A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
im äußersten Notfall
im öffentlichen Blickpunkt
im übertragenen Sinne
im üblichen Rahmen
Image
Imageberater
Imageberaterin
Imagefilm
Imagegewinn
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
Image
|
Image
Word division: Image
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
Image
{n}
;
Erscheinungsbild
/
Bild
in
der
Öffentlichkeit
(
von
jdm
.)
[soc.]
public
image
;
external
image
;
image
(of
sb
.)
Negativ
image
{n}
negative
image
Dieses
Image
ist
fest
in
den
Köpfen
der
Verbraucher
verankert
.
This
public
image
is
firmly/indelibly
fixed
in
the
minds
of
consumers
.
Image
politur
{f}
[pol.]
image
-polishing
Image
wandel
{m}
change
of
image
Image
gewinn
{m}
image
boost
;
image
gain
;
improved
image
Image
pflege
{f}
image
cultivation
Markenauftritt
{m}
;
Marken
image
{n}
[econ.]
brand
image
;
brand
reputation
etw
.
besudeln
{vt}
(
Image
,
Ansehen
,
Ruf
)
to
tarnish
sth
.
etw
.
anschlagen
{vt}
(z. B.
jds
.
Image
)
to
dent
sth
. (e.g.
sb
.'s
image
)
Image
problem
{n}
imapge
problem
Uns
droht
ein
enormes
Image
problem
.
We
are
threatened
with
a
massive
image
problem
.
Image
schaden
{m}
damage
to
one's
image
Image
schäden
{pl}
damage
to
one's
image
s
Image
verlust
{m}
[soc.]
loss
of
public
image
Image
verluste
{pl}
losses
of
public
image
Image
berater
{m}
;
Image
beraterin
{f}
image
consultant
Image
berater
{pl}
;
Image
beraterinnen
{pl}
image
consultants
Image
film
{m}
image
film
Image
filme
{pl}
image
films
Kampagne
{f}
;
Aktion
{f}
;
Feldzug
{m}
[übtr.]
campaign
Kampagnen
{pl}
;
Aktionen
{pl}
campaigns
Kampagne
{f}
gegen
die
Abtreibung
anti-abortion
campaign
Image
kampagne
{f}
image
campaign
Image
kampagnen
{pl}
image
campaigns
Impfkampagne
{f}
vaccination
campaign
;
jab
campaign
[Br.]
[coll.]
Kommunikationskampagne
{f}
communication
campaign
;
communications
campaign
Lügenkampagne
{f}
campaign
of
lies
eine
Kampagne
starten
;
eine
Aktion
starten
to
launch
a
campaign
;
to
mount
a
campaign
eine
Kampagne
organisieren
to
orchestrate
a
campaign
;
to
organize
a
campaign
gegen
jdn
.
einen
Feldzug
führen
to
conduct
/
carry
on
/
wage
a
campaign
against
sb
.
eine
Kampagne
(
durch
)führen
to
conduct/run
a
campaign
eine
Kampagne
aufziehen/starten
to
launch/start
a
campaign
der
Feldzug
gegen
den
Terrorismus
the
campaign
against
terrorism
Schaden
nehmen
;
beschädigt
werden
;
leiden
{v}
(
Sache
)
to
be
damaged
(of a
thing
)
Das
Image
dieser
Sportart
hat
großen
Schaden
genommen
. /
wurde
schwer
beschädigt
/
hat
sehr
gelitten
.
The
image
of
this
sport
has
been
badly
damaged
.
Es
ist
viel
Vertrauen
verloren
gegangen
.
A
great
deal
of
trust
has
been
damaged
.
Das
Ansehen
der
Firma
leidet
.
Their
corporate
reputation
is
damaged
.
bei
jdm
.
schlecht
angeschrieben
sein
;
eine
schlechte
Meinung
von
einem
haben
;
auf
einen
nicht
gut
zu
sprechen
sein
{v}
[soc.]
to
be
in
sb
.'s
disfavour
[Br.]
/
disfavor
[Am.]
;
to
be
in
sb
.'s
bad
graces
;
to
be
in
sb
.'s
bad
books
[coll.]
;
be
in
bad
odour
[Br.]
/odor
[Am.]
with
sb
.
Wegen
eines
einzigen
misslungenen
Auftritts
habe
ich
jetzt
keine
schlechte
Meinung
von
ihr
.
One
failed
performance
doesn't
put
her
in
my
bad
books
.
Das
Image
der
Energiegesellschaften
bei
den
Verbrauchern
ist
weiterhin
schlecht
.
Energy
firms
remain
in
consumers'
bad
books
.
Auf
meinen
Cousin
ist
sie
nicht
gut
zu
sprechen
.
My
cousin
is
in
her
bad
books
.
etw
.
aufpolieren
{vt}
[übtr.]
(
Ruf
,
Image
usw
.)
to
burnish
sth
.
[fig.]
(reputation,
image
etc
.)
aufpolierend
burnishing
aufpoliert
burnished
beschaulich
;
gemächlich
;
betulich
;
behäbig
{adj}
(
Sache
)
staid
;
sedate
(of a
thing
)
ein
konservatives
Image
a
staid
image
(
ängstlich
)
bemüht
/
bestrebt
/
darauf
bedacht
sein
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
be
anxious
to
do
sth
.
Er
bemüht
sich
,
es
allen
recht
zu
machen
.
He
is
anxious
to
please
.
Die
Firma
ist
bestrebt/bemüht
,
ihr
Image
zu
verbessern
.
The
company
is
anxious
to
improve
its
image
.
Er
war
darauf
bedacht
,
nicht
missverstanden
zu
werden
.
He
was
anxious
not
to
be
misunderstood
.
Es
schneite
heftig
und
wir
wollten
schleunigst
nach
Hause
.
It
was
snowing
hard
and
we
were
anxious
to
get
home
.
aus
etw
.
herauskommen
;
hervorgehen
{vi}
(
aus
einer
schwierigen
Lage
)
to
come
out
of
sth
.;
to
emerge
from
sth
. (of/from a
difficult
situation
)
als
Sieger
hervorgehen
to
emerge
victorious
aus
etw
.
gestärkt
hervorgehen
to
emerge
from
sth
.
with
renewed
strength
Die
Wirtschaft
kommt
langsam
aus
der
Talsohle
heraus
.
The
economy
has
started
to
come
out
of/emerge
from
the
trough
.
Beide
Seiten
sind
zuversichtlich
,
dass
sie
aus
dem
Spiel
siegreich
hervorgehen
.
Both
sides
remain
confident
that
they
will
emerge
victorious
from
the
match
.
Die
Partei
hat
den
Skandal
ohne
Image
verlust
überstanden
.
The
party
emerged
from
the
scandal
with
its
public
image
intact
.
Er
blieb
bei
dem
Unfall
unverletzt
.
He
emerged
unharmed
from
the
accident
.
Die
Scheidung
hat
sie
stärker
gemacht
.
She
emerged
from
the
divorce
a
stronger
person
.
Die
Arbeiterpartei
ging
als
stärkste
Partei
aus
den
Wahlen
hervor
.
[pol.]
Labour
emerged
as
the
largest
party
in
the
elections
.
an
etw
.
knabbern
;
an
etw
.
kratzen
;
an
etw
.
rütteln
;
etw
.
langsam
untergraben
{v}
to
chip
away
at
sth
.
[fig.]
knabbernd
;
kratzend
;
rüttelnd
;
langsam
untergrabend
chipping
away
geknabbert
;
gekratzt
;
gerüttelt
;
langsam
untergraben
chipped
away
an
jds
.
Image
kratzen
chip
away
at
sb
.'s
image
an
Konventionen
rütteln
chip
away
at
conventions
/
conventional
thinking
etw
.
nachempfinden
;
etw
.
nachvollziehen
{vt}
;
sich
in
jdn
./etw.
hineinversetzen
{vr}
to
relate
to
sth
.;
to
empathize
/
empathise
[Br.]
with
sth
.
nachempfindend
;
nachvollziehend
;
sich
hineinversetzend
relating
to
;
empathizing
/
empathising
nachempfunden
;
nachvollzogen
;
sich
hineinversetzt
related
to
;
empathized
/
empathised
sich
in
eine
Rolle
hineinversetzen
to
empathize
with
a
part
Kennst
du
diese
Situation
?
Can
you
relate
to
this
situation
?
Ich
weiß
,
wie
es
ist
,
auf
der
Verliererseite
zu
stehen
.
I
can
relate
to
being
the
loser
.
Ich
kann
gut
nachempfinden/nachvollziehen
was
du
durchmachst
.
I
can
really
relate
to/empathize
with
what
you
are
going
through
.
Viele
Erwachsene
können
sich
nicht
in
Kinder
hineinversetzen
.
Many
adults
can't
relate
to
children
.
Unser
Produkt
braucht
ein
Image
,
mit
dem
sich
die
Leute
identifizieren
können
.
Our
product
needs
an
image
that
people
can
relate
to
.
etw
.
ins
Leben
rufen
;
etw
.
schaffen
;
etw
.
erschaffen
[geh.]
;
etw
.
kreieren
[art]
{vt}
to
create
sth
.;
to
frame
sth
.
[archaic]
(something
new
)
ins
Leben
rufend
;
schaffend
;
erschaffend
;
kreierend
creating
;
framing
ins
Leben
gerufen
;
geschaffen
;
erschaffen
;
kreiert
created
;
framed
etw
.
aus
dem
Nichts
erschaffen
to
create
sth
.
out
of
nothing
ein
neu/eigens
geschaffener
Posten
a
newly/specially
created
post
Der
Bibel
zufolge
wurde
die
Welt
in
sechs
Tagen
erschaffen
.
According
to
the
Bible
,
the
world
was
created
in
six
days
.
Es
macht
ihm
Spaß
,
neue
Speisen
zu
kreieren
.
He
enjoys
creating
new
dishes
.
Die
Firma
versucht
,
sich
ein
junges
,
dynamisches
Image
zu
geben/verpassen
[ugs.]
.
The
company
is
trying
to
create
a
young
energetic
image
.
etw
.
umgestalten
;
neu
gestalten
;
etw
.
erneuern
;
etw
.
völlig
überarbeiten
;
einer
Sache
ein
neues
Gesicht
geben
{v}
to
revamp
sth
.
umgestaltend
;
neu
gestaltend
;
erneuernd
;
völlig
überarbeitend
;
einer
Sache
ein
neues
Gesicht
gebend
revamping
umgestaltet
;
neu
gestaltet
;
erneuert
;
völlig
überarbeitet
;
einer
Sache
ein
neues
Gesicht
gegeben
revamped
die
Vorderfront
des
Gebäudes
umgestalten
/
neu
gestalten
to
revamp
the
front
of
the
building
sein
Image
erneuern
to
revamp
your
image
seine
Garderobe
erneuern
to
revamp
your
wardrobe
das
Design
völlig
überarbeiten
to
revamp
the
design
das
Bildungssystem
umkrempeln
to
revamp
the
educational
system
der
Homepage
ein
neues
Gesicht
geben
to
revamp
your
website
verstaubt
;
angestaubt
;
verzopft
;
gestrig
;
altväterisch
;
altvatrisch
[Ös.]
[Ostdt.];
altfränkisch
[Dt.]
[veraltend]
{adj}
(
Sache
)
[pej.]
stodgy
;
mouldy
;
fogeyish
[Br.]
;
fogyish
[Am.]
(of a
thing
)
das
angestaubte
Image
der
Partei
the
party's
stodgy
image
verstaubte
Ansichten
über
etw
.
haben
to
have
fogeyish
views
on
sth
.
Search further for "Image":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners