A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
candid
candidacies
candidacy
candidal mycosis
candidate
candidate countries
candidate country
candidate drug compound
candidate drug compounds
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for
candidate
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
Show:
All
Nouns
Adjectives
English
German
candidate
Kandidat
{m}
;
Kandidatin
{f}
;
Anwärter
{m}
;
Anwärterin
{f}
/cand
./
candidate
s
Kandidaten
{pl}
;
Kandidatinnen
{pl}
;
Anwärter
{pl}
;
Anwärterinnen
{pl}
shoo-in
als
sicher
geltender
Kandidat
;
sicherer
Gewinner
prospective
candidate
;
prospect
Kandidat
{m}
;
Kandidatin
{f}
good
prospect
aussichtsreicher
Kandidat
candidate
Bewerber
{m}
;
Bewerberin
{f}
candidate
s
Bewerber
{pl}
;
Bewerberinnen
{pl}
candidate
drug
compound
Arzneimittelkandidat
{m}
[pharm.]
candidate
drug
compounds
Arzneimittelkandidaten
{pl}
candidate
country
;
applicant
country
Bewerberland
{m}
candidate
countries
;
applicant
countries
Bewerberländer
{pl}
candidate
in
Frage
kommend
;
realisierbar
{adj}
candidate
solution
realisierbare
Lösung
[math.]
candidate
country
Kandidatenstaat
{m}
[pol.]
candidate
countries
Kandidatenstaaten
{pl}
rival
candidate
;
opposing
candidate
Gegenkandidat
{m}
;
Gegenkandidatin
{f}
rival
candidate
s
;
opposing
candidate
s
Gegenkandidaten
{pl}
;
Gegenkandidatinnen
{pl}
to
run
against
;
to
be
a
candidate
against
Gegenkandidat
sein
uncontested
ohne
Gegenkandidat
to
stand
as
a
candidate
[Br.]
;
to
run
as
a
candidate
[Am.]
(for
an
office
)
(
für
ein
Amt
)
kandidieren
{vi}
[pol.]
standing
as
a
candidate
;
running
as
a
candidate
kandidierend
stood
as
a
candidate
;
run
as
a
candidate
kandidiert
to
stand
for
public
office
[Br.]
;
to
run
for
public
office
[Am.]
sich
um
ein
Amt
bewerben
PhD
candidate
;
PhD
student
;
candidate
for
a
doctor's
degree
/
for
a
doctorate
;
doctoral
candidate
;
doctoral
student
;
graduate
student
[Am.]
Doktorand
{m}
;
Doktorandin
{f}
;
Doktoratsstudierender
{m}
[adm.]
;
Promovierender
{m}
[stud.]
PhD
candidate
s
;
PhD
students
;
candidate
s
for
a
doctor's
degree
/
for
a
doctorate
;
doctoral
candidate
s
;
doctoral
students
;
graduate
students
Doktoranden
{pl}
;
Doktorandinnen
{pl}
;
Doktoratsstudierende
{pl}
;
Promovierende
{pl}
postdoc
student
;
postdoc
Postdoktorand
{m}
;
Postdoktorandin
{f}
admission
candidate
;
admission
seeker
Aufnahmekandidat
{m}
;
Aufnahmebewerber
{m}
;
Aufnahmewerber
[Ös.]
{m}
admission
candidate
s
;
admission
seekers
Aufnahmekandidaten
{pl}
;
Aufnahmebewerber
{pl}
;
Aufnahmewerber
{pl}
pre-accession
country
(for
the
EU
);
candidate
country
Beitrittskandidat
{m}
(
zur
EU
)
pre-accession
countries
;
candidate
countries
Beitrittskandidaten
{pl}
diploma
candidate
;
Master's
degree
candidate
Diplomand
{m}
;
Diplomandin
{f}
[stud.]
diploma
candidate
s
;
Master's
degree
candidate
s
Diplomanden
{pl}
;
Diplomandinnen
{pl}
direct
candidate
;
directly
elected
candidate
Direktkandidat
{m}
;
Direktkandidatin
{f}
[pol.]
direct
candidate
s
;
directly
elected
candidate
s
Direktkandidaten
{pl}
;
Direktkandidatinnen
{pl}
single-issue
candidate
Ein-Thema-Kandidat
{m}
;
Ein-Thema-Kandidatin
{f}
;
Einthemenkandidat
{m}
;
Einthemenkandidatin
{f}
[pol.]
single-issue
candidate
s
Ein-Thema-Kandidaten
{pl}
;
Ein-Thema-Kandidatinnen
{pl}
;
Einthemenkandidaten
{pl}
;
Einthemenkandidatinnen
{pl}
Officer
Cadet
[Br.]
[Can.]
;
Cadet
[Am.]
;
Officer
Candidate
[Am.]
(rank)
Fahnenjunker
{m}
/Fhj
./
/FJ/
[Dt.]
;
Fähnrich
{m}
/Fhr
./
[Ös.]
(
Dienstgrad
)
[mil.]
Chancellor
candidate
Kanzlerkandidat
{m}
;
Kanzlerkandidatin
{f}
[pol.]
Chancellor
candidate
s
Kanzlerkandidaten
{pl}
;
Kanzlerkandidatinnen
{pl}
officer
candidate
Offiziersanwärter
{m}
presidential
candidate
;
presidential
contender
Präsidentschaftskandidat
{m}
;
Präsidentschaftskandidatin
{f}
presidential
candidate
s
;
presidential
contenders
Präsidentschaftskandidaten
{pl}
;
Präsidentschaftskandidatinnen
{pl}
examinee
;
examination
candidate
Prüfungsteilnehmer
{m}
;
Prüfungsteilnehmerin
{f}
;
Prüfling
{m}
examinees
;
examination
candidate
s
Prüfungsteilnehmer
{pl}
;
Prüfungsteilnehmerinnen
{pl}
;
Prüflinge
{pl}
examination
candidate
Prüfungskandidat
{m}
;
Prüfungskandidatin
{f}
;
Prüfungsanwärter
{m}
[Ös.]
;
Prüfungsanwärterin
{f}
[Ös.]
examination
candidate
s
Prüfungskandidaten
{pl}
;
Prüfungskandidatinnen
{pl}
;
Prüfungsanwärter
{pl}
;
Prüfungsanwärterinnen
{pl}
lead
candidate
;
leading
candidate
;
top
candidate
;
number-one
candidate
[Br.]
Spitzenkandidat
{m}
;
Spitzenkandidatin
{f}
[pol.]
lead
candidate
s
;
leading
candidate
s
;
top
candidate
s
;
number-one
candidate
s
Spitzenkandidaten
{pl}
;
Spitzenkandidatinnen
{pl}
to
tip
an
election
in
favour
of
one
candidate
den
Wahlausgang
zugunsten
eines
Kandidaten
beeinflussen
{vt}
[pol.]
preferred
candidate
;
favourite
candidate
;
ideal
candidate
Wunschkandidat
{m}
preferred
candidate
s
;
favourite
candidate
s
;
ideal
candidate
s
Wunschkandidaten
{pl}
to
be
a
candidate
for
sth
.;
have
been
chosen
(designated)
for
sth
.;
to
be
slated
for
sth
.
[Am.]
(person)
für
etw
.
vorgesehen
sein
{v}
(
Person
)
The
candidate
was
given
a
big
build-up
.
Der
Kandidat
wurde
groß
herausgestellt
.
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
permanent
jobs
Dauerarbeitsplätze
{pl}
jobs
available
offene
Stellen
position
to
be
eliminated
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
executive
position
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
ministerial
post
Ministerposten
{m}
a
good
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
high
position
;
senior
position
gehobene
Stellung
to
accept
a
job
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
hold
an
appointment
eine
Stelle
innehaben
to
be
in
post
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
have
to
quit
your
position
seinen
Posten
räumen
müssen
candidate
for
a
position
Bewerber
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
elective
post
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
blind
alley
job
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
to
create
(new)
jobs
;
to
add
(new)
jobs
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
preserve
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
He
has
found
me
a
job
.
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
vaccine
;
vax
[Am.]
[coll.]
Impfstoff
{m}
;
Impfmaterial
{n}
;
Vakzine
{f}
[pharm.]
vaccines
;
vaxes
Impfstoffe
{pl}
live
attenuated
vaccine
abgeschwächter
Lebendimpfstoff
{m}
adjuvanted
vaccine
adjuvantierter
Impfstoff
adsorbed
vaccine
Adsorbatimpfstoff
{m}
bacterial
vaccine
;
bacterin
bakterieller
Impfstoff
{m}
;
Bakterienimpfstoff
{m}
;
Bakterienvakzine
{f}
brucella
vaccine
Bruzellenimpfstoff
{m}
triple
vaccine
;
trivalent
vaccine
Dreifachimpfstoff
{m}
;
Tripelimpfstoff
{m}
;
trivalenter
Impfstoff
autovaccine
Eigenimpfstoff
{m}
;
Autovakzine
{f}
monovalent
vaccine
;
monovaccine
Einfachimpfstoff
{m}
;
monovalenter
Impfstoff
{m}
;
Monovakzine
{f}
lipovaccine
fettlöslicher
Impfstoff
;
fettlösliche
Vakzine
liquid
vaccine
Fluidimpfstoff
{m}
formalin-inactivated
vaccine
formalininaktivierter
Impfstoff
whole
cell
vaccine
Ganzkeimimpfstoff
{m}
;
Ganzzellimpfstoff
{m}
;
Vollzellimpfstoff
{m}
yellow
fever
vaccine
Gelbfieberimpfstoff
{m}
mixed
vaccine
gemischter
Impfstoff
;
Mischimpfstoff
{m}
inactivated
vaccine
inaktivierter
Impfstoff
combination
vaccine
;
multivalent
vaccine
;
polyvalent
vaccine
Kombinationsimpfstoff
{m}
;
Mehrfachimpfstoff
{m}
;
polyvalenter
Impfstoff
{m}
conjugate
vaccine
konjugierter
Impfstoff
;
Konjugatimpfstoff
{m}
live
vaccine
Lebendimpfstoff
{m}
measles
vaccine
Masernimpfstoff
{m}
oral
vaccine
Oralimpfstoff
{m}
polysaccharid
vaccine
Polysaccharidimpfstoff
{m}
potential
vaccine
;
vaccine
candidate
potentieller
Impfstoff
;
Impfstoffkandidat
{m}
alum-precipitated
vaccine
Präzipitatimpfstoff
{m}
rubella
vaccine
Rötelnimpfstoff
{m}
live
rubella
virus
vaccine
Rötelnlebendvirusimpfstoff
{m}
oral
vaccine
Schluckimpfstoff
{m}
;
Oralimpfstoff
{m}
split
vaccine
Spaltimpfstoff
{m}
stock
vaccine
Stammimpfstoff
{m}
;
Stammvakzine
{f}
alum-precipitated
tetanus
vaccine
;
alum-precipitated
tetanus
toxoid
Tetanuspräzipitatimpfstoff
{m}
;
Tetanus-Aluminium-Adsorbat-Impfstoff
{m}
killed
vaccine
;
inactivated
vaccine
Totimpfstoff
{m}
toxoid
vaccine
Toxoidimpfstoff
{m}
dual
vaccine
;
bivalent
vaccine
Zweifachimpfstoff
{m}
;
Dualimpfstoff
{m}
;
bivalenter
Impfstoff
measles-mumps-rubella
vaccine
Impfstoff
gegen
Masern
,
Mumps
und
Röteln
;
Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff
to
be
in
the
running
;
to
be
in
the
frame
(for
sth
.)
[Br.]
[coll.]
(person)
im
Rennen/Spiel
sein
; (
für
etw
.)
in
Frage
kommen
;
für
etw
.
gut
sein
{v}
(
Person
)
a
candidate
who
is
still
in
the
frame
ein
Kandidat
,
der
noch
im
Rennen
ist
Liverpool
are
in
the
running/frame
for
a
place
in
the
Cup
Final
.
Liverpool
ist
für
einen
Platz
im
Pokalfinale
gut
.
He
was
always
in
the
frame
for
the
killing
.
Er
kam
immer
für
den
Mord
in
Frage
.
to
be
out
of
the
running
;
to
be
out
of
the
frame
(for
sth
.) (person)
[Br.]
[coll.]
aus
dem
Rennen
sein
; (
für
etw
.)
nicht
mehr
Frage
kommen
{vi}
(
Person
)
This
candidate
is
out
of
the
frame
.
Dieser
Kandidat
ist
aus
dem
Rennen
.
senatorial
{
adj
}
Senatoren
...
[pol.]
senatorial
candidate
Kandidat
für
einen
Senatorenposten
senatorial
election
Senatorenwahl
{f}
sorting
key
;
key
(of a
record
)
Sortierschlüssel
{m}
;
Kennbegriff
{m}
(
eines
Datensatzes
)
[comp.]
primary
sorting
key
;
primary
key
;
key
with
the
highest
priority
Primärschlüssel
{m}
;
primärer
Kennbegriff
;
Kennbegriff
mit
der
höchsten
Priorität
secondary
sorting
key
;
secondary
key
Sekundärschlüssel
{m}
;
sekundärer
Kennbegriff
alternate
sorting
key
;
alternate
key
alternativer
Schlüssel
;
alternativer
Kennbegriff
candidate
key
bestimmender
Schlüssel
;
bestimmender
Kennbegriff
vote-getting
{
adj
}
jemand
,
der
/
etwas
,
das
Stimmen
bringt
[pol.]
a
vote-getting
issue
; a
vote
getter
ein
Thema
,
das
Stimmen
bringt
the
top
vote-getting
candidate
;
the
highest
vote-getting
candidate
der
Kandidat
mit
den
meisten
Stimmen
the
next
highest
vote-getting
candidate
die
Kandidatin
mit
den
zweimeisten
Stimmen
election
(process
and
result
)
Wahl
{f}
[pol.]
(
Vorgang
und
Ergebnis
)
elections
Wahlen
{pl}
secret
election
;
election
by
secret
ballot
geheime
Wahl
watershed
election
Richtungswahl
{f}
;
Schicksalswahl
{f}
elections
to
the
European
Parliament
Wahlen
zum
Europäischen
Parlament
multi-
candidate
elections
Wahlen
mit
mehreren
Kandidaten
unopposed
election
Wahl
ohne
Gegenkandidaten
multi-party
elections
Wahlen
unter
Beteiligung
mehrerer
Parteien
to
hold
elections
Wahlen
durchführen/abhalten
to
call
a
general
election
Wahlen
ausrufen/ansetzen/anberaumen
to
challenge
/
contest
the
result
of
an
election
eine
Wahl
anfechten
;
das
Wahlergebnis
anfechten
to
annul
an
election
eine
Wahl
annullieren
to
win
the
election
die
Wahl
gewinnen
Her
election
to
the
Senate
was
a
surprise
to
many
.
Ihre
Wahl
in
den
Senat
kam
für
viele
überraschend
.
The
scandal
may
reduce
his
chances
for
election
.
Der
Skandal
könnte
seine
Chancen
schmälern
,
gewählt
zu
werden
.
The
Conservative
Party
won
the
election
in
1992
.
1992
hat
die
Konservative
Partei
die
Wahl
gewonnen
.
electoral
system
Wahlsystem
{n}
[pol.]
electoral
systems
Wahlsysteme
{pl}
electoral
system
in
which
a
party
,
not
a
candidate
,
is
elected
Listenwahl
{f}
allocation
;
allotment
;
apportionment
[formal]
(of
sth
.) (process)
Zuteilung
{f}
;
Zuweisung
{f}
;
Vergabe
{f}
;
Aufteilung
{f}
;
Verteilung
{f}
;
Umlegen
{n}
[adm.]
;
Umlegung
{f}
[adm.]
{+Gen.}
the
allotment
of
a
full
page
to
each
candidate
die
Zuweisung
einer
ganzen
Seite
für
jeden
Kandidaten
allotment
of
shares
/
stocks
[Am.]
;
share
allotment
;
stock
allotment
[Am.]
Zuteilung
von
Aktien
;
Aktienzuteilung
{f}
allocation
of
work
;
apportionment
of
work
Arbeitsaufteilung
{f}
allocation
of
food
;
food
allocation
Nahrungsmittelverteilung
{f}
;
Lebensmittelverteilung
{f}
allocation
of
funds
;
allotment
of
funds
;
apportionment
of
funds
Zuteilung
von
Finanzmitteln
;
Mittelzuweisung
{f}
;
Mittelzurechnung
{f}
allotment
of
securties
Zuteilung
von
Wertpapieren
;
Wertpapierzuteilung
{f}
;
Stückezuteilung
{f}
to
rule
sth
.
out
;
to
exclude
sth
. (as
sth
.)
(
eine
Möglichkeit
)
ausschließen
{vt}
(
wegen
etw
.)
ruling
out
;
excluding
ausschließend
ruled
out
;
excluded
ausgeschlossen
rules
out
;
excludes
schließt
aus
ruled
out
;
excluded
schloss
aus
One
does
not
exclude
the
other
.
Das
eine
schließt
das
andere
nicht
aus
.
She
does
not
rule
out/exclude
the
possibility
of
shooting
another
film
at
one
time
or
another
.
Sie
schließt
nicht
aus
,
dass
sie
wieder
einmal
einen
Film
drehen
wird
.
The
alternative
solution
was
ruled
out
as
too
expensive
.
Die
Alternativlösung
wurde
wegen
zu
hoher
Kosten
ausgeschlossen
.
It
cannot
be
ruled
out/excluded
that
the
transaction
was
made
for
money
laundering
purposes
.
Es
ist
nicht
auszuschließen
,
dass
die
Transaktion
zum
Zwecke
der
Geldwäsche
durchgeführt
wurde
.
His
age
rules
him
out
as
a
candidate
.
Eine
Kandidatur
kommt
wegen
seines
Alters
nicht
in
Frage
.
promising
;
likely
(to
happen/win
);
odds-on
aussichtsreich
;
aussichtsvoll
[selten]
;
chancenreich
;
erfolgversprechend
{adj}
the
most
likely
candidate
der
aussichtsreichste
Kandidat
to
have
yet
to
...;
to
be
yet
to
... (in
positive
assertions
)
erst
noch
;
noch
{adv}
(
in
positiven
Aussagen
)
the
books
I
have
read
and
the
ones
I
have
yet
to
read
die
Bücher
die
ich
gelesen
habe
und
die
,
die
ich
noch
lesen
muss
She
has
yet
to
be
convinced
.
Sie
muss
erst
noch
überzeugt
werden
.
I
have
yet
to
meet
the
man
I
wish
to
marry
.
Den
Mann
fürs
Leben
muss
ich
erst
noch
finden
.
The
best
is
yet
to
come
.
Das
Beste
kommt
erst
.;
Das
Beste
kommt
noch
.
We
have
yet
to
decide
on
a
candidate
.
Wir
müssen
uns
erst
für
einen
Kandidaten
entscheiden
.
He
has
four
DVDs
in
total
and
I've
yet
to
watch
the
other
two
.
Er
hat
insgesamt
vier
DVDs
,
und
die
anderen
zwei
muss
ich
mir
noch
ansehen
.
likely
(only
before
noun
)
geeignet
;
passend
;
in
Frage
kommend
{adj}
a
likely
spot
for
a
campfire
ein
geeigneter
Platz
für
ein
Lagerfeuer
a
likely
candidate
for
the
job
ein
geeigneter
Kandidat
für
die
Stelle
not
more
than
maximal
;
keinesfalls
mehr
als
{adv}
Each
candidate
may
speak
for
not
more
than
six
minutes
/
for
six
minutes
only
.
Jeder
Kandidat
darf
maximal
sechs
Minuten
lang
reden
.
Eat
the
amount
you
need
to
feel
full
,
but
not
more
than
that
.
Essen
Sie
so
viel
wie
Sie
brauchen
,
um
sich
satt
zu
fühlen
,
aber
keinesfalls
mehr
.
The
examination
must
take
place
not
more
than
10
days
prior
to
the
exit
.
Die
Untersuchung
muss
innerhalb
von
10
Tagen
vor
der
Ausreise
stattfinden
.
unlikely
(only
before
noun
)
ungeeignet
;
unpassend
;
unmöglich
[ugs.]
;
nicht
der/die/das
richtige
{adj}
an
unlikely
candidate
for
the
position
ein
ungeeigneter
Kandidat
für
die
Stelle
They
have
built
hotels
in
the
most
unlikely
places
.
Sie
haben
an
den
unmöglichsten
Orten
Hotels
gebaut
.
Literature
and
technology
are
an
unlikely
couple
.
Literatur
und
Technik
passen
nicht
zusammen
.
to
adopt
sth
. (choose
as
your
future
direction
)
etw
. (
als
zukünftige
Ausrichtung
)
wählen
;
annehmen
;
einnehmen
{vt}
adopting
wählend
;
annehmend
;
einnehmend
adopted
gewählt
;
angenommen
;
eingenommen
to
adopt
a
country/city
(as
your
own
)
ein
Land/eine
Stadt
als
Wahlheimat
wählen
to
adopt
the
name
of
'Williams'
den
Namen
"Williams"
annehmen
to
adopt
an
accent/a
mannerism
einen
Akzent/eine
Angewohnheit
annehmen
to
adopt
a
certain
attitude/stance/position
eine
bestimmte
Haltung/einen
bestimmten
Standpunkt
einnehmen
to
adopt
a
different
strategy
eine
andere
Strategie
wählen/fahren
to
adopt
sb
.
as
your
candidate
[Br.]
jdn
.
als
Kandidaten
aufstellen
[pol.]
to
stand
down
[Br.]
;
to
step
down
[Am.]
(as
sb
.)
zurücktreten
(
als
jd
.);
abtreten
;
gehen
[ugs.]
{vi}
[adm.]
[pol.]
standing
down
;
stepping
down
zurücktretend
;
abtretend
;
gehend
stood
down
;
stepped
down
zurückgetreten
;
abgetreten
;
gegangen
to
stand
down
as
a
candidate
auf
seine
Kandidatur
verzichten
to
stand
down
in
favour
of
a
person
zugunsten
einer
Person
zurücktreten
to
conspire
(of
events
)
(
ungünstig
)
zusammentreffen
{vi}
(
Ereignisse
)
conspiring
zusammentreffend
conspired
zusammengetroffen
Pollution
and
neglect
have
conspired
to
deteriorate
the
buildings
in
town
.
Das
Zusammentreffen
von
Umweltverschmutzung
und
Verwahrlosung
hat
zum
Verfall
der
städischen
Bausubstanz
geführt
.
All
this
has
conspired
to
turn
a
prosporous
business
into
a
bankruptcy
candidate
.
Das
Zusammentreffen
dieser
Umstände
hat
dafür
gesorgt
,
dass
aus
einem
florierenden
Unternehmen
ein
Pleitekandidat
geworden
ist
.
Search further for "candidate":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe