A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
geschlossene Linie
geschlossenes Regelungssystem
Geschlossenheit
geschlängelt
Geschmack
Geschmack finden an
Geschmack geben
geschmackig
geschmacklich
Search for:
ä
ö
ü
ß
55 results for
Geschmack
Word division: Ge·schmack
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Geschmack
{m}
(
ästhetisches
Werturteil
)
taste
(aesthetic
value
judgement
)
Geschmäcker
{pl}
tastes
schlechter
Geschmack
bad
taste
je
nach
Geschmack
according
to
taste
Die
Geschmäcker
sind
verschieden
.
Tastes
differ
.
auf
den
Geschmack
kommen
to
acquire
a
taste
(
ganz
)
nach
jds
.
Geschmack
sein
to
be
(just)
to
sb
.'s
taste/liking
Die
Farben
sind
zu
hell
für
meinen
Geschmack
.
The
colours
are
too
bright
for
my
taste/liking
.
Das
ist
nicht
nach
unserem
Geschmack
.
That's
not
to
our
taste
.
Geschmack
{m}
(
den
ein
Stoff
im
Mund
hinterlässt
)
taste
(sensation
of
flavour
a
substance
leaves
in
the
mouth
)
einen
schlechten
Nach
geschmack
haben
to
leave
a
bad
taste
in
your
mouth
Diese
Limonade
hat
einen
grässlichen
Geschmack
.
This
lemonade
has
a
nasty
taste
Die
Suppe
braucht
mehr
Geschmack
,
können
wir
irgendeine
Würze
dazugeben
?
The
soup
needs
a
bit
more
taste
,
can
we
add
some
flavour
?
Geschmack
ssinn
{m}
;
Geschmack
{m}
[med.]
sense
of
taste
;
taste
(
ausgeprägter
)
Geschmack
{m}
;
Aroma
{n}
[cook.]
flavour
[Br.]
;
flavor
[Am.]
Aromen
{pl}
flavours
;
flavors
Brot
geschmack
{m}
;
Brotaroma
{n}
bread
flavour
den
Eigen
geschmack
des
Fleisches
zur
Geltung
kommen
lassen
to
allow
the
natural
flavour
of
the
meat
to
come
through
Geschmack
srichtung
{f}
; (
bestimmter
)
Geschmack
{m}
;
Sorte
{f}
[cook.]
flavour
[Br.]
;
flavor
[Am.]
Welche
Sorten
Eis
haben
Sie
?
What
flavours
of
ice-cream
do
you
have
?
etw
.
würzen
;
Geschmack
geben
{vt}
to
flavour
[Br.]
;
to
flavor
[Am.]
sth
.
Geschmack
{m}
;
Gefallen
{m}
;
Genuss
{m}
relish
etw
.
mit
großem
Genuss
tun
to
do
sth
.
with
great
relish
Bei
geschmack
{m}
(
von
etw
.);
leichter
Geschmack
/Geruch
(
nach
etw
.)
smack
(of
sth
.)
ein
bitterer
Bei
geschmack
in
dem
Medikament
a
smack
of
bitter
in
the
medicine
Die
Auszeichnung
hat
etwas
von
einem
Trostpreis
an
sich
.
The
award
has
a
smack
of
the
consolation
prize
.
(
leichter
)
Geschmack
{m}
;
Geruch
{m}
;
Hauch
{m}
;
Spur
{f}
(
von
)
smack
(of)
Geschmack
{m}
flavouring
[Br.]
;
flavoring
[Am.]
Geschmack
{m}
savour
[Br.]
;
savor
[Am.]
Geschmack
{m}
tastefulness
Geschmack
finden
an
;
Gefallen
finden
an
{v}
to
take
a
fancy
to
nach
meinem
Geschmack
after
my
fancy
fehlender
Geschmack
{m}
[cook.]
blandness
starker
Geschmack
{m}
;
starker
Geruch
{m}
tang
ohne
Geschmack
szusätze
;
ohne
Geschmack
[ugs.]
{adj}
[cook.]
unflavoured
[Br.]
;
unflavored
[Am.]
Säuerlichkeit
{f}
;
saurer
Geschmack
{m}
(
von
etw
.)
[bot.]
[cook.]
sourness
;
sour
taste
(of
sth
.)
Schärfe
{f}
(
Geschmack
;
Ton
)
acridity
Strenge
{f}
(
Geschmack
)
astringence
;
astringences
Süße
{f}
;
süßer
Geschmack
{m}
(
von
etw
.)
[bot.]
[cook.]
sweetness
;
sweet
taste
(of
sth
.)
Restsüße
{f}
(
Wein
)
residual
sweetness
(of
wine
)
beißen
{vi}
(
Geschmack
)
to
sting
{
stung
;
stung
}
fade
;
fad
;
schal
;
labberig
[Dt.]
;
laff
[Nordwestdt.];
ohne
Geschmack
;
geschmack
sarm
[geh.]
{adj}
(
Essen
)
[cook.]
bland
;
insipid
;
tasteless
;
flavourless
[Br.]
;
flavorless
[Am.]
;
savourless
[Br.]
;
savorless
[Am.]
(of
food
)
keinen
Geschmack
haben
;
nach
nichts
schmecken
;
wie
eingeschlafene
Füße
schmecken
[ugs.]
to
be
weak
and
flavourless
in
taste
;
to
taste
of
nothing
kräftig
im
Geschmack
;
rezent
[Schw.]
{adj}
[cook.]
strong-tasting
pikanter
Geschmack
{m}
;
Pikantheit
{f}
[cook.]
savouriness
[Br.]
;
savoriness
[Am.]
salziger
Geschmack
{m}
(
von
etw
.)
saltiness
(of
sth
.)
scharf
;
kräftig
{adj}
(
Geschmack
)
tangy
ungenießbar
{adj}
(
Geschmack
)
unenjoyable
verwöhnter
Geschmack
{n}
;
Mäkeligkeit
{f}
;
Pingeligkeit
{f}
(
beim
Essen
usw
.)
excessive
daintiness
;
excessive
fastidiousness
(concerning
food
etc
.)
würziger
Geschmack
{m}
;
Würzigkeit
{f}
;
Würze
{f}
[cook.]
piquancy
;
spiciness
;
savouriness
[Br.]
;
savoriness
[Am.]
Entspricht
das
Ihrem
Geschmack
?
Does
this
suit
your
taste
?
Assoziationen
an
etw
.
wecken/wachrufen
;
Bilder
von
etw
.
aufsteigen
lassen
; (
stark
)
an
etw
.
erinnern
{vt}
to
be
evocative
of
sth
.;
to
be
suggestive
of
sth
.;
to
be
redolent
of
sth
.
Assoziationen
an
weckend/wachrufend
;
Bilder
aufsteigen
lassend
;
erinnernd
being
evocative
;
being
suggestive
;
being
redolent
Assoziationen
geweckt/wachgerufen
;
Bilder
aufsteigen
lassen
;
erinnert
been
evocative
;
been
suggestive
;
been
redolent
Die
blaue
Farbe
weckt
Assoziationen
an
einen
Strandurlaub
.
The
blue
colour
is
evocative
of
beach
holidays
.
Der
Geschmack
hat
eine
Note
von
Brombeere
und
Heidelbeere
.
The
flavour
is
suggestive
of
blackberry
and
bilberry
.
Eleganz
{f}
flair
Stil/
Geschmack
haben
to
have
flair
Inbegriff
{m}
;
Verkörperung
{f}
;
Versinnbildlichung
{f}
{+Gen.};
klassisches
Beispiel
(
für
etw
.)
embodiment
;
epitome
[formal]
(of
sb
./sth.)
der
Inbegriff
des
Bösen
the
epitome
of
evil
Er
ist
die
Verkörperung
des
jungen
erfolgreichen
Geschäftsmannes
.
He
is
the
embodiment
of
the
young
successful
businessman
.
Diese
Kleider
sind
ein
Musterbeispiel
für
guten
Geschmack
.
These
clothes
are
the
epitome
of
good
taste
.
die
breite
Masse
;
ein
breites
Publikum
[soc.]
the
mainstream
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
;
die
Mehrheitsmeinung
the
mainstream
of
public
opinion
;
mainstream
opinion
die
vorherrschende
Politik
in
Europa
the
mainstream
of
European
politics
der
Geschmack
der
breiten
Masse
,
der
Geschmack
eines
breiten
Publikums
;
der
Massen
geschmack
the
mainstream
of
popular
taste
;
the
mainstream
taste
die
Kultur
der
breiten
Masse
the
mainstream
of
popular
culture
;
mainstream
culture
die
Musik
der
breiten
Masse
;
Musik
für
ein
breites
Publikum
;
massentaugliche
Musik
the
mainstream
of
popular
music
;
mainstream
music
zur
Massenware
werden
to
go
mainstream
für
die
breite
Masse
zugänglich
werden
to
enter
the
mainstream
bei
der
breiten
Masse
/
in
der
Mitte
der
Gesellschaft
angekommen
sein
to
have
joined
/
hit
the
mainstream
am
alltäglichen
Leben
teilhaben
to
enter
the
mainstream
of
life
Nach
geschmack
{m}
aftertaste
nachhaltiger
Geschmack
lingering
aftertaste
Opfer
{n}
(
persönlicher
Verzicht
)
[übtr.]
sacrifice
[fig.]
Selbstopfer
{n}
self-sacrifice
Opfer
bringen
müssen
to
have
to
make
sacrifices
gesundes
Essen
,
bei
dem
man
auf
Geschmack
nicht
verzichten
muss
/
bei
dem
der
Geschmack
nicht
zu
kurz
kommt
healthy
food
without
sacrifice
of
flavour
Die
neue
Methode
bietet
den
Vorteil
einer
schnellen
Bestimmung
der
Bestandteile
,
allerdings
mit
Abstrichen
bei
der
Genauigkeit
.
The
new
method
offers
the
advantage
of
rapid
determination
of
content
,
although
with
some
sacrifice
in
precision
.
Diese
Annehmlichkeit
ging
allerdings
zu
Lasten
der
Qualität
.
However
,
that
convenience
came
at
the
sacrifice
of
quality
.
Schärfe
{f}
(
Geruch
,
Geschmack
)
sharpness
(smell,
taste
)
die
Schärfe
der
Zitrone
the
sharpness
of
the
lemon
Schneider
...;
Kleidungs
...
sartorial
prachtvoll
gekleidet
;
prachtvoll
gewandet
[humor.]
in
sartorial
splendor
bei
der
Kleidung
einen
schlechten
Geschmack
haben
to
have
poor
sartorial
taste
grober
Verstoß
{m}
;
krasse
Verletzung
{f}
outrage
den
Anstand
in
krasser
Weise
verletzen
to
be
an
outrage
against
decency
die
Würde
in
grober
Weise
verletzen
to
be
an
outrage
upon
dignity
den
guten
Geschmack
grob
verletzen
to
be
an
outrage
against
good
taste
eine
Verhöhnung
der
Gerechtigkeit
an
outrage
upon
justice
jds
.
Vorliebe
{f}
;
jds
.
Faible
{f}
[ugs.]
sb
.'s
cup
of
tea
;
sb
.'s
shtick
[Am.]
[coll.]
;
sb
.'s
schtick
[Am.]
[coll.]
Das
ist
etwas
für
mich
.;
Das
ist
ganz
nach
meinem
Geschmack
.
That's
my
cup
of
tea
.;
That's
right
up
my
street
.
[Br.]
;
That's
right
up/down
my
alley
.
[Am.]
;
That's
my
shtick
.
[Am.]
Das
ist
nicht
jedermanns
Sache
.
It's
not
everyone's
cup
of
tea
.;
It's
not
everyone's
schtick
.
Zugabe
{f}
;
Beigabe
{f}
;
Beimischung
{f}
(
bei
Flüssigkeiten
);
Beifügen
{n}
;
Hinzufügen
{n}
;
Hinzugeben
{n}
;
Hinzukommen
{n}
;
Zugeben
{n}
;
Zusetzen
{n}
;
Ergänzen
{n}
(
von
etw
.) (
Vorgang
)
addition
(of
sth
.) (process)
ohne
Zusatz
von
without
the
addition
of
;
without
adding
unter
Zusatz
von
while
adding
of
das
Ergänzen
des
Grabsteins
mit
einem
zusätzlichen
Namen
the
addition
of
an
extra
name
to
the
headstone
die
Ausstattung
der
Schule
mit
neuen
Computern
the
addition
of
new
computers
to
the
school
das
Hinzukommen
weiterer
Wegebenutzer
the
addition
of
further
users
to
the
right
of
way
die
Suppe
durch
Hinzufügen
von
Rahm
binden
to
thicken
the
soup
by
the
addition
of
cream
Der
Geschmack
von
Karamell
und
Apfel
wird
durch
(
die
)
Zugabe
von
Zimt
noch
weiter
verfeinert
.
The
flavours
of
caramel
and
apple
are
further
enhanced
with
the
addition
of
cinnamon
.
Ein
Wakeboard
hat
eine
ähnliche
Form
wie
ein
Snowboard
,
aber
zusätzlich
noch
zwei
schmale
Rippen
an
der
Unterseite
.
A
wakeboard
is
similar
in
shape
to
a
snowboard
,
with
the
addition
of
two
small
fins
on
the
underside
.
Das
Fischgericht
kann
mit
einem
gut
gewählten
Wein
noch
aufgewertet
werden
.
The
fish
dish
can
be
improved
with
the
addition
of
a
well
chosen
wine
accompaniment
.
etw
.
auslöschen
;
ausradieren
;
tilgen
[geh.]
(
oft
fälschlich:
austilgen
);
wegbekommen
[ugs.]
{vt}
[übtr.]
to
blot
out
↔
sth
.;
to
rub
out
↔
sth
.;
to
erase
sth
.;
to
efface
sth
.;
to
obliterate
sth
.
[fig.]
auslöschend
;
ausradierend
;
tilgend
;
wegbekommend
blotting
out
;
rubbing
out
;
erasing
;
effacing
;
obliterating
ausgelöscht
;
ausradiert
;
getilgt
;
wegbekommen
blotted
out
;
rubbed
out
;
erased
;
effaced
;
obliterated
die
Erinnerung
an
etw
.
ausradieren
to
blot
out/obliterate
the
memory
of
sth
.
Versuche
,
die
vorislamische
Vergangenheit
des
Landes
auszulöschen
attempts
to
obliterate
the
country's
pre-Islamic
past
ein
Glas
Wasser
trinken
,
um
den
schrecklichen
Geschmack
wegzubekommen
to
drink
a
glass
of
water
to
obliterate
the
terrible
taste
it
has
jdm
.
entgegenkommen
;
jdm
.
liegen
{vi}
;
für
jdn
.
geeignet
sein
{v}
(
Dinge
)
to
be
congenial
to
sb
. (things)
Das
lyrisch-romantische
Gesangsfach
liegt
ihm
mehr
als
das
heroische
.
The
lyric-romantic
singing
repertory
is
more
congenial
to
him
than
the
heroic
.
Dieses
Berufsbild
würde
mir
am
meisten
zusagen
.
This
career
would
be
most
congenial
to
my
taste
.
Die
Erkenntnisse
der
Klimaforscher
sind
so
gar
nicht
nach
dem
Geschmack
der
Politiker
,
die
dann
unangenehme
Entscheidungen
treffen
müssen
.
The
findings
of
climate
researchers
are
not
at
all
congenial
to
politicians
,
who
will
have
to
make
awkward
decisions
.
extravagant
;
ausgefallen
{adj}
flamboyant
extravagante
Kleidung
flamboyant
clothes
einen
extravaganten
Geschmack
haben
to
have
a
flamboyant
taste
kitschig
{adj}
[pej.]
kitschy
kitschiger
kitschier
am
kitschigsten
kitschiest
Für
meinen
Geschmack
ist
es
ein
bisschen
zu
kitschig
.
It's
a
bit
too
kitschy
for
my
taste
.
nussig
;
nach
Nuss
schmeckend/riechend
;
mit
Nuss
geschmack
{adj}
[cook.]
nutty
;
nut-like
ein
nussiger
Geschmack
a
nutty
flavour
; a
nut-like
flavour
ein
Kaffee
mit
Nuss
geschmack
a
nutty
coffee
scharf
;
beißend
;
ätzend
;
stechend
{adj}
(
auch
[übtr.]
)
acrid
(acrid;
acrid
est)
ein
stechender
/
beißender
Geruch
an
acrid
smell/ordour
ein
beißender
Geschmack
an
acrid
taste
ein
ätzender
Kommentar
an
acrid
comment
selbstsicher
;
von
sich
überzeugt/eingenommen
;
überheblich
{adj}
[psych.]
cocksure
[dated]
überhebliche
Arroganz
cocksure
arrogance
Für
meinen
Geschmack
ist
er
ein
bisschen
zu
sehr
von
sich
überzeugt
.
He
is
rather
too
cocksure
for
my
liking
.
Sei
dir
da
nicht
so
sicher
!
Don't
be
so
cocksure
!
etw
.
überdecken
;
überstrahlen
;
verblassen
lassen
{vt}
to
overpower
sth
.
überdeckend
;
überstrahlend
;
verblassen
lassend
overpowering
überdeckt
;
überstrahlt
;
verblassen
lassen
overpowered
Der
feine
Geschmack
des
Weines
wird
durch
die
Würze
der
Speisen
überdeckt
.
The
delicate
taste
of
the
wine
is
overpowered
by
the
spiciness
of
the
food
.
übertrieben
aufwändig
;
übertrieben
;
unnötig
teuer
{adj}
extravagant
(more
than
is
necessary
)
überzogene
Ausgaben
,
unnötig
hohe
Ausgaben
extravagant
spending
sündteure
Geschenke
extravagant
presents
einen
teuren
Geschmack
haben
to
have
an
extravagant
taste
bei
etw
.
übertreiben
;
etw
.
übertrieben
tun
to
be
extravagant
in
doing
sth
.
sein
Geld
mit
vollen
Händen
ausgeben
to
be
extravagant
in
spending
(your
money
)
Ein
ganzes
Spanferkel
zu
servieren
,
wäre
übertrieben
.
Serving
a
whole
suckling
pig
would
be
extravagant
.
Dieses
Jahr
machen
wir
einen
weniger
feudalen
Urlaub
.
We're
going
on
a
less
extravagant
holiday
this
year
.
Das
ist
überflüssiger
Luxus
.
It
is
unnecessarily
extravagant
.
More results
Search further for "Geschmack":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe