|
|
|
243 results for einmal Word division: ein·mal |
Tip: | Search for more words (boolean AND):word1 +word2 |
|
|
German |
English |
|
nun einmal; eben; halt [Süddt.] {adv} [ugs.] ![eben [listen]](/pics/s1.png) |
simply; just ![just {adj} [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Das ist halt so.; Das ist nun einmal so. |
That's just the way it is. |  |
|
... aber manchmal geht's halt nicht anders. |
... however sometimes it just can't be helped. |  |
|
Wenn du keine Lust dazu hast, dann hör halt auf. |
If you don't feel like it, (you can) just stop. |  |
|
Sie ist halt sehr empfindlich was ihre Familie betrifft. |
She is just very sensitive when it comes to her family. |  |
|
zunächst einmal; zuerst; erst [ugs.] {adv} ![erst [listen]](/pics/s1.png) |
at first; first; first of all ![first of all [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Ich gehe erst nach Hause. |
First of all I'm going home. |  |
|
Erst gehe ich reiten. |
First of all I'm going for a ride. |  |
|
Erst hat er aber etwas anderes gesagt. |
That's not what he said first. |  |
|
Du hättest mich zuerst fragen sollen. |
You should have asked me first. |  |
|
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. [Sprw.] |
Business before pleasure. [prov.] |  |
|
Erst gehen, dann laufen. |
Before you run you must learn to walk. |  |
|
Erst denken, dann reden! |
Put mind in gear, before opening mouth! /PMIGBOM/ |  |
|
zunächst einmal; zunächst {adv} (bei Aufzählungen) ![zunächst [listen]](/pics/s1.png) |
at first; first; to begin with (when listing things) ![first [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
noch einmal; nochmals; abermals [geh.]; wieder; neuerlich; erneut [geh.] {adv} ![erneut [listen]](/pics/s1.png) |
again ![again [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
noch einmal so viel |
as much again |  |
|
nie wieder; nie mehr |
never again |  |
|
mal wieder |
once again |  |
|
1 Mio. Preisgeld und noch einmal so viel an Sponsorengeld |
1m in prize-money and as much again in sponsorship |  |
|
einmal {adv} ![einmal [listen]](/pics/s1.png) |
once; the once [coll.] ![once [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
noch einmal; nochmals; wieder einmal ![nochmals [listen]](/pics/s1.png) |
once more; once again |  |
|
einmal im Monat |
once a month |  |
|
einmal in der Woche |
once a week |  |
|
einmal in 100 Jahren |
once every 100 years |  |
|
ein für alle Mal; endgültig ![endgültig [listen]](/pics/s1.png) |
once and for all; once and for all time ![once and for all [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
etw. nur das eine Mal tun |
to do sth. just the once |  |
|
einmal so, einmal anders; bald so, bald anders [geh.] |
one moment so, the next otherwise; now so, now otherwise |  |
|
alle Jubeljahre (einmal); alle heiligen Zeiten (einmal) [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [humor.] |
once in a blue moon [coll.] |  |
|
noch kein einziges Mal |
not even once |  |
|
Wenn sie sich einmal zu etwas entschlossen hat, kann man sie nicht mehr umstimmen. |
If she once decides to do something, you won't change her mind. |  |
|
wenn ... erst einmal; wenn ... erst; wenn ... einmal |
once ![once [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Wenn du (erst) einmal in meinem Alter bist ... |
Once you are my age ... |  |
|
Wenn er (erst) einmal in Schwung ist ... |
Once he gets going ... |  |
|
Wenn sie erst mal auf den Geschmack gekommen ist ... |
Once she has acquired a taste for it ... |  |
|
Wenn es einmal im Internet ist, / Ist es erst einmal im Internet, dann bleibt es für alle Zeiten dort. |
Once it's on the internet, it's there forever. |  |
|
Wie wird das erst werden, wenn er in Rente ist? |
I wonder what will happen once he's retired. |  |
|
früher einmal; einmal; einst [poet.] {adv} ![einmal [listen]](/pics/s1.png) |
once ![once [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Eleonore war früher einmal eine berühmte Sängerin. |
Eleonora was once a famous singer. |  |
|
plötzlich; auf einmal; unvermittelt; unversehens; jäh; abrupt; jählings {adv} ![jäh [listen]](/pics/s1.png) |
suddenly ![suddenly [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
urplötzlich {adv} |
very suddenly |  |
|
Auf einmal fügte sich eins zum anderen. |
Everything suddenly fell into place. |  |
|
Als ich das hörte, wurde mir plötzlich alles klar. |
When I heard that everything suddenly fell into place. |  |
|
erneut; einmal mehr {adv} ![erneut [listen]](/pics/s1.png) |
once again |  |
|
Einmal mehr wird der Steuerzahler zur Kasse gebeten. |
Once again, the taxpayer is presented with the bill. |  |
|
auf einmal |
at once; at a single blow ![at once [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
monatlich /mtl./; allmonatlich; jeden Monat; einmal im Monat {adv} |
monthly |  |
|
Die Gruppe trifft sich einmal im Monat |
The group meets monthly. |  |
|
Er operiert jeden Monat einige Patienten. |
He operates on a few patients monthly. |  |
|
je nachdem, ob die Zinsen monatlich oder jährlich berechnet werden |
depending on whether interest is calculated monthly or annually |  |
|
Die Zahlungen sind monatlich im Voraus zu leisten. |
Payments are to be made monthly, in advance. |  |
|
irgendwann; irgendwann einmal {adv} ![irgendwann [listen]](/pics/s1.png) |
sometime; somewhen [rare] ![sometime [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
bald einmal |
sometime soon |  |
|
vor einiger Zeit |
sometime ago |  |
|
irgendwann einmal; irgendeinmal |
sometime or other; someday or other; some day or other [Br.] |  |
|
irgendwann im nächsten Jahr; irgendwann nächstes Jahr |
sometime next year |  |
|
Irgendwann (einmal) nach sechs sind alle gegangen. |
Sometime after six everybody left. |  |
|
einmal so und einmal so sagen; einmal hü und einmal hott sagen; täglich seine Meinung ändern {v} |
to blow hot and cold; to keep changing your mind |  |
|
einmal stärker und einmal schwächer gewesen sein (Sache) {vi} |
to wax and wane (of a thing) |  |
|
Das Interesse an dem Spiel war im Laufe der Zeit einmal stärker und einmal schwächer. |
Interest in the game has waxed and waned over time. |  |
|
etw. wiederholen; etw. noch einmal sagen {vt} |
to repeat sth. |  |
|
wiederholend; noch einmal sagend |
repeating |  |
|
wiederholt; noch einmal gesagt ![wiederholt [listen]](/pics/s1.png) |
repeated ![repeated [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
wiederholt; sagt noch einmal ![wiederholt [listen]](/pics/s1.png) |
repeats |  |
|
wiederholte; sagte noch einmal |
repeated ![repeated [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
etw. mit anderen Worten wiederholen |
to repeat sth. in different words |  |
|
es kann nicht oft genug wiederholt / gesagt / erwähnt / betont werden; man kann es (gar) nicht oft genug wiederholen / sagen / erwähnen / betonen (Einschub) |
it bears repeating; it bears constant / endless / infinite repeating (used as a parenthesis) |  |
|
Das ist eine Botschaft, die nicht oft genug wiederholt werden kann. |
This message is one that bears repeating. |  |
|
Seinen Kommentar dazu will ich hier nicht wiederholen / wiedergeben. |
His comments doesn't bear repeating. |  |
|
Ich muss die Leute oft bitten, es noch einmal zu sagen. |
I often have to ask people to repeat themselves. |  |
|
Würden Sie bitte wiederholen, was Sie gesagt haben? |
Could you repeat what you said, please? |  |
|
Können Sie das bitte wiederholen? |
Can you repeat that, please? |  |
|
sich daranmachen; dazu kommen; es (zeitlich) schaffen, etw. zu tun; etw. endlich einmal tun; etw. in Angriff nehmen {vt} |
to get round [Br.]; to get around [Am.] to sth./to doing sth. |  |
|
sich daranmachend; dazu kommend; es schaffend; endlich einmal tuend; in Angriff genommen |
getting round; getting around |  |
|
sich darangemacht; dazu gekommen; es geschafft; endlich einmal getan; in Angriff genommen |
got round; got around |  |
|
Ich wollte ihn anrufen, bin aber einfach nicht dazu gekommen. |
I've been meaning to call him, but I just haven't got round to it / haven't gotten around to it [Am.]. |  |
|
Das ist ein Artikel, den ich schon seit einem Jahr schreiben will und es irgendwie nicht schaffe. |
This is an article I have been meaning to write for a year but never quite got round/around to. |  |
|
Glaubst du nicht, dass es langsam Zeit wird, dass du einmal dein Zimmer aufräumst? |
Don't you think it's about time you got round/around to tidying your room? |  |
|
Nächstes Wochenende muss ich endlich einmal mein Auto waschen. |
I must get round/around to cleaning my car next weekend. |  |
|
Früher oder später müssen wir das Thema Steuer in Angriff nehmen. |
Sooner or later we'll have to get round/around to the subject of taxation. |  |
|
Im Frühjahr komme ich vielleicht dazu, eine Vortragsreihe zu organisieren. |
I might get round/around to organizing a lecture series in the spring. |  |
|
sich etw. nochmals ansehen; nochmals vornehmen; noch einmal hernehmen [Ös.]; etw. noch einmal durchgehen {vt}; sich mit etw. nochmals befassen/beschäftigen {vr}; etw. überdenken; neu evaluieren [adm.] {vt} |
to revisit sth. [fig.] |  |
|
sich mit einer Fragestellung nochmals befassen |
to revisit an issue |  |
|
sich mit einem Forschungsthema neuerlich beschäftigen/auseinandersetzen |
to revisit a subject of research |  |
|
das Ganze noch einmal durchgehen; nochmals durchkauen [pej.] |
to revisit the situation |  |
|
einen Kriminalfall/ein Gerichtsverfahren neu aufrollen |
to revisit a criminal case/judicial proceedings |  |
|
Ich hab mir ihr Rezept nochmals angesehen/hergenommen. |
I revisited her recipe. |  |
|
Die Waffengesetze müssen überdacht werden. |
Gun laws need to be revisited. |  |
|
zunächst einmal; zuerst einmal; erst einmal [ugs.]; erstens {adv} (bei einer zeitlichen oder argumentativen Aufzählung) ![erstens [listen]](/pics/s1.png) |
to start with; for a start [coll.]; for starters [coll.] (used to introduce the first in a list of events or arguments) |  |
|
Zunächst einmal zeigte er wenig Bereitschaft zur Zusammenarbeit, aber schnell ... |
He was reluctant to co-operate to start with, but soon ... |  |
|
Aber es gibt da auch Probleme: Zunächst einmal kann man nicht genau sagen, ... |
But there are problems. To start with, it is not possible to say with precision ... |  |
|
Zuerst einmal gab es Lammhackbraten mit Kartoffelpüree überbacken. |
There was the shepherd's pie, for a start. |  |
|
Na ja, wir sollten, glaube ich, erst einmal ... |
Well, for a start, I think that we should ... |  |
|
Das reicht erst einmal / erst mal. |
That'll do for starters. |  |
|
Also zuerst einmal dürfen wir nicht vergessen, dass ... |
Well, for starters we must remember that ... |  |
|
etw. noch einmal machen {vt} |
to redo sth. |  |
|
noch einmal machend |
redoing |  |
|
noch einmal gemacht |
redonoe |  |
|
macht noch einmal |
redoes |  |
|
machte noch einmal |
redid |  |
|
Das bedeutet, dass ich die Kalkulation jetzt noch einmal machen muss. |
This means that I'll have to redo the calculation. |  |
|
es (einmal) mit etw. versuchen; es mit etw. probieren [ugs.] {vi}; es sich einmal anschauen {vr} |
to give sth. a try |  |
|
es versuchend; es probierend; es sich einmal anschauend |
giving a try |  |
|
es versucht; es probiert; es sich einmal angeschaut |
given a try |  |
|
Versuchen Sie es einmal mit farbigen Kontaktlinsen. |
Give colour contacts a try. |  |
|
Auch wenn die Idee seltsam anmutet, versuch's einfach einmal. Du kannst dabei nur gewinnen. |
Even if the idea seems strange, give it a try, as you have nothing to lose, but only to gain. |  |
|
Es hat hervorragende Rezensionen bekommen, also habe ich mir gedacht, ich schaue es mir einmal an. |
It was getting excellent reviews, so I thought I give it a try. |  |
|
ganz zufällig; vielleicht einmal; zufällig einmal {adv} (ohne besondere Absicht) |
to chance to be / do sth. |  |
|
wenn sie zufällig einmal von ihm getrennt war |
when she chanced to be away from him |  |
|
Ich blickte ganz zufällig aus dem Fenster und sah ... |
I chanced to glance out of the window and saw ... |  |
|
Wenn Sie vielleicht einmal in der Gegend von Wichita sind, ... |
If you chance to be in the Wichita area ... |  |
|
Gestern trafen wir zufällig aufeinander und sie blieb stehen. |
Yesterday we chanced to meet and she stopped. |  |
|
Ich hörte es zufällig. |
I chanced to hear it. |  |
|
einmalig {adj}; Einmal... ![einmalig [listen]](/pics/s1.png) |
non-recurring; one-off [Br.]; one-shot [Am.] |  |
|
einmalige Erhöhung |
one-off increase; one-shot increase |  |
|
Einmaleffekt {m} |
one-off effect; non-recurring effect |  |
|
Einmalkosten {pl} |
one-off costs |  |
|
einmalige Aufwendung {f} |
non-recurring expenditure; one-off expense |  |
|
etw. nachzählen; noch einmal zählen {vt} [math.] |
to recount sth. |  |
|
nachzählend; noch einmal zählend |
recounting |  |
|
nachgezählt; noch einmal gezählt |
recounted |  |
|
zählt nach; zählt noch einmal |
recounts |  |
|
zählte nach; zählte noch einmal |
recounted |  |
|
zusammentreffen; zusammenkommen; zusammenfallen; auf einmal eintreten {vi} |
to concur ![concur [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
zusammentreffend; zusammenkommend; zusammenfallend; auf einmal eintretend |
concurring |  |
|
zusammengetroffen; zusammengekommen, zusammengefallen; auf einmal eingetreten |
concurred |  |
|
trifft zusammen; kommt zusammen; fällt zusammen |
concurs |  |
|
traf zusammen; kam zusammen; fiel zusammen |
concurred |  |
|
in einem ersten Schritt; zunächst; zuerst einmal [ugs.] ![zunächst [listen]](/pics/s1.png) |
in the first instance |  |
|
in einem ersten Schritt ..., in einem zweiten Schritt ...; zunächst ... und dann ... |
In the first instance, ..., in the second instance ... |  |
|
Die Berufung erfolgt zunächst für zwei Jahre. |
The appointment will be for two years in the first instance. |  |
|
Verständigen sie zunächst die Polizei und setzten Sie sich dann mit Ihrer Versicherungsgesellschaft in Verbindung. |
In the first instance, notify the police and then contact your insurance company. |  |
|
zu Wort kommen; auch einmal etwas sagen {vi} |
to get a word in edgeways [Br.]/edgewise [Am.] |  |
|
Bei der Mutter kommt man kaum zu Wort. |
It's difficult to get a word in edgeways with the mother. |  |
|
Er versuchte, während eines längeren Handygesprächs auch einmal etwas zu sagen. |
He was trying to get a word in edgewise during a lengthy mobile-phone conversation. |  |
|
Ich wollte es ihr erklären, aber ich bekam kein Wort dazwischen. |
I wanted to explain it to her but I couldn't get a word in edgeways. |  |
|
etw. deutlich machen; wieder einmal deutlich machen, dass ...; etw. sehr schön zeigen; doch nur zeigen, dass ... {vi} (Sache) |
to go to prove sth.; to go to show sth.; to go to prove/show that ... (of a thing) |  |
|
Das beweist mal wieder, dass ... |
It all goes to prove that ... |  |
|
Die ganzen Hasspostings zeigen doch nur, dass ... |
All the hate posts go to show that ... |  |
|
All das macht wieder einmal deutlich, wie sinnlos Kriege sind. |
All this goes to show the futility of war. |  |
|
noch eins draufsetzen; noch einen draufsatteln; noch einmal nachlegen; sich noch weiter hinauslehnen (bei etw.) {v} |
to double down on sth. [Am.] [fig.] |  |
|
seine Anstrengungen verdoppeln |
to double down on your efforts |  |
|
Er hat bei seinen Korruptionsvorwürfen noch eins draufgesetzt. |
He has doubled down on his allegations of corruption. |  |
|
Statt aus seinen Fehlern zu lernen, lehnt er sich noch weiter hinaus. |
Instead of learning from his mistakes, he's doubling down. |  |
|
etw. noch einmal kontrollieren; etw. zweimal überprüfen; etw. zweimal prüfen {vt} |
to double-check sth. |  |
|
etw. genauestens überprüfen |
to check and double-check sth. |  |
|
jds. Aussagen zweimal überprüfen |
to double-check sb.'s statements |  |
|
Kontrollierst du bitte noch einmal, ob die Fenster alle geschlossen sind. |
Can you please double-check that all windows are locked. |  |
|
auf jds. Wort vertrauen; etw. für bare Münze nehmen; etw. einmal so hinnehmen; etw. einmal so zu Kenntnis nehmen {vt} (wie es jemand gesagt hat) |
to take sb. at his word |  |
|
Wir haben auf ihr Wort vertraut, aber es ist nichts geschehen. |
We took them at their word, but nothing has been done. |  |
|
Ich nehme das einmal so hin, denn ich kann es nicht kontrollieren. |
I take her at her word, for I cannot go to see for myself. |  |
|
Man weiß nie, ob man seine Äußerungen für bare Münze nehmen kann. |
Your never know whether to take him at his word. |  |
|
vielleicht; zufällig; einmal (bei Fragen / Anregungen) ![einmal [listen]](/pics/s1.png) |
by any chance (used in inquiries or suggestions) |  |
|
Hast Du vielleicht eine Lösung dafür? |
Do you have a solution, by any chance? |  |
|
Wissen Sie zufällig, wie spät es ist? |
Do you have the time by any chance?; Have you got the time by any chance? [coll.]; Do you happen to have the time? |  |
|
Sollten Sie einmal die Bretagne besuchen, dann ... |
If, by any chance, you were to visit Bretagne, ... |  |
|
noch einmal anfangen; noch einmal beginnen; von vorn(e) anfangen/beginnen; neu durchstarten [übtr.] {vi} |
to start again; to start afresh [Br.]; to start over [Am.] |  |
|
noch einmal anfangend; noch einmal beginnend; von vorn(e) anfangend/beginnend; neu durchstartend |
starting again; starting afresh; starting over |  |
|
noch einmal angefangen; noch einmal begonnen; von vorn(e) angefangen/begonnen; neu durchgestartet |
started again; started afresh; started over |  |
|
Wenn du einen Fehler machst, lösch ihn weg und fang noch einmal an. |
If you make a mistake, just erase it and start again/over. |  |
|
Einweg...; Einmal...; Wegwerf... [envir.] |
disposable; single-use ...; throwaway ![disposable [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Einwegbehälter {m}; Einmalbehälter {m}; Wegwerfbehälter {m} |
disposable container; single-use container; throw-away container |  |
|
Verzicht auf Einweggeschirr |
avoiding disposable tableware; avoiding disposable crockery |  |
|
ein Machtwort sprechen; energisch auftreten; sich auf die Hinterbeine stellen; einmal (ordentlich) mit der Faust auf den Tisch hauen [ugs.] {v} |
to put your foot down [fig.] |  |
|
Meine Schwester hat sich auf die Hinterbeine gestellt und will mich nicht an ihre Spielekonsole lassen. |
My sister has put her feet down and refuses to let me near her game console. |  |
|
Eduard wollte die Schule abbrechen, aber seine Eltern haben ein energisches Veto eingelegt. |
Edward wanted to drop out of school, but his parents put their foot down. |  |
|
eines Tages; später einmal; in späteren Zeiten; noch einmal [ugs.]; dereinst [poet.]; dermaleinst [veraltet]; einst [veraltet] {adv} ![noch einmal [listen]](/pics/s1.png) |
one day; someday; some day [Br.]; in days to come [poet.] ![one day [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
irgendwann einmal (in der Zukunft) |
some day or other |  |
|
Du wirst mir dafür noch einmal dankbar sein. |
Some day you'll thank me for this. |  |
|
Nehmen wir an ...; Nehmen wir einmal an, ... |
Let's say ...; Just say ... |  |
|
Nehmen wir mal an, dein Plan geht schief, was (ist) dann? |
Let's say your plan fails, then what? |  |
|
Nehmen wir an, du hast im Lotto gewonnen, was würdest du dann machen? |
Just say you won the lottery, what would you do? |  |
|
bald einmal; jetzt demnächst {adv} |
one of these days |  |
|
Du wirst bald einmal Schwierigkeiten bekommen. |
You're going to get into trouble one of these days. |  |
|
Ich werde jetzt demnächst mein Studium abschließen. |
I'll finish my degree one of these days. |  |
|
einmalig; wie man es nur einmal erlebt ![einmalig [listen]](/pics/s1.png) |
of a lifetime |  |
|
eine einmalige Chance |
the chance of a lifetime |  |
|
Es war ein Urlaub, wie man ihn nur einmal erlebt. |
It was the holiday of a lifetime. |  |
|
auf einmal da sein; schnell da sein; schneller gekommen sein als erwartet {vi} (Termin, Phänomen) |
to creep up on sb. (of a date or phenomenon) |  |
|
Das Semesterende war jetzt schnell da. |
The end of term has crept up on us. |  |
|
Das Alter kommt schneller als man denkt.; Das Alter ist schneller da als man denkt. |
Old age creeps up on us. |  |
|
es sich gut gehen lassen; sich einmal etwas gönnen {vr} |
to indulge yourself; to indulge ![indulge [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Es ist mein Geburtstag. Ich werde es mir gut gehen lassen und ... |
It's my birthday. I'm going to indulge myself and ... |  |
|
Hie und da kann man sich schon etwas gönnen. |
You can indulge yourself once in a while.; You can indulge every now and again. |  |
|
wieder einmal/immer wieder auf etw. hinweisen {v} |
to rehearse sth. [formal] |  |
|
In diesem Bericht wurde wiederholt darauf hingewiesen, wie wichtig diese Frage ist. |
This report has rehearsed the importance of this issue. |  |
|
Die Kritikpunkte in Bezug auf die Massentierhaltung wurden ja schon oft genug formuliert. |
Criticisms of factory farming have been rehearsed often enough. |  |
|
kaum; noch nicht einmal (vor Zahlen und Zeitangaben) ![kaum [listen]](/pics/s1.png) |
barely more; not even (used before numbers or expressions of time) ![not even [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Sie ist kaum 15.; Sie ist noch nicht einmal 15. |
She is not even 15 (yet). |  |
|
Es waren kaum / nicht einmal 20 Leute da. |
There were barely more than 20 people. |  |
|
etw. nachdrucken; noch einmal abdrucken {vt} [print] |
to reprint sth. |  |
|
nachdruckend; noch einmal abdruckend |
reprinting |  |
|
nachgedruckt; noch einmal abgedruckt |
reprinted |  |
|
nachmessen; noch einmal messen {vt} |
to measure again |  |
|
nachmessend; noch einmal messend |
measuring again |  |
|
nachgemessen; noch einmal gemessen |
measured again |  |
|
Es war einmal ...; Vor langer, langer Zeit ... (Einleitungsphrase bei Märchen) [lit.] |
Once upon a time ... (opening of fairy tales) |  |
|
Es war einmal ein König, der hatte drei Töchter. |
Once upon a time, there was a king who had three daughters. |  |
|
nicht einmal die einfachsten Töne treffen [mus.] |
cannot carry a tune (in a bucket/in a bushel basket) |  |
|
Vorhabensliste {f} (von Dingen, die man einmal im Leben unbedingt machen will) |
a bucket list (of things to do) [coll.] |  |
|
in einem Zug; am Stück; auf einmal; auf einen Rutsch [ugs.]; in einem durch [ugs.] (ohne Unterbrechung) {adv} |
in one go; at a time; all at once; at a clip [Am.] |  |
|
etw. noch einmal aufnehmen; wiederholen {vt} (Audio) ![wiederholen [listen]](/pics/s1.png) |
to rerecord sth. (audio) |  |
|
etw. erst einmal beiseiteschieben {vt} |
to pigeonhole sth. [fig.] |  |
|
Sie schob ihre trüben Gedanken erst einmal beiseite. |
She pigeonholed her gloomy thoughts. [fig.] |  |
More results 
|
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
|
|
|
|