A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
eingemeinden
Eingemeindung
eingemischtes Material
eingemummt
eingemörtelt
eingenommen sein
eingepackt
eingerechnet
Eingericht
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for eingenommen
Word division: ein·ge·nom·men
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
selbstsicher
;
selbstbewusst
;
von
sich
überzeugt/
eingenommen
{adj}
[psych.]
self-confident
;
confident
;
self-assured
;
assured
;
self-assertive
selbstsicher
;
von
sich
überzeugt/
eingenommen
;
überheblich
{adj}
[psych.]
cocksure
[dated]
überhebliche
Arroganz
cocksure
arrogance
Für
meinen
Geschmack
ist
er
ein
bisschen
zu
sehr
von
sich
überzeugt
.
He
is
rather
too
cocksure
for
my
liking
.
Sei
dir
da
nicht
so
sicher
!
Don't
be
so
cocksure
!
von
sich
eingenommen
/überzeugt
;
rechthaberisch
;
selbstherrlich
;
starrköpfig
{adj}
[pej.]
self-opinionated
ergriffen
sein
;
eingenommen
sein
{v}
(
von
)
to
be
possessed
(by)
jdn
.
ganz
in
Anspruch
nehmen
;
einnehmen
;
beschäftigen
{vt}
(
Sache
)
to
absorb
;
to
engross
;
to
enwrap
sb
. (of a
thing
)
ganz
in
Anspruch
nehmend
;
einnehmend
;
beschäftigend
absorbing
;
engrossing
;
enwrapping
ganz
in
Anspruch
genommen
;
eingenommen
;
beschäftigt
absorbed
;
engrossed
;
enwrapped
ins
Gespräch
versunken
sein
to
be
engrossed/enwraped
in
conversation
Sie
sind
mittlerweile
von
den
fachlichen
Problemen
so
eingenommen
,
dass
sie
den
Blick
für
die
politischen
Auswirkungen
verloren
haben
.
They
have
become
so
engrossed
in
the
technical
problems
that
they
have
lost
sight
of
the
political
implications
.
Führung
{f}
;
Führungsrolle
{f}
;
führende
Rolle
{f}
;
Vorangehen
{n}
(
bei
etw
.)
[pol.]
[soc.]
lead
;
leading
role
(on/in
sth
.)
beim
internationalen
Engagement
eigenständig
vorangehen
to
take
your
own
lead
on
engaging
internationally
dem
Beispiel
der
vorangegangenen
Länder
folgen
und
die
Regierung
anerkennen
to
follow
the
lead
of
the
other
countries
and
recognise
the
government
Eltern
sollte
bei
gesunder
Ernährung
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
.
Parents
should
be
taking
the
lead
on
healthy
diet
.
Der
Konzern
hat
bei
der
Entwicklung
dieser
neuen
Technik
eine
Führungsrolle
übernommen
.
The
business
group
has
taken
the
lead
in
developing
this
new
technology
.
Die
EU-Kommission
hat
eine
führende
Rolle
in
der
Klimapolitik
eingenommen
.
The
EU
Commission
has
taken
the
lead
in
climate
policy
.
Die
Kommission
übernimmt
jetzt
die
Federführung
bei
der
Untersuchung
.
The
Commission
is
now
taking
the
lead
in
the
inquiry
.
Danke
,
dass
Sie
die
Initiative
ergriffen
haben
und
(
mit
gutem
Beispiel
)
vorangegangen
sind
.
Thank
you
for
taking
the
lead
.
Haltung
{f}
[übtr.]
;
Standpunkt
{m}
posture
Er
hat
in
dem
Streit
eine
neutrale
Haltung
eingenommen
.
He
took
a
neutral
posture
in
the
argument
.
Die
Opposition
griff
die
Haltung
der
Regierung
zur
Privatisierung
.
The
opposition
attacked
the
government's
posture
on
privatisation
[Br.]
/privatization
[Am.]
.
eine
Abwehrhaltung
gegenüber
neuen
Ideen
einnehmen
to
adopt
a
defensive
posture
towards
new
ideas
eine
Drohkulisse
aufbauen
to
adopt
a
threatening
posture/threatening
postures
Magenschutz
{m}
[med.]
stomach
protection
In
der
Regel
sollte
ein
zusätzliches
Medikament
als
Magenschutz
eingenommen
werden
.
In
general
,
an
additional
medication
to
protect
the
stomach
should
be
taken
.
eine
gute
Meinung
vom
jdm
.
haben
;
große
Stücke
auf
jdn
.
halten
[ugs.]
{v}
to
think
highly
of
sb
.;
to
have
a
high
opinion
of
sb
.
von
sich
eingenommen
sein
;
selbstgefällig
sein
;
selbstverliebt
sein
to
have
a
high
opinion
of
yourself
einen
Rang
einnehmen
;
rangieren
;
klassieren
[Schw.]
{vi}
to
rank
einen
Rang
einnehmend
;
rangierend
;
klassierend
ranking
einen
Rang
eingenommen
;
rangiert
;
klassiert
ranked
einen
hohen
Rang
einnehmen
to
rank
high
an
erster
Stelle
rangieren
to
rank
first/highest
an
letzter
Stelle
rangieren
;
an
letzter
Stelle
gereiht
sein
;
der
Letztgereihte
sein
to
rank
last
vor
jdm
.
rangieren
to
rank
above
sb
.
einen
hohen
Stellenwert
haben
to
rank
high
[fig.]
Er
gilt
als
großer
Schriftsteller
.
He
ranks
as
a
great
writer
.
jds
.
Vor
eingenommen
heit
{f}
;
Befangenheit
{f}
sb
.'s
biased
opinion
;
bias
;
prepossession
unvor
eingenommen
;
ganz
neutral
without
bias
gegen
jdn
. (
vor
)eingenommen
sein
to
have
a
bias
against
sb
.
sich
vor
eingenommen
zeigen
to
exhibit
bias
aufnehmen
;
einnehmen
{vt}
to
ingest
aufnehmend
;
einnehmend
ingesting
aufgenommen
;
eingenommen
ingested
nimmt
auf
ingests
nahm
auf
ingested
ausschwärmen
{vi}
;
die
Gefechtsposition
einnehmen
[mil.]
to
deploy
ausschwärmend
;
die
Gefechtsposition
einnehmend
deploying
ausgeschwärmt
;
die
Gefechtsposition
eingenommen
deployed
etw
.
bedecken
;
einnehmen
;
umschließen
{vt}
(
als
Fläche
)
to
encompass
sth
. (area)
bedeckend
;
einnehmend
;
umschließend
encompassing
bedeckt
;
eingenommen
;
umgeschlossen
encompassed
Die
Gebäude
nehmen
eine
Fläche
von
ca
.
100m²
ein
.
The
buildings
encompass
about
100
square
metres
.
eine
Stelle/Stellung
besetzen
;
einnehmen
;
innehaben
;
bekleiden
{vt}
[adm.]
to
hold
;
to
occupy
a
job/position
besetzend
;
einnehmend
;
innehabend
;
bekleidend
holding
;
occupying
besetzt
;
eingenommen
;
innegehabt
;
bekleidet
held
;
occupied
er/sie
hat
inne
he/she
hold
;
he/she
occupies
ich/er/sie
hatte
inne
I/he/she
held
;
I/he/she
occupied
er/sie
hat/hatte
innegehabt
he/she
has/had
held
;
he/she
has/had
occupied
eine
Machtposition
innehaben
to
hold/occupy
a
position
of
power
eine
Funktion
drei
Jahre
lang
innehaben
to
hold/occupy
a
position
for
three
years
Stellen
,
die
traditionell
von
Männern
besetzt
sind
jobs
that
have
traditionally
been
held/occupied
by
men
Bevor
er
Premierminister
wurde
,
hatte
er
schon
mehrere
Kabinettsposten
bekleidet
.
Before
becoming
prime
minister
,
he
had
already
held/occupied
several
cabinet
posts
.
Raum
einnehmen
;
Raum
belegen
{vt}
(
Dinge
)
to
take
up
space
;
to
occupy
space
(things)
Raum
einnehmend
;
Raum
belegend
taking
up
space
;
occupying
space
Raum
eingenommen
;
Raum
belegt
taken
up
space
;
occupied
space
Das
Plakat
nimmt
die
ganze
Wand
ein
.
The
poster
takes
up/occupies
the
entire
wall
.
Wie
viel
Speicherplatz
belegt
das
Programm
?
How
much
memory
does
the
program
occupy
?
jdn
.
gegen
jdn
.
einnehmen
;
jdn
.
zum
Nachteil
von
jdn
.
beeinflussen
{vt}
to
bias
sb
.;
to
prejudice
sb
.
against
sb
.
einnehmend
gegen
;
zum
Nachteil
beeinflussend
biasing
;
prejudicing
against
eingenommen
gegen
;
zum
Nachteil
beeinflussen
biased
;
prejudiced
against
Medienberichterstattung
würde
die
Geschworenen
zum
Nachteil
des
Angeklagten
beeinflussen
.
Media
coverage
would
bias
/
prejudice
the
jury
against
the
accused
.
Ihre
Abneigung
gegen
die
anglophone
Welt
führt
dazu
,
dass
die
Argentinier
Vorbehalte
gegen
Englisch
haben
.
Argentina's
antipathy
to
the
anglophone
world
biases
them
against
English
.
Was
ist
,
wenn
der
Prüfer
gegen
mich
eingenommen
ist
?
What
if
the
examinor
is
biased
/
prejudiced
against
me
?
einen
Ort
einnehmen
{vt}
(
Dorf
,
Stadt
,
Festung
)
[mil.]
to
take
;
to
capture
;
to
seize
a
place
(village,
town
,
fortress
)
einen
Ort
einnehmend
taking
;
capturing
;
seizing
a
place
einen
Ort
eingenommen
taken
;
captured
;
seized
a
place
Sie
nahmen
die
Stadt
im
Morgengrauen
ein
.
They
took
the
city
at
dawn
.
einen
Ort
wieder
einnehmen
{vt}
(
Dorf
,
Stadt
,
Festung
)
[mil.]
to
retake
;
to
recapture
;
to
reseize
a
place
(village,
town
,
fortress
)
einen
Ort
wieder
einnehmend
retaking
;
recapturing
;
reseizing
a
place
einen
Ort
wieder
eingenommen
retaken
;
recaptured
;
reseized
a
place
Geld
einnehmen
;
vereinnahmen
[geh.]
{vt}
[fin.]
to
take
money
;
to
receive
money
Geld
einnehmend
;
vereinnahmend
taking
money
;
receiving
money
Geld
eingenommen
;
vereinnahmt
taken
money
;
received
money
die
eingenommen
en
Erträge
;
die
vereinnahmten
Erträge
the
revenues
taken
;
the
revenues
received
einspringen
;
jds
.
Platz
einnehmen
{vi}
to
step
in
;
to
take
sb
.'s
place
einspringend
;
jds
.
Platz
einnehmend
stepping
in
;
taking
sb
.'s
place
eingesprungen
;
jds
.
Platz
eingenommen
stepped
in
;
taken
sb
.'s
place
eitel
;
eingebildet
;
selbstgefällig
;
dünkelhaft
[geh.]
{adj}
vain
;
conceited
eingebildet
sein
;
von
sich
eingenommen
sein
to
be
conceited
sich
auf
etw
.
viel
einbilden
to
be
vain
about
sth
.
jdn
.
für
etw
.
empfänglich
machen
{vt}
to
incline/dispose
sb
.
to/towards
sth
.
jdn
.
dazu
bringen
,
etw
.
zu
tun
(
Sache
)
to
incline/dispose
sb
.
to
do
sth
. (thing)
Das
bringt
mich
zu
der
Ansicht
,
dass
...
This
inclines/disposes
me
to
the
view
that
...
Das
lässt
mich
zweifeln
.
This
inclines/disposes
me
to
doubt
.
Seine
Grobheit
hat
mich
nicht
besonders
für
ihn
eingenommen
.
His
rudeness
didn't
dispose
me
very
kindly
to/towards
him
.
Der
Körper
setzt
einen
chemischen
Stoff
frei
,
der
das
Einschlafen
fördert
.
The
body
releases
a
chemical
that
disposes
you
towards
sleep
.
Ich
bin
geneigt
,
ihnen
zu
glauben
.
I'm
inclined/disposed
to
believe
them
.
Sie
neigt
dazu
,
erst
zu
handeln
und
dann
zu
denken
.
She's
inclined/disposed
to
act
first
and
think
later
.
Unsere
Gene
machen
uns
für
bestimmte
Krankheiten
anfällig
.
Our
genes
dispose
us
towards
particular
diseases
.
jdn
.
für
eine
Sache
gewinnen
;
für
eine
Sache
einnehmen
{vt}
to
win
sb
.
over
/round
[Br.]
/around
[Br.]
to
sth
.;
to
win
sb
.'s
support
for
sth
.
für
eine
Sache
gewonnen/
eingenommen
won
over/round/around
to
;
won
support
for
die
unentschlossenen
Wähler
für
sich
gewinnen
to
win
over
the
undecided
voters
Wähler
der
politischen
Mitte
gewinnen
to
win
over
middle-ground
voters
Er
versuchte
,
sie
für
seinen
Standpunkt
einzunehmen
.
He
tried
to
win
them
round
to
his
point
of
view
.
Mit
seiner
Rede
hat
er
alle
Kritiker
für
sich
gewonnen
.
His
speech
won
over
all
the
critics
.
jdn
.
packen
;
jdn
.
fesseln
;
jdn
.
für
sich
einnehmen
{vt}
(
Sache
)
[übtr.]
to
grab
sb
. (thing)
packend
;
fesselnd
;
für
sich
einnehmend
grabbing
gepackt
;
gefesselt
;
für
sich
eingenommen
grabbed
ein
Lebenslauf
,
der
Aufmerksamkeit
erregt
a
CV
that
grabs
attention
Wie
findest
du
das
?
How
does
that
grab
you
?
etw
. (
als
zukünftige
Ausrichtung
)
wählen
;
annehmen
;
einnehmen
{vt}
to
adopt
sth
. (choose
as
your
future
direction
)
wählend
;
annehmend
;
einnehmend
adopting
gewählt
;
angenommen
;
eingenommen
adopted
ein
Land/eine
Stadt
als
Wahlheimat
wählen
to
adopt
a
country/city
(as
your
own
)
den
Namen
"Williams"
annehmen
to
adopt
the
name
of
'Williams'
einen
Akzent/eine
Angewohnheit
annehmen
to
adopt
an
accent/a
mannerism
eine
bestimmte
Haltung/einen
bestimmten
Standpunkt
einnehmen
to
adopt
a
certain
attitude/stance/position
eine
andere
Strategie
wählen/fahren
to
adopt
a
different
strategy
jdn
.
als
Kandidaten
aufstellen
[pol.]
to
adopt
sb
.
as
your
candidate
[Br.]
Search further for "eingenommen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners