A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schwerstlastbehälter
Schwerstoff
Schwerstoff-Fracht
Schwerstoff-Setzbett
Schwert
Schwertblumen
Schwertboot
Schwerteln
Schwertfalzmaschine
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
Schwert
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Schwert
{n}
;
Klinge
{f}
[poet.]
[mil.]
sword
;
blade
[literary]
Schwert
er
{pl}
;
Klingen
{pl}
swords
;
blades
Piraten
schwert
{n}
pirate
sword
Ein
scharfes
Schwert
schneidet
sehr
,
eine
scharfe
Zunge
noch
viel
mehr
.
[Sprw.]
The
tongue
is
sharper
than
any
sword
.
[prov.]
Schönheit
ist
Macht
,
ein
Lächeln
ist
ihr
Schwert
. (
John
Ray
)
Beauty
is
power
, a
smile
is
its
sword
. (John
Ray
)
Schwert
{n}
(
an
einer
Segeljacht
)
[naut.]
centreboard
[Br.]
;
centerboard
[Am.]
(on a
sailing
yacht
)
Schwert
er
{pl}
centreboards
;
centerboards
Steck
schwert
{n}
daggerboard
Schwert
{n}
(
Diagonale
an
einem
Gerüst
)
[constr.]
bracing
;
strut
of
a
scaffolding
Excalibur
(
sagenumwobenes
Schwert
König
Arthurs
)
Excalibur
(King
Arthur's
legendary
sword
)
Seiten
schwert
{n}
;
Schwert
{n}
(
Schiff
)
[naut.]
leeboard
(ship)
ein
zweischneidiges
Schwert
sein
[übtr.]
;
seine
Vor-
und
Nachteile
haben
{v}
to
cut
both
ways
[fig.]
Claymore
{n}
(
schottisches
Schwert
)
[hist.]
claymore
;
claidheamh
mòr
(Scottish
sword
)
Futteral
{n}
;
Scheide
{f}
(
für
Hieb-
und
Stichwaffen
)
[mil.]
scabbard
;
sheath
(for
bladed
weapons
)
Futterale
{pl}
;
Scheiden
{pl}
scabbards
;
sheaths
Degenscheide
{f}
rapier
scabbard
Schwert
scheide
{f}
sword
scabbard
in
die
Scheide
stecken
to
sheathe
ein
Schwert
/einen
Dolch
(
aus
der
Scheide
)
ziehen
to
unsheathe
a
sword/dagger
Griff
{m}
;
Stiel
{m}
(
Schwert
;
Dolch
)
hilt
(sword;
dagger
)
bis
zum
Anschlag
[ugs.]
;
hundertprozentig
to
the
hilt
[fig.]
bis
über
beide
Ohren
in
Schulden
stecken
[ugs.]
to
be
up
to
the
hilt
in
debt
elektrische
Heckenschere
{f}
;
Heckenschneider
{m}
(
Gartengerät
)
[agr.]
hedge
trimmer
(garden
tool
)
elektrische
Heckenscheren
{pl}
;
Heckenschneider
{pl}
hedge
trimmers
Schwert
des
Heckenschneiders
blade
of
the
hedge
trimmer
Segen
{m}
;
Wohltat
{f}
[übtr.]
blessing
;
boon
;
benison
[poet.]
die
Segnungen
der
Erde
[relig.]
the
blessings
of
the
earth
ein
zweischneidiges
Schwert
sein
;
nicht
nur
Vorteile
haben
to
be
a
mixed
blessing
Die
neue
Gondelbahn
ist
ein
wahrer
Segen
für
die
Leute
in
den
Armenvierteln
von
Rio
de
Janairo
.
The
new
cable
railway
is
a
real
boon
to
people
in
the
slums
of
Rio
de
Janeiro
.
Du
solltest/kannst
froh
sein
,
dass
es
dir
so
gut
geht
.
You
should
count
your
blessings
.
Dass
ich
die
Stelle
nicht
bekam
,
erwies
sich
im
Nachhinein
als
Segen
.
Not
getting
the
job
turned
out
to
be
a
blessing
in
disguise
.
Sinnbild
{n}
;
Symbol
{n}
(
für
etw
. /
+Gen
.)
symbol
;
metaphor
(of
sth
.)
Sinnbilder
{pl}
;
Symbole
{pl}
symbols
;
metaphors
ein
Sinnbild
des
Friedens
;
ein
Symbol
für
den
Frieden
;
ein
Friedenssymbol
a
symbol
of
peace
; a
peace
symbol
die
Farbe
Grün
als
Sinnbild
der
Hoffnung
the
colour
green
as
a
symbol
of
hope
Das
zweischneidige
Schwert
ist
ein
Sinnbild
für
göttliches
Wissen
,
wo
die
scharfen
Schneiden
Wahrheit
von
Falschheit
trennen
.
The
double-edged
sword
is
a
metaphor
of
divine
knowledge
,
its
sharp
edges
cleaving
truth
from
falsehood
.
Vriesea-Bromelien
{pl}
(
Vriesea
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
vriesea
bromeliads
(botanical
genus
)
Flammendes
Schwert
(
Vriesea
splendens
)
flaming
sword
mit
etw
. (
drohend
)
fuchteln
;
herumfuchteln
{vi}
;
etw
. (
drohend
)
schwingen
[geh.]
{vt}
to
brandish
sth
.
fuchtelnd
;
herumfuchtelnd
;
schwingend
brandishing
gefuchtelt
;
herumgefuchtelt
;
geschwungen
brandished
Er
fuchtelte
mit
einem
Stock
vor
dem
Hund
herum
.
He
brandished
a
stick
at
the
dog
.
Der
Krieger
schwang
sein
Schwert
,
zum
Kampf
bereit
.
The
warrior
brandished
his
sword
,
ready
to
do
battle
.
etw
.
umgürten
;
etw
.
gürten
[altertürmlich];
etw
.
umschnallen
{vt}
to
gird
{
girded/girt
;
girded/girt
};
to
girdle
umgürtend
;
gürtend
;
umschnallend
girding
;
girdling
umgürtet
;
gegürtet
;
umgeschnallt
girded
;
girt
;
girdled
umgürtet
;
gürtet
;
schnallt
um
girds
;
girdles
umgürtete
;
gürtete
;
schnallte
um
girded
;
girt
;
girdled
das
Schwert
(
um
)gürten
to
gird
your
sword
(about
your
waist
)
zuschlagen
;
einen
Schlag
gegen
jdn
.
führen
{v}
to
strike
;
to
strike
sb
. a
blow
zuschlagend
;
einen
Schlag
führend
striking
;
striking
a
blow
zugeschlagen
;
einen
Schlag
geführt
struck
/
stricken
[Am.]
;
struck
/
stricken
[Am.]
a
blow
Mit
Karate
kann
man
viel
schneller
zuschlagen
als
man
es
mit
einem
Schwert
könnte
.
Karate
allows
you
to
strike
much
more
quickly
than
you
could
with
a
sword
.
Schweigend
wartet
er
auf
den
Moment
zuzuschlagen
.
In
silence
he
waits
for
the
time
to
strike
.
etw
.
zuschnallen
;
festschnallen
{vt}
to
buckle
sth
.
zuschnallend
;
festschnallend
buckling
zugeschnallt
;
festgeschnallt
buckled
den
Gürtel
zuschnallen
to
buckle
your
belt
Er
schnallte
sich
das
Schwert
um
.
He
buckled
on
his
sword
.
zweischneidig
{adj}
two-edged
;
double-edged
ein
zweischneidiges
Schwert
[übtr.]
two-edged
sword
[fig.]
Search further for "Schwert":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners