A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Passee
Passeinsatz
Passempfänger
passen zu
passend
passend einstellen
passende Dinge zusammenstellen
passende Person
passende Sache
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
passend
Word division: pas·send
Tip:
Simple wildcard search:
word*
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
richtig
;
passend
,
angebracht
{adj}
right
;
proper
sehr
passend
fit
and
proper
nicht
angemessen
improper
Wenn
wir
Tiere
essen
,
dann
sollten
wir
auch
sicherstellen
,
dass
...
If
we
are
going
to
eat
beasts
,
it's
only
right
and
proper
to
ensure
that
...
Du
brauchst
die
richtigen
/
passend
en
Werkzeuge
.
You
need
the
proper
tools
.
Dieser
Ansatz
war
der
richtige
.
This
approach
was
the
right
one
/
proper
one
.
Den
Medien
vorher
etwas
zu
sagen
,
wäre
nicht
richtig
.
it
wouldn't
be
right
/
proper
for
me
to
talk
to
the
media
beforehand
.
Wie
ist
da
die
richtige
Vorgehensweise
?;
Wie
geht
man
da
richtig
vor
?
What
are
the
proper
procedures
for
handling
this
?
Es
wäre
(
schon
)
angebracht
gewesen
,
ihre
Meinung
einzuholen
.
It
would
have
been
(only)
right
and
proper
to
seek
their
opinions
.
richtig
;
ordentlich
;
passend
;
in
passend
er
Weise
{adv}
properly
[Br.]
;
right
[Am.]
seinen
Kindern
beibringen
,
wie
man
sich
richtig
/
ordentlich
benimmt
to
teach
your
children
to
behave
properly
/
right
Es
scheint
nicht
richtig
zu
funktionieren
.
It
doesn't
seem
to
be
working
properly
/
right
.
geeignet
;
passend
;
in
Frage
kommend
{adj}
likely
(only
before
noun
)
ein
geeigneter
Platz
für
ein
Lagerfeuer
a
likely
spot
for
a
campfire
ein
geeigneter
Kandidat
für
die
Stelle
a
likely
candidate
for
the
job
passend
;
treffend
;
gelungen
{adj}
happy
geeignet
;
passend
;
angemessen
;
richtig
;
recht
{adj}
appropriate
;
fitting
geeignete
Schritte
appropriate
action
geeignet
;
passend
;
tauglich
;
angemessen
;
recht
;
adäquat
{adj}
(
für
)
suitable
(for)
besser
geeignet
;
passend
er
more
suitable
am
besten
geeignet
;
am
passend
sten
most
suitable
nicht
geeignet
;
nicht
benutzbar
unsuitable
nicht
geeignet
für
Kinder
unter
6
not
suitable
for
children
under
6
als
geeignet
angesehen
werden
to
be
considered
suitable
eine
geeignete
Lösung
a
suitable
solution
ein
geeignetes
Angebot
a
suitable
offer
wenn
es
Ihnen
passt
;
bei
Gelegenheit
when
suitable
Dieser
Film
ist
für
Kinder
ab
12
Jahren
geeignet
.
This
film/movie
is
suitable
for
children
aged
12
and
up
.
konsistent
;
passend
;
widerspruchsfrei
{adj}
[math.]
consistent
inkonsistent
inconsistent
passend
{adj}
companion
geeignet
;
günstig
;
passend
(
für
jdn
.); (
jdm
.)
genehm
{adj}
convenient
(for
sb
.)
geeigneter
;
günstiger
;
passend
er
;
genehmer
more
convenient
am
geeignetsten
;
am
günstigsten
;
am
passend
sten
;
am
genehmsten
most
convenient
ein
günstiger/
passend
er
Zeitpunkt
a
convenient
moment
wenn
das
für
sie
passt
if
it
is
convenient
for
you
Passt
es
Ihnen
am
Montag
?
Is
Monday
convenient
for
you
?
Passt
es
dir
morgen
?
Is
tomorrow
convenient
to
you
?
Das
ist
für
mich
ungünstig
.;
Das
passt
mir
schlecht
.
It's
not
convenient
for
me
.
günstig
;
passend
;
zum
richtigen
Zeitpunkt
{adj}
favourable
[Br.]
;
favorable
[Am.]
;
opportune
auf
einen
günstigen
Augenblick
warten
,
um
etw
.
zu
tun
to
wait
for
an
opportune
moment
to
do
sth
.
die
passend
e
Gelegenheit
abwarten
,
um
etw
.
zu
tun
to
wait
for
an
opportune
time
to
do
sth
.
bei
passend
er
Gelegenheit
etw
.
tun
to
take
advantage
of
opportune
moments
to
do
sth
.
Jetzt
ist
ein
günstiger
Zeitpunkt
,
um
in
Gold
zu
investieren
.
It
is
a
favourable
time
to
invest
in
gold
.;
The
time
is
opportune
for
investing
in
gold
.
Wäre
jetzt
der
passend
e
Moment
,
um
den
Vertrag
zu
besprechen
?
Would
it
be
opportune
to
discuss
the
contract
now
?
Die
Veröffentlichung
kommt
zum
richtigen
Zeitpunkt
.
The
publication
is
opportune
.
Der
Zeitpunkt
war
noch
nie
günstiger
.
There
has
never
been
a
more
favourable/opportune
time
.
Der
Augenblick
hätte
nicht
ungünstiger
sein
können
.
It
couldn't
have
happened
at
a
less
opportune
moment
.
zueinander
passend
;
austauschbar
{adj}
compatible
dazu
passend
;
passend
{adj}
matching
(corresponding
in
pattern/design/colour
)
eine
grüne
Jacke
und
ein
dazu
passend
er
Rock
a
green
jacket
and
matching
skirt
passend
{adv}
suitably
passend
erweise
;
passend
;
günstig
{adv}
conveniently
günstig
gelegen
sein
(
Ort
)
to
be
conveniently
situated
/
located
(of a
place
)
passend
;
angebracht
; (
zu
)treffend
{adj}
apropos
Die
Feier
schloss
mit
dem
Vortrag
eines
zum
Anlass
passend
en
Gedichts
.
The
ceremony
concluded
with
the
recital
of
an
apropos
poem
.
Die
Frage
scheint
angebracht:
Ist
der
Tag
der
Arbeit
ein
Anachronismus
?
It
seems
apropos
to
ask
the
question
,
is
Labor
Day
an
anachronism
?
Seine
Anmerkung
kommt
zwar
unerwartet
,
trifft
aber
den
Kern
der
Sache
.
His
comment
,
though
unexpected
,
is
very
apropos
.
passend
;
stimmig
{adj}
congruous
sich
mit
etw
.
decken
to
be
congruous
with
sth
.
passend
{adv}
aptly
passend
{adv}
befittingly
genau
passend
;
treffend
;
goldrichtig
;
gelungen
;
geglückt
;
gut
gewählt
;
gut
getroffen
{adj}
apt
;
felicitous
[formal]
eine
treffende
Bemerkung
an
apt
remark
; a
felicitous
remark
eine
gelungene
Geschmackskombination
a
felicitous
combination
of
flavors
passend
;
wohlangebracht
{adj}
seasonable
passend
{adv}
appositely
un
passend
;
nicht
passend
;
nicht
zusammen
passend
;
nicht
stimmig
;
zwiespältig
{adj}
incongruous
ein
Anzug
mit
einer
Krawatte
,
die
nicht
dazupasst
a
suit
with
an
incongruous
tie
eine
Collage
scheinbar
nicht
zusammen
passend
er
Bilder
a
collage
of
seemingly
incongruous
images
zwiespältige
Gefühle
;
ambivalente
Gefühle
incongruous
feelings
Diese
traditionellen
Methoden
scheinen
nicht
in
unser
technisches
Zeitalter
zu
passen
.
These
traditional
methods
seem
incongruous
in
our
technical
age
.
Das
neue
Veranstaltungszentrum
passt
überhaupt
nicht
in
seine
Umgebung
/
ist
ein
Fremdkörper
in
seiner
Umgebung
.
The
new
events
centre
looks
utterly
incongruous
in
its
setting
.
Die
,
die
ihn
gut
kennen
,
sagen
,
dass
so
ein
Ausbruch
gar
nicht
zu
ihm
passt
.
His
outburst
seem
incongruous
to
those
who
know
him
well
.
In
der
mit
Büchern
gefüllten
Bibliothek
nahm
sich
das
Mikrofiche-Lesegerät
wie
ein
Fremdkörper
aus
.
The
new
microfiche
reader
looked
incongruous
in
the
book-filled
library
.
Unter
den
rauen
Seemannstypen
in
der
Bar
waren
wir
wie
ein
Fremdkörper
.
We
were
incongruous
among
rough
seagoing
types
in
the
bar
.
Das
passt
doch
alles
nicht
zusammen
.
That's
completely/utterly
incongruous
.
Da
sehe
ich
eine
gewisse
Diskrepanz
zwischen
ihrer
Frömmigkeit
und
ihrem
gehässigen
Verhalten
.
I
find
it
incongruous
that
,
on
one
hand
,
she
is
a
pious
person
and
,
on
the
other
hand
,
she
behaves
so
scurrilously
.
etw
.
zurechtrücken
;
passend
einstellen
{vt}
to
adjust
sth
.
zurechtrückend
;
passend
einstellend
adjusting
zurechtgerückt
;
passend
eingestellt
adjusted
seine
Brille/Krawatte
zurechtrücken
to
adjust
your
glasses/tie
(
sich
)
den
Fahrersitz
zurechtrücken
to
adjust
the
driver's
seat
die
Radiolautstärke
passend
einstellen
to
adjust
the
volume
on
the
radio
nicht
in
die
Zeit/Epoche
passend
;
zeitfremd
;
nicht
zeitgemäß
{adj}
[art]
[biol.]
[lit.]
anachronistic
;
anachronic
anachronistische
Pflanzen
anachronistic
plants
;
anachronic
plants
ein
Dialog
,
der
nicht
in
die
Epoche
passt
an
anachronistic
dialogue
angemessen
;
treffend
;
passend
{adv}
fittingly
treffend
;
angebracht
;
passend
{adj}
apposite
überaus
passend
;
vorzüglich
geeignet
eminently
suitable
;
eminently
suited
Kleingeld
{n}
;
Münzen
{pl}
small
change
;
loose
change
;
change
Eine
halbe
Million
-
das
ist
keine
Kleinigkeit
.
Half
a
million
,
which
isn't
exactly
chicken
feed
.
nur
Klimpergeld
sein
[ugs.]
;
kaum
der
Rede
wert
sein
to
be
chicken
feed
;
to
be
chump
change
[Am.]
[coll.]
aus
dem
Thema
/
aus
der
Terrorgefahr
(
partei
)politisches
Kleingeld
schlagen
[ugs.]
[pol.]
to
play
(party)
politics
with
this
issue
/
with
the
terrorist
threat
Hast
du
Kleingeld
für
die
Maut
?
Do
you
have
any
loose
change
for
the
toll
?
Es
tut
mir
leid
,
aber
ich
habe
kein
Kleingeld
.
I'm
sorry
,
but
I
don't
have
any
small
change
.
Haben
Sie
es
passend
?
[Dt.]
;
Haben
Sie
es
klein
?
Do
you
have
the
right
change
?
[Br.]
;
Have
you
got
the
right
change
?
[Br.]
;
Do
you
have
exact
change
?
[Am.]
Ich
habe
ungefähr
einen
Dollar
in
Münzen
/
in
Kleingeld
/
in
klein
.
I
have
about
a
dollar
in
(small)
change
.
Ein
Bettler
bat
um
ein
paar
Münzen
.
A
beggar
asked
for
some
spare
change
.
etw
.
einfärben
;
etw
.
färben
{vt}
to
dye
sth
.
einfärbend
;
färbend
dying
eingefärbt
;
gefärbt
dyed
färbt
ein
dyes
färbte
ein
dyed
farblich
passend
eingefärbt
[textil.]
dyed
to
match
/dtm/
sich
in
etw
.
einfügen
;
zu
etw
.
passen
{vi}
to
be
in
sympathy
with
sth
.
sich
einfügend
;
passend
being
in
sympathy
sich
eingefügt
;
gepasst
been
in
sympathy
sich
in
die
Landschaft
einfügen
to
be
in
sympathy
with
the
surrounding
landscape
Das
Wetter
passt
zu
meiner
Stimmung
.
The
weather
is
in
sympathy
with
my
mood
.
(
in
bestimmte
Kleidungsstücke
)
gekleidet
sein
[geh.]
;
gehüllt
sein
[poet.]
{v}
[textil.]
to
be
attired
(in
particular
clothes
)
elegant
gekleidet
sein
to
be
stylishly
attired
passend
gekleidet
sein
be
appropriately
attired
in
Schwarz
gekleidet
sein
to
be
attired
in
a
black
dress
in
ein
aufwendiges
Abendkleid
gehüllt
sein
to
be
attired
in
an
elaborate
evening
gown
sich
mit
etw
.
kombinieren
lassen
;
zu
etw
.
passen
{vi}
to
coordinate
with
sth
.
kombinieren
lassend
;
passend
coordinating
kombinieren
lassen
;
gepasst
coordinated
aufeinander
abgestimmte
Muster
coordinating
patterns
Dieser
Farbton
lässt
sich
mit
einer
ganzen
Reihe
anderer
Farben
kombinieren
.
This
shade
coordinates
with
a
wide
range
of
other
colours
.
Der
Herd
ist
grün
,
damit
er
zur
Küche
passt
.
The
cooker
is
green
,
to
co-ordinate
with
the
kitchen
.
passen
;
stehen
{vi}
(
zu
);
sich
eignen
{vr}
für
to
suit
passend
;
stehend
;
sich
eignend
für
suiting
gepasst
;
gestanden
;
sich
geeignet
für
suited
Sie
passen
gut
zusammen
.
They
are
well
suited
to
each
other
.
Das
steht
dir
gut
.
That
suits
you
well
.
Das
blaue
Kleid
steht
dir
sehr
gut
.
The
blue
dress
suits
you
very
well
.
Ihr
Vorschlag
kommt
uns
sehr
entgegen
.
Your
proposal
suits
our
needs
quite
nicely
.
(
zu
jdm
.)
passen
{vi}
; (
für
jdn
.)
geeignet
sein
{v}
to
be
suitable
(for
sb
.)
passend
being
suitable
gepasst
been
suitable
passt
is
suitable
passten
were
suitable
passte
was
suitable
passen
(
zu
etw
.);
harmonieren
(
mit
etw
.);
sich
einfügen
(
in
etw
.)
{vi}
to
blend
in
(with
sth
.)
passend
;
harmonierend
blending
in
gepasst
;
harmoniert
blended
in
;
blent
in
Wählen
Sie
einen
Anstrich
,
der
zum
übrigen
Badezimmerdekor
passt
.
Choose
a
finish
that
blends
in
with
the
rest
of
the
bathroom
decor
.
Das
neue
Hotel
fügt
sich
wunderbar
in
die
Umgebung
ein
.
The
new
hotel
blends
in
perfectly
with
its
surroundings
.
(
jdm
./zu
etw
.)
passen
{vi}
(
die
richtige
Größe/Form/Ausführung
haben
)
to
fit
passend
fitting
gepasst
fitted
haargenau
passen
;
wie
angegossen
passen
to
fit
to
a T
Das
Hemd
passt
prima
.
The
shirt
fits
great
.
Dieses
Kleid
passte
ihr
perfekt
.
This
dress
fit
her
perfectly
.
passen
{vi}
(
Kartenspiel
)
to
pass
(card
game
)
passend
passing
gepasst
passed
(
Ich
)
passe
!
(I)
pass
!
genau
zu
etw
.
passen
;
sehr
gut
zusammenpassen
{vi}
to
dovetail
with/into
sth
.
genau
passend
;
sehr
gut
zusammen
passend
dovetailing
genau
gepasst
;
sehr
gut
zusammengepasst
dovetailed
zu
jdm
.
spielen
;
zu
jdm
.
passen
{vi}
(
Mannschaftssport
)
[sport]
to
pass
to
sb
. (team
sports
)
spielend
;
passend
passing
gespielt
;
gepasst
passed
Spiel
den
Ball
zu
mir
!
Pass
the
ball
to
me
!;
Pass
me
the
ball
!
Sie
spielte
zu
ihrer
Mannschaftskollegin
,
die
dann
ein
Tor
schoss
.
She
passed
to
her
team
mate
who
then
scored
a
goal
.
sich
an
etw
.
stören
;
jdn
.
stören
;
jdm
.
nicht
behagen
,
jdm
.
gegen
den
Strich
gehen
;
jdm
.
nicht
recht
sein
;
jdm
.
nicht
passen
[ugs.]
;
jdm
. (
gar
)
nicht
schmecken
[ugs.]
;
etw
.
nicht
goutieren
[geh.]
{v}
[unpersönliche
Konstruktion
mit
"es"]
to
resent
sth
.;
to
resent
sb
.'s
doing
sth
. (of a
person
)
störend
;
sich
störend
;
nicht
behagen
,
gegen
den
Strich
gehend
;
nicht
recht
seiend
;
nicht
passend
;
nicht
schmeckend
;
nicht
goutierend
resenting
;
resenting
sb
.'s
doing
gestört
;
sich
gestört
;
nicht
behagen
,
gegen
den
Strich
gegangen
;
nicht
recht
gewesen
;
nicht
gepasst
;
gar
nicht
geschmeckt
;
nicht
gegoutiert
resented
;
resented
doing
etw
.
nur
/
sehr
ungern
tun
to
resent
doing
sth
.
Ich
glaube
,
es
stört
ihn
,
dass
ich
dem
Baby
mehr
Zeit
widme
als
ihm
.
I
think
he
resents
the
fact
that
I'm
giving
more
time
to
the
baby
than
to
him
.; I
think
he
resents
my
giving
more
time
to
the
baby
than
to
him
.
Es
geht
ihr
gegen
den
Strich
,
dass
ihr
Mann
alle
Entscheidungen
trifft
.
She
resents
her
husband
making
all
the
decisions
.
Es
war
mir
gar
nicht
recht
, /
Es
behagte
mir
gar
nicht
,
dass
ich
so
lange
arbeiten
musste
.
I
resented
having
to
work
such
long
hours
.; I
resented
the
fact
that
I
had
to
work
such
long
hours
.
Der
Erfolg
ihres
Bühnenpartners
schmeckte
ihr
überhaupt
nicht
.
She
deeply/strongly/bitterly
resented
the
fact
that
her
stage
partner
had
been
so
successful
.
Es
liegt
auf
der
Hand
,
dass
er
es
nicht
goutiert
,
wenn
er
aus
der
Mannschaft
genommen
wird
.
It's
obvious
that
he
resents
being
dropped
from
the
team
.
Search further for "passend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners