A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Rennellbrillenvogel
Rennellfächerschwanz
Rennellstar
Rennellwürgermonarch
Rennen
rennen
Renner
Rennereien
Rennerkrankheit
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
Rennen
Word division: ren·nen
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
rennen
;
schnell
laufen
{vi}
to
run
{
ran
;
run
}
rennen
d
;
schnell
laufend
running
gerannt
;
schnell
gelaufen
run
er/sie
rennt
runs
ich/er/sie
rannte
I/he/she
ran
wir
rannten
we
ran
er/sie
ist/war
gerannt
he/she
has/had
run
Wettlauf
{n}
;
Wett
rennen
{n}
;
Rennen
{n}
[ugs.]
(
um
etw
.)
[übtr.]
race
(for
sth
.)
[fig.]
Wettläufe
{pl}
;
Wett
rennen
{pl}
;
Rennen
{pl}
races
Rennen
um
die
Führung
;
Führungs
rennen
{n}
[ugs.]
leadership
race
Wettlauf
um
Patente
;
Wett
rennen
um
Patente
race
for
patents
noch
im
Rennen
sein
(
Aussicht
auf
Erfolg
haben
)
to
be
at
the
races
[Br.]
;
to
be
in
the
race
[Austr.]
[NZ]
Wett
rennen
{n}
;
Rennen
{n}
[sport]
race
Aschenbahn
rennen
{n}
(
Motorradsport
)
dirt-track
race
(motorcycling)
Grasbahn
rennen
{n}
(
Motorradsport
)
grass-track
race
(motorcycling)
ein
Rennen
veranstalten
to
have
a
race
an
einem
Rennen
/Wettlauf
teilnehmen
{vi}
[sport]
to
race
Wettfahrt
{f}
;
Rennen
{n}
race
eilen
;
rennen
;
hetzen
{vi}
(
an
einen
Ort
)
to
rush
;
to
hustle
[Am.]
(to a
place
)
eilend
;
rennen
d
;
hetzend
rushing
;
hustling
geeilt
;
gerannt
;
gehetzt
rushed
;
hustled
eilt
;
rennt
;
hetzt
rushes
;
hustles
eilte
;
rannte
;
hetzte
rushed
;
hustled
jdm
.
zu
Hilfe
eilen
to
rush
to
help
sb
.
jdn
.
schnell
ins
Krankenhaus
bringen
to
rush
sb
.
to
the
hospital
den
Berg
hinaufeilen
to
rush
up
the
hill
Rennen
{n}
running
;
racing
Laufen
{n}
;
Rennen
{n}
[sport]
running
Rückwärtslaufen
{n}
backward
running
;
backwards
running
;
reverse
running
;
retro
running
rennen
;
flitzen
;
rasen
;
sausen
{vi}
to
bolt
;
to
whip
rennen
d
;
flitzend
;
rasend
;
sausend
bolting
;
whipping
gerannt
;
geflitzt
;
gerast
;
gesaust
bolted
;
whipped
jdn
.
über
rennen
;
jdn
.
um
rennen
;
jdn
.
über
den
Haufen
rennen
[ugs.]
{vt}
to
run
sb
.
down
;
to
run
sb
.
over
über
rennen
d
;
um
rennen
d
;
über
den
Haufen
rennen
d
running
down
;
running
over
überrannt
;
umgerannt
;
über
den
Haufen
gerannt
run
down
;
run
over
überrennt
;
rennt
um
;
rennt
über
den
Haufen
runs
down
;
runs
over
überrannte
;
rannte
um
;
rannte
über
den
Haufen
ran
down
;
ran
over
im
Rennen
/Spiel
sein
; (
für
etw
.)
in
Frage
kommen
;
für
etw
.
gut
sein
{v}
(
Person
)
to
be
in
the
running
;
to
be
in
the
frame
(for
sth
.)
[Br.]
[coll.]
(person)
ein
Kandidat
,
der
noch
im
Rennen
ist
a
candidate
who
is
still
in
the
frame
Liverpool
ist
für
einen
Platz
im
Pokalfinale
gut
.
Liverpool
are
in
the
running/frame
for
a
place
in
the
Cup
Final
.
Er
kam
immer
für
den
Mord
in
Frage
.
He
was
always
in
the
frame
for
the
killing
.
Wettbewerb
{n}
;
Rennen
{n}
(
in
Zusammensetzungen
)
[sport]
derby
[Am.]
(used
in
compounds
for
a
race
or
sporting
contest
)
Angelwettbewerb
{m}
;
Anglerwettbewerb
{m}
fishing
derby
Motorrad
rennen
{n}
motorcycle
derby
seine
Teilnahme
(
am
Wettbewerb
)
zurückziehen
;
Forfait
erklären
[Schw.]
;
Forfait
geben
[Schw.]
to
withdraw
from
the
competition
stürmen
;
rennen
{vi}
to
pelt
stürmend
;
rennen
d
pelting
gestürmt
;
gerannt
pelted
Alleycat-
Rennen
{n}
(
Fahrrad-Rallye
in
einer
Stadt
)
alleycat
race
Kopf-an-Kopf-
Rennen
{n}
[sport]
neck-and-neck
race
Kopf-an-Kopf-
Rennen
{n}
dead
heat
[fig.]
[Am.]
Kopf
an
Kopf
liegen
(
in
einem
Wettbewerb
,
einer
Umfrage
etc
.)
to
be
in
dead
heat
noch
im/aus
dem
Rennen
um
etw
.
sein
{v}
(
Wettbewerb
,
Posten
usw
.)
to
be
still
in/out
of
the
running/frame
[Br.]
for
sth
. (competition,
job
etc
.)
aus
dem
Rennen
sein
; (
für
etw
.)
nicht
mehr
Frage
kommen
{vi}
(
Person
)
to
be
out
of
the
running
;
to
be
out
of
the
frame
(for
sth
.) (person)
[Br.]
[coll.]
Dieser
Kandidat
ist
aus
dem
Rennen
.
This
candidate
is
out
of
the
frame
.
Skijöring
{n}
;
Schijöring
{n}
;
Skikjöring
{n}
;
Schikjöring
{n}
(
Rennen
,
bei
dem
Schiläufer
von
Tieren/Fahrzeugen
gezogen
werden
)
[sport]
skijoring
(race
in
which
skiers
are
pulled
by
animals/vehicles
)
jdn
.
gegen
jdn
.
antreten
lassen
;
jdn
.
gegen
jdn
.
ins
Rennen
schicken
{vt}
[sport]
to
pit
sb
.
against
sb
.;
to
set
sb
.
against
sb
.;
to
put
sb
.
in
competition
with
sb
.
jdm
./einer
Sache
Paroli
bieten
;
sich
mit
jdm
./etw.
messen
to
pit
oneself
against
sb
./sth.
erfolgreich
sein
;
es
schaffen
;
das
Rennen
machen
{v}
to
bring
home
the
bacon
Er
hat
es
geschafft
.
He
brought
home
the
bacon
.
Ausscheidungslauf
{m}
;
Ausscheidungs
rennen
{n}
[sport]
qualifying
heat
;
heat
die
Ausscheidungsphase
;
der
Ausscheidungsdurchgang
the
heats
Zwischenlauf
{m}
;
Zwischen
rennen
{n}
intermediate
heat
Zwischenläufe
{pl}
;
Zwischen
rennen
{pl}
intermediate
heats
totes
Rennen
dead
heat
Barthaar
{n}
whisker
;
hair
of
the
beard
um
Haaresbreite
;
um
ein
Haar
;
ganz
knapp
by
a
whisker
;
by
a
hair
Er
hat
das
Rennen
ganz
knapp
gewonnen/verloren
.
He
won/lost
the
race
by
a
whisker
.
Die
Mannschaft
stand
ganz
knapp
vor
dem
Sieg
.
The
team
was
only
a
whisker
away
from
victory
.
Sie
stand
knapp
davor
,
gekündigt
zu
werden
.
She
came
within
a
whisker
of
getting
fired
.
Er
wäre
um
ein
Haar
auf
dem
Operationstisch
gestorben
.
He
came
within
a
whisker
of
dying
on
the
operating
table
.
jdm
./einer
Sache
Chancen
geben
{v}
to
fancy
sb
./sth.
[Br.]
(expect
to
be
successful
)
Er
meint
,
er
hätte
Chancen
.
He
fancies
his
chances
.
Sie
hofft
,
dass
sie
die
Stelle
bekommt
,
aber
ich
glaube
nicht
,
dass
sie
Chancen
hat
.
She's
hoping
to
get
the
job
but
I
don't
fancy
her
chances
.
Welchem
Pferd
geben
Sie
im
nächsten
Rennen
Chancen
?;
Auf
welches
Pferd
tippen
Sie
im
nächsten
Rennen
?
Which
horse
do
you
fancy
in
the
next
race
?
Freigabe
{f}
;
grünes
Licht
(
für
etw
.)
[adm.]
clearance
(for
sth
.)
Sie
hatte
keine
Sicherheitsfreigabe
.
She
did
not
have
a
security
clearance
.
Ich
warte
noch
auf
das
OK
von
der
Zentrale
.
I'm
waiting
for
clearance
from
headquarters
.
Er
wird
ins
Rennen
gehen
,
wenn
er
von
seinem
Arzt
grünes
Licht
bekommt
.
He'll
race
if
he
gets
medical
clearance
from
his
doctor
.
Führung
{f}
(
Spitzenposition
bei
einem
Wettbewerb
)
lead
(in a
competition
)
bei
einem
Rennen
in
Führung
liegen
/
führen
to
be
in
the
lead
in
a
race
;
to
lead
in
a
race
die
Führung
innenhaben
to
have
the
lead
;
to
hold
the
lead
die
Führung
übernehmen
;
in
Führung
gehen
to
take
the
lead
;
to
gain
the
lead
wieder
die
Führung
übernehmen
;
wieder
in
Führung
gehen
to
regain
the
lead
Er
ist
in
Führung
gegangen
.
He
has
gone
in
to
the
lead
.
Durch
das
Eigentor
von
Yedlin
ist
Chelsea
wieder
in
Führung
.
Yedlin's
own
goal
puts
Chelsea
back
into
the
lead
.
Wir
hatten
Mühe
,
die
Führung
zu
behalten
/
in
Führung
zu
bleiben
.
We
were
struggling
to
stay
in
the
lead
.
Interesse
{n}
(
an
jdm
./etw.;
für
jdn
./etw.) (
Vorteil
;
Belange
)
interest
(in
sb
./sth.) (advantage)
Einzelinteressen
{pl}
in
dividual
interests
Gesamtinteresse
{n}
general
interest
Hauptinteresse
{n}
main
interest
Medieninteresse
{n}
media
interest
wesentliche
Sicherheitsinteressen
essential
security
interests
sofern
Interesse
besteht
if
there
is
interest
wenn
genügend
Interesse
bekundet
wird
if
sufficient
interest
is
received/shown
seine
Interessen
wahrnehmen
to
defend
one's
interests
jds
.
Interessen
wahren
to
protect
sb
.'s
interests
;
to
safeguard
sb
.'s
interests
jds
.
Interesse
wecken
to
rouse
sb
.'s
interest
;
to
pique
sb
.'s
interest
;
to
stimulate
sb
.'s
interest
ein
Interesse
an
jdm
.
haben
to
have
an
interest
in
sb
.
ein
berechtigtes
Interesse
an
etw
.
haben
to
have
a
legitimate
interest
in
sth
.
Interesse
an
etw
.
zeigen
to
evidence
interest
in
sth
.
Es
liegt
in
seinem
Interesse
.
It's
in
his
interest
.
Das
ist
in
Ihrem
eigenen
Interesse
.
This
is
in
your
own
interest
.
die
Interessen
der
Allgemeinheit
und
der
Beteiligten
the
respective
interests
of
the
public
and
of
the
parties
concerned
Die
NATO
hat
großes
Interesse
daran
,
dass
das
Abkommen
funktioniert
.
NATO
has
a
big
interest
in
making
the
agreement
work
.
Es
liegt
im
nationalen/öffentlichen
Interesse
,
dass
diese
Fakten
bekannt
werden
.
It
is
in
the
national/public
interest
that
these
facts
are
made
known
.
Das
Rennen
wurde
im
Interesse
der
Sicherheit
verschoben
.
The
race
was
postponed
in
the
interest
(s)
of
safety
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
deine
Eltern
nur
dein
Bestes
im
Auge
haben
.
You
can
be
assured
that
your
parents
have
your
best
interests
at
heart
.
Rein
interessehalber
,
wie
viel
haben
sie
dir
geboten
?
Just
out
of
interest
, /
As
a
matter
of
interest
,
how
much
did
they
offer
you
?
Motorsport
rennen
{n}
;
Auto
rennen
{n}
;
Automobil
rennen
{n}
[selten]
[sport]
motor
race
;
car
race
Motorsport
rennen
{pl}
;
Auto
rennen
{pl}
;
Automobil
rennen
{pl}
motor
races
;
car
races
Schrott
rennen
{n}
;
Stockcar-
Rennen
{n}
stock-car
race
[Br.]
;
demolition
derby
[Am.]
das
Positive
{n}
(
an
etw
.)
the
bright
side
;
the
sunny
side
(of
sth
.)
immer
das
Positive
im
Leben
sehen
to
look
on
the
bright
side
of
life
Das
Rennen
hat
er
(
zwar
)
verloren
,
aber
positiv
ist
,
dass
er
sich
nicht
verletzt
hat
.
He
lost
the
race
,
but
on
the
bright
side
,
he
didn't
get
hurt
.
Sieh
es
positiv
.
Du
hast
auf
diese
Weise
Lebenserfahrung
gesammelt
.
Try
to
look
on
the
bright
side
.
In
this
way
,
you've
gained
some
experience
of
life
.
die
Treppe
/
Stiege
[Süddt.]
[Ös.]
hinauf
;
treppauf
nach
oben
[ugs.]
{adv}
(
Richtungsangabe
)
upstairs
(adverbial
of
direction
)
die
Treppe
hinauf
gehen
;
nach
oben
gehen
;
hochgehen
[Dt.]
[ugs.]
;
treppauf
steigen
to
go
upstairs
die
Treppe
hinauflaufen
;
nach
oben
rennen
[ugs.]
to
run
upstairs
Wenn
man
die
Treppe
/
Stiege
[Süddt.]
[Ös.]
in
den
dritten
Stock
hinaufgeht
...
Going
upstairs
to
the
third
floor
, ...
Ich
ging
auf
Zehenspitzen
die
Treppe
hinauf
/
nach
oben
.
I
tiptoed
upstairs
.
Komm
herauf
!
Come
upstairs
!
Verderben
{n}
vitiation
mit
offenen
Augen
ins
Verderben
rennen
to
rush
headlong
into
disaster
with
one's
eyes
wide
open
anstrengend
;
zermürbend
;
schwer
;
hart
;
mörderisch
[übtr.]
{adj}
;
Mords
...
punishing
ein
schweres
/
hartes
Rennen
a
punishing
race
ein
anstrengender
Terminplan
a
punishing
schedule
ausscheiden
{vi}
to
drop
out
ausscheidend
dropping
out
ausgeschieden
dropped
out
er/sie
scheidet
aus
he/she
drops
out
ich/er/sie
schied
aus
I/he/she
dropped
out
er/sie
ist/war
ausgeschieden
he/she
has/had
dropped
out
aus
dem
Rennen
ausscheiden
[sport]
to
drop
out
of
the
race
(
einen
Fonds
,
Preis
)
dotieren
;
ausstatten
;
äufnen
[Schw.]
{vt}
(
mit
einer
Summe
)
[fin.]
to
endow
(a
fund
,
prize
) (with a
sum
)
dotierend
;
ausstattend
;
äufnend
endowing
dotiert
;
ausgestattet
;
geäufnet
endowed
dotiert
endows
dotierte
endowed
ein
gut/hoch
dotiertes
Rennen
a
race
endowed
with
a
good
purse/prize
money
eine
Einrichtung
mit
50
.000
Pfund
dotieren
to
endow
an
institution
with
50
,000
pounds
Das
Turnier
ist
mit
90
.000
Euro
dotiert
.
The
prize
money
for
the
tournament
is
90
,000
euros
.
Der
Preis
war
mit
10
.000
Euro
dotiert
.
The
prize
was
10
,000
euros
.
gratis
;
Gratis
...;
frei
;
Frei
...
{adj}
(
als
Belohnung
oder
Zusatzleistung
in
einer
Geschäftsbeziehung
)
complimentary
;
courtesy
Hotelfahrzeuge
für
den
Transport
ihrer
Kunden
hotel
courtesy
vehicles
used
for
transporting
customers
Freuen
sie
sich
auf
asiatische
Speisen
und
ein
Gratisgetränk
.
Enjoy
a
feast
of
Asian
food
and
one
complimentary
beverage
.
Jeder
Sponsor
erhält
zwei
Freikarten
.
Each
sponsor
will
be
provided
with
two
complimentary
tickets
.
Für
jeden
freiwilligen
Helfer
gibt
es
freien
Eintritt
zum
nächsten
Rennen
.
For
every
volunteer
,
we
can
provide
a
complimentary
entry
into
the
next
race
.
laufen
{vi}
to
run
{
ran
;
run
}
laufend
running
gelaufen
run
er/sie
läuft
he/she
runs
ich/er/sie
lief
I/he/she
ran
wir
liefen
we
ran
er/sie
ist/war
gelaufen
he/she
has/had
run
zu
laufen
anfangen
;
zu
rennen
beginnen
to
break
into
a
run
zum
Bus
laufen
;
zum
Bus
rennen
to
run
for
the
bus
um
sein
Leben
laufen
to
run
for
one's
life
Er
lief
wie
der
Blitz
.
He
ran
like
lightning
.
mühelos
;
ohne
Mühe
;
ohne
Anstrengung
;
mit
Leichtigkeit
;
spielend
;
mit
links
[ugs.]
{adv}
effortlessly
;
without
any
effort
;
without
breaking
a
sweat
;
without
breaking
sweat
[Br.]
;
easily
;
with
ease
;
comfortably
;
hands
down
Der
kann
jedes
Rennen
spielend/mit
Leichtigkeit
gewinnen
.
He
could
win
any
race
hands
down
.
Das
mach'
ich
mit
links
.
I
can
do
that
standing
on
my
head
.
jdn
./etw.
pflegen
;
zurechtmachen
{vt}
to
groom
sb
./sth.
pflegend
;
zurechtmachend
grooming
gepflegt
;
zurechtgemacht
groomed
pflegt
;
macht
zurecht
grooms
pflegte
;
machte
zurecht
groomed
ein
sorgfältig
gepflegter
Rasen
a
carefully
groomed
lawn
ausgezeichnet
präparierte
Schipisten
perfectly
groomed
ski
slopes
Die
Pferde
werden
für
das
Rennen
zurechtgemacht
.
The
horses
are
being
groomed
for
the
race
.
ziemlich
sicher
;
sehr
wahrscheinlich
{adj}
odds-on
eine
ziemlich
sichere
Wette
.
an
odds-on
bet
als
Favorit
ins
Rennen
gehen
[sport]
to
start
odds-on
gute
Chancen
auf
etw
.
haben
to
be
odds-on
for
sth
.
gute
Chancen
auf
den
Sieg
haben
to
be
odds-on
to
win
Es
ist
so
gut
wie
sicher
/
sehr
wahrscheinlich
,
dass
sie
zu
spät
kommt
.
It's
odds-on
she'll
be
late
.
Nichtstarter
{m}
(z. B.
Pferd
,
das
nicht
am
Rennen
teilnehmen
kann
)
non-runner
;
non-starter
Nichtstarter
{m}
(
Teilnehmer
,
der
nicht
am
Wettbewerb
teilnehmen
kann
)
non-starter
Search further for "Rennen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners