A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
hinwegsetzen
hinwegsetzen über
Hinweis
Hinweisbereich
hinweisen
hinweisendes Fürwort
Hinweisgeber
Hinweisgeberin
Hinweismeldung
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
hinweisen
Word division: hin·wei·sen
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
(
jdn
.)
auf
etw
.
verweisen
;
hinweisen
;
aufmerksam
machen
{vt}
to
point
(sb.)
to
sth
.;
to
point
out
↔
sth
. (to
sb
.)
verweisend
;
hinweisen
;
aufmerksam
machend
pointing
to
;
pointing
out
verwiesen
;
hingewiesen
;
aufmerksam
gemacht
pointed
to
;
pointed
out
auf
einen
Fehler
hinweisen
to
point
out
a
mistake
Der
Link
hat
mich
auf
eine
Internetseite
verwiesen
,
die
Schadprogramme
auf
mein
Gerät
heruntergeladen
hat
.
The
link
pointed
me
to
a
Website
that
downloaded
malware
to
my
machine
.
Danke
,
dass
du
mich
darauf
aufmerksam
gemacht
hast
.
Thank
you
for
pointing
this
out
to
me
.
Er
wies
darauf
hin
,
dass
er
verheiratet
ist
.
He
pointed
to
the
fact
that
he
was
married
.
Einige
Ökonomen
haben
darauf
hingewiesen
,
dass
eine
niedrige
Inflation
nicht
unbedingt
vorteilhaft
ist
.
Some
economists
have
pointed
out
that
low
inflation
is
not
necessarily
a
good
thing
.
etw
.
aufzeigen
;
auf
etw
.
aufmerksam
machen
;
auf
etw
.
hinweisen
{vt}
to
flag
up
↔
sth
.
[Br.]
aufzeigend
;
auf
aufmerksam
machend
;
auf
hinweisen
d
flagging
up
aufgezeigt
;
aufmerksam
gemacht
;
hingewiesen
flagged
up
die
Gefahren
{+Gen.}
aufzeigen
to
flag
up
the
dangers
of
sth
.
die
Behörden
auf
etw
.
aufmerksam
machen
to
flag
sth
.
up
to
the
authorities
im
Zuge
der
Kontroverse
zutage
treten
to
be
flagged
up
by
the
controversy
etw
.
betonen
;
unterstreichen
;
hervorheben
;
auf
etw
.
hinweisen
{v}
to
emphasize
sth
.;
to
emphasise
sth
.
[Br.]
betonend
;
unterstreichend
;
hervorhebend
;
hinweisen
d
emphasizing
;
emphasising
betont
;
unterstrichen
;
hervorgehoben
;
hingewiesen
emphasized
;
emphasised
Es
kann
gar
nicht
genug
betont
werden
,
dass
rasche
erste
Hilfe
Leben
retten
kann
.
It
cannot
be
too
strongly
emphasized
that
prompt
first
aid
can
save
life
.
Zur
Ehrenrettung
des
Autors
muss
gesagt
werden
,
dass
er
erst
19
war
,
als
er
die
Erzählung
schrieb
.
In
justice
to
the
author
it
must
be
emphasized
that
he
was
only
19
when
he
wrote
the
book
.
In
seiner
Rede
hob
er
hervor
,
wie
wichtig
es
ist
,
Kinder
zur
Selbständigkeit
zu
erziehen
.
His
speech
emphasized
the
importance
of
making
children
independent
.
jdn
.
auf
etw
.
hinweisen
;
jdn
.
auf
etw
.
aufmerksam
machen
{vt}
to
warn
sb
.
of
sth
.
Die
Polizei
hat
darauf
hingewiesen
,
dass
es
zu
Verzögerungen
kommen
kann
.
Police
have
warned
of
possible
delays
.
Sag
ihr
Bescheid
,
dass
es
bei
dir
spät
wird
.
Warn
her
you're
going
to
be
back
late
.
Du
hättest
uns
schon
vorher
/
wenigstens
Bescheid
sagen
können
!
You
might
have
warned
us
!
An
ihrem
ernsten
Gesicht
merkte
ich
,
dass
sie
eine
schlechte
Nachricht
brachte
.
Her
sombre
expression
warned
me
that
the
news
wasn't
good
.
auf
etw
.
hindeuten
;
auf
etw
.
hinweisen
{vi}
;
etw
.
erkennen
lassen
{vt}
to
indicate
sth
.
hindeutend
;
hinweisen
d
;
erkennen
lassend
indicating
hingedeutet
;
hingewiesen
;
erkennen
lassen
indicated
Aus
dem
Brief
geht
nicht
hervor
,
ob
...
The
letter
doesn't
indicate
whether
...
auf
etw
.
anspielen
;
hinweisen
{vi}
to
allude
to
sth
.
anspielend
;
hinweisen
d
alluding
angespielt
;
hingewiesen
alluded
wieder
einmal/immer
wieder
auf
etw
.
hinweisen
{v}
to
rehearse
sth
.
[formal]
In
diesem
Bericht
wurde
wiederholt
darauf
hingewiesen
,
wie
wichtig
diese
Frage
ist
.
This
report
has
rehearsed
the
importance
of
this
issue
.
Die
Kritikpunkte
in
Bezug
auf
die
Massentierhaltung
wurden
ja
schon
oft
genug
formuliert
.
Criticisms
of
factory
farming
have
been
rehearsed
often
enough
.
jdn
.
auf
etw
.
stoßen
;
jdn
.
auf
etw
.
hinweisen
{vt}
to
prod
sb
.
to
stoßend
;
hinweisen
d
prodding
gestoßen
;
hingewiesen
prodded
auf
etw
.
hindeuten
;
auf
etw
.
hinweisen
;
auf
etw
.
schließen
lassen
{vi}
to
be
indicative
of
sth
.;
to
be
suggestive
of
sth
.;
to
be
denotative
of
sth
.
Symptome
,
die
auf
einen
gestörten
Elektrolythaushalt
hindeuten
symptoms
suggestive
of
electrolyte
imbalance
Andeutung
{f}
;
Anspielung
{f}
;
dezenter
Hinweis
{m}
;
Wink
{m}
;
Fingerzeig
{m}
hint
Andeutungen
{pl}
;
Anspielungen
{pl}
;
dezente
Hinweise
{pl}
;
Winke
{pl}
;
Fingerzeige
{pl}
hints
ein
deutlicher
Wink
a
broad
hint
eine
Andeutung
machen
,
dass
...;
eine
Bemerkung
fallen
lassen
,
dass
...
to
drop
a
hint
that
...
jdm
.
einen
dezenten
Hinweis
geben
;
jdn
.
dezent
darauf
hinweisen
,
dass
...
to
drop
sb
. a
hint
nur
vage
Andeutungen
über
etw
.
machen
to
give
only
vague
hints
about
sth
.
Keiner
hat
auch
nur
die
geringste
Andeutung
gemacht
,
dass
...
None
of
them
has
given
the
slightest
hint
that
...
Er
hat
den
Wink
nicht
verstanden
.
He
didn't
take
the
hint
.
Dezente
Hinweise
verstehst
du
wohl
nicht
?
Can't
you
take
a
hint
?
Kannst
Du
mir
auf
die
Sprünge
helfen
? (
Ich
komm
nicht
drauf
)
Give
me
a
hint
.
Computerdatei
{f}
;
Datei
{f}
[comp.]
computer
file
;
file
Computerdateien
{pl}
;
Dateien
{pl}
computer
files
;
files
Audiodatei
{f}
audio
file
;
sound
file
Datendatei
{f}
data
file
Installationsdatei
{f}
installation
file
;
set-up
file
;
setup
file
[Am.]
Mehrträgerdatei
{f}
multivolume
file
Musikdatei
{f}
music
file
Programmdatei
{f}
program
file
Readme-Datei
{f}
(
Datei
mit
wichtigen/ersten
Hinweisen
)
readme
file
Ursprungsdatei
{f}
source
file
Zieldatei
{f}
target
file
aktive
Datei
active
file
gemeinsame
Datei
shared
file
eine
Datei
anlegen
to
create
a
file
eine
Datei
bearbeiten
to
edit
a
file
eine
Datei
öffnen
to
open
a
file
eine
Datei
löschen
to
erase
a
file
;
to
delete
a
file
eine
Datei
speichern
to
save
a
file
auf
eine
Datei
zugreifen
to
access
a
file
Gelegenheit
{f}
; (
zeitlich
begrenzte
)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
Chance
{f}
(
auf
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
opportunity
(for
sth
. /
to
do
sth
.) (temporary
situation
,
in
which
sth
.
can
be
done
)
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
opportunities
Bildungsmöglichkeiten
{pl}
;
Bildungschancen
{pl}
educational
opportunities
bei
der
ersten
Gelegenheit
at
the
first
opportunity
available
in
Frage
kommende
Möglichkeiten
possible
opportunities
die
Gelegenheit
ergreifen
to
jump
at
the
chance
eine
Gelegenheit
ergreifen
/
beim
Schopf
packen
to
seize
/
grasp
/
take
an
opportunity
jdm
.
Gelegenheit
geben
,
etw
.
zu
tun
;
jdm
.
die
Möglichkeit
einräumen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
to
give
/
offer
/
afford
sb
.
an
opportunity
to
do
sth
.
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
wait
for
a
good
opportunity
;
to
wait
for
the
right
moment
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
ergreifen
to
seize
an
opportunity
with
both
hands
eine
Gelegenheit
verpassen
;
eine
Gelegenheit
versäumen
to
miss
an
opportunity
;
to
miss
the
boat
[fig.]
sich
eine
Gelegenheit
entgehen
lassen
to
pass
up
a
chance/opportunity
etw
.
zum
Anlass
nehmen
zu
...
to
use
something
as
an
opportunity
to
...
sobald
sich
eine
Gelegenheit
bietet
;
sobald
sich
eine
Möglichkeit
ergibt
as
soon
as
an
opportunity
arises
Ich
möchte
bei
dieser
Gelegenheit
darauf
hinweisen
,
dass
...
I
should
like
to
take
this
opportunity
to
point
out
that
...
Du
solltest
dir
diese
Gelegenheit
nicht
entgehen
lassen
.
You
shouldn't
pass
up
this
opportunity
.
Jede
Krise
ist
auch
eine
Chance
;
In
jeder
Krise
liegt
eine
Chance
.
Every
crisis
is
also
an
opportunity
.;
In
every
crisis
there
is
an
opportunity
.
Die
Botschaft
nimmt
dies
zum
Anlass
,
um
das
Ministerium
erneut
ihrer
vorzüglichsten
Hochachtung
zu
versichern
. (
Schlussformel
Verbalnote
)
[pol.]
The
Embassy
avails
itself
of
this
opportunity
to
renew
to
the
Ministry
the
assurance
of
its
highest
consideration
(complimentary
close
note
verbale
)
Die
Firma
bietet
ihren
Kunden
die
Möglichkeit
,
alle
Produkte
in
Augenschein
zu
nehmen
.
The
company
offers
its
customers
the
opportunity
to
inspect
all
products
.
Er
packte
die
Gelegenheit
beim
Schopfe
.
He
jumped
at
the
opportunity
.
Es
bot
sich
keine
Gelegenheit
.
No
opportunity
offered
itself
.
Die
Gelegenheit
bietet
sich
.
The
opportunity
arises
.
Eine
verlorene
Gelegenheit
kehrt
niemals
wieder
.
A
lost
opportunity
never
returns
.
sich
einer
Sache
bewusst/gewahr
[Schw.]
sein
;
sich
über
eine
Sache
im
Klaren
sein
{v}
;
jdm
.
gewärtig
sein
[geh.]
{vi}
;
etw
. (
schon
)
wissen
{vt}
to
be
aware
;
to
be
cognizant/cognisant
[formal]
;
to
be
sensible
[poet.]
of
sth
.
nicht
bewusst
unaware
;
incognisant
;
incognizant
sich
einer
Sache
nicht
bewusst
sein
to
be
unaware
of
sth
.
sich
der
Bedeutung
des
Falles
bewusst
sein
to
be
cognizant
of
the
importance
of
the
case
jdn
.
auf
etw
.
hinweisen
;
jdn
.
auf
etw
.
aufmerksam
machen
;
jdn
.
von
etw
.
in
Kenntnis
setzen
to
make
sb
.
aware
of
sth
.
Ich
bin
mir
dessen
bewusst
.
I'm
aware
of
that
.
Wie
Ihnen
bekannt
sein
dürfte
, ...
As
you
will
be
aware
of
, ...
Wir
müssen
dafür
sorgen
,
dass
diese
Fragen
unseren
Bürgern
auf
allen
Ebenen
gewärtig
sind
.
We
need
to
ensure
that
our
citizens
are
aware
of
these
issues
at
all
levels
.
Er
wurde
auf
die
Notwendigkeit
absoluter
Geheimhaltung
hingewiesen
.
He
has
been
made
aware
of
the
need
for
absolute
secrecy
.
Es
ist
mir
durchaus/vollkommen/voll
und
ganz
bewusst
,
dass
...;
Ich
bin
mir
der
Tatsache
durchaus
bewusst
,
dass
...
I
am
perfectly
aware
of
the
fact
that
...
Das
Wissen
alleine
,
dass
diese
Probleme
bestehen
,
ist
aber
zu
wenig
.
Being
aware
of
these
problems
is
,
however
,
not
enough
.
(
jdn
.)
zur
Vorsicht
mahnen
{vi}
to
caution
(sb.)
darauf
hinweisen
,
dass
...;
zu
bedenken
geben
,
dass
...
to
caution
that
...
(
unbedingt
)
müssen
{v}
(
persönliches
Ziel
oder
Voraussetzung
für
etwas
anderes
)
to
need
(personal
goal
or
requisite
for
something
else
)
müssend
needing
gemusst
needed
nicht
müssen
to
need
not
Muss
ich
darauf
hinweisen
,
dass
...
Need
I
point
out
that
...
Meine
Kleider
passen
mir
nicht
mehr
.
Ich
muss
unbedingt
abnehmen
.
My
clothes
no
longer
fit
me
. I
need
to
lose
weight
.
Du
musst
spätestens
um
acht
zu
Hause
sein
,
damit
du
das
Match
noch
sehen
kannst
.
You
need
to
be
home
by
eight
so
you
can
watch
the
match
.
vorsorglich
{adv}
as
a
precaution
;
as
a
precautionary
measure
Ich
möchte
vorsorglich
darauf
hinweisen
,
dass
...
I
am
careful
to
point
out
that
...
Die
Genehmigung
kann
auch
vorsorglich
beantragt
werden
.
Such
authorisation
may
also
be
applied
for
as
a
precautionary
measure
.
Eine
außerordentliche
Kündigung
gilt
stets
zugleich
als
vorsorglich
erklärte
ordentliche
Kündigung
.
Extraordinary
notice
shall
always
be
simultaneously
treated
as
ordinary
notice
given
as
a
precaution
.
höchst
vorsorglich
;
höchstvorsorglich
[jur.]
in
an
abundance
of
caution
;
ex
abundante
cautela
Höchst
vorsorglich
wird
die
Klagebehauptung
bestritten
.
In
an
abundance
of
caution
,
the
complainant's
allegation
is
denied
.
Search further for "hinweisen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners