A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
defensibility
defensible
defensibleness
defensibly
defensive
defensive alliance
defensive arms
defensive battle
defensive battles
Search for:
ä
ö
ü
ß
34 results for
defensive
|
defensive
Word division: De·fen·si·ve
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
Show:
All
Nouns
Adjectives
English
German
defensive
wall
(during a
free
kick
)
Mauer
{f}
[sport]
(
beim
Freistoß
)
defensive
Defensive
{f}
to
be
on
the
defensive
in
der
Defensive
sein
to
go
on
the
defensive
in
die
Defensive
gehen
to
force
sb
.
onto
the
defensive
jdn
.
in
die
Defensive
drängen
defensive
error
Abwehrfehler
{m}
[sport]
defensive
errors
Abwehrfehler
{pl}
to
commit
a
defensive
error
einen
Abwehrfehler
begehen
defensive
wall
;
bulwark
;
parapet
;
rampart
Schutzwall
{m}
;
Wall
{m}
[mil.]
defensive
walls
;
bulwarks
;
parapets
;
ramparts
Schutzwälle
{pl}
;
Wälle
{pl}
rampart
of
the
fortress
Festungswall
{m}
defensive
work
Abwehrarbeit
{f}
[sport]
defensive
function
(of a
right
)
Abwehrfunktion
{f}
(
eines
Rechts
)
[Dt.]
[jur.]
defensive
line
;
back
line
Abwehrreihe
{f}
[sport]
defensive
lines
;
back
lines
Abwehrreihen
{pl}
defensive
battle
Abwehrschlacht
{f}
defensive
battles
Abwehrschlachten
{pl}
defensive
medicine
Defensivmedizin
{f}
[med.]
defensive
reaction
Defensivreaktion
{f}
defensive
reactions
Defensivreaktionen
{pl}
defensive
play
Defensivspiel
{n}
[sport]
defensive
arms
Schutzwaffen
{pl}
defensive
battle
Verteidigungsschlacht
{f}
[mil.]
defensive
battles
Verteidigungsschlachten
{pl}
defensive
terrier
(team
sports
)
[coll.]
Wadenbeißer
{m}
;
Wadlbeisser
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
(
schwer
abzuschüttelnder
Verteidiger
) (
Mannschaftssport
)
[sport]
defensive
tower
;
fortified
tower
Wehrturm
{m}
[arch.]
defensive
towers
;
fortified
towers
Wehrtürme
{pl}
defensive
defensiv
;
sich
verteidigend
{adj}
to
feel
defensive
sich
angegriffen
fühlen
readiness
to
take
defensive
action
;
defence/defense
readiness
Abwehrbereitschaft
{f}
[mil.]
Atlantic
Wall
(Nazi
defensive
works
against
invasion
from
England
)
Atlantikwall
{m}
[mil.]
[hist.]
fortification
structure
;
defensive
fortification
Befestigungsanlage
{f}
;
Festungsanlage
{f}
;
Verteidigungsanlage
{f}
;
Wehranlage
{f}
[constr.]
[mil.]
fortification
structures
;
defensive
fortifications
Befestigungsanlagen
{pl}
;
Festungsanlagen
{pl}
;
Verteidigungsanlagen
{pl}
;
Wehranlagen
{pl}
hedging
instrument
;
hedging
vehicle
;
covering
device
;
defensive
device
(stock
exchange
)
Instrument
{n}
der
Kursscherung
;
Kurssicherungsinstrument
{n}
;
Absicherungsinstrument
{n}
(
Börse
)
[fin.]
hedging
instruments
;
hedging
vehicles
;
covering
devices
;
defensive
devices
Instrumente
{pl}
der
Kursscherung
;
Kurssicherungsinstrumente
{pl}
;
Absicherungsinstrumente
{pl}
hedging
measure
;
coverage
measure
;
exposure
defensive
measure
(stock
exchange
)
Kurssicherungsmaßnahme
{f}
;
Absicherungsmaßnahme
{f}
(
Börse
)
[fin.]
hedging
measures
;
coverage
measures
;
exposure
defensive
measures
Kurssicherungsmaßnahmen
{pl}
;
Absicherungsmaßnahmen
{pl}
deffer
(short
for
defensive
player
)
Deffer
(
kurz
für
Defensivspieler
)
{m}
mimicry
(evolutionary
development
of
features
shared
by
different
species
to
deceive
predators/preys
etc
.)
Ähnlichkeitstäuschung
{f}
;
Mimikry
{f}
(
evolutionäre
Ausbildung
von
Merkmalen
fremder
Arten
,
um
Fressfeinde
,
Beutetiere
usw
.
zu
täuschen
)
[biol.]
animal
mimicry
Ähnlichkeitstäuschung
bei
Tieren
plant
mimicry
Ähnlichkeitstäuschung
bei
Pflanzen
aggressive
mimicry
;
Peckhamian
mimicry
[rare]
aggressive
Ähnlichkeitstäuschung
(
Merkmalsausbildung
anderer
Arten
,
um
Tiere
anzulocken
)
defensive
mimicry
;
protective
mimicry
defensive
Ähnlichkeitstäuschung
(
Merkmalsausbildung
anderer
Arten
,
um
Fressfeinde
abzuhalten
)
molecular
mimicry
molekulare
Ähnlichkeitstäuschung
(
Merkmalsausbildung
körpereigener
Moleküle
bei
Krankheitserregern
)
Batesian
mimicry
;
development
of
pseudoaposematic
signals
Bates'sche
Ähnlichkeitstäuschung
(
Ausbildung
von
Merkmalen
wehrhafter
Arten
bei
nicht
wehrhaften
Arten
)
Mertensian
mimicry
Mertens'sche
Ähnlichkeitstäuschung
(
Merkmalsausbildung
mäßig
gefährlicher
Arten
bei
gefährlichen
und
ungefährlichen
Arten
)
Mullerian
mimicry
Müller'sche
Ähnlichkeitstäuschung
(
Ausbildung
gleicher
Merkmale
bei
zwei
oder
mehreren
wehrhaften
Arten
)
lockout
Aussperrung
{f}
(
durch
den
Arbeitgeber
in
einem
Arbeitskampf
)
[soc.]
lockouts
Aussperrungen
{pl}
defensive
lockout
Abwehraussperrung
{f}
offensive
lockout
Angriffsaussperrung
{f}
alliance
Bündnis
{n}
;
Bund
{m}
[pol.]
[soc.]
alliances
Bündnisse
{pl}
;
Bünde
{pl}
alliance
for
action
Aktionsbündnis
{n}
military
alliance
Militärbündnis
{n}
opposition
alliance
Oppositionsbündnis
{n}
defensive
alliance
;
defence
alliance
[Br.]
;
defense
alliance
[Am.]
Verteidigungsbündnis
{n}
[mil.]
posture
Haltung
{f}
[übtr.]
;
Standpunkt
{m}
He
took
a
neutral
posture
in
the
argument
.
Er
hat
in
dem
Streit
eine
neutrale
Haltung
eingenommen
.
The
opposition
attacked
the
government's
posture
on
privatisation
[Br.]
/privatization
[Am.]
.
Die
Opposition
griff
die
Haltung
der
Regierung
zur
Privatisierung
.
to
adopt
a
defensive
posture
towards
new
ideas
eine
Abwehrhaltung
gegenüber
neuen
Ideen
einnehmen
to
adopt
a
threatening
posture/threatening
postures
eine
Drohkulisse
aufbauen
nuclear-weapon
systems
Kernwaffensysteme
{pl}
;
Atomwaffensysteme
{pl}
[mil.]
offensive
strategic
nuclear-weapon
systems
offensive
strategische
Kernwaffensysteme
defensive
strategic
nuclear-weapon
systems
defensive
strategische
Kernwaffensysteme
war
(on/against
sb
./sth.)
Krieg
{m}
(
gegen
jdn
./etw.)
[mil.]
wars
Kriege
{pl}
war
of
aggression
;
aggressive
war
Angriffskrieg
{m}
;
Aggressionskrieg
{m}
nuclear
war
Atomkrieg
{m}
war
of
liberation
;
liberation
war
Befreiungskrieg
{m}
blitzkrieg
;
blitz
;
fast
moving
war
Blitzkrieg
{m}
fratricidal
war
Bruderkrieg
{m}
civil
war
;
civil
strife
Bürgerkrieg
{m}
;
innerstaatlicher
Konflikt
{m}
drone
war
Drohnenkrieg
{m}
energy
war
Energiekrieg
{m}
war
of
conquest
Eroberungskrieg
{m}
mountain
war
Gebirgskrieg
{m}
war
of
religion
;
religious
war
Glaubenskrieg
{m}
;
Religionskrieg
{m}
;
Glaubenskampf
{m}
trench
war
Grabenkrieg
{m}
guerilla
war
;
partisan
war
Guerillakrieg
{m}
;
Partisanenkrieg
{m}
privateer
war
Kaperkrieg
{m}
counterinsurgency
war
Krieg
gegen
Aufständische
counter-guerilla
war
;
counter-partisan
war
Krieg
gegen
Guerillagruppen
;
Krieg
gegen
Partisanenverbände
land
war
Landkrieg
{m}
aerial
war
Luftkrieg
{m}
multi-front
war
;
multiple-front
war
Mehrfrontenkrieg
{m}
preventive
war
Präventivkrieg
{m}
revolutionary
war
Revolutionskrieg
{m}
dirty
war
schmutziger
Krieg
sea
war
;
naval
war
Seekrieg
{m}
static
war
Stellungskrieg
{m}
proxy
war
Stellvertreterkrieg
{m}
submarine
war
U-Boot-Krieg
{m}
war
of
independence
Unabhängigkeitskrieg
{m}
war
of
extermination
;
destructive
war
Vernichtungskrieg
{m}
defensive
war
Verteidigungskrieg
{m}
desert
war
Wüstenkrieg
{m}
war
of
attrition
Zermürbungskrieg
{m}
;
Abnutzungskrieg
{m}
two-front
war
Zweifrontenkrieg
{m}
the
Hundred
Years'
War
der
Hundertjährige
Krieg
[hist.]
at
war
im
Krieg
limited
strategic
war
begrenzter
strategischer
Krieg
accidental
war
durch
Zufall
ausgelöster
Krieg
to
declare
war
on
sb
.
jdm
.
den
Krieg
erklären
to
fight
in
a
war
in
einem
Krieg
kämpfen
to
win/lose
a
war
einen
Krieg
gewinnen/verlieren
to
fight/wage
(a)
war
(on/against
sb
./sth.)
Krieg
führen
(
gegen
jdn
./etw.)
war-affected
vom
Krieg
betroffen
low-intensity
war
Krieg
geringer
Intensität
to
go
to
war
(with
sb
.)
(
gegen
jdn
.)
in
den
Krieg
ziehen
In
1920
Poland
and
Russia
were
still
at
war
.
1920
waren
Polen
und
Russland
nach
wie
vor
im
Kriegszustand
.
War
is
the
continuation
of
politics
by
other
means
. (Clausewitz)
Krieg
ist
die
Fortsetzung
der
Politik
mit
anderen
Mitteln
. (
Clausewitz
)
You
look
like
you've
been
in
the
wars
.
[Br.]
Du
siehst
ja
ganz
schön
ramponiert
aus
.
warfare
Kriegsführung
{f}
;
Kriegführung
{f}
;
Kampfführung
{f}
;
Kriegskunst
{f}
;
Krieg
{m}
[mil.]
NBC
warfare
ABC-Kriegsführung
{f}
asymmetric
warfare
(with
inferior
means
)
asymmetrische
Kriegsführung
(
mit
unterlegenen
Mitteln
)
nuclear
warfare
Atomkriegsführung
{f}
germ
warfare
bakteriologische
Kriegsführung
biological
warfare
biologische
Kriegsführung
chemical
and
biological
warfare
/CBW/
chemische
und
biologische
Kriegsführung
drone
warfare
Drohnenkriegsführung
{f}
;
Drohnenkampfführung
{f}
jungle
warfare
Dschungelkrieg
{m}
electronic
warfare
elektronische
Kriegsführung
;
elektronische
Kampfführung
/EloKa/
trench
warfare
Grabenkriegsführung
{f}
guerilla
warfare
Guerillakampf
{m}
hybrid
warfare
hybride
Kriegsführung
;
Hybridkrieg
{m}
information
warfare
/IW/
informationstechnische
Kriegsführung
land
warfare
Landkriegsführung
{f}
aerial
warfare
Luftkriegsführung
{f}
psychological
warfare
psychologische
Kriegsführung
radiological
warfare
radiologische
Kriegsführung
radiological
methods
of
warfare
radiologische
Methoden
der
Kriegsführung
positional
warfare
;
static
warfare
Stellungskrieg
{m}
submarine
warfare
U-Boot-Kriegsführung
{f}
anti-submarine
warfare
/ASW/
Kriegsführung
gegen
U-Boote
environmental
warfare
Umweltkriegsführung
{f}
;
umweltbeeinflussende
Kriegführung
unconventional
warfare
unkonventionelle
Kriegsführung
underwater
warfare
;
undersea
warfare
Unterwasserkriegsführung
{f}
;
Unterseekriegsführung
{f}
defensive
warfare
Verteidigungskriegsführung
{f}
economic
warfare
Wirtschaftskriegführung
{f}
desert
warfare
Wüstenkriegsführung
{f}
fourth
generation
warfare
Kriegsführung
der
vierten
Generation
netwar
Kriegsführung
über
Netzwerke
[soc.]
[mil.]
low-intensity
warfare/conflict
Kleinkrieg
{m}
;
Konflikt
niedriger
Stärke
gang
warfare
Bandenkriege
{pl}
patent
Patent
{n}
patents
Patente
{pl}
dependent
patent
abhängiges
Patent
patent
applied
for
angemeldetes
Patent
expired
patent
erloschenes
Patent
blocking-off
patent
;
defensive
patent
Sperrpatent
{m}
independent
patent
unabhängiges
Patent
implementation
of
a
patent
Anwendung
eines
Patentes
patent
subject
matter
Gegenstand
des
Patentes
grant
of
a
patent
Erteilung
eines
Patents
to
file
a
patent
application
ein
Patent
anmelden
to
grant
a
patent
ein
Patent
erteilen
to
take
out
a
patent
on
sth
.
ein
Patent
auf
etw
.
erhalten
to
assign
a
patent
ein
Patent
abtreten
to
infringe
a
patent
(
gegen
)
ein
Patent
verletzen
patent
pending
;
patent
applied
for
Patent
angemeldet
firing
Schießen
{n}
[mil.]
low-angle
firing
Schießen
mit
kleiner
Erhöhung
prearranged
firing
Schießen
nach
Plan
combat-practice
firing
gefechtsmäßiges
Schießen
;
Schulgefechtsschießen
{n}
interlocking
firing
Angliederungsschießen
{n}
searching
firing
Entfernungsschießen
{n}
;
Staffelschießen
{n}
;
Gabelgruppenschießen
{n}
close-quarter
combat
firing
;
combat
firing
;
field
firing
Gefechtsschießen
{n}
;
Nahkampfschießen
{n}
night
firing
Nachtschießen
{n}
suppressing
firing
Niederhaltungsschießen
{n}
map
firing
;
unobserved
firing
Planschießen
{n}
;
Schießen
nach
Karte
test
firing
Probeschießen
{n}
gun
salute
firing
;
salute
firing
Salutschießen
{n}
quick
firing
;
rapid
firing
Schnellfeuerschießen
{n}
live
firing
;
firing
with
live
ammunition
Scharfschießen
{n}
;
Schießen
mit
scharfer
Munition
overhead
firing
Überschießen
{n}
(
Über-etwas-Hinwegschießen
)
defensive
firing
Verteidigungsschießen
{n}
predicted
firing
Vorhalteschießen
{n}
firing
for
effect
;
effective
firing
Wirkungsschießen
{n}
intermittent
firing
Wirkungsschießen
mit
Pausen
{n}
shooting
Schießen
{n}
[sport]
short-range
shooting
Schießen
auf
kurze
Entfernung
hip
shooting
Schießen
aus
der
Hüfte
indoor
shooting
Schießen
in
geschlossenen
Räumen
double-rest
shooting
Schießen
mit
doppelter
Gewehrstütze
collective
shooting
Abteilungsschießen
{n}
military
rifle
shooting
Armeegewehrschießen
{n}
support
shooting
;
rest
shooting
;
bench-rest
shooting
Auflageschießen
{n}
;
aufgelegtes
Schießen
{n}
;
Schießen
mit
Auflage
two-handed
shooting
Beidhandschießen
{n}
electric
pigeon
shooting
Elektrotaubenschießen
{n}
snap
shooting
;
offhand
shooting
;
pass
shooting
(in
hunting
)
Flüchtigschießen
{n}
(
bei
der
Jagd
)
hunting
shooting
;
target
hunting
practice
jagdliches
Schießen
;
Jagdschießen
{n}
small-bore
shooting
Kleinkaliberschießen
{n}
check
shooting
Kontrollschießen
{n}
trick
shooting
Kunstschießen
{n}
prone
shooting
Liegendschießen
{n}
;
Schießen
im
Liegen
air-rifle
shooting
Luftgewehrschießen
{n}
championship
shooting
Meisterschaftsschießen
{n}
claybirding
Minitaubenschießen
{n}
contact
shooting
;
close-quarter
shooting
Nahkampfschießen
{n}
pistol
shooting
Pistolenschießen
{n}
precision
shooting
;
sharpshooting
Präzisionsschießen
{n}
live
shooting
Scharfschießen
{n}
;
Schießen
mit
scharfer
Munition
bullseye
target
shooting
;
bullseye
shooting
Scheibenschießen
{n}
quick-draw
shooting
;
fast-draw
shooting
Schnellziehschießen
{n}
silhouette
shooting
Silhouettenschießen
{n}
;
Schießen
auf
Figurenscheiben
/
Mannscheiben
/
Personenscheiben
sports
shooting
Sportschießen
{n}
trap
shooting
;
trap
Trapschießen
{n}
;
Trappschießen
{n}
skeet
shooting
;
skeet
Turmtaubenschießen
{n}
;
Turmschießen
{n}
;
Skeetschießen
{n}
defensive
shooting
Verteidigungsschießen
{n}
match
shooting
;
competitive
shooting
;
tournament
shooting
Wettkampfschießen
{n}
;
Wettbewerbsschießen
{n}
;
Leistungsschießen
{n}
in
animate
bird
shooting
;
clay
target
shooting
;
clay
pigeon
shooting
;
clay
shooting
Wurfscheibenschießen
{n}
;
Wurftaubenschießen
{n}
;
Tontaubenschießen
{n}
timed
shooting
Zeitschießen
{n}
target
shooting
;
target
practice
;
practice
shooting
Zielschießen
{n}
;
Übungsschießen
{n}
style
of
play
;
play
Spielweise
{f}
;
Spiel
{n}
[sport]
free
play
freies
Spiel
(
ohne
Wertung
)
attacking
play
Angriffsspiel
{n}
offensive/
defensive
play
offensive/
defensive
Spielweise
;
Offensivspiel/Defensivspiel
the
other
team's
level
of
play/quality
of
play
das
spielerische
Niveau
der
anderen
Mannschaft
to
maintain
the
same
rhythm
of
play
throughout
the
game
den
Spielrhythmus
während
der
ganzen
Partie
beibehalten
to
adapt
your
style
of
play
to
the
opponent's
tactics
seine
Spielweise
an
die
Taktik
des
Gegners
anpassen
That
did
not
appear
to
affect
his
play
.
Das
schien
sein
Spiel
nicht
zu
beeinträchtigen
.
to
be
convincing/compelling/impressive
(not
used
for
devices
);
to
impress
sb
. (by
sth
.);
to
win
sb
.
over
(with
sth
.)
(
durch
etw
.)
überzeugen
;
überzeugen
können
(
Sache
);
zu
überzeugen
wissen
(
Person
) (
beeindrucken
,
die
Erwartungen
erfüllen
)
{vi}
This
argument
is
unconvincing
/
is
not
compelling/convincing
.
Dieses
Argument
kann
nicht
überzeugen
.
What
makes
the
report
so
convincing/compelling/impressive
is
its
clarity
and
wealth
of
information
.
Der
Bericht
überzeugt
durch
seine
Klarheit
und
Informationsfülle
.
I
didn't
find
the
ending
of
the
film
very
convincing/compelling/impressive
.
Das
Ende
des
Films
hat
mich
nicht
überzeugt
.
The
device
will
impress
you
by
its
design
as
well
as
performance
.
Das
Gerät
kann
durch
seine
Form
wie
auch
durch
seine
Leistung
überzeugen
.
This
software
will
win
you
over
with
its
ease
of
use
.
Diese
Software
kann
durch
ihre
Benutzerfreundlichkeit
überzeugen
.
He
won
us
over
with
his
great
defensive
play
.
Er
überzeugte
durch
sein
großartiges
Defensivspiel
.
We
have
been
impressed
by
her
strong
personality
and
leadership
.
Sie
wusste
durch
ihre
starke
Persönlichkeit
und
Führungsqualitäten
zu
überzeugen
.
Search further for "defensive":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners