören
sich
nicht
daran
/
ihre
Eltern
kümmert
das
nicht
/
ihre
Eltern
finden
das
nicht
tragisch
[ugs.]
.
Don't
bother
about
me
,
I'll
find
my
own
way
home
.
Meinetwegen
braucht
Ihr
Euch
keine
Gedanken
zu
machen
,
ich
komm
schon
alleine
nach
Hause
.
Don't
fret
yourself
about
it
.;
Don't
bother
(yourself)
about
that
.
Mach
dir
deswegen
mal
keine
Gedanken/Sorgen
.;
Mach
dir
deswegen
keinen
Kopf
.
Don't
fret
.
We
won't
miss
the
train
.
Sei
unbesorgt
.
Wir
kommen
schon
rechtzeitig
zum
Zug
.
fortune
Geschick
{n}
;
Schicksal
{n}
good
fortune
Glück
{n}
bad
fortune
Unglück
{n}
by
good
fortune
zum
Glück
;
glücklicherweise
{adv}
a
stroke
of
good
fortune
eine
glückliche
Fügung
the
fortunes
of
war
der
Kriegsverlauf
;
die
Kriegsereignisse
during
her
changing
fortunes
im
Laufe
ihres
wechselvollen
Lebens
It's
the
darnedest
stroke
of
good
fortune
.
Das
war
ein
unglaublicher
Glücksfall
.
The
fortunes
of
war
turned
against
the
empire
.
Das
Kriegsglück
wendete
sich
gegen
das
Kaiserreich
.
to
turn
wood
(on a
lathe
);
to
work
the
wood
lathe
Holz
drehen
;
drechseln
{vi}
turning
wood
;
working
the
wood
lathe
Holz
drehend
;
drechselnd
turned
wood
;
worked
the
wood
lathe
Holz
gedreht
;
gedrechselt
to
turn
sb
.'s
head
(of a
thing
)
[fig.]
jdm
.
zu
Kopf
steigen
{vi}
(
Sache
)
[übtr.]
Success
has
turned
his
head
.
Der
Erfolg
ist
ihm
zu
Kopf
gestiegen
.
to
turn
upside
down
auf
den
Kopf
stellen
;
umkrempeln
{vt}
turning
upside
down
auf
den
Kopf
stellend
;
umkrempelnd
turned
upside
down
auf
den
Kopf
gestellt
;
umgekrempelt
to
turn
sb
.'s
head
(make
him
fall
in
love
)
jdm
.
den
Kopf
verdrehen
{vt}
(
verliebt
machen
)
She
has
turned
his
head
.
Sie
hat
ihm
den
Kopf
verdreht
.
fare
Kost
{f}
(
Medienangebot
)
[übtr.]
It's
light
musical
fare
which
doesn't
get
in
the
way
of
conversation
.
Es
ist
leichte
musikalische
Kost
,
die
die
Unterhaltung
nicht
stört
.
After
two
demanding
films
the
actress
turned
to
some
lighter
fare
.
Nach
zwei
anspruchsvollen
Filmen
wandte
sich
die
Schauspielerin
leichterer
Kost
zu
.
Cooking
shows
are
standard
fare
on
television
.
Kochsendungen
gehören
zur
üblichen
Fernsehkost
.
We
have
studied
the
effects
of
violent
fare
on
TV
on
children's
behaviour
.
Wir
haben
die
Auswirkungen
von
Fernsehgewalt
/
Gewaltdarstellungen
im
Fernsehen
auf
das
kindliche
Verhalten
untersucht
.
The
movie
is
suitable
family
fare
.
Der
Film
ist
familientaugliches
Kino
.
The
book
is
heavy
stuff
/
is
heavy-going
.
Das
Buch
ist
schwere
Kost
.
Internet
meme
;
meme
Medieninhalt
{m}
,
der
im
Internet
massenhaft
verbreitet/zur
Schau
gestellt
wird
;
Mem
{n}
[selten]
[comp.]
to
be
turned
into
a
meme
im
Internet
massenhaft
verbreitet
werden
/
zur
Schau
gestellt
werden
The
photo
has
turned
into
a
meme
.
Das
Foto
hat
sich
im
Internet
massenhaft
verbreitet
.
low
life
[coll.]
Miesling
{m}
;
zwielichtige
Erscheinung
{f}
;
suspekter
Typ
He
turned
out
to
be
a
real
low
life
.
Er
hat
sich
als
richtiger
Miesling
entpuppt
.
advice
;
counsel
[formal]
(about/on/concerning
sth
.) (used
without
article
)
Rat
{m}
;
Ratschlag
{m}
[geh.]
;
Ratschläge
{pl}
[geh.]
; (
fachliche
)
Auskunft
{f}
;
Beratung
{f}
(
zu
etw
.;
in
Sachen
X)
a
bit
of
advice
; a
piece
of
advice
; a
word
of
advice
ein
(
guter
)
Rat
;
ein
Ratschlag
[geh.]
,
ein
Tipp
von
mir/ihm/ihr
[ugs.]
expert
advice
Expertenrat
{m}
his
wise
counsel
sein
weiser
Rat
scientific
advice
wissenschaftliche
Beratung
document
advice
(at
border
crossings
and
airports
)
Dokumentenberatung
{f}
(
an
Grenzübergängen
und
Flughäfen
)
[adm.]
a
quick
word
of
advice
ein
kleiner
Tipp
to
help
with
words
and
deeds
mit
Rat
und
Tat
helfen
to
ask
for
advice
um
Rat
fragen
to
give/offer/provide
advice/counsel
jdm
.
einen
Rat/Ratschläge
geben/erteilen
[geh.]
to
take
advice/counsel
from
sb
.
von
jdm
.
einen
Rat
annehmen
to
act
on/upon
/
follow
sb
.'s
advice
/
counsel
jds
.
Rat
/
Ratschläge
befolgen
;
jds
.
Rat
folgen
[geh.]
to
heed
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat
beherzigen
to
disregard/ignore/turn
a
deaf
ear
to
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat/Ratschläge
in
den
Wind
schlagen
to
seek
expert
advice
;
to
seek
expert
counsel
den
Rat
eines
Fachmanns
einholen
to
obtain
legal
advice
eine
Rechtsauskunft
einholen
to
give
advice
;
to
offer
advice
(about/on
sth
.)
Beratung
(
zu/bei
etw
.)
anbieten
; (
in
Fragen
+Gen
.)
beraten
to
visit
sb
.
for
advice/counsel
jdn
.
besuchen
,
um
seinen
Rat
einzuholen
He
needs
some
advice
about
his
computer
.
Er
braucht
einen
Rat
zu
seinem
Computer
.
May
I
ask
your
advice
on
something
?
Ich
bräuchte
einen
Rat
von
Ihnen
.
I
asked
his
advice
.
Ich
habe
ihn
um
Rat
gefragt
.
Take
my
advice
!
Hör
auf
meinen
Rat
!;
Hören
Sie
auf
meinen
Rat
!;
Lass
dir
von
mir
raten
!
[geh.]
I'll
act
on
your
advice
.
Ich
werde
Ihren
Rat
befolgen
.
We'll
miss
her
because
we
value
her
counsel
.
Wir
werden
sie
vermissen
,
denn
wir
schätzen
ihre
Ratschläge
.
My
advice
is
to
sell
your
old
laptop
and
get
a
new
one
.
Ich
würde
dir
raten
,
deinen
alten
Laptop
zu
verkaufen
und
dir
einen
neuen
anzuschaffen
.
Take
my
advice
and
avoid
this
place
.
Ich
kann
(
Dir/Ihnen/Euch
)
nur
raten
,
dieses
Lokal
zu
meiden
.
He
turned
a
deaf
ear
to
my
advice
.
Er
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
conversation
;
talk
Rede
{f}
(
Gespräch
;
Unterhaltung
)
What's
it
(all)
about
?;
What
are
you
talking
about
?
Wovon
ist
die
Rede
?
It
is
being
said
that
...
Es
ist
die
Rede
davon
,
dass
...
There
is
talk
/
mention
of
sth
./sb.
Es
ist
von
etw
./jdm.
die
Rede
.
But
no
one
was
ever
talking
about
that
!
Aber
davon
war
doch
nie
die
Rede
!
She
turned
the
conversation
to
another
subject
.
Sie
brachte
die
Rede
auf
ein
anderes
Thema
.
sham
[poet.]
(behaviour)
Rosstäuscherei
{f}
;
Lug
und
Trug
{m}
[poet.]
It
all
turned
out
to
be
sham
.
Es
hat
sich
alles
als
Lug
und
Trug
erwiesen
.
blessing
;
boon
;
benison
[poet.]
Segen
{m}
;
Wohltat
{f}
[übtr.]
the
blessings
of
the
earth
die
Segnungen
der
Erde
[relig.]
to
be
a
mixed
blessing
ein
zweischneidiges
Schwert
sein
;
nicht
nur
Vorteile
haben
The
new
cable
railway
is
a
real
boon
to
people
in
the
slums
of
Rio
de
Janeiro
.
Die
neue
Gondelbahn
ist
ein
wahrer
Segen
für
die
Leute
in
den
Armenvierteln
von
Rio
de
Janairo
.
You
should
count
your
blessings
.
Du
solltest/kannst
froh
sein
,
dass
es
dir
so
gut
geht
.
Not
getting
the
job
turned
out
to
be
a
blessing
in
disguise
.
Dass
ich
die
Stelle
nicht
bekam
,
erwies
sich
im
Nachhinein
als
Segen
.
daylight
saving
time
/DST/
;
British
Summer
Time
[Br.]
/BST/
Sommerzeit
{f}
[adm.]
In
March
and
October
the
clocks
change
for
summer
and
winter
(time)
respectively
.
Im
März
und
Oktober
werden
die
Uhren
auf
Sommer-
bzw
.
Winterzeit
umgestellt
.
The
clocks
are
turned
forward
/
back
one
hour
.
Die
Uhren
werden
um
eine
Stunde
vorgestellt
/
zurückgestellt
.
doorstep
Stufe
{f}
vor
der
Haustür
;
Türstufe
{f}
[constr.]
doorsteps
Stufen
{pl}
vor
der
Haustür
;
Türstufen
{pl}
at/on
sb
.'s
doorstep
vor
jds
. Tür(e)
He
stood
on
the
doorstep
,
straightening
his
tie
.
Er
stand
auf
der
Stufe
vor
der
Eingangstür
und
richtete
seine
Krawatte
gerade
.
The
police
were
at
my
doorstep
last
night
.
Gestern
abend
stand
die
Polizei
bei
mir
vor
der
Tür
.
I
got
a
shock
when
he
just
turned
up
on
the
doorstep
.
Ich
bekam
einen
Schock
als
er
plötzlich
vor
der
Tür
stand
.
You've
got
the
beach
right
on
your
doorstep
!
Du
hast
ja
den
Strand
direkt
vor
der
Haustür
!
despair
;
anguish
of
mind
;
anguish
Verzweiflung
{f}
;
Seelennot
{f}
[geh.]
;
Seelenpein
{f}
[poet.]
black
despair
völlige
Verzweiflung
to
reduce
sb
.
to
despair
jdn
.
zur
Verzweiflung
bringen
In
her
anguish
,
she
turned
to
her
uncle
for
help
.
In
ihrer
Verzweiflung
wandte
sie
sich
an
ihren
Onkel
um
Hilfe
.
preconception
;
preconceived
idea
(about/of
sth
.
unknown
)
Vorstellung
{f}
;
Bild
{n}
(
von
einer
Sache
,
die
man
nicht
kennt
)
to
have
no
strong
preconceptions
about
sth
.
keine
konkreten
Vorstellungen
von/zu
etw
.
haben
My
preconception
of
Hawksmoor
as
a
meat-lovers
paradise
was
pretty
accurate
.
Meine
Vorstellung
von
Hawksmoor
als
Eldorado
für
Fleischliebhaber
war
ziemlich
zutreffend
.
My
preconceived
idea
of
the
country
was
turned
on
its
head
.
Mein
Bild
von
diesem
Land
wurde
völlig
auf
den
Kopf
gestellt
.
I
came
to
the
lecture
without
any
preconceptions
. /
without
any
preconceived
idea
.
Ich
bin
ohne
genaue
/
konkrete
Vorstellungen
in
diese
Vorlesung
gekommen
.
He
composes
music
that
challenges
preconceptions
of
what
is
possible
on
the
guitar
.
Er
komponiert
Musik
,
die
unsere
Vorstellungen
davon
,
was
auf
der
Gitarre
möglich
ist
,
über
den
Haufen
wirft
.
When
I
first
visited
rainforests
,
my
preconception
was
that
there
would
be
an
abundance
of
fruit
to
be
found
.
Als
ich
zum
ersten
Mal
einen
Regenwald
besuchte
,
hatte
ich
die
Vorstellung
,
dass
dort
Früchte
in
Hülle
und
Fülle
zu
finden
sind
.
to
turn
;
to
turn
off
abbiegen
{vi}
[auto]
turning
;
turning
off
abbiegend
turned
;
turned
off
abgebogen
turns
(off)
biegt
ab
turned
(off)
bog
ab
to
turn
left/right
;
to
make
a
left/right
turn
;
to
make
a
turn
to
the
left/right
(
nach
)
links/rechts
abbiegen
; (
nach
)
links/rechts
einbiegen
to
turn
into
Prospect
Street
[Br.]
;
to
turn
onto
Prospect
Street
[Am.]
in
die
Prospektstraße
abbiegen
/
einbiegen
to
turn
into
the
driveway
in
die
Einfahrt
einbiegen
to
bear
to
the
right
/
left
;
to
bear
off
to
the
right
/
left
halbrechts
/
halblinks
abbiegen
;
schräg
rechts
/
links
abbiegen
(
in
eine
Straße
)
to
take
the
wrong
turn
falsch
abbiegen
(
versehentlich
)
to
make
an
improper
turn
falsch
abbiegen
(
verkehrswidrig
)
No
left/right
turn
!
Links/Rechts
abbiegen
verboten
!
Please
turn
left
now
.
Bitte
biegen
Sie
jetzt
links
ab
.
The
main
road
bears
to
the
right
.
Die
Hauptstraße
geht
halbrechts
/
schräg
rechts
weiter
.
to
turn
off
↔
sth
. (alarm,
music
etc
.)
etw
.
abdrehen
;
abstellen
;
ausmachen
[ugs.]
{vt}
(
Wecker
,
Musik
usw
.)
turning
off
abdrehend
;
abstellend
;
ausmachend
turned
off
abgedreht
;
abgestellt
;
ausgemacht
turns
off
dreht
ab
;
stellt
ab
;
macht
aus
turned
off
drehte
ab
;
stellte
ab
;
machte
aus
Turn
off
the
radio
!
Stell
das
Radio
ab
!
to
turn
off
↔
sth
. (the
inflow
of
energy
carriers
)
etw
.
abdrehen
;
zudrehen
{vt}
(
den
Zufluss
von
Energieträgern
)
turning
off
abdrehend
;
zudrehend
turned
off
abgedreht
;
zugedreht
to
turn
off
the
gas/the
water/the
power
das
Gas/das
Wasser/den
Strom
abdrehen
to
turn
off
the
water
tap
den
Wasserhahn
zudrehen
to
turn
out
sth
. (light
source
)
etw
.
abdrehen
{vt}
(
Lichtquelle
)
turning
out
abdrehend
turned
out
abgedreht
to
turn
out
the
light
/lights
das
Licht
abdrehen
to
turn
out
the
headlights
die
Scheinwerfer
abdrehen
capable
of
being
deactivated
;
disactivable
abschaltbar
;
deaktivierbar
{adj}
[comp.]
[techn.]
In
certain
cases
,
the
function
may
be
deactivated
.
In
bestimmten
Fällen
kann
die
Funktion
abgeschaltet
werden
/
ist
die
Funktion
deaktivierbar
.
The
backlight
can
be
switched
/
turned
off
.
Die
Hintergrundbeleuchtung
ist
abschaltbar
.
to
turn
down
abweisen
{vt}
turning
down
abweisend
turned
down
abgewiesen
to
turn
away
↔
sb
.
jdn
.
abweisen
;
wegschicken
{vt}
turning
away
abweisend
;
wegschickend
turned
away
abgewiesen
;
weggeschickt
to
face
away
from
sb
./sth.;
to
turn
one's
face
away
from
sb
./sth.
seinen
Blick
abwenden
{vt}
von
jdm
./etw.;
sich
von
jdm
./etw.
wegdrehen
{vr}
facing
away
;
turning
one's
face
away
seinen
Blick
abwendend
;
sich
wegdrehend
faced
away
;
turned
one's
face
away
seinen
Blick
abgewendet
;
sich
weggedreht
to
turn
away
(from);
to
turn
one's
back
(on)
sich
abwenden
;
sich
abkehren
;
sich
wegwenden
{vr}
(
von
)
turning
away
;
turning
on
e's
back
sich
abwendend
;
sich
abkehrend
;
sich
wegwendend
turned
away
;
turned
one's
back
sich
abgewendet
;
sich
abgekehrt
;
sich
weggewendet
to
make
sth
. {
made
;
made
};
to
produce
sth
.;
to
turn
out
sth
. (on a
small
scale
)
etw
.
anfertigen
;
verfertigen
[geh.]
;
herstellen
;
produzieren
;
erzeugen
[Ös.]
{vt}
(
in
kleinem
Maßstab
)
making
;
producing
;
turning
out
anfertigend
;
verfertigend
;
herstellend
;
produzierend
;
erzeugend
made
;
produced
;
turned
out
angefertigt
;
verfertigt
;
hergestellt
;
produziert
;
erzeugt
to
make
jewellery
;
to
produce
jewellery
Schmuck
anfertigen
to
turn
out
a
CD
every
third
year
jedes
dritte
Jahr
eine
CD
produzieren
to
be
relatively
easy
to
produce
ziemlich
einfach
herzustellen
sein
to
turn
on
↔
sb
.;
to
sex
up
↔
sb
.
[coll.]
(of a
thing
)
jdn
. (
sexuell
)
anmachen
{vt}
(
erregende
Wirkung
haben
) (
Sache
)
turning
on
;
sexing
up
anmachend
turned
on
;
sexed
up
angemacht
to
turn
up
aufbinden
{vt}
turning
up
aufbindend
turned
up
aufgebunden
to
turn
up
the
headlights
(
Scheinwerfer
)
aufblenden
{vt}
turning
up
the
headlights
aufblendend
turned
up
the
headlights
aufgeblendet
to
turn
on
↔
sth
. (alarm,
music
etc
.)
etw
.
aufdrehen
;
anstellen
[Dt.]
;
anmachen
[ugs.]
;
andrehen
[Dt.]
[ugs.]
{vt}
(
Wecker
;
Musik
etc
.)
turning
on
aufdrehend
;
anstellend
;
anmachend
;
andrehend
turned
on
aufgedreht
;
angestellt
;
angemacht
;
angedreht
to
turn
sb
.
against
sb
.;
to
get
sb
.
to
turn
against
sb
.
jdn
.
gegen
jdn
.
aufhetzen
;
aufstacheln
;
aufhussen
[Ös.]
{vt}
[soc.]
to
get
them
to
turn
against
one
another
sie
gegeneinander
aufhetzen
She
spread
lies
about
me
and
turned
my
children
against
me
.
Sie
hat
Lügen
über
mich
verbreitet
und
meine
Kinder
gegen
mich
aufgestachelt
.
to
show
up
;
to
turn
up
[coll.]
(in a
place
)
(
an
einem
Ort
)
auftauchen
{vi}
;
aufkreuzen
{vi}
[ugs.]
;
antanzen
[pej.]
;
sich
blicken
lassen
{vr}
showing
up
;
turning
up
auftauchend
;
aufkreuzend
;
antanzend
;
sich
blicken
lassend
shown
up
;
turned
up
aufgetaucht
;
aufgekreuzt
;
angetanzt
;
sich
blicken
lassen
to
turn
out
(to
end
in
a
particular
way
)
ausgehen
;
gehen
{vi}
(
in
bestimmter
Weise
enden
)
turning
out
ausgehend
;
gehend
turned
out
ausgegangen
;
gegangen
to
turn
out
all
right
gut
ausgehen
How
did
it
turn
out
?
Wie
ist
es
ausgegangen
?
It
has
turned
out
all
right
this
time
.
Das
ist
noch
einmal
gut
gegangen
.
Things
will
turn
out
all
right
!
Das
wird
schon
wieder
!
You'll
see
,
everything
will
turn
out
for
the
best
.
Du
wirst
sehen
,
es
wird
sich
alles
zum
Guten
wenden
.
to
rummage
out
;
to
display
;
to
turn
out
auskramen
{vt}
rummaging
out
;
displaying
;
turning
out
auskramend
rummaged
out
;
displayed
;
turned
out
ausgekramt
rummages
out
;
displays
;
turns
out
kramt
aus
rummaged
out
;
displayed
;
turned
out
kramte
aus
automatically
automatisch
;
von
selbst
{adv}
The
heating
switches
off
automatically
.
Die
Heizung
schaltet
sich
automatisch
ab
.
The
fee
will
be
automatically
added
to
the
bill
.
Die
Gebühr
wird
automatisch
auf
die
Rechnung
aufgeschlagen
.
I
automatically
turned
left
.
Ich
bin
automatisch
links
abgebogen
.
to
be
comfortable
;
to
be
comfy
[coll.]
es
bequem
haben
{vi}
Are
you
comfortable
enough
in
that
chair
?
Ist
dieser
Sessel
für
dich
bequem
genug
?
The
nurse
turned
the
patient
on
his
side
and
asked
him
if
he
was
comfortable
.
Die
Schwester
drehte
den
Patienten
auf
die
Seite
und
fragte
ihn
,
ob
er
auch
bequem
liege
.
to
turn
out
for
an
event
(as a
large
group
)
eine
Veranstaltung
(
als
große
Gruppe
)
besuchen
;
an
einer
Veranstaltung
teilnehmen
{vt}
[soc.]
to
turn
out
to
vote
;
to
turn
out
and
vote
zur
Wahl
gehen
Few
people
turned
out
for
the
election
.
Die
Wahl
war
schlecht
besucht
.
Thousands
turned
out
to
watch
yesterday's
match
against
Spain
.
Tausende
besuchten
gestern
das
Match
gegen
Spanien
.
200
people
turned
out
to
welcome
the
Olympic
team
home
.
200
Leute
kamen
,
um
das
Olympiateam
bei
seiner
Rückkehr
zu
begrüßen
.
More results
Search further for "turned":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners