A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
kannibalisch
Kannibalisierungseffekt
Kannibalismus
kannibalistisch
Kannregelung
Kanon
Kanonade
Kanone
Kanonenboot
Search for:
ä
ö
ü
ß
137 results for Kannst
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Wie
du
meinst
!;
Mach
,
was
du
willst
!;
Das
kannst
du
halten
wie
du
willst
!
[geh.]
Suit
yourself
!
"Ich
werde
dir
nicht
helfen
."
"Mach
was
du
willst
."
'I'm
not
going
to
help
you
.'
'Suit
yourself
.'
Darauf
kannst
du
lange
warten
!
Not
on
your
nelly
!
[Br.]
[coll.]
Darauf
kannst
du
Gift
nehmen
!
You
can
bet
your
life
on
it
!
Das
kannst
du
deiner
Großmutter
erzählen
!
Tell
it
to
the
marines
!
Diese
Idee
kannst
du
dir
gleich
aus
dem
Kopf
schlagen
.
You
can
put
that
idea
right
out
of
your
mind
.
Du
kannst
alles
was
du
willst
,
wenn
du
nur
willst
was
du
kannst
.
You
can
do
what
you
want
if
you
want
what
you
can
do
.
Du
kannst
dir
deine
eigene
Meinung
bilden
.
You're
entitled
to
your
own
opinion
.
Du
kannst
mir
den
Buckel
runterrutschen
!
[ugs.]
Go
sit
on
a
tack
!
[coll.]
Du
kannst
mich
(
mal
)
gern
haben
!;
Rutsch
mir
den
Buckel
runter
!
[ugs.]
Bite
me
!
[Am.]
[coll.]
Ich
weiß
genau
,
dass
du
es
nicht
(
tun
)
kannst
.
I
defy
you
to
do
it
.
Lauf
,
was
du
kannst
!
Run
for
it
!
Wann
kannst
du
da
sein
?
How
soon
can
you
be
here
?
Was
du
heute
kannst
besorgen
,
das
verschiebe
nicht
auf
morgen
.
[Sprw.]
Never
put
off
till
tomorrow
what
you
can
do
today
.
[prov.]
Was
du
heute
kannst
besorgen
,
das
verschiebe
nicht
auf
morgen
.
[Sprw.]
There's
no
time
like
the
present
.
[prov.]
Was
du
heute
kannst
besorgen
,
das
verschiebe
nicht
auf
morgen
.
[Sprw.]
A
stitch
in
time
saves
nine
.
[prov.]
Wie
kannst
du
mir
das
antun
?
How
can
you
do
such
a
thing
to
me
?
Nicht
mit
mir
!;
Du
kannst
mich
mal
!
I'll
see
you
further
(first).
[obs.]
Darauf
kannst
du
wetten
!
[ugs.]
You
betcha
!
[coll.]
Darauf
könnt
ihr
wetten
!
[ugs.]
You
betcha
!
[coll.]
Du
kannst
mich
mal
!
[ugs.]
Sod
you
!
[Br.]
[slang]
Andeutung
{f}
;
Anspielung
{f}
;
dezenter
Hinweis
{m}
;
Wink
{m}
;
Fingerzeig
{m}
hint
Andeutungen
{pl}
;
Anspielungen
{pl}
;
dezente
Hinweise
{pl}
;
Winke
{pl}
;
Fingerzeige
{pl}
hints
ein
deutlicher
Wink
a
broad
hint
eine
Andeutung
machen
,
dass
...;
eine
Bemerkung
fallen
lassen
,
dass
...
to
drop
a
hint
that
...
jdm
.
einen
dezenten
Hinweis
geben
;
jdn
.
dezent
darauf
hinweisen
,
dass
...
to
drop
sb
. a
hint
nur
vage
Andeutungen
über
etw
.
machen
to
give
only
vague
hints
about
sth
.
Keiner
hat
auch
nur
die
geringste
Andeutung
gemacht
,
dass
...
None
of
them
has
given
the
slightest
hint
that
...
Er
hat
den
Wink
nicht
verstanden
.
He
didn't
take
the
hint
.
Dezente
Hinweise
verstehst
du
wohl
nicht
?
Can't
you
take
a
hint
?
Kannst
Du
mir
auf
die
Sprünge
helfen
? (
Ich
komm
nicht
drauf
)
Give
me
a
hint
.
Argumente
{pl}
für/gegen
etw
.
a
case
for/against
sth
.
Es
spricht
(
sehr
)
viel
dafür/dagegen
,
jetzt
zu
verkaufen
.
There's
a (good)
case
for/against
selling
now
.
Die
Einstellung
eines
weiteren
Assistenten
können
wir
gut
begründen
.
We
can
make
a
good
case
for
hiring
another
assistant
.
...
wenn
du
es
gut
begründen
kannst
; ...
wenn
du
schlagende
Argumente
dafür
lieferst
...
if
you
can
make
a
good
case
for
it
Ärsche
{pl}
arses
;
asses
;
wazoos
am
Arsch
der
Welt
[ugs.]
at
the
back
of
beyond
;
out
in
the
sticks
;
in
the
boondocks
[coll.]
jdm
.
den
Arsch
retten
to
save
sb
.'s
arse/ass
Der
ist
im
Arsch
.
He's
had
it
.
Das
ist
(
total
)
im
Arsch
. (
kaputt
)
It's
loused
up
completely
.;
It's
all
fucked
up
.
jdm
.
hinten
reinkriechen
;
jdm
.
in
den
Arsch
kriechen
to
kiss
sb
.'s
ass
;
to
suck
up
to
sb
.
Du
kannst
mich
mal
(
am
Arsch
lecken
)!;
Leck
mich
am
Arsch
!
/LMAA/
;
Du
kannst
mich
kreuzweise
!;
Geh
scheißen
!
[Ös.]
(You
can
)
kiss
my
arse/ass
!
/KMA/
;
Eat
shit
and
die
!
/ESAD/
;
Fuck
off
and
die
!
/FOAD/
;
Get
stuffed
!
[Br.]
Arzt
im
Praktium
/AiP/
;
Turnusarzt
{m}
[Ös.]
junior
doctor
[Br.]
;
junior
house
officer
[Br.]
;
foundation
house
officer
/FHO/
[Br.]
;
house
officer
[Br.]
;
houseman
[Br.]
;
medical
intern
[Am.]
;
hospital
intern
[Am.]
Arzt
im
ersten
Praktikumsjahr
;
Turnusarzt
im
ersten
Jahr
[Ös.]
pre-registration
house
officer
[Br.]
;
intern
[Am.]
;
first-year
resident
[Am.]
Arzt
in
der
Ausbildung
doctor-in-training
Dienst
habender
Arzt
;
behandelnder
Arzt
doctor
in
charge
;
physician
in
charge
angehender
Arzt
doctor-to-be
Jungassistent
{m}
senior
house
officer
/SHO/
[Br.]
;
resident
[Am.]
Altassistent
{m}
registrar
[Br.]
;
fellow
[Am.]
Wir
ließen
den
Arzt
kommen
.
We
sent
for
the
doctor
.
Kannst
du
mir
einen
guten
Hausarzt
empfehlen
?
Can
you
recommend
a
good
family
doctor
?
Er
war
beim
Arzt
.
He
has
been
to
see
the
doctor
.
ein
Gerät
in
Betrieb
nehmen
;
laufen
lassen
{vt}
to
run
a
device
den
Geschirrspüler
/
Wäschetrockner
in
Betrieb
nehmen
to
run
the
dishwasher
/
clothes
dryer
im
Betrieb
mit
dem
Staubsauger
über
das
Kabel
fahren
to
run
the
vacuum
cleaner
over
the
cord
Kannst
du
den
Motor
kurz
laufen
lassen
?
Could
you
run
the
engine
for
a
moment
?
zu
einem
Entschluss
kommen
{vi}
;
sich
entscheiden
{vr}
to
make
up
your
mind
Wann
wird
er
endlich
zu
einem
Entschluss
kommen
?
When
will
he
make
his
mind
up
?
Sie
müssen
sich
entscheiden
.
You
have
to
make
up
your
mind
.
Er
hat
sich
endgültig
entschlossen
,
die
Affäre
zu
beenden
.
He
has
clearly
made
up
his
mind
to
end
the
affair
.
Sie
kann
sich
nicht
entscheiden
,
ob
sie
sich
bewerben
soll
oder
nicht
.
She
can't
t
make
up
her
mind
whether
to
apply
or
not
.
Wieder
so
einer
,
der
sich
nicht
für
eine
Spur
entscheiden
kann
.
[auto]
Just
another
guy
who
can't
make
up
his
mind
which
lane
he
wants
to
drive
in
.
Du
bist
alt
genug
,
um
dir
eine
eigene
Meinung
zu
bilden
,
wem
du
trauen
kannst
.
You're
old
enough
to
make
your
own
mind
up
about
who
to
trust
.
Mein
Entschluss
steht
fest
.
My
mind
is
made
up
.;
I've
made
up
my
mind
.
Ernst
{m}
;
Bedrohlichkeit
{f}
;
Schwere
{f}
seriousness
;
gravity
Sie
hat
den
Ernst
der
Lage
nicht
erkannt
.
She
has
failed
to
understand
/recognise/grasp
the
seriousness/gravity
of
the
situation
.
Aus
dem
Spiel
wurde
bitterer
Ernst
.
The
game
became
deadly
serious
.
Das
Gericht
stellte
die
besondere
Schwere
der
Schuld
fest
.
[jur.]
The
court
noted
the
exceptional
seriousness
of
the
offence
.
Du
kannst
doch
nicht
allen
Ernstes
erwarten
,
dass
ich
damit
einverstanden
bin
.
You
cannot
in
all
seriousness
expect
me
to
accept
that
.
Es
wurde
als
Zeichen
gewertet
,
dass
er
es
mit
den
Menschenrechten
ernst
meint
.
It
was
seen
as
a
sign
of
his
seriousness
on
human
rights
.
die
Fähigkeit
haben
;
fähig
sein
;
imstande
sein
;
in
der
Lage
sein
;
vermögen
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
;
zu
etw
.
imstande
sein
;
etw
.
vermögen
[geh.]
{vi}
(
aufgrund
der
eigenen
Qualitäten
)
to
have
the
ability
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
.;
to
be
capable
of
doing
sth
./of
sth
.;
to
be
fit
to
do
sth
./for
sth
. (owing
to
your
own
qualities
)
zu
allem
fähig
sein
to
be
capable
of
anything
Kannst
du
schwimmen
?
Are
your
able
to
swim
?
Das
Motorrad
konnte
nicht
mehr
repariert
werden
.
The
motorbike
wasn't
able
to
be
repaired
.
Er
hat
es
tun
können
.
He
was
able
to
do
it
.
Wir
wären
in
der
Lage
, ...
We
would
be
able
to
...
Ich
glaube
nicht
,
dass
er
zu
einem
Mord
fähig
wäre
.
I
don't
believe
that
he
is
capable
of
murder
.
die
Fertigkeiten
von
jdm
. /
die
Funktionen
von
etw
.
vorführen
{vi}
to
put
sb
./sth.
through
their/its
paces
zeigen
müssen
,
was
man
alles
kann
to
be
put
through
your
paces
Bei
den
Proben
musst
du
zeigen
,
was
du
kannst
.
At
rehearsals
you
will
be
put
through
your
paces
.
Ein
Testfahrer
führt
die
Funktionspalette
des
neuen
Wagens
vor
.
A
test
driver
puts
the
new
car
through
its
paces
.
Gedankenleser
{m}
[psych.]
[übtr.]
mind
reader
;
thought
reader
Gedankenleser
{pl}
mind
readers
;
thought
readers
Woher
sollte
ich
das
wissen
?
Ich
bin
ja
kein
Hellseher
/
Gedankenleser
[selten]
.
How
was
I
supposed
to
know
?
I'm
not
a
mind
reader
.;
I'm
no
mind
reader
.
Du
kannst
Gedanken
lesen
.
Genau
das
habe
ich
mir
auch
gerade
gedacht
.
You
must
be
a
mind
reader
.
That's
just
what
I
was
thinking
myself
.
Gift
{n}
poison
Gifte
{pl}
poisons
starkes
Gift
strong
poison
stark
narkotisches
Gift
acro-narcotic
poison
;
acro-narcotic
agent
systemisches
Gift
systemic
poison
jdm
.
Gift
geben
to
poison
sb
.
Gift
nehmen
to
take
poison
Gift
auslegen
to
put
poison
down
Da
kannst
du
Gift
darauf
nehmen
!
[ugs.]
You
can
bet
your
life
on
it
.
[coll.]
seine
Hardware
(
auf
etw
.)
aufrüsten
{vt}
[comp.]
to
upgrade
your
hardware
to
sth
.
Du
musst
deinen
Arbeitsspeicher
auf
8
Gb
aufrüsten
,
bevor
du
diese
Software
betreiben
kannst
.
You'll
need
to
upgrade
your
main
memory
to
8Gb
before
running
this
software
.
Hausgebrauch
{m}
;
Alltagsgebrauch
{m}
(
durchschnittliche
Ansprüche
)
everyday
needs
;
simple
needs
für
den
Hausgebrauch
reichen/genügen
to
be
enough
for
everyday/simple
needs
"
Kannst
du
gut
singen/spielen
?",
"So
für
den
Hausgebrauch"
'Are
you
a
good
singer/player
?',
'I
do
moderately
well
.'
Hut
{m}
[textil.]
stiff
hat
;
hat
;
titfer
[Br.]
[coll.]
Hüte
{pl}
stiff
hats
;
hats
;
titfers
Fischerhut
{m}
bucket
hat
Glockenhut
{m}
(
mit
Krempe
);
Topfhut
{m}
(
ohne
Krempe
)
[hist.]
cloche
hat
;
cloche
Panamahut
{m}
panama
hat
;
panama
Schlapphut
{m}
slouch
hat
Tirolerhut
{m}
Tyrolean
hat
ohne
Hut
without
a
hat
seinen
Hut
absetzen
to
take
off
one's
hat
;
to
take
one's
hat
off
den
Hut
lüpfen
to
tip
one's
hat
vor
jdm
.
den
Hut
ziehen/lüften
to
raise/lift
one's
hat
to
sb
.
Hut
ab
vor
ihm
!
Hats
off
to
him
!
Das
kannst
du
dir
an
den
Hut
stecken
.
[übtr.]
You
may
just
keep
it
(I
don't
want
to
have
it
).
unter
einen
Hut
bringen
to
unite
different
interest
auf
der
Hut
sein
to
be
on
one's
guard
;
to
look
out
for
squalls
[fig.]
auf
der
Hut
sein
;
wachsam
sein
to
be
alert
for
trouble
;
to
be
on
(the)
alert
;
to
be
alert
;
to
be
on
the
qui
vive
Interesse
{n}
(
an
jdm
./etw.;
für
jdn
./etw.) (
Vorteil
;
Belange
)
interest
(in
sb
./sth.) (advantage)
Einzelinteressen
{pl}
in
dividual
interests
Gesamtinteresse
{n}
general
interest
Hauptinteresse
{n}
main
interest
Medieninteresse
{n}
media
interest
wesentliche
Sicherheitsinteressen
essential
security
interests
sofern
Interesse
besteht
if
there
is
interest
wenn
genügend
Interesse
bekundet
wird
if
sufficient
interest
is
received/shown
seine
Interessen
wahrnehmen
to
defend
one's
interests
jds
.
Interessen
wahren
to
protect
sb
.'s
interests
;
to
safeguard
sb
.'s
interests
jds
.
Interesse
wecken
to
rouse
sb
.'s
interest
;
to
pique
sb
.'s
interest
;
to
stimulate
sb
.'s
interest
ein
Interesse
an
jdm
.
haben
to
have
an
interest
in
sb
.
ein
berechtigtes
Interesse
an
etw
.
haben
to
have
a
legitimate
interest
in
sth
.
Interesse
an
etw
.
zeigen
to
evidence
interest
in
sth
.
Es
liegt
in
seinem
Interesse
.
It's
in
his
interest
.
Das
ist
in
Ihrem
eigenen
Interesse
.
This
is
in
your
own
interest
.
die
Interessen
der
Allgemeinheit
und
der
Beteiligten
the
respective
interests
of
the
public
and
of
the
parties
concerned
Die
NATO
hat
großes
Interesse
daran
,
dass
das
Abkommen
funktioniert
.
NATO
has
a
big
interest
in
making
the
agreement
work
.
Es
liegt
im
nationalen/öffentlichen
Interesse
,
dass
diese
Fakten
bekannt
werden
.
It
is
in
the
national/public
interest
that
these
facts
are
made
known
.
Das
Rennen
wurde
im
Interesse
der
Sicherheit
verschoben
.
The
race
was
postponed
in
the
interest
(s)
of
safety
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
deine
Eltern
nur
dein
Bestes
im
Auge
haben
.
You
can
be
assured
that
your
parents
have
your
best
interests
at
heart
.
Rein
interessehalber
,
wie
viel
haben
sie
dir
geboten
?
Just
out
of
interest
, /
As
a
matter
of
interest
,
how
much
did
they
offer
you
?
Wechselgeld
{n}
;
Herausgeld
{n}
[Schw.]
[fin.]
change
(money
you
get
back
when
paying
)
Hier
ist
Ihr
Wechselgeld
.
Here's
your
change
.
Kannst
du
auf
zehn
Dollar
herausgeben
?
Do
you
have
change
for
ten
dollars
?;
Have
you
got
change
for
ten
dollars
?
[Br.]
;
Can
you
make
change
for
ten
dollars
?
[Am.]
Ich
habe
Ihnen
20
Euro
gegeben
,
also
bekomme
ich
7
Euro
zurück
.
I
gave
you
Euro
20
,
so
I
should
be
getting
Euro
7
in
change
.
Der
Fahrkartenautomat
gibt
heraus
.
The
ticket
machine
gives
change
.
Stimmt
so
! (
beim
Bezahlen
)
Keep
the
change
!
Wir
bitten
Sie
,
das
Wechselgeld
sofort
zu
kontrollieren
.
Spätere
Reklamationen
können
nicht
berücksichtigt
werden
.
Please
check
your
change
before
leaving
,
as
mistakes
cannot
be
rectified
later
.
lästiger
Kram
;
Mühe
{f}
hassle
Keine
Sorge
,
es
macht
überhaupt
keine
Umstände
.
Don't
worry
,
it's
no
hassle
!
Du
kannst
deinen
Krempel
allein
machen
.
You
can
damn
well
do
it
yourself
.
Papiere
{pl}
;
Ausweise
{pl}
;
Belege
{pl}
;
Nachweis
{pl}
documentation
(documentary
evidence
)
gefälschte
Papiere
forged
documentation
Ich
konnte
nicht
einreisen
,
weil
ich
nicht
alle
nötigen
Papiere
hatte
.
I
couldn't
enter
the
country
,
because
I
didn't
have
all
the
necessary
documentation
.
Du
solltest
die
Rechnungen
als
Kaufnachweis
aufbewahren/aufheben
.
You
should
keep
your
receipts
as
documentation
of
your
purchases
.
Kannst
du
deine
Behauptungen
auch
belegen
?
Can
you
provide
documentation
of
the
claims
you're
making
?
Papiertaschentuch
{n}
;
Tempo
{n}
®
[ugs.]
paper
handkerchief
; (soft)
tissue
;
Kleenex
®
Papiertaschentücher
{pl}
paper
handkerchiefs
;
tissues
Kannst
du
mir
ein
Papiertaschentuch
geben
?
Could
you
give
me
a
paper
handkerchief
?
Qual
{f}
;
Qualen
{pl}
;
Quälerei
{f}
;
Pein
{f}
anguish
;
torment
Seelenqual
{f}
;
Seelenqualen
{pl}
mental
anguish
;
mental
torment
für
jdn
.
zur
Qual
werden
to
become
a
torment
for
sb
.
Qualen
erleiden
to
be
in
anguish
Qualen
verursachen
;
Schmerzen
verursachen
to
cause
anguish
Die
Reise
war
für
die
alte
Dame
eine
Qual
.
The
journey
was
a
torment
for
the
old
lady
.
Kannst
du
dir
meine
inneren
Qualen
vorstellen
?
Can
you
imagine
my
inner
torment
?
Er
lag
die
ganze
Nacht
wach
und
litt
tausend
Qualen
.
He
lay
awake
all
night
in
torment
.
Sie
leben
in
Angst
und
Pein
.
They
live
in
anguish/torment
.
Ruhe
{f}
(
Ungestörtheit
)
peace
;
peace
and
quiet
(freedom
from
disturbance
)
etw
.
in
aller
Ruhe
tun
to
do
sth
.
in
peace
and
quiet
die
Ruhe
des
frühen
Morgens
genießen
to
enjoy
the
peace
of
the
early
morning
Es
ginge
schneller
,
wenn
ich
ein
bisschen
Ruhe
hätte
.
It
would
be
quicker
if
I
had
some
peace
and
quiet
.
Ich
gehe
jetzt
,
damit
du
dich
in
Ruhe
vorbereiten
kannst
.
I'll
leave
you
now
and
let
you
prepare
in
peace
.
Ich
möchte
in
Ruhe
lesen/einen
Kaffee
trinken
.
I
want
to
read/have
a
coffee
in
peace
.
Sie
soll
mich
doch
in
Ruhe
lassen
!
I
wish
she
would
just
leave
me
in
peace
!
Schwester
{f}
[soc.]
sister
Schwestern
{pl}
sisters
Schwesterchen
{n}
;
Schwesterherz
{n}
(
Anrede
)
sis
(term
of
address
)
ältere
Schwester
;
große
Schwester
big
sister
jds
.
kleine/jüngere
Schwester
sb
.'s
kid
sister
;
little
sister
Schwesterherz
,
kannst
du
mir
da
helfen
?
Sis
,
can
you
help
me
with
this
?
Segen
{m}
;
Wohltat
{f}
[übtr.]
blessing
;
boon
;
benison
[poet.]
die
Segnungen
der
Erde
[relig.]
the
blessings
of
the
earth
ein
zweischneidiges
Schwert
sein
;
nicht
nur
Vorteile
haben
to
be
a
mixed
blessing
Die
neue
Gondelbahn
ist
ein
wahrer
Segen
für
die
Leute
in
den
Armenvierteln
von
Rio
de
Janairo
.
The
new
cable
railway
is
a
real
boon
to
people
in
the
slums
of
Rio
de
Janeiro
.
Du
solltest/
kannst
froh
sein
,
dass
es
dir
so
gut
geht
.
You
should
count
your
blessings
.
Dass
ich
die
Stelle
nicht
bekam
,
erwies
sich
im
Nachhinein
als
Segen
.
Not
getting
the
job
turned
out
to
be
a
blessing
in
disguise
.
Skorpiongeborener
{m}
;
Skorpion
{m}
[astrol.]
Scorpio
Bei
einem
Skorpiongeborenen
kannst
du
blind
darauf
vertrauen
,
dass
er
deine
Geheimnisse
für
sich
behält
.
You
can
always
trust
a
Scorpio
to
keep
your
secrets
.
Snowboard
fahren
;
snowboarden
[ugs.]
{v}
[sport]
to
snowboard
Kannst
du
Snowboard
fahren
?
Can
you
snowboard
?
Takt
{m}
(
als
Unterteilung
der
Musiknoten
)
[mus.]
(musical)
bar
[Br.]
;
measure
[Am.]
Takte
{pl}
bars
;
measures
eine
sechstaktige
Coda
a
six-bar
coda
[Br.]
; a
six-measure
coda
[Am.]
das
Solo
im
neunten
Takt
;
das
Solo
in
Takt
neun
the
solo
in
the
ninth
measure
[Am.]
Kannst
du
von
diesem
Lied
ein
paar
Takte
singen
?;
Kannst
du
das
Lied
kurz
ansingen
?
Can
you
sing
a
few
bars/measures
of
that
song
?
Unterkunft
{f}
;
Quartier
{n}
;
Unterbringungsmöglichkeit
{f}
;
Wohnmöglichkeit
{f}
;
Wohngelegenheit
{f}
[adm.]
accommodation
;
accommodations
[Am.]
;
accommodation
option
;
lodging
place
;
somewhere
to
live
[coll.]
;
somewhere
to
stay
[coll.]
Gemeinschaftsunterkunft
{f}
;
Sammelunterkunft
{f}
communal
accommodation
Privatunterbringung
{f}
;
Unterbringung
{f}
bei
einer
Gastfamilie
homestay
accommodation
;
homestay
Privatquartier
{n}
private
accommodation
Massenquartier
{n}
mass
accommodation
eine
Übernachtungsmöglichkeit
accommodation
for
the
night
Unterkunft
und
Verpflegung
board
and
lodging
subventioniertes
Wohnen
subsidized
accommodation
Datum
{n}
der
Unterbringung
accommodation
date
Flug
und
Unterkunft
sind
im
Preis
inbegriffen
.
The
price
includes
flights
and
accommodation
.
Können
Sie
mir
eine
Unterkunft
besorgen
?;
Kannst
du
mir
ein
Quartier
organisieren
?
[ugs.]
Can
you
arrange
some
accommodation
for
me
?
Habt
ihr
schon
ein
Quartier
gefunden
?
Have
you
found
anywhere
to
stay
yet
?
Hotelzimmer
sind
dort
ziemlich
teuer
.
Hotel
accommodation
is
rather
expensive
there
.
sich
für
etw
.
Zeit
nehmen
;
sich
Zeit
nehmen
,
um
etw
.
zu
tun
{vr}
to
make
time
;
to
find
time
for
sth
./to
do
sth
.
sich
Zeit
nehmend
making
time
;
finding
time
sich
Zeit
genommen
made
time
;
found
time
Nehmen
Sie
sich
Zeit
für
Gespräche
mit
ihren
Kindern
.;
Nehmen
Sie
sich
Zeit
,
um
mit
ihren
Kindern
zu
reden
.
Make
time
to
talk
to
your
children
.;
Find
time
to
talk
to
your
children
.
Kannst
du
das
zeitlich
unterbringen
?
Can
you
make
time
for
it
?
Wir
wissen
noch
nicht
,
wann
wir
es
zeitlich
einrichten
können
.
We
don't
know
yet
when
we
can
make
time
for
that
.
sich
(
mit
etw
.)
Zeit
lassen
;
zuwarten
;
die
Sache
hinausschieben/vor
sich
her
schieben
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
schieben
;
säumen
[geh.]
[veraltet]
{vi}
to
procrastinate
(over
sth
.)
sich
Zeit
lassend
;
zuwartend
;
die
Sache
hinausschiebend/vor
sich
her
schiebend
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
schiebend
;
säumend
procrastinating
sich
Zeit
lassen
;
zugewartet
;
die
Sache
hinausgeschoben/vor
sich
her
geschoben
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
geschoben
;
gesäumt
procrastinated
so
lange
wie
möglich
zuwarten
to
procrastinate
for
as
long
as
possible
die
Sache
hinausschieben
,
bis
es
fast
zu
spät
ist
to
procrastinate
until
it
is
almost
too
late
Was
du
heute
kannst
besorgen
,
das
verschiebe
nicht
auf
morgen
.
[Sprw.]
Procrastination
is
the
thief
of
time
.
[prov.]
sich
bis
zur
letzten
Minute
Zeit
lassen
to
procrastinate
till
the
last
minute
etw
.
auf
die
lange
Bank
schieben
to
procrastinate
over
sth
.
Sie
ließ
sich
wochenlang
Zeit
,
bevor
sie
es
endlich
tat
.
She
procrastinated
for
weeks
before
she
finally
did
it
.
Ich
darf
das
nicht
länger
vor
mir
herschieben
.
I
need
to
quit
procrastinating
.
Zeug
{n}
;
Kram
{m}
[ugs.]
shebang
[coll.]
Du
kannst
das
ganze
Zeug/den
ganzen
Kram
um
30
Euro
haben
.
You
can
have
the
whole
shebang
for
30
euros
.
jdn
.
ablösen
{vt}
(
Kollegen
)
to
take
over
from
sb
.
ablösend
taking
over
from
abgelöst
taken
over
from
Kannst
du
mich
(
für
)
zehn
Minuten
ablösen
?
Can
you
take
over
for
a
ten
minutes
?
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "Kannst":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners