A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ohrabstehen
Ohrarterie
Ohrbüschelmoho
Ohrchirurg
Ohrchirurgin
Ohrenarzt
Ohrenausfluss
Ohrenbaumsegler
ohrenbetäubend
Search for:
ä
ö
ü
ß
51 results for
Ohren
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
Ohren
...
[anat.]
auricular
mit
jdm
.
schimpfen
{vi}
;
jdn
.
ausschimpfen
;
zurechtweisen
;
rügen
;
rüffeln
;
tadeln
[geh.]
;
maßregeln
[geh.]
;
schelten
[geh.]
[veraltend]
{vt}
;
jdm
.
die
Leviten
lesen
;
die
Ohren
lang
ziehen
;
einheizen
;
einen
Anschiss
verpassen
[slang]
;
heimleuchten
[geh.]
{vi}
(
wegen
etw
.)
to
scold
;
to
reprimand
;
to
rebuke
;
to
reprove
;
to
reprehend
;
to
berate
[formal]
;
to
objurgate
[rare]
;
to
chide
{
chided/chid
;
chided/chidden/chid
}
sb
.;
to
take
sb
.
to
task
;
to
tell
off
↔
sb
.;
to
tick
off
↔
sb
.
[Br.]
;
to
put
up
↔
sb
.
[Br.]
;
to
call
out
↔
sb
.
[Am.]
;
to
rake/haul/drag
sb
.
over
the
coals
(for /
on
/
about
sth
.)
schimpfend
;
ausschimpfend
;
zurechtweisend
;
rügend
;
rüffelnd
;
tadelnd
;
maßregelnd
;
scheltend
;
die
Leviten
lesend
;
die
Ohren
lang
ziehend
;
einheizend
;
einen
Anschiss
verpassend
;
heimleuchtend
scolding
;
reprimanding
;
rebuking
;
reproving
;
reprehending
;
berating
;
objurgating
;
chiding
;
taking
to
task
;
telling
off
;
ticking
off
;
putting
up
;
calling
out
;
raking/hauling/dragging
over
the
coals
geschimpft
;
ausgeschimpft
;
zugerechtweisen
;
gerügt
;
gerüffelt
;
getadelt
;
gemaßregelt
;
gescheltet
;
die
Leviten
gelesen
;
die
Ohren
lang
gezogen
;
eingeheizt
;
einen
Anschiss
verpasst
;
heimgeleuchtet
scolded
;
reprimanded
;
rebuked
;
reproved
;
reprehended
;
berated
;
objurgated
;
chided/chidden/chid
;
taken
to
task
;
told
off
;
ticked
off
;
put
up
;
called
out
;
raked/hauled/dragged
over
the
coals
ausgeschimpft
werden
;
Schelte
bekommen
to
get
ticked
off
Meine
Mutter
hat
mit
mir
geschimpft
,
weil
ich
ihre
Lieblingsvase
zerbrochen
habe
.
My
mother
scolded
me
for
breaking
her
favourite
vase
.
Er
hat
einen
Rüffel/Anpfiff
bekommen
,
weil
er
zu
spät
gekommen
ist
.
He
was
told
off
for
being
late
.
Hast
du
einen
Rüffel
bekommen
?;
Hast
du
Schimpfer
bekommen
?
[Ös.]
Did
you
get
told
off
?
Ich
habe
mit
den
Jungs
/
Buben
[Ös.]
[Schw.]
geschimpft
,
weil
sie
so
einen
Lärm
gemacht
haben
.
I
told
the
boys
off
for
making
so
much
noise
.
Ich
habe
ihm
die
Leviten
gelesen
.
I
told
him
where
to
get
off
.
jdn
.
um
etw
.
angehen
;
jdn
.
wegen
etw
.
löchern
;
jdm
.
mit
etw
.
in
den
Ohren
liegen
;
jdm
.
wegen
etw
.
auf
der
Pelle
liegen
[Norddt.] [Mitteldt.]
{v}
to
pester
sb
.
about
sth
./to
do
sth
.;
to
nag
sb
.
about
sth
./to
do
sth
.
Man
kann
nicht
einmal
die
Straße
entlang
gehen
,
ohne
ständig
um
Geld
angegangen
zu
werden
.
You
can't
even
walk
down
the
street
without
being
continually
pestered
for
money
.
Meine
Mutter
löchert
mich
immer
mit
Fragen
über
mein
Liebesleben
.
My
mother's
always
pestering
me
(with
questions
)
about
my
love
life
.
Nadja
liegt
mir
in
den
Ohren
,
dass
ich
zum
Arzt
gehen
soll
.
Nadia's
been
nagging
me
about
going
to
the
doctor
.
Die
Kinder
liegen
mir
in
den
Ohren
,
dass
ich
einen
neuen
Fernseher
kaufe
.
The
children
have
been
pestering/nagging
me
to
buy
a
new
TV
set
.
(
auf
etw
.)
aufmerksam
werden
;
aufhorchen
;
aufmerken
[geh.]
;
plötzlich
die
Ohren
spitzen
{vi}
to
sit
up
and
take
notice
(of
sth
.);
to
become
suddenly
attentive
;
to
prick
up
your
ears
jds
.
Aufmerksamkeit
bekommen
;
jdn
.
aufhorchen
lassen
to
make
sb
.
sit
up
and
take
notice
Als
der
Name
fiel
,
wurde
er
aufmerksam
.
The
name
made
him
prick
up
his
ears
.
Ihre
Stimme
ließ
ihn
aufhorchen
.
Her
voice
made
him
sit
up
and
take
notice
.
jung
und
unerfahren
sein
;
noch
grün
/
feucht
/
nicht
trocken
hinter
den
Ohren
sein
{v}
to
be
(still)
wet
behind
the
ears
Die
Reporterin
war
jung
und
unerfahren
.
The
reporter
was
still
wet
behind
the
ears
.
Er
ist
ein
netter
Kerl
,
aber
noch
ein
bisschen
feucht
hinter
den
Ohren
.
He's
a
nice
fellow
but
a
bit
wet
behind
the
ears
.
Hals-Nasen-
Ohren
-Krankheiten
{pl}
[med.]
diseases
of
the
ear
,
nose
,
and
throat
Löffel
{pl}
(
Jägersprache
für
die
Ohren
eines
Hasen
oder
Kaninchens
)
ears
(of a
hare
or
rabbit
)
die
Ohren
spitzen
{vt}
[zool.]
[übtr.]
to
perk
up
↔
your
ears
[Am.]
bis
über
beide
Ohren
drinstecken
{v}
[ugs.]
to
be
in
over
one's
head
Ohren
arzt
{m}
;
Ohren
ärztin
{f}
[med.]
ear
specialist
Ohren
ärzte
{pl}
;
Ohren
ärztinnen
{pl}
ear
specialists
Hals-Nasen-
Ohren
-Facharzt
{m}
;
Hals-Nasen-
Ohren
-Fachärztin
{f}
;
HNO-Arzt
{m}
;
HNO-Ärztin
{f}
[med.]
ear
,
nose
and
throat
specialist
;
ENT
specialist
;
otolaryngologist
;
otorhinolaryngologist
Hals-Nasen-
Ohren
-Fachärzte
{pl}
;
Hals-Nasen-
Ohren
-Fachärztinnen
{pl}
;
HNO-Ärzte
{pl}
;
HNO-Ärztinnen
{pl}
ear
,
nose
and
throat
specialists
;
ENT
specialists
;
otolaryngologists
;
otorhinolaryngologists
beidohrig
;
mit
beiden
Ohren
;
binaural
{adj}
binaural
;
biaural
;
biauricular
;
binotic
binaurale
Tonaufnahme
binaural
recording
völlig
geknickt
sein
;
fertig
mit
der
Welt
sein
;
die
Ohren
hängen
lassen
{vi}
to
be
(as)
sick
as
a
parrot
[Br.]
[humor.]
sich
nicht
unterkriegen
lassen
;
die
Ohren
steif
halten
{v}
to
hang
in
Lass
dich
nicht
unterkriegen
!;
Halt
die
Ohren
steif
!
Hang
in
there
!
in
jdn
.
vernarrt
;
verknallt
,
verschossen
sein
[ugs.]
;
bis
über
beide
Ohren
in
jdn
.
verliebt
sein
;
sich
in
jd
.
verguckt
[Dt.]
/verschaut
[Ös.]
haben
;
auf
jdn
.
abfahren
[Jugendsprache]
{vi}
[soc.]
to
be
infatuated
with
sb
.;
to
be
enamoured
[Br.]
/enamored
[Am.]
of
sb
.;
to
be
stuck
on
sb
.;
to
be
daft
about
sb
.
[Br.]
;
to
crush
on
sb
.
[Am.]
;
to
have
a
crush
on
sb
.
[Am.]
;
to
be
twitterpated
by
sb
.
[Am.]
[coll.]
Schreib
dir
das
hinter
die
Ohren
!
[übtr.]
Put
it
in
your
pipe
and
smoke
it
!
[fig.]
Schreib
es
dir
hinter
die
Ohren
,
dass
...
[übtr.]
Get
it
into
your
thick
head
that
...
[fig.]
So
etwas
ist
mir
noch
nie
zu
Ohren
gekommen
!
I
never
heard
such
a
thing
!
Schreib
dir
das
hinter
die
Ohren
!;
Steck
dir
das
hinter
den
Spiegel
!
[übtr.]
Don't
you
forget
it
!
Wände
haben
Ohren
.
[übtr.]
Walls
have
ears
.
[fig.]
aufgestellte
Ohren
;
gespitzte
Ohren
pricked
ears
Besteck
{n}
[med.]
set
of
instruments
;
set
(in
compounds
);
in
struments (in
compounds
)
Biopsiebesteck
{n}
biopsy
set
Diagnostikbesteck
{f}
diagnostic
set
Einführbesteck
{n}
in
troducer
set
Hals-Nasen-
Ohren
-Besteck
{n}
;
HNO-Besteck
{n}
ear-nose-throat
set
Infusionsbesteck
{n}
infusion
set
;
infusion
equipment
;
intravenous
giving
set
Punktionsbesteck
{n}
aspirating
set
Sezierbesteck
{n}
(set
of
)
dissecting
instruments
;
post
mortem
instruments
Buschtrommel
{f}
;
Buschfunk
{m}
;
Gerüchteküche
{f}
[übtr.]
bush
telegraph
;
grapevine
Flurfunk
{m}
;
Bürogeflüster
{m}
[übtr.]
[humor.]
office
grapevine
Mir
ist
zu
Ohren
gekommen
,
dass
...
I
heard
through
the
grapevine
that
...
Das
habe
ich
gerüchteweise
gehört
.;
Das
habe
ich
im
Buschfunk
gehört
.;
Mir
hat
es
jemand
zugezwitschert
.
I
heard
it
through
the
grapevine
.
Fachklinik
{f}
[med.]
specialist
clinic
;
special
clinic
;
clinic
Fachkliniken
{pl}
specialist
clinics
;
special
clinics
;
clinics
Augenklinik
{f}
eye
clinic
Entbindungsklinik
{f}
;
Geburtsklinik
{f}
maternity
clinic
;
maternity
hospital
;
birth
clinic
Entzugsklinik
{f}
detox
clinic
;
rehab
clinic
Kinderwunschklinik
{f}
;
Fruchtbarkeitsklinik
{f}
fertility
clinic
Kleintierklinik
{f}
(veterinary)
clinic
for
small
animals
Klinik
für
Hals-
,
Nasen-
und
Ohren
krankheiten
;
Hals-Nasen-
Ohren
-Klinik
;
HNO-Klinik
ear-nose-throat
clinic
Kinderklinik
{f}
pediatric
clinic
Krebsklinik
{f}
cancer
clinic
Kurklinik
{f}
health
clinic
;
wellness
clinic
Schlankheitsklinik
{f}
;
Abnehmklinik
{f}
[ugs.]
slimming
clinic
Transplantationsklinik
{f}
transplant
clinic
Zahnklinik
{f}
dental
clinic
(
wahres
)
Fest
{n}
(
+Gen
. /
für
jdn
./etw.);
Schmaus
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[übtr.]
(veritable)
feast
(of
sth
. /
for
sb
./sth.)
[fig.]
(rich
supply
of
something
enjoyable
)
ein
Fest
der
Farben
a
feast
of
colors
ein
Fest
der
Tore
[sport]
a
feast
of
goals
ein
Fest
für
Cineasten
a
feast
for
cinephiles
ein
Gaumenschmaus
a
feast
for
the
palate
ein
Augenschmaus
;
eine
Augenweide
a
feast
for
the
eyes
; a
visual
feast
ein
wahres
Fest
für
Augen
und
Ohren
bieten
to
provide
a
veritable
feast
of
sights
and
sounds
Griff
{m}
;
Stiel
{m}
(
Schwert
;
Dolch
)
hilt
(sword;
dagger
)
bis
zum
Anschlag
[ugs.]
;
hundertprozentig
to
the
hilt
[fig.]
bis
über
beide
Ohren
in
Schulden
stecken
[ugs.]
to
be
up
to
the
hilt
in
debt
die
(
hohlen
)
Hände
gekrümmt
halten
{v}
to
cup
your
hands
die
Hände
gekrümmt
haltend
cupping
your
hands
die
Hände
gekrümmt
gehalten
cupped
your
hands
sich
die
Ohren
zuhalten
to
cup
your
hands
over
your
ears
etw
.
rufen
und
dabei
die
Hände
gekrümmt
vor
den
Mund
halten
to
shout
sth
.,
with
your
hands
cupped
around
your
mouth
die
hohlen
Hände
unter
den
Hahn
halten
,
um
etwas
Wasser
zu
schöpfen
to
cup
your
hands
under
the
faucet
to
grab
some
water
Hieb
{m}
;
Schlag
{m}
clip
eins
hinter
die
Ohren
bekommen
to
get
a
clip
round
the
ear
(
einen
Körperteil
)
in
die
Höhe
heben
{vt}
to
cock
(a
body
part
)
Er
hob
den
Kopf
und
sah
mich
an
.
He
cocked
his
head
and
looked
at
me
.
Sie
hob
fragend
eine
Augenbraue
in
seine
Richtung
.
She
cocked
an
inquisitive
eyebrow
at
him
.
Der
Hund
hob
unterwegs
bei
jedem
Baum
das
Bein
.
The
dog
cocked
its
leg
by
every
tree
on
our
route
.
Das
Kätzchen
lauschte
mit
gespitzten
Ohren
.
The
kitten
stood
listening
,
its
ears
cocked
.
Musik
{f}
[mus.]
music
ernste
Musik
(
E-Musik
)
serious
music
Gebrauchsmusik
{f}
functional
music
Hitparadenmusik
{f}
chart
music
einschmeichelnde
Musik
enticing
music
Raummusik
{f}
spatial
music
serielle
Musik
serial
music
Unterhaltungsmusik
{f}
(
U-Musik
)
popular
music
;
light
music
Volksmusik
{f}
folk
music
Weltmusik
{f}
world
music
beim
Sport
Musik
hören
to
listen
to
music
while
exercising
wie
Musik
in
jds
.
Ohren
klingen
to
sound
like
music
to
sb
.'s
ears
Ohr
{n}
[anat.]
ear
Ohren
{pl}
;
Lauscher
{pl}
[humor.]
;
Horcher
{pl}
[humor.]
;
Lauschlappen
{pl}
[humor.]
ears
abstehende
Ohren
bat
ears
;
protruding
ears
;
jug
ears
[coll.]
Schlapp
ohren
{pl}
;
Hänge
ohren
{pl}
droopy
ears
;
lop
ears
an
der
Spitze
des
Ohrs
at
the
tip
of
the
ear
die
Ohren
spitzen
(
Tier
)
to
prick
up
your
ears
(of
an
animal
)
jdm
.
mit
etw
.
in
den
Ohren
liegen
to
nag
sb
.
about
sth
.
ganz
Ohr
sein
to
be
all
ears
das
Ohr
beleidigen
to
jar
upon
the
ear
Ich
hoffe
,
meine
Bitte
trifft
nicht
auf
taube
Ohren
.
I
hope
that
my
plea
will
not
fall
on
deaf
ears
.
Er
hat
immer
ein
offenes
Ohr
für
seine
Patienten
.
He's
always
willing
to
lend
a
sympathetic
ear
to
his
patients
.
Er
spitzte
die
Ohren
.
He
picked
up
his
ears
.
Ich
habe
viel
um
die
Ohren
.
I'm
up
to
my
ears
with
work
.
(
gutes
)
Ohr
{n}
(
für
etw
.) (
Sinn
für
Sprache
oder
Klang
)
[übtr.]
ear
(for
sth
.) (appreciation
of
language
or
sound
)
[fig.]
ein
(
gutes
)
Ohr
für
Rhythmus
und
Melodie
haben
to
have
an
ear
for
rhythm
and
melody
Ohne
das
"es"
klingt
der
Satz
in
meinen
Ohren
komisch
.
The
sentence
sounds
odd
to
my
ears
without
the
"it
."
Das
ist
Musik
in
meinen
Ohren
.
This
is
music
to
my
ears
.
jdm
.
ein
Ohr
abkauen
;
jdn
.
vollsülzen
{vt}
[ugs.]
[pej.]
to
talk
sb
.s'
ear
off
;
to
bend
sb
.s'
ear
(s)
[coll.]
jdm
.
die
Ohren
volljammern
to
bend
sb
.'s
ear
with
complaints
Sülz
mich
nich
voll
!
Stop
talking
my
ear
off
!;
Stop
bending
my
ear
!
Regung
{f}
;
kleine
Bewegung
{f}
stir
Geistesregung
{f}
intellectual
stir
Ich
stand
da
und
sperrte
Augen
und
Ohren
nach
der
kleinsten
Regung/Bewegung
auf
.
I
stood
,
straining
eyes
and
ears
for
the
faintest
stir
.
In
mir
regte
sich
ein
Anflug
von
Wut
.
I
felt
a
stir
of
anger
.
Schlitzohr
{n}
[ugs.]
sly
dog
Schlitz
ohren
{pl}
sly
dogs
Er
hat
es
faustdick
hinter
den
Ohren
.
He's
a
deep
one
.;
He's
a
sly
old
dog
.
Er
ist
ein
richtiges
Schlitzohr
.
He
never
misses
a
trick
.
Schuld
{f}
(
finanzielle
Verpflichtung
)
[fin.]
debt
Schulden
{pl}
;
Verschuldung
{f}
debts
Altschulden
{pl}
long-standing
debts
Nettoschuld
{f}
net
debt
Stillhalteschulden
{pl}
frozen
debts
vorrangige
Schulden
senior
debts
Zollschuld
{f}
customs
debt
die
Schulden
bei
seinem
Bruder
;
die
Schulden
,
die
er
bei
seinem
Bruder
hat
his
debts
to
his
brother
;
the
money
he
owes
his
brother
;
what
he
owes
his
brother
Schulden
haben
;
verschuldet
sein
to
be
in
debt
bei
jdm
.
Schulden
haben
;
bei
jdm
.
in
der
Kreide
stehen
to
be
in
debt
to
sb
.;
to
be
in
hock
to
sb
.
Schulden
abbauen
to
amortize
;
to
amortise
[Br.]
debts
in
jds
.
Schuld
stehen
to
be
in
sb
.'s
debt
eine
Schuld
begleichen/tilgen
to
clear
a
debt
in
Schulden
geraten
;
sich
verschulden
to
get
into
debt
;
to
run
into
debt
bis
über
beide
Ohren
in
Schulden
stecken
to
be
up
to
your
ears
in
debt
;
to
be
in
debt
up
to
your
ears
Schulden
machen
to
incur
debts
aus
den
Schulden
herauskommen
to
get
out
of
debt
jdm
.
eine
Schuld
erlassen
;
jdn
.
von
einer
Schuld
befreien
to
forgive
sb
. a
debt
frei
von
Schulden
bleiben
to
keep
out
of
debt
seine
Schulden
nicht
zahlen
;
Zahlungsverpflichtungen
nicht
nachkommen
to
default
on
one's
debts
Einziehung
von
Schulden
collection
of
debts
abstehen
{vi}
(
Ohren
)
to
stick
out
(ears)
abstehend
sticking
out
abgestanden
stuck
out
Er
hat
abstehende
Ohren
.
His
ears
stick
out
.
jdn
.
ärgern
;
jdn
.
aufregen
;
jdn
.
nerven
{vt}
;
jdm
.
auf
die
Nerven
gehen
;
an
jds
.
Nerven
kratzen
;
jds
.
Nerven
strapazieren
;
nervtötend
sein
;
jdm
.
auf
den
Senkel/Geist
gehen
[ugs.]
;
jdn
.
wurmen
;
jdn
.
fuchsen
[ugs.]
{v}
(
Sache
)
to
annoy
sb
.;
to
irritate
sb
.;
to
irk
sb
.;
to
vex
sb
.;
to
bother
sb
.;
to
gall
sb
.;
to
nettle
sb
.;
to
peeve
sb
.;
to
rankle
;
to
rankle
with
sb
.; (often
wrongly:
to
rankle
sb
.);
to
rile
sb
.;
to
rile
up
↔
sb
.;
to
get
sb
.
riled
up
;
to
jar
on
sb
.;
to
jar
on
sb
.'s
nerves
;
to
grate
on
sb
.;
to
grate
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
sb
.'s
goat
[coll.]
;
to
aggravate
sb
.
[coll.]
;
to
miff
sb
.
[coll.]
;
to
nark
sb
.
[Br.]
[slang]
;
to
bug
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
tick
off
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
(of a
thing
)
ärgernd
;
aufregend
;
nervend
;
auf
die
Nerven
gehend
;
an
jds
.
Nerven
kratzend
;
jds
.
Nerven
strapazierend
;
nervtötend
seendin
;
auf
den
Senkel/Geist
gehend
;
wurmend
;
fuchsend
annoying
;
irritating
;
irking
;
vexing
;
bothering
;
galling
;
nettling
;
peeving
;
rankling
;
rankling
with
;
riling
;
riling
up
;
getting
riled
up
;
jarring
;
jarring
on
(sb.'s
nerves
);
grating
on
(sb.'s
nerves
);
getting
on
sb
.'s
nerves
;
getting
sb
.'s
goat
;
aggravating
;
miffing
;
narking
;
bugging
;
ticking
of
f
geärgert
;
aufgeregt
;
genervt
;
auf
die
Nerven
gegangen
;
an
jds
.
Nerven
gekratzt
;
jds
.
Nerven
strapaziert
;
nervtötend
gewesen
;
auf
den
Senkel/Geist
gegangen
;
gewurmt
;
gefuchst
annoyed
;
irritated
;
irked
;
vexed
;
bothered
;
galled
;
nettled
;
peeved
;
rankled
;
rankled
with
;
riled
;
riled
up
;
got/gotten
riled
up
;
jarred
on
(sb.'s
nerves
);
grated
on
(sb.'s
nerves
);
got/gotten
on
sb
.'s
nerves
;
got/gotten
sb
.'s
goat
;
aggravated
;
miffed
;
narked
;
bugged
;
ticked
off
Es
tut
weh
,
dass
...
It
rankles
that
...
Es
wurmt
mich
,
dass
...
It
galls
me
that
...;
It
rankles
with
me
that
...;
It
rankles
that
...
Es
wurmte
mich
,
dass
...
It
peeved
me
that
...
Seine
Einstellung
nervt
mich
gewaltig
.
His
attitude
annoys
/
irritates
the
hell
out
of
me
.
Es
regt
mich
tierisch
auf
,
wenn
sie
ihre
Versprechen
nicht
hält
.
It
really
annoys
me
/
irritates
me
/
ticks
me
off
when
she
doesn't
keep
her
promises
.
jdm
.
in
den
Ohren
wehtun
(
Klang
)
to
jar
/
grate
on
your
ears
(of a
sound
)
Das
einzige
,
was
ich
noch
nervtötender
finde
,
ist
...
The
only
thing
that
sets
my
teeth
on
edge
more
is
...
Sein
ständiges
Nörgeln
begann
ihr
auf
die
Nerven
zu
gehen
.
His
constant
grousing
was
beginning
to
jar
on
her
(nerves).
Es
nervt
mich
,
wenn
angedeutet
wird
,
dass
ich
deswegen
gewonnen
habe
,
weil
ich
keinen
ernstzunehmenden
Gegner
hatte
.
It
grates
with
me
when
people
imply
I
won
by
default
.
[Br.]
Das
nervt
!
That's
a
real
pain
!
etw
. (
pumpartig
)
aufsprühen
;
etw
. (
pumpartig
)
besprühen
{vt}
;
sich
etw
. (
an
einen
Körperteil
)
sprühen
{vi}
to
spray
;
to
spritz
[Am.]
(with
sth
.)
aufsprühend
;
besprühend
;
sich
sprühend
spraying
;
spritzing
aufgesprüht
;
besprüht
;
sich
gesprüht
sprayed
;
spritzed
etwas
Haarfestiger
aufsprühen
to
spritz
with
a
little
hair
setting
spray
die
Pflanzen
täglich
mit
Wasser
besprühen
to
spritz
the
plants
with
water
every
day
sich
Glitzerspray
in
die
Haare
sprühen
to
spritz
your
hair
with
glitter
spray
Sie
sprühte
sich
etwas
Parfum
hinter
die
Ohren
.
She
spritzed
some
perfume
behind
her
ears
.
jdn
.
bedrängen
;
jdm
.
keine
Ruhe
lassen
{vt}
to
badger
sb
.
bedrängend
;
keine
Ruhe
lassend
badgering
bedrängt
;
keine
Ruhe
gelassen
badgered
jdm
.
in
den
Ohren
liegen
,
damit
er/sie
etw
.
tut
to
badger
sb
.
into
doing
sth
.;
to
badger
sb
.
to
do
sth
.
Lass
mich
endlich
in
Ruhe
!
Stop
badgering
me
!
etw
.
glauben
{vt}
(
für
wahr
halten
)
to
believe
sth
. (regard
as
true
)
wenn
man
den
Medienberichten
glauben
darf
if
the
media
reports
are
to
be
believed
man
sollte
es
nicht
glauben
(
Einschub
)
would
you
believe
it
(used
as
a
parenthesis
)
Es
ist
wirklich
kaum
zu
glauben
.
That's
really
hard
to
believe
.
Das
glaub'
ich
sofort
.;
Das
glaub'
ich
dir
auf's
Wort
.
That
I
believe
.
Ich
glaub's
einfach
nicht
!
I
really
don't
believe
it
!
(
Es
ist
)
kaum
zu
glauben
,
aber
wahr
.
(It's)
hard
to
believe
but
(it's)
true
.
Ich
glaube
kein
Wort
davon
.
I
don't
believe
a
word
of
it
.
Man
darf
nicht
alles
glauben
,
was
man
liest
.
You
shouldn't
believe
everything
you
read
.
Es
fällt
mir
schwer
,
das
zu
glauben
.
I
find
it
hard
/
difficult
to
believe
this
.
Glaubst
du
im
Ernst
,
dass
ich
so
dumm
bin
,
dass
ich
das
tue
?
Do
you
honestly
believe
that
I'm
stupid
enough
to
do
that
?
Sie
wollte
es
einfach
nicht
glauben
.
She
refused
to
believe
it
.
Das
glaube
ich
gern
.
I
quite
believe
it
.
Das
darf
doch
nicht
wahr
sein
!;
Das
ist
doch
nicht
zu
fassen
!;
Das
glaube
ich
jetzt
aber
nicht
!;
Das
ist
jetzt
aber
nicht
wahr
?
I
can't
believe
it
!
Wer
glaubt
das
schon
?
Who
on
earth
believes
that
?
Ich
traute
meinen
Ohren
(
Augen
)
nicht
.
I
couldn't
believe
my
ears
(eyes).
Wir
glauben
gerne
,
was
wir
wünschen
. (
Kant
)
We
believe
what
we
wish
to
believe
. (Kant)
hallen
;
schallen
{vi}
(
an
einem
Ort
)
to
echo
;
to
resound
;
to
resonate
;
to
reverberate
(in a
place
)
hallend
;
schallend
echoing
;
resounding
;
resonating
;
reverberating
gehallt
;
geschallt
echoed
;
resounded
;
resonated
;
reverberated
Unsere
Schritte
hallten
auf
dem
Metallsteg
.
Our
footsteps
echoed
on
the
metal
catwalk
.
Lachen
hallte
über
den
See
(
herüber
).
Laughter
echoed
across
the
lake
.
Das
Läuten
des
Glockenturms
hallt/schallt
durch
die
Stadt
.
The
bell
tower's
ring
resounds/reverberates
through
the
town
.
Dieses
Pfeifsignal
hallt
immer
noch
in
meinen
Ohren
.
That
whistle
still
echoes/resonates
in
my
ears
.
Die
Warnung
meiner
Mutter
klang
in
meinen
Ohren
.
My
mother's
warning
echoed
in
my
ears/head
.
hallen
;
wabern
(+
Orts-
oder
Richtungsangabe
);
dröhnen
;
rumoren
{vi}
(
Geräusch
)
to
buzz
(of a
sound
)
hallend
;
wabernd
;
dröhnend
;
rumorend
buzzing
gehallt
;
gewabert
;
gedröhnt
;
rumort
buzzed
Das
Geräusch
waberte
durch
den
Empfangsraum
.
The
sound
buzzed
throughout
the
reception
room
.
Seine
Stimme
hallte
in
meinem
Kopf
(
wider
).
His
voice
buzzed
in/inside
my
head
.
Es
klingelte
auch
noch
Stunden
nach
dem
Konzert
in
meinen
Ohren
.
My
ears
were
still
buzzing
/
ringing
hours
after
the
concert
.
kupieren
{vt}
(
Beschneiden
von
Schwänzen
oder
Ohren
bei
Haustieren
)
to
dock
(tails);
to
crop
(ears)
kupierend
docking
;
croping
kupiert
docked
;
cropped
ein
Tier
am
Schwanz
kupieren
to
dock
the
tail
of
an
animal
ein
Tier
am
Ohr
kupieren
to
crop
the
ear
of
an
animal
(
mit
jdm
.)
reden
{vi}
;
sich
(
mit
jdm
.)
unterhalten
;
sich
(
mit
jdm
.)
unterreden
[veraltet]
{vr}
(
über
etw
.)
to
talk
(with
sb
.
about
sth
.)
redend
;
sich
unterhaltend
;
sich
unterredend
talking
geredet
;
sich
unterhalten
;
sich
unterredet
talked
redet
;
unterhält
sich
talks
redete
;
unterhielt
sich
talked
drauflos
reden
to
talk
wild
;
to
talk
away
großspurig
reden
to
talk
large
übers
Geschäft
/
über
Politik
reden
to
talk
business
/
politics
mit
sich
selbst
reden
;
Selbstgespräche
führen
to
talk
to
yourself
miteinander
reden
;
sich
miteinander
unterhalten
to
talk
with
each
other
Unsinn
reden
;
dummes
Zeug
reden
;
einen
Blödsinn
zusammenreden
to
talk
nonsense
;
to
talk
rubbish
;
to
talk
through
your
hat
[Br.]
[coll.]
[dated]
;
to
twaddle
Red
keinen
Quatsch
!;
Erzähl
mir
keinen
Schmu
!
Don't
talk
rubbish
!;
Stop
talking
rubbish
!
jdn
.
volllabern
{vt}
[ugs.]
to
talk
sb
.'s
ear
(s)
off
(
wie
)
gegen
eine
Wand
reden
;
tauben
Ohren
predigen
[poet.]
to
talk
to
a
brick
wall
Red
weiter
!;
Reden
Sie
weiter
!
Keep
talking
!
Ich
kann
mit
ihr
reden
,
wenn
du
willst
.
I
can
talk
to
her
if
you
want
.
Ich
will
mit
dem
Geschäftsführer
reden
,
aber
schnell
!
Let
me
talk
to
the
manager
and
make
it
snappy
!
Da
redet
der
Richtige
!
[iron.]
Look
who's
talking
!;
You're
one
to
talk
!;
You
should
talk
!
Wir
müssen
miteinander
reden
!;
Wie
müssen
uns
(
einmal
)
unterhalten
!
We
need
to
talk
.
Reden
wir
ein
andermal
weiter
!
Let
us
talk
again
!
/LUTA/
(chat
acronym
)
Rede
nicht
so
laut
!
Don't
talk
so
loud
!
Hör
auf
zu
reden
!
Stop
talking
!
Worüber
reden
sie
?
What
are
they
talking
about
?
etw
.
spritzen
; (
Ohren
)
ausspritzen
; (
Flüssigkeit
)
einspritzen
{vt}
to
syringe
sth
.
spritzend
;
ausspritzend
;
einspritzend
syringing
gespritzt
;
ausgespritzt
;
eingespritzt
syringed
einen
Körperteil
stechen
;
piercen
{vt}
to
pierce
a
body
part
einen
Körperteil
stechend
;
piercend
piercing
a
body
part
einen
Körperteil
gestochen
;
gepierct
pierced
a
body
part
eine
gepiercte
Nase
a
pierced
nose
sich
die
Ohren
stechen
lassen
to
have
your
ears
pierced
sich
piercen
lassen
to
get
pierced
taub
;
nicht
hören
wollend
{adj}
unheeding
[formal]
auf
taube
Ohren
stoßen
to
fall
on
unheeding
ears
Er
schrie
seinen
Spielern
Anweisungen
zu
,
die
sie
ignorierten
.
He
shouted
instructions
to
his
unheeding
players
.
verliebt
{adj}
[psych.]
love-struck
;
in
love
unglücklich
verliebt
unrequited
in
love
;
crossed
in
love
Sie
ist
bis
über
beide
Ohren
(
in
ihn
)
verliebt
.
She's
head
over
heels
in
love
(with
him
).
etw
.
verschließen
{vt}
[übtr.]
to
shut
{
shut
;
shut
}
sth
.;
to
close
sth
.
[fig.]
verschließend
shutting
;
closing
verschlossen
shut
;
closed
die
Augen
(
und
Ohren
)
vor
etw
.
verschließen
to
shut
one's
eyes
(and
ears
)
to
sth
.
sein
Herz
vor
etw
.
verschließen
to
shut/harden
one's
heart
to
sth
.
More results
Search further for "Ohren":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe