A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Pflegeleiterin
Pflegelotion
Pflegemittel
Pflegemutter
pflegen
pflegende Behandlung
Pflegepersonal
Pflegeprodukt
Pflegeprogramm
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
pflegen
Word division: pfle·gen
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
pflegen
;
fördern
;
hegen
{vt}
to
foster
pflegen
d
;
fördernd
;
hegend
fostering
gepflegt
;
gefördert
;
gehegt
fostered
pflegt
;
fördert
;
hegt
fosters
pflegte
;
förderte
;
hegte
fostered
entwickeln
;
pflegen
;
fördern
{vt}
to
cultivate
[fig.]
entwickelnd
;
pflegen
d
;
fördernd
cultivating
entwickelt
;
gepflegt
;
gefördert
cultivated
Kontakte/Beziehungen
pflegen
to
cultivate
contacts/relationships
etw
.
für
seinen
guten
Ruf
tun
to
cultivate
one's
reputation
jds
.
Talent
fördern
to
cultivate
sb
.'s
talent
etw
.
hegen
;
etw
.
pflegen
;
sich
um
etw
.
bemühen
{vt}
to
cherish
sth
.
hegend
;
pflegen
d
;
sich
bemühend
cherishing
gehegt
;
gepflegt
;
sich
bemüht
cherished
die
Hoffnung
hegen
,
dass
...
to
cherish
the
hope
that
...;
to
entertain
the
hope
that
...
[formal]
sich
der
Illusion
hingeben
,
dass
...
to
cherish
the
illusion
that
...
eine
Idee
verfolgen
to
cherish
an
idea
eine
Tradition
pflegen
to
cherish
a
tradition
die
transatlantischen
Beziehungen
pflegen
to
cherish
the
transatlantic
relations
ein
lang
gehegter
Traum
a
long-cherished
dream
Er
achtet
sehr
auf
seine
Privatsphäre
.
He
cherishes
his
privacy
.
Schnittke
verfolgte
die
Idee
einer
Faust-Oper
.
Schnittke
cherished
the
idea
of
a
Faust
opera
.
jdn
./etw.
pflegen
;
zurechtmachen
{vt}
to
groom
sb
./sth.
pflegen
d
;
zurechtmachend
grooming
gepflegt
;
zurechtgemacht
groomed
pflegt
;
macht
zurecht
grooms
pflegte
;
machte
zurecht
groomed
ein
sorgfältig
gepflegter
Rasen
a
carefully
groomed
lawn
ausgezeichnet
präparierte
Schipisten
perfectly
groomed
ski
slopes
Die
Pferde
werden
für
das
Rennen
zurechtgemacht
.
The
horses
are
being
groomed
for
the
race
.
eine
Bindung
zu
jdm
.
aufbauen
;
einen
persönlichen
Kontakt
zu
jdm
.
aufbauen
/
pflegen
{v}
[soc.]
to
bond
with
sb
.
eine
Bindung
aufbauend
;
einen
persönlichen
Kontakt
aufzubauend
/
pflegen
d
bonding
with
eine
Bindung
aufgebaut
;
einen
persönlichen
Kontakt
aufgebaut
/
gepflegt
bonded
with
es
Vätern
ermöglichen
,
eine
Bindung
zum
neugeborenen
Kind
aufzubauen
to
enable
fathers
to
bond
with
the
newborn
child
eine
Gelegenheit
für
die
Teilnehmer
,
persönliche
Kontakte
zu
knüpfen
an
opportunity
for
participants
to
bond
with
each
other
Er
baut
nicht
so
leicht
Sozialkontakte
auf
,
aber
wenn
,
dann
halten
sie
lange
.
He
doesn't
bond
to
others
easily
,
but
when
he
does
it's
long-lasting
.
jdn
.
pflegen
{vt}
[med.]
to
nurse
sb
.;
to
care
for
sb
.
pflegen
d
nursing
;
caring
gepflegt
nursed
;
cared
pflegt
nurses
;
cares
pflegte
nursed
;
cared
jdn
.
gesund
pflegen
;
jdn
.
aufpäppeln
[ugs.]
to
nurse
sb
.
back
to
health
sich
pflegen
;
sich
zurechtmachen
;
sich
schön
machen
{vr}
to
groom
oneself
sich
pflegen
d
;
sich
zurechtmachend
;
sich
schön
machend
grooming
oneself
sich
gepflegt
;
sich
zurechtgemacht
;
sich
schön
gemacht
groomed
oneself
Sie
ist
immer
tadellos
gepflegt
und
gut
angezogen
.
She
is
always
perfectly
groomed
and
neatly
dressed
.
Sie
hat
sich
eine
geschlagene
Stunde
lang
zurechtgemacht
.
She
spent
a
full
hour
grooming
herself
.
Die
Katze
saß
in
der
Ecke
und
pflegte
sich
.
The
cat
sat
in
the
corner
grooming
itself
.
mit
jdm
.
Umgang
pflegen
{vi}
to
socialize
with
sb
.;
to
socialise
with
sb
.
[Br.]
Sie
geht
gerne
unter
(
die
)
Leute
.
She
socializes
a
lot
.
Ich
komme
momentan
nicht
viel
unter
(
die
)
Leute
.
I
don't
socialize
much
these
days
.
mit
jdm
.
verkehren
{vi}
;
Kontakt
pflegen
;
Umgang
pflegen
[geh.]
{v}
[soc.]
to
mix
with
sb
.;
to
mingle
with
sb
.
verkehrend
;
Kontakt
pflegen
d
;
Umgang
pflegen
d
mixing
;
mingling
verkehrt
;
Kontakt
gepflegt
;
Umgang
gepflegt
mixed
;
mingled
mit
jdm
.
verkehren
{vi}
;
Umgang
haben/
pflegen
{v}
to
associate
(oneself)
with
sb
.
Er
verkehrt
mit
ziemlich
seltsamen
Leuten
.
He
associates
(himself)
with
some
pretty
strange
people
.
Garten
{m}
;
Hausgarten
{m}
[agr.]
garden
;
yard
[Am.]
Gärten
{pl}
;
Hausgärten
{pl}
gardens
;
yards
Bauerngarten
{m}
cottage
garden
Blumengarten
{m}
flower
garden
Kiesgarten
{m}
gravel
garden
Rosengarten
{m}
rose
garden
;
rosary
Schnittblumengarten
{m}
cutting
garden
Schulgarten
{m}
school
garden
Staudengarten
{m}
perennial
garden
Strauchgarten
{m}
;
Staudengarten
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
shrub
garden
Staudensichtungsgarten
{m}
perennials
test
garden
Garten
hinter
dem
Haus
backyard
[Am.]
den
Garten
pflegen
to
take
care
of
the
garden
alpiner
Garten
alpine
garden
Zum
Haus
gehört
ein
großer
Garten
.
The
house
has
a
large
garden/yard
.
Ortsbild
{n}
character
and
appearance
of
the
town/village
;
general
appearance
of
towns
and
villages
das
Ortsbild
pflegen
to
preserve
the
character
and
appearance
of
the
town/village
das
Ortsbild
verschandeln
to
spoil
the
general
appearance
of
the
town/village
Blumen
verschönern
das
Ortsbild
.
Flowers
enhance
the
general
appearance
of
towns
and
villages
.
(
gesellschaftlicher
)
Umgang
{m}
contact
schlechten
Umgang
haben
to
keep
bad
company
mit
jdm
.
Umgang
haben
;
mit
jdm
.
Umgang
pflegen
to
associate
with
sb
.
Er
ist
kein
Umgang
für
dich
.
He's
no
company
for
you
.
freundschaftlich
{adj}
[soc.]
friendly
bei
befreundeten
Familien
with/at
friendly
families
Schutz
von
befreundeten
Staaten
protection
of
friendly
countries
Wir
sind
mit
unseren
Nachbarn
gut
befreundet
.
We
are
very
friendly
with
our
neighbours
.
Wir
haben
uns
mit
ihnen
schnell
angefreundet
.
We
soon
became
friendly
with
them
.
Er
pflegt
mit
den
meisten
Mitarbeitern
ein
freundschaftliches
Verhältnis
.
He
is
on
friendly
terms
with
most
of
the
staff
.
Die
beiden
Länder
pflegen
/unterhalten
freundschaftliche
Beziehungen
.
The
two
countries
maintain
friendly
relations
.
gewohnt
{adj}
wont
;
wonted
etw
.
zu
tun
pflegen
;
gewöhnlich
etw
.
tun
to
be
wont
to
do
sth
.
etw
.
dauerhaft
prolongieren
;
etw
.
dauerhaft
sichern
;
den
Fortbestand
{+Gen.}
sichern
;
etw
.
weiterleben
lassen
;
etw
.
am
Leben
erhalten
,
etw
.
immer
weitertragen
;
etw
.
immer
wieder
aufwärmen
[ugs.]
;
etw
.
verstetigen
[geh.]
;
etw
.
perpetuieren
[geh.]
{vt}
to
perpetuate
sth
.
[formal]
;
to
keep
in
existence
↔
sth
.;
to
keep
alive
↔
sth
.
den
Fortbestand
der
Art
sichern
to
keep
the
species
in
existence
;
to
perpetuate
the
species
die
Menschheit
am
Leben
erhalten
to
keep
the
human
race
alive
;
to
perpetuate
the
human
race
jds
.
Kultur
/
ein
Handwerk
weiterleben
lassen
to
perpetuate
sb
.'s
culture
/ a
craft
eine
Tradition
weitertragen
to
perpetuate
a
tradition
das
Andenken
an
die
Kriegsgefallenen
bewahren
;
das
Gedenken
an
die
Kriegsgefallenen
dauerhaft
bewahren
to
keep
the
memory
of
those
killed
in
the
war
alive
;
to
perpetuate
the
memory
of
those
killed
in
the
war
Damit
wird
der
Status
quo
dauerhaft
prolongiert
.
This
perpetuates
the
status
quo
.
Diese
Gerüchte
werden
von
den
Medien
immer
wieder
aufgewärmt
.
These
rumours
are
being
perpetuated
by
the
media
.
Durch
diese
Novelle
wird
das
Unrecht
fortgeschrieben
.
This
amendment
perpetuates
injustice
.
Krimiserien
pflegen
gerne
den
Mythos
,
dass
die
Polizei
keine
Fehler
macht
.
Detective
shows
tend
to
perpetuate
the
myth
of
an
infallible
police
force
.
Dieses
System
hat
sich
mehrere
Jahrhunderte
lang
gehalten
.
This
system
perpetuated
itself
for
several
centuries
.
sich
jdm
.
gegenüber
verhalten
;
mit
jdm
.
umgehen
;
jdm
.
begegnen
[geh.]
{v}
[soc.]
to
relate
with
sb
.
sich
gegenüber
verhaltend
;
mit
umgehend
;
begegnend
relating
with
sich
gegenüber
verhalten
;
mit
umgegangen
;
begegnet
related
with
die
Art
,
wie
wir
miteinander
umgehen
/
wie
wir
uns
begegnen
the
way
we
relate
with
each
other
ein
Betreuer
,
der
einen
ungezwungen
Umgang
mit
seinen
Studenten
pflegt
a
tutor
who
relates
with
his
students
freely
Sie
pflegen
einen
sehr
formellen
Umgang
miteinander
.
They
are
very
formal
in
the
way
they
relate
with
each
other
.
Bei
Veranstaltungen
trifft
er
auf
Zuhörer
aller
Bevölkerungsgruppen
.
At
events
,
he
relates
with
audiences
of
all
demographics
.
Gott
begegnet
den
Menschen
,
die
ihn
in
Ehren
halten
.
God
relates
with
people
who
honour
him
.
Search further for "pflegen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners